• Zur Navigation springen ↓
  • Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Zeitungs-Abo
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Politik

Nach Panzerlieferung: Wird Deutschland nun Kriegspartei?

Deutschland und die Welt05.02.2023
Die Ukraine erhält Leopard-2-Panzer aus Bundeswehrbeständen. Die Angst der Menschen in Deutschland ist groß, in den Krieg hineingezogen zu werden. Ist diese Sorge berechtigt?

Pentagon: China lehnt Gespräch nach Abschuss von Ballon ab

Deutschland & Welt08.02.2023
Der abgeschossene mutmaßliche chinesische Spionageballon sorgt weiter für Wirbel in der US-Politik - und in den diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern.

Pentagon: China lehnt Gespräch nach Abschuss von Ballon ab

Deutschland & Welt08.02.2023
Der abgeschossene mutmaßliche chinesische Spionageballon sorgt weiter für Wirbel in der US-Politik - und in den diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern.

Deutsche soll IS unterstützt haben: Urteil erwartet

Deutschland & Welt08.02.2023
Aus Süddeutschland hinein in den Terror? Eine Deutsche und ihr irakischer Partner haben aus Sicht der Bundesanwaltschaft die Terrororganisation „Islamischer Staat“ unterstützt. Ihre Aufgabe: das Geldsammeln. Bevor es mehr wurde, griffen Ermittler ein.

Deutsche soll IS unterstützt haben: Urteil erwartet

Deutschland & Welt08.02.2023
Aus Süddeutschland hinein in den Terror? Eine Deutsche und ihr irakischer Partner haben aus Sicht der Bundesanwaltschaft die Terrororganisation „Islamischer Staat“ unterstützt. Ihre Aufgabe: das Geldsammeln. Bevor es mehr wurde, griffen Ermittler ein.

Biden zur Lage der Nation: Tyre Nichols' Familie zu Gast

Deutschland & Welt08.02.2023
Zu seiner Ansprache vor den Kammern des Kongresses erwartet der US-Präsident bedeutende Gäste, darunter auch Betroffene von Polizei- und Waffengewalt - zwei Konfliktthemen, die das Land in Atem halten.

Biden zur Lage der Nation: Tyre Nichols' Familie zu Gast

Deutschland & Welt08.02.2023
Zu seiner Ansprache vor den Kammern des Kongresses erwartet der US-Präsident bedeutende Gäste, darunter auch Betroffene von Polizei- und Waffengewalt - zwei Konfliktthemen, die das Land in Atem halten.

Melnyk: „Wir brauchen die Luftwaffe, die Marine“

Deutschland & Welt08.02.2023
Kiew erneuert seine Forderung, auch Kampfflugzeuge zu liefern und die Marine zu unterstützen. Derweil rechnet das US-Institut für Kriegsstudien mit einer russischen Offensive am 24. Februar.

Melnyk: „Wir brauchen die Luftwaffe, die Marine“

Deutschland & Welt08.02.2023
Kiew erneuert seine Forderung, auch Kampfflugzeuge zu liefern und die Marine zu unterstützen. Derweil rechnet das US-Institut für Kriegsstudien mit einer russischen Offensive am 24. Februar.

EU will stärker gegen Desinformation vorgehen

Deutschland & Welt08.02.2023
Autoritäre Regime verbreiten im Netz oftmals Desinformationen. Besonders Russlands Kriegspropaganda stellt laut EU eine große Bedrohung für Demokratien dar. Deshalb gibt es Pläne, dagegen vorzugehen.

EU will stärker gegen Desinformation vorgehen

Deutschland & Welt08.02.2023
Autoritäre Regime verbreiten im Netz oftmals Desinformationen. Besonders Russlands Kriegspropaganda stellt laut EU eine große Bedrohung für Demokratien dar. Deshalb gibt es Pläne, dagegen vorzugehen.

Ausfuhr von bis zu 178 Leopard-1-Panzern in die Ukraine

Deutschland & Welt08.02.2023
Die Bundesregierung gibt grünes Licht für den Export von Leopard-1-Kampfpanzern in die Ukraine. Nun steht fest, wie viele. In Kiew nennt Verteidigungsminister Pistorius ebenfalls konkrete Zahlen.

Ausfuhr von bis zu 178 Leopard-1-Panzern in die Ukraine

Deutschland & Welt08.02.2023
Die Bundesregierung gibt grünes Licht für den Export von Leopard-1-Kampfpanzern in die Ukraine. Nun steht fest, wie viele. In Kiew nennt Verteidigungsminister Pistorius ebenfalls konkrete Zahlen.

„Ewige Chemikalien“ sollen in EU beschränkt werden

Deutschland & Welt08.02.2023
Sie werden die „ewigen Chemikalien“ genannt: PFAS finden sich fast überall. Dabei können sie gefährlich für Umwelt und Gesundheit sein. Nun will Deutschland mit vier anderen EU-Ländern dagegen vorgehen.

„Ewige Chemikalien“ sollen in EU beschränkt werden

Deutschland & Welt08.02.2023
Sie werden die „ewigen Chemikalien“ genannt: PFAS finden sich fast überall. Dabei können sie gefährlich für Umwelt und Gesundheit sein. Nun will Deutschland mit vier anderen EU-Ländern dagegen vorgehen.

Ausfuhr von bis zu 178 Leopard-1-Panzern genehmigt

Deutschland & Welt08.02.2023
Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Ausfuhr von bis zu 178 Kampfpanzern des Typs Leopard 1A5 in die Ukraine genehmigt. Das teilten das Wirtschafts- und das Verteidigungsministerium in Berlin gemeinsam mit. „Wie viele Leopard 1A5 Kampfpanzer tatsächlich an die Ukraine …

Ausfuhr von bis zu 178 Leopard-1-Panzern genehmigt

Deutschland & Welt08.02.2023
Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Ausfuhr von bis zu 178 Kampfpanzern des Typs Leopard 1A5 in die Ukraine genehmigt. Das teilten das Wirtschafts- und das Verteidigungsministerium in Berlin gemeinsam mit. „Wie viele Leopard 1A5 Kampfpanzer tatsächlich an die Ukraine …

Union erhöht Druck auf Ampel-Koalition bei Flüchtlings-Thema

Deutschland & Welt08.02.2023
Immer wieder warnen Länder und Kommunen vor einer Überlastung bei der Unterbringung von Flüchtlingen. Der Union ist ein von Innenministerin Nancy Faeser angekündigtes Spitzentreffen aber nicht genug.

Union erhöht Druck auf Ampel-Koalition bei Flüchtlings-Thema

Deutschland & Welt08.02.2023
Immer wieder warnen Länder und Kommunen vor einer Überlastung bei der Unterbringung von Flüchtlingen. Der Union ist ein von Innenministerin Nancy Faeser angekündigtes Spitzentreffen aber nicht genug.

Ausfuhr von bis zu 178 Leopard-1-Panzern in die Ukraine genehmigt

Deutschland & Welt08.02.2023
Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Ausfuhr von bis zu 178 Kampfpanzern des Typs Leopard 1A5 in die Ukraine genehmigt. Das teilten das Wirtschafts- und das Verteidigungsministerium am Dienstag in Berlin gemeinsam mit. „Wie viele Leopard 1A5 Kampfpanzer tatsächlich an …

Pistorius in Kiew: Ukraine erhält mehr als 100 Leopard-1-Panzer

Deutschland & Welt08.02.2023
Die Ukraine soll nach Angaben von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) von einer Gruppe mehrerer europäischer Länder mehr als 100 Kampfpanzer des älteren Typs Leopard 1A5 erhalten. Bis zum ersten oder zweiten Quartal 2024 sollten mindestens drei Bataillone damit …

Mehr als 70.000 digitale Klassenzimmer an Bayerns Schulen

Deutschland & Welt08.02.2023
In Bayerns Schulen gibt es inzwischen rund 70.400 sogenannte digitale Klassenzimmer. Damiz sei rein rechnerisch bereits jede Klasse mit einem solchen Klassenzimmer versorgt, sagte Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) am Dienstag nach einer Sitzung des bayerischen …

Mehr als 70.000 digitale Klassenzimmer an Bayerns Schulen

Deutschland & Welt08.02.2023
In Bayerns Schulen gibt es inzwischen rund 70.400 sogenannte digitale Klassenzimmer. Damiz sei rein rechnerisch bereits jede Klasse mit einem solchen Klassenzimmer versorgt, sagte Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) am Dienstag nach einer Sitzung des bayerischen …

Was macht der Bevölkerung am meisten zu schaffen?

Deutschland & Welt08.02.2023
Krieg, Fluchtbewegungen, Energieknappheit: Wenn eine Krise die andere überlagert, tritt das, was gestern noch große Ängste hervorrief, manchmal etwas in den Hintergrund. Zum Beispiel die Klimakrise.

Was macht der Bevölkerung am meisten zu schaffen?

Deutschland & Welt08.02.2023
Krieg, Fluchtbewegungen, Energieknappheit: Wenn eine Krise die andere überlagert, tritt das, was gestern noch große Ängste hervorrief, manchmal etwas in den Hintergrund. Zum Beispiel die Klimakrise.

Passauer Klimaaktivist in Präventivhaft

Deutschland & Welt08.02.2023
Ein 24-jähriger Aktivist der Klimaschutzbewegung Letzte Generation befindet sich in einer bis zu zweiwöchigen Präventivhaft. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, wurde der junge Mann am Montag in Passau von Beamten in Gewahrsam genommen, nachdem er an einer Protestaktion …

Söder fordert nun doch Flüchtlingsgipfel bei Scholz

Deutschland & Welt08.02.2023
Erst wollte er einen Gipfel bei Bundesinnenministerin Faeser, nun soll es der Kanzler richten. Vor allem aber haben Markus Söder und Bayerns Staatsregierung einige konkrete Forderungen an den Bund.

Söder fordert nun doch Flüchtlingsgipfel bei Scholz

Deutschland & Welt08.02.2023
Erst wollte er einen Gipfel bei Bundesinnenministerin Faeser, nun soll es der Kanzler richten. Vor allem aber haben Markus Söder und Bayerns Staatsregierung einige konkrete Forderungen an den Bund.

Meinung

OnetzPlus

Kommentar: Neuers Art, den Bayern Danke zu sagen

München05.02.2023
Manuel Neuer greift seinen FC Bayern harsch an. Das Tapalovic-Aus trifft ihn hart. Ein Kapitän einer Mannschaft darf sich aber nicht ansatzweise so verhalten. Der FC Bayern und Manuel Neuer, das wird bald Geschichte sein, meint Josef Maier.
OnetzPlus

Meinung: Dackel und Dickköpfe

Regensburg03.02.2023
Das Dackelmuseum zieht von Passau nach Regensburg. Wenn das mal kein Grund ist, eine Runde Leckerlis auszugeben, meint Frank Werner.
OnetzPlus

Meinung: Die Sulzbacher Bahnhofsuhr kann politisch gefährlich werden

Sulzbach-Rosenberg03.02.2023
Die Sulzbacher Bahnhofsuhr ist kaputt. Seit einem Jahr stand sie still. Um eine Reparatur hat sich die Stadt über Monate nicht gekümmert. Das lange Nicht-Handeln hat dieser unbedeutenden Uhr politische Sprengkraft verliehen. Ein Kommentar.
OnetzPlus

Meinung: Warum wurde die Seniorin nicht selbst befragt?

Amberg03.02.2023
Wer anschuldigt, muss befragt werden! Diese Meinung vertritt Wolfgang Houschka in seinem Kommentar zu einem Fall, in dem es um eine Tablette ging, die die Beschuldigte ihrer damals 90-jährigen Mutter angeblich "unterjubeln" wollte.
OnetzPlus

Meinung: Ein echter Erfolg, aber kein Sieg

Deutschland und die Welt02.02.2023
Die Festnahme von neun mutmaßlichen Automatenknackern ist ein echter Erfolg – aber kein endgültiger Sieg. Denn der Kampf gegen diese Täter ist noch nicht vorbei. Ein Kommentar von Julian Trager.
OnetzPlus

Meinung: Der Grundsteuer-Ärger ist nur vertagt

Weiden in der Oberpfalz31.01.2023
Ziemlich viele Immobilienbesitzer in Bayern pfeifen auf die Pflicht, Angaben zur Grundsteuer zu machen. Die Staatsregierung hat keine Lust, sich mit ihnen anzulegen. Irgendwann wird sie es aber müssen, kommentiert Wolfgang Würth.
OnetzPlus

Kommentar: Das Köllner-Aus bei 1860 – alles andere wäre unwürdig gewesen

München31.01.2023
Der TSV 1860 München hat nach dem 1:2 gegen Dynamo Dresden am Dienstag Trainer Michael Köllner entlassen. Ein notwendiger Schritt, meint unser Redakteur Josef Maier. Auch zum Schutz des Trainers.
OnetzPlus

Meinung: Die Soli-Saga ist noch nicht zu Ende

Deutschland & Welt30.01.2023
Der Bundesfinanzhof hat den Soli durchgewunken, die Regierung kann weiterhin Milliarden kassieren. Der Bundesfinanzminister steckt trotzdem in der Bredouille. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
OnetzPlus

Meinung: Wenn die Rente dich alt aussehen lässt

Weiden in der Oberpfalz27.01.2023
Alle sprechen über das Wetter, keiner über die Rente. Dabei gibt es viele Menschen, die vor Armut im Alter wesentlich mehr Angst haben als vom Klimawandel. Das sollte so nicht sein, kommentiert Wolfgang Würth.
OnetzPlus

Meinung: Beim Winterzelten liegt die Romantik im Grauenvollen

Sulzbach-Rosenberg27.01.2023
Draußen -14 Grad, im Zelt trotz Feuer höchstens 0 Grad. Zelten im Winter ist nicht schön, nicht erholsam, es ist eine Tortur. Tobias Gräf hat diesen Überlebenskampf einmal mitgemacht. Warum dies faszinierend und schrecklich zugleich ist.
OnetzPlus

Meinung: Der Vorschlag zur Wahlrechtsreform verdient eine breite Mehrheit

Schwandorf26.01.2023
Seit Jahrzehnten wird über eine Verkleinerung des Bundestages debattiert. Stattdessen wurde er immer größer. SPD, FDP und Grüne schlagen nun einen radikalen Schnitt vor. Das verdient Unterstützung.
OnetzPlus

Meinung: Netflix und Co. - Totengräber der Kinokultur?

Deutschland & Welt25.01.2023
Die deutsche Netflix-Coproduktion "Im Westen nichts Neues" hat Chancen auf neun Oscars. Eigentlich ein Grund zur Freude. Wenn das Drumherum nicht so traurig wäre. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
OnetzPlus

Meinung: Leopard-Kampfpanzer für die Ukraine: Ein Aderlass für die Bundeswehr

Deutschland und die Welt25.01.2023
Was politisch und strategisch richtig ist, schwächt die Bundeswehr auf Jahre: Die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern kann die deutsche Armee eigentlich nicht verkraften – und Deutschland wird ein Versprechen brechen müssen. Ein Kommentar.
OnetzPlus

Meinung: Schluss mit der Empörung über "Klima-Krawallos" und Polizeigewalt

Weiden in der Oberpfalz24.01.2023
Noch tiefere gesellschaftliche Gräben halten den Klimawandel nicht auf. Mit der puren Empörung muss deshalb endlich Schluss sein, fordert Maria Oberleitner in ihrem Kommentar.
OnetzPlus

Meinung: Warum wehren sich Stadträte gegen mehr Gestaltungsfreiheit?

Weiden in der Oberpfalz24.01.2023
Der Stadtrat Weiden schließt sich mit knapper Mehrheit der bundesweiten Städteinitiative "Tempo 30" an. Die vorangegangene Diskussion im Gremium kommentiert Ralph Gammanick.
OnetzPlus

Meinung: Stoppsignal aus Karlsruhe

Deutschland und die Welt24.01.2023
Der Zuschlag von 25 Millionen Euro auf die Parteienfinanzierung ist vom Bundesverfassungsgericht einkassiert worden. Der satte Anstieg verstößt gegen die Verfassung. Das hätte die Große Koalition schon 2018 wissen können.
OnetzPlus

Meinung: Fahrschulen - Mit der Zeit gehen, Digitalisierung annehmen

Oberpfalz23.01.2023
Onlineunterricht kann durchaus Vorteile haben. Und das Argument, dass Schüler dort nichts lernen, zieht für Kira Lorenz nicht wirklich. Ein Kommentar.
OnetzPlus

Kommentar zum Ende der Skatehalle in Amberg: Wo ist der Platz für Jugendkultur?

Amberg23.01.2023
Wer nichts wagt, der nichts gewinnt. Die Verantwortlichen der Skatehalle in Amberg haben gezeigt, dass so ein Projekt möglich ist und angenommen wird. Jetzt wäre es an der Stadt, ein Angebot zu schaffen, kommentiert Wolfgang Ruppert.
OnetzPlus

Meinung: Wir preschen gerade mit Vollgas auf dem "Highway to climate hell"

Amberg22.01.2023
Als Oberbürgermeister von Amberg muss sich Michael Cerny natürlich Gedanken machen, was den zunehmenden Parkdruck in der Altstadt angeht. Doch man sollte das Thema letztlich sehr viel weiter denken. Dazu ein Kommentar von Andreas Ascherl.
OnetzPlus

Meinung: Die Intralogistik und die "Keimzelle" Witron

Oberpfalz22.01.2023
Viele Menschen wissen es gar nicht, aber bei der Intralogistik ist die Nordoberpfalz Spitze. Dazu hat ein Mann ein besonderen Beitrag geleistet.
OnetzPlus

Kommentar: Sorgen um die Versorgung der Haustiere

Deutschland & Welt19.01.2023
Viele Tierarztpraxen in der Oberpfalz sind überlastet. Maren Schönhofen kommentiert die Situation.

Bayern

Grünen pochen auf Einführung des "Wassercents"

München06.02.2023
Kommende Woche beginnen die Einzelberatungen zum bayerischen Haushalt 2023. Die Grünen haben dafür einige Änderungsvorschläge erarbeitet. Sie wünschen sich mehr Geld für Kommunen und Schulen sowie die Einführung eines "Wassercents".

Deutsche soll IS unterstützt haben: Urteil erwartet

Deutschland & Welt08.02.2023
Aus Süddeutschland hinein in den Terror? Eine Deutsche und ihr irakischer Partner haben aus Sicht der Bundesanwaltschaft die Terrororganisation „Islamischer Staat“ unterstützt. Ihre Aufgabe: das Geldsammeln. Bevor es mehr wurde, griffen Ermittler ein.

Söder bekommt „Goldene Narrenschelle“ im Südwesten

Deutschland & Welt08.02.2023
Einer der Höhepunkte der schwäbisch-alemannischen Fastnacht ist die Verleihung der „Goldenen Narrenschelle“. Der neue Preisträger beschwört bei der Feier die Einigkeit des Südens.

Konzerthaus-Pläne: Stargeigerin wirft Söder Wortbruch vor

Deutschland & Welt08.02.2023
Seit Jahren laufen die Planungen für das Konzerthaus in München - und es wird debattiert, vor allem wegen der hohen Kosten. Muss so ein teurer Bau in Zeiten knapper Kassen wirklich sein? Starviolinistin Anne-Sophie Mutter hat dazu eine dezidierte Meinung.

Die Baywa feiert hundertsten Geburtstag

Deutschland & Welt08.02.2023
Eines der in ländlichen Regionen sichtbarsten Unternehmen Bayerns feiert seinen hundertsten Geburtstag. Der 1923 gegründete Baywa-Konzern hat für diesen Mittwoch zu einem Festakt in München geladen. Die Gala wird gleichzeitig einer der letzten größeren Auftritte des …

Millionen aus Bayern für Filme und andere Projekte

Deutschland & Welt08.02.2023
Der FilmFernsehFonds Bayern (FFF) hat im Jahr 2021 Projekte rund um Film, Computerspiele und virtuelle Realitäten mit 41,15 Millionen Euro gefördert. Wie das Fördergremium am Dienstag in München mitteilte, seien allein 21,7 Millionen Euro in die Förderung von Kinofilmen …

Bahnunglück: Züge am Unfallort vorsorglich langsamer

Deutschland & Welt08.02.2023
Das tödliche Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen hat die Region schwer erschüttert. Monatelang fuhren keine Züge. Seit November rollt der Verkehr an der reparierten Unfallstelle wieder. Jetzt lässt die Bahn vorsorglich das Tempo drosseln - alles in Ordnung?

Betrunkener verbringt Geburtstag in Ausnüchterungszelle

Deutschland & Welt08.02.2023
Ein Mann hat seinen Geburtstag mit 2,5 Promille in einer Ausnüchterungszelle der Polizei im Augsburger Stadtteil Jakobervorstadt verbracht. Erst weigerte sich ein Taxifahrer am Montagabend, den betrunkenen 43-Jährigen aus einer Kneipe nach Hause zu fahren, wie die Polizei …

Mehr als 70.000 digitale Klassenzimmer an Bayerns Schulen

Deutschland & Welt08.02.2023
In Bayerns Schulen gibt es inzwischen rund 70.400 sogenannte digitale Klassenzimmer. Damiz sei rein rechnerisch bereits jede Klasse mit einem solchen Klassenzimmer versorgt, sagte Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) am Dienstag nach einer Sitzung des bayerischen …

Mutmaßliche Schleuser flüchten 60 Kilometer vor Polizei

Deutschland & Welt08.02.2023
Zwei mutmaßliche Schleuser sind mit einem Auto über 60 Kilometer von Marktl am Inn (Landkreis Altötting) bis Pastetten (Landkreis Erding) vor der Polizei geflüchtet. In dem Auto der beiden Männer befanden sich acht Menschen ohne Ausweis im Alter zwischen 18 und 28 Jahren. …

Söder fordert nun doch Flüchtlingsgipfel bei Scholz

Deutschland & Welt08.02.2023
Erst wollte er einen Gipfel bei Bundesinnenministerin Faeser, nun soll es der Kanzler richten. Vor allem aber haben Markus Söder und Bayerns Staatsregierung einige konkrete Forderungen an den Bund.

Bayern bietet Hilfen für Erdbebenopfer an

Deutschland & Welt08.02.2023
Nach dem verheerenden Erdbeben an der türkisch-syrischen Grenze ist die Lage der Menschen vor Ort dramatisch. Sie sind dringend auf Hilfe angewiesen. Auch aus dem Freistaat sind die ersten Helfer unterwegs.

Verlorene BMW-Klage: Umwelthilfe setzt auf nächste Instanz

Deutschland & Welt08.02.2023
Eine Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe wurde in erster Instanz abgewiesen. Doch die Kläger zeigen sich zuversichtlich: Sie wollen mit ihrem Anliegen bis zum Bundesgerichtshof.

IGM fordert Milliardenfonds für mittelständische Wirtschaft

Deutschland & Welt08.02.2023
Bayerns Industrie ist mit vielen Problemen gleichzeitig konfrontiert: Energiepreiskrise inklusive des teuren Abschieds von fossilen Energien, unsichere Weltlage, Fachkräftemangel, technologischer Wandel. Die IG Metall tritt als Fürsprecherin des Mittelstands ein.

Bayern lockert Corona-Vorschriften für Krankenhausbesucher

Deutschland & Welt08.02.2023
Angesichts der geringen Zahl an nachgewiesenen Corona-Infektionen müssen Besucher von Bayerns Krankenhäusern und Pflegeheimen ab Freitag nur noch einen negativen Selbsttest vorlegen. Dies hat das Kabinett am Dienstag in München beschlossen. Der Selbsttest muss nach Angaben …

63-Jähriger nach langer Suche in den Alpen tot aufgefunden

Deutschland & Welt08.02.2023
Ein Mann ist zu einer Schneeschuhwanderung aufgebrochen und Stunden später nahe Bad Hindelang (Landkreis Oberallgäu) tot aufgefunden worden. Rettungskräfte fanden den 63-Jährigen Montagnacht tot in den Allgäuer Alpen, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Er soll nach …

Zigarettenautomaten gesprengt: Polizei-Großaufgebot

Deutschland & Welt08.02.2023
Unbekannte haben zwei Zigarettenautomaten in Gemeinden im Münchner Landkreis gesprengt und das Bargeld sowie die Zigaretten gestohlen. Ein Automat befand sich am S-Bahnhof im Kirchheimer Ortsteil Heimstetten, der andere im wenigen Kilometer entfernten Aschheimer Ortsteil …

Welterbe-Bewerbung von Neuschwanstein: Abstimmung

Deutschland & Welt08.02.2023
Bei einem Bürgerentscheid sollen die Einwohner von Schwangau darüber entscheiden, ob sie die Nominierung des Märchenschlosses Neuschwanstein als Welterbe unterstützen. Dies habe der Gemeinderat festgelegt, sagte eine Sprecherin der Gemeinde am Dienstag. Einen Termin für …

Klamotten-Dieb: T-Shirt-Sicherung im Rucksack vergessen

Deutschland & Welt08.02.2023
Ein Mann ist in Marktredwitz (Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge) wegen seiner eigenen Gedankenlosigkeit beim Diebstahl eines T-Shirts erwischt worden. Der 26-Jährige soll am Montagnachmittag in der Umkleide eines Kaufhauses mit einer mitgebrachten Zange die Sicherung …

„Veitshöchheim im Fastnachtsfieber“: Frankenfasching

Deutschland & Welt08.02.2023
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkung wollen die fränkischen Fastnachtsstars den Frankenfasching wieder live im Fernsehen rocken. Ob mit dem wortgewaltigen Büttenredner Peter Kuhn aus Schweinfurt, der durchtrainierten Tanzsportgarde der Knoblauchsländer …

Bayern bietet der Türkei Hilfen für Erdbebenopfer an

Deutschland & Welt08.02.2023
Nach dem verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet hat Bayern umfassende Hilfen angeboten. „Bayern steht bereit, der Türkei zu helfen“, sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Dienstag nach einer Sitzung des Kabinetts in München. Der Freistaat sei …

Bande soll Sextouristen in die Falle gelockt haben

Deutschland & Welt08.02.2023
Die Polizei in Tschechien hat eine Bande festgenommen, die ausländische Sextouristen in eine Falle gelockt und ausgeraubt haben soll. Zwei Männer, ein Jugendlicher und drei Frauen seien in Untersuchungshaft genommen worden, sagte am Dienstag eine Polizeisprecherin in …

Brandanschläge auf Flüchtlingszelt: Verdächtiger in U-Haft

Deutschland & Welt08.02.2023
Knapp eine Woche nach zwei Brandanschlägen auf ein Flüchtlingszelt in Niederbayern hat die Kripo einen Verdächtigen festgenommen. Gegen den 57-Jährigen sei aufgrund von Flucht- und Wiederholungsgefahr wegen des Verdachts der versuchten und vorsätzlichen Brandstiftung ein …

Wohnungsinhaber im Streit mit Messer angegriffen: Gestorben

Deutschland & Welt08.02.2023
Ein Mann ist in seiner Dachauer Wohnung mit einem Messer angegriffen worden und an den Verletzungen gestorben. Zwischen dem 54-jährigen Wohnungsbesitzer und der tatverdächtigen Mitbewoherin kam es am Sonntagabend zu einem Streit, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Die …

Schneeglätte: Auto rutscht auf Gleise - wird von Zug gerammt

Deutschland & Welt08.02.2023
Weil die Straße glatt war, sind vier Arbeiter der Deutschen Bahn mit einem Auto auf Gleise gerutscht und von einer Waldbahn gerammt worden. Verletzt wurde nach Angaben der Polizei von Dienstag niemand. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 40.000 Euro. Angestellte der …

Mehrere Wildunfälle

Deutschland & Welt08.02.2023
Gleich drei Wildunfälle gab es am Montag im Landkreis Main-Spessart. Ein Auto erfasste ein Reh, als diese mit zwei weiteren Tieren die Bundesstraße 26 kreuzte, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Das Tier rannte unbeirrt in den Wald davon. Am Abend überquerte dann ein …

Harris bei Münchner Sicherheitskonferenz erwartet

München07.02.2023
US-Vizepräsidentin Kamala Harris hat ihre Teilnahme an der Münchner Sicherheitskonferenz zugesagt. Das Weiße Haus teilte am Montagabend (Ortszeit) in Washington mit, Harris werde in der kommenden Woche nach München reisen, um an der Tagung teilzunehmen. Sie werde dort auch …

Frau wegen Mordversuchs vor Gericht

Deutschland & Welt07.02.2023
Es ging dem hochbetagten Vater schlecht. Erst einmal verständlich, dass die Familie ihn nachhause holen wollte. Ob es noch andere Gründe gab, ist eine Frage im Traunsteiner Prozess gegen seine Tochter wegen versuchten Mordes.

Wirtschaft

OnetzPlus

Anton Kunz ist der neue Wirtschaftsförderer im Landkreis Tirschenreuth

Tirschenreuth08.02.2023
Der Landkreis Tirschenreuth hat einen neuen Wirtschaftsförderer: Anton Kunz. Warum er keinen klassischen Schreibtischjob hat und welche Herausforderungen es zu bestreiten gilt, hat er im Gespräch mit Oberpfalz-Medien verraten.
Bildergalerie

Bad Neualbenreuth auf dem Weg zur "demografiefesten" Gemeinde

Bad Neualbenreuth06.02.2023
Die veränderte Struktur der Gesellschaft erfordert die Umgestaltung des Lebensraums. Ein Pilotprojekt ermittelt, wie dies konkret aussehen könnte. Dass das Thema auch junge Leute interessiert, zeigte sich jetzt in Bad Neualbenreuth.

VW-Betriebsgewinn legt 2022 zu - Lieferprobleme bleiben

Deutschland & Welt08.02.2023
Der Energiepreis-Schock durch den Ukraine-Krieg und die wirtschaftlichen Folgen neuer Corona-Lockdowns in China waren im vergangenen Jahr Hauptstressfaktoren für die Autobranche. Jetzt zieht VW Bilanz.

Investitionsprogramm im Fokus bei Habecks US-Besuch

Deutschland & Welt08.02.2023
Die US-Regierung will den Klimaschutz voranbringen. Das soll auch die heimische Wirtschaft stärken - und könnte europäische Unternehmen benachteiligen. Wirtschaftsminister Habeck und sein französischer Amtskollege sind in Washington.

US-Notenbankchef hält weitere Zinserhöhungen für nötig

Deutschland & Welt08.02.2023
Seit vergangenen März hat die US-Notenbank Fed ihre Leitzinsen kräftig erhöht. Ihr Chef hat nun eine Prognose für die Zukunft abgegeben. Es könnte so weitergehen wie bisher.

Zoom will 15 Prozent seiner Belegschaft entlassen

Deutschland & Welt08.02.2023
Die Corona-Pandemie hatte Zoom mit dem Homeoffice-Trend einen starken Antrieb verliehen. Nun kündigt das Unternehmen allerdings an, einen Teil seiner Mitarbeitenden zu entlassen.

Dax mit kleinem Abschlag zum Handelsschluss

Deutschland & Welt08.02.2023
Der deutsche Aktienmarkt hat nach seinem schlechten Wochenstart am Dienstag weiter geschwächelt. Der Dax schloss 0,16 Prozent tiefer bei 15.320,88 Punkten. Bereits vergangene Woche waren durch starke Jobdaten aus den USA erneut Zinssorgen aufgekommen, nun hielten sich die …

Bundesbank-Präsident: Zinsen weiter anheben

Deutschland & Welt08.02.2023
Der Job ist noch nicht erledigt. Damit sich die Inflation nicht verfestigt, plädiert Bundesbank-Präsident Joachim Nagel für weitere Zinsanhebungen.

Flughafen Hahn: Noch kein Zuschlag für russischen Investor

Deutschland & Welt08.02.2023
Seit Herbst 2021 ist der Regionalflughafen Hahn insolvent und soll verkauft werden. Bisher gab es zwei Interessenten, unter anderem den russischen Investor Viktor Charitonin. Schwierig in diesen Zeiten.

Arbeitszeitbericht: Beschäftigte wollen weniger arbeiten

Deutschland & Welt08.02.2023
Die meisten Menschen fänden weniger Arbeit gut. Für kürzere Arbeitszeiten aber ist aus Sicht der Arbeitgeber mehr Flexibilität nötig. Gute Arbeitsbedingungen haben derweil hohe Priorität, sagen die Gewerkschaften.

Koalitionsstreit um schnelleren Autobahnbau verschärft sich

Deutschland & Welt08.02.2023
„Beschleunigungsbremse“ versus „ideologischer Kampf gegen Straße“: Zwischen Grünen und FDP wird die Tonart rauer. Und was macht die SPD?

2023 könnte Rekord-Reisejahr werden

Deutschland & Welt08.02.2023
Nach fast drei Jahren Corona-Pandemie drängt es die Deutschen mit Macht in die Urlaubsorte. Eine Studie geht davon aus, dass 2023 sogar zu einem Rekord-Reisejahr werden könnte.

Die Baywa feiert hundertsten Geburtstag

Deutschland & Welt08.02.2023
Eines der in ländlichen Regionen sichtbarsten Unternehmen Bayerns feiert seinen hundertsten Geburtstag. Der 1923 gegründete Baywa-Konzern hat für diesen Mittwoch zu einem Festakt in München geladen. Die Gala wird gleichzeitig einer der letzten größeren Auftritte des …

Nintendo senkt Jahresprognose

Deutschland & Welt08.02.2023
Geht der Switch lansgsam die Luft aus? Eigentlich konnte sich Nintendo bislang immer auf das Weihnachtsgeschäft und seine Konsole verlassen. Nun senkt das japanische Traditionshaus seine Prognosen.

Post-Warnstreiks: Millionen Briefe bleiben liegen

Deutschland & Welt08.02.2023
Kurz vor der Fortsetzung der Tarifverhandlungen hat Verdi den Arbeitskampf bei der Post verschärft - mit spürbaren Folgen für die Kunden und Kundinnen.

Verlorene BMW-Klage - Umwelthilfe geht in nächste Instanz

Deutschland & Welt08.02.2023
Eine Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe wurde in erster Instanz abgewiesen. Doch die Kläger zeigen sich zuversichtlich: Sie wollen mit ihrem Anliegen bis zum Bundesgerichtshof.

Verlorene BMW-Klage: Umwelthilfe setzt auf nächste Instanz

Deutschland & Welt08.02.2023
Eine Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe wurde in erster Instanz abgewiesen. Doch die Kläger zeigen sich zuversichtlich: Sie wollen mit ihrem Anliegen bis zum Bundesgerichtshof.

Bahn-Gewerkschaft will 12 Prozent mehr Geld

Deutschland & Welt08.02.2023
Fahrgäste im Bahnverkehr erwartet ein „hitziges Frühjahr“: Die Gewerkschaft EVG verhandelt mit 50 Bahn-Unternehmen über neue Tarife - frühe Warnstreiks nicht ausgeschlossen.

IGM fordert Milliardenfonds für mittelständische Wirtschaft

Deutschland & Welt08.02.2023
Bayerns Industrie ist mit vielen Problemen gleichzeitig konfrontiert: Energiepreiskrise inklusive des teuren Abschieds von fossilen Energien, unsichere Weltlage, Fachkräftemangel, technologischer Wandel. Die IG Metall tritt als Fürsprecherin des Mittelstands ein.

Reallöhne das dritte Jahr in Folge gesunken

Deutschland & Welt08.02.2023
Die Inflation belastet die Budgets der Bürger. Für Arbeitnehmer gibt es wenig Entlastung, denn die Gehälter kommen den Preisen längst nicht mehr hinterher. Das ist Zündstoff für die laufende Tarifrunde.

Deutschland hinkt bei Energiespar-Sanierung hinterher

Deutschland & Welt08.02.2023
Bis 2045 sollen die Gebäude in Deutschland klimaneutral werden. Milliarden an Fördergeldern fließen in die energetische Sanierung. Doch Experten warnen: Beim aktuellen Tempo wird es mit den Klimazielen eng.

Deutsche Industrie mit schwachem Jahresabschluss

Deutschland & Welt08.02.2023
Der Dezember mit vielen Frostagen hat vor allem in der Bauindustrie für Einbußen gesorgt. Insgesamt erwarten die Experten in diesem Winter eine leichte Abschwächung, aber keinen Einbruch der Wirtschaftsleistung.

Warum Exxon und Co. im Geld schwimmen

Deutschland & Welt08.02.2023
Ölkonzerne wie Exxon, BP und Shell stehen in Zeiten der Energiekrise wegen ihrer Mega-Profite unter Druck. Zu Recht? Fragen und Antworten.

PCK Schwedt bekommt genug Öl für 70 Prozent Auslastung

Deutschland & Welt08.02.2023
Seit Jahresbeginn verzichtet Deutschland auf russisches Rohöl. Für Ersatz ist aber gesorgt.

Digitales Zentralbankgeld für mehr Sicherheit

Deutschland & Welt07.02.2023
Bargeld ist auf dem Rückzug, Onlinezahlungen nehmen zu. Doch bei der Nutzung von Drittanbietern im Internet oder bei Kryptowährungen wie Bitcoin gibt es Risiken. Für Sicherheit könnten die Zentralbanken sorgen.

Google startet große Offensive für künstliche Intelligenz

Deutschland & Welt06.02.2023
Die Entwickler des Textroboters ChatGPT haben Google aufgeschreckt. Nun will der Suchmaschinenriese dem Start-up OpenAI nicht länger konkurrenzlos die Bühne für Anwendungen der künstlichen Intelligenz überlassen.

Bahn-Gewerkschaft will deutliches Lohnplus

Deutschland & Welt06.02.2023
Wer mehr Personal will, muss es auch besser bezahlen, sagt der Vorsitzende der Bahn-Gewerkschaft EVG, Martin Burkert. Sehr bald soll das geforderte deutliche Lohnplus konkret werden.

Verkaufspoker um Flughafen Hahn schlägt hohe Wellen

Deutschland & Welt06.02.2023
Der Verkauf eines Flughafens im Hunsrück an zwei Käufer ruft die Politik auf den Plan. Dabei spielen auch die Länder Russland, Ukraine und USA eine Rolle. Gibt ein Bundesministerium grünes oder rotes Licht?

Kultur

Rot-Kreuz-Museum in Nabburg öffnet wieder

Nabburg08.02.2023
In Nabburg ist das Museum des Bayerischen Roten Kreuzes in Ostbayern angesiedelt. Nach einer Pause ist es jetzt wieder zu besichtigen.

"Sid und Nancy" als düsteres Kammerspiel im CeBB in Schönsee

Schönsee08.02.2023
Das düstere Kammerspiel "Sid und Nancy" des Ovigo-Theaters gastierte im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee. Die 80 Besucher verfolgten gebannt das tragische Stück und belohnten die Schauspieler mit einem langem Schlussapplaus.
OnetzPlus

Diese Skulptur plant Erwin Otte am Hessenreuther Abspann

Reuth bei Erbendorf07.02.2023
Künstler Erwin Otte will am Hessenreuther Berg ein Kunstwerk bauen, das eine Symbiose aus Fortschritt und Natur, Geschichte und Gegenwart abbilden soll. Dabei liegt die Kunst in der Abstraktion und fachmännischen Planung des Projekts.

"Münchner Freiheit" der Haupt-Act beim vierwöchigen Kultur-Sommer

Tirschenreuth07.02.2023
Ein Feuerwerk an Veranstaltungen gibt es beim vierwöchigen Kultur-Sommer vom 2. bis zum 25. Juni in Tirschenreuth. Der Fischhofpark Förderverein präsentierte ein attraktives Programm.
OnetzPlus

Robert Schön verlängert als dienstältester Archivpfleger der Oberpfalz um fünf Jahre

Kemnath07.02.2023
Seit 25 Jahren engagiert sich Robert Schön als Archivpfleger im westlichen Landkreis Tirschenreuth. Abgeben möchte er sein Ehrenamt nicht, schließlich gibt es noch viel zu tun und heimatgeschichtlich zu entdecken.
Bildergalerie

Bad Neualbenreuth auf dem Weg zur "demografiefesten" Gemeinde

Bad Neualbenreuth06.02.2023
Die veränderte Struktur der Gesellschaft erfordert die Umgestaltung des Lebensraums. Ein Pilotprojekt ermittelt, wie dies konkret aussehen könnte. Dass das Thema auch junge Leute interessiert, zeigte sich jetzt in Bad Neualbenreuth.

Anthony Hopkins und Glen Powell planen Thriller-Remake

Deutschland & Welt08.02.2023
Vorlage für den geplanten Thriller „Locked“ ist ein argentinischer Kriminalfilm, in dem ein Dieb in einem Auto gefangen ist. Der Produzent beschreibt das Filmprojekt als „Nonstop-Nervenkitzel“.

Konzerthaus-Pläne: Stargeigerin wirft Söder Wortbruch vor

Deutschland & Welt08.02.2023
Seit Jahren laufen die Planungen für das Konzerthaus in München - und es wird debattiert, vor allem wegen der hohen Kosten. Muss so ein teurer Bau in Zeiten knapper Kassen wirklich sein? Starviolinistin Anne-Sophie Mutter hat dazu eine dezidierte Meinung.

Ralf Kramp bekommt den Ehren-Glauser 2023

Deutschland & Welt08.02.2023
Der Preis ist nach dem Schweizer Autor Friedrich Glauser (1896-1938) benannt, der als wichtiger Vertreter des deutschsprachigen Kriminalromans gilt.

Millionen aus Bayern für Filme und andere Projekte

Deutschland & Welt08.02.2023
Der FilmFernsehFonds Bayern (FFF) hat im Jahr 2021 Projekte rund um Film, Computerspiele und virtuelle Realitäten mit 41,15 Millionen Euro gefördert. Wie das Fördergremium am Dienstag in München mitteilte, seien allein 21,7 Millionen Euro in die Förderung von Kinofilmen …

Welterbe-Bewerbung von Neuschwanstein: Abstimmung

Deutschland & Welt08.02.2023
Bei einem Bürgerentscheid sollen die Einwohner von Schwangau darüber entscheiden, ob sie die Nominierung des Märchenschlosses Neuschwanstein als Welterbe unterstützen. Dies habe der Gemeinderat festgelegt, sagte eine Sprecherin der Gemeinde am Dienstag. Einen Termin für …

„Der Geschmack der kleinen Dinge“: Depardieu als Starkoch

Deutschland & Welt08.02.2023
Gérard Depardieu steht selbst gern am Herd. In „Der Geschmack der kleinen Dinge“ spielt er einen Starkoch, der nach dem fünften Geschmackssinn sucht - und nach dem Sinn des Lebens.

Ein kleines Format kommt groß raus - Ölstudien in Düsseldorf

Deutschland & Welt08.02.2023
Für die Künstler waren sie eisnt nur ein Ideenreservoir - heute werden Ölstudien von Malern des 19. Jahrhundert hoch gehandelt. Ein Experte für das Kleinformat ist der Bestseller-Autor Florian Illies.

Vilnius feiert: Litauens Hauptstadt wird 700 Jahre alt

Deutschland & Welt08.02.2023
Die Stadt wurde erstmals in einem auf den 25. Januar 1323 datierten Schreiben vom Großfürsten von Litauen erwähnt. Grund genug, um den Geburtstag ausgiegig zu feiern.

Elbphilharmonie: Neues Festival für zeitgenössische Musik

Deutschland & Welt08.02.2023
„Es kann aufregend sein, etwas völlig Neues für sich zu entdecken“, sagt Alan Gilbert, Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchester. Und lädt dazu ein, neue Klänge zu erkunden.

Barenboim bei Opern als Dirigent ersetzt

Deutschland & Welt08.02.2023
Der 80-jährige Dirigent ist gesundheitlich angeschlagen und kann derzeit nicht arbeiten. Welche Kollegen ihn bei nun anstehenden Aufführungen am Pult ersetzt.

England: Steinzeitliche Kreise für Besucher geöffnet

Deutschland & Welt08.02.2023
Womöglich handelt es sich um die wichtigste prähistorische Stätte in England: Die steinzeitlichen Erdwallkreise in Yorkshire können sich Besucher nun auch direkt vor Ort anschauen.

UN zeigt Amsterdamer Sklaverei-Ausstellung

Deutschland & Welt08.02.2023
Die Ausstellung des Amsterdamer Rijkmuseum zeigt die Geschichte der Sklaverei am Beispiel von zehn historischen Personen. Wegen Corona gab es nur wenige Besucher. Das lässt sich nun in New York nachholen.

Hayek über lange unerfüllten Rollen-Wunsch: Heute lache ich

Deutschland & Welt08.02.2023
Sexy und lustig - das ging zum Leidwesen des Hollywood-Stars offenbar lange nicht zusammen. Doch nun kommt schon diese Woche die neueste Komödie mit Salma Hayek in die Kinos.

Sylvester Stallone dreht mit Familie eine Reality-Serie

Deutschland & Welt08.02.2023
Tritt „Rocky“- und „Rambo“-Star Sylvester Stallone in die Fußstapfen der Kardashians? Eine neue Doku-Serie soll „einen Platz am Tisch einer der berühmtesten Familien Hollywoods“ bieten.

„Ein Mann namens Otto“: Remake mit Tom Hanks

Deutschland & Welt06.02.2023
Mit seiner Frau Rita Wilson schaut sich Tom Hanks einen schwedischen Film an. Es geht um Nachbarschaft, schwieriges Miteinander, fehlende Empathie. Der Entschluss: So einen Film brauchen die USA.

„Im Westen nichts Neues“ für US-Filmschnittpreise nominiert

Deutschland & Welt06.02.2023
Der deutsche Editor Sven Budelmann wurde in der Kategorie „Bester Spielfilm-Schnitt/Drama“ nominiert. Am 5. März werden die „Eddie-Awards“ in Los Angeles verliehen.

Die Filmstarts der Woche

Deutschland & Welt06.02.2023
Tom Hanks hat sich von einem schwedischen Film begeistern lassen. Und der südkoreanische Regisseur Park Chan-wook legt ein visuelles Meisterwerk vor.

Andrea Riseborough kann Oscar-Nominierung behalten

Deutschland & Welt06.02.2023
Andrea Riseboroughs Nominierung als „Beste Hauptdarstellerin“ in einem kaum bekannten Independent-Film kam für viele überraschend. Die Academy entschied nun: Ihre Nominierung wird trotz heftiger Kritik nicht aberkannt.

„Die Frau im Nebel“: Regiepreis in Cannes für Park Chan-wook

Deutschland & Welt06.02.2023
Park Chan-wook ist einer der großen Meister des südkoreanischen Kinos. Mit dem preisgekrönten Thriller „Die Frau im Nebel“ ist ihm ein visuelles Meisterwerk gelungen.

Die Fimstarts der Woche

Deutschland & Welt06.02.2023
Die kanadische Regisseurin Sarah Polley bittet zur „Aussprache“, Gérard Depardieu spielt einen Sternekoch in der Sinnkrise, Channing Tatum zieht wieder blank, und ein Kater philosophiert über Gott und die Welt.

Shah Rukh Khan dankt für Tanzvideo aus Deutschland

Deutschland & Welt06.02.2023
Mit dem Actionfilm „Pathaan“ feiert Schauspieler Shah Rukh Khan gerade ein Comeback. Seine Fans in München schwingen dazu das Tanzbein.

Leipziger Buchmesse vor Neustart nach Corona-Pause

Deutschland & Welt06.02.2023
In den vergangenen drei Jahren gab es wegen der Corona-Pandemie keine Buchmesse. Nun öffnet öffnet die Leipziger Buchmesse wieder ihre Türen.


  • OnetzPlus
  • Blaulicht
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
    • Landkreis Amberg-Sulzbach
    • Landkreis Neustadt/WN
    • Landkreis Schwandorf
    • Landkreis Tirschenreuth
  • Bayern | Deutschland | Welt
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
    • Wirtschaft
    • Börse
  • Sport
    • Lokalsport
    • Sport überregional
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • DJK Gebenbach
    • DJK Ammerthal
    • SV Mitterteich
  • Panorama
    • Wetter
    • BesserWissen
    • Bildergalerien und Videos
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen und Genießen
    • Hochzeit
    • Mein Verein
  • Podcasts
    • Podcast Übersicht
    • Tödliche Oberpfalz
    • Wie ist es?
    • Fehlpass
    • Kulturkiosk
    • Es war einmal
    • Powerplay
    • Weiter, immer weiter
    • Matt oder glänzend
  • Portale | Magazine
    • Golf Faszination & Lifestyle
    • Kinderzeitung
    • LEO
    • Kursangebote
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immo
    • Mediadaten
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
  • Abos
    • OnetzPlus-Abo
    • Zeitungs-Abo
    • ePaper-Abo
    • Vorteilscard
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Mein OnetzPlus
    • Leseranwalt
    • Newsletter
    • Onetz App
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • TV-Programm

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media