Bei der Schützengesellschaft Adler Mitterhöll traten 50 Schützen, darunter 13 Jugendliche, an den Schießstand. Bei der Proklamation wollte Ehrenschützenmeister Herbert Höcker den neuen König auf Luftgewehr auszeichnen: Claus Fiedler - doch der war verhindert. Fiedler hatte einen 223-Teiler geschossen. Dafür nahm die Kette sein Vizekönig Johannes Rauh entgegen, der einen 232-Teiler erzielt hatte. Die Wurstkette als Dritter nahm Stefan Fuchs entgegen. Nachdem im Vorjahr Theo Helgert mit der Luftpistole schon Schützenkaiser geworden war, setzte er noch eins drauf und holte sich den Titel erneut. Mit einem 659-Teiler platzierte er sich vor Harry Tuschel und Andreas Brünnig.
Stadtverbandsvorsitzender Herbert Tischler zeichnete den Jugendkönig Jonah Lukas aus, der einen 172-Teiler getroffen hatte. Auf den zweiten Platz kam Martin Lukas. Er erhielt die Wurstkette. Mit dem dritten Platz nahm Nadine Rittner vorlieb. Erinnerungsnadeln bekamen die Könige des letzten Jahres. Gauvertreter Wolfgang Weiß überreichte die Auszeichnungen an Theo Helgert, Manfred Schiller und Simon Scharl.
Schützenmeister Alois Lukas hatte Sportleiter Karl Tusch zudem gebeten, die Siegerehrung zu den jeweiligen begleitenden Scheiben zu starten. Ausgereicht war eine Kirchweihscheibe, auf die mit Luftgewehr (LG) und Luftpistole (LP) geschossen worden war. Sieger war Simon Lukas mit einem 123-Teiler. Auf Meister (LG) holte sich Ramona Ludwig mit 99 Ringen die Wertung, auf Adler (LG) gewann Klaus Ludwig mit einem 27-Teiler.
Den ersten Platz auf Meister (LP) belegte Andreas Brünnig mit 94 Ringen, auf Adler (LP) war er ebenfalls erfolgreich und schoss einen 71-Teiler. Alois Lukas gewann in der Klasse Meister LP-Aufgelegt mit 97 Ringen, Willibald Pausch war Bester auf Adler LP-Aufgelegt. Jugendleiterin Silvia Tusch durfte die Wertung Meister bei der Jugend an Martin Lukas überreichen, er sicherte sich auch die Wertung beim Jugendpokal mit einem 52-Teiler. Den Jugendadler reichte sie an Simon Lukas weiter.
In Grußworten lobten CSU-Kreisvorsitzender Stephan Gollwitzer, JU-Kreischefin Maria Sponsel, stellvertretender Gauschützenmeister Wolfgang Weiß und Präsident Herbert Tischler vom Stadtverband die Erfolge der Aktiven sowie das Engagement des Schützenmeisteramtes. Musiker Jochen holte die Könige zum Königstanz auf die Tanzfläche.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.