Großer Kinderfasching der Narrhalla: Kaum Zeit zum Verschnaufen

Windischeschenbach
07.02.2018 - 17:02 Uhr

Den vermutlich anstrengendsten Job beim Kinderfasching hat das Prinzenpaar der Narrhalla Windischeschenbach. Zeit zum Verschnaufen bleibt den "Animateuren" Prinzessin Beate I. und Prinz Ulli I. lediglich bei den Auftritten.

Viel Spaß und lautes Gejohle beim Sackhüpfen. Angefeuert von Prinzessin Beate I. geben die Buben und Mädchen bei den Wettbewerben alles.

Nach den Darbietungen der Garden, des Funkenmariechens Mia und des Kindertanzpaares Laura Friedrich und Samuel Schieder stürmten die verkleideten Kinder immer wieder sofort die Tanzfläche. Vielleicht auch deshalb, weil DJ Karagiosis alias Christian Trummer Bonbons und andere Süßigkeiten auswarf. Ob Ententanz oder eine riesige Polonaise - die Kinder waren unermüdlich und spannten das Prinzenpaar ein. Selbst beim Eierlauf, Sackhüpfen oder Schokokuss-Wettessen gab es keine Pause für die Tollitäten.

Die Narrhalla begeisterte Groß und Klein mit vielen Showauftritten. Schon die Kleinsten von der Kindergarde zeigten, wie professionell und synchron sie tanzen können. Spektakulär war der Auftritt von Mia Richter, die als Drache akrobatisch über die Tanzfläche wirbelte. Das Kindertanzpaar Laura und Samuel setzten das Märchen "Die Schöne und das Biest" perfekt in Szene. Die Jugendgarde krönte mit ihrem rockigen Showtanz die Auftritte. Neu war beim Kinderfasching die exklusive Tanzstunde von Funkenmariechen Mia. In nur wenigen Minuten hatte sie mit der Kinderschar eine Choreographie einstudiert.

Was bei einem richtigen Kinderfasching neben Süßigkeiten auf keinen Fall fehlen darf, sind Pommes, Popcorn, Kuchen, Wurstsemmeln und viele andere Leckereien. Damit keiner zu kurz kam oder gar warten musste, hatte sich die Narrhalla mächtig ins Zeug gelegt.

Mit Servierwagen fuhren die Helfer zudem durch die Tischreihen im Saal, damit niemand nach dem vielen Herumtollen auf der Tanzfläche oder Hüpfburg lange durstig blieb.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.