Historische Feuerwehr veranstaltet zweites Treffen: Kirwa und Oldtimer

Windischeschenbach
11.09.2017 - 20:10 Uhr

Diesmal nicht durch die ganze Hauptstraße, sondern kompakt auf dem Stadtplatz fand das zweite Kirchweihtreffen der Historischen Feuerwehr Windischeschenbach statt. Die Verkaufsstände des Kirwamarktes rutschten zusammen und nutzten die ersten Meter der einmündenden Hauptstraße bis zum Lehnerberg.

Historische Autos, gute Stimmung. Das zweite Kirchweihtreffen der Historischen Feuerwehr ist ein Erfolg. Bild: sml

"Wegen der Bauarbeiten in der Neustädter Straße ist in diesem Jahr alles etwas anders", wunderte sich ein Besucher. Das die veränderte Situation trotzdem gut ankam, zeigte die positive Resonanz. Auch die zahlreich angereisten Historischen Feuerwehrfahrzeuge begeisterten die Besucher.

Was ihre Autos zu bieten habenm zeigten Wehren aus Waldsassen, Marktredwitz, Mainleus, Schwandorf, Auerbach, Vohenstrauß, auch das Feuerwehrmuseum Bayreuth war vertreten. Die weiteste Anreise hatten die Truckerfreunde Eggenfelden, die extra aus Niederbayern gekommen waren. Jürgen Härtl bedauerte, das wegen der schlechten Wettervorhersage einige befreundete Vereine abgesagt hatten.

Für Speis und Trank war seitens der Historischen Feuerwehr Windischeschenbach bestens gesorgt und für die musikalische Unterhaltung entlockte die Stadtkapelle ihren Instrumenten zünftige Klänge.

Bürgermeister Karlheinz Budnik lobte die Ausstellung der teueren Exponate, die bis zu 100 Jahre alt sind. Josef Bauer bedankte sich im Namen der Historischen Feuerwehr bei allen Gästen und freute sich über die positive Resonanz. "Auch die Zusammenarbeit mit der Stadt und den Anliegern hat gut funktioniert."

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.