Hell loderten die Flammen aus der Holzpyramide am Sportplatz der SpVgg Weigendorf. Wenn auch erst etwas nach der Sommersonnenwende, freuten sich die großen und kleinen Zuschauer über den alten Brauch. "Damit wollten unsere Vorfahren die bösen Dämonen und sommerliche Unwetter vertreiben", erklärte Bürgermeister Reiner Pickel den Hintergrund. Der markante Zeitpunkt im Jahr passe auch im sportlichen Bereich zum Saisonabschluss und dem Neubeginn nach der Sommerpause. Hier zeige sich mit dem Aufstieg eine leuchtende Perspektive. Den Holzstoß zündeten die Jüngsten unter den Zuschauern mit Fackeln an.