Nofi-Lauf: 10000 Euro für soziale Einrichtungen: Spenden am laufenden Band

Weiden in der Oberpfalz
25.08.2016 - 18:02 Uhr

Eigentlich ist der Nordoberpfälzer Firmenlauf (Nofi-Lauf) 2016 schon wieder Geschichte. Trotzdem bewegt die Großveranstaltung noch immer eine Menge.

Noch eine Runde für den Nofi-Lauf: Die Organisatoren (oben, von links) Ilona Stadler (Der Neue Tag), Martin Neuhaus (Kliniken Nordoberpfalz) und Norbert Tannhäuser (Kliniken AG), unterstützt von OB Kurt Seggewiß (unten, rechts) und NT-Verlegerin Viola Vogelsang-Reichl (unten, Zweite von rechts) spendeten den Erlös der Veranstaltung. Jeweils 2500 Euro erhielten (unten, von links) Bernhard Steghöfer (Förderverein für Schwerkranke), Marina Frister ("Bunter Kreis") und Elisabeth Wittmann (Aktion "Lichtblicke")

Tausende Sportler gingen beim Nofi-Lauf im Mai an den Start. Das brachte nicht nur einigen Spaß, sondern am Ende auch einen Überschuss von 10 000 Euro. Dieses Geld reichten die Veranstalter nun an soziale Einrichtungen weiter. Die Spende war nur einer der Gründe, warum die Organisatoren bei einer Nachbetrachtung am Mittwoch ein positives Fazit zogen.

Vielfalt der Region

Insgesamt waren 7487 Läufer von 563 Firmen ins Ziel gekommen. Das habe die Menschen, die Unternehmen und die ganze Vielfalt der Region gezeigt, erklärten die Veranstalter. Naheliegend, dass sie nun auch etwas an die Region zurückgeben wollten: Je 2500 Euro spendeten sie an die Aktion "Lichtblicke", den "Bunten Kreis", den Arbeitskreis Asyl und den Förderverein für Schwerkranke.

Gleichzeitig dankte Martin Neuhaus (Kliniken Nordoberpfalz) stellvertretend für die Organisatoren den vielen Helfern, ohne die der Lauf nicht möglich gewesen wäre. Er nannte die Stadt ebenso wie die Sponsoren und die vielen Freiwilligen. "Solch eine Unterstützung ist keine Selbstverständlichkeit." Oberbürgermeister Kurt Seggewiß, der selbst mit der Startnummer 8000 mitgelaufen war, zeigte sich noch immer beeindruckt von den vielen Teilnehmern. Umso besser sei, "dass wir damit auch etwas Gutes tun".

Nächste Spende wartet

Dabei wird die Großspende noch nicht einmal die letzte im Zusammenhang mit dem diesjährigen Lauf sein: Wie berichtet, bekam die Veranstaltung auch noch einen 1000-Euro-Preis des Verbands der bayerischen Wirtschaft. Die Organisatoren versprachen, auch diesen Betrag eins zu eins als Spende weiterzureichen.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.