Bahnrekord im Topspiel: Aller guten Dinge sind 3333

Waidhaus
05.03.2018 - 15:49 Uhr

Das erste Herrenteam der Waidhauser Alle-Neun-Kegler schreibt sich mit einem besonderen Ergebnis in die Geschichtsbücher ein. Am 3. 3. schiebt die Mannschaft mit 3333 Holz einen neuen Bahnrekord im Hans-Sommer-Sportheim.

Felix Uschold, Thomas Wild, Franz Strobl junior, Dominik Hölzel, Dominik Zintl und Hugo Wild (von links) freuen sich über ihren neuen Bahnrekord. Bild: fjo

Dem erfolgreichen Sextett gelang am Samstagnachmittag außerdem auch der erste Sieg gegen eine Mannschaft aus Regensburg. Das Topspiel in der Bezirksliga Oberpfalz zwischen dem Tabellenzweiten SC Regensburg II und dem Dritten AN Waidhaus I wurde seinem Anspruch voll und ganz gerecht. Dass dabei auch noch ein Bahnrekord für Männermannschaften im Spiel über 120 Schub heraussprang, spricht für den guten Kegelsport, der geboten wurde.

Bereits die ersten zwei Starter der Gastgeber erspielten sich zwei Mannschaftspunkte und einen Vorsprung von beruhigenden 66 Holz. Der Mittelabschnitt endete zwar 1:1, doch konnten die Waidhauser noch 10 Holz draufpacken. Auch im Schlussabschnitt war nochmals hervorragender Kegelsport zu sehen. Selbst die Tagesbestleistung von Gästekegler Nico Karl änderte nichts mehr an der Überlegenheit der Waidhauser. So war das Endergebnis von 6:2 Punkten und der Bahnrekord mit 3333:3256 Holz die logische Folge. Mit diesem Sieg erklommen die Waidhauser zudem Tabellenplatz zwei hinter RW Hirschau II. Nicht nur für den TSV war das Spiel schon jetzt die Krönung einer hervorragenden Saison - noch dazu in der höchsten Liga, in der Waidhaus bislang spielte. Für den Bahnrekord sorgten Hugo Wild (548), Dominik Zintl (556), Dominik Hölzel (561), Felix Uschold (560), Franz Strobl junior (567) und Abteilungsleiter Thomas Wild (541).

Den anderen AN-Teams erging es weniger gut. Bereits am Freitag empfing die SG Waidhaus/Neuenhammer/Tröbes/Moosbach U 18 die SG Eschenbach/Pressath/Kulmain/Löschwitz/Speinshart/Grafenwöhr U 18. In einem spannenden Spiel entführten die Gäste mit 1:5 (1925:1944) die Punkte. Die Tagesbestleistung von Gästekegler Andreas Kastner (580) gab den Ausschlag zum Sieg. Matthias Puff (458), Johannes Schrödl (458), Theresa Hanauer (542) und Sebastian Puff (467) blieb nur das Nachsehen.

Noch schwerer wiegt, dass zum Ende der Saison der Frauenmannschaft die Luft auszugehen scheint. Das Quartett musste die dritte Niederlage in Folge hinnehmen. Gegen SC Luhe Wildenau II war fast das gesamte Team beim 1:5 (1981:2033) chancenlos. Bis auf Anna Hanauer, die mit hervorragenden 557 Holz die Tagesbestleistung erzielte, konnten Theresa Hanauer (473), Diana Stephan (462) und Sonja Licha (489) ihre Leistungsstärke nicht abrufen.

Darüber hinaus dürfte für die zweite Herrenmannschaft endgültig die Zugehörigkeit zur Kreisklasse-A Weiden beendet sein. Trotz einer ansprechenden Leistung gegen den SV Kulmain II standen die Waidhauser am Ende wieder ohne Punkte da. Das Endergebnis von 1:5 (2002:2063) spricht doch eine deutliche Sprache. Manuel Strobl (524) schob zwar die Tagesbestleistung. Doch keiner seiner Mitspieler kam ihm nennenswert nahe: Johannes Zierer schaffte 484, Fabian Hölzel 500 und Harald Licha 494 Holz.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.