Abschlussball der Realschulen: Dürfen wir bitten?

Weiden in der Oberpfalz
29.03.2017 - 20:10 Uhr

Schick sind sie herausgeputzt. Und sie kommen in Scharen. Freitag- und Samstagabend strömt eine Menge junger Leute in die Max-Reger Halle. Der Grund? Der Abschlussball der neunten Klassen der Realschulen.

Der Eröffnungswalzer läuft, die "Live Combo" liefert die passende Musik: Zwei Abende lang feierten die Realschüler in der Max-Reger-Halle ihren Abschlussball. Bilder: afl (2)

Die Mädchen alle im Abendkleid und mit aufwendigen Frisuren. Die Jungen in Anzug und mit Schlips, dazu hatten sie kleine Blumensträuße für ihrer Tanzpartnerinnen dabei. Es war also alles bereit, als endlich die Eröffnungpolonaise den Abschlussball einläutete.

Verantwortlich dafür, dass auch auf dem Parkett alles perfekt passte, war Claudia Höllriegl von der gleichnamigen Tanzschule. Hatte den jungen Leuten in den Wochen zuvor die Kunst des Tanzen beigebracht. Cha-Cha-Cha, Rumba und Jive deckten dabei die Sparte der lateinamerikanischen Tänze ab. Wiener Walzer, langsamer Walzer und Foxtrott die Standardtänze. Für Höllriegls Arbeit und Engagement bedankten sich die Schülermitverantwortungen der Realschulen. Tatkräftige Unterstützung hatte Claudia Höllriegl von ihren Vortänzern Sebastian Ziegler, Christian Lewerenz und Philipp Lewerenz bekommen. Auf die jungen Tanzpaare warteten viele besondere Momente. Mit einer festlichen Polonaise zogen sie in die Halle ein und eröffneten damit einen langen Abend. Es folgte der Eröffnungswalzer. Die Pflichtrunden meisterten die Realschüler ebenfalls mit Bravour. Die wohl spannendsten Momente brachten jedoch die Eltern-Kind-Tänze. Dabei durften die Jungs ihre Mütter und die Mädels ihre Väter zum Tanzen auffordern.

Zwei Showauftritte

Den Abend gestaltete musikalisch die "Live-Combo" unter der Leitung von Richard Wagner. Mit ihrem breitgefächertem Programm begleiteten die sechs Musiker nicht nur die Jugendlichen in den Pflichtrunden. Sie animierten auch den Rest der Anwesenden bis spät in die Nacht zum Tanzen. Dabei kamen weder die lateinamerikanischen, noch die Standardtänze zu kurz.

Ein weiteres Highlight waren der Showauftritte der Tanzschule. Acht Paare der Lateinformation zeigten am Freitag verschiedene Variationen der lateinamerikanischen Tänze zu dem Medley "Contraste". Am Samstag begeisterten die sechs Paare der Standardformation mit ihrer Darbietung zu "Escape to Fantasy". Dabei zeigten sie die verschiedenen Varianten der Standardtänze.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.