• Zur Navigation springen ↓
  • Jump to Content ↓
 
 
 
  • Anmelden
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Trauer
  • Anzeigen
  • Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung

Sie befinden sich hier: Onetz › D & Welt

Politik

Deutschland und die Welt10.04.2021

Sputnik V für Bayern: Bouffier warnt vor Alleingängen bei Impfstoff-Beschaffung

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat vor Alleingängen der Bundesländer bei der Beschaffung von Corona-Impfstoff gewarnt. Er sei überrascht, dass Bayerns Ministerpräsident Markus Söder Millionen Dosen Sputnik 5 bestellt habe.
Deutschland und die Welt10.04.2021

Bundesweit einheitliche Regeln: Was im geplanten Corona-Gesetz stehen könnte

Lange hat der Bund zugeschaut, wie unterschiedlich die Länder Corona-Beschlüsse interpretierten: Hier Schulen auf, dort zu, hier Ausgangsbeschränkungen, dort nur ein nächtliches Treff-Verbot. Jetzt sollen die Regeln in Deutschland einheitlich werden.
Deutschland & Welt12.04.2021

Brenner-Nordzulauf: Gegner sehen Klagemöglichkeiten

Rosenheim (dpa/lby) - Kurz vor der Bekanntgabe des konkreten Trassenverlaufs für eine mögliche neue Bahnstrecke im bayerischen Inntal Richtung Brenner bereiten sich Gegner auf eventuelle rechtliche Schritte vor. Jeder, über dessen Grundstück die Trasse auf jeden Fall …
Deutschland & Welt12.04.2021

CSU-Vize Weber wünscht sich Söder als Kanzlerkandidat

München/Berlin (dpa) - CSU-Vize Manfred Weber hat sich für eine Kanzlerkandidatur seines Parteichefs Markus Söder ausgesprochen. „Markus Söder hat das Zeug zum Kanzler und genießt viel Vertrauen in der Bevölkerung“, sagte der Europapolitiker der „Augsburger Allgemeinen …
Deutschland & Welt12.04.2021

Weiterer Zeuge äußert sich in Parteispenden-Prozess

Regensburg (dpa/lby) - Im Prozess um Parteispenden im Regensburger Kommunalwahlkampf 2014 hat vor dem dortigen Landgericht ein Bauinvestor als Zeuge ausgesagt und der zuvor von einem Bauunternehmer getätigten Aussage widersprochen. Angeklagt ist der frühere …
Deutschland & Welt12.04.2021

Aerosol-Forscher warnen vor symbolischen Corona-Maßnahmen

Die Corona-Gefahr lauert drinnen, nicht am Strand oder im Park: Mit deutlichen Worten wenden sich Experten für Aerosole an die Politik. Den Erfolg von Ausgangsperren beurteilen sie kritisch.
Deutschland & Welt12.04.2021

Syrer wegen tödlicher Messerattacke in Dresden angeklagt

Eine Koran-Sure interpretierte der Täter als Handlungsanleitung: Der Prozess um die tödliche Messerattacke von Dresden offenbart die krude Gedankenwelt eines jungen Mannes, der aus religiösem Hass tötete.
Deutschland & Welt12.04.2021

Bund Naturschutz klagt weiter gegen Frankenschnellweg-Ausbau

Nürnberg (dpa/lby) - Der Bund Naturschutz (BN) wird weiter gegen den geplanten Ausbau des Frankenschnellwegs in Nürnberg klagen. Das ist das Ergebnis einer Mitgliederbefragung der Nürnberger Kreisgruppe, die der BN am Montag präsentierte. Darin hatte die Mehrheit den mit …
Deutschland & Welt12.04.2021

Sturgeon: London wird Schotten-Referendum nicht verhindern

2014 war ein Referendum über die Unabhängigkeit Schottlands knapp gescheitert. Doch mittlerweile ist Großbritannien nicht mehr Mitglied der EU - und in Edinburgh bereitet man sich auf einen neuen Anlauf vor.
Deutschland & Welt12.04.2021

Bouffier: CDU-Präsidium für Laschet als Kanzlerkandidat

Berlin (dpa) - Das CDU-Präsidium hat sich mit breiter Mehrheit hinter eine Kanzlerkandidatur von Parteichef Armin Laschet gestellt. Das bestätigte der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier am Montag nach einer Sitzung des Präsidiums in Berlin. Man habe aber keinen …
Deutschland & Welt12.04.2021

CDU-Ortsverein im „Laschet-Land“ spricht sich für Söder aus

Düsseldorf (dpa) - Als erster CDU-Ortsverband in Nordrhein-Westfalen hat sich Düsseldorf-Lierenfeld öffentlich für Markus Söder (CSU) als Kanzlerkandidat der Union ausgesprochen. „Söder hat Charisma“, sagte der Ortsvereinsvorsitzende Christian Rütz am Montag der Deutschen …
Deutschland & Welt12.04.2021

Laschet: Werde am Montag in CDU-Gremien um Vertrauen bitten

Berlin (dpa) - Der CDU-Vorsitzende Armin Laschet will die Führungsgremien seiner Partei an diesem Montag hinter seine Bewerbung für die Kanzlerkandidatur der Union bringen. „Ich werde morgen bereit sein zur Kandidatur, so wie Markus Söder, und um Vertrauen bitten“, sagte …
Deutschland & Welt12.04.2021

CDU-Gremien: Großer Rückhalt für Laschets Kanzlerkandidatur

Lange wurde in der Union diskutiert, nun ging dann alles ganz schnell: Die Führungsgremien der CDU attestierten Armin Laschet breiten Rückhalt für seine Kanzlerkandidatur.
Deutschland & Welt12.04.2021

Schwarzer bei Verkehrskontrolle in Minneapolis getötet

Noch läuft der Prozess wegen des Todes des Afroamerikaners George Floyd. Nun ist in Minneapolis erneut ein Schwarzer durch Polizegewalt gestorben. Und wieder gibt es Proteste.
Deutschland & Welt12.04.2021

Brinkhaus zur Kandidatur: „Beide haben mein Vertrauen“

Berlin (dpa) - Im Machtkampf um die Kanzlerkandidatur der Union hat Fraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) eigenen Angaben zufolge keinen Favoriten. „Beide Kandidaten haben mein Vertrauen“, betonte der CDU-Politiker am Montag im ARD-„Morgenmagazin“. CDU-Chef Armin Laschet und …
Deutschland & Welt12.04.2021

Sieben-Tage-Inzidenz steigt: Nur wenige Regionen unter 100

München (dpa/lby) - Nur noch elf Landkreise und kreisfreie Städte in Bayern haben in den vergangenen sieben Tagen weniger als 100 Corona-Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner registriert. In der Stadt Hof lag die Sieben-Tage-Inzidenz am Montag nach Angaben des Robert Koch- …
Deutschland & Welt12.04.2021

Insgesamt mehr als drei Millionen gemeldete Infektionen

Die Zahl der insgesamt in Deutschland gemeldeten Corona-Infektionen ist auf mehr als drei Millionen gestiegen. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte allerdings deutlich höher liegen.
Deutschland & Welt12.04.2021

Überraschung bei Wahl Peru: Linkskandidat liegt vorne

Nach einem turbulenten Jahr mit drei Staatschefs wählen die Peruaner einen neuen Präsidenten. Es sieht nach einem überraschenden Ergebnis aus.
Deutschland & Welt12.04.2021

Kampf gegen Corona: Politik ringt um Bundes-Notbremse

Schlag auf Schlag soll es nun gehen: Corona-Notbremse, Testpflicht für Unternehmen - doch auf den letzten Metern zu bundesweiten Regeln gibt es Streit. Währenddessen steigen die Infektionszahlen.
Deutschland & Welt12.04.2021

Laschet oder Söder? - Machtkampf um die Kanzlerkandidatur

Laschet gegen Söder, nun ist es offiziell. Die Gremien der Schwesterparteien müssen eine Lösung finden. Wer von beiden macht das Rennen?
Deutschland & Welt12.04.2021

Konservativer Banker soll Ecuador aus der Krise führen

Im dritten Anlauf hat Guillermo Lasso es an die Spitze der Regierung in Quito geschafft. Jetzt warten große Aufgaben auf ihn: Der Verfall des Ölpreises und Corona haben das Land in eine Wirtschaftskrise gestürzt.
Deutschland & Welt12.04.2021

Bauunternehmer sagt als Zeuge in Parteispenden-Prozess aus

Regensburg (dpa/lby) - Der Prozess um Parteispenden im Regensburger Kommunalwahlkampf 2014 ist am Montag vor dem Landgericht mit der Zeugenaussage eines Bauunternehmers fortgesetzt worden. Angeklagt ist der frühere Oberbürgermeister-Kandidat der CSU, Christian Schlegl. Die …
Deutschland & Welt12.04.2021

Bund Naturschutz präsentiert Befragung zum Frankenschnellweg

Staus gehören auf dem Frankenschnellweg in Nürnberg zum Alltag. Die Stadt will diesen ausbauen, Naturschützer sind dagegen. Wie geht es jetzt weiter?
Deutschland & Welt11.04.2021

Beratungen der CDU: Rückendeckung für Laschet erwartet

Berlin (dpa) - Das CDU-Präsidium ist am Montag zu Beratungen über die Kanzlerkandidatur der Union zusammengekommen. Es wird erwartet, dass das Führungsgremium Parteichef Armin Laschet Rückendeckung geben wird, der mit CSU-Chef Markus Söder um den Spitzenposten für die …
Deutschland & Welt11.04.2021

18 Bewerber für einen Job: Peru wählt neuen Präsidenten

Mitten in der Corona-Pandemie steckt Peru in einer tiefen politischen Krise. Innerhalb eines Jahres wurden zwei Präsidenten verschlissen.
Deutschland & Welt11.04.2021

Richtungsentscheidung: Ecuador wählt neuen Staatschef

Linkskandidat Arauz will den „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“ wiederbeleben, der konservative Banker Lasso setzt auf eine liberale Wirtschaftspolitik. Die Herausforderungen in Ecuador sind groß.
Deutschland & Welt11.04.2021

Söder: Bayern und CSU für neues Infektionsschutzgesetz

Berlin (dpa) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat die volle Unterstützung seines Landes und der CSU für die Neufassung des Infektionsschutzgesetzes angekündigt. „Er (der Entwurf) wird gerade noch abschließend beraten und natürlich werden wir sowohl als Bayern als …
Deutschland & Welt11.04.2021

Söder: Kanzlerkandidatur war nicht mein Lebensplan

Berlin (dpa) - CSU-Chef Markus Söder hat seine Bereitschaft zur Kanzlerkandidatur für die Union mit den Erwartungen an ihn begründet. „Es war nicht mein Lebensplan, mich auf eine solche Kandidatur vorzubereiten. Aber die Rückmeldung und die Erwartung vieler Menschen in …
Mehr Artikel aus dem Ressort Politik

Meinung

Deutschland & Welt11.04.2021
Kommentar

Kommentar: Laschet wäre der passende Mann fürs Kanzleramt

Nun ist die Katze aus dem Sack: Beide, Markus Söder und Armin Laschet, trauen sich die Kanzlerkandidatur der Union zu. Jetzt muss die "große Schwester" sich mit Weitsicht entscheiden. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
Burglengenfeld11.04.2021
Kommentar

Meinung: Der Wille der Kinder sollte den Ausschlag geben

Leibliche Eltern haben in der Rechtssprechung eine starke Stellung. Pflegeeltern aber, die in Krisensituationen einspringen, sind in einer denkbar schwachen Situation. Oft zum Nachteil der Kinder, kommentiert Jürgen Herda.
Amberg08.04.2021
Kommentar

Quotientenregel im Fußball: Ein klares NEIN

Soll bei Saisonabbruch im Amateurfußball die Quotientenregel angewendet werden? Sportredakteur Reiner Fröhlich sagt nein. Denn: Diese Regel ist unfair und würde auf unsportliche Weise einige Vereine bestrafen.
Amberg08.04.2021
Kommentar

Quotientenregel im Fußball: Ein klares JA

Soll bei Saisonabbruch im Amateurfußball die Quotientenregel angewendet werden? Sportredakteur Josef Maier sagt ja. Denn: Viele Teams hätten ja schon bis zu 80 Prozent der Spiele absolviert. Und zwei Jahre für nichts wären absolut unfair.
München09.04.2021
Kommentar

Kommentar: Der Zwist Uli Hoeneß/Karl-Heinz Rummenigge lodert weiter

Beim FC Bayern München brennt (mal wieder) der Baum. Der Konflikt zwischen Hansi Flick und Hasan Salihamidzic ist dabei nur das Symbol für einen Machtkampf im Hintergrund, kommentiert Sportredakteur Fabian Leeb.
München09.04.2021
Kommentar

Kommentar zur Corona-Politik: Aiwanger ignoriert Schutz der Schüler

In der Corona-Pandemie ist es wichtig wie die Politik kommuniziert. Hubert Aiwanger weckt falsche Hoffnungen. Das schadet. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Deutschland und die Welt09.04.2021
Kommentar

Meinung: Jauch hat Corona: Ärmel hoch, Kopf hoch!

Immer mehr Promis machen ihre Corona-Impfung öffentlich oder befürworten sie deutlich, unter anderem Günther Jauch. Nun aber ist er selbst mit dem Virus infiziert. Ein Zeichen, wie wichtig die Kampagne ist, meint Frank Werner.
Deutschland & Welt08.04.2021
Kommentar

Kommentar zur Corona-Politik: Im Bundestag hätte der Groschen früher fallen müssen

Seit der Pleite der Ministerpräsidentenkonferenz Ende März diskutiert die Union über die Kompetenzen in der Corona-Politik. Dabei haben sich deren Abgeordnete schon früher ihrer Verantwortung entzogen. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
München07.04.2021
Kommentar

Mit dem Virus gibt es keine Kompromisse

Während andernorts in Deutschland eifrig, aber umstritten gelockert wird, zieht Bayerns Staatsregierung kräftig an der Notbremse - zurecht, wie Jürgen Umlauft findet. In seinem Kommentar nennt er Österreich als warnendes Beispiel.
Weiden in der Oberpfalz06.04.2021
Kommentar

Kommentar zum Impfen: Entscheidend bleibt, wie viel geliefert wird

Die Impfkampagne sorgte bei vielen bisher vor allem für Kopfschütteln und Ärger. Nun startet die nächste Phase. Für Jubel ist es zu früh. Ein Kommentar von Gabriele Weiß.
Deutschland & Welt05.04.2021
Kommentar

Kommentar: Die Geimpften müssen ihre Rechte zurückbekommen

Das Impfen läuft ruckelig und ungleich, aber es läuft. Höchste Zeit, darüber zu reden, wie es mit den Voll-Geimpften im Sommer weitergehen soll. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
Deutschland und die Welt02.04.2021
Kommentar

Meinung: Wie die Ampel für die Grünen steht

Die Union im Sinkflug, die Grünen im Aufwind: Ist die Fortsetzung der grün-schwarzen Koalition in Stuttgart ein Signal für den Bund? Nicht unbedingt, meint Frank Werner.
Weiden in der Oberpfalz01.04.2021
Kommentar

Kommentar zur Nordmazedonien-Pleite: Die DFB-Kirche im Dorf lassen

Die 1:2-Heimniederlage der deutschen Nationalmannschaft gegen einen Fußballzwerg ist peinlich, aber beileibe kein Weltuntergang. Und sogar positiv im Hinblick auf die Europameisterschaft im Sommer, kommentiert Sportredakteur Fabian Leeb.
Deutschland und die Welt31.03.2021
Kommentar

Meinung: Und ewig grüßt Astrazenecas PR-Desaster

Obwohl Englands Top-Uni Oxford das Vakzin Astrazeneca entwickelte, steht der Impfstoff ständig unter Beschuss. Das hat sich der Hersteller selbst zuzuschreiben, kommentiert Jürgen Herda.
Amberg30.03.2021
Kommentar

Kommentar: Wenn die Politik bei Corona zögert, hilft gesunder Menschenverstand

Zwischen immer neuen Corona-Lockerungs-Ideen und Forderungen nach einem „richtigen“ Lockdown herrscht gefühlt völlige Ratlosigkeit. Redakteurin Heike Unger versucht es mit gesundem Menschenverstand.
München30.03.2021
Kommentar

Meinung: Wenn jetzt mehr Impfstoff kommt, muss Bayern liefern

Ab April gilt es beim Impfen für Bayerns Staatsregierung. Bisher war die Bestellpolitik der EU am schleppenden Tempo schuld. Wenn nun mehr Impfstoff kommt, darf die Staatsregierung nicht versagen, kommentiert Jürgen Umlauft.
Amberg30.03.2021
Kommentar

Kommentar: Der Bayerische Fußball-Verband muss die Saison abbrechen

Wie lange werden die bayerischen Amateurfußballer noch vertröstet? Es gibt von Seiten der Politik keinerlei Anzeichen für Lockerungen. Ewig warten macht damit keinen Sinn mehr, meint Sportredakteur Reiner Fröhlich.
Deutschland & Welt29.03.2021
Kommentar

Kommentar: Der Bund braucht mehr Kontrolle im Anti-Corona-Kampf

Die Machtverteilung zwischen Bund und Ländern ist an und für sich klar geregelt. In der Coronakrise hat das mit dem Föderalismus allerdings nicht immer gut geklappt. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
Deutschland und die Welt28.03.2021
Kommentar

Meinung: Heile Welt in Kaltenthal

Das Aus zur Jubiläumsstaffel: Die ARD-Serie „Um Himmels Willen“ geht auf TV-Abschiedstour. Frank Werner weint Schwester Hanna, Bürgermeister Wöller und Co. eine Träne nach.
Weiden in der Oberpfalz26.03.2021

Meinung: Hetze im Netz: Gegen neuen Hass sind neue Mittel nötig

Der Bundestag beschließt ei Gesetz gegen Hass und Hetze im Internet. Bei der Verabschiedung werden Zweifel laut. Tatsächlich spricht viel dafür, dass gegen die neuen Formen der Hetze neue Mittel nötig sind, kommentiert Wolfgang Würth.
Amberg26.03.2021
Kommentar

Manchmal lohnt der Blick über den eigenen Stadtrand

Manchmal lohnt sich auch für Amberger der Blick in die Nachbarstadt Weiden. Zumindest in Sachen Radverkehr - meint Redakteur Andreas Ascherl.
Mehr Kommentare

Bayern

Deutschland & Welt12.04.2021

Brenner-Nordzulauf: Gegner sehen Klagemöglichkeiten

Rosenheim (dpa/lby) - Kurz vor der Bekanntgabe des konkreten Trassenverlaufs für eine mögliche neue Bahnstrecke im bayerischen Inntal Richtung Brenner bereiten sich Gegner auf eventuelle rechtliche Schritte vor. Jeder, über dessen Grundstück die Trasse auf jeden Fall …
Deutschland & Welt12.04.2021

CSU-Vize Weber wünscht sich Söder als Kanzlerkandidat

München/Berlin (dpa) - CSU-Vize Manfred Weber hat sich für eine Kanzlerkandidatur seines Parteichefs Markus Söder ausgesprochen. „Markus Söder hat das Zeug zum Kanzler und genießt viel Vertrauen in der Bevölkerung“, sagte der Europapolitiker der „Augsburger Allgemeinen …
Deutschland & Welt12.04.2021

Autofahrer flüchtet: Zwei Tote und fünf Verletzte

Regen (dpa/lby) - Auf der Flucht vor einem Polizeiwagen sind bei einem Unfall in Niederbayern zwei Menschen gestorben, fünf weitere wurden teils schwer verletzt. Wie die Polizei am Montag mitteilte, war der Fahrer des Wagens mit sechs weiteren Insassen am Sonntag in …
Deutschland & Welt12.04.2021

Weiterer Zeuge äußert sich in Parteispenden-Prozess

Regensburg (dpa/lby) - Im Prozess um Parteispenden im Regensburger Kommunalwahlkampf 2014 hat vor dem dortigen Landgericht ein Bauinvestor als Zeuge ausgesagt und der zuvor von einem Bauunternehmer getätigten Aussage widersprochen. Angeklagt ist der frühere …
Deutschland & Welt12.04.2021

Regeln für den Handel: Mieses Wetter und Untergangsstimmung

München (dpa/lby) - Der bayerische Handel ist mit den neuen Regelungen zu Ladenöffnungen schlecht in die Woche gestartet. „Ein Händler hat mir gesagt: „Es ist Montag, mieses Wetter und Untergangsstimmung“, fasste der Geschäftsführer des Handelsverbandes Bayern, Bernd …
Deutschland & Welt12.04.2021

Jugendlicher mit Marihuana im Rucksack radelt Polizei davon

Lichtenfels (dpa/lby) - Mit 275 Gramm Marihuana im Gepäck hat ein 17-jähriger Fahrradfahrer im oberfränkischen Lichtenfels versucht, vor der Polizei zu flüchten. Als Beamte den Jugendlichen kontrollieren wollten, radelte dieser über einen Fahrradweg davon und warf seinen …
Deutschland & Welt12.04.2021

Seltener Vogel gesichtet: Wiedehopf macht Station in Bayern

Hilpoltstein (dpa/lby) - Markante Federhaube, orange-schwarzes Gefieder, langer Schnabel: Zurzeit kann man in Bayern Exemplare des sehr seltenen Wiedehopfs beobachten. Die vom Aussterben bedrohten Vögel seien auf der Rückkehr von ihren Winterquartieren in Afrika nach …
Deutschland & Welt12.04.2021

Kabarettist Ringlstetter fährt coronabedingt nun E-Bike

München (dpa) - In der Corona-Pandemie hat der bayerische Kabarettist Hannes Ringlstetter seine Leidenschaft für das Fahrrad entdeckt. „Ich hab mir ein Mountainbike gekauft. Und fahr jetzt im Wald Radl“, sagte er dem „Straubinger Tagblatt“ (Montag). Ganz will sich der 50- …
Deutschland & Welt12.04.2021

Stefanie Hertel: Mehr Zeit als Familie durch gemeinsame Band

Chemnitz (dpa) - Für Volksmusik- und Schlagersängerin Stefanie Hertel ist die gemeinsame Band mit ihrer Tochter und ihrem Ehemann eine Möglichkeit für mehr Familienzeit. „Wir wollen mehr Zeit als Familie miteinander verbringen, und das gelingt uns durch More Than Words“, …
Deutschland & Welt12.04.2021

Bund Naturschutz klagt weiter gegen Frankenschnellweg-Ausbau

Nürnberg (dpa/lby) - Der Bund Naturschutz (BN) wird weiter gegen den geplanten Ausbau des Frankenschnellwegs in Nürnberg klagen. Das ist das Ergebnis einer Mitgliederbefragung der Nürnberger Kreisgruppe, die der BN am Montag präsentierte. Darin hatte die Mehrheit den mit …
Deutschland & Welt12.04.2021

Kinderbett in Flammen: Nachbarn löschen Wohnungsbrand

Ebersberg (dpa/lby) - Zwei Männer haben im oberbayerischen Ebersberg ein Feuer in einer benachbarten Wohnung gelöscht. In dem Mehrparteienhaus sei aus bisher unklaren Gründen ein Kinderbett in Brand geraten, teilte die Polizei am Montag mit. Die Mutter und ihre beiden …
Deutschland & Welt12.04.2021

CDU-Ortsverein im „Laschet-Land“ spricht sich für Söder aus

Düsseldorf (dpa) - Als erster CDU-Ortsverband in Nordrhein-Westfalen hat sich Düsseldorf-Lierenfeld öffentlich für Markus Söder (CSU) als Kanzlerkandidat der Union ausgesprochen. „Söder hat Charisma“, sagte der Ortsvereinsvorsitzende Christian Rütz am Montag der Deutschen …
Deutschland & Welt12.04.2021

Laschet: Werde am Montag in CDU-Gremien um Vertrauen bitten

Berlin (dpa) - Der CDU-Vorsitzende Armin Laschet will die Führungsgremien seiner Partei an diesem Montag hinter seine Bewerbung für die Kanzlerkandidatur der Union bringen. „Ich werde morgen bereit sein zur Kandidatur, so wie Markus Söder, und um Vertrauen bitten“, sagte …
Deutschland & Welt12.04.2021

Mit Golfschläger zugeschlagen: Kleingärtner-Streit eskaliert

Marktredwitz (dpa/lby) - Bei einem Streit in Marktredwitz (Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge) ist am Freitag ein Mann verletzt worden. Ein bereits länger andauernder Streit um einen gemeinsam genutzten Weg in einer Kleingartenanlage sei eskaliert, teilte die Polizei am …
Deutschland & Welt12.04.2021

Brinkhaus zur Kandidatur: „Beide haben mein Vertrauen“

Berlin (dpa) - Im Machtkampf um die Kanzlerkandidatur der Union hat Fraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) eigenen Angaben zufolge keinen Favoriten. „Beide Kandidaten haben mein Vertrauen“, betonte der CDU-Politiker am Montag im ARD-„Morgenmagazin“. CDU-Chef Armin Laschet und …
Deutschland & Welt12.04.2021

Regen, Schnee und etwas Sonne: Wetter in Bayern wechselhaft

München (dpa/lby) - Die Menschen in Bayern müssen sich zu Beginn der neuen Woche auf wechselhaftes Aprilwetter einstellen. Am Montag soll es häufig und bis in tiefe Lagen schneien oder regnen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Nur im westlichen Franken bleibe …
Deutschland & Welt12.04.2021

Sieben-Tage-Inzidenz steigt: Nur wenige Regionen unter 100

München (dpa/lby) - Nur noch elf Landkreise und kreisfreie Städte in Bayern haben in den vergangenen sieben Tagen weniger als 100 Corona-Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner registriert. In der Stadt Hof lag die Sieben-Tage-Inzidenz am Montag nach Angaben des Robert Koch- …
Deutschland & Welt12.04.2021

Laschet oder Söder? - Machtkampf um die Kanzlerkandidatur

Laschet gegen Söder, nun ist es offiziell. Die Gremien der Schwesterparteien müssen eine Lösung finden. Wer von beiden macht das Rennen?
Deutschland & Welt12.04.2021

Bauunternehmer sagt als Zeuge in Parteispenden-Prozess aus

Regensburg (dpa/lby) - Der Prozess um Parteispenden im Regensburger Kommunalwahlkampf 2014 ist am Montag vor dem Landgericht mit der Zeugenaussage eines Bauunternehmers fortgesetzt worden. Angeklagt ist der frühere Oberbürgermeister-Kandidat der CSU, Christian Schlegl. Die …
Deutschland & Welt12.04.2021

Bund Naturschutz präsentiert Befragung zum Frankenschnellweg

Staus gehören auf dem Frankenschnellweg in Nürnberg zum Alltag. Die Stadt will diesen ausbauen, Naturschützer sind dagegen. Wie geht es jetzt weiter?
Deutschland & Welt12.04.2021

Knochenjob Spargelstecher: Ministerin eröffnet Saison

Grettstadt (dpa/lby) - Auch wenn zu Ostern noch nicht viel Spargel auf den Tellern lag - nun soll es richtig losgehen in Bayern: Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) hat am Montag im unterfränkischen Grettstadt gleich selbst angepackt und Spargel gestochen. „ …
Deutschland & Welt11.04.2021

Beratungen der CDU: Rückendeckung für Laschet erwartet

Berlin (dpa) - Das CDU-Präsidium ist am Montag zu Beratungen über die Kanzlerkandidatur der Union zusammengekommen. Es wird erwartet, dass das Führungsgremium Parteichef Armin Laschet Rückendeckung geben wird, der mit CSU-Chef Markus Söder um den Spitzenposten für die …
Deutschland & Welt11.04.2021

Berühmter Löwen-Opa Kasanga vom Circus Krone gestorben

In der Löwenschar des Circus Krone war Kasanga eines der bekanntesten und beliebtesten Tiere. Der betagte Löwen-Opa litt seit längerem an Altersschwäche. Nun muss die Zirkus-Familie von ihm Abschied nehmen.
Deutschland & Welt11.04.2021

Söder: Kanzlerkandidatur war nicht mein Lebensplan

Berlin (dpa) - CSU-Chef Markus Söder hat seine Bereitschaft zur Kanzlerkandidatur für die Union mit den Erwartungen an ihn begründet. „Es war nicht mein Lebensplan, mich auf eine solche Kandidatur vorzubereiten. Aber die Rückmeldung und die Erwartung vieler Menschen in …
Deutschland & Welt11.04.2021

CSU-Spitzenpolitiker für Söder als Unionskanzlerkandidaten

München/Berlin (dpa) - Die Bereitschaft von CSU-Chef Markus Söder für eine Unionskanzlerkandidatur erfährt in dessen eigener Partei erwartungsgemäß große Unterstützung. Kurz nach seiner öffentlichen Erklärung am Sonntagnachmittag sprachen sich in Bayern die ersten …
Deutschland & Welt11.04.2021

Geisterfahrer verursacht Unfall auf A73

Zapfendorf (dpa/lby) - Ein 79-jähriger Geisterfahrer hat am Sonntagvormittag einen Unfall auf der Autobahn 73 verursacht. Ein Autofahrer habe dem Wagen des Senioren beim Überholen ausweichen müssen, teilte die Verkehrspolizei am Sonntag mit. Der 43-Jährige stieß dann gegen …
Deutschland & Welt11.04.2021

Drei Haftbefehle: Verdächtiger verkleidet sich als Frau

Augsburg (dpa/lby) - Blonde Perücke, verstellte Stimme - verkleidet als Frau hat ein Verdächtiger in Augsburg versucht, der Polizei zu entkommen. Die Beamten fielen allerdings in der Nacht zum Sonntag nicht auf den Trick herein und nahmen ihn fest. Der 33-Jährige wurde …
Deutschland & Welt11.04.2021

Kreise: Schäuble gegen Entscheidung der K-Frage in Fraktion

Berlin (dpa) - Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich in der Diskussion über die Kanzlerkandidatur der Union gegen eine Entscheidung in der Fraktion gestellt. Dies wäre ein großer Fehler, sagte Schäuble nach Angaben von Teilnehmerkreisen am Sonntag bei der …
Mehr aus Bayern

Wirtschaft

Wiesau12.04.2021

Mit 31 Jahren ist Julia Kupke aus Wiesau auf der Karriereleiter ganz oben

Julia Kupke hat in jungen Jahren erreicht, was sich viele ein Leben lang nicht einmal erträumen. Die "Global Playerin" gehört zur Führungsriege eines internationalen Startup-Unternehmens.
Deutschland & Welt12.04.2021

Industrie sieht Aufwärtstrend zum Start der Hannover Messe

Zum Start der virtuellen Hannover Messe zeigt sich die deutsche Industrie überwiegend positiv gestimmt. Doch trotz höherer Nachfrage aus den USA oder China ist die Pandemie weiter eine Belastung.
Deutschland & Welt12.04.2021

Bund will Unternehmen zu Corona-Testangeboten verpflichten

Lange wurde diskutiert, ob Firmen ihren Mitarbeitenden Corona-Tests anbieten müssen. Nun soll die Bundesregierung wohl eine Entscheidung getroffen haben.
Deutschland & Welt12.04.2021

Regeln für den Handel: Mieses Wetter und Untergangsstimmung

München (dpa/lby) - Der bayerische Handel ist mit den neuen Regelungen zu Ladenöffnungen schlecht in die Woche gestartet. „Ein Händler hat mir gesagt: „Es ist Montag, mieses Wetter und Untergangsstimmung“, fasste der Geschäftsführer des Handelsverbandes Bayern, Bernd …
Deutschland & Welt12.04.2021

Handel warnt vor schärferem Lockdown

Berlin (dpa) - Der Handelsverband Deutschland (HDE) warnt davor, im Zuge der Neufassung des Infektionsschutzgesetzes einen schärferen Lockdown im Einzelhandel durchzusetzen. „Viele Nicht-Lebensmittelhändler verlieren aufgrund der angekündigten Veränderungen im …
Deutschland & Welt12.04.2021

Nord Stream 2-Debatte: Von Klimaschutz und Energiesicherheit

Nord Stream 2 ist kaum von Außen- und Geopolitik zu trennen. Was, wenn man es trotzdem versucht? Brauchen wir das Erdgas? Hier kommt wiederum die Klimapolitik ins Spiel.
Deutschland & Welt12.04.2021

Anleger halten sich nach Dax-Rekordjagd zurück

Frankfurt/Main (dpa) - Nach dem Rekord in der vergangenen Woche lassen es die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Montag ruhiger angehen. Gegen Mittag notierte der Dax mit plus 0,08 Prozent auf 15.245,92 Punkten. Von seiner Bestmarke bei rund 15.312 Zählern ist der …
Deutschland & Welt12.04.2021

Mehr Schutz für Kinder vor „Junkfood“-Werbung

Bunte Softdrinks oder lustige Figuren auf Süßigkeiten - aus Sicht von Ernährungsministerin Klöckner sind Kinder oft nicht genügend vor Werbung für ungesunde Lebensmittel geschützt. Die Werbewirtschaft reagiert.
Deutschland & Welt12.04.2021

Knochenjob Spargelstecher: Ministerin eröffnet Saison

Grettstadt (dpa/lby) - Auch wenn zu Ostern noch nicht viel Spargel auf den Tellern lag - nun soll es richtig losgehen in Bayern: Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) hat am Montag im unterfränkischen Grettstadt gleich selbst angepackt und Spargel gestochen. „ …
Deutschland & Welt11.04.2021

Gamestop- und AMC-Aktien: Bafin prüft Mitarbeitergeschäfte

Haben Mitarbeiter der deutschen Finanzaufsicht sich an Spekulationen mit US-Aktien beteiligt? Solche Geschäfte sind für Bafin-Beschäftigte eigentlich seit dem vergangenen Jahr untersagt.
Deutschland & Welt11.04.2021

Bund steckt Millionen in kommenden Mobilfunkstandard 6G

Vielerorts in Deutschland geht es derzeit noch um den Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes. Aber auch in die nachfolgende Generation soll jetzt investiert werden.
Deutschland & Welt11.04.2021

Batterie-Hersteller beenden Rechtsstreit - VW begrüßt Deal

Volkswagen und Ford in den USA können tief durchatmen. Praktisch in letzter Minute legen zwei wichtige Zulieferer ihren Streit bei und verhindern so einen herben Dämpfer für die E-Auto-Produktion.
Deutschland & Welt11.04.2021

SPD-Minister wollen Testpflicht für Betriebe durchsetzen

Bei den Corona-Tests in Firmen ist das Ziel noch lange nicht erreicht. Die Wirtschaft stemmt sich mit Macht gegen gesetzliche Auflagen - doch SPD-Minister werden ungeduldig.
Mantel11.04.2021

100.000-Liter-Tank für neue Tankstelle in Baugrube gehoben.

Ein großer Autokran der Manteler Firma Baier stand am Donnerstag auf der Tankstellenbaustelle und hievte einen 20 Tonnen schweren 100 000-Liter-Tank in die Erde. Der Tank kann mehrere Sorten Kraftstoff lagern und hält mindestens 50 Jahre, erklärte Gerhard Bergler. Große …
Pfreimd11.04.2021

Inhaberwechsel in der Pfreimder Altstadt-Apotheke

Mit einem herzlichen „Grüß Gott in Pfreimd“ hieß Bürgermeister Richard Tischler die neuen Inhaber der Altstadt-Apotheke willkommen.
Deutschland & Welt11.04.2021

Tui-Chef Fritz Joussen: Weiter gute Sommer-Signale

Die Erholung des Tourismus verläuft wegen der Corona-Lage zäher als vermutet. Für Tui-Chef Joussen hängt jetzt vieles an einer möglichst raschen „Durchimpfung“ - sofern genügend Menschen mitmachen.
Mehr aus dem Ressort Wirtschaft

Kultur

Vohenstrauß12.04.2021

Nordoberpfalz soll Jugendmusikszene bekommen

Eine „MiVoh“ in ganz groß könnte entstehen, wenn gelingt, was das kleine lokale Netzwerk namens Musikinitiative Vohenstrauß mit dem Verband für Popkultur in Bayern plant. Die Verantwortlichen betreten damit Neuland.
Weiden in der Oberpfalz11.04.2021

"Die Wellküren": Leben im Dreiklang

Der Familienname Well bürgt für künstlerische Qualität. Drei Schwestern beweisen dies seit 35 Jahren. Heute Abend widmet ihnen das Bayerische Fernsehen ein Porträt in der Reihe "Lebenslinien".
Sulzbach-Rosenberg11.04.2021

Herz des Künstlerehepaars schlägt für das Keramikerhandwerk

Elisabeth und Thomas Heimbucher zählen zu den Gründungsmitgliedern der Gruppe 81. Sie zeigen zum Jubiläum „Die drei Musikanten“ im Schaufenster der Sulzbach-Rosenberger Galerie.
Tirschenreuth12.04.2021

Kultur in Tirschenreuth: Absagen und neue Planungen

Die zahlreichen Tirschenreuther Kulturinteressierten müssen leider weiterhin auf einen Neustart von Publikumsveranstaltungen warten. Das Frühlingskonzert sowie das Muttertagskonzert sind abgesagt.
Deutschland & Welt12.04.2021

„German Film Office“: Unterstützung für deutsche Filme

In den USA dominiert Hollywood, für ausländische Filme und Serien ist da meist nur wenig Platz. Das „German Film Office“ in New York soll künftig den deutschen Film in den USA fördern.
Deutschland & Welt12.04.2021

„Pop-Poet aus dem Ruhrgebiet“: Grönemeyer wird 65

Herbert Grönemeyer gehört zu den erfolgreichsten Popstars Deutschlands, erhebt auch politisch seine Stimme. Der Durchbruch als Sänger gelang ihm mit „Bochum“. Was macht das „Phänomen Grönemeyer“ aus?
Deutschland & Welt11.04.2021

Roadmovie „Nomadland“ gewinnt vier Baftas

Der für sechs Oscars nominierte Film „Nomadland“ räumt vier Trophäen bei den britischen Filmpreisen ab. Doch die Preisverleihung büßt durch die Corona-Pandemie etwas von ihrem Charme ein.
Deutschland & Welt11.04.2021

Chloé Zhao gewinnt für „Nomadland“ US-Regiepreis

Chloé Zhao ist eine der ganz großen Oscar-Kandidatinnen. Im Vorfeld räumt sie mit ihrem Film „Nomadland“ zahlreiche Preise ab.
Deutschland & Welt10.04.2021

„Mrs. Newton“ - Fotografin Alice Springs gestorben

Die Frau des Fotografen Helmut Newton ist gestorben. Er starb bei einem Unfall mit 83 Jahren. Sie wurde weitaus älter als er.
Mehr Kultur

Kennen Sie schon...?

zweisam.onetz.de

Medaillen kaufen

Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs

Finden Sie ihren Experten der Region

Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote

Anzeige hier aufgeben

Vorteilscard entdecken

Leserreisen buchen


  • Home
  • Menu
  • Suchen
  • Benutzerfunktionen
  • OnetzPlus
  • Amberg / AS
  • Weiden/Neustadt
  • Tirschenreuth
  • Schwandorf
  • Login
  • Abonnieren
  • OnetzPlus
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • D & Welt
    • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Börse
    • Kultur
  • Sport
    • DJK Gebenbach
    • DJK Ammerthal
    • SpVgg SV Weiden
    • FC Amberg
    • SV Mitterteich
    • Jahn Regensburg
    • DJK Neustadt Basketball
    • Blue Devils Weiden
    • ERSC Amberg
    • SV Weiden
    • Mad Bulldogs Amberg
    • Weiden Vikings
    • Kein Wort zum Sport
    • Elf Fragen an...
    • FC Bayern München
    • Fußball Champions League
  • Blaulicht
  • Portale
    • Anzeigen
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Baby des Monats
    • Experten der Region
    • Expertenratgeber
    • Golf Faszination & Lifestyle
    • LEO
    • Leserreisen
    • Freizeit- und Gastroguide
    • Immo
    • OWZ
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam
  • Themen
    • BesserWissen
    • Bilder und Videos
    • Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
    • Essen und Genießen
    • Gesundheit
    • Glücksrezepte
    • Leseranwalt
    • Onetz.de auf Instagram
    • Onetz.de auf Pinterest
    • OTon
    • Zeitung macht Schule
  • Wetter
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Nachrichten per Push
  • RSS-Feeds
  • Abo-Service
  • Kursangebote
  • Prospekte
  • Magazine
  • Lesershop
  • Vorteilscard

Nach oben
  • Der neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
  • OWZ Oberpfälzer Wochenzeitung
  • Druckzentrum Der neue Tag
  • Onetz
  • CityMail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
  • Verlag
  • Mediadaten
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Powered by native:media.