Wer 1990 bei Witt eine Stelle bekam, der erlebte ein Jahr des Wachstums. Der Eiserne Vorhang war gefallen und alle Dämme gebrochen: Der Bedarf nach Damenoberbekleidung aus dem Westen war enorm. Der Vorsitzende der Geschäftsführung, Wolfgang Jess, bezeichnet die Situation im Wendejahr als "eine Art Flohzirkus". 26 Jubilare sind in die Zentrale eingeladen. Fast alle von ihnen feiern 25 Jahre Firmenzugehörigkeit. Für ihre Treue werden sie geehrt.
Im Jahr 1990 war der Personalbedarf groß. Als die Jubilare vor 25 Jahren ihre Stelle antraten, gewann Witt gerade 120 000 Kunden aus den neuen Bundesländern hinzu. Die Firma wuchs um mehr als 30 Prozent, die Auflage des Katalogs stieg um 50 Prozent. Die Mitarbeiter schoben Sonderschichten mit 70 Aushilfskräften, um den Arbeitsanfall zu bewältigen. Die Zahl der Festangestellten stieg um mehr als 10 Prozent. "Da waren Sie mit dabei", sagt Jess. "Ohne den Osten wären wir heute nicht in einer so guten wirtschaftlichen Situation." Der Vorsitzende der Geschäftsführung bedankt sich bei den Mitarbeitern, die mit ihrer Lebenserfahrung, Berufserfahrung und Menschenkenntnis nachhaltig zum Erfolg des Unternehmens beitrügen. "Sie haben die langjährige Erfolgsgeschichte von Witt mitgestaltet."
Seltene Ehrung für 50 Jahre
Besonders lange begleitet hat die Erfolgsgeschichte die Jubilarin Brunhilde Ebnet. Erstmals seit 1979 ehrt Witt wieder eine Mitarbeiterin für 50 Jahre Betriebszugehörigkeit. Mit 14 Jahren hatte Brunhilde Ebnet im Jahr 1965 bei Witt eine Ausbildung zur Kontoristin gemacht. "Den Beruf gibt es heute gar nicht mehr", sagt sie. Zu dieser Zeit trugen die Mitarbeiterinnen oftmals noch schwarze Schürzen. Die Bestellungen erfolgten schriftlich und wurden überwiegend mit Loch- oder Karteikarten bearbeitet. "Manche Kunden habe ich bereits an der Schrift erkannt", erzählt Ebnet. Heute arbeitet sie im Kundenservice und Kreditbereich. Zum Jubiläum haben die Kollegen ihren Schreibtisch mit einem Blumenstrauß und Bildern aus 50 Jahren Betriebszugehörigkeit geschmückt.
Die Geehrten
Für 50 Jahre Betriebszugehörigkeit wurde geehrt: Brunhilde Ebnet.
Für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit: Brigitte Coenen.
Für 25 Jahre: Sabine Biersack, Ralf Blömer, Hildegard Erber, Margareten Forster, Diana Harzmann, Edith Höchtl, Isabella Hofacker, Ilona Kassner, Sigrid Kick, Manuela König, Johanna Knorr, Gabriele Kriesche, Sigrid Meierhöfer, Jörg Metzke, Ingeborg Meyer, Brigitte Reatkowski, Markus Reger, Gaby Riedl, Petra Schieder, Renate Schmid, Gudrun Schönberger, Renate Simon, Silvia Stross, Marga Thalhofer, Sonja Wagner, Birgit Wartha, Günay Wurm und Elisabeth Zeus.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.