• Zur Navigation springen ↓
  • Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • Login
  • Newsletter
  • Podcasts
  • App
  • OnetzPlus abonnieren
  • Zeitungs-Abo
  • E-Paper
  • Trauer
  • Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung


Politik

Deutschland & Welt24.05.2022

Schnelles Internet für fast alle Haushalte im Land verfügbar

Der Ausbau der Internet-Glasfaseranbindungen in Bayern macht Fortschritte. Seit 2014 seien dafür 61.000 Kilometer neue Leitungen mit Geld aus bayerischen Förderprogrammen verlegt worden, sagte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker (CSU) am Dienstag. Etwa 98 Prozent …
Deutschland & Welt24.05.2022

Schnelles Internet für fast alle Haushalte im Land verfügbar

Der Ausbau der Internet-Glasfaseranbindungen in Bayern macht Fortschritte. Seit 2014 seien dafür 61.000 Kilometer neue Leitungen mit Geld aus bayerischen Förderprogrammen verlegt worden, sagte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker (CSU) am Dienstag. Etwa 98 Prozent …
Regensburg23.05.2022

Große Nachfrage nach 9-Euro-Tickets in Bayern und der Oberpfalz

Zehntausende verkaufte Tickets in wenigen Stunden: Bei der Deutschen Bahn und vielen Verkehrsverbünden wie dem Regensburger RVV war die Nachfrage nach den 9-Euro-Monatstickets zum Verkaufsstart am Montag groß - und die Seiten überlastet.
Deutschland & Welt26.05.2022

Söder sucht in Athen neue Energie: „Nicht nur Nordsee“

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will mehr Energie aus Griechenland für den Freistaat nutzen. „Wenn wir Europas Energieversorgung neu aufstellen, dürfen wir nicht nur an die Nordsee denken, wir müssen auch die Potenziale im Mittelmeer sehen“, sagte der CSU-Chef am …
Deutschland & Welt26.05.2022

Söder sucht in Athen neue Energie: „Nicht nur Nordsee“

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will mehr Energie aus Griechenland für den Freistaat nutzen. „Wenn wir Europas Energieversorgung neu aufstellen, dürfen wir nicht nur an die Nordsee denken, wir müssen auch die Potenziale im Mittelmeer sehen“, sagte der CSU-Chef am …
Deutschland & Welt26.05.2022

Aufwind für Schwarz-Grün in NRW - Signal für den Bund?

Auf der politischen Deutschland-Karte könnte es bald noch mehr schwarz-grüne Flecken geben. In Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen zeichnen sich Bündnisse von CDU und Grünen ab. Kann das auch eine Blaupause für den Bund sein?
Deutschland & Welt26.05.2022

Aufwind für Schwarz-Grün in NRW - Signal für den Bund?

Auf der politischen Deutschland-Karte könnte es bald noch mehr schwarz-grüne Flecken geben. In Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen zeichnen sich Bündnisse von CDU und Grünen ab. Kann das auch eine Blaupause für den Bund sein?
Deutschland & Welt26.05.2022

Kerry: Klimakrise wird nicht verschwinden

John Kerry, Klimabeauftragter der USA, appelliert beim G7-Treffen an die Länder, im Kampf gegen die Klimakrise die Wissenschaft zu beherzigen.
Deutschland & Welt26.05.2022

Kerry: Klimakrise wird nicht verschwinden

John Kerry, Klimabeauftragter der USA, appelliert beim G7-Treffen an die Länder, im Kampf gegen die Klimakrise die Wissenschaft zu beherzigen.
Deutschland & Welt26.05.2022

Öl-Embargo-Verhandlungen: Habeck sieht begrenzten Zeitraum

Trotz der Vorbehalte Ungarns gegen das Öl-Embargo hält Bundeswirtschaftsminister Habeck eine Einigung für möglich. Doch viel Zeit habe man nicht.
Deutschland & Welt26.05.2022

Öl-Embargo-Verhandlungen: Habeck sieht begrenzten Zeitraum

Trotz der Vorbehalte Ungarns gegen das Öl-Embargo hält Bundeswirtschaftsminister Habeck eine Einigung für möglich. Doch viel Zeit habe man nicht.
Deutschland & Welt26.05.2022

Opposition: Johnson vermeidet Verantwortung für „Partygate“

Der britische Premier Johnson steht in der „Partygate“-Affäre weiterhin unter großem Druck und ist sich keiner Schuld bewusst. Die Opposition sieht das anders.
Deutschland & Welt26.05.2022

Opposition: Johnson vermeidet Verantwortung für „Partygate“

Der britische Premier Johnson steht in der „Partygate“-Affäre weiterhin unter großem Druck und ist sich keiner Schuld bewusst. Die Opposition sieht das anders.
Deutschland & Welt26.05.2022

Ex-Mönch: Kirche geht „an Realität der Gesellschaft vorbei“

Die römisch-katholische Kirche hat sich aus Sicht des früheren Benediktinermönchs Anselm Bilgri inzwischen meilenweit von den meisten Menschen entfernt. „Das geht alles völlig an der Realität der Gesellschaft vorbei“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur in München. Er …
Deutschland & Welt26.05.2022

Ex-Mönch: Kirche geht „an Realität der Gesellschaft vorbei“

Die römisch-katholische Kirche hat sich aus Sicht des früheren Benediktinermönchs Anselm Bilgri inzwischen meilenweit von den meisten Menschen entfernt. „Das geht alles völlig an der Realität der Gesellschaft vorbei“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur in München. Er …
Deutschland & Welt26.05.2022

Festivals, Tanken, 9-Euro-Ticket: Das bringt der Juni

Tanken soll billiger werden, so manches Schulkind kann sich freuen und ein alter Bekannter wird in den Ruhestand geschickt. Das bringt der Juni.
Deutschland & Welt26.05.2022

Festivals, Tanken, 9-Euro-Ticket: Das bringt der Juni

Tanken soll billiger werden, so manches Schulkind kann sich freuen und ein alter Bekannter wird in den Ruhestand geschickt. Das bringt der Juni.
Deutschland & Welt26.05.2022

Ausnahmezustand in El Salvador verlängert

Nach einer Mordwelle mit mehr als 60 Opfern an einem Tag hatte die Regierung Ende März einen 30-tägigen Ausnahmezustand erklärt. Dieser wurde nun erneut verlängert. Bisher gibt es rund 35.000 Festnahmen.
Deutschland & Welt26.05.2022

Ausnahmezustand in El Salvador verlängert

Nach einer Mordwelle mit mehr als 60 Opfern an einem Tag hatte die Regierung Ende März einen 30-tägigen Ausnahmezustand erklärt. Dieser wurde nun erneut verlängert. Bisher gibt es rund 35.000 Festnahmen.
Deutschland & Welt26.05.2022

In Oklahoma gilt nun das strengste Abtreibungsgesetz der USA

Laut der „Washington Post“ hat der US-Bundesstaat Oklahoma das strengste Abtreibungsgesetz des Landes eingeführt. Ausnahmeregelungen gibt es kaum. Welche Möglichkeiten bleiben Frauen rechtlich noch?
Deutschland & Welt26.05.2022

In Oklahoma gilt nun das strengste Abtreibungsgesetz der USA

Laut der „Washington Post“ hat der US-Bundesstaat Oklahoma das strengste Abtreibungsgesetz des Landes eingeführt. Ausnahmeregelungen gibt es kaum. Welche Möglichkeiten bleiben Frauen rechtlich noch?
Deutschland & Welt26.05.2022

Scholz: Putin wird den Krieg nicht gewinnen

Bundeskanzler Scholz ist sich sicher: Russland hat alle strategischen Ziele in der Ukraine verfehlt und wird den Krieg nicht gewinnen. Derweil gerät der Osten der Ukraine durch massive russische Angriffe schwer unter Druck.
Deutschland & Welt26.05.2022

Scholz: Putin wird den Krieg nicht gewinnen

Bundeskanzler Scholz ist sich sicher: Russland hat alle strategischen Ziele in der Ukraine verfehlt und wird den Krieg nicht gewinnen. Derweil gerät der Osten der Ukraine durch massive russische Angriffe schwer unter Druck.
Deutschland & Welt26.05.2022

Die Katholiken fragen sich, wer sie noch braucht

In Stuttgart kommen bis Sonntag etwa 25.000 Katholiken zusammen. Das sind eine Menge, aber doch weniger als früher, dass die Frage aufkommt: Hat der Katholizismus in Deutschland noch eine Zukunft?
Deutschland & Welt26.05.2022

Die Katholiken fragen sich, wer sie noch braucht

In Stuttgart kommen bis Sonntag etwa 25.000 Katholiken zusammen. Das sind eine Menge, aber doch weniger als früher, dass die Frage aufkommt: Hat der Katholizismus in Deutschland noch eine Zukunft?
Deutschland & Welt26.05.2022

RKI: Mehr als 39.000 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz sinkt

Das Robert Koch-Institut (RKI) hat binnen eines Tages 39.705 Corona-Neuinfektionen registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz fällt weiter.
Deutschland & Welt26.05.2022

RKI: Mehr als 39.000 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz sinkt

Das Robert Koch-Institut (RKI) hat binnen eines Tages 39.705 Corona-Neuinfektionen registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz fällt weiter.
Deutschland & Welt26.05.2022

Regierungschef Bouffier: „Großes Gefühl der Dankbarkeit“

Mehr Zeit für die Familie, vielleicht ein Buch schreiben: Erst nach seinem Abschied von der politischen Bühne will sich der scheidende Ministerpräsident Bouffier Gedanken über seine Zukunft machen.
Mehr Artikel aus dem Ressort Politik

Meinung

Weiden in der Oberpfalz25.05.2022
Kommentar

Kommentar: Das Juz Weiden droht zu einer unappetitlichen Hülle zu werden

So wichtig es ist, dass Teenager jetzt ihre Freiheit ausleben dürfen: Das Jugendzentrum in Weiden muss anfangen, wesentlich schärfer zu kontrollieren. Sonst wird aus einem ehrenhaften Projekt ein Schandfleck, kommentiert Florian Bindl.
Fensterbach25.05.2022
Kommentar

Kommentar: Die Bürgerfrage ist längst beantwortet

In Fensterbach steht – wenn die Rechtsaufsicht die Gemeinderatsentscheidung bestätigt – bald ein Bürgerentscheid ins Haus. Doch die Frage ist eigentlich längst beantwortet, kommentiert Wolfgang Houschka.
Schwandorf25.05.2022
Kommentar

Ferienbus ins Seenland: Kreatives Konzept gefragt

Mit dem Bus vom Schwandorfer Bahnhof ins Seenland? Eine gute Idee, meint Redakteur Clemens Hösamer. Schade nur, dass sie so spät kommt.
Weiden in der Oberpfalz23.05.2022
Kommentar

Meinung: Mit Hass kämpft sich nicht gut gegen Hass

Einerseits ist mit Russenhass niemandem geholfen - andererseits dürfen wir nicht russischer Propaganda auf dem Leim gehen. Noch mehr Hass ist allerdings in jedem Fall die schlechteste aller Möglichkeiten, meint Maria Oberleitner.
Deutschland und die Welt22.05.2022
Kommentar

Meinung zu Bauzinsen: Das eigene Haus wird zur neuen Yacht

Jetzt steigen auch die Bauzinsen – und der Hausbau wird noch teurer. Wenn das so weitergeht, können sich bald nur noch die Reichsten einen eigenen Neubau leisten. Bauen wird zum Luxus. Ein Kommentar von Julian Trager.
Deutschland & Welt20.05.2022
Kommentar

Kommentar: Das 9-Euro-Strohfeuer

Das 9-Euro-Ticket wird vielen Menschen helfen, die teuren Benzin- und Dieselpreise vorübergehend auszugleichen. Für andere, gerade auf dem Land, bringt die Aktion gar nichts. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
Deutschland & Welt18.05.2022
Kommentar

Kommentar zur Lex Schröder: Besser spät, als nie

Deutsche Bundeskanzler genießen nach dem Ausscheiden aus dem Amt umfangreiche Privilegien. Wegen Gerhard Schröder wird das nun infrage gestellt. Zu Recht. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Amberg17.05.2022
Kommentar

Ablehnung des Bürgerentscheids war Fehler und doch keiner

Betrachtet man es politisch, war die Ablehnung des Bürgerentscheids für die Amberger Bergwirtschaft Anfang 2020 wahrscheinlich schon ein Fehler. Für das Projekt hat das aber nicht viel geändert. Ein Kommentar von Andreas Ascherl.
Deutschland & Welt17.05.2022

Kommentar zum Kampf um Mariupol: Putins Geste könnte ein Testballon sein

Der Kampf um das Stahlwerk Asovtal in Mariupol ist für hundert ukrainische Soldaten vorbei. Sie gehen zu lassen, ist eine Geste des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Bayern16.05.2022
Kommentar

Meinung: Mehr Selbstkritik ist angesagt

Ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis bei der bayerischen Polizei ist noch lange nicht in Sicht. Und auch nur der kleinste Anflug von Zufriedenheit bei den verantwortlichen Politikern ist hier absolut Fehl am Platz – ein Kommentar.
München13.05.2022
Kommentar

Kommentar zum FC Bayern: Lewandowski kann machen, was er will

Sportlich geht es für den FC Bayern in dieser Saison um nichts mehr. Es interessiert nur noch die Personalie Robert Lewandowski. Von ihr hängt auch vieles für Hasan Salihamidzic ab, meint unser Redakteur Josef Maier.
Deutschland und die Welt13.05.2022
Kommentar

Meinung zum ESC: Wie wäre es mit Mittwoch?

Im Grunde ist der Eurovision Song Contest schon interessant. Mit mehr Kreativität bei der Song-Auswahl würde auch Deutschland begeistern. Und mit einem anderen Termin, findet Kira Lorenz.
Schwandorf12.05.2022
Kommentar

Kommentar: Zivilschutz stärken, statt Bunker bauen

Im Landkreis Schwandorf existiert kein funktionierender, öffentlicher Schutzraum mehr. Muss wieder in Bunker investiert werden? Ein Kommentar von Clemens Hösamer.
München12.05.2022

Meinung zu Masken-Deals: Sauter und Nüßlein haben eine Chance vertan

Es geht um Masken-Deals und Provisionen. Dass die Ex-CSU-Abgeordneten Sauter und Nüßlein im Untersuchungsausschuss schweigen, ist ihr gutes Recht, aber sie hätten es besser nicht getan. Ein Kommentar von Jürgen Umlauft.
Oberpfalz12.05.2022
Kommentar

Meinung: Es braucht auch heute noch Sirenen

Sirenen sind nicht veraltet. Sie sind notwendig, um die Bevölkerung im Katastrophenfall weitestgehend warnen zu können. Ein Kommentar von Jennifer Bergmann.
Weiden in der Oberpfalz11.05.2022
Kommentar

Kommentar: Champions League - eine Reform mit dem Faktor Langeweile

Ab der Saison 2024/25 greift die Champions-League-Reform. Das neue Liga-System könnte sich als Fehlkonstruktion erweisen, glaubt Alfred Schwarzmeier von der Zentralredaktion.
Deutschland und die Welt11.05.2022
Kommentar

Meinung: Ein weiteres trauriges Sinnbild

Wir merken gerade wieder, dass wir diesen Krieg nicht einfach ignorieren können. Denn die Entscheidungen in der Ukraine haben direkte Auswirkungen auf das Gas-Management bei uns in der Oberpfalz – die Lehre daraus kann nur eine sein.
Weiden in der Oberpfalz10.05.2022
Kommentar

Kommentar zum Betriebsrat bei ATU: Wollen sie das denn?

Alle wollen für die Belegschaft nur das Beste. Bloß kann sich keiner darauf einigen, was das ist. Wie viele sich da tatsächlich auflehnen, fragt sich Kira Lorenz.
Neustadt an der Waldnaab09.05.2022

Der Christopher Street Day ist eine Chance, die Neustadt nutzen muss

Dass die Verantwortlichen Neustadt als Austragungort des CSD Nordoberpfalz ausgesucht haben, ist eine Ehre – und große Verantwortung: Es ist die Gelegenheit, lange gehaltene Missverständnisse auszuräumen, meint Redakteur Julian Seiferth.
Amberg09.05.2022
Kommentar

Die Helfer des THW haben sich den Neubau wirklich verdient

Seit gut 15 Jahren verspricht die Politik, dass es mit dem Neubau beim Amberger THW "in nächster Zeit" los geht. Es ist tatsächlich ein kleines Wunder, dass jetzt tatsächlich die Baumaschinen anrücken. Ein Kommentar von Andreas Ascherl
Weiden in der Oberpfalz08.05.2022

Meinung: Warum es "Nie wieder!" nicht umsonst gibt

Die Erinnerung ans Ende des zweiten Weltkriegs verbunden mit den aktuellen Bildern aus der Ukraine machen diesen 8. Mai zu einem ganz besonderen Tag, mit besonderer Botschaft. Viele haben diese nicht verstanden, kommentiert Wolfgang Würth.
Mehr Kommentare

Bayern

Deutschland & Welt26.05.2022

Zimmerer stürzt von Baugerüst: Schwer verletzt

Ein 62-jähriger Zimmerer ist in Untergriesbach (Landkreis Passau) vier Meter tief von einem Gerüst gestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Der Mann arbeitete am Mittwoch auf der Konstruktion auf einer Baustelle, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Da das Gerüst …
Deutschland & Welt26.05.2022

Söder sucht in Athen neue Energie: „Nicht nur Nordsee“

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will mehr Energie aus Griechenland für den Freistaat nutzen. „Wenn wir Europas Energieversorgung neu aufstellen, dürfen wir nicht nur an die Nordsee denken, wir müssen auch die Potenziale im Mittelmeer sehen“, sagte der CSU-Chef am …
München26.05.2022

Ärger um Blockabfertigung: „Problemlöser“ im Einsatz

Im Dauerstreit um die Blockabfertigung von Lastwagen in Österreich setzen Bayern, Tirol und Südtirol nun auf „Problemlöser“ aus der Wirtschaft. Vertreter der Handels- und Wirtschaftskammern aus München und Oberbayern, Tirol und Bozen sollen die umstrittene Maßnahme auf der …
Deutschland & Welt26.05.2022

Gang nicht eingelegt: Auto überrollt 70-Jährige

Eine 70-jährige Fußgängerin ist in Stammbach (Landkreis Hof) von einem fahrerlosen Auto überrollt und leicht verletzt worden. Der 68-jährige Fahrer des Wagens hatte am Mittwoch wohl vergessen, den Gang einzulegen und die Handbremse ausreichend anzuziehen, wie die Polizei …
Deutschland & Welt26.05.2022

Motorradfahrer stürzt nach Zusammenstoß mit Auto

Ein Mann ist bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in Lohr am Main (Kreis Main-Spessart) von seinem Motorrad gestürzt und hat sich verletzt. Der Autofahrer war am Mittwochnachmittag beim Abbiegen von der Sonne geblendet worden und mit seinem Wagen in die Maschine gefahren …
Deutschland & Welt26.05.2022

Ex-Mönch: Kirche geht „an Realität der Gesellschaft vorbei“

Die römisch-katholische Kirche hat sich aus Sicht des früheren Benediktinermönchs Anselm Bilgri inzwischen meilenweit von den meisten Menschen entfernt. „Das geht alles völlig an der Realität der Gesellschaft vorbei“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur in München. Er …
Deutschland & Welt26.05.2022

„House of Wirecard“: Reporter McCrum veröffentlicht Buch

Der Skandalkonzern Wirecard wurde durch die Recherchen eines hartnäckigen britischen Reporters zu Fall gebracht. Nun veröffentlicht Dan McCrum sein Buch über den mutmaßlichen Milliardenbetrug.
Deutschland & Welt26.05.2022

Arbeitsministerin: Belebung auf Arbeitsmarkt setzt sich fort

Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft sind eher düster. Der bayerische Arbeitsmarkt bleibt jedoch robust. Der Fachkräftemangel wird allerdings zunehmend zum Problem.
München26.05.2022

Universitäten erforschen Wirkung des 9-Euro-Tickets

Das 9-Euro-Ticket wird intensiv wissenschaftlich begleitet. Mehrere Universitäten wollen seine Auswirkungen erforschen. Erste Befragungen laufen bereits.
Deutschland & Welt26.05.2022

Tuning-Fans aus Europa treffen sich am Bodensee

Felgen, Folien, Fahrwerk: In Friedrichshafen dreht sich von Donnerstag an alles um getunte Wagen. Die Vorfreude der Szene auf die Messe Tuningworld ist nach der Pandemie-Zwangspause groß. Kritik an der Veranstaltung kommt aber vom Westufer des Bodensees.
Deutschland & Welt25.05.2022

Gas statt Bremse: 90-jähriger Autofahrer landet in Bäckerei

Im oberbayerischen Rimsting (Landkreis Rosenheim) ist ein 90 Jahre alter Autofahrer mit seinem Wagen in eine Bäckerei gefahren. Wie die Polizei berichtete, rutschte er am Mittwoch nach eigenen Angaben vom Bremspedal und trat dabei das Gaspedal durch. Das Auto fuhr durch …
Deutschland & Welt25.05.2022

25 Schüler mit Atemproblemen ins Krankenhaus gebracht

An einer Münchner Schule sind am Mittwoch 25 Kinder wegen Atembeschwerden behandelt worden. Die Ursache dafür war bis zum Abend unklar. Wie die Feuerwehr berichtete, war zunächst ein Krankenwagen zu der Schule gefahren, um den Hausmeister zu versorgen. Dann meldeten sich …
Deutschland & Welt25.05.2022

Fackel im Chemiepark Böhlen brennt nach technischem Ausfall

Nach einem technischen Problem im Chemiepark von Dow Chemical in Böhlen brennt derzeit immer mal wieder weithin sichtbar eine Fackel. Zudem komme es zu Lärmemissionen, teilte Dow Deutschland am Mittwoch mit. Mitte Mai sei der Cracker, in dem aus Rohbenzin Ethylen und …
Deutschland & Welt25.05.2022

Blutspende zwei Wochen nach Corona-Infektion möglich

Die Frist für Blutspender nach einer Corona-Infektion ist halbiert worden, um mehr Menschen die Möglichkeit einer Blutspende zu geben. Darauf wies der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes am Mittwoch hin. Die Rückstellung von Spendern nach einer durchgemachten …
München25.05.2022

Dichter Verkehr zum Auftakt des Himmelfahrts-Wochenendes

Es kam wie erwartet: Zahlreiche Menschen haben sich am Mittwoch so früh wie möglich ins Auto gesetzt, um das lange Wochenende so richtig auszukosten. Die Folge: Allein am Mittwochnachmittag rund 50 Staus auf den Fernstraßen im Freistaat. Einer war besonders heftig.
Deutschland & Welt25.05.2022

Gericht entscheidet im Juni über Söders Kreuzerlass

Normalerweise sitzt bei Markus Söder jedes Bild. Doch 2018, als er ein Kruzifix in der Staatskanzlei aufhängte, entstanden Fotos, die ihn bis heute verfolgen. Hinzu kommt die Frage: Ist sein Kreuzerlass überhaupt rechtens - oder müssen alle Kreuze wieder abgehängt werden?
Deutschland & Welt25.05.2022

Kripo plant weitere Suche in Donau: Fund von Kinderleiche

Nach dem Fund eines toten Jungen in der Donau plant die Kripo in der kommenden Woche weitere Suchmaßnahmen in dem Fluss.
Deutschland & Welt25.05.2022

Leibniz-Rechenzentrum in Garching bekommt KI-„Superchip“

Der weltweit größte Chip mit der höchsten Rechenleistung für Künstliche Intelligenz (KI) steht künftig der bayerischen Spitzenforschung zur Verfügung. Das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften teilte am Mittwoch mit, als erstes …
Deutschland & Welt25.05.2022

CSU: Waffen haben in Händen von Straftätern nichts verloren

Auf Zustimmung ist bei Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) ein Urteil des Verwaltungsgerichtes Regensburg gestoßen, nach dem der AfD-Landtagsabgeordnete Ralf Stadler seine Waffenbesitzkarte nicht zurückbekommt. „Waffen haben in den Händen von Straftätern nichts …
Regensburg25.05.2022

Jugendliche sollen Steine auf Gleise gelegt haben

Vermutlich Jugendliche haben an einem Bahnhaltepunkt in Regensburg Steine auf die Gleise gelegt. Ein Güterzug fuhr anschließend darüber, berichtete eine Sprecherin der Bundespolizei am Mittwoch. Der Lokführer habe im Wartehäuschen der Haltestelle im Stadtteil Burgweinting …
Deutschland & Welt25.05.2022

Geiselnahme in Heidelberg: Frau in Tschechien befreit

Die Flucht eines mutmaßlichen Geiselnehmers aus Heidelberg ist von der Polizei in Tschechien beendet worden. Beamte nahmen den Tatverdächtigen in Rozvadov kurz hinter der bayerisch-tschechischen Grenze fest und befreiten das Opfer, wie ein Behördensprecher am Mittwoch …
Deutschland & Welt25.05.2022

Geldautomatensprenger geschnappt: Bereits neue Ziele gesucht

Die Polizei hat einen mutmaßlichen Geldautomatensprenger festgenommen. Der 25-Jährige soll an der Sprengung eines Geldautomaten in Langenbruck (Landkreis Pfaffenhofen) Anfang des Jahres beteiligt gewesen sein, wie das Polizeipräsidium Oberbayern Nord am Mittwoch bekanntgab …
Deutschland & Welt25.05.2022

Stromunfall bei Fahrt mit Güterzug: Zwei Verletzte im Koma

Nach dem Stromunfall beim Ausstieg aus einem Güterzug im Münchner Bahnhof Trudering haben Ärzte zwei Verletzte ins künstliche Koma gelegt. Der Zustand des anfangs wiederbelebten 24-Jährigen und seiner 15-jährigen Schwester sei „kritisch, aber stabil“, teilte die …
Deutschland & Welt25.05.2022

Zusammenstoß mit Radlerin: 80-Jährige gestorben

Nach dem Zusammenstoß zweier Radfahrerinnen in Pullach bei München ist eine der beiden Frauen gestorben. Die Verletzungen der über 80-Jährigen seien sehr schwer gewesen, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Auch die andere Frau, eine 55-Jährige, kam nach dem Unfall am …
Deutschland & Welt25.05.2022

Herbert Grönemeyer sagt Jubiläumstour ab

Der Musiker Herbert Grönemeyer hat seine Jubiläumstournee „20 Jahre Mensch“ wegen einer Corona-Infektion abgesagt. Geplant waren acht Auftritte, wie das Künstlermanagement DBE am Mittwoch mitteilte. Der Auftakt sollte am Donnerstag in Hannover sein. „Unglücklicherweise hat …
Deutschland & Welt25.05.2022

BMW startet Batterierecycling in China

BMW baut in China ein Recycling für seine ausrangierten Elektroauto-Batterien auf. Eine 100-Kilowattstunden-Batterie enthalte rund 90 Kilogramm Nickel, Lithium und Kobalt. Diese Rohstoffe würden großteils zurückgewonnen und für neue Zellen verwendet, teilte der Autokonzern …
Deutschland & Welt25.05.2022

Minister: Gute Resonanz für Projekt zum Schutz von Kindern

Knapp ein halbes Jahr nach dem Start des Projektes „Hellfeld“ zur Prävention von Sexualstraftaten an Kindern zieht Bayerns Justizminister Georg Eisenreich ein erstes positives Fazit. „Das Projekt wurde sehr gut angenommen. Seit dem Projektstart am 1. Januar dieses Jahres …
Deutschland & Welt25.05.2022

Polizei ermittelt wegen rassistischer Beleidigungen im Netz

Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft ermitteln in Passau wegen rassistischer Beleidigungen in einem Tiktok-Video. Wegen des Clips auf der Plattform liegen mehrere Anzeigen vor, teilte das Polizeipräsidium Niederbayern am Dienstag mit. Die Ermittlungen liefen gegen …
Mehr aus Bayern

Wirtschaft

Prag24.05.2022

Lohnt sich Tschechien noch für Einkauf und Urlaub?

Preiswertes tschechisches Pilsner? Hinter der Grenze? Aufgrund der höchsten Inflationsrate Mitteleuropas rechnen sich Einkauf oder Urlaub im Nachbarland nur noch bedingt. Immerhin rentiert sich die Fahrt zur Tankstelle.
München26.05.2022

Erdinger Weißbräu: Bei Gaskrise droht eine „Weißbier-Triage“

Bier ist viel zu günstig, sagt der Vertriebschef der Erdinger Brauerei. Die Kostenentwicklung nennt er "grausam" und bringt eine brisante Lösung ins Spiel.
Amberg25.05.2022

Deprag gründet neue Niederlassung in Malaysia

Das Amberger Unternehmen Deprag hat eine Tochtergesellschaft in Malaysia gegründet. Es ist der dritte eigene Standort der Deprag-Gruppe in Ostasien.
Deutschland & Welt24.05.2022

Bahn: Mehr als eine Million 9-Euro-Tickets verkauft

In manchen Bussen und Bahnen könnte es in den Sommermonaten eng werden: Die Nachfrage nach den 9-Euro-Tickets für ÖPNV und Regionalverkehr ist weiter hoch.
Deutschland & Welt26.05.2022

Vorschriften zu Corona-Arbeitsschutz ausgelaufen

Von heute an gelten die Corona-Vorschriften für Betriebe in Deutschland nicht mehr. Ministerien empfehlen den Arbeitgebern die Gefährdungsbeurteilung stetig an das Infektionsgeschehen anzupassen.
Deutschland & Welt26.05.2022

VW schließt Millionenvergleich zu britischer Diesel-Klage

In mehreren Ländern laufen auch knapp sieben Jahre nach dem großen Diesel-Crash noch juristische Verfahren gegen Volkswagen. In Großbritannien hat der Konzern sich jetzt mit Verbrauchern verglichen, bevor es zu einem großen Prozess kommen konnte.
Deutschland & Welt26.05.2022

Erdinger Weißbräu: Bei Gaskrise droht „Weißbier-Triage“

Sollte wegen der explodierenden Energiekosten Bier viel teurer werden? „Ja“, meint die Brauerei Erdinger Weißbräu. Die Preise für Bier seien in den letzten Jahren weniger gestiegen als für andere Produkte.
Deutschland & Welt26.05.2022

Wie lässt sich die China-Abhängigkeit verringern?

Zeitenwende auch im Umgang mit China: Der „Putin-Schock“ hat die Gefahr von Abhängigkeiten verdeutlicht. Menschenrechtsverstöße, Säbelrasseln gegenüber Taiwan und Null-Covid-Extreme machen Geschäfte in China riskanter.
München26.05.2022

Ärger um Blockabfertigung: „Problemlöser“ im Einsatz

Im Dauerstreit um die Blockabfertigung von Lastwagen in Österreich setzen Bayern, Tirol und Südtirol nun auf „Problemlöser“ aus der Wirtschaft. Vertreter der Handels- und Wirtschaftskammern aus München und Oberbayern, Tirol und Bozen sollen die umstrittene Maßnahme auf der …
Deutschland & Welt26.05.2022

Dax bleibt über 14.000 Punkten

Der Dax hat sich am Donnerstag über der Marke von 14.000 Punkten behauptet. Gegen Mittag gewann der deutsche Leitindex am Feiertag Christi Himmelfahrt 0,51 Prozent auf 14 079 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen legte um 0,31 Prozent auf 29.198 Punkte zu. Der …
Deutschland & Welt26.05.2022

Ukraine-Krieg: Warnung vor globaler humanitärer Katastrophe

Sind das Grauen des Ukraine-Kriegs und seine Folgen auf Preise und Energieversorgung nur die Spitze des Eisbergs? Experten warnen vor einer globale Nahrungsmittelkrise katastrophalen Ausmaßes.
Deutschland & Welt26.05.2022

„House of Wirecard“: Reporter McCrum veröffentlicht Buch

Der Skandalkonzern Wirecard wurde durch die Recherchen eines hartnäckigen britischen Reporters zu Fall gebracht. Nun veröffentlicht Dan McCrum sein Buch über den mutmaßlichen Milliardenbetrug.
Deutschland & Welt26.05.2022

Arbeitsministerin: Belebung auf Arbeitsmarkt setzt sich fort

Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft sind eher düster. Der bayerische Arbeitsmarkt bleibt jedoch robust. Der Fachkräftemangel wird allerdings zunehmend zum Problem.
München26.05.2022

Universitäten erforschen Wirkung des 9-Euro-Tickets

Das 9-Euro-Ticket wird intensiv wissenschaftlich begleitet. Mehrere Universitäten wollen seine Auswirkungen erforschen. Erste Befragungen laufen bereits.
Deutschland & Welt26.05.2022

Elektro- und Digitalindustrie hofft auf Stimmungsschub

Erstmals seit 2019 gibt es die Hannover Messe in der kommenden Woche wieder als großes Präsenzformat. Das Umfeld ist für die weltweit beachtete Industrieschau auch nach dem Corona-Stress nicht einfach.
Deutschland & Welt26.05.2022

„House of Wirecard“: Reporter McCrum veröffentlicht Buch

Der Skandalkonzern Wirecard wurde durch die Recherchen eines hartnäckigen britischen Reporters zu Fall gebracht. Nun veröffentlicht Dan McCrum sein Buch über den mutmaßlichen Milliardenbetrug.
Deutschland & Welt26.05.2022

Datenschutz-Vorwürfe: Twitter muss Millionen-Strafe zahlen

Der Online-Dienst Twitter nutzte Telefonnummern und E-Mails auch, um Nutzern personalisierte Werbung zu zeigen. Jetzt folgen die Konsequenzen.
Deutschland & Welt25.05.2022

Twitter-Deal: Musk ändert Finanzierungs-Taktik

Bevor Milliardär Elon Musk wie von ihm angestrebt Twitter übernehmen kann, hat das Tech-Unternehmen seine Hauptversammlung abgehalten. Doch die mögliche Übernahme wird dort gar nicht angesprochen.
Deutschland & Welt25.05.2022

Fackel im Chemiepark Böhlen brennt nach technischem Ausfall

Nach einem technischen Problem im Chemiepark von Dow Chemical in Böhlen brennt derzeit immer mal wieder weithin sichtbar eine Fackel. Zudem komme es zu Lärmemissionen, teilte Dow Deutschland am Mittwoch mit. Mitte Mai sei der Cracker, in dem aus Rohbenzin Ethylen und …
Deutschland & Welt25.05.2022

VW schließt Millionenvergleich bei Massenklage

Nicht nur in Deutschland sorgten die sogenannten Abschalteinrichtungen in Dieselwagen für Aufregung: Nun hat Volkswagen einen weiteren Vergleich abgeschlossen ...
Deutschland & Welt25.05.2022

Debatte um EZB-Straffungstempo wird intensiver

Die Inflationsrate im Euroraum ist so hoch wie nie. Die EZB-Präsidentin stellte zuletzt ein Ende der negativen Leitzinsen in Aussicht. Doch wie genau sollte am besten vorgegangen werden?
Deutschland & Welt25.05.2022

400.000 Jobs in Deutschland hängen am App-Store von Apple

In Europa sollen Konzerne wie Apple in ihre Schranken verwiesen werden sollen. Der iPhone-Hersteller verweist zugleich auf die Bedeutung der App-Ökonomie.
Deutschland & Welt25.05.2022

Abwracken von Schiffen in Asien beschäftigt Justiz zunehmend

Hunderte alte Schiffe landen Jahr für Jahr in Asien am Strand. Sie werden dort von Arbeitern zerlegt - oft unter schlimmen Bedingungen. Kritiker sprechen von einem „Umwelt- und Menschenrechtsskandal“.
Deutschland & Welt25.05.2022

Vermieter müssen sich künftig an Klimaabgabe beteiligen

Bis jetzt müssen Mieter die neue Klimaabgabe fürs Heizen allein zahlen. Das will die Ampel-Koalition ändern. Dennoch hagelt es Kritik - auch von Mietervertretern.
Deutschland & Welt25.05.2022

Nordex-Werksschließung: Einigung mit Betriebsrat

Die Hoffnungen von Mitarbeitern, dass Windkraftanlagen-Hersteller Nordex seine Rotorblatt-Fertigung in Rostock weiterführen könnten, sind geplatzt.
Deutschland & Welt25.05.2022

Douglas profitiert von der wachsenden Feierlaune in Europa

Das Geschäft der größten deutschen Parfümeriekette leidet zur Zeit noch nicht unter der hohen Inflation und dem Ukrainekrieg. Bei den Kunden überwiegt die Freude, endlich wieder feiern zu können.
Deutschland & Welt25.05.2022

BMW startet Batterierecycling in China

BMW baut in China ein Recycling für seine ausrangierten Elektroauto-Batterien auf. Eine 100-Kilowattstunden-Batterie enthalte rund 90 Kilogramm Nickel, Lithium und Kobalt. Diese Rohstoffe würden großteils zurückgewonnen und für neue Zellen verwendet, teilte der Autokonzern …
Deutschland & Welt25.05.2022

Investoren vor Übernahme der Aareal Bank

Das lange Gezerre um den Wiesbadener Finanzierer von Gewerbeimmobilien steht kurz vor dem Ende. Mit ihrem erhöhten Übernahmeangebot sind zwei Finanzinvestoren fast am Ziel.
Mehr aus dem Ressort Wirtschaft

Kultur

Deutschland & Welt25.05.2022

Herbert Grönemeyer sagt Jubiläumstour ab

Vor zwanzig Jahren erschien sein Erfolgsalbum „Mensch“. Dies wollte Herbert Grönemeyer mit einer Tour feiern. Aber Corona kam dazwischen.
Weiden in der Oberpfalz24.05.2022

Weidener Kammerchor: Mit Crossover-Konzert aus der Coronapause

Nach über zwei Jahren Pause schnuppert der Weidener Kammerchor wieder Bühnenluft. Und unterstützt dabei gleich eine gute Sache für die Region. Künstlerischer Leiter Peter Pollinger über den Neustart und das Benefizprojekt.
Deutschland & Welt26.05.2022

Diese reife Frau lässt Vin Diesels Träume wahr werden

Action-Star Vin Diesel steht momentan für die Forstsetzung der zehnten „Fast & Furious“-Folge vor der Kamera. Bei den Dreharbeiten bringt eine ganz bestimmte Schauspielerin seine „Seele zum Lachen“.
Deutschland & Welt25.05.2022

Lästerlyriker zwischen den Stühlen: Hans Scheibner gestorben

Er schrieb Hits wie „Schmidtchen Schleicher“ und „Hamburg 75“, hatte mit „scheibnerweise“ eine eigene Sendereihe. Nun ist der Liedermacher und Kabarettist Hans Scheibner mit 85 Jahren gestorben.
Deutschland & Welt25.05.2022

Richtfest am Hip-Hop-Museum in New York

Der Hip-Hop soll in der New Yorker Bronx entstanden sein. Das soll ein neues Museum würdigen. Jetzt wurde Richtfest gefeiert.
Deutschland & Welt25.05.2022

Cannes: Protest ukrainischer Filmemacher auf rotem Teppich

Das Filmfestival in Cannes wird dieses Jahr immer wieder Schauplatz politischer Proteste - am Mittwoch steht ein ukrainisches Filmteam im Fokus.
Deutschland & Welt25.05.2022

Museen wollen Objekte aus Kolonialzeit erforschen

Die Liste der Objekte aus der Kolonialzeit in den Museen und Sammlungen, deren Herkunft ungeklärt ist, ist lang. Eine Stiftung bewilligte nun die Förderung mehrerer Projektanträge, um mehr Licht ins Dunkel zu bringen.
Deutschland & Welt25.05.2022

Die Dardenne-Brüder mit „Tori and Lokita“ in Cannes

Schon zweimal gewannen die Brüder Pierre und Luc Dardenne in Cannes die Goldene Palme. Gelingt den Belgiern in diesem Jahr der Hattrick?
Deutschland & Welt25.05.2022

Herbert Grönemeyer sagt Jubiläumstour ab

Der Musiker Herbert Grönemeyer hat seine Jubiläumstournee „20 Jahre Mensch“ wegen einer Corona-Infektion abgesagt. Geplant waren acht Auftritte, wie das Künstlermanagement DBE am Mittwoch mitteilte. Der Auftakt sollte am Donnerstag in Hannover sein. „Unglücklicherweise hat …
Deutschland & Welt25.05.2022

Commissario Brunetti und der Seelenstriptease

Da ist er wieder, der Commissario Brunetti: ewig im besten Alter, und stets bemüht, Recht, Anstand und Moral in Venedig hochzuhalten. Im 31. Fall geht es nun so persönlich zu wie selten zuvor.
Deutschland & Welt25.05.2022

„Geiles Konzert. Danke Schwerin!“ - Udo Lindenberg auf Tour

Udo Lindenberg ist zurück. Sein erstes Konzert nach Corona ist ein Feuerwerk: Alte und neue Songs, politische Statements, begeisterte Fans. Nach dem Tour-Auftakt in Schwerin folgen bis Mitte Juli 20 Konzerte.
Deutschland & Welt24.05.2022

Erstes Lindenberg-Konzert nach drei Jahren

Udo Lindenberg ist zurück: In Schwerin hat der Rocker nach der Corona-Pause den Auftakt zu einer neuen Tournee gefeiert.
Deutschland & Welt24.05.2022

Serebrennikow: Russland hat „anderes Land überfallen“

Kirill Serebrennikow ist eine wichtige Stimme der verbliebenen russischen Zivilgesellschaft. Nun hat der Regisseur in einem Essay Stellung gegen den Angriff auf die Ukraine bezogen.
Deutschland & Welt24.05.2022

Iggy Pop nimmt schwedischen Polarpreis entgegen

Iggy Pop hat sich eine der begehrtesten Auszeichnungen der Musikbranche gesichert. In Stockholm erhielt er sie aus royalen Händen.
Deutschland & Welt24.05.2022

Aufbruchstimmung bei den Münchner Kammerspielen

Nach zwei Jahren Corona-Pandemie sind die Münchner Kammerspiele in Aufbruchstimmung. Man müsse und wolle Zuschauer zurückgewinnen und neue heranlassen, sagte Theaterintendantin Barbara Mundel am Dienstag in München. Es würden Inszenierungen gezeigt, die die Vorstellungen …
Deutschland & Welt24.05.2022

Was Viggo Mortensen über das Altern denkt

Der Tod wird gerne verdrängt. Jetzt spielte Viggo Mortensen in einem Film mit, der das Thema Vergänglichkeit auf ganz eigene Weise in Szene setzt.
Deutschland & Welt24.05.2022

Wie Jerry Bruckheimer Tom Cruise überzeugte

Er ist der Spezialist für Blockbuster: Hollywood-Produzent Jerry Bruckheimer empfand den neuen „Top Gun“-Film als Herausforderung.
Deutschland & Welt24.05.2022

Kristen Stewart mit „Crimes of the Future“ in Cannes

Der preisgekrönte Regisseur David Cronenberg präsentiert im Wettbewerb von Cannes einen düsteren Film über Körperveränderungen und herausgeschnittene Organe. Darstellerin Kristen Stewart hatte ihren Spaß daran.
Mehr Kultur


  • Home
  • Menu
  • Suchen
  • Benutzerfunktionen
  • OnetzPlus
  • Amberg / AS
  • Weiden/Neustadt
  • Tirschenreuth
  • Schwandorf
  • Login
  • OnetzPlus
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • Deutschland & Welt
    • Ukraine
    • Ukraine-Hilfe
    • Politik
    • Bayern
    • Wirtschaft
    • Börse
    • Kultur
  • Sport
    • Blue Devils Weiden
    • ERSC Amberg
    • DJK Gebenbach
    • DJK Ammerthal
    • SpVgg SV Weiden
    • FC Amberg
    • SV Mitterteich
    • Jahn Regensburg
    • DJK Neustadt Basketball
    • SV Weiden
    • Mad Bulldogs Amberg
    • Weiden Vikings
    • Kein Wort zum Sport
    • Elf Fragen an...
    • FC Bayern München
    • Fußball Champions League
  • Blaulicht
  • Panorama
    • BesserWissen
    • Bildergalerien und Videos
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen und Genießen
    • Gesundheit
    • Glücksrezepte
    • Leseranwalt
    • Mein Verein
    • Neue Naabwiesen
  • Portale
    • Experten der Region
    • Freizeit- und Gastroguide
    • Golf Faszination & Lifestyle
    • Kinderzeitung
    • LEO
    • Leserreisen
    • NT-Ticket
    • Oberpfalz Medien
    • OWZ
    • Zweisam
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Immo
    • Mediadaten
    • Stellen
    • Trauer
  • Wetter
  • OnetzPlus-Abo
  • Zeitungs-Abo
  • ePaper-Abo
  • Onetz App
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Kursangebote
  • Prospekte
  • Magazine
  • Lesershop
  • Vorteilscard
  • Push-Meldungen
  • RSS-Feeds

Nach oben
  • Der neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
  • OWZ Oberpfälzer Wochenzeitung
  • Druckzentrum Der neue Tag
  • Onetz
  • Oberpfalzmeiden Logistik Gmbh
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
  • Verlag
  • Mediadaten
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Powered by native:media.