Frankenreuth. Der Nachwuchs beim Schützenverein "Enzian" ist weiter auf dem Vormarsch und mit Leidenschaft beim Schießsport dabei. Das freut Vereinschef Johannes Zeug: "Die Schüler und Jungschützen werden immer mehr." Der Erfolg auf überörtlicher Ebene sei so bemerkenswert, dass man auf Bezirksebene auf die Vereinsjugend aufmerksam wurde. Der Oberpfälzer Schützenbund habe angefragt, ob sich der Verein vorstellen könne, Bezirksstützpunkt für den Norden der Oberpfalz zu werden. Nach Beratung im Vereinsausschuss zögerten die "Enzianer" nicht lange und gaben ihre Zustimmung. Künftig werden nun junge Schützen aus dem gesamten nördlichen Bezirk durch ausgebildete Trainer aus dem Regensburger Raum in monatlichen Abständen gefördert und gefordert.
Dies ist nicht zuletzt auch der Investition in eine zeitgemäße und moderne Schießanlage zu verdanken. Sie ist in der gesamten Region ein Alleinstellungsmerkmal. Kein anderer Verein weit und breit kann acht elektronische Schießstände auf höchstem Niveau vorweisen. Mehrere Tausend Euro steckte das Schützenmeisteramt in diese Anschaffung für die Zukunft. Die zeitgleiche Übertragung aller Ergebnisse inklusive Schützenscheiben auf den großen Monitor im Vereinsstüberl ermöglicht ein spannendes Verfolgen aller Wettkämpfe.Weil Frankenreuth nun Bezirksstützpunkt ist, muss der Nachwuchs mit seinen Trainern und Begleitpersonen keine Fahrten mehr machen. Nicht nur Jugendsportleiter Karlheinz Hagner hielt das für eine enorme Erleichterung.