Abschlussball für Elly-Heuss- und Agustinus-Gymnasiasten: Tanz durch die Nacht

Weiden in der Oberpfalz
22.11.2016 - 02:10 Uhr

Zehn Wochen haben sie in intensiven Tanzstunden geübt. Nun steht der große Abend vor allem für die Schüler des Elly-Heuss- und des Augustinus-Gymnasiums an: Sie sind bereit für den ersten Abschlussball der Weidener Gymnasiasten in der Max-Reger-Halle.

Schon die Polonaise bot einen herrlichen Anblick: Auch danach folgte ein gelungener Abschlussball, der erste der Weidener Gymnasien, vornehmlich für die Schüler von "Elly" und "Augustinus". Bild: afl

Unter Leitung von Claudia Höllriegl hatten die Schüler die Kunst der Standard- und lateinamerikanischen Tänze erlernt. Sie beherrschen nun unter anderem den klassischen Wiener Walzer, langsamen Walzer und Foxtrott sowie Rumba oder Discofox. Unterstützung hatte Höllriegl von ihrem Team und den Vortänzern Sebastian Ziegler, Dennis Pischik, Dennis Koupaoglou, Philipp Lewerenz und Sebastian Frank bekommen. Die Schülermitverantwortungen beider Schulen bedankten sich und hofften auf weitere Jahre der guten Zusammenarbeit.

Späte Premiere

Im Mittelpunkt standen aber natürlich die Schüler selbst: die Mädchen in edler Abendgarderobe und mit aufwendigen Steckfrisuren, die Jungs im eleganten Anzug. Höhepunkt war der Einzug in die Halle. Die Polonaise und der darauffolgende Eröffnungswalzer waren der Startschuss für einen langen Ballabend. Es folgten viele Tanzrunden, bei denen die Jugendlichen den Gästen ihr Können bewiesen. Der wohl spannendste Moment war der Mutter-Sohn- beziehungsweise Vater-Tochter-Tanz.

Den Abend über führte die "Live-Combo" unter Leitung von Richard Wagner musikalisch durch die Tanzrunden und sorgte bis nach Mitternacht für ein gut gefülltes Parkett. Zu späterer Stunde stieg noch einmal die Spannung bei den Gästen: Erstmals zeigten sechs Paare der Standardformation der Tanzschule die neu einstudierte Show "Escape to Fantasy". Dabei gaben die Tänzer verschiedene Varianten der Standardtänze zum Besten. Das Publikum belohnte die Darbietung mit tosendem Applaus.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.