Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Oberpfalz
›
Sulzbach-Rosenberg
Region Sulzbach-Rosenberg
Illschwang
05.03.2021
Bildergalerie
Guide Michelin: Neue Sterne-Restaurants in der Oberpfalz
Auch während der Coronapandemie zeichnet der Guide Michelin Restaurants für ihre hervorragende Qualität aus: Die Oberpfalz wird 2021 zum Sterne-Hotspot. Das "Cheval Blanc" in Illschwang darf sich über seinen ersten Stern freuen.
Vilseck
05.03.2021
Interview
Nach Einsatz im Corona-Hotspot Hirschau: Tanja Schallmaier für Preis nominiert
Die Florence-Nightingale-Medaille gilt weltweit als Ritterschlag für Pflegekräfte. Jetzt ist eine Ambergerin für die Auszeichnung nominiert - aus gutem Grund.
Sulzbach-Rosenberg
05.03.2021
Bildergalerie
Damit der Hund kein Wild hetzt: Unbedingt anleinen
Das Reh rast davon, der Hund hetzt hinterher: „Das hat er noch nie gemacht!“, hören Kritiker, wenn sie Hundehalter auf Eskapaden ihrer freilaufenden Vierbeiner ansprechen. Kitzretter machen jetzt auf das Problem aufmerksam.
Auerbach
05.03.2021
Wegen Corona: Auerbacher Realschule verteilt Zeugnisse im Drive-in-Verfahren
Für einen kleinen Stau vor dem Auerbacher Kloster der Schulschwestern von Unserer Lieben Frau sorgte am Freitagnachmittag die Verteilung der Zwischenzeugnisse an die Realschüler nach einem ungewöhnlichen Verfahren.
Coronavirus COVID-19
Weiden in der Oberpfalz
05.03.2021
Britische Variante in Nordostbayern auf dem Vormarsch
In Nordostbayern steigen die Infektionszahlen, verantwortlich dafür ist vor allem die britische Coronavirus-Mutation. Von Tirschenreuth, Weiden und Schwandorf aus wandert sie aktuell weiter in den Westen.
Deutschland und die Welt
06.03.2021
Großer Ansturm: Corona-Selbsttests im Handel erhältlich
Seit Samstagmorgen dürfen Corona-Selbsttests in Deutschland verkauft werden. Der Andrang ist groß, Nachschub wird in der kommenden Woche erwartet.
Oberpfalz
05.03.2021
Newsblog
Corona in der Nordoberpfalz: Welle schwappt in den Süden
Am Freitag war von der zweigeteilten Oberpfalz die Rede. Ein stark von Corona betroffener Norden, niedrige Zahlen im Süden. Das gilt nun nicht mehr. Infos zu Corona in der Nordoberpfalz im Newsblog.
Bayern
05.03.2021
Söder: 50.000 Impfdosen zusätzlich für Corona-Hotspots
Die besonders von der Corona-Krise betroffenen Regionen an der bayerisch-tschechischen Grenze sollen noch einmal 50.000 zusätzliche Dosen Impfstoff bekommen
Vilseck
05.03.2021
Interview
Nach Einsatz im Corona-Hotspot Hirschau: Tanja Schallmaier für Preis nominiert
Die Florence-Nightingale-Medaille gilt weltweit als Ritterschlag für Pflegekräfte. Jetzt ist eine Ambergerin für die Auszeichnung nominiert - aus gutem Grund.
Amberg
04.03.2021
Bayerische Fußballer von Corona-Lockerungen enttäuscht
Vor allem die Amateurfußballer blicken gespannt auf den von Bund und Ländern ausgearbeiteten Stufenplan zur Lockerung der Corona-Maßnahmen. In der Oberpfalz bleibt die Erkenntnis: Bis zur Rückkehr auf den Platz ist es noch ein langer Weg.
Regensburg
04.03.2021
Bildergalerie
Zur neuen Coronastrategie: Mit Schnelltests zurück zur Normalität
Vom einfachen Mittelständler zum nationalen Hoffnungsträger: Roland Meißner produziert mit seinem Unternehmen Nal von Minden Corona-Schnelltests. Im Interview verrät der Oberpfälzer, welche Erleichterungen die Tests für uns bedeuten können.
Deutschland und die Welt
06.03.2021
Newsblog
Corona-Newsblog: Spahn verteidigt deutsche Test-Strategie
Gesundheitsminister Jens Spahn verteidigt die Corona-Teststrategie der Bundesregierung gegen Kritik. Es geht vor allem um Kosten und Beschaffung. Infos zur weltweiten Coronalage im Newsblog.
Weiden in der Oberpfalz
06.03.2021
Aktualisiert
Corona am Samstag: Starker Anstieg jetzt auch im Süden der Oberpfalz
Am Freitag war hier von der zweigeteilten Oberpfalz die Rede, ein Tag später scheint sich der Bezirk wieder zu vereinen: Am Samstag meldet das RKI auch in Regensburg und Neumarkt stark steigende Inzidenzwerte. Der Bezirk liegt über 130.
Regensburg
05.03.2021
Zahl der Corona-Infizierten beim SSV Jahn Regensburg steigt
Der SSV Jahn Regensburg kommt nicht zur Ruhe: Laut Medienberichten hat sich die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Personen im Umfeld des Zweitliga-Kaders noch einmal erhöht. Und das ausgefallene Pokalspiel ist neu terminiert.
Weiden in der Oberpfalz
05.03.2021
Weidener CSU fordert Corona-Schnelltests für Stadträte und städtisches Personal
In einem offenen Brief an OB Jens Meyer fordert der Weidener CSU-Fraktionschef Benjamin Zeitler am Freitag - unter anderem – Schnelltest für die Stadträte vor der Sitzung am Montag sowie dann für das städtische Personal und die "Tafel".
Amberg
05.03.2021
Weitermachen oder abbrechen? Das sagen die Fußballer aus der Region
Der Fahrplan für Öffnungen der Corona-Maßnahmen ist formuliert. Durch die Abhängigkeit lokaler Inzidenzwerte, müssen sich die Oberpfälzer Amateurfußballer noch länger gedulden. Wie soll es weitergehen? Wir haben uns in den Klubs umgehört.
Schwandorf
05.03.2021
Der erste Corona-Patient im Landkreis Schwandorf: Unternehmer nimmt Warnung ernst
Diesen Tag wird Unternehmer Christian Wolf nicht vergessen: Am Sonntag, 8. März 2020, bekommt er als vermutlich erster Fall im Landkreis Schwandorf das Ergebnis eines Corona-Tests: positiv. Er zieht die richtigen Konsequenzen.
Schwandorf
05.03.2021
Ein Jahr mit Corona: Der belastende Alltag einer Intensivpflegerin
Seit knapp einem Jahr kämpfen die Pflegekräfte auf den Intensivstationen gegen das tückische Virus und versuchen die Panik der Patienten zu lindern. Eine von ihnen ist Johanna Eckl - sie arbeitet im Krankenhaus St. Barbara in Schwandorf.
Weiden in der Oberpfalz
05.03.2021
ILS Weiden zieht Bilanz: "In jeder Hinsicht ein besonderes Jahr"
Die Rettungskräfte in der nördlichen Oberpfalz haben ein arbeitsintensives Jahr hinter sich. Das lag vor allem an dem Coronavirus, doch es gab auch andere Probleme zu bewältigen: Bomben etwa. Und Gerüchte rund um den Rettungshubschrauber.
Bad Neualbenreuth
05.03.2021
Comeback der klassischen Kuren? Das Sibyllenbad ist gerüstet
Kuren in den Heilbädern sollen wieder zu Pflichtleistungen der Krankenkassen werden. Die Entscheidung darüber ist noch für diesen Sommer geplant. Davon würden auch Bad Neualbenreuth und das Sibyllenbad enorm profitieren.
Regensburg
05.03.2021
Wenn die Luft wegbleibt – ein halbes Jahr lang
Menschen aus Ostbayern mit Corona-Langzeitfolgen sprechen über Atemnot beim Treppensteigen und vergessene Passwörter: Weil Ärzte überarbeitet sind, helfen sich Betroffene jetzt gegenseitig.
Amberg
05.03.2021
Schulen in Amberg kehren zum Distanzunterricht zurück und Kitas schließen wieder
Der Inzidenzwert in Amberg überschreitet auch am Freitag die 100, deshalb müssen Schulen zum Distanzunterricht zurückkehren und Kitas wieder schließen. Auch Aus-, Fort- und Weiterbildungen sind betroffen
Oberpfalz
05.03.2021
Zeitstrahl: Ein Jahr Corona in der Oberpfalz
Am 5. März 2020 hat das Coronavirus auch die Oberpfalz erreicht. Es folgen Lockdown, Maskenpflicht und Ausgangssperre. Eine Übersicht der wichtigsten Ereignisse.
München
05.03.2021
Aktualisiert
Die neuen Corona-Regeln in Bayern im Überblick
Mit vielen Wenns und Danns skizziert Bayern die nächsten Schritte in der Coronakrise. Einige Regeln werden entschärft – wenn die Inzidenzwerte stimmen. Was heißt das für die Bürger im Allgemeinen? Und für die Nordoberpfälzer im Speziellen?
Bayern
04.03.2021
Testen, impfen, lockern: So geht Bayern in den Corona-März
Bayern lockert die Corona-Beschränkungen. Je nach Inzidenzwert sind regional wieder mehr Kontakte erlaubt. Weitere Lockerungen gibt es für den Einzelhandel, die Schulen und Kultur.
Mantel
04.03.2021
Video
Acht Enkel bekommen wöchentlich Geschenke von den Großeltern
Die Sehnsucht nach ihren acht Enkeln lässt Oma Renate und Opa Jürgen Trammer aus Mantel kreativ werden. Seit dem Corona-Lockdown schicken die beiden nun jede Woche Pakete auf die Reise. Darin: Eine Überraschung für jedes Enkelkind.
Weiden in der Oberpfalz
05.03.2021
Kommentar
Maske oder nicht? Es braucht Corona-Debatten auch in Kommunen
Muss die Lokalpolitik nach einem Jahr Corona über Maskenpflicht diskutieren? Absolut, denn das schafft Nähe - ein Kommentar von Stefan Zaruba.
München
05.03.2021
Grüne im Landtag: Söder kapituliert vor dem Virus
Die Lockerungsbeschlüsse der Staatsregierung kommen bei der Opposition nicht gut an. Für die einen kommen sie zu spät, für die anderen sind sie nicht gut genug vorbereitet. Markus Söder wirbt unverdrossen dafür.
Illschwang
05.03.2021
Kommentar
Kommentar: "Michelin-Stern to go"?
Die Coronapandemie setzt der Gastronomie auch in der Oberpfalz zu. Nun verlieh der Guide Michelin seine berühmten Sterne und sorgte für Freude – zurecht, kommentiert Kathrin Moch, die sich auch Gedanken um die Testesser gemacht hat.
Neumarkt i. d. Opf.
05.03.2021
Corona-Pandemie sorgt für Umsatz-Rückgang bei Bionorica
Masken tragen, Abstand halten und weniger Kontakte schützt nicht nur vor Corona, sondern vor anderen Infektionen. Das spürt auch Binorica in Neumarkt.
Tirschenreuth
05.03.2021
Kreis Tirschenreuth: 7-Tage-Inzidenz weiterhin über 200
27 Corona-Neuinfizierte und einen weiteren Covid-19-Toter gab es am Freitag im Kreis Tirschenreuth. Wegen der weiterhin hohen 7-Tage-Inzidinz bleiben die Schulen und Kindergärten geschlossen.
Tirschenreuth
05.03.2021
Ungeduld und Unverständnis: Impfzentrum Waldsassen impft bereits in Phase zwei
Die Impfbereitschaft im Landkreis Tirschenreuth ist hoch: Auch Astrazeneca geht weg wie "warme Semmeln". Allerdings gibt es immer noch zu wenig Impfstoff.
Kemnath
05.03.2021
Corona-Teststation in Kemnath bleibt
Die Corona-Teststation in Kemnath wird es - bis auf Weiteres - auch ab der kommenden Woche geben. "Die Info habe ich am Mittwochabend bekommen", freut sich Bürgermeister Roman Schäffler.
Amberg
05.03.2021
Maskenpflicht in Amberg: Stadt kündigt Kontrollen in der Altstadt an
Oberbürgermeister Michael Cerny und Polizeidirektor Thomas Lachner appellieren an die Bürger, sich und andere zu schützen. Dazu gehört auch, sich an die Maskenpflicht in frequentierten Bereichen der Amberg Altstadt zu halten.
Auerbach
05.03.2021
Verboten oder nicht? CSU Auerbach will eigene städtische Wirtschaftsförderung
Wegen der Corona-Pandemie möchte die CSU-Fraktion, dass die Stadt Auerbach eine befristete kommunale Wirtschaftsförderung einrichtet. Geht nicht, sagen die Experten. Das werden wir schon sehen, lautet die Erwiderung der CSU.
Illschwang
05.03.2021
Kommentar
Kommentar: "Michelin-Stern to go"?
Die Coronapandemie setzt der Gastronomie auch in der Oberpfalz zu. Nun verlieh der Guide Michelin seine berühmten Sterne und sorgte für Freude – zurecht, kommentiert Kathrin Moch, die sich auch Gedanken um die Testesser gemacht hat.
Auerbach
05.03.2021
"Lücke im Wohnangebot für Senioren in Auerbach schließen"
Investor, Architekt und Dienstleister stellen in einer virtuellen Informationsrunde ihre Pläne vor.
Amberg
05.03.2021
Metaller-Warnstreik im Raum Amberg-Sulzbach: Selbst Ruheständler machen mit
Das Zeichen an die Arbeitgeber war deutlich. Rund 4400 Beschäftigte folgten am Freitag oberpfalzweit dem Warnstreik-Aufruf der IG Metall, darunter auch in Amberg, Haselmühl, Ursensollen, Ebermannsdorf und Auerbach. Ein Mann fiel dabei auf.
Neukirchen
05.03.2021
Drogen in der Wohnung: Verdächtiger bittet Polizisten, später nochmal zu kommen
Dieser Vorschlag entlockte den Polizisten dann doch ein kleines Lächeln. Sie hatten am Donnerstag einen 53-Jährigen aus Neukirchen aufgesucht, gegen den wegen Diebstahls ermittelt wird. Der Verdächtige, so heißt es im Polizeibericht vom Freitag, habe die Beamten zu sich in …
Sulzbach-Rosenberg
05.03.2021
Sulzbach-Rosenberg: Bus verliert Treibstoff, Pedelec-Fahrer rutscht aus und stürzt
Weil der Fahrer eines Linienbusses in Sulzbach-Rosenberg beim Tanken nicht richtig aufgepasst hat, muss er sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten.
Bildergalerien
Illschwang
05.03.2021
Bildergalerie
Guide Michelin: Neue Sterne-Restaurants in der Oberpfalz
Auch während der Coronapandemie zeichnet der Guide Michelin Restaurants für ihre hervorragende Qualität aus: Die Oberpfalz wird 2021 zum Sterne-Hotspot. Das "Cheval Blanc" in Illschwang darf sich über seinen ersten Stern freuen.
Sulzbach-Rosenberg
05.03.2021
Bildergalerie
Damit der Hund kein Wild hetzt: Unbedingt anleinen
Das Reh rast davon, der Hund hetzt hinterher: „Das hat er noch nie gemacht!“, hören Kritiker, wenn sie Hundehalter auf Eskapaden ihrer freilaufenden Vierbeiner ansprechen. Kitzretter machen jetzt auf das Problem aufmerksam.
Sulzbach-Rosenberg
03.03.2021
Bildergalerie
Ein Abriss in Bildern: Das Liliencenter Sulzbach-Rosenberg ist Geschichte
Viele haben schon nicht mehr daran geglaubt, doch jetzt ist es wirklich geschehen: Das Liliencenter in Sulzbach-Rosenberg existiert nicht mehr. Bagger haben den Gebäudekomplex dem Erdboden gleichgemacht. Ein Rückblick in Bildern.
Sulzbach-Rosenberg
01.03.2021
Bildergalerie
Protest der Gastronomen: Wirte wollen spätestens Ostern öffnen
Sulzbach-Rosenberger Wirte reagieren bei Protest mit Unverständnis. Während Baumärkte und Friseure öffnen dürfen, bleiben die Zapfhähne weiterhin trocken.
Auerbach
01.03.2021
Bildergalerie
Die bunte Welt der Tomaten
Sigrun Steger mag die Vielfalt. Seit Jahren züchtet sie ihre Tomaten selbst aus Samen. Ein Fest aus Farben, Formen und Geschmacksnuancen. Im März beginnt idealerweise die Aussaat. Was man dabei beachten sollte, weiß die Gartenliebhaberin.
Amberg
27.02.2021
Bildergalerie
Video
Spontane Kunstaktion: 400 Schmetterlinge fliegen zum Luftmuseum
Jetzt wurde auch Amberg "gebombt" - im positiven Sinne. Die "Yarnbomber" haben die Amberger Altstadt entdeckt: Sie schmückten den Baum vor dem Luftmuseum mit 400 bunt-gehäkelten Schmetterlingen.
Amberg
26.02.2021
Bildergalerie
Video
Gastro und Wohnen: Altstadt Amberg baut an der Zukunft
Amberg baggert und schaufelt für die Zeit nach der Pandemie: An mehreren Stellen der Altstadt laufen derzeit größere Bauprojekte, die das Zeug dazu haben, das Leben in der Stadt zu verändern. Ein Überblick.
Wickenricht bei Vilseck
24.02.2021
Bildergalerie
23-Jährige nach Unfall bei Vilseck in Auto eingeklemmt
Ein 24-Jähriger will am Dienstagabend bei Wickenricht in der Nähe von Vilseck eine Kreuzung überqueren. Dabei übersieht er einen vorfahrtsberechtigten Ford-Fahrer. Die Beifahrerin des Unfallverursachers wird schwer verletzt.
Sulzbach-Rosenberg
22.02.2021
Bildergalerie
Glücklicher Zufall beschert der Christuskirche in Sulzbach eine Zweit-Orgel
Manche Leute finden auf der Straße einen Glückspfennig. Andere entdecken eine vergessene Orgel. Das ist Dekanatskantor Gerd Hennecke passiert.
Sulzbach-Rosenberg
22.02.2021
Bildergalerie
Erster Einsatz für die Gartenschere: Was Pflanzen jetzt brauchen
Darauf haben Hobbygärtner gewartet: Mit den ersten Plusgraden kann es wieder nach draußen gehen. Jetzt ist Zeit für einen Rückschnitt - ohne zimperlich zu sein. Sträucher und Hecken danken es mit buschigem Blattwerk und prächtiger Blüte.
Sulzbach-Rosenberg
21.02.2021
Bildergalerie
Fotograf Thilo Hierstetter und seine große Liebe zum Capitol
Am Morgen geht er von seiner Wohnung aus gern hinunter ins Capitol, trinkt dort Kaffee und träumt von einem vollen Haus. Das gibt es nicht mehr seit der Pandemie. Aber Thilo Hierstetter hadert nicht, denn er hat ein zweites Standbein.
Schalkenthan bei Hahnbach
21.02.2021
Bildergalerie
Video
Bachelor-Kandidatin Melissa: Barbie nicht gleich Barbie
Barbie und Business, Blondine und Bolzplatz: Melissa Lindner liebt das Spiel mit den Gegensätzen. Mit ihrem auffälligen Styling und ihren TV-Auftritten polarisiert die Oberpfälzerin. Doch sie lässt auch hinter die Fassade blicken.
Auerbach
17.02.2021
Bildergalerie
Totes Schaf bei Auerbach löst Spekulationen über Wolfsriss aus
Das Bild zeigt ein totes Schaf auf einer verschneiten Wiese. Das Fell am Brustkorb ist aufgerissen, ein paar Gedärme hängen raus. Wurde das Tier von einem Wolf gerissen? Der Nachweis wäre eine Premiere im Landkreis Amberg-Sulzbach.
Sulzbach-Rosenberg
17.02.2021
Bildergalerie
Sulzbach-Rosenberger Künstler feiern: Gruppe 81 seit 40 Jahren voll im Bild
Acht Männer und vier Frauen aus Sulzbach-Rosenberg arbeiten mit Pinsel und Farben, sie modellieren aus Ton und bearbeiten Holz und Stein. Sie haben sich zusammengeschlossen zur Gruppe 81. Das ist jetzt 40 Jahre her.
Sulzbach-Rosenberg
12.02.2021
Bildergalerie
Bildergalerie: Rundgang durch die Storg-Ruine in Sulzbach-Rosenberg
Dessous, Kabelschrott, Weihnachtsgirlanden: Oberpfalz-Medien hat einen exklusiven Blick in die verlassene Welt des früheren Kaufhauses Storg in Sulzbach-Rosenberg unternommen – die letzte Chance vor den Umbauarbeiten.
Sulzbach-Rosenberg
11.02.2021
Bildergalerie
Neues Straßennamen-Buch: Sulzbach-Rosenberger Geschichte auf den Grund gegangen
Das Interesse an historischen Themen wächst kontinuierlich. Sulzbach-Rosenberg bietet dazu ein reiches Erbe, was viele Straßennamen widerspiegeln. Darüber gibt es jetzt ein ganzes Buch.
Sulzbach-Rosenberg
09.02.2021
Bildergalerie
Moderne Drucksache: Laserstrahl im Seidel-Saal
Drucken kann doch jeder. Ein paar Mausklicks – und fertig. Früher war die Schwarze Kunst sehr viel anspruchsvoller. Derzeit experimentiert ein Nachwuchsdrucker im Sulzbach-Rosenberger Seidel-Saal.
Hirschau
09.02.2021
Bildergalerie
Seit 50 Jahren ist das Wandern der Hirschauer Lust
Vor 50 Jahren, am 11. Januar 1971, schlug in der Schloss-Gaststätte die Geburtsstunde des Hirschauer Wandervereins. Das Coronavirus ist schuld daran, dass die Hirschauer Wanderfreunde ihr Jubiläum (noch) nicht gebührend feiern können.
Sulzbach-Rosenberg
08.02.2021
Bildergalerie
Deponie Erzhülle: Giftcocktail im Untergrund
Es ist kaum mehr vorstellbar, dass auf dem Gelände der Erzgrube Karoline in Sulzbach-Rosenberg Tausende Tonnen Müll schlummern. Diese schädliche Praxis zwingt zu einer umfassenden Sanierung.
Sulzbach-Rosenberg
07.02.2021
Bildergalerie
Wegen Corona: Brauereien müssen Bier wegschütten
Der Fasching ist an seinem Höhepunkt, die süffige Bockbierzeit steht bevor: Doch in den Braukesseln in Amberg und Sulzbach-Rosenberg ist nicht viel los. Der Absatz wegen Corona ist massiv eingebrochen. Wie gehen die Betriebe damit um?
Sulzbach-Rosenberg
05.02.2021
Bildergalerie
Blick in die Glaskugel: Göth glaubt nicht an Altstadt- und Annabergfest
Corona und neue Schulden, Altstadtfest und Oberpfalz-Arkaden, Maxhütten-Areal und Urlaub im eigenen Garten: In Sulzbach-Rosenberg ist vieles im Umbruch: Im Jahresgespräch nimmt Bürgermeister Michael Göth Stellung zu den Top-Themen für 2021.
Neumarkt i. d. Opf.
05.02.2021
Bildergalerie
Architektur in der Oberpfalz: 36 Jahre Berschneider in einem Band
Ihre Projekte suchen sie sich am liebsten im Umkreis von einer Stunde rund um Neumarkt: Die Architekten Gudrun und Johannes Berschneider prägen mit ihren Bauten die Oberpfalz. Nun versammelten sie ihre Meilensteine in einer Monografie.
Amberg
04.02.2021
Bildergalerie
Oberpfälzer dreht Film über Flüchtlinge in Griechenland
Bastian Schertel setzt sich für Geflüchtete in Griechenland ein und dreht einen Film über deren aussichtslose Lage. Die ist „viel schlimmer“, als der 26-Jährige aus Amberg-Sulzbach sich das vorstellen konnte.
Sulzbach-Rosenberg
01.02.2021
Bildergalerie
Problemfall Storg-Ruine: Junge Union bringt Rückkauf und Abriss ins Spiel
Baubeginn Mitte 2020, bis zu 140 Betten, separates Restaurant: Die angekündigten Hotel-Pläne auf dem Areal des früheren Storg-Kaufhauses in Sulzbach-Rosenberg sind ambitioniert – doch seit Monaten tut sich nichts. Nun macht die JU Druck.
Amberg
01.02.2021
Bildergalerie
Zwischen Blüte und Vernichtung: Jüdisches Leben in der Oberpfalz
Jüdische Gemeinden in der Oberpfalz haben in der Geschichte immer wieder über die Region hinaus gestrahlt. Gleichwohl wurden Juden auch hier ausgegrenzt und verfolgt. Zuletzt hat den Gemeinden ein Wunder neues Leben eingehaucht.
Amberg
29.01.2021
Bildergalerie
Aktualisiert
Hochwasser möglich: Im Raum Amberg-Sulzbach steigen die Pegel
Tauwetter nach teils heftigen Schneefällen und dazu Regen. Man muss kein Meteorologe sein, um zu wissen, was das auch in der Region Amberg-Sulzbacher beutet: Hochwassergefahr.
Sulzbach-Rosenberg
29.01.2021
Bildergalerie
Bäckerei Aures in Sulzbach-Rosenberg: Tradition endet nach 130 Jahren
16 unterschiedliche Brotsorten, einmalige Laugenstangen und heißbegehrte Sahneschnitten: Die Bäckerei Aures in der Sulzbacher Altstadt war für viele eine Institution. Doch nach fast 130 Jahren traditioneller Handwerkskunst ist Schluss.
Illschwang
29.01.2021
Bildergalerie
Schneetier-Wettbewerb an Grundschule Illschwang
Der viele Schnee in den vergangenen Wochen und der Corona-bedingte Distanzunterricht brachte die Rektorin der Grundschule Illschwang auf eine Idee. Gabi Pirner rief einen Schneetier-Wettbewerb unter den Schülern aus, samt Online-Abstimmung.
Anzeige
Oberpfalz
Anzeige
Oberpfalz-Medien ist für Händler da!
Sie bieten Click & Collect oder Call & Collect? Dann sind Sie bei uns richtig! Oberpfalz-Medien unterstützt Händler, die einen Abholservice anbieten. Und nicht nur diese.
Parkstein
Anzeige
Zwei der renditestärksten Fonds 2020 ...
... stammen von Robert Beer. Profitieren auch Sie davon!
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige
immo.onetz.de: Erste Anlaufstelle für Immobilienkäufer und Makler
Die eigenen vier Wände: Sie sind Grundbedürfnis einerseits. Sie sind andererseits aber auch Lebens- und Gestaltungsraum. Immobilien, egal ob gekauft oder gemietet, bieten ein Dach über dem Kopf und Raum zum Arbeiten und Leben.
Prospekte online
Conrad
Vorteilscard-Beilage 2020
Unsere Leserreisen 2020/2021
Weitere Artikel
Amberg
05.03.2021
ÖPNV der Zukunft: Was kommt auf Amberg-Sulzbach zu?
Ein Bus fährt ohne Passagiere von Amberg nach Auerbach. Auf dem Rückweg dasselbe Bild. Das ist zumindest an Sonntagen teilweise Realität. Das kann nicht die Zukunft des Nahverkehrs sein. Aber wie sieht sie aus? Und wie viel wird sie kosten?
Amberg
04.03.2021
Ein Jahr Corona in Amberg-Sulzbach: Landrat Reisinger betrauert die Toten
Ein Rückblick: Am 5. März 2020 wird bei einer Kümmersbruckerin zum ersten Mal in der Oberpfalz das Coronavirus nachgewiesen. Was folgt, stellt auch für den Landkreis Amberg-Sulzbach eine beispiellose Herausforderung dar.
Eschenfelden bei Hirschbach
04.03.2021
Kampf gegen Gerüchte: Kindergarten Eschenfelden schließt nicht
Immer wieder wundert sich Svenja Rasch am Telefon. Woher die Gerüchte über eine Schließung des Kindergartens in Eschenfelden kommen, weiß sie nicht. Aber sie findet klare Worte dazu.
Amberg
04.03.2021
Wie die Zwischenzeugnisse zum Schüler kommen
An unterschiedlichen Plätzen, zu unterschiedlichen Zeiten, per Post: Die Ideen der Schulen in der Region Amberg-Sulzbach, um die Zwischenzeugnisse an Schüler und Eltern coronakonform zu verteilen, sind äußerst kreativ. Ein Überblick.
Schmidtstadt bei Etzelwang
06.03.2021
Ludwig Heinl, Altbürgermeister von Etzelwang, feiert 80. Geburtstag
Eine lange Reihe von Gratulanten wäre Ludwig Heinl sicher, aber die darf in Corona-Zeiten nicht kommen. Deshalb macht er's wie die Queen, hat er sich vorgenommen.
Auerbach
05.03.2021
Sonnenenergie für Auerbacher Kläranlagen
Im nicht-öffentlichen Teil der Sitzung des Auerbacher Stadtrats am Mittwoch entschied das Gremium über die Vergabe einiger Aufträge. Die Ergebnisse teilte die Stadt am Donnerstag per Presseerklärung mit.
Sulzbach-Rosenberg
05.03.2021
Grüne wollen neue Bäume für alten Friedhof Sulzbach
Wohltuenden Schatten und eine neue Bestattungsform haben die Grünen bei einem Antrag für den alten Friedhof Sulzbach im Sinn.
Auerbach
04.03.2021
Hitzige Diskussion zum Bürgerentscheid im Auerbacher Stadtrat
Das Thema stand am Mittwoch gar nicht auf der Tagesordnung des Auerbacher Stadtrats. Dennoch kam es zu einer ausführlichen Diskussion über den Bürgerentscheid zum Wohnpark Adolf-Kolping-Straße. Einige Male wurde es dabei sehr laut.
Auerbach
04.03.2021
Bund Naturschutz räumt auf: Speckbach in Auerbach von Müll befreien
Müllsammeln ist der erste Schritt, bei dem es aber nicht bleiben sollte. Langfristig hoffen die Naturschützer auf eine Renaturierung des Gewässers.
Ursulapoppenricht bei Hahnbach
04.03.2021
Nach vielen Schicksalsschlägen: Spenden sollen Geschwistern das Elternhaus erhalten
Ein seit Jahrzehnten unverputztes Haus im Kreis Amberg-Sulzbach: Darin lebt eine Familie, die viele Schicksalsschläge erlitten hat. Damit ihr Haus nicht zur Ruine wird, sammelt jetzt der Pfarrgemeinderat Ursulapoppenricht Geld für sie.
Sulzbach-Rosenberg
04.03.2021
Unklar: Warten auf das Storg-Konzept in Sulzbach-Rosenberg
Es werden noch knapp drei Wochen vergehen, bis die neuen Storg-Pläne in Sulzbach-Rosenberg öffentlich gemacht werden. Wenige Details sickerten aber bereits durch.
Sulzbach-Rosenberg
04.03.2021
Gründächer sollen in Sulzbach-Rosenberg Versiegelung kompensieren
Durch die Corona-Pandemie sind Umwelt- und Klimaschutz etwas aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden. Im Sulzbach-Rosenberger Stadtrat wird aber ein grüner Pfad beschritten.
Sulzbach-Rosenberg
04.03.2021
Stadtbibliothek Sulzbach-Rosenberg: Neue Leiterin will etwas bewegen
Nicht nur Bücher für jeden Geschmack, sondern auch Zeitungen, Zeitschriften, CDs und DVDs: Die Stadtbibliothek in Sulzbach-Rosenberg ist eine unerschöpfliche Fundgrube. Seit dem 1. März gibt es dort eine neue Chefin.
Weiden in der Oberpfalz
04.03.2021
Musikschulen in der Region arrangieren sich mit Online-Unterricht
Dort, wo es sonst klingt und singt, herrscht seit Wochen völlige Stille. Die Pandemie hat den Nachwuchs aus den Musikschulen ausgesperrt. Oberpfalz-Medien fragt nach, wie PädagogInnen und SchülerInnen mit den Ersatzlösungen zurecht kommen.
Ursensollen
04.03.2021
500 Liter Diesel aus Lkw-Tank abgezapft
Der Lkw stand über Nacht auf einem Rasthof direkt an der Autobahn A6. Am nächsten Morgen erlebte der Lkw-Fahrer eine böse Überraschung.
Sulzbach-Rosenberg
04.03.2021
Sulzbach-Rosenberg: Nachts am Bahnhof ohne plausible Erklärung
Der Mann trieb sich in der Nacht zum Donnerstag am Fahrradständer des Bahnhofs in Sulzbach-Rosenberg rum und hatte Werkzeug dabei. Ob er ein Rad klauen wollte, ist unklar. Klar ist, dass er gegen die Ausgangsbeschränkung verstoßen hat.
Vilseck
04.03.2021
Exponierter Altbau in Vilseck wird privat saniert
Viele Bauherren schrecken davor zurück: Einen Altbau zu sanieren, verlangt oft Mut und Geduld, langwierige Verhandlungen mit Behörden und nicht zuletzt viel Geld. Vor allem, wenn es sich um ein Gebäude wie das in Vilseck handelt.
Sulzbach-Rosenberg
04.03.2021
Anmeldung an Berufsfachschulen in Sulzbach-Rosenberg
Die Plätze für das Schuljahr 2021/2022 in den Fachrichtungen Ernährung und Versorgung, Kinderpflege und Sozialpflege werden im März vergeben.
Weitere Meldungen
Themen
Der Fall Sophia Lösche
Grammer
Barbara Meier
FC Amberg
Drei Höfe Amberg
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Magazine und Beilagen
Ausbildungsperspektiven
Stadtzeitung Tirschenreuth - März 2021
Rund um den Rauhen Kulm 02/2021
VierStädtedreieck 02/2020 03/2020
Expertenratgeber Gesundheit - 2021
Gesund & Vital - Dezember 2020
Dein Zuhause - leben und arbeiten in der Oberpfalz
Weihnachts- glückwünsche Süd 2020
Weihnachts- glückwünsche Nord 2020
Rätselspaß - Weihnachten 2020
LEO Weiden- Dez./ Jan 2020/21
LEO Amberg - Dez./ Jan. 2020/21
LEO Schwandorf - Dez./ Jan 2020/21
Bavarian Times - November 2020
Wir leben Regensburg
Bauen, Sanieren & Renovieren
#oberpfälzerin - Herbst/Winter 2020
Abenteuer Familie - Herbst 2020
LEO Amberg - November 2020
LEO Weiden - November 2020
LEO Schwandorf - November 2020
Landkreisjournal Schwandorf
Standort Oberpfalz
Auto Motor Spezial - Herbst
Durchstarter 2020
Abschied nehmen - Wegbegleitung im Sterbefall
LEO Weiden - Oktober 2020
LEO Amberg - Oktober 2020
LEO Schwandorf - Oktober 2020
Wir heiraten 2020/2021
besser bauen - schöner wohnen | Herbst 2020
Bavarian Times - September 2020
Gesund & Vital - September 2020
Faszination & Lifestyle Golf - Sommer 2020
Kultur Herbst Landestheater Oberpfalz
AZUBI 2021
VierStädtedreieck aktuell September/Oktober 2020
LEO Amberg August/September 2020
LEO Schwandorf August/September 2020
LEO Weiden August/September 2020
Ferienzeitung 2020
Handwerk aktuell
Abitur 2020
Bavarian Times - Juli 2020
LEO - Juli 2020
Gesund & Vital
Bauen, Sanieren & Renovieren
LEO - Juni 2020
Freizeit in der Region
Wirtschaftskraft Oberpfalz
Auto Motor Spezial
#oberpfälzerin - Frühjahr 2020
Faszination Golf - Frühjahr 2020
LEO - Mai 2020
Abenteuer Familie
Karriere 2020 - Traumjobs in der Oberpfalz und Oberfranken
besser bauen - schöner wohnen
Gesund & Vital: März 2020
Bavarian Times: März 2020
Veranstaltungszauber
LEO Weiden - März 2020
LEO Schwandorf - März 2020
LEO Amberg - März 2020
Ausbildungsperspektiven
Traumhochzeit
LEO Weiden: Februar 2020
LEO Amberg: Februar 2020
LEO Schwandorf: Februar 2020
Dein Zuhause - leben und arbeiten in der Oberpfalz
Weihnachtsglückwünsche Süd
Weihnachtsglückwünsche Nord-Ausgabe
Gesund & Vital
Bauen, Renovieren & Sanieren
LEO Weiden: Dezember/Januar 2019/2020
LEO Amberg: Dezember/Januar 2019/2020
LEO Schwandorf: Dezember/Januar 2019/2020
Coolinario Ausgabe 2019
Weihnachtszauber 2019
LEO Weiden - November 2019
LEO Amberg - November 2019
LEO Schwandorf - November 2019
Standort Oberpfalz
Abenteuer Familie - Herbst/ Winter 2019
Durchstarter 2019: Wir sind die neuen Azubis bei...
Auto Motor Spezial
meinZuhause! - Oktober 2019
#oberpfälzerin - Oktober 2019
Abschied nehmen - Wegbegleiter im Sterbefall
LEO Weiden - Oktober 2019
LEO Schwandorf - Oktober 2019
LEO Amberg - Oktober 2019
Wir heiraten
Besser bauen - schöner wohnen
Gesund & vital
AZUBI 2020
Golf Faszinatin & Lifestyle - Sommer 2019
LEO Weiden - August/September 2019
LEO Schwandorf - August/September 2019
LEO Amberg - August/September 2019
Bavarian Times
Ferienzeitung 2019
Oberpfalz IT- regional, global, digital
Handwerk aktuell
LEO Amberg - Juli 2019
LEO Weiden - Juli 2019
Abitur 2019
Gesund & Vital
Bauen, Sanieren & Renovieren
LEO Amberg - Juni 2019
LEO Weiden - Juni 2019
Wirtschaftskraft Oberpfalz
#oberpfälzerin
Landkreisjournal Schwandorf
Traumauktion
LEO Amberg - Mai 2019
LEO Weiden - Mai 2019
Arbeiten daheim - Heimkehren in die Oberpfalz
Ferien in der Region
Auto Motor Spezial - Frühling 2019
LEO Amberg - April 2019
LEO Weiden - April 2019
Abenteuer Familie
Veranstaltungszauber
Besser bauen - schöner Wohnen
Bavarian Times
Landwirtschaft heute
Gesund & vital
Boomtown Regensburg - Spitzenjobs an der Donau
OUT|ZEIT - die Outdoor- und Freizeitmesse
LEO Amberg - März 2019
LEO Weiden - März 2019
Ausbildungsperspektiven
Traumhochzeit
Arbeiten daheim - Heimkehren in die Oberpfalz
Weihnachten 2018 - Nord
Weihnachten 2018 - Süd
Gesund&Vital - Dezember 2018
Expertenratgeber Gesundheit: Ärzte Ost-/Nordbayern
Bavarian Times
Bauen - Sanieren & Renovieren
Standort Oberpfalz - Region im Wandel
Abenteuer Familie - Herbst/Winter 2018
Weihnachtszauber 2018
AutoMotorSpezial - Herbst 2018
Durchstarter 2018 - Wir sind die neuen Azubis bei...
Bauen & Wohnen - Herbst 2018
Bavarian Times - September 2018
Wir heiraten
Gesund&Vital - September 2018
AZUBI 2019
Bayern Feiern - 100 Jahre Freistaat
Ferienzeitung - Der Kompass für den Sommer 2018
Grafenwöhrer Wirtschaft und Gewerbe 2018
Bavarian Times - Juli 2018
Wir heiraten 2017
Handwerk aktuell
Abitur 2018
Gesund und Vital Juni 2018
Bauen, Sanieren & Renovieren
VIVO - Schöner leben in der Oberpfalz
150 Jahre Amberger Volkszeitung
Ferien in der Region Mai 2018
Wirtschaftskraft Oberpfalz Mai 2018
Besser bauen - schöner wohnen (Frühjahr 2018)
Gartenzeitung
Abenteuer Familie Frühjahr 2018
Auto, Motor, Spezial
OUT|ZEIT
24 Stunden - 24 Unternehmen
Veranstaltungszauber
Abschied nehmen
Ausbildungs-perspektiven 2018
Partner für barrierefreies Leben
Gesund & Vital März 2018
Traumhochzeit 2018
Bavarian Times March 2018
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard