"Wir haben jetzt andere Vorzeichen": Seggewiß für neue Groko
Am Wahlabend war Kurt Seggewiß einer der vielen enttäuschten Genossen, die sich gegen die Fortsetzung der Großen Koalition aussprachen. Gegenüber dem NT appelliert der Oberbürgermeister nun an seine Partei, sich Verhandlungen nicht länger zu verweigern. "Wir haben jetzt andere Vorzeichen", stellt er fest: "Jamaika" sei "nach einem Kasperltheater" gescheitert und die SPD in der Lage, gegenüber CDU und CSU Forderungen wie nach höherer Mindestrente und verbesserten Hartz-IV-Gesetzen durchzusetzen. Seggewiß ruft die Sozialdemokraten dazu auf, wie so oft in ihrer 150-jährigen Geschichte staatsmännisch zu agieren: "Deutschland braucht stabile Verhältnisse. Wir haben eine führende Rolle in Europa. Da kann man nicht herumexperimentieren." Parteitaktik müsse in dieser Situation hintangestellt werden.
Weidens Oberbürgemeister Kurt Seggewiß Bild: Gabi Schönberger
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.