Dieses Rührgerät ist 30 Jahre alt und läuft immer noch. "Was ist das Geheimnis dieser Langlebigkeit?" fragt sich Carmen und macht sich auf die Suche. Sie trifft Menschen, die diese Geräte vor über 30 Jahren gebaut haben, besucht Wertstoffhöfe und wirft Fragen auf: Wieso landen bei uns eigentlich so viele Elektrogeräte schon in jungen Jahren auf dem Wertstoffhof? Was geschieht mit all den Geräten?
Die Initiativen "Zukunftsakademie", "Öko-Modellregion" und "Fairtradestadt Amberg" zeigen den Film am Dienstag, den 12. Dezember um 19:30 Uhr in der Reihe "Zukunftskino" im Cineplex Amberg. Zum anschließenden Gespräch mit dem Publikum haben die Veranstalter Georg Pirzer eingeladen. Der Rundfunk- und Fernsehtechniker im Unruhestand beschäftigt sich intensiv mit dem Thema des Films und engagiert sich für nachhaltige Lösungen.
11.12.2017 - 15:11 Uhr
Zukunftskino - Film & Gespräch: Kommen Rührgeräte in den Himmel?
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.