A-Klasse West: Das Quartett gibt weiter Gas

Wernberg-Köblitz
03.04.2017 - 20:00 Uhr

In der A-Klasse West bleibt das Quartett, das die Meisterschaft und den Aufstiegs-Relegationsplatz unter sich ausmacht, dicht gedrängt beisammen.

Der Wernberger Manuel Winkler (links) lässt beim 3:1 dem Altfalterer Torwart Michael Dirmeier keine Chance. Bild: ham

Wernberg. Spitzenreiter SV Pullenried (1./43/18 Spiele) gelang ein 3:0-Sieg über den SV Altendorf (7./27), dem FC Maxhütte-Haidhof (2./42/19) ein 3:1-Erfolg beim ASV Fronberg (19./10) und die DJK Weihern/Stein (3./42/19) besiegte den FC Saltendorf (13./9) mit 3:0.

Nach Punkten hängt der 1. FC Wernberg II (4./38/17) auch nach dem 4:2-Heimsieg über den SC Altfalter (10./20) etwas hinterher, doch der Schein trügt, denn die Bezirksliga-Reserve hat noch zwei Nachholspiele in der Rückhand. Sicher absteigen muss wohl Laternenträger FC OVI-Teunz II (14./4), der sich beim SC Sinopspor (8./23) eine 1:6-Klatsche abholte.

FC Wernberg II 4:2 (1:0) SC Altfalter

Tore: 1:0 (21.) Markus Gruber, 1:1 (47.) Martin Quicker, 2:1 (56.) Marius Zachmann, 3:1 (58.) Manuel Winkler, 4:1 (78.) Christian Gebhardt, 4:2 (82.) Michael Hollnberger - SR: Kai-Uwe Obermeier - Zuschauer: 40

(she) Der Gast begann stürmisch und hatte mehr Spielanteile, weil die FC-Spieler nicht konzentriert spielten und sich einfach zu viele Fehler leisteten. Nach einer Viertelstunde wurde der FC aber stärker und hatte etliche Chancen. Markus Gruber spielte die SC-Abwehr aus und schloss mit dem Führungstreffer ab. Nach dem Wiederanpfiff wurde ein Stürmerfoul nicht geahndet und Martin Quicker glich aus. Gut zehn Minuten später nahm der eingewechselte Martin Zachmann den Ball halbhoch an, drehte sich und brachte den FC wieder in Führung. Mit einer gekonnten Leistung erhöhte die Reserve durch den schnellen Manuel Winkler und den erst eingewechselten Christian Gebhardt mit sauber herausgespielten Treffern auf 4:1, bevor durch einen leichtsinnigen Patzer die Gäste noch den zweiten Ehrentreffer erzielten.

TuS Dachelhofen 0:3 (0:0) SC Katzdorf II

Tore: 0:1, 0:2, 0:3 (56./Foulelfmeter/ 78./Foulelfmeter, 88.) Lukas Mette - SR: Jürgen Urban (TV Bodenwöhr) - Zuschauer: 50

In einem guten A-Klassenspiel hatte jedes Team im ersten Durchgang eine klare Möglichkeit. Durch zwei individueller Fehler, welche zwei Foulelfmeter gegen Dachelhofen nach sich zogen, geriet der TuS auf die Verliererstraße, denn Mette verwandelte jeweils. Erneut Mette sorgte mit seinem dritten Treffer kurz vor dem Ende für den 0:3-Endstand. Nach dem Spielverlauf wäre ein Remis gerecht gewesen, da sich keine der beiden Mannschaften in diesem fairen Match Feldvorteile erspielen konnte.

ASV Fronberg 1:3 ( 0:2) FC Maxhütte-Haidhof

Tore: 0:1, 0:2 (24./29.) Tobias Silbereis, 1:2 (81.) Florian Obermeier, 1:3 (85.) Tobias Silbereis - SR: Siegfried Plößl (SV Pullenried) - Zuschauer: 60

Es war ein hartes Stück Arbeit für Maxhütte, um in Fronberg die Punkte mitzunehmen. Der stark ersatzgeschwächte Gastgeber zeigte eine starke kämpferische Leistung. Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen, wobei Maxhütte aber zwei seiner drei Chancen nutzte. Im zweiten Spielabschnitt drückte der Tabellenzweite die Fronberger bis zur 20. Minuten vor Schluss in die eigene Hälfte. Dann hatte aber auch Fronberg seine Möglichkeiten und erzielte das 1:2. Kurz danach nutze der ASV eine weitere große Möglichkeit nicht zum Ausgleich. Fünf Minuten vor Spielende machte Silbereis mit einem fulminanten Schuss zum 1:3 alles klar.

SC Sinopspor 6:1 (5:0) FC OVI-Teunz II

Tore: 1:0, 2:0 (8./11.) Leotrim Berisha, 3:0, 4:0 (21./36.) Denis Morina, 5:0 (38.) Leotrim Berisha, 6:0 (80.) Hasim Altun, 6:1 (81.) Maximilian Schmid - SR: Robert Prasch (SC Kleinwinklarn) - Zuschauer: 40 - Rot: (89.) Fatih Özdemir (Sinopspor) Tätlichkeit

Keine Chance ließ der SC Sinopspor dem Schlusslicht und besiegte es am Ende auch in der Höhe verdient mit 6:1. Die einseitige Partie war praktisch schon nach wenigen Minuten entscheiden, als Berisha mit einem Doppelschlag auf 2:0 stellte. Bis zur Pause schraubten zweimal Morina und erneut Berisha das Ergebnis auf 5:0. Nach dem Seitenwechsel schaltete der SC zurück und erzielte zehn Minuten vor Schluss durch Altun das 6:0, bevor Schmid für die Gäste der Ehrentreffer gelang.

DJK Steinberg 0:1 (0:0) SC Teublitz

Tore: 0:1 (89.) Michael Stegerer - SR: Alois Kleierl (SpVgg Pfreimd) - Zuschauer: 120

Glücklich, aber nicht unverdient, entführte der Gast die drei Punkte aus Steinberg. Im ersten Durchgang hatte Teublitz zwei klare Chancen, nach dem Wechsel die DJK. Als SR Kleierl den Platzherren in der Schlussminute einen Foulelfmeter verweigerte, nutzte der SC dies zu einem Konter und dem alles entscheidenden Siegtreffer durch Stegerer.

SV Pullenried 3:0 (1:0) SV Altendorf

Tore: 1:0 (12.) Florian Lattka, 2:0 (70.) Daniel Brenner, 3:0 (88.) Matthias Zimmermann - SR: Ernst Sonnberger (SV Gleißenberg) - Zuschauer: 150

Einen auch in dieser Höhe, vollkommen verdienten Sieg landete der SV Pullenried gegen Altendorf. Nach dem frühen 1:0 durch Lattka, hätte Schäffer Christian nach einer halben Stunde bereits für die Vorentscheidung sorgen können, vergab aber aus fünf Metern. Es dauerte bis zur 70. Minute, ehe Brenner das beruhigende 2:0 besorgte. Zimmermann machte kurz vor dem Ende mit dem 3:0 alles klar.

DJK Weihern/Stein 3:0 (2:0) FC Saltendorf

Tore: 1:0 (8.) Tobias Dauerer, 2:0, 3:0 (36./58./Foulelfmeter) Andreas Lohrer - SR: Fabian Felbermeir (SV Haselbach) - Zuschauer: 50

Durch ein gutes Flügelspiel kam der Gastgeber zu zahlreichen Möglichkeiten. Im ersten Durchgang trafen Forster und Lohrer zur 2:0-Halbzeitführung der DJK. Nach Wiederanpfiff versuchte Saltendorf mehr Druck zu machen, doch Lohrer baute per verwandeltem Foulelfmeter mit dem 3:0 die Führung der Heimelf aus. Bester Mann der Gäste war der Torwart, der eine höhere Niederlage verhinderte, außerdem bot SR Felbermeir eine tadellose Leistung.

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.