Begeisterung über die neue Dachmarke Oberpfalz Medien: „Ein Name, viele Stimmen“

Weiden in der Oberpfalz
21.10.2016 - 18:12 Uhr

Es ist die Frage des Tages: Was soll eine neue Dachmarke bieten? "Es geht um Orientierung, Klarheit und Verständlichkeit", machte Thomas Schliesske von der gleichnamigen Markenberater-GmbH deutlich. Dafür stehe Oberpfalz Medien. Die Ehrengäste bei der Präsentation am Freitag im Medienhaus in Weiden zeigten sich begeistert. Der langjährige Weidener SPD-Bundestagsabgeordnete Ludwig Stiegler: "Für mich geht ein langgehegter Wunsch in Erfüllung. Eine klare Identifikation mit der Oberpfalz. Ein Name, viele Stimmen."

Die Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und öffentlichem Leben äußerten sich ebenso angetan von den neuen Räumen des Verlags in der Weigelstraße. Den kirchlichen Segen erteilten Stadtpfarrer Gerhard Pausch und Dekan Dr. Wenrich Slenczka. Knapp elf Millionen Euro wurden in die Sanierung des alteingesessenen Haupthauses und einen modernen Anbau investiert, sagte geschäftsführende Verlegerin Viola Vogelsang-Reichl: "Das zeigt: Verleger und Geschäftsführung glauben fest an die Zukunft des Unternehmens und stellen sich den Herausforderungen der Zeit. Nicht zuletzt für unsere Mitarbeiter wollten wir einen modernen Arbeitsplatz mit besten Arbeitsbedingungen schaffen."

Zusammen mit Thomas Schliesske beschrieb die Verlegerin den Weg zur neuen Dachmarke. Eine Arbeitsgruppe habe sich die Frage gestellt: "Was können wir?" Schliesske betonte die "ausgeprägte Regional- und Markenkompetenz" des Medienhauses. Die Attribute: sympathisch, heimatverbunden, modern. Immer unter dem Motto: "Die Region ist Zukunft". Die Enthüllung des neuen Logos an der Außenfassade durch die Stuntmen erlebten die Gäste auf den Bildschirmen live im neuen Gebäude. Crossmedial - so wie die Dachmarke Oberpfalz Medien.

Alles bleibt, wie es war

Die Dachmarke ist neu, aber sonst bleibt alles beim Alten. Oberpfalz Medien betont die Vielfalt des Unternehmens. Mit den Zeitungstiteln "Der neue Tag", "Amberger Zeitung", "Sulzbach-Rosenberger-Zeitung", der Oberpfälzer Wochenzeitung OWZ, dem Internetportal Onetz sowie weiteren Firmen im Verbund ist das Medienhaus breit aufgestellt. Auch Logistik und Dienstleistung befinden sich im Portfolio. Das Unternehmen bleibt unter der neuen Dachmarke Oberpfalz Medien weiterhin ein Familienbetrieb in den Händen der Verlegerfamilien Panzer, Shanahan und Vogelsang. (we)

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.