Nach Tanzkurs: Realschulen feiern Abschlussball: Zehn Wochen für diesen Moment

Weiden in der Oberpfalz
31.03.2015 - 00:00 Uhr
Geschafft: Nach dem festlichen Einzug in die Max-Reger-Halle durften die Tanzschüler sich auf einen langen und ereignisreichen Abend freuen. Bild: afl

Die einen hätten im Tanzkurs neue Erfahrungen gesammelt. Andere fanden Freunde - oder haben sich sogar verliebt. In jedem Fall sei es ein wichtiges Ereignis im Leben eines jeden Schülers. Mit diesen Worten begrüßte die Schülermitverantwortung (SMV) der Realschulen die diesjährigen Neuntklässler zum Abschlussball in der Max-Reger-Halle.

In zehn Wochen hatten die Mädchen der Sophie-Scholl- und die Jungs der Hans-Scholl-Realschule in der Tanzschule Höllriegl viele verschiedene Paartänze gelernt und sich perfekt für die kommenden gesellschaftlichen Anlässe vorbereiten können. Dank Tanzlehrerin Claudia Höllriegl beherrschen sie nun den langsamen Walzer, Wiener Walzer, Foxtrott, Cha Cha, Rumba, Jive und Disco Fox. Unterstützung bekam Höllriegl auch dieses mal wieder von ihren Vortänzern Marcel Zielbauer, Christian Lewerenz und Lukas Alt.

Der gesamte Abschlussball war nun für die Tanzschüler und deren Eltern mit Besonderheiten gespickt. Der wohl spannendste Moment für alle war dabei der traditionelle Eltern-Kind-Tanz. Die Polonaise und der darauf folgende Eröffnungswalzer bildeten den Anfang eines langen Abends. Dabei zogen die Jugendlichen in ihren festlichen Abendroben ein. Die "Live-Combo" unter der Leitung von Richard Wagner begleitete sie dabei und animierte mit ihrem breitgefächertem Programm bis weit nach Mitternacht zum Tanzen. Zu späterer Stunde zeigten sechs Paare der Lateinformation bei einer Showeinlage zum "Miami Latin Stars"-Medley verschiedene Varianten der lateinamerikanischen Tänze.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.