Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Oberpfalz
›
Sulzbach-Rosenberg
Region Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg
02.03.2021
Bundestagswahl: Patrick Fröhlich tritt nicht für die CSU an
Wen wird die CSU Amberg-Sulzbach bei der Bundestagswahl ins Rennen schicken? Ein hochgehandelter Kandidat verzichtet jetzt und nennt Gründe dafür.
Amberg
02.03.2021
Viel Geld übrig: Amberger leben gut
Es gibt gute Gründe dafür, Amberg als Lebensmittelpunkt zu wählen. Einer davon: Die Lebenshaltungskosten sind im bundesweiten Vergleich gering, während sich die Gehälter durchaus sehen lassen können.
Illschwang
02.03.2021
Historisches Werk als E-Book: Die Steffelbauern in neuem Gewand
18 Jahre nach dem Erfolg als Fortsetzungsroman im "Neuen Tag" bringen "Yellow King Productions" aus Illschwang Josef Forsters "Kienspan&Rockenstube" als E-Book und Hörbuch heraus. Produzent Mario Weiß erzählt, wie es dazu kam:
Sulzbach-Rosenberg
02.03.2021
So klappt der Einstieg in den Laufsport
In Corona-Zeiten ist eine Sportart noch beliebter geworden: das Laufen. Es ist nicht nur gut für die Laune, sondern stärkt außerdem das Immunsystem und hält fit. Läuferin Silke Fersch hat Tipps, wie der Start gelingt.
Coronavirus COVID-19
Oberpfalz
02.03.2021
Newsblog
Corona in der Nordoberpfalz: Impfzentren könnten mehr Astrazeneca verarbeiten
Markus Söder will die Impfreihenfolge kippen. In den Impfzentren der Region ist man da skeptisch. Mit Astrazeneca gebe es in der Nordoberpfalz keine Probleme. Infos zu Corona in der Nordoberpfalz im Newsblog.
Weiden in der Oberpfalz
02.03.2021
2000 Corona-Impfungen für Lehrer und Kita-Personal in Weiden und im Kreis Neustadt
Nein, Schüler strömen diese Woche nicht in die Lobkowitz-Realschule in Neustadt. Trotzdem ist hier mächtig was los. Denn mobile Teams impfen dort in dieser Woche 2000 Lehrer und Kita-Personal aus Weiden und dem Landkreis Neustadt.
Weiden in der Oberpfalz
02.03.2021
Die erste Corona-Impfung: Ein Erfahrungsbericht
Redakteurin Michaela Lowak begleitet ihre 84-jährige Mutter zum ersten Corona-Impftermin und erzählt: Die Spritze selbst war schnell gesetzt, doch es gab noch andere Dinge zu beachten. Ein Erfahrungsbericht.
Deutschland und die Welt
02.03.2021
Ab nächster Woche: Bundesregierung will mehr Kontakte zulassen
Ein Entwurf von Bund und Ländern skizziert die mögliche Öffnungsstrategie nach dem Corona-Lockdown. Der würde zwar noch einmal verlängert, gleichzeitig sollen bald wieder mehr Kontakte erlaubt sein – speziell an Ostern.
Amberg
01.03.2021
Bildergalerie
Endlich wieder beim Friseur: Vorher-nachher-Bilder aus Amberg
Jaaaaaaaaaaaaa! Die Friseure dürfen wieder Haare schneiden. Für viele Frauen und Männer aus Amberg und Umgebung war das extrem wichtig. Die Veränderungen gibt's hier als Vorher-nachher-Show in unserer Bildergalerie.
Amberg
01.03.2021
Das Corona-Virus sucht sich seine Schwachstellen
Der Blick auf die Karte des Robert-Koch-Instituts ist unmissverständlich. Entlang der Grenze nach Tschechien sind die Inzidenzwerte in Bayern am höchsten. Doch die Karte zeigt einen weiteren Effekt.
Weiden in der Oberpfalz
01.03.2021
Nach Impfdrängelei in Pleystein: So läuft eine Corona-Impfung ab
Kopfschütteln, Empörung und die Frage "Wie kann das sein?": Muss eine Impfdrängelei wie in Pleystein nicht sofort auffallen? BRK-Kreisgeschäftsführer Sandro Galitzdörfer klärt auf.
Pressath
01.03.2021
Dementer Coronakranker allein zu Haus: Stundenlanges Warten auf Hilfe
"Um Gottes Willen, was tue ich denn, was tue ich denn?" Diese Frage stellt sich Margit Pfleger aus Pressath aus Sorge um ihre an Corona erkrankten Eltern immer wieder. Aber Hilfe, vor allem für den dementen Vater, bleibt lange Zeit aus.
Weiden in der Oberpfalz
01.03.2021
Dritte Corona-Welle in den Kliniken Nordoberpfalz
64 Corona-Patienten werden aktuell in den Klinik-Standorten Weiden und Tirschenreuth behandelt. 18 davon auf der Intensivstation. Doch es gibt in der Kliniken Nordoberpfalz AG auch Grund zur Hoffnung.
Bayern
01.03.2021
Söder will mehr Impfstoff sowie Schnelltest für die Grenzregion
In Zusammenarbeit mit Sachsen hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder einen Plan zum Schutz der Region an der Grenze zu Tschechien vorgelegt. Es geht um mehr Impfstoff, Schnelltests und das Herz Europas.
Deutschland und die Welt
02.03.2021
Newsblog
Aktualisiert
Corona-Newsblog: Anteil ansteckenderer Variante weiter gewachsen
Virologe Christian Drosten schätzt den Anteil britischen Corona-Variante an den Infektionen in Deutschland inzwischen auf ungefähr die Hälfte. Infos zur weltweiten Coronalage im Newsblog.
Oberpfalz
02.03.2021
Impfzentren in der Region: "Könnten noch deutlich mehr von Astrazeneca verarbeiten"
Hunderttausende Astrazeneca-Dosen verstauben in Deutschland unverbraucht. Markus Söder will deshalb die Impfreihenfolge kippen. In den Impfzentren der Region ist man da skeptisch. Mit Astrazeneca gebe es in der Nordoberpfalz keine Probleme.
Regensburg
02.03.2021
Acht Coronafälle beim SSV Jahn Regensburg
Langsam kommt etwas Licht ins Corona-Dunkel beim Oberpfälzer Fußball-Zweitligisten. Bei mindestens vier Fällen aus dem Umfeld des Teams handelt es sich um eine Infektion mit einer gefährlichen Virus-Mutation.
München
02.03.2021
Keine zusätzlichen Impfdosen für Grenzgebiet von der Europäischen Union
Von der Europäischen Union wird es wohl keinen zusätzlichen Impfstoff für das bayerisch-tschechische Grenzgebiet geben. Im April könnte aber ein vierter Impfstoff in der EU zugelassen werden.
Deutschland und die Welt
02.03.2021
Faktencheck: Immunitätsausweis ist fake
Ein Aufkleber auf einem Einkaufswagen von Lidl sorgte im Netz für Verwirrung. Angeblich dürfe man den Laden ohne Immunitätsausweis nicht betreten. Mimikama klärt über die Falschnachricht auf.
Weiden in der Oberpfalz
02.03.2021
Aktualisiert
Corona am Dienstag: Nur scheinbar weniger Fälle – 41 zusätzliche Todesfälle in Bayern
Der Dienstag ist der Tag der niedrigen Coronawerte. 443 meldet das RKI für Bayern. Erneut liegt der Wert aber über dem Vorwochenniveau. Immerhin in der Oberpfalz geht er zurück. Entspannung bei den Inzidenzwerten bedeutet dies nicht.
Passau
02.03.2021
"Dicht & Ergreifend" spenden 40.000 Euro an Klinikum Passau
Das Rapper-Duo "Dicht & Ergreifend" zeigt Herz und spendet für Pflegekräfte am Klinikum Passau. Insgesamt fließen 40.000 Euro aus den Konzerterlösen der Musiker. Kurz-Auftritt inklusive.
Regensburg
01.03.2021
SSV Jahn Regensburg in Quarantäne - Pokalspiel verschoben
Der Oberpfälzer Zweitligist muss sich noch etwas länger gedulden: Das für Dienstag angesetzte größte Spiel der Vereinsgeschichte, im Viertelfinale des DFB-Pokals gegen Werder Bremen, muss verschoben werden – und der SSV Jahn in Quarantäne.
Raigering bei Amberg
01.03.2021
Bildergalerie
Ferdinand Kohl (8) aus Raigering liebt die Tierfotografie
Die Corona-Pandemie verlangt allen sehr viel ab, vor allem den Kindern. Ferdinand Kohl (8) aus Raigering hat aber während des Lockdowns sein neues Hobby, die Tierfotografie, für sich entdeckt. Hinter einem Bild ist er besonders hinterher.
Amberg
01.03.2021
OB Cerny bittet Söder um Hilfe - Ambergs Schulen öffnen wieder
Schulen auf, Schulen wieder zu, Schulen wieder auf – der aktuelle Amberger Inzidenzwert knapp über oder unter 100 treibt Schulleitern den Schweiß auf die Stirn. Und dem Amberger Oberbürgermeister die Zornesröte ins Gesicht.
Tirschenreuth
01.03.2021
Baumärkte und Gärtnereien im Landkreis Tirschenreuth: Ein Hauch von Normalität
Kollektives Aufatmen bei den Baumärkten und Gärtnereien: Seit Montag dürfen die Inhaber ihre Läden endlich wieder öffnen. Wir haben uns im Landkreis Tirschenreuth umgehört, wie der erste Tag angelaufen ist.
Deutschland und die Welt
01.03.2021
Impfpass und Schnelltests: Ist ein Sommerurlaub möglich?
Eine Entspannung bei den Corona-Zahlen ist nicht in Sicht, doch die Reisebranche lockt mit der Aussicht auf Sommerurlaub am Mittelmeer. Mehr Tests und ein digitaler Impfpass sollen das ermöglichen.
Bayern
01.03.2021
Friseur, Baumarkt, Gärtnerei: Das ändert sich jetzt in Bayern
Zum Frühlingsstart dürfen Hobby-Gärtner wieder in Bau- und Gartenmärkten stöbern und Friseure Hand an Haar anlegen. Die ersten Corona-Lockerungen in Bayern starten trotz grassierender Mutationen.
Amberg
28.02.2021
Hilfe für Amberger Gastro und Handel: Stadträte werfen sich Populismus vor
Grundsätzlich sind sich in Amberg alle Mitglieder des Hauptverwaltungs- und Finanzausschusses einig: Die Stadt muss den unter der Pandemie leidenden Gastronomen und Einzelhändlern helfen. Doch dann artet die Sitzung plötzlich aus.
Pleystein
25.02.2021
Bürgermeister: Pleysteiner Impfdrängler sollen sich entschuldigen
Die Impfdrängelei in einem Pleysteiner Pflegeheim erzeugt viel Unmut. Bürgermeister Rainer Rewitzer sieht den guten Ruf der Einrichtung nicht in Gefahr, fordert aber Entschuldigungen.
Amberg
24.02.2021
Astrazeneca-Impfstoff besser als sein Ruf
Ein Impfstoff im Dauerfeuer der Kritik: Das Corona-Vakzin des Herstellers Astrazeneca soll nicht besonders wirksam sein, dafür aber heftige Nebenwirkungen haben. Was ist an den Vorwürfen dran?
Deutschland und die Welt
28.01.2021
Corona: Ein Faktencheck zu Impfstoff, Masken, Tests und Co.
Um das neuartige Coronavirus und die Pandemie gibt es zahlreiche Falschinformationen und Halbwahrheiten. Hier gibt es die Faktenchecks im Überblick.
Weiden in der Oberpfalz
02.03.2021
Coronalage: So erklärt der Chef des Gesundheitsamts die aktuell hohen Inzidenzzahlen in Weiden
Dienstag, 2. März: Weiden fällt in der Corona-Hotspot-Liste bundesweit von Rang zwei auf vier. Trotzdem stellt sich die Frage, was lässt die Infektionszahlen vor Ort so explodieren? Das meint der Chef des Gesundheitsamts Neustadt-Weiden.
Schwandorf
02.03.2021
Landkreis Schwandorf: 14 Corona-Infektionen am Montag
Mit 14 Fällen am Montag erhöht sich die Gesamtzahl der Corona-Infektionen im Landkreis Schwandorf auf 5.026.
Tirschenreuth
02.03.2021
Kreis Tirschenreuth: Bisher keine schweren Impfkomplikationen
Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Tirschenreuth lag am Dienstag bei 235. Bei den Impfungen gab es bisher keine schweren Komplikationen.
Sulzbach-Rosenberg
01.03.2021
Zeugin macht sich Sorgen um laut schreiendes Kind
Eine Frau entdeckt ein schreiendes Kind auf einem Supermarkt-Parkplatz – bei winterlichen Temperaturen. Sie reagiert sofort und ruft die Polizei.
Amberg
01.03.2021
Lotto Bayern sucht Gewinner aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach
Ein Lotto-Spieler aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach kann sich freuen, denn er hat die Extra-Rente der Glücksspirale gewonnen. Bisher sucht Lotto Bayern noch nach dem Gewinner.
Auerbach
01.03.2021
Bildergalerie
Die bunte Welt der Tomaten
Sigrun Steger mag die Vielfalt. Seit Jahren züchtet sie ihre Tomaten selbst aus Samen. Ein Fest aus Farben, Formen und Geschmacksnuancen. Im März beginnt idealerweise die Aussaat. Was man dabei beachten sollte, weiß die Gartenliebhaberin.
Hirschau
02.03.2021
Schröter über den Langlauf: Die Sprinter laufen in Deutschland nur so mit
Jonas Schröter ist wieder ein großes Talent des SC Monte Kaolino Hirschau. Er hatte auch schon Weltcup-Einsätze. Für die Nordische Ski-WM in Oberstdorf hat es nicht gereicht. Ob er weitermacht? Die Entscheidung ist offen.
Poppenricht
02.03.2021
Der CSU-Kandidat für die Bürgermeisterwahl in Poppenricht: Hermann Böhm
Zur Politik und zur CSU kam Hermann Böhm wie die Jungfrau zum Kind. Als er 16 Jahre alt war, nahm ihn sein Bruder zu einer Versammlung der Jungen Union mit. Nach zwei Stunden war er Mitglied, außerdem Kassier der JU Poppenricht-Traßlberg.
Poppenricht
02.03.2021
Der SPD-Bürgermeisterkandidat in Poppenricht: Michael Gradl
Wäre nicht gerade Corona, könnte es sein, dass der Poppenrichter SPD-Kandidat für den Bürgermeistersessel mit seiner Chopper-Maschine auf Wahlkampf-Tour unterwegs wäre. Die bunt gestylte 650er Suzuki ist eines der Hobbys von Michael Gradl.
Bildergalerien
Auerbach
01.03.2021
Bildergalerie
Die bunte Welt der Tomaten
Sigrun Steger mag die Vielfalt. Seit Jahren züchtet sie ihre Tomaten selbst aus Samen. Ein Fest aus Farben, Formen und Geschmacksnuancen. Im März beginnt idealerweise die Aussaat. Was man dabei beachten sollte, weiß die Gartenliebhaberin.
Sulzbach-Rosenberg
01.03.2021
Bildergalerie
Protest der Gastronomen: Wirte wollen spätestens Ostern öffnen
Sulzbach-Rosenberger Wirte reagieren bei Protest mit Unverständnis. Während Baumärkte und Friseure öffnen dürfen, bleiben die Zapfhähne weiterhin trocken.
Amberg
27.02.2021
Bildergalerie
Video
Spontane Kunstaktion: 400 Schmetterlinge fliegen zum Luftmuseum
Jetzt wurde auch Amberg "gebombt" - im positiven Sinne. Die "Yarnbomber" haben die Amberger Altstadt entdeckt: Sie schmückten den Baum vor dem Luftmuseum mit 400 bunt-gehäkelten Schmetterlingen.
Amberg
26.02.2021
Bildergalerie
Video
Gastro und Wohnen: Altstadt Amberg baut an der Zukunft
Amberg baggert und schaufelt für die Zeit nach der Pandemie: An mehreren Stellen der Altstadt laufen derzeit größere Bauprojekte, die das Zeug dazu haben, das Leben in der Stadt zu verändern. Ein Überblick.
Wickenricht bei Vilseck
24.02.2021
Bildergalerie
23-Jährige nach Unfall bei Vilseck in Auto eingeklemmt
Ein 24-Jähriger will am Dienstagabend bei Wickenricht in der Nähe von Vilseck eine Kreuzung überqueren. Dabei übersieht er einen vorfahrtsberechtigten Ford-Fahrer. Die Beifahrerin des Unfallverursachers wird schwer verletzt.
Sulzbach-Rosenberg
22.02.2021
Bildergalerie
Glücklicher Zufall beschert der Christuskirche in Sulzbach eine Zweit-Orgel
Manche Leute finden auf der Straße einen Glückspfennig. Andere entdecken eine vergessene Orgel. Das ist Dekanatskantor Gerd Hennecke passiert.
Sulzbach-Rosenberg
22.02.2021
Bildergalerie
Erster Einsatz für die Gartenschere: Was Pflanzen jetzt brauchen
Darauf haben Hobbygärtner gewartet: Mit den ersten Plusgraden kann es wieder nach draußen gehen. Jetzt ist Zeit für einen Rückschnitt - ohne zimperlich zu sein. Sträucher und Hecken danken es mit buschigem Blattwerk und prächtiger Blüte.
Sulzbach-Rosenberg
21.02.2021
Bildergalerie
Fotograf Thilo Hierstetter und seine große Liebe zum Capitol
Am Morgen geht er von seiner Wohnung aus gern hinunter ins Capitol, trinkt dort Kaffee und träumt von einem vollen Haus. Das gibt es nicht mehr seit der Pandemie. Aber Thilo Hierstetter hadert nicht, denn er hat ein zweites Standbein.
Schalkenthan bei Hahnbach
21.02.2021
Bildergalerie
Video
Bachelor-Kandidatin Melissa: Barbie nicht gleich Barbie
Barbie und Business, Blondine und Bolzplatz: Melissa Lindner liebt das Spiel mit den Gegensätzen. Mit ihrem auffälligen Styling und ihren TV-Auftritten polarisiert die Oberpfälzerin. Doch sie lässt auch hinter die Fassade blicken.
Auerbach
17.02.2021
Bildergalerie
Totes Schaf bei Auerbach löst Spekulationen über Wolfsriss aus
Das Bild zeigt ein totes Schaf auf einer verschneiten Wiese. Das Fell am Brustkorb ist aufgerissen, ein paar Gedärme hängen raus. Wurde das Tier von einem Wolf gerissen? Der Nachweis wäre eine Premiere im Landkreis Amberg-Sulzbach.
Sulzbach-Rosenberg
17.02.2021
Bildergalerie
Sulzbach-Rosenberger Künstler feiern: Gruppe 81 seit 40 Jahren voll im Bild
Acht Männer und vier Frauen aus Sulzbach-Rosenberg arbeiten mit Pinsel und Farben, sie modellieren aus Ton und bearbeiten Holz und Stein. Sie haben sich zusammengeschlossen zur Gruppe 81. Das ist jetzt 40 Jahre her.
Sulzbach-Rosenberg
12.02.2021
Bildergalerie
Bildergalerie: Rundgang durch die Storg-Ruine in Sulzbach-Rosenberg
Dessous, Kabelschrott, Weihnachtsgirlanden: Oberpfalz-Medien hat einen exklusiven Blick in die verlassene Welt des früheren Kaufhauses Storg in Sulzbach-Rosenberg unternommen – die letzte Chance vor den Umbauarbeiten.
Sulzbach-Rosenberg
11.02.2021
Bildergalerie
Neues Straßennamen-Buch: Sulzbach-Rosenberger Geschichte auf den Grund gegangen
Das Interesse an historischen Themen wächst kontinuierlich. Sulzbach-Rosenberg bietet dazu ein reiches Erbe, was viele Straßennamen widerspiegeln. Darüber gibt es jetzt ein ganzes Buch.
Sulzbach-Rosenberg
09.02.2021
Bildergalerie
Moderne Drucksache: Laserstrahl im Seidel-Saal
Drucken kann doch jeder. Ein paar Mausklicks – und fertig. Früher war die Schwarze Kunst sehr viel anspruchsvoller. Derzeit experimentiert ein Nachwuchsdrucker im Sulzbach-Rosenberger Seidel-Saal.
Hirschau
09.02.2021
Bildergalerie
Seit 50 Jahren ist das Wandern der Hirschauer Lust
Vor 50 Jahren, am 11. Januar 1971, schlug in der Schloss-Gaststätte die Geburtsstunde des Hirschauer Wandervereins. Das Coronavirus ist schuld daran, dass die Hirschauer Wanderfreunde ihr Jubiläum (noch) nicht gebührend feiern können.
Sulzbach-Rosenberg
08.02.2021
Bildergalerie
Deponie Erzhülle: Giftcocktail im Untergrund
Es ist kaum mehr vorstellbar, dass auf dem Gelände der Erzgrube Karoline in Sulzbach-Rosenberg Tausende Tonnen Müll schlummern. Diese schädliche Praxis zwingt zu einer umfassenden Sanierung.
Sulzbach-Rosenberg
07.02.2021
Bildergalerie
Wegen Corona: Brauereien müssen Bier wegschütten
Der Fasching ist an seinem Höhepunkt, die süffige Bockbierzeit steht bevor: Doch in den Braukesseln in Amberg und Sulzbach-Rosenberg ist nicht viel los. Der Absatz wegen Corona ist massiv eingebrochen. Wie gehen die Betriebe damit um?
Sulzbach-Rosenberg
05.02.2021
Bildergalerie
Blick in die Glaskugel: Göth glaubt nicht an Altstadt- und Annabergfest
Corona und neue Schulden, Altstadtfest und Oberpfalz-Arkaden, Maxhütten-Areal und Urlaub im eigenen Garten: In Sulzbach-Rosenberg ist vieles im Umbruch: Im Jahresgespräch nimmt Bürgermeister Michael Göth Stellung zu den Top-Themen für 2021.
Neumarkt i. d. Opf.
05.02.2021
Bildergalerie
Architektur in der Oberpfalz: 36 Jahre Berschneider in einem Band
Ihre Projekte suchen sie sich am liebsten im Umkreis von einer Stunde rund um Neumarkt: Die Architekten Gudrun und Johannes Berschneider prägen mit ihren Bauten die Oberpfalz. Nun versammelten sie ihre Meilensteine in einer Monografie.
Amberg
04.02.2021
Bildergalerie
Oberpfälzer dreht Film über Flüchtlinge in Griechenland
Bastian Schertel setzt sich für Geflüchtete in Griechenland ein und dreht einen Film über deren aussichtslose Lage. Die ist „viel schlimmer“, als der 26-Jährige aus Amberg-Sulzbach sich das vorstellen konnte.
Sulzbach-Rosenberg
01.02.2021
Bildergalerie
Problemfall Storg-Ruine: Junge Union bringt Rückkauf und Abriss ins Spiel
Baubeginn Mitte 2020, bis zu 140 Betten, separates Restaurant: Die angekündigten Hotel-Pläne auf dem Areal des früheren Storg-Kaufhauses in Sulzbach-Rosenberg sind ambitioniert – doch seit Monaten tut sich nichts. Nun macht die JU Druck.
Amberg
01.02.2021
Bildergalerie
Zwischen Blüte und Vernichtung: Jüdisches Leben in der Oberpfalz
Jüdische Gemeinden in der Oberpfalz haben in der Geschichte immer wieder über die Region hinaus gestrahlt. Gleichwohl wurden Juden auch hier ausgegrenzt und verfolgt. Zuletzt hat den Gemeinden ein Wunder neues Leben eingehaucht.
Amberg
29.01.2021
Bildergalerie
Aktualisiert
Hochwasser möglich: Im Raum Amberg-Sulzbach steigen die Pegel
Tauwetter nach teils heftigen Schneefällen und dazu Regen. Man muss kein Meteorologe sein, um zu wissen, was das auch in der Region Amberg-Sulzbacher beutet: Hochwassergefahr.
Sulzbach-Rosenberg
29.01.2021
Bildergalerie
Bäckerei Aures in Sulzbach-Rosenberg: Tradition endet nach 130 Jahren
16 unterschiedliche Brotsorten, einmalige Laugenstangen und heißbegehrte Sahneschnitten: Die Bäckerei Aures in der Sulzbacher Altstadt war für viele eine Institution. Doch nach fast 130 Jahren traditioneller Handwerkskunst ist Schluss.
Illschwang
29.01.2021
Bildergalerie
Schneetier-Wettbewerb an Grundschule Illschwang
Der viele Schnee in den vergangenen Wochen und der Corona-bedingte Distanzunterricht brachte die Rektorin der Grundschule Illschwang auf eine Idee. Gabi Pirner rief einen Schneetier-Wettbewerb unter den Schülern aus, samt Online-Abstimmung.
Ursensollen
29.01.2021
Bildergalerie
Annika Kahle: Nach schwerem Motorrad-Unfall zurück im Leben
Annika Kahle aus Ursensollen hatte im Juli 2019 einen schweren Motorradunfall. Ihre Wirbelsäule brach sechs Mal. Nun kämpft sich die 21-Jährige zurück ins Leben. Ein Kalender mit sexy Fotos von Motorradfahrerinnen hilft ihr dabei.
Grafenwöhr
28.01.2021
Bildergalerie
Video
Die Bilder des Jahres 2020 der US-Armee
Einige der besten Fotos des 7. Armee-Trainingskommandos der USA wurden in der Oberpfalz aufgenommen. Hier eine Auswahl.
Hirschau
27.01.2021
Bildergalerie
Autounfall vor 90 Jahren: AKW-Gründer Georg Schiffer tödlich verunglückt
Es gab nur wenige Hirschauer, die in den 1920er- und 1930er-Jahren ein Auto besaßen. Einer von ihnen war Georg Schiffer, der Gründer der Amberger Kaolinwerke. Sein Leben fand am 28. Januar 1931 in eben einem solchen ein jähes Ende.
Anzeige
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige
Erfolgreich auch im „New Normal“
3. Digitaler Wirtschaftsgipfel Oberpfalz am 1. März um 17 Uhr
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige
Inspirierende Best-Practice-Beispiele
Countdown für 3. Digitalen Wirtschaftsgipfel Oberpfalz am 1. März läuft
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige
Den Blick gemeinsam nach vorne richten
Digitaler Wirtschaftsgipfel Oberpfalz 2021 macht Mut für den Neustart.
Oberpfalz
Anzeige
Tragfähige Konzepte für die Zukunft
Beim dritten Digitalen Wirtschaftsgipfel zeigen regionale Unternehmen, wie erfolgreiches Wirtschaften trotz Corona-Pandemie gelingen kann. Das virtuelle Event findet am 1. März 2021 statt. Hier lesen Sie alles, was Sie dazu wissen müssen.
Oberpfalz
Anzeige
Oberpfalz-Medien ist für Händler da!
Sie bieten Click & Collect oder Call & Collect? Dann sind Sie bei uns richtig! Oberpfalz-Medien unterstützt Händler, die einen Abholservice anbieten. Und nicht nur diese.
Parkstein
Anzeige
Zwei der renditestärksten Fonds 2020 ...
... stammen von Robert Beer. Profitieren auch Sie davon!
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige
immo.onetz.de: Erste Anlaufstelle für Immobilienkäufer und Makler
Die eigenen vier Wände: Sie sind Grundbedürfnis einerseits. Sie sind andererseits aber auch Lebens- und Gestaltungsraum. Immobilien, egal ob gekauft oder gemietet, bieten ein Dach über dem Kopf und Raum zum Arbeiten und Leben.
Prospekte online
Conrad
Ausbildung bei Kassecker
Vorteilscard-Beilage 2020
Unsere Leserreisen 2020/2021
Weitere Artikel
Vilseck
02.03.2021
Stadtrat Vilseck befürwortet Motorik-Pfad samt Naturerlebnispfad
Der im Oktober 2020 von der Wählergemeinschaft Arbeitnehmer-Eigenheimer eingereichte Antrag auf Errichtung eines Motorik-Pfades mit Naturerlebnispfad in den Vilsauen war bereits in der Januar-Sitzung Thema im Vilsecker Stadtrat gewesen. Jetzt hat diese Eingabe ein …
Sulzbach-Rosenberg
02.03.2021
Dreiste Betrugsmasche: Gleich zehnmal "falscher Polizist"
Wenn falsche Polizisten mit ihren Betrügereien vor allem ältere Menschen ins Visier nehmen, könnte das an der Gutgläubigkeit ihrer Opfer liegen. Gleich zehn solche Versuche verzeichnete die Polizei in Sulzbach-Rosenberg.
Poppenricht
02.03.2021
Neues Versicherungsjahr gestartet: Polizei erwischt Fahrer ohne gültiges Kennzeichen
Roller-, Mofa- und Scooterfahrer kennen das Datum gut: Am 1. März startet immer das neue Versicherungsjahr. Bis dahin muss ein neues Kennzeichen am Zweirad montiert sein. In Poppenricht zeigt sich: Nicht jeder hat das schon erledigt.
Amberg
02.03.2021
Sophie Steinbach vom Max-Reger-Gymnasium liest am besten vor
Die beste Vorleserin aus Amberg kommt vom Max-Reger-Gymnasium. Sophie Steinbach (12) aus Ehenfeld überzeugte die Jury mit einem Buch über Magie und Freundschaft. Wie es ist, den Stadtentscheid im eigenen Esszimmer für sich zu entscheiden.
Sulzbach-Rosenberg
01.03.2021
Ausgangssperre bewahrt Polizei und Feuerwehr nicht vor aufregendem Abend
Spätabends wärmt sich ein Mann an einem funkensprühenden Feuer. Die Polizei stößt dort auf einige klärungsbedürftige Fragen.
Sulzbach-Rosenberg
01.03.2021
Bildergalerie
Protest der Gastronomen: Wirte wollen spätestens Ostern öffnen
Sulzbach-Rosenberger Wirte reagieren bei Protest mit Unverständnis. Während Baumärkte und Friseure öffnen dürfen, bleiben die Zapfhähne weiterhin trocken.
Amberg
01.03.2021
Zwei Diebstahlopfer fallen unangenehm auf
Erst wird das Bier gestohlen, und dann stellt auch noch die Polizei unangenehme Fragen. Das war ein gebrauchter Nachmittag für zwei Sulzbach-Rosenberger in Amberg.
Schlicht bei Vilseck
01.03.2021
Reinhard Trummer neues Ehrenmitglied des 1.FC Schlicht
Der 1. FC Schlicht ernennt Reinhard Trummer zum Ehrenmitglied. Damit würdigt der Verein die Leistungen des früheren Erfolgstrainers. Und das an dessen 75. Geburtstag.
Sulzbach-Rosenberg
28.02.2021
Corona-Helden: "Man muss umgehen können mit Trauer und Einsamkeit"
Die Mitarbeiter der Patientenaufnahme im St. Anna-Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg erleben mit dem Virus eine nie dagewesene Herausforderung. Teil 3 der Serie „Corona-Helden“.
Amberg
28.02.2021
Drei Personen auf Baustelle in Hirschau: Anzeige
Die Amberger Polizei war auch an diesem Wochenende wieder in Sachen Infektionsschutz unterwegs. Ärger gibt es unter anderem für drei Leute, die auf einer Baustelle in Hirschau gearbeitet haben.
Amberg
02.03.2021
Johann Renner leitet künftig Forstrevier Illschwang
Johann Renner ist künftig als Revierleiter Ansprechpartner für die Waldbesitzer in den Gemeinden Illschwang und Birgland. Das Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) stellte ihn nun vor.
Sulzbach-Rosenberg
02.03.2021
Pandemie verschärft Lage der Bedürftigen: Kostenlose Masken vom Dekanat
Das evangelisches Dekanat Sulzbach-Rosenberg und die Diakonie verweisen auf prekäre Lebenssituationen. Mit kostenlosen Masken soll die Not etwas gelindert werden.
Amberg
02.03.2021
Holzbau Steger im Umwelt- und Klimapakt Bayern vertreten
Eine Überraschung gab es bei der Bauausschusssitzung. Landrat Richard Reisinger überreichte an Kreisrat Christian Steger, Firmeninhaber von Holzbau Steger, die Urkunde für den Umwelt- und Klimapakt Bayern. Ein Novum für Sulzbach-Rosenberg.
Poppenricht
02.03.2021
Virtueller Frühschoppen mit Bürgermeisterkandidat Hermann Böhm (CSU Poppenricht)
"Wahlkampf unter Corona-bedingten Einschränkungen hat seine eigenen Regeln", stellte Hermann Böhm beim virtuellen Frühschoppen fest, für den er schon lieber ins Schützen- oder ins SVL-Sportheim oder in den Gasthof Kopf in Altmannshof eingeladen hätte. Von „dahoam“ aus …
Sulzbach-Rosenberg
02.03.2021
Im Februar 3,7 Prozent Arbeitslose im Bereich Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg wartet mit der niedrigsten Arbeitslosenquote in der mittleren Oberpfalz auf.
Königstein
02.03.2021
Stirnrunzeln bei einigen Bauanträgen im Marktrat Königstein
An der vorgeschriebenen Wartefrist bei Bauten im Genehmigungsfreistellungsverfahren darf kein Weg vorbeiführen: Eine Mahnung, die der Marktrat Königstein aus gegebenem Anlass ausspricht.
Hirschau
02.03.2021
Teilnehmerrekord bei Sportabzeichenaktion in Hirschau
Ausgerechnet nach einer Saison mit Rekordbeteiligung muss die Feier mit Übergabe der Sportabzeichen in Hirschau entfallen. Die Traditionsveranstaltung kann Corona-bedingt nicht stattfinden, so dass neue Wege beschritten werden müssen.
Sulzbach-Rosenberg
02.03.2021
Nach Drogenkonsum zur Schere gegriffen
Ein 29-Jähriger verhält sich nach dem Konsum von Cannabis aggressiv.
Sulzbach-Rosenberg
01.03.2021
Nachbar riecht Rauch und löscht Feuer
Ein beherzt eingreifender Mann hat in Sulzbach-Rosenberg einen Schwelbrand rechtzeitig entdeckt und unschädlich gemacht.
Sulzbach-Rosenberg
01.03.2021
Tiere in völlig verdreckter Wohnung gehalten
Die Polizei nennt den Sauberkeitszustand "schlichtweg katastrophal".
Sulzbach-Rosenberg
01.03.2021
Randalierer geht am Ende friedlich nach Hause
Ein 29-Jähriger klingelt bei einem Arzt und tritt gegen die Tür einer Tankstelle. Im Krankenhaus wird ihm geholfen.
Weitere Meldungen
Themen
Der Fall Sophia Lösche
Grammer
Barbara Meier
FC Amberg
Drei Höfe Amberg
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Magazine und Beilagen
Rund um den Rauhen Kulm 02/2021
VierStädtedreieck 02/2020 03/2020
Expertenratgeber Gesundheit - 2021
Gesund & Vital - Dezember 2020
Dein Zuhause - leben und arbeiten in der Oberpfalz
Weihnachts- glückwünsche Süd 2020
Weihnachts- glückwünsche Nord 2020
Rätselspaß - Weihnachten 2020
LEO Weiden- Dez./ Jan 2020/21
LEO Amberg - Dez./ Jan. 2020/21
LEO Schwandorf - Dez./ Jan 2020/21
Bavarian Times - November 2020
Wir leben Regensburg
Bauen, Sanieren & Renovieren
#oberpfälzerin - Herbst/Winter 2020
Abenteuer Familie - Herbst 2020
LEO Amberg - November 2020
LEO Weiden - November 2020
LEO Schwandorf - November 2020
Landkreisjournal Schwandorf
Standort Oberpfalz
Auto Motor Spezial - Herbst
Durchstarter 2020
Abschied nehmen - Wegbegleitung im Sterbefall
LEO Weiden - Oktober 2020
LEO Amberg - Oktober 2020
LEO Schwandorf - Oktober 2020
Wir heiraten 2020/2021
besser bauen - schöner wohnen | Herbst 2020
Bavarian Times - September 2020
Gesund & Vital - September 2020
Faszination & Lifestyle Golf - Sommer 2020
Kultur Herbst Landestheater Oberpfalz
AZUBI 2021
VierStädtedreieck aktuell September/Oktober 2020
LEO Amberg August/September 2020
LEO Schwandorf August/September 2020
LEO Weiden August/September 2020
Ferienzeitung 2020
Handwerk aktuell
Abitur 2020
Bavarian Times - Juli 2020
LEO - Juli 2020
Gesund & Vital
Bauen, Sanieren & Renovieren
LEO - Juni 2020
Freizeit in der Region
Wirtschaftskraft Oberpfalz
Auto Motor Spezial
#oberpfälzerin - Frühjahr 2020
Faszination Golf - Frühjahr 2020
LEO - Mai 2020
Abenteuer Familie
Karriere 2020 - Traumjobs in der Oberpfalz und Oberfranken
besser bauen - schöner wohnen
Gesund & Vital: März 2020
Bavarian Times: März 2020
Veranstaltungszauber
LEO Weiden - März 2020
LEO Schwandorf - März 2020
LEO Amberg - März 2020
Ausbildungsperspektiven
Traumhochzeit
LEO Weiden: Februar 2020
LEO Amberg: Februar 2020
LEO Schwandorf: Februar 2020
Dein Zuhause - leben und arbeiten in der Oberpfalz
Weihnachtsglückwünsche Süd
Weihnachtsglückwünsche Nord-Ausgabe
Gesund & Vital
Bauen, Renovieren & Sanieren
LEO Weiden: Dezember/Januar 2019/2020
LEO Amberg: Dezember/Januar 2019/2020
LEO Schwandorf: Dezember/Januar 2019/2020
Coolinario Ausgabe 2019
Weihnachtszauber 2019
LEO Weiden - November 2019
LEO Amberg - November 2019
LEO Schwandorf - November 2019
Standort Oberpfalz
Abenteuer Familie - Herbst/ Winter 2019
Durchstarter 2019: Wir sind die neuen Azubis bei...
Auto Motor Spezial
meinZuhause! - Oktober 2019
#oberpfälzerin - Oktober 2019
Abschied nehmen - Wegbegleiter im Sterbefall
LEO Weiden - Oktober 2019
LEO Schwandorf - Oktober 2019
LEO Amberg - Oktober 2019
Wir heiraten
Besser bauen - schöner wohnen
Gesund & vital
AZUBI 2020
Golf Faszinatin & Lifestyle - Sommer 2019
LEO Weiden - August/September 2019
LEO Schwandorf - August/September 2019
LEO Amberg - August/September 2019
Bavarian Times
Ferienzeitung 2019
Oberpfalz IT- regional, global, digital
Handwerk aktuell
LEO Amberg - Juli 2019
LEO Weiden - Juli 2019
Abitur 2019
Gesund & Vital
Bauen, Sanieren & Renovieren
LEO Amberg - Juni 2019
LEO Weiden - Juni 2019
Wirtschaftskraft Oberpfalz
#oberpfälzerin
Landkreisjournal Schwandorf
Traumauktion
LEO Amberg - Mai 2019
LEO Weiden - Mai 2019
Arbeiten daheim - Heimkehren in die Oberpfalz
Ferien in der Region
Auto Motor Spezial - Frühling 2019
LEO Amberg - April 2019
LEO Weiden - April 2019
Abenteuer Familie
Veranstaltungszauber
Besser bauen - schöner Wohnen
Bavarian Times
Landwirtschaft heute
Gesund & vital
Boomtown Regensburg - Spitzenjobs an der Donau
OUT|ZEIT - die Outdoor- und Freizeitmesse
LEO Amberg - März 2019
LEO Weiden - März 2019
Ausbildungsperspektiven
Traumhochzeit
Arbeiten daheim - Heimkehren in die Oberpfalz
Weihnachten 2018 - Nord
Weihnachten 2018 - Süd
Gesund&Vital - Dezember 2018
Expertenratgeber Gesundheit: Ärzte Ost-/Nordbayern
Bavarian Times
Bauen - Sanieren & Renovieren
Standort Oberpfalz - Region im Wandel
Abenteuer Familie - Herbst/Winter 2018
Weihnachtszauber 2018
AutoMotorSpezial - Herbst 2018
Durchstarter 2018 - Wir sind die neuen Azubis bei...
Bauen & Wohnen - Herbst 2018
Bavarian Times - September 2018
Wir heiraten
Gesund&Vital - September 2018
AZUBI 2019
Bayern Feiern - 100 Jahre Freistaat
Ferienzeitung - Der Kompass für den Sommer 2018
Grafenwöhrer Wirtschaft und Gewerbe 2018
Bavarian Times - Juli 2018
Wir heiraten 2017
Handwerk aktuell
Abitur 2018
Gesund und Vital Juni 2018
Bauen, Sanieren & Renovieren
VIVO - Schöner leben in der Oberpfalz
150 Jahre Amberger Volkszeitung
Ferien in der Region Mai 2018
Wirtschaftskraft Oberpfalz Mai 2018
Besser bauen - schöner wohnen (Frühjahr 2018)
Gartenzeitung
Abenteuer Familie Frühjahr 2018
Auto, Motor, Spezial
OUT|ZEIT
24 Stunden - 24 Unternehmen
Veranstaltungszauber
Abschied nehmen
Ausbildungs-perspektiven 2018
Partner für barrierefreies Leben
Gesund & Vital März 2018
Traumhochzeit 2018
Bavarian Times March 2018
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard