Trampelpfad bleibt dunkel
Den nächtlichen Wanderern, die vom Merklsteig rüber zur WTW oder zum Festplatz unterwegs sind, wird vorerst kein Licht leuchten. Dabei hatte die CSU die Beleuchtung gefordert, für einige Stunden den Bürgern den Weg zu weisen. Auch müssten keine Erdkabel gezogen werden. Solarlampen reichen, sagte Alois Lukas, der Sprecher der CSU-Fraktion am Mittwoch im Bau- und Planungsausschuss. Für die SPD regte Hildegard Burger an, für den Kälberweg ins Gewerbegebiet und zum Festplatz einige Lampen zu spendieren. Gegen beide Anregungen sperrte sich Stefan Rank (Bürgerliste): "Wir können nicht jeden Trampelpfad beleuchten." Karl-Heinz Schell (SPD) lehnte ebenfalls ab. "Wir haben uns die Beleuchtung entlang des Flutkanals gespart. Da muss Gleichheit herrschen." Dennoch darf die Mehrheit der Stadträte hoffen: Es gibt zwar kein Geld und keine Pläne. Bürgermeister Jens Meyer änderte den Beschlussvorschlag. Die Beleuchtung bleibt Thema.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.