Mit der Kampagne "Weg mit den Barrieren" macht sich der VdK für eine barrierefreie Gesellschaft stark. Mit der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention hat sich Deutschland 2009 verpflichtet, geeignete Maßnahmen zu treffen. "Aber diese bestehenden Vorgaben werden oftmals nicht umgesetzt", kritisierte Kreisvorsitzender Josef Rewitzer bei der Jahreshauptversammlung des VdK Weiden-Süd in der Sportgaststätte "Anpfiff".
Laut Rewitzer sind 96 Prozent der Arztpraxen in Deutschland nicht barrierefrei. "Es gelang der Menschheit zwar, 1969 auf dem Mond zu landen und Milliarden für die Mars-Erforschung zu investieren, aber viele Häuser sind ohne Aufzug, und der Bahnhof in Weiden ist auch noch nicht barrierelos."Vorsitzender Harald Allgeier begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder sowie OB Kurt Seggewiß und CSU-Kreisvorsitzenden Stephan Gollwitzer. Er dankte seinem Vorstand und den Aktiven für die Unterstützung. 29 Mitgliedern, die im vergangenen Jahr verstorben waren, galt ein Gedenken. Im Rückblick verwies Anna Maria Fleißner auf den einwöchigen Jahresausflug nach Kirchberg in Tirol. Ferner gab es acht Fahrten mit Einkehr in der näheren und weiteren Umgebung. Kassiererin Evelyn Allgeier nannte den Mitgliederstand von 1305. Erfolgreich sei die Haussammlung verlaufen.
"In allen Kindergärten und Schulen Weidens ist die Barrierefreiheit bereits verwirklicht", verkündete OB Seggewiß. Die Stadt bezuschusse den ÖPNV jährlich mit einer Million Euro. Für den geplanten Wittgartendurchstich seien die Zuschussanträge gestellt - Seggewiß zeigte sich zuversichtlich, dass das barrierefreie Projekt verwirklicht wird. Abgesenkte Bordsteinkanten erleichterten Rollstuhlfahrern und Gehbehinderten vielerorts die Straßenquerung in Weiden. Im seniorenpolitischen Gesamtkonzept würden Dinge angegangen wie Begegnungsstätten. Auch die Volkshochschule biete Programme.
Für den VdK-Vereinsausflug vom 2. bis 9. Juli zum "Steindlwirt" in Dorfgastein (Österreich) sind noch Plätze frei. Meldungen sollten umgehend an den Vorsitzenden erfolgen.