• Zur Navigation springen ↓
  • Jump to Content ↓
 
 
 
  • Anmelden
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Trauer
  • Anzeigen
  • Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung

Sie befinden sich hier: Onetz › D & Welt

Politik

Deutschland & Welt17.01.2021

Söder fordert einheitliches Vorgehen in der Corona-Pandemie

Berlin/München (dpa) - Im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat CSU-Chef Markus Söder ein einheitliches Vorgehen in Deutschland und in Europa gefordert. „Zu viele Differenzierungen und Unterschiede verwirren die Menschen und schwächen die Akzeptanz“, sagte der bayerische …
Deutschland & Welt17.01.2021

Trotz Verbots: „Querdenker“ versammeln sich

Nürnberg, Stein, Fürth und Erlangen - all diese Städte haben „Querdenker“-Versammlungen am Wochenende verboten. Dennoch trafen sich am Sonntag in Fürth und Erlangen je rund 100 Demonstranten. Beschwerden gegen die Verbote waren bis vor den Bayerischen …
Deutschland & Welt17.01.2021

Auch Fürth verbietet Demonstrationen gegen Corona-Maßnahmen

Fürth (dpa/lby) - In Mittelfranken ist der Versuch, in verschiedenen Städten Versammlungen von Gegnern der Corona-Maßnahmen anzumelden, erneut gescheitert. Nach Nürnberg und Stein (Landkreis Fürth) verbietet nun auch Fürth die Treffen, wie aus einer Mitteilung der Stadt …
Deutschland & Welt17.01.2021

Spahn bedauert seinen Auftritt beim CDU-Bundesparteitag

Berlin (dpa) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat seinen umstrittenen Auftritt beim digitalen CDU-Bundesparteitag bedauert, bei dem er die Fragerunde zu einem Plädoyer für Armin Laschet genutzt hatte. „Ich sehe im Nachhinein: Es war nicht das passende Format“, schrieb …
Deutschland & Welt17.01.2021

Österreich verlängert Corona-Lockdown

Wien (dpa) - Österreich verlängert den Corona-Lockdown um weitere zwei Wochen. Bundeskanzler Sebastian Kurz begründet dies in Wien damit, dass Mutationen des Virus nun auch in Österreich angekommen seien. Die Lage habe sich nochmals deutlich verschärft. Ziel sei nun, vom 8 …
Deutschland & Welt17.01.2021

Verdi: Arbeitgeber bei Regeln zu FFP2-Masken in der Pflicht

Berlin (dpa) - Die Gewerkschaft Verdi sieht bei möglichen weiteren Vorgaben zum Tragen von FFP2-Masken etwa in Geschäften oder Bussen und Bahnen auch die Arbeitgeber in der Pflicht. „In jedem Fall müssen die Unternehmen ihren Beschäftigten FFP-2-Masken kostenfrei und in …
Deutschland & Welt17.01.2021

Markwort fordert: FFP2-Masken steuerfrei

München (dpa/lby) - Der FDP-Politiker und langjährige „Focus“-Herausgeber Helmut Markwort fordert Steuerfreiheit für FFP2-Masken. „Die FFP2-Masken sind in vieler Hinsicht ein Ärgernis“, sagte Markwort am Sonntag in einer Videobotschaft. „Der Staat verdient daran.“ Der …
Deutschland & Welt17.01.2021

Erdbunker in Wald entdeckt - möglicherweise RAF-Relikt

Ganz ausschließen kann das Landeskriminalamt Niedersachsen es nicht: Gibt ein wohl vor Jahrzehnten vergrabenes Fass Hinweise auf gesuchte Ex-RAF-Terroristen? Handelt es sich überhaupt um Hinterlassenschaften der RAF? Eines wurde jedenfalls nicht gefunden.
Deutschland & Welt17.01.2021

Corona-Verschärfungen in Sicht

Kanzlerin und Ministerpräsidenten wollen bei Krisenmaßnahmen wegen der angespannten Corona-Lage in der neuen Woche wieder nachlegen. Sollen Menschen mit Impfung bald mit mehr Freiheiten rechnen können?
Deutschland & Welt17.01.2021

Britische Innenministerin nach Datenpanne unter Druck

London (dpa) - Nach einer Panne mit Tausenden versehentlich gelöschten Daten ist die britische Innenministerin Priti Patel unter Druck geraten. Experten versuchten über das ganze Wochenende, Daten wieder herzustellen, erklärte Patel. Sie sei in engem Kontakt mit dem Team …
Deutschland & Welt17.01.2021

Kommunen verärgert über fehlenden Impfstoff

München (dpa/lby) - Angesichts der Verspätungen bei der Auslieferung des Corona-Impfstoffs gibt es anhaltenden Ärger in den bayerischen Kommunen. Am Wochenende beschwerte sich die mittelfränkische Stadt Schwabach und sagte sämtliche für die kommende Woche geplanten …
Deutschland & Welt17.01.2021

Bundestags-Gutachter bezweifeln Visumfreiheit für Thai-König

Berlin (dpa) - Die Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags zweifeln die Rechtsauffassung des Auswärtigen Amts an, dass der König von Thailand für seine Privataufenthalte in Deutschland kein Visum benötigt. „Die Visumfreiheit für Privataufenthalte des thailändischen …
Deutschland & Welt17.01.2021

Ministerium: Keine blinden Flecke bei Datenübermittlung

München (dpa/lby) - Trotz Klagen aus den Kommunen gibt es bei der Übermittlung der Corona-Infektionszahlen nach Angaben des Gesundheitsministeriums keine grundsätzlichen Probleme. „Dem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) sind keine „blinden Flecke“ …
Deutschland & Welt17.01.2021

Pflege-Einsatzgruppe berät fast 200 Heime

München (dpa/lby) - Angesichts immer wieder auftretender Corona-Masseninfektionen in Altenheimen in Bayern ist die vor einem Monat gegründete „Task Force Pflege“ der Staatsregierung voll beschäftigt. Die Fachleute der schnellen Einsatzgruppe haben mittlerweile mehr als 100 …
Deutschland & Welt17.01.2021

Söder wünscht sich, dass Merz „im Team bleibt“

Berlin/Nürnberg (dpa) - Der erneut im Rennen um den CDU-Vorsitz unterlegene Ex-Fraktionschef Friedrich Merz sollte aus Sicht von CSU-Chef Markus Söder vom neuen Parteichef Armin Laschet eng eingebunden werden. Er würde sich grundsätzlich wünschen, dass Merz „im Team bleibt …
Deutschland & Welt17.01.2021

FDP will Bundestagssondersitzung zu Corona-Beschränkungen

Die Infektionszahlen stabilisieren sich - auf hohem Niveau. Bund und Länder diskutieren darüber, wie die Lage in den Griff zu kriegen ist. Die FDP will das Heft des Handelns aber nicht den Regierungen überlassen.
Deutschland & Welt17.01.2021

Appelle zur Einbindung der Merz-Anhänger in der CDU

Das Ringen ist entschieden und Armin Laschet neuer CDU-Chef. Nun wächst in der Partei die Besorgnis, sie könnte ihre Geschlossenheit ausgerechnet im Wahljahr eingebüßt haben. Das zu verhindern, wird die Hauptaufgabe des neuen Mannes an der Spitze sein.
Deutschland & Welt17.01.2021

Biden will USA auf neuen Kurs bringen

Corona, Klima, Ungleichheit: Mehrere Krisen werden die Bidens Amtszeit als US-Präsident bestimmen. Unmittelbar nach seiner Vereidigung will er Entschlossenheit beweisen. Unterdessen schotten die Behörden die US-Hauptstadt aus Sorge vor Gewalt immer weiter ab.
Deutschland & Welt17.01.2021

Kremlgegner Nawalny wieder in Moskau

Moskau (dpa) - Fünf Monate nach seiner Vergiftung in Sibirien ist der Kremlkritiker Alexej Nawalny nach Russland zurückgekehrt. Das Flugzeug wurde umgeleitet und landete am Sonntag etwa drei Stunden nach dem Start in Berlin auf dem Moskauer Airport Scheremetjewo. Nawalny …
Deutschland & Welt17.01.2021

Regierungssprecher: Merkel plant keine Kabinettsumbildung

Berlin (dpa) - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) will ihr Kabinett nicht umbilden. „Die Bundeskanzlerin plant keine Regierungsumbildung“, sagte ein Regierungssprecher am Samstag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatte Friedrich Merz nach seiner Niederlage bei der …
Deutschland & Welt16.01.2021

Merz will Bundeswirtschaftsminister werden

Berlin (dpa) - Nach seiner Niederlage bei der Wahl des CDU-Vorsitzenden will Friedrich Merz Bundeswirtschaftsminister in der aktuellen Bundesregierung werden. Merz schrieb am Samstag auf Twitter, er habe dem neuen Parteivorsitzenden Armin Laschet angeboten, in die jetzige …
Deutschland & Welt16.01.2021

US-Waffenlobby NRA meldet Insolvenz an

Immer wieder hat die NRA dazu beigetragen, eine Verschärfung der Waffenrechte in den USA zu verhindern. Der Antrag auf Insolvenz soll nun einer „Restrukturierung“ dienen.
Deutschland & Welt16.01.2021

Scholz dringt auf weitere Entlastung für Kommunen

Schon vor der Corona-Krise schoben viele Kommunen hohe Schuldenberge vor sich her und konnten kaum investieren. Vizekanzler Scholz will ihnen helfen - manche wittern dahinter allerdings Parteipolitik und Wahlkampf.
Deutschland & Welt16.01.2021

Iran testet Mittelstreckenraketen

Die Raketen reichen bis nach Israel, nun hat sie Iran am Persischen Golf vorgeführt. Berlin, Paris und London zeigen sich außerdem besorgt - Iran will Uranmetall herstellen.
Deutschland & Welt16.01.2021

Gerichtshof bestätigt Verbot von Corona-Demo in Stein

München (dpa/lby) - Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat das Verbot einer für Sonntag geplanten Versammlung gegen die Corona-Beschränkungen in Stein (Landkreis Fürth) bestätigt. Die Versammlungsbehörde sei aufgrund von Erfahrungen mit vergleichbaren …
Deutschland & Welt16.01.2021

„Gottesdienst“-Demo gegen Beschränkungen nicht erlaubt

Nürnberg (dpa/lby) - Nach dem Verbot von Versammlungen gegen die aktuellen Corona-Beschränkungen in Nürnberg ist für Sonntag in den sozialen Netzwerken zu einem Gottesdienst vor der Lorenzkirche aufgerufen worden. Polizei und Stadt wiesen darauf hin, dass auch ein solches …
Deutschland & Welt16.01.2021

Autokorso von Corona-Impfgegnern ohne Zwischenfälle

München (dpa/lby) - In München ist ein Protest-Autokorso gegen vermeintlich drohende Corona-Zwangsimpfungen ohne Zwischenfälle abgelaufen. Das sagte eine Sprecherin der Polizei am Samstag. Geschätzt 150 bis 200 Autos waren von der Allianz-Arena im Norden der …
Deutschland & Welt16.01.2021

Söder gratuliert Laschet: Für Fragen kluge Lösung finden

Nürnberg (dpa) - CSU-Chef Markus Söder hat Armin Laschet zur Wahl zum CDU-Vorsitzenden gratuliert, sich aber nicht direkt zu eigenen Ambitionen auf die Kanzlerkandidatur der Union geäußert. „Armin Laschet und ich werden, da bin ich ganz sicher, für alle weiteren Fragen, …
Mehr Artikel aus dem Ressort Politik

Meinung

Deutschland und die Welt17.01.2021
Kommentar

Meinung: Merkels Wunsch geht in Erfüllung

Wird der Versöhner auch Kanzlerkandidat der Union? Für Armin Laschet spricht viel – vor allem seine größte Unterstützerin, meint Frank Werner.
Deutschland und die Welt17.01.2021
Kommentar

Meinung: CDU-Parteitag: Keiner kann Merkel das Wasser reichen

Die CDU wählt einen neuen Vorsitzenden, Ausgang offen. Auf dem Weg zur Kanzlerschaft muss er erstmal an Umfragekönig Markus Söder vorbei. Das wird nicht einfach, meint Frank Werner.
München15.01.2021
Kommentar

Kommentar zum Urteil gegen Erfurter Doping-Arzt: Verbotene Liebe

Der erste Doping-Prozess in Deutschland ist beendet: Mediziner Mark. S. muss fast fünf Jahre lang hinter Gitter. Trocknet der Doping-Sumpf nun aus? Ein Kommentar von Redakteur Fabian Leeb.
München14.01.2021
Kommentar

Kommentar: Pokal-Aus des FC Bayern keine Sensation, sondern die logische Konseqzenz

Den Schock für die Fans des FC Bayern gab es kurz vor Mitternacht: Aus im DFB-Pokal beim Zweitligisten Holstein Kiel. Für unseren Sportredakteur Josef Maier kommt dies gar nicht so überraschend.
Deutschland & Welt13.01.2021
Kommentar

Kommentar: Homeoffice – die Zeit der Ausreden ist dank Corona vorbei

Das Arbeiten von zu Hause aus war noch Anfang 2020 in vielen Unternehmen verpönt oder der Führungselite vorbehalten. Dann kam Corona. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
Amberg13.01.2021
Kommentar

Kommentar: Corona-Bußgelder sollen ordentlich wehtun

Es gibt die immer noch, die notorischen Maskenverweigerer. Doch auf sie warten inzwischen empfindliche Bußgelder. Zu Recht findet Andreas Ascherl.
Oberpfalz13.01.2021
Kommentar

Meinung: Radon in der Oberpfalz: Besser messen vorm Durchschnaufen

Überraschung aus dem bayerischen Umweltministerium: Anders als das Bundesamt für Strahlenschutz sieht das Ministerium keine besondere Radon-Gefährdung in der Oberpfalz. Jürgen Herda kommentiert den Widerspruch.
München12.01.2021
Kommentar

Kommentar zu Corona: Berufsethos erfordert Impfung der Pflegekräfte

Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sagt, beim Impfen gehe es insbesondere bei Pflegekräften nicht allein um den Eigenschutz, sondern um den Schutz des Nächsten. Alles eine Frage des Berufsethos. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Deutschland und die Welt10.01.2021
Kommentar

Kommentar: Schluss mit der Bürgerbeschimpfung

Markige Worte sind nichts Ungewöhnliches bei Markus Söder. Zu leicht machen sollte es sich der bayerische Ministerpräsident aber nicht: ein Kommentar.
Deutschland & Welt08.01.2021
Kommentar

Kommentar zur US-Politik: Trump ist nur das Symptom, nicht die Ursache

Donald Trump wehrt sich bis zuletzt, seine Wahlniederlage einzugestehen. Er verwüstet das politische Washington. Doch er ist nicht allein. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Amberg08.01.2021
Kommentar

Kommentar zum Coronabonus: Amberger Arzt zeigt Zivilcourage, die Applaus verdient

Was der Staat nicht tut, übernimmt Wolfgang Renner aus Amberg für ihn: Der Arzt zahlt einer Mutter und Pflegerin ihren Coronabonus. Das ist kein Profilierungsdrang, sondern ein politisches Statement, das Courage beweist. Ein Kommentar.
München07.01.2021
Kommentar

Meinung: Schulfamilie bitte besser beteiligen

Nach einigen irritierenden Auftritten vor Weihnachten versucht Kultusminister Piazolo, wieder festen Boden unter die Füße zu bekommen. Seine Erläuterungen zum Schulstart am kommenden Montag im Distanzunterricht und den Pannen rund um die Lernplattform "Mebis" waren dafür …
Deutschland & Welt07.01.2021
VideoKommentar

Kommentar: Trumps Kalkül hinter dem gescheiterten Staatsstreich

Auf den ersten Blick scheint der versuchte Staatsstreich der Trump'schen Revolutionsgarden purer Wahnsinn zu sein. Doch vermutlich steckt eher Kalkül dahinter und Trump hat sein Ziel einmal mehr erreicht.
Deutschland und die Welt06.01.2021

Meinung: Das brüchige Krisenmanagement von Markus Söder

Gesundheitsministerin Melanie Huml muss gehen. Ein Bauernopfer von Markus Söder? Der Ministerpräsident hat jedenfalls schon weit bessere Tage gesehen, meint Frank Werner.
Sulzbach-Rosenberg05.01.2021
Kommentar

Sulzbach-Rosenberg: Waldbad-Fans sitzen auf dem Trockenen

Nach den Einschränkungen des Pandemiesommers im Waldbad fällt auch die Badesaison 2021 für die Sulzbach-Rosenberger komplett ins Wasser. Sogar die pünktlich Wiedereröffnung im kommenden Jahr ist keineswegs sicher, kommentiert Tobias Gräf.
Weiden in der Oberpfalz03.01.2021
Kommentar

Meinung: Kommentar zum Corona-Meldewesen: Der Ponyexpress in der Pandemie

RKI und LGL sind seit Beginn der Pandemie in der Kritik, oft auch zu Unrecht. Allerdings gibt es einen Punkt, bei dem man nur den Kopf schütteln kann: Das Meldesystem der verschiedenen Ämter untereinander, kommentiert Wolfgang Würth
München01.01.2021
Kommentar

Kommentar: Beim FC Bayern stehen 2021 größere Umbauarbeiten an

Das Mega-Jahr 2020 ist für den FC Bayern Geschichte. Um weiter Titel um Titel einsacken zu können, müssen sich die eigentlich optimal besetzten Münchener auf einer Position enorm verstärken. Sportredakteur Josef Maier hätte einen Vorschlag.
Deutschland & Welt01.01.2021

Kommentar: Ein Jahr des Neuanfangs und auch eines des Abschieds

Im Jahr 2020 war vieles anders. Doch auch wenn wir 2021 hoffentlich mit "Corona" abschließen können, sollten wir nicht einfach weitermachen "wie gehabt", findet Gabriele Weiß.
Weiden in der Oberpfalz31.12.2020
Kommentar

Kommentar zum Sportjahr 2020: Sehnsucht nach schnöder Kreisklasse

Wer genau vor einem Jahr diese Entwicklung vorausgesagt hätte, wäre für verrückt erklärt worden. Aber wird jetzt alles besser? Wohl kaum. Geduld ist gefragt, kommentiert Sportredakteur Fabian Leeb.
Vohenstrauß30.12.2020
Kommentar

Virus und wir: Sekt zum Honigkuchenpferd

Nach einem Katastrophenjahr fällt es schwer, 2021 frohen Mutes zu begrüßen. Redakteurin Christine Walbert ruft zu hemmungslosem Optimismus auf und sagt "Prosit Neujahr!".
Deutschland und die Welt30.12.2020
Kommentar

Meinung: 2020 – das Jahr der Denker

2020 ist fast vorbei. Wir haben viel gelernt, unter anderem dass Deutschland immer noch das Land der Dichter und Denker ist und dass Silvester heuer wie in "Dinner for One" ausfallen wird, schreibt Elisabeth Saller in ihrem Kommentar.
Mehr Kommentare

Bayern

Hof an der Saale16.01.2021

Naturschützer kämpfen für Förderung der Flussperlmuschel

Noch in den 1960er Jahren tummelten sich Millionen Muscheln in den bayerischen Gewässern, inzwischen ist sie vom Aussterben bedroht. Nun müssen Züchter in Bayern auch noch um Fördergelder bangen.
Deutschland & Welt17.01.2021

Party trotz Pandemie: Frau flüchtet auf Dach und stürzt ab

München (dpa) - Eine Teilnehmerin einer wegen Corona illegalen Party in München ist bei Eintreffen der Polizei aufs Dach geflüchtet und abgestürzt. Die 24-Jährige fiel aus etwa vier Metern Höhe auf ein Kiesbett, wo sie stehend aufkam, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. …
Deutschland & Welt17.01.2021

Söder fordert einheitliches Vorgehen in der Corona-Pandemie

Berlin/München (dpa) - Im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat CSU-Chef Markus Söder ein einheitliches Vorgehen in Deutschland und in Europa gefordert. „Zu viele Differenzierungen und Unterschiede verwirren die Menschen und schwächen die Akzeptanz“, sagte der bayerische …
Bayern17.01.2021

Opposition kritisiert polizeiliches Mittagessen mit Minister

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat an einem polizeilichen Zehner-Mittagessen teilgenommen. Die Opposition ist erzürnt.
Deutschland & Welt17.01.2021

Rangelei mit Tierabwehrspray nach Streit um Maske in S-Bahn

Taufkirchen (dpa/lby) - Weil ein Mann seine Maske unter der Nase getragen hat, ist es am S-Bahnhof Taufkirchen (Landkreis München) zu einer Rangelei mit Tierabwehrspray gekommen. Wie die Bundespolizei am Sonntag mitteilte, hatte ein 49-jähriger Mann aus Giesing einen 47- …
Deutschland & Welt17.01.2021

Pkw überfährt Hund: Fahrer flieht

Kempten (dpa/lby) - Ein Autofahrer in Kempten hat mit seinem Fahrzeug einen Hund überfahren und ist anschließend geflohen. Das junge Tier sei nach dem Unfall am Freitag sofort tot gewesen, teilte die Polizei am Sonntag mit. Ein Mädchen wollte den Angaben zufolge mit dem …
Deutschland & Welt17.01.2021

Wohnungsbrand in Nürnberg: Schaden im sechsstelligen Bereich

Nürnberg (dpa/lby) - Bei einem Wohnungsbrand in Nürnberg ist ein Schaden im sechsstelligen Bereich entstanden. Niemand sei durch das Feuer verletzt worden, sagte ein Sprecher der Polizei am Sonntag. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen nach Angaben der Beamten am …
Deutschland & Welt17.01.2021

Bayerisches Rotes Kreuz stellt 200 000 Masken bereit

München (dpa/lby) - Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) liefert 200 000 KN95-Masken an ihre 73 Kreisverbände aus. Die Masken sollen beispielsweise über die Tafeln, aber auch an entsprechende Einrichtungen wie Behindertenwerkstätten übergeben oder direkt an bedürftige …
Deutschland & Welt17.01.2021

Anklagen wegen Kindesmissbrauchs gegen Mutter und Stiefvater

Ermittlungen wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern sind trauriger Alltag in Deutschlands Staatsanwaltschaften. In Schweinfurt soll eine Mutter ihre Tochter dem Lebensgefährten ausgeliefert haben.
Deutschland & Welt17.01.2021

Großer Andrang an Ausflugszielen: Schneechaos bleibt aus

Das große Schneechaos bleibt in Bayern trotz anhaltenden Schneefalls aus. Es gab aber vereinzelte Zugausfälle und einen großen Andrang an winterlichen Ausflugszielen.
Deutschland & Welt17.01.2021

Pflege-Einsatzgruppe berät fast 200 Heime

München (dpa/lby) - Angesichts immer wieder auftretender Corona-Masseninfektionen in Altenheimen in Bayern ist die vor einem Monat gegründete „Task Force Pflege“ der Staatsregierung voll beschäftigt. Die Fachleute der schnellen Einsatzgruppe haben mittlerweile mehr als 100 …
Deutschland & Welt17.01.2021

Bayern will Homeoffice mit Steueranreizen fördern

München (dpa) - Bayern legt konkrete Vorschläge zur Förderung der Arbeit im Heimbüro vor. Finanzminister Albert Füracker (CSU) plädiert dafür, die Abschreibungsmöglichkeiten für Unternehmen zu verbessern und die Homeoffice-Pauschale für Arbeitnehmer dauerhaft zu verlängern …
Deutschland & Welt17.01.2021

Söder wünscht sich, dass Merz „im Team bleibt“

Berlin/Nürnberg (dpa) - Der erneut im Rennen um den CDU-Vorsitz unterlegene Ex-Fraktionschef Friedrich Merz sollte aus Sicht von CSU-Chef Markus Söder vom neuen Parteichef Armin Laschet eng eingebunden werden. Er würde sich grundsätzlich wünschen, dass Merz „im Team bleibt …
Deutschland & Welt17.01.2021

Verschneite und glatte Straßen: Wenig Verkehr

München (dpa/lby) - Im Süden und Westen Bayerns sind die Straßen teils verschneit und glatt. In der Nacht zum Sonntag sei die Verkehrslage laut Polizei aber ruhig gewesen. Im Allgäu gab es bis in die frühen Morgenstunden am Sonntag zehn Glätteunfälle, dabei sei aber …
Deutschland & Welt17.01.2021

Brand in Wohnhaus: Drei Kleinkinder schwer verletzt

Geisenfeld (dpa/lby) - Bei einem Brand eines Wohnhauses sind im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm drei Kleinkinder schwer verletzt worden. Drei Erwachsene seien durch das Feuer leicht verletzt, sagte ein Sprecher der Polizei am Sonntag. Beim Eintreffen der Feuerwehr am …
Deutschland & Welt16.01.2021

Mann in München von Straßenbahn erfasst: Schwer verletzt

München (dpa/lby) - Ein 41 Jahre alter Mann ist an einem Fußgängerüberweg in München von einer Straßenbahn erfasst und schwer verletzt worden. Er wurde mehrere Meter mitgeschleift und blieb im Gleisbett liegen, wie die Feuerwehr mitteilte. Glücklicherweise sei er nicht …
Deutschland & Welt16.01.2021

Gerichtshof bestätigt Verbot von Corona-Demo in Stein

München (dpa/lby) - Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat das Verbot einer für Sonntag geplanten Versammlung gegen die Corona-Beschränkungen in Stein (Landkreis Fürth) bestätigt. Die Versammlungsbehörde sei aufgrund von Erfahrungen mit vergleichbaren …
Deutschland & Welt16.01.2021

Bundespolizei ertappt Schleuser aus der Republik Moldau

Selb (dpa/lby) - Die Bundespolizei hat drei Schleuser aus der Republik Moldau ertappt. Mit drei Kleintransportern hätten sie 20 Männer und drei Frauen „auf engstem Raum“ nach Bayern gebracht, teilte die Bundespolizei am Samstag mit. Alle waren moldauische Staatsangehörige …
Deutschland & Welt16.01.2021

„Gottesdienst“-Demo gegen Beschränkungen nicht erlaubt

Nürnberg (dpa/lby) - Nach dem Verbot von Versammlungen gegen die aktuellen Corona-Beschränkungen in Nürnberg ist für Sonntag in den sozialen Netzwerken zu einem Gottesdienst vor der Lorenzkirche aufgerufen worden. Polizei und Stadt wiesen darauf hin, dass auch ein solches …
Deutschland & Welt16.01.2021

Söder gratuliert Laschet: Für Fragen kluge Lösung finden

Nürnberg (dpa) - CSU-Chef Markus Söder hat Armin Laschet zur Wahl zum CDU-Vorsitzenden gratuliert, sich aber nicht direkt zu eigenen Ambitionen auf die Kanzlerkandidatur der Union geäußert. „Armin Laschet und ich werden, da bin ich ganz sicher, für alle weiteren Fragen, …
Deutschland & Welt16.01.2021

Corona-Ausbruch in Seniorenheim im Landkreis Rottal-Inn

Kirchdorf am Inn (dpa/lby) - In einem Seniorenheim im Landkreis Rottal-Inn ist es zu einem Corona-Ausbruch gekommen. 28 der 39 Heimbewohner und 19 der 37 Beschäftigten seien positiv auf Sars-Cov-2 getestet worden, berichtet die „Passauer Neue Presse“ (PNP) am Samstag. Am …
Deutschland & Welt16.01.2021

Noch 22 Landkreise und Städte über Inzidenzwert von 200

München (dpa/lby) - Die Corona-Lage in Bayern hat sich mit Blick auf die Infektionszahlen ein wenig entspannt. Am Samstag lagen noch 22 Landkreise und kreisfreie Städte im Freistaat über dem Inzidenzwert von 200 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner, ein Rückgang im …
Deutschland & Welt16.01.2021

Söder will mit Laschet „Erfolgsgeschichte“ fortschreiben

Berlin (dpa) - CSU-Chef Markus Söder hat Armin Laschet per Twitter zur Wahl zum neuen CDU-Chef gratuliert. „Herzlichen Glückwunsch @ArminLaschet. Freue mich auf unsere Zusammenarbeit! Gemeinsam werden wir die Erfolgsgeschichte der Union fortschreiben“, schrieb der …
Deutschland & Welt16.01.2021

Verschneites Wochenende in Bayern

München (dpa/lby) - Ein verschneites Wochenende steht dem Großteil Bayerns bevor. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Samstag mitteilte, können vor allem im Westen und Süden des Freistaats Flocken vom Himmel fallen. Die Tiefstwerte liegen zwischen minus zwei und minus …
Deutschland & Welt16.01.2021

Impfung: Bayern bestellt zusätzliche 2,1 Millionen Spritzen

München (dpa/lby) - Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat weitere 2,1 Millionen Spritzen Für die Impfungen gegen Covid-19 bestellt. Aus einer Mitteilung des Ministeriums vom Samstag geht hervor, dass somit auch die Nutzung zusätzlicher Impfdosen …
Deutschland & Welt16.01.2021

Bundestags-Gutachter bezweifeln Visumfreiheit für Thai-König

Berlin (dpa) - Die Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags zweifeln die Rechtsauffassung des Auswärtigen Amts an, dass der König von Thailand für seine Privataufenthalte in Deutschland kein Visum benötigt. „Die Visumfreiheit für Privataufenthalte des thailändischen …
Deutschland & Welt16.01.2021

Erstmals öffentlich: Hauptwahl zum „Vogel des Jahres“

Berlin (dpa) - Die erste öffentliche Wahl zu Deutschlands „Vogel des Jahres“ geht in die heiße Phase. Ab Montag (18. Januar) können alle Menschen bei der Wahl vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) und dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) ihre Stimme im Internet …
Deutschland & Welt16.01.2021

Bergwacht: Weniger Unfälle als in normalem Winter

Bad Tölz (dpa/lby) - Die bayerische Bergwacht registriert derzeit deutlich weniger Unfälle als in Zeiten mit Skibetrieb und laufenden Liften. An einem Spitzentag etwa im Februar 2019 hätten die Retter rund 160 Mal ausrücken müssen, derzeit liege die Zahl der Einsätze an …
Mehr aus Bayern

Wirtschaft

Weiden in der Oberpfalz17.01.2021

Wirtschaftsvertreter Brossardt im Interview: Homeoffice kein Allheilmittel

Nach Markus Söders Homeoffice-Gipfel stellt sich Bertram Brossardt dem Interview bei Oberpfalz-Medien. Trotz Corona gibt sich der Geschäftsführer der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft optimistisch und er lobt den Ministerpräsidenten.
Deutschland & Welt17.01.2021

Wirtschaftsministerium will Corona-Hilfen vereinfachen

Berlin (dpa) - Nach Kritik an schleppenden Hilfen für Unternehmen mit Einbußen durch Corona-Beschränkungen strebt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) einfachere Bedingungen an. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur schlägt sein Ministerium Änderungen …
Deutschland & Welt17.01.2021

Deutsche Bahn so pünktlich wie seit 15 Jahren nicht mehr

Berlin (dpa) - Weniger Fahrgäste, kürzere Wartezeiten: Die Deutsche Bahn (DB) war im Corona-Jahr 2020 so pünktlich wie seit 15 Jahren nicht mehr. Insgesamt 81,8 Prozent alle ICE- und IC/EC-Züge seien nach Plan unterwegs gewesen, teilte die Bahn am Sonntag in Berlin mit. Das …
Deutschland & Welt17.01.2021

Bauern für grundlegende Änderungen bei Supermarktketten

Berlin (dpa) - In der Debatte um Billigpreise für Lebensmittel dringt der Bauernverband auf grundlegende Änderungen in der Zusammenarbeit mit den Supermarktketten. „Es kann nicht sein, dass auf der einen Seite ordentliche Gewinne eingefahren werden und auf der anderen …
Deutschland & Welt17.01.2021

Bayer prüft Produktion von Corona-Impfstoffen

Berlin (dpa) - Der Pharmakonzern Bayer erwägt, in die Produktion von Corona-Impfstoffen einzusteigen. „Wir diskutieren mit Curevac und auch mit der Politik und den Behörden, was gemacht werden kann“, sagt Bayer-Chef Werner Baumann der „Welt am Sonntag“.
Deutschland & Welt17.01.2021

Bayern will Homeoffice mit Steueranreizen fördern

München (dpa) - Bayern legt konkrete Vorschläge zur Förderung der Arbeit im Heimbüro vor. Finanzminister Albert Füracker (CSU) plädiert dafür, die Abschreibungsmöglichkeiten für Unternehmen zu verbessern und die Homeoffice-Pauschale für Arbeitnehmer dauerhaft zu verlängern …
Deutschland & Welt17.01.2021

Umweltministerin mit Gesetzentwurf zur Mehrwegpflicht

Speisen und Getränke zum Mitnehmen sind - gerade auch in Corona-Zeiten - im Trend. Damit dabei weniger Plastikmüll anfällt, soll bei „to go“ bald eine Mehrwegverpackung verpflichtend zum Angebot gehören.
Deutschland & Welt16.01.2021

Berliner Messe: Menschen wollen sich persönlich treffen

Im Januar kommen Hunderttausende zur Grünen Woche in Berlin - jedenfalls in normalen Jahren. Corona zwingt die Veranstalter nun ins Internet. Doch Berlins neuer Messechef plant schon den Neustart.
Deutschland & Welt16.01.2021

Neuer Autoriese Stellantis macht VW und Toyota Konkurrenz

Der Opel-Mutterkonzern PSA und Fiat Chrysler schmieden mitten in der Corona-Kreise einen Autogiganten mit europäischen Wurzeln. Konzernchef Tavares muss nun 14 Automarken durch die Krise steuern.
Deutschland & Welt16.01.2021

Tesla hat Sicherheitsleistung hinterlegt - Kein Baustopp

Tesla hat für eine Sicherheitsleistung zum Weiterbau eine Frist fast verstreichen lassen. Sie wurde zwar kurzfristig verlängert, doch dann kommt das Geld doch noch rechtzeitig.
Deutschland & Welt16.01.2021

WhatsApp schiebt Einführung der neuen Datenschutzregeln auf

In den vergangenen Tagen meldeten WhatsApp-Konkurrenten plötzlich Millionen Neuzugänge. Der Grund: Facebooks Chatdienst schreckte seine Nutzer mit Änderungen beim Datenschutz auf. Jetzt zieht WhatsApp die Notbremse - und betont, dass sich gar nicht so viel verändere.
Deutschland & Welt16.01.2021

Schaden durch Datenklau an Geldautomaten auf Rekordtief

Experten halten den Datenklau an Geldautomaten in Deutschland für ein Auslaufmodell. Sowohl die Zahl der „Skimming“-Angriffe als auch die Schäden sind 2020 auf Rekordtief gesunken. Doch Kriminelle finden andere Wege, sich Zugang zu fremden Konten zu verschaffen.
Deutschland & Welt16.01.2021

Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein

Der iPhone-Konzern Apple und „Fortnite“-Entwickler Epic Games streiten um die Abgaben im App Store. Nun hat Epic den Streit nach London getragen.
Mehr aus dem Ressort Wirtschaft

Kultur

Sulzbach-Rosenberg17.01.2021

Neuer Sound soll im Capitol Kultur-Motor zünden

Das Capitol in Sulzbach-Rosenberg hat sich durch seine Größe zu einem der wichtigsten Veranstaltungsorte gemausert. Momentan steht aber auch dort erneut alles still, doch es gibt es einen Lichtblick.
Deutschland & Welt17.01.2021

Cornelia Funke veröffentlicht Bilderbuch übers Sterben

Die Kinder- und Jugendbuchautorin packt ein Tabuthema an. Im Vorwort verrät sie: „Die Geschichte schrieb sich wie von selbst.“
Deutschland & Welt17.01.2021

Start des Max Ophüls-Festivals - Ehrenpreis für Wenders

Premiere beim Nachwuchsfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken: Zum ersten Mal in der Geschichte findet es wegen der Corona-Pandemie online statt - am Sonntag geht es los mit der 42. Ausgabe.
Deutschland & Welt16.01.2021

Spionage-Thriller „Heart of Stone“ landet bei Netflix

„Wonder Woman“-Star Gal Gadot bekommt eine Rolle als Spionin in einer Netflix-Produktion. Dort soll sie in die Fußstapfen von James Bond und Ethan Hunt schlüpfen.
Deutschland & Welt16.01.2021

90-Jähriger gibt Balkonkonzerte gegen Corona-Blues

Keine Konzerte, keine Kneipen - Corona nervt viele. Ein Koblenzer will daher auf ungewöhnliche Art aufmuntern. Er ist 90 Jahre alt.
Deutschland & Welt16.01.2021

Künstler fordern Einigung auf Visaregeln nach Brexit

Vor allem in der Wirtschaft macht sich der Brexit bemerkbar. Doch im Schatten der Handelsrouten stoßen auch andere Branchen an bisher unbekannte Grenzen. Auch Kunstschaffende benötigen neuerdings ein Visum - das hat schwere Folgen.
Mehr Kultur

Kennen Sie schon...?

zweisam.onetz.de

Medaillen kaufen

Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs

Finden Sie ihren Experten der Region

Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote

Anzeige hier aufgeben

Vorteilscard entdecken

Leserreisen buchen


  • Home
  • Menu
  • Suchen
  • Benutzerfunktionen
  • OnetzPlus
  • Amberg / AS
  • Weiden/Neustadt
  • Tirschenreuth
  • Schwandorf
  • Anmelden
    • Onetz Login
    • E-Paper
    • Onetz.de auf Instagram
    • Onetz.de auf Pinterest
    • Nachrichten per Push
    • RSS-Feeds
  • OnetzPlus
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • D & Welt
    • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Börse
    • Kultur
  • Sport
    • DJK Gebenbach
    • DJK Ammerthal
    • SpVgg SV Weiden
    • FC Amberg
    • SV Mitterteich
    • Jahn Regensburg
    • DJK Neustadt Basketball
    • Blue Devils Weiden
    • ERSC Amberg
    • SV Weiden
    • Mad Bulldogs Amberg
    • Weiden Vikings
    • Kein Wort zum Sport
    • Elf Fragen an...
    • FC Bayern München
    • Fußball Champions League
  • Blaulicht
  • Portale
    • Anzeigen
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Baby des Monats
    • Experten der Region
    • Expertenratgeber
    • LEO
    • Leserreisen
    • Freizeit- und Gastroguide
    • Immo
    • OWZ
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam
  • Themen
    • BesserWissen
    • Bilder und Videos
    • Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
    • Essen und Genießen
    • Gesundheit
    • Glücksrezepte
    • Leseranwalt
    • OTon
    • Zeitung macht Schule
  • Wetter
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Abo-Service
  • Kursangebote
  • Prospekte
  • Magazine
  • Lesershop
  • Vorteilscard

Nach oben
  • Der neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
  • OWZ Oberpfälzer Wochenzeitung
  • Druckzentrum Der neue Tag
  • Onetz
  • CityMail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
  • Verlag
  • Mediadaten
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Powered by native:media.