Feuerwehr plant für 2019 mit Rock Antenne Band: Open Air zum 150. Geburtstag

Windischeschenbach
15.04.2018 - 17:02 Uhr

Das 150-jährige Gründungsfest im kommenden Jahr beschäftigt die Feuerwehr. Außerdem wählen die Mitglieder ihre Vereinsführung.

Der alte und neue Vorstand sowie die Ehrengäste . Stehend, von links: Matthias Höning, Manfred Weiss, Sebastian Plödt, Robert Mark, Christian Sperber, Christian Münchmeier, Silvia Sperber, Dietmar Friedrich, Erich Sperber sowie sitzend Franz Schneider und Georg Roderer. Bild: sml

Von den 232 Mitgliedern sind 56 aktiv. 116 rechnete Vorsitzender Christian Münchmeier zu den passiven. Außerdem sprach er von 10 Jugendlichen, 43 Förder- sowie außerdem 7 Ehrenmitgliedern.

"Der Feuerwehrball 2017 hatte sehr geringe Besucherzahlen gegenüber den Vorjahren." Dem Vorstand war klar, das sich hier etwas ändern musste. Das neue Konzept "Ball trifft Partie", kam positiv bei den Gästen an. Die Feuerwehr erhielt auch im Nachhinein Lob von der Bevölkerung. Dennoch wird es im nächsten Jahr keinen Faschingsball geben. Grund ist die Sanierung der Mehrzweckhalle. Münchmeier versprach aber für 2020 eine Neuauflage. Neu war im vergangenen Jahr die Aktion "Kinder spielen Feuerwehr". "Die Idee einer Schaumparty auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle hat eingeschlagen wie eine Bombe", resümierte der Vorsitzende.

Jugendsprecher Lukas Schneider kündigte an, dass der Nachwuchs in diesem Jahr neben den Vereinsaktivitäten zusammen mit der Feuerwehr Wurz einen Berufsfeuerwehrtag plant. Gefragt ist dabei die tatkräftige Mithilfe der Mitglieder.

Mit Blick auf das 150-jährige Gründungsfest stellte Münchmeier das Programm vor. "Es wird kein typisches Fest mit Bierzelt und viertägigem Feiermarathon." Der Festausschuss beschloss ein Festjahr. Beginn ist am 1. Juni mit dem Patenbitten bei der Feuerwehr Neustadt. Hauptattraktion wir das Open Air am 22. Juni am Bohrturm werden. Das Festareal umfasst 2000 Quadratmeter. Dazu kommen 54 000 Quadratmeter für etwa 3000 Parkplätze. Auf der Bühne stehen die "Rock'n Rolla Coaster", die Band "F.U.C.K." und die "Rock Antenne Band".

Am 12. Juli ist der Kommersabend mit Vorstellung der Chronik und den Ehrungen geplant. Es folgt am 14. Juli die Fahnenweihe. "Bis dahin wird eine neue Fahne angefertigt." Wie sie aussieht, wird aber bis zu dem Termin ein Geheimnis bleiben. Den Abschluss des Festjahres bildet ein Kabarettabend am 19. Oktober mit dem Best-Of-Programm von "Da Huwa, da Meier und I".

Des Weiteren stellte Münchmeier die neue Satzung vor. Dieser wurde nach kurzer Diskussion mit einer Enthaltung zugestimmt. Abschließend sprach zweiter Bürgermeister Erich Sperber seine Dankesworte seitens der Stadt an die Feuerwehr aus. Kommandant André Stessmann schloss sich an, appellierte an Zusammenhalt und Kameradschaft.

Ehrungen

25 Jahre: Alexandra Ernsberger und Heike Dier. 50 Jahre : Hans Reisinger. 60 Jahre : Georg Roderer und Manfred Sperber. 65 Jahre : Josef Legat. (sml)

Vorstand

Vorsitzender Christian Münchmeier, Stellvertreter Robert Mark, Schriftführer Matthias Höning, Kassiererin Silvia Sperber, Kassenrevisoren Markus Weidner und Christian Sperber. Beisitzer: Dietmar Friedrich, Sebastian Plödt, Georg Sperlich und seit 44 Jahren Franz Schneider. (sml)

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.