Von einem "Ereignis" sprach Bürgermeister Jens Meyer. 40 Gruppen und Solotänzer zeigten am Sonntag Jury und Publikum, was sie auf dem Bühnenparkett drauf haben. In der Königsdisziplin "Adults Group" ging der Pokal nach Regensburg. Mit einer atemberaubenden Choreographie tanzte sich die "ReLoco Crew" an die Spitze der Konkurrenz. Zweite wurden "Got2mOOve" aus Mitterteich. Auf Platz drei landete die Erlanger "Phuum Crew". Ihr männliches Ensemblemitglied durfte gleich zwei Medaillen mit nach Franken nehmen. Denn bei den erwachsenen Solotänzern belegte er mit einem raffinierten Auftritt den ersten Platz, gefolgt von Timo Lotter aus Weiden und dem Höchstädter Gzim Jefkaj.
Hohe Besucherzahl
Dass es den insgesamt 220 Tänzern offensichtlich wahnsinnig Spaß machte, in Weiden aufzutreten, zeigte sich den ganzen Tag über in der Halle. Moderiert wurde die vom Stadtjugendring veranstaltete Show einmal mehr von "Mister Fitness" Christopher Oellerich. Co-Moderator war Justin Scharnagl. Stadtjugendring-Chef Tobias Reichelt und Florian Graf vom Jugendzentrum zeigten sich tief beeindruckt von der hohen Besucherzahl. Bei der Siegerehrung am Abend waren Stadträte aller Fraktionen vor Ort.
Die Siegerprämien hatten einen Gesamtwert von 1000 Euro. Die Experten-Jury war mit Carola Lemberger, Silvia Leneis, Stella Agomor und Alexander Vezard hochkarätig besetzt. Gepunktet wurde nach Können. Zu 30 Prozent wurden die einstudierten Choreographien während der Workshops am Vormittag gewertet, zu 70 Prozent dann die öffentlich präsentierten eigenen Choreographien am Nachmittag. Die "Kids" waren von den Workshops ausgenommen.
Getanzt wurde in drei Alterklassen: Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Außerdem gab es Wertungen für Solisten, Duos und Gruppen. Zwischen den Tänzen und der Siegerehrung trat die Amberger Trommelformation "Jalapenos-Percussion" auf.
In der Starklasse "Adults Duos" siegten "Yak fu 2" aus Weiden vor "Sophia & Lili" aus Regensburg. In der Starklasse "Juniors Solo" gewann Sophia Friedl aus Regensburg vor der Weidenerin Tamara Rottmann. Startklasse "Juniors Group": 1. "The Winkers" (Regensburg), 2. "Contrust" (Weiden), 3. "Tied Up's" (Bayreuth). Gewinner bei den "Kids": 1. "Anima Junior", 2. "Anima Kids" (beide Burglengenfeld), 3. "Stomping Feetz" (Weiden). Bürgermeister Jens Meyer würdigte die Veranstaltung am Sonntag als ein Beispiel für Toleranz und gegen Gewalt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.