Im Mittelpunkt steht der Bärnauer, Auerbacher, Flosser oder Oberviechtacher nicht gerne. Understatement nennt man das auf Neudeutsch wohl. Das ist manchmal ziemlich schade. Denn es gibt sie, die Typen, die Geschichten, die Gesichter. Wir haben Menschen aus der Region gesucht, die sich mit ihrer Heimat voll identifizieren. Menschen, die sich zur "Familie der Oberpfälzer" zählen.
Stephan Lindner
Stephan Lindner (33) aus Eslarn hat aus Verbundenheit zu seiner Heimat einen Bildband veröffentlicht der für positive Resonanz sorgte und die Leute erinnern soll: wir haben hier wahre Schätze vor unserer Haustür in der Oberpfalz.
„Warum ich mich als Botschafter beworben habe …“
Ich finde es toll, wenn man für die Schätze – die wir vor der eigenen Haustür haben – wirbt. Wir wohnen da, wo andere Urlaub machen, und darauf können wir stolz sein. Unsere Oberpfalz hat vieles zu bieten und das sollte auch entsprechend kommuniziert werden! Persönlich verbinde ich mit der Oberpfalz die Begriffe Natur, Tradition und Heimat.
Gerd F. Wennicke
Gerd F. Wennicke (69) spricht für den Verein Kurfürstliche Schlosswache aus Amberg, der 1998 gegründet wurde. Der Geschäftssitz der kurfürstlichen Schloßwache wurde zu seiner Privatadresse gelegt, auf den Salzstadelplatz 1 in Amberg. Wennicke ist Mitglied des gemeinnützigen Vereins aus der Zeit des 30 jährigen Kriegs in Amberg. Sie zeigen die historische Geschichte der Oberpfalz in Form von Theaterstücken und halten so die ehemalige Hauptstadt der Oberpfalz in Erinnerung.
„Warum ich mich als Botschafter beworben habe …“
"Weil wir Oberpfälzische Botschafter sind. Wir fahren in ganz Deutschland und Europa und stellen die Blütezeit Ambergs aus der frühen Neuzeit dar. Wir machen Geschichte pur. Besucher aus Polen, Frankreich, Spanien oder Tschechien besuchen unsere Feste. Unser ältestes Mitglied ist 83 Jahre und unser jüngstes Mitglied gerade 1 Jahr alt geworden.“
Botschafter-Aktion
Mit Ihren sehr interessanten Einsendungen haben Sie es uns gezeigt: Zahlreiche Bewerber identifizieren sich mit unserer schönen Oberpfalz und wollen dieser auch ein Gesicht geben. Eine kleine Auswahl veröffentlichen wir an dieser Stelle täglich bis zum 21. Oktober. Die Veröffentlichung der Bewerber geschieht rein zufällig, unabhängig vom endgültigen Ergebnis, wen die Jury zu Botschaftern der Oberpfalz gekürt hat.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.