Mit Kind zu Spitzenabschluss: Witt-Gruppe ehrt beste Auszubildende bayernweit

Weiden in der Oberpfalz
14.12.2015 - 10:40 Uhr
Natalie Fiebrich (Dritte von rechts) freut sich über die Ehrung als beste Auszubildende bayernweit im Kreis der Kollegen der Witt-Gruppe: (von links) Johanna Knorr, Karl-Heinz Lex, Heidrun Gäbel, Karin Schmidt, Thomas Mort und Sebastian Strache. Das Unternehmen selbst erhielt wegen seiner Ausbildungsleistung ebenfalls eine Auszeichnung. Bild: hfz

Mit einer Endnote von 1,1 hat Natalie Fiebrich ihre Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing bei der Witt-Gruppe abgeschlossen. Mit dieser Leistung, die sie unter schwierigen Umständen schaffte, liegt sie 2015 bayernweit an der Spitze. Deshalb ehrte sie nun Sebastian Strache , Bereichsleiter Human Resources bei der Witt-Gruppe, als bayernweit beste Auszubildende zur Kauffrau für Dialogmarketing.

"Ihr Abschluss von 1,1 ist eine bewundernswerte Leistung - vor allem unter den Umständen, unter denen Sie Ihre Ausbildung gemeistert haben." Damit bezog er sich auf die private Situation von Natalie Fiebrich: Die Auszubildende war während der Ausbildung schwanger geworden und hat ihre letzte Prüfung nur wenige Wochen nach der Entbindung abgelegt.

Karl-Heinz Lex , Ausbildungsberater bei der IHK Regensburg, hob neben dem beachtlichen Ergebnis von Natalie Fiebrich auch die Leistung der Witt-Gruppe als Ausbildungsbetrieb hervor: "Ihr Abschluss zeigt, dass Sie im Unternehmen hervorragend betreut wurden. Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Unternehmen sich so für seine Auszubildenden einsetzt." Als Anerkennung überreichte er Sebastian Strache eine Urkunde für die besonderen Verdienste als Ausbildungsbetrieb.

Natalie Fiebrich dankte ihrer Ausbilderin Karin Schmidt und den anwesenden Ausbildungsbetreuerinnen für die Unterstützung während der vergangenen drei Jahre. Derzeit ist Natalie Fiebrich in der Witt-Gruppe beschäftigt und hat die Weiterbildung zur Fachwirtin aufgenommen.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.