Sozialrechtsberatung sorgt für Rekordmitgliederstand beim VdK: Erfolg mit Mundpropaganda

Winklarn
02.04.2018 - 20:00 Uhr

Die Statistik belegt einen rasanten Mitgliederzuwachs beim VdK. Eine Erfolgsgeschichte, an der auch treue Mitglieder in Muschenried einen Anteil haben.

Drei Jahrzehnte ist Dieter Schuhmacher (Zweiter von rechts) dem VdK treu. Dazu gratulierten Bürgermeisterin Sonja Meier (links), Vorsitzender Evi Schwendner und Engelbert Ehbauer. Bild: bej

-Muschenried. Vorsitzende Evi Schwendner dankte bei der Jahresbilanz des Muschenrieder VdK Walter Rückerl, Klara Schoierer und Johann Schwendner für ihren Beitrag zur Aktion "Helft Wunden heilen". Besuche bei Mitgliedern und zehn Sprechstunden mit zwei bis drei Beratungen gehörten ebenfalls zum Programm. Auf 3 Neuzugänge kamen 3 Austritte (darunter 2 Ummeldungen nach Cham), so dass der Mitgliederstand momentan bei 61 Personen liegt. Evi Schwendner erinnerte an den verstorbenen Isidor Zinkl, der über 50 Jahre dem Verein die Treue gehalten und sich als Sammler und Beisitzer engagiert hatte.

Der stellvertretende VdK-Kreisvorsitzender Engelbert Ehbauer blickte zunächst zurück auf die erfolgreich geführte Kampagne "Soziale Spaltung stoppen". Damit habe man das sozialpolitische Profil des Verbandes zur Bundestagswahl verdeutlicht. Mit einer Zunahme von 50 301 Mitgliedern habe man die guten Zahlen der beiden Vorjahre noch getoppt, informierte der stellvertretende Kreisvorsitzende und sprach von einem "Rekord-Mitgliederstand" bei 677 747 Personen. Eine Umfrage habe ergeben, dass 74 Prozent der bayerischen Bevölkerung den Sozialverband kennen. Der Referent nannte die "Mund-zu-Mund-Propaganda" hinsichtlich der ausgezeichneten Sozialrechtsberatung als Hauptgrund für den Zulauf. Mit einigen Zahlen aus der Rechtsberatungsstatistik sorgte er für Erstaunen bei den Anwesenden. 366 000 Beratungen wurden geleistet, 71 000 Anträge gestellt, 25 000 Widersprüche eingelegt und 7150 Klagen eingeleitet. "Spitzenreiter" sind das Schwerbehindertenrecht und das gesetzliche Rentenrecht. Auf diese Weise habe man mehrere Millionen Euro für die VdK-Mitglieder erstritten. "Da lohnt sich die Mitgliedschaft" so der Referent. "Die Politik kommt nicht an uns vorbei", beschrieb Engelbert Ehbauer das Vorgehen des Interessenvertreters. Er erinnerte an die Grundforderungen des VdK, wonach die Rente zum Leben reichen muss, Gesundheit und Pflege bezahlbar und Behinderung kein Nachteil sein soll.

Mit detaillierten Forderungen des Verbandes hinsichtlich Rente, Absicherung der Erwerbsminderungsrentner, Altersabsicherung für Selbstständige und Mütterrente gab er Einblicke in die zukünftigen Kampagnen. Natürlich stünden auch die Themen Pflege und Barrierefreiheit ganz oben auf der Arbeitsliste.

Mit den Worten "Wir werden auch in Zukunft alles geben, um bestehende Ungerechtigkeiten zu beenden und mehr soziale Gerechtigkeit zu verwirklichen" schloss Ehbauer seine Ausführungen.

Ehrungen

Folgende Mitglieder wurden für langjährige Zugehörigkeit zum VdK ausgezeichnet: Dieter Schuhmacher aus Muschenried (30 Jahre) und Konrad Dirscherl, Heinrichskirchen (25 Jahre). (bej)

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.