Daniel gibt hingegen gerne das Amt ab, weil er bereits zwei Mal Prinz war. "Zudem ist der Anzug etwas eng geworden", schmunzelt er. Nach dem Sturm auf das Rathaus und der Regentschaftsübernahme feierte die Narrhalla im Pfarrsaal St. Emmeram. Dort zeigte das neue Prinzenpaar auch gleich, dass es nicht leicht außer Atem kommen. Bis in die frühen Morgenstunden ging mit vielen Gästen die Post ab.
Mit poppiger Musik unterhielt Klaus Richter den gesamten Hofstaat. Sogar auf den Tischen und Stühlen wurde getanzt oder schon mal ein Gardemädel auf den Schultern getragen."Klaus ist unser bestes Stück. Er sorgt auch bei den Festumzügen für die musikalische Unterhaltung", lobte Geschäftsführerin Silke Friedrich. Auszeichnungen gab es für langjährige Mitglieder. Waltraud Rath überreichte im Namen des Landesverbands Ostbayern Tanzabzeichen: für drei Jahre ging Bronze an Emilia Adam, Melisa Köck und Thimo Fifeik, für fünf Jahre Silber an Laura Friedrich, Julia Peter, Carla Noll und Nadine Lehner und für acht Jahre Gold an Tamara Karakuzo. Zehn Jahre tanzt Franz Bayerl bereits und darf sich dafür mit "Gold mit Steinen" schmücken. Den Ehrenorden vom Landesverband für besonders Dienste am Verein erhielten Barbara Reis, Tamara Karakuzu und erneut Franz Bayerl.
Silke Friedrich ist dankbar für ihre Truppe: "Ich bin mega Stolz auf unsere Kinder- und Jugendgarde."
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.