• Zur Navigation springen ↓
  • Jump to Content ↓
 
 
 
  • Anmelden
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Trauer
  • Anzeigen
  • Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung

Sie befinden sich hier: Onetz › D & Welt

Bayern05.03.2021
+++ Eilmeldung +++

Söder: 50.000 Impfdosen zusätzlich für Corona-Hotspots

Die besonders von der Corona-Krise betroffenen Regionen an der bayerisch-tschechischen Grenze sollen noch einmal 50.000 zusätzliche Dosen Impfstoff bekommen

Politik

Deutschland & Welt05.03.2021

Tiroler Landeschef darf Bayern nicht durchqueren

Innsbruck (dpa/lby) - Die deutschen Covid-Einreisebeschränkungen gelten auch für österreichische Spitzenpolitiker. Diese Erfahrung musste der Tiroler Regierungschef Günther Platter machen, der keine Ausnahmegenehmigung für die Durchreise durch Bayern erhielt. Sein Büro …
Deutschland & Welt05.03.2021

Söder: Osterferien bleiben, über Wissensergänzung sprechen

München (dpa) - Nach der umstrittenen Streichung der Faschingsferien hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) eine Verkürzung der Osterferien noch einmal ausgeschlossen. Zu weiteren Ferien - zu Pfingsten oder im Sommer - äußerte er sich in einer Regierungserklärung …
Deutschland & Welt05.03.2021

Richterbund stellt sich gegen Justizministerin Lambrecht

Berlin/München (dpa) - Im Streit um die politische Besetzung höchstrichterlicher Stellen stellt sich der Deutsche Richterbund öffentlich gegen Bundesjustizministerin Christine Lambrecht. Der Berufsverband warf der SPD-Politikerin am Freitag vor, den Ruf der Justiz zu …
Deutschland & Welt05.03.2021

Söder: Keine Abkehr von Inzidenzwerten als Messlatte

München (dpa) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat Rufen nach einer Abkehr von der Sieben-Tage-Inzidenz als entscheidende Messgröße zur Beurteilung der Lage in der Corona-Pandemie eine Absage erteilt. „Die Inzidenz ist nach wie vor der mit Abstand beste und …
Deutschland & Welt05.03.2021

Umstrittene Geflügelmastanlage darf fertiggebaut werden

Seit Jahren sorgt eine geplante Mastanlage für weit mehr als 100 000 Hähnchen in Oberbayern für Diskussionen. Obwohl über zwei Klagen noch nicht entschieden ist, kann das Projekt fertiggestellt werden.
Deutschland & Welt05.03.2021

Kein Rückgang bei Zahl freier Intensivbetten

Die Zahl schwerer Verläufe bei Covid-19-Erkrankungen geht weiter zurück. Entspannung auf den Intensivstationen gibt es dennoch nicht. Die Warteliste bleibt lang.
Deutschland & Welt05.03.2021

Australiens Premier: Verständnis für Impf-Exportstopp

Die Europäische Union stoppt erstmals die Lieferung eines Corona-Impfstoffs ins Ausland. Ein „Regelbruch“? Australien reagiert enttäuscht, kann es aber auch nachvollziehen.
Deutschland & Welt05.03.2021

CSU-Abgeordneter Rieger muss vor Gericht

Regensburg (dpa/lby) - Dem CSU-Landtagsabgeordneten Franz Rieger wird der Prozess gemacht: Wie das Landgericht Regensburg am Freitag mitteilte, werden dem Politiker Erpressung und Beihilfe zur Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit der Einwerbung und Verschleierung von …
Deutschland & Welt05.03.2021

Eilantrag erfolglos: Keine Sofort-Impfung für Krebskranken

Karlsruhe (dpa) - Das Bundesverfassungsgericht hat den Eilantrag eines älteren krebskranken Mannes aus Bayern abgewiesen, der vor seiner Chemotherapie sofort gegen das Coronavirus geimpft werden wollte. Der Mann, der eigentlich erst in der zweiten Impfgruppe an der Reihe …
Deutschland & Welt05.03.2021

Papst besucht trotz Corona-Pandemie erstmals Irak

Wegen der Corona-Pandemie konnte Papst Franziskus lange nicht ins Ausland reisen. Jetzt führt ihn sein Weg in den Irak. Dort steigen die Corona-Zahlen. Auch die Sicherheitslage hat sich verschärft.
Deutschland & Welt05.03.2021

Schüler erhalten Zeugnisse - oder andere Beurteilungen

Der wochenlange Distanzunterricht in Bayern hat wenig mit normalem Schulalltag zu tun. Zwischenzeugnisse gibt es trotzdem - allerdings später als geplant und teils mit einem ganz speziellen Satz statt einer Note. Vielerorts werden die Zeugnisse auch gleich ganz ersetzt.
Deutschland & Welt05.03.2021

10.580 Corona-Neuinfektionen und 264 neue Todesfälle

Der Trend setzt sich fort: Das Robert Koch-Institut meldet erneut steigende Neuinfektionen im Vergleich zur Vorwoche.
Deutschland & Welt05.03.2021

China will „mehr als sechs Prozent“ wachsen

Vor dem Volkskongress legt Premier Li Keqiang die Zukunftsstrategie Chinas vor: Robustes Wachstum, höhere Verschuldung, mehr Innovation und vor allem weniger Abhängigkeit vom Rest der Welt.
Deutschland & Welt05.03.2021

„Nicht verstolpern“: Politiker mahnen zur Vorsicht

Der Bund-Länder-Öffnungsplan soll den Menschen mehr Freiheiten geben. Doch es kann auch wieder in die andere Richtung gehen. Der Bundespräsident spricht mit Hinterbliebenen von Corona-Opfern.
Deutschland & Welt05.03.2021

Frontex kann Vorwürfe nicht zweifelsfrei ausräumen

Frontex steht wegen möglicher Verwicklung in das illegale Zurückweisen von Migranten in der Kritik. Eine interne Arbeitsgruppe sollte die Vorwürfe untersuchen. Doch es bleiben viele Fragen offen.
Deutschland & Welt05.03.2021

Erstmals Export von Astrazeneca-Impfstoff aus der EU gestoppt

Brüssel/Rom (dpa) - Erstmals ist die Ausfuhr von Corona-Impfstoff aus der Europäischen Union in einen Drittstaat über die neue Exportkontrolle gestoppt worden. Italien verhinderte den Export von 250 000 Dosen Impfstoff des britisch-schwedischen Herstellers Astrazeneca an …
Deutschland & Welt05.03.2021

Astrazeneca: „Verzerrung der Wahrnehmung“ in Deutschland

Obwohl er nachweislich schützt, liegt er an vielen Orten bisher ungenutzt im Kühlschrank. Der Impfstoff von Astrazeneca hat ein Imageproblem. Ein Vertreter des Konzerns hat dazu eigene Vermutungen.
Deutschland & Welt05.03.2021

Nockherberg-Fastenpredigt im leeren Saal

München (dpa/lby) - Coronabedingt im leeren Festsaal wird es am heutigen Freitag die traditionelle Fastenpredigt zum Starkbieranstich auf dem Nockherberg geben. Der Kabarettist Maximilian Schafroth liest in der live vom Bayerischen Fernsehen übertragenen Rede den …
Deutschland & Welt05.03.2021

EU-Kommission gibt Ziele für 2030 vor

Mit diesem Plan will die EU-Kommission Europa bis 2030 sozialer gestalten. Applaus gibt es von den Sozialdemokraten im Europaparlament. Doch selbst Christdemokraten geht der Vorstoß nicht weit genug.
Deutschland & Welt04.03.2021

Stiko: Corona-Impfstoff von Astrazeneca nun auch für Ältere empfohlen

Berlin (dpa) - Der Corona-Impfstoff des Herstellers Astrazeneca wird in Deutschland nun auch für Menschen ab 65 Jahren empfohlen. Die Ständige Impfkommission (Stiko) teilte am Donnerstag in Berlin vorab mit, die Impfung mit dem Mittel „für alle Altersgruppen, entsprechend …
Deutschland & Welt04.03.2021

Sicherheitsgesetz: 47 Hongkonger Aktivisten müssen in U-Haft

Die Opposition in Hongkong bekommt die ganze Härte des neuen Sicherheitsgesetzes zu spüren. Dutzende Anhänger werden in Untersuchungshaft festgehalten.
Deutschland & Welt04.03.2021

EU-Arzneibehörde prüft russischen Impfstoff Sputnik V

Das russische Vakzin ist bereits in 42 Ländern registriert. Nun soll Sputnik V auch in Europa auf den Weg gebracht werden. Die Labor-Prüfungen des Impfstoffes laufen an.
Deutschland & Welt04.03.2021

Söder: Öffnungsperspektiven sind „keine Einbahnstraße“

Berlin (dpa) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat davor gewarnt, die von Bund und Ländern vereinbarten Lockerungsmöglichkeiten für den Corona-Lockdown als unumkehrbar anzusehen. Der CSU-Vorsitzende sprach am Donnerstagabend in einem ARD-„Extra“ von einem „sehr …
Deutschland & Welt04.03.2021

Unterirdische Anbindung bei Brenner-Nordzulauf

München (dpa/lby) - Vor der Vorlage einer endgültigen Streckenführung für eine mögliche neue Bahntrasse im Inntal Richtung Brenner verlangen die Regierungsfraktionen aus CSU und Freien Wählern im bayerischen Landtag für Niederaufdorf mehr Anwohnerschutz. In einem …
Deutschland & Welt04.03.2021

Vorerst kein Covid-Ausbruch mehr im Klinikum Bayreuth

Bayreuth (dpa/lby) - Im Klinikum Bayreuth hat sich seit zwei Wochen niemand mehr mit Corona infiziert. Der letzte Ausbruch sei beendet, teilte das Klinikum am Donnerstag mit. Wochenlang hatte das Klinikum mit dem Ausbruch des mutierten Virus aus Großbritannien zu kämpfen …
Deutschland & Welt04.03.2021

Grenzlandkreise fordern Perspektive trotz hoher Coronazahlen

Hof/Wunsiedel/Landshut (dpa/lby) - Während in Regionen mit niedrigen Corona-Zahlen langsam wieder das öffentliche Leben anläuft, sehen die Grenzlandkreise keine Perspektive. „Schulen, Kitas, Einzelhandel und Kultur werden vorerst zu bleiben - und das angesichts der hohen …
Deutschland & Welt04.03.2021

Brexit-Streit um Nordirland: EU erwägt rechtliche Schritte

Sonderregeln des Brexit-Abkommen zu den Grenzkontrollen bergen weiter Konfliktstoff. Die britische Regierung verlängert einseitig Übergangslösungen für den Warenverkehr. Ist das Vertragsverletzung?
Deutschland & Welt04.03.2021

Söder: Kritiker der Strategie gefährden Pandemie-Bekämpfung

München (dpa) - Die fortwährende Kritik an der Corona-Strategie von Bund und Ländern gefährdet nach Ansicht von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder die für den Erfolg wichtige Akzeptanz der Bevölkerung. „Jeder, der jetzt diese Konzepte ganz bewusst zerredet, darf sich …
Mehr Artikel aus dem Ressort Politik

Meinung

Amberg04.03.2021
Kommentar

Kommentar zum Zwischenzeugnis: Ein Dankeschön für menschliche Qualitäten

Anlässlich der Zwischenzeugnisse kommentiert AZ-Redakteur Markus Müller die Rolle der Lehrer im Lockdown. Am Ende steht ein Dankeschön an alle, die aus der schwierigen Situation unter menschlichen Vorzeichen das Beste machen.
Weiden in der Oberpfalz03.03.2021
Kommentar

Ermittlungen gegen die AfD: Die Masken fallen

Der Staat stellt seinen Bürgern eine Art Vertrauensfrage: Wir glauben die gesamte AfD ist rechtsextrem, wählt ihr sie trotzdem? Die Antworten könnten die Demokratie tief ins Mark treffen, kommentiert Redakteur Sebastian Böhm.
Vohenstrauß05.03.2021
Kommentar

Kommentar zum Eklat im Vohenstraußer Stadtrat nach provokanter Postkastenpräsentation

Stadtratssitzungen können langweilig sein – müssen es aber nicht. Ein Beispiel für eine recht stimmungsgeladene Zusammenkunft aus der ehemaligen Kreisstadt Vohenstrauß kommentiert Redakteurin Christine Walbert.
Amberg04.03.2021
Kommentar

Kommentar: Der BFV muss handeln - Saisonabbruch jetzt

Nach den geplanten Lockerungen für den Amateursport rückt ein fairer Wettbewerb bei den Fußballern in weite Ferne. Deshalb hat der Bayerische Fußball-Verband nur mehr eine Möglichkeit. Ein Kommentar von Sportchef Alfred Schwarzmeier.
Deutschland & Welt04.03.2021
Kommentar

Kommentar zur Corona-Pandemie: Deutschland hat keine Strategie

Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin verlieren sich oft bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie im Klein-Klein. Zur Entwicklung einer Strategie fehlt es dann an der rechtzeitigen Vorbereitung. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Weiden in der Oberpfalz02.03.2021
Kommentar

Meinung: Vor der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz: Öffnung klappt nur mit Bedacht

Die Zeichen stehen auf Öffnung. Angesichts steigender Coronazahlen und Mutationssorgen scheint das unvernünftig. Es gibt aber durchaus Argumente, die für Lockerungen sprechen – wenn die Politik es richtig macht, kommentiert Wolfgang Würth.
Deutschland & Welt01.03.2021
Kommentar

Kommentar: Gorbatschow, Friedensbringer und tragische Figur

Für viele Russen ist er bis heute ein Verräter an der Sowjetunion, für die Deutschen ist er ein Held: Michail Gorbatschow. Ein Kommentar von Frank Stüdemann zum 90. Geburtstag.
Deutschland und die Welt28.02.2021
Kommentar

Meinung: Ermittlungen gegen NS-Verbrecher sind wichtig, auch wenn sie spät kommen

Noch immer sind nicht alle Gräueltaten der Nazis aufgeklärt. Deswegen sind Ermittlungen und Prozesse auch gegen heute sehr alte NS-Verbrecher wichtig. Ihre Taten dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Ein Kommentar von Julian Trager.
Deutschland und die Welt26.02.2021
Kommentar

Meinung: Ein kleiner Pass für mehr Hoffnung

Der EU-Gipfel hat die Weichen für einen digitalen europäischen Corona-Impfpass gestellt. Ein kleiner Schritt hin zu mehr Freiheit, meint Frank Werner.
Weiden in der Oberpfalz25.02.2021
Kommentar

Meinung: Aufklärung statt Verdächtigungen zu Einsätzen des Rettungshubschraubers Christoph 80

Ein Artikel schlägt schon vor der Veröffentlichung hohe Wellen: Jürgen Herda kommentiert Recherche und Reaktionen zu Vorwürfen, Landrat Andreas Meier habe den Rettungshubschrauber privat genutzt.
Deutschland & Welt24.02.2021
Kommentar

Kommentar: Corona geht, die Klimakrise bleibt

Der bayerische Klima-Report zeigt, was auf den Freistaat in den nächsten Jahrzehnten zukommen wird. Aus der Coronakrise lassen sich Lehren ziehen, die im Kampf gegen die Erderwärmung helfen. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
Deutschland & Welt24.02.2021
Kommentar

Kommentar zum Urteil gegen IS-Prediger Abu Walaa: Signal des Rechtsstaates an Dschihadisten

Dreieinhalb Jahre lang hat das Oberlandesgericht in Celle gegen den Deutschland-Chef der Terrormiliz "Islamischer Staat" verhandelt. Mit dem Prozess ist der Kampf gegen Extremisten nicht vorbei. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Amberg24.02.2021
Kommentar

Kommentar: Die Kinder verdienen unseren höchsten Respekt

Der Distanzunterricht sitzt Familien schwer in den Knochen. Aber auch der Wechselunterricht verlangt Organisationstalent. Und was machen die Grundschulkinder? Ein Kommentar von AZ-Redakteurin Andrea Mußemann.
Oberpfalz23.02.2021
Kommentar

Meinung: Grenzland braucht mehr Hilfe im Corona-Kampf

Seit Wochen weist der Kreis Tirschenreuth deutschlandweit die höchste Inzidenz auf, dahinter die Nachbarkreise. Die Grenzregion braucht dringend mehr Hilfe, um eine heftige dritte Corona-Welle zu verhindern. Ein Kommentar von Julian Trager.
Pleystein23.02.2021
Kommentar

Impfdrängler in Pleystein: Immun, aber nicht gegen Strafen

Rund 20 Personen haben sich wohl in Pleystein als Pflegekräfte ausgegeben, um an den Corona-Impfstoff zu kommen. Das ist nicht nur schamlos und gefährdet Leben, es bringt auch eine gefährliche Diskussion ins Rollen. Ein Kommentar.
Bayern22.02.2021
Kommentar

Kommentar: Endlich wieder Schule

Es gibt Sätze, die haben vor der Pandemie wenig Sinn gemacht. "Endlich wieder Schule" wäre damals nicht vielen Schülern über die Lippen gekommen. Nun ist es soweit. Warum der Präsenzunterricht so wichtig ist, kommentiert Kathrin Moch.
Weiden in der Oberpfalz21.02.2021
Kommentar

Meinung: Schnelltests für Schüler - schnell

Seit 2. Februar gehen Abschlussschüler wieder zur Schule. Überall in Bayern? In der nördlichen Oberpfalz sind drei Kreise aufgrund hoher Inzidenzwerte ausgenommen. Das kann so nicht bleiben, meint Redakteurin Christine Ascherl.
Deutschland und die Welt19.02.2021
Kommentar

Meinung: Ein Jahr nach Hanau: Die Macht der Sprache

Neun Menschen starben vor einem Jahr bei einem rassistisch motivierten Anschlag in Hanau. Was bei der Aufarbeitung der Tat die Sprache bewirken kann, kommentiert Frank Werner.
Weiden in der Oberpfalz18.02.2021
Kommentar

Meinung: Die Zeit vor Corona kommt nicht zurück

Neue Corona-Mutationen sind jederzeit möglich. Auch deshalb wird es nicht mehr so wie früher werden. Sich damit abzufinden, macht das Leben mit der Pandemie leichter, kommentiert Wolfgang Würth.
Amberg18.02.2021

Kommentar: Mit dem Warten auf den Impftermin wächst die Ungeduld

Immer noch sind ein Großteil der Menschen über 80 in Amberg und Amberg-Sulzbach, die nicht in Heimen wohnen, nicht geimpft. Die fehlenden Impfdosen schüren Unmut und sorgen für Verunsicherung.
Tirschenreuth17.02.2021
Kommentar

Meinung: Immunisiert die Grenzregion: Mehr Impfstoff für die Pufferzonen!

In einem Brandbrief fordert Tirschenreuth Bürgermeister Franz Stahl eine Anpassung der Impfstrategie. Jürgen Herda kommentiert die Forderung nach mehr Impfstoff für die belastete Grenzregion.
Mehr Kommentare

Bayern

Regensburg04.03.2021

Pullover fängt beim Kochen Feuer: Mann in Regensburg schwer verletzt

Ein 46-jähriger Regensburger steht am Herd und kocht. Plötzlich gibt es Flammen und sein Pullover beginnt zu brennen. Zu Hilfe kommt ihm eine Nachbarin.
Regensburg03.03.2021

Stundenlange Flucht durch die Nacht nach Verkehrskontrolle

Er war in eine Verkehrskontrolle geraten und hatte dann über mehrere Stunden die Polizei genarrt. Erst Spezialkräfte konnten in der Nacht zum Mittwoch im Kreis Regensburg einen Mann festnehmen.
Regensburg04.03.2021

Minister Holetschek: „Vertrauen in Astrazeneca wieder gefestigt“

Im Regensburger Presseclub sprach Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) über das zeitweise schlechte Image des Astrazeneca-Impfstoffs, über Selbsttests – und verriet, worauf er sich nach der Pandemie freut.
Deutschland & Welt05.03.2021

Söder: Osterferien bleiben, über Wissensergänzung sprechen

München (dpa) - Nach der umstrittenen Streichung der Faschingsferien hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) eine Verkürzung der Osterferien noch einmal ausgeschlossen. Zu weiteren Ferien - zu Pfingsten oder im Sommer - äußerte er sich in einer Regierungserklärung …
Deutschland & Welt05.03.2021

Richterbund stellt sich gegen Justizministerin Lambrecht

Berlin/München (dpa) - Im Streit um die politische Besetzung höchstrichterlicher Stellen stellt sich der Deutsche Richterbund öffentlich gegen Bundesjustizministerin Christine Lambrecht. Der Berufsverband warf der SPD-Politikerin am Freitag vor, den Ruf der Justiz zu …
Deutschland & Welt05.03.2021

Söder: Keine Abkehr von Inzidenzwerten als Messlatte

München (dpa) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat Rufen nach einer Abkehr von der Sieben-Tage-Inzidenz als entscheidende Messgröße zur Beurteilung der Lage in der Corona-Pandemie eine Absage erteilt. „Die Inzidenz ist nach wie vor der mit Abstand beste und …
Deutschland & Welt05.03.2021

Ausschuss: Bundesbank distanziert sich von Bafin-Beschluss

Berlin (dpa) - Vertreter der Bundesbank haben sich im Bilanzskandal von Wirecard von der umstrittenen Bafin-Entscheidung über ein Leerverkaufsverbot auf Wirecard-Aktien distanziert. Die Fachbereiche der Bundesbank hätten keine Gefahr für die Finanzstabilität gesehen, die …
Deutschland & Welt05.03.2021

Guide Michelin verteilt an 57 bayerische Restaurants Sterne

München/Frankfurt (dpa/lby) - In der Spitzengastronomie gehören die Michelin-Sterne zu den höchsten Auszeichnungen überhaupt, nun haben die Restaurantkritiker ihre neueste Liste veröffentlicht - und 57 Gourmettempel in Bayern ausgezeichnet. Sie verteilen sich quer über den …
Deutschland & Welt05.03.2021

Corona hemmt Erfindergeist - weniger Patentanmeldungen

Während des ersten Corona-Lockdowns vor einem Jahr stand die Industrie weltweit nahezu still. Und offenbar nicht nur die Fabriken, sondern auch Forschung und Entwicklung.
Deutschland & Welt05.03.2021

Warnstreiks bei bayerischen Autozulieferern

München (dpa/lby) - Die IG Metall hat am Freitag ihre Warnstreiks in Bayern ausgeweitet und dabei vor allem die Autozulieferer ins Visier genommen. Tausende Beschäftigte in 51 Betrieben waren nach Gewerkschaftsangaben zur Beteiligung aufgerufen, darunter bei ZF, Grammer, …
Deutschland & Welt05.03.2021

CSU-Abgeordneter Rieger muss vor Gericht

Regensburg (dpa/lby) - Dem CSU-Landtagsabgeordneten Franz Rieger wird der Prozess gemacht: Wie das Landgericht Regensburg am Freitag mitteilte, werden dem Politiker Erpressung und Beihilfe zur Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit der Einwerbung und Verschleierung von …
Deutschland & Welt05.03.2021

Eilantrag erfolglos: Keine Sofort-Impfung für Krebskranken

Karlsruhe (dpa) - Das Bundesverfassungsgericht hat den Eilantrag eines älteren krebskranken Mannes aus Bayern abgewiesen, der vor seiner Chemotherapie sofort gegen das Coronavirus geimpft werden wollte. Der Mann, der eigentlich erst in der zweiten Impfgruppe an der Reihe …
Deutschland & Welt05.03.2021

99 Jahre alter Autofahrer baut Unfall: Mädchen verletzt

Regensburg (dpa/lby) - Ein elf Jahre altes Mädchen ist in Regensburg von einem Auto erfasst worden. Am Steuer saß bei dem Unfall am Donnerstag ein 99 Jahre alter Mann, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Das Mädchen habe eine Straße überqueren wollen, sei vom Wagen …
Deutschland & Welt05.03.2021

Drogen und Waffe sichergestellt: Verdächtige in U-Haft

Ingolstadt (dpa/lby) - Nachdem die Polizei in Oberbayern große Mengen an Drogen und eine Waffe aus dem Verkehr gezogen hat, sitzen nun vier Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, konnten in der vergangene Woche in Oberbayern insgesamt 32 …
Deutschland & Welt05.03.2021

Sonne und Schnee am Wochenende in Bayern

München (dpa/lby) - Das Wochenende wird weitestgehend sonnig, nur in Teilen Bayerns kann es schneien. Dabei wird der Freitag im Freistaat regnerisch und in höheren Lagen schneit es, wie der Deutsche Wetterdienst am Freitag mitteilte. Im Norden zeigt sich im Laufe des Tages …
Deutschland & Welt05.03.2021

Feuer in Golfclub bei Bamberg: 300 000 Euro Schaden

Bamberg (dpa/lby) - Bei dem Brand eines Golfclubs in Oberfranken ist ein Schaden von etwa 300 000 Euro entstanden. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, war das Feuer in einer Halle auf dem Gelände des Golfclubs bei Bamberg am Donnerstagabend aus bisher unklaren Gründen …
Deutschland & Welt05.03.2021

Schüler erhalten Zeugnisse - oder andere Beurteilungen

Der wochenlange Distanzunterricht in Bayern hat wenig mit normalem Schulalltag zu tun. Zwischenzeugnisse gibt es trotzdem - allerdings später als geplant und teils mit einem ganz speziellen Satz statt einer Note. Vielerorts werden die Zeugnisse auch gleich ganz ersetzt.
Deutschland & Welt05.03.2021

Mann gerät unter tonnenschwere Maschine: Schwer verletzt

Kirchheim in Schwaben (dpa/lby) - Ein 64 Jahre alter Fahrer einer Spedition ist bei einem Unternehmen in Kirchheim in Schwaben (Landkreis Unterallgäu) unter eine tonnenschwere Filteranlage geraten und schwer verletzt worden. Die Maschine war beim Ausladen aus einem …
Deutschland & Welt05.03.2021

Brand in Schlafzimmer: Feuerwehr rettet bewusstlose Frau

Günzburg (dpa/lby) - Feuerwehrleute haben bei einem Brand in Günzburg eine 79 Jahre alte bewusstlose Frau aus dem Schlafzimmer ihres Hauses gerettet. Die Frau erlitt schwere Brandverletzungen und eine Rauchgasvergiftung, wie die Polizei mitteile. Ein Notarzt kümmerte sich …
Deutschland & Welt05.03.2021

Warnstreiks bei der Länderbahn in Oberpfalz und Niederbayern

Nutzer der Länderbahn in der Oberpfalz und Niederbayern mussten sich am Freitagmorgen gedulden. Ein Warnstreik sorgte für zahlreiche Zugausfälle. Ersatzverkehr gab es nur teilweise.
Deutschland & Welt05.03.2021

Plädoyers im Mordprozess gegen Raser verzögern sich

München (dpa) - Im Mordprozess um einen tödlichen Raserunfall in München haben sich die für Freitag geplanten Schlussplädoyers von Staatsanwaltschaft und Verteidigung verzögert. Die Verteidigung stellte zu Beginn der Sitzung mehrere Anträge auf Anhörung verschiedener …
Deutschland & Welt05.03.2021

Nockherberg-Fastenpredigt im leeren Saal

München (dpa/lby) - Coronabedingt im leeren Festsaal wird es am heutigen Freitag die traditionelle Fastenpredigt zum Starkbieranstich auf dem Nockherberg geben. Der Kabarettist Maximilian Schafroth liest in der live vom Bayerischen Fernsehen übertragenen Rede den …
Deutschland & Welt04.03.2021

Söder: Öffnungsperspektiven sind „keine Einbahnstraße“

Berlin (dpa) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat davor gewarnt, die von Bund und Ländern vereinbarten Lockerungsmöglichkeiten für den Corona-Lockdown als unumkehrbar anzusehen. Der CSU-Vorsitzende sprach am Donnerstagabend in einem ARD-„Extra“ von einem „sehr …
Deutschland & Welt04.03.2021

Von Getreide verschüttet: Mann lebensgefährlich verletzt

Karlshuld (dpa/lby) - Auf einem Bauernhof in Karlshuld im oberbayerischen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ist ein Mann von mehreren Tonnen Getreide verschüttet und lebensgefährlich verletzt worden. Der 64-Jährige wollte am Donnerstag zusammen mit dem Hofbesitzer Getreide …
Deutschland & Welt04.03.2021

Unterirdische Anbindung bei Brenner-Nordzulauf

München (dpa/lby) - Vor der Vorlage einer endgültigen Streckenführung für eine mögliche neue Bahntrasse im Inntal Richtung Brenner verlangen die Regierungsfraktionen aus CSU und Freien Wählern im bayerischen Landtag für Niederaufdorf mehr Anwohnerschutz. In einem …
Deutschland & Welt04.03.2021

IG Metall will Warnstreiks am Freitag verschärfen

München (dpa/lby) - In Bayern haben sich am Donnerstag knapp 6000 Metaller an Warnstreiks beteiligt, fast die Hälfte davon in Schweinfurt. In Augsburg ließen 1700 Beschäftigte von MAN Energy Solutions zeitweise die Arbeit ruhen; in Bamberg demonstrierten 200 Metaller auf …
Deutschland & Welt04.03.2021

Bekämpfung der Geflügelpest: Stallpflicht in Risikogebieten

München (dpa/lby) - Im Kampf gegen die sich ausbreitende Geflügelpest wird bayernweit eine Stallpflicht in Risikogebieten angeordnet. Bislang seien im Freistaat 23 Fälle der auch Vogelgrippe genannten Krankheit bei Wildvögeln sowie vier Fälle in privaten …
Deutschland & Welt04.03.2021

Polizei zerschlägt Drogenhändlerring in Oberbayern

Riedering (dpa/lby) - Der Polizei ist ein empfindlicher Schlag gegen die Drogenkriminalität in Oberbayern gelungen. Rauschgiftfahnder stießen im Landkreis Rosenheim auf eine professionell ausgestattete Marihuanaplantage. Auf drei Etagen seien Hunderte Pflanzen gefunden …
Mehr aus Bayern

Wirtschaft

Regensburg05.03.2021

Am Freitag: Warnstreiks bei der Länderbahn stören Zugverkehr

Am frühen Freitagmorgen wird es auf den Strecken der Länderbahn zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr kommen – auch in der Oberpfalz. Grund sind Warnstreiks. Besonders betroffen ist etwa der Raum Cham.
Bayern04.03.2021

Testen, impfen, lockern: So geht Bayern in den Corona-März

Bayern lockert die Corona-Beschränkungen. Je nach Inzidenzwert sind regional wieder mehr Kontakte erlaubt. Weitere Lockerungen gibt es für den Einzelhandel, die Schulen und Kultur.
Regensburg04.03.2021
Bildergalerie

Zur neuen Coronastrategie: Mit Schnelltests zurück zur Normalität

Vom einfachen Mittelständler zum nationalen Hoffnungsträger: Roland Meißner produziert mit seinem Unternehmen Nal von Minden Corona-Schnelltests. Im Interview verrät der Oberpfälzer, welche Erleichterungen die Tests für uns bedeuten können.
Deutschland & Welt05.03.2021

Etwas mehr Frauen in Chefetagen mittelständischer Firmen

Zwar standen Frauen 2020 wieder etwas häufiger an der Spitze mittelständischer Unternehmen, doch ihr Geschlecht ist in den Chefetagen weiter wenig zu finden. Und Corona verstärkt diesen Trend noch.
Deutschland & Welt05.03.2021

Ausschuss: Bundesbank distanziert sich von Bafin-Beschluss

Berlin (dpa) - Vertreter der Bundesbank haben sich im Bilanzskandal von Wirecard von der umstrittenen Bafin-Entscheidung über ein Leerverkaufsverbot auf Wirecard-Aktien distanziert. Die Fachbereiche der Bundesbank hätten keine Gefahr für die Finanzstabilität gesehen, die …
Deutschland & Welt05.03.2021

Corona hemmt Erfindergeist - weniger Patentanmeldungen

Während des ersten Corona-Lockdowns vor einem Jahr stand die Industrie weltweit nahezu still. Und offenbar nicht nur die Fabriken, sondern auch Forschung und Entwicklung.
Deutschland & Welt05.03.2021

Flexible Tarife könnten Stromkosten senken

An der Strombörse schwankt der Strompreis häufig stark. Die Versorger sollen Tarife anbieten, bei denen Verbraucherinnen und Verbraucher von niedrigen Preisen profitieren.
Deutschland & Welt05.03.2021

Warnstreiks bei bayerischen Autozulieferern

München (dpa/lby) - Die IG Metall hat am Freitag ihre Warnstreiks in Bayern ausgeweitet und dabei vor allem die Autozulieferer ins Visier genommen. Tausende Beschäftigte in 51 Betrieben waren nach Gewerkschaftsangaben zur Beteiligung aufgerufen, darunter bei ZF, Grammer, …
Deutschland & Welt05.03.2021

Slack mit starkem Wachstum - aber weiter hohen Verlusten

In der Corona-Krise vertrauen viele Firmen auf Slack. Das hat zu starkem Zulauf beim Bürokommunikationsdienst geführt. Geld verdienen ließ sich damit bislang jedoch nicht.
Deutschland & Welt05.03.2021

China will „mehr als sechs Prozent“ wachsen

Vor dem Volkskongress legt Premier Li Keqiang die Zukunftsstrategie Chinas vor: Robustes Wachstum, höhere Verschuldung, mehr Innovation und vor allem weniger Abhängigkeit vom Rest der Welt.
Deutschland & Welt05.03.2021

Warnstreiks bei der Länderbahn in Oberpfalz und Niederbayern

Nutzer der Länderbahn in der Oberpfalz und Niederbayern mussten sich am Freitagmorgen gedulden. Ein Warnstreik sorgte für zahlreiche Zugausfälle. Ersatzverkehr gab es nur teilweise.
Deutschland & Welt05.03.2021

Fall der Greensill Bank erschüttert Sparer

Die Zinsversprechen waren hoch - das Risiko auch, wie sich jetzt für viele Kunden der Bremer Greensill Bank AG herausstellt. Vorerst hat die Finanzaufsicht dem Institut das Geschäft untersagt. Die juristische Aufarbeitung des Falls hat gerade erst begonnen.
Deutschland & Welt05.03.2021

Uniper macht mit dem Gashandel gute Geschäfte

Beim Düsseldorfer Energiekonzern Uniper laufen die Geschäfte gut. Eine halbe Milliarde Euro an Dividende will der Konzern ausschütten - auch weil der Gashandel hohe Gewinne eingefahren hat.
Deutschland & Welt05.03.2021

Verkehr: Emissionen um zehn Millionen Tonnen gestiegen

Im Verkehrssektor sind innerhalb von zehn Jahren die Treibhausgasemissionen auf 163 Millionen Tonnen gestiegen. Der mit Abstand größte Teil der Emissionen entfällt auf den Straßenverkehr.
Deutschland & Welt04.03.2021

Schwieriger Neustart für die Lufthansa

Die Corona-Krise hat die Lufthansa an den Rand der Pleite gebracht. Trotz eines Rekordverlustes will Konzernchef Spohr durchstarten. Dazu verzichtet das Unternehmen sogar auf sein Flaggschiff.
Deutschland & Welt04.03.2021

Wohnungsriese Vonovia mit guten Zahlen

Die Vermietung von Wohnungen gehört zu den Wirtschaftszweigen, die nicht unter der Corona-Pandemie leiden. Branchenführer Vonovia hat deshalb 2020 erneut gut verdient. Das löst auch Kritik aus.
Deutschland & Welt04.03.2021

Auch britische Behörde prüft Wettbewerb in Apples App Store

Nicht nur Epic Games stößt sich daran, dass digitale Güter auf iPhones nur über Apples App Store verkauft werden können - kräftige Provisionen inklusive. Nun gibt es weitere Ermittlungen.
Deutschland & Welt04.03.2021

Zahl der Privatpleiten auch im Corona-Krisenjahr gesunken

Die Zahl der Privatinsolvenzen ist im Corona-Jahr 2020 deutlich gesunken. Und auch Unternehmen hätten in normalen Zeiten deutlich häufiger aufgeben müssen als aktuell, sagen Ökonomen.
Deutschland & Welt04.03.2021

IG Metall will Warnstreiks am Freitag verschärfen

München (dpa/lby) - In Bayern haben sich am Donnerstag knapp 6000 Metaller an Warnstreiks beteiligt, fast die Hälfte davon in Schweinfurt. In Augsburg ließen 1700 Beschäftigte von MAN Energy Solutions zeitweise die Arbeit ruhen; in Bamberg demonstrierten 200 Metaller auf …
Deutschland & Welt04.03.2021

„Kündigungen vom Tisch“: Airbus in Krise ohne Entlassungen

In der Corona-Krise baut Airbus viel weniger Flugzeuge. In Deutschland drohten vor allem den Werken im Norden herbe Jobverluste. Doch nun zeigen mehrere Arbeitsmarkt-Instrumente positive Wirkung.
Deutschland & Welt04.03.2021

Henkel kommt mit blauem Auge durch die Corona-Krise

Vor allem das Geschäft mit Wasch- und Reinigungsmitteln florierte im Corona-Jahr 2020. Schlechter sah es im industriell geprägten Klebstoffgeschäft und im Kosmetikbereich aus.
Deutschland & Welt04.03.2021

London: Amazon eröffnet ersten Laden ohne Kassen in Europa

Kunden nehmen einfach Artikel aus dem Regal und verlassen das Geschäft. In den USA hat Amazon bereits mehrere Go-Läden. Einkaufen nach diesem Konzept feiert nun in London Premiere.
Deutschland & Welt04.03.2021

Airbus in der Krise ohne Entlassungen

In der Corona-Krise baut Airbus viel weniger Flugzeuge. In Deutschland drohten vor allem den Werken im Norden herbe Jobverluste. Doch nun zeigen mehrere Arbeitsmarkt-Instrumente positive Wirkung.
Deutschland & Welt04.03.2021

Merck steigert Gewinn im Corona-Jahr

Die weltweite Forschung an Corona-Impfstoffen und ein Milliarden-Zukauf treiben Merck an. Die Darmstädter können so Dämpfer in der Pandemie wettmachen. Dieses Jahr soll es weiter aufwärts gehen.
Deutschland & Welt04.03.2021

Airbus-Betriebsrat: „Kündigungen sind vom Tisch“

München (dpa) - Bei Airbus in Deutschland wird es laut Konzernbetriebsrat keine betriebsbedingten Kündigungen geben. „Die Kündigungen sind vom Tisch“, teilte der Betriebsrat am Donnerstag mit. Angebote zum freiwilligen Ausscheiden seien so gut angenommen worden, dass es …
Deutschland & Welt04.03.2021

Das bisschen Öffnung reicht den meisten Händlern nicht

Der in Aussicht gestellte Einkauf nach Terminvergabe mag für manche Kunden attraktiv sein. Für große Teile des Handels dürfte er sich nicht rechnen. Besonders bei Einzelhandel und Gastronomie herrscht nach dem Corona-Gipfel Katerstimmung.
Deutschland & Welt04.03.2021

Google will auf Tracking von Nutzern im Web verzichten

Google gilt als größtes Werbe-Unternehmen der Welt. Auf ein wichtiges Werkzeug für personalisierte Werbung will man nun verzichten. Für manche Beobachter kommt dieser Schritt aber nicht überraschend.
Deutschland & Welt04.03.2021

Lufthansa mit Rekordverlust im Corona-Jahr

Das Ende der Corona-Krise lässt auf sich warten. Die Lufthansa rechnet daher mit einem weiteren schweren Jahr. Weitere Staatshilfe will Chef Carsten Spohr aber nicht in Anspruch nehmen.
Mehr aus dem Ressort Wirtschaft

Kultur

Amberg05.03.2021

Comedy-Call erwischt Amberger Kulturamtsleiter Reiner Volkert

Eigentlich sollten sich bei Kulturamtsleiter Reiner Volkert ernsthafte Interessenten für den Amberger Kulturförderpreis melden. Stattdessen hatte er "Herrn Braun" in der Leitung, der sich und seine lyrischen Werke anpries.
Deutschland & Welt05.03.2021

Berlinale gibt Preisträger bekannt

Mit der Berlinale musste eines der wichtigsten Filmfestivals vorerst ins Internet ausweichen. Nun werden die Preisträger bekanntgegeben. Eine Veränderung hat dabei schon vorab für Debatten gesorgt.
Deutschland & Welt04.03.2021

Berlinale 2021: Liebe, Pornos und Sahnetorten

An diesem Freitag werden die Preisträger der Berlinale verkündet. Der Wettbewerb zeigt abgefahrenes Kino. Wie zum Beispiel gehen Eltern damit um, wenn die Lehrerin plötzlich in einem Sexfilm auftaucht?
Deutschland & Welt04.03.2021

Für den Kinoneustart: Freistaat fördert 29 neue Filmprojekte

München (dpa/lby) - Mit 6,7 Millionen Euro unterstützt der Freistaat Bayern zahlreiche neue Film- und Fernsehprojekte. „Die Kinos brauchen für einen erfolgreichen Neustart nach Corona dringend gute Filme“, sagte Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach (CSU) am Donnerstag …
Deutschland & Welt04.03.2021

Serien bei der Berlinale: Tom Schilling im Mittelpunkt

In der Pandemie suchen viele Menschen nach neuen Serien. Die Berlinale stellt einige vor. Welche Produktionen sind in der Pipeline?
Deutschland & Welt03.03.2021

Jazz-Legende Chris Barber stirbt mit 90

Chris Barber stand noch bis ins hohe Alter auf der Bühne und trat mit seiner Big Band regelmäßig auch in Deutschland auf. Sein Leben lang blieb der Posaunist dem frühen New-Orleans-Jazz treu.
Deutschland & Welt03.03.2021

Walburga-Verehrung und Fassbinderei bayerisches Kulturerbe

München (dpa/lby) - Bayern hat die Walburga-Verehrung in Eichstätt und das Fassbinder-Handwerk in Tirschenreuth in sein Landesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Damit werde die Liste auf 56 Einträge erweitert, teilte das bayerische Heimatministerium am …
Deutschland & Welt03.03.2021

Chris Rea: Popmusik fürs Radio, Blues für die Seele

Über 20 Jahre war der britische Musiker Chris Rea mit Popmusik erfolgreich, die ihm selbst gar nicht so gut gefiel. Erst eine schwere Krankheit bewegte ihn zum Stilwechsel.
Mehr Kultur

Kennen Sie schon...?

zweisam.onetz.de

Medaillen kaufen

Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs

Finden Sie ihren Experten der Region

Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote

Anzeige hier aufgeben

Vorteilscard entdecken

Leserreisen buchen


  • Home
  • Menu
  • Suchen
  • Benutzerfunktionen
  • OnetzPlus
  • Amberg / AS
  • Weiden/Neustadt
  • Tirschenreuth
  • Schwandorf
  • Anmelden
    • Onetz Login
    • E-Paper
    • Onetz.de auf Instagram
    • Onetz.de auf Pinterest
    • Nachrichten per Push
    • RSS-Feeds
  • OnetzPlus
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • D & Welt
    • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Börse
    • Kultur
  • Sport
    • DJK Gebenbach
    • DJK Ammerthal
    • SpVgg SV Weiden
    • FC Amberg
    • SV Mitterteich
    • Jahn Regensburg
    • DJK Neustadt Basketball
    • Blue Devils Weiden
    • ERSC Amberg
    • SV Weiden
    • Mad Bulldogs Amberg
    • Weiden Vikings
    • Kein Wort zum Sport
    • Elf Fragen an...
    • FC Bayern München
    • Fußball Champions League
  • Blaulicht
  • Portale
    • Anzeigen
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Baby des Monats
    • Experten der Region
    • Expertenratgeber
    • Golf Faszination & Lifestyle
    • LEO
    • Leserreisen
    • Freizeit- und Gastroguide
    • Immo
    • OWZ
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam
  • Themen
    • BesserWissen
    • Bilder und Videos
    • Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
    • Essen und Genießen
    • Gesundheit
    • Glücksrezepte
    • Leseranwalt
    • OTon
    • Zeitung macht Schule
  • Wetter
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Abo-Service
  • Kursangebote
  • Prospekte
  • Magazine
  • Lesershop
  • Vorteilscard

Nach oben
  • Der neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
  • OWZ Oberpfälzer Wochenzeitung
  • Druckzentrum Der neue Tag
  • Onetz
  • CityMail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
  • Verlag
  • Mediadaten
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Powered by native:media.