"Duett" von Frauke May-Jones und Rudolf Meister: Der beste Reger in Noten und Notizen
"Das Beste, was ich je geschrieben habe", verkündete Max Reger selbst. Und auch die Kritiker waren hin und weg. "Jede komponierte Zeile hat einen Anspruch auf Unsterblichkeit", lautete eine der Stimmen. Kein anderes Werk Regers könne sich im äußeren Umfang und innerem Gewicht damit messen, wie Frauke May-Jones nun im Alten Rathaus vorlas. Dabei erklang natürlich auch das ominöse Werk selbst: "Variationen und Fuge über ein Thema von Johann Sebastian Bach für Klavier op. 81.", gespielt von Rudolf Meister.
Harmonisches Duett: Frauke May-Jones las Berichte aus dem Jahr 1904, als Max Reger mit seinen Bach-Variationen aufhorchen ließ. Und Rudolf Meister spielte die Werke in eindrucksvoller Weise. Bild: Dobmeier
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.