• Zur Navigation springen ↓
  • Jump to Content ↓
 
 
 
  • Anmelden
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Trauer
  • Anzeigen
  • Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung


Pfreimd17.01.2021
Bildergalerie

Nach der Corona-Welle: Aufatmen im Pfreimder Altenheim

Wie ein Tsunami hat Corona das Pfreimder Altenheim mit seinen 57 Bewohnern überrollt, 6 sind mit der Infektion verstorben. Unter Trauer und Erschöpfung mischt sich aber auch ein starkes Gefühl von Dankbarkeit.
Amberg17.01.2021

Kollision mit Auto und Brüchen: Radprofi Schillinger meldet sich mit Humor

Das hätte Menschenleben kosten können. Der Amberger Radprofi Andreas Schillinger von Bora-hansgrohe wurde am Samstag in Norditalien nach einer Kollision mit einem Auto verletzt. Das bange Warten begann.
Deutschland & Welt17.01.2021

Corona-Impfung offenbar zu spät

Todesfall in einem Weidener Pflegeheim: Ein 80-jähriger Bewohner war bereits geimpft und doch infizierte er sich noch mit Corona. Das ist tragisch, aber kein Argument gegen die Impfung.
Oberpfalz17.01.2021
Newsblog

Corona in der Nordoberpfalz: Hohe Impfbereitschaft der Klinikbelegschaft

Rund 85 Prozent der Beschäftigten in Amberg-Sulzbacher Kliniken sind gegen das Corona-Virus geimpft oder gelten durch eine überstandene Erkrankung vorerst als immun gegen das Virus. Der Newsblog zur Corona-Lage in der Nordoberpfalz.

 

Coronavirus

Amberg15.01.2021
Video

Seit der Coronapandemie kommt mehr bio in die Kiste

Wenn es so etwas wie einen Gewinner der Coronakrise gibt, dann sind es wohl die Biolandwirte beziehungsweise Vermarkter. Schon länger achten Kunden darauf, was im Einkaufskorb landet. Doch die Pandemie verleiht der Entwicklung einen Schub.
Weiden in der Oberpfalz15.01.2021

Keine Entspannung bei Coronazahlen: Gesundheitsamt ist Ursachen auf der Spur

Die Zahl der Coronafälle in Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN will nicht gravierend sinken. Woran liegt`s? Der Chef des Gesundheitsamts gibt Antworten.
Schwandorf15.01.2021

Rekord-Bußgeld bald Fall für die Justiz?

Fast 200.000 Euro an Corona-Bußgeldern hat das Landratsamt bis Mitte Dezember wegen Verstößen gegen die Corona-Regelungen verhängt. Ein besonders drastischer Fall könnte jetzt ein Fall für die Justiz werden.
Amberg15.01.2021

Leser kritisiert Corona-Berichterstattung und wundert sich über "unplausible Maßnahmen"

Verbreiten wir mit unserer Corona-Berichterstattung Panik? Hinterfragen wir zu wenig? Haben wir Angst, Position zu beziehen? Eine kleine Bestandsaufnahme aufgrund der Kritik eines Lesers.
Deutschland und die Welt17.01.2021
NewsblogAktualisiert

Corona-Newsblog: Maas: Geimpfte in Restaurants und Kinos lassen

Als erster Bundesminister fordert Außenamtschef Heiko Maas (SPD), Menschen mit Corona-Impfung früher als anderen den Besuch von Restaurants oder Kinos zu erlauben. Infos zur weltweiten Coronalage im Newsblog.
Bayern17.01.2021

FFP2-Maskenpflicht gilt ab diesem Montag

Ab diesem Montag gilt die FFP2-Maskenpflicht in Bayern in Bahn und Bus, in Bahnhöfen und auf Haltestellen, beim Einkaufen, bei Arztbesuchen und Taxifahrten sowie im Landtag.
Weiden in der Oberpfalz17.01.2021
Aktualisiert

RKI meldet am Sonntag 2172 neue Coronafälle in Bayern – Oberpfalz Inzidenz bei 108

Der Trend hält an: Die 7-Tage-Inzidenz in Bayern geht weiter zurück. Auch der 7-Tage-Schnitt der Coronatoten sinkt auf hohem Niveau. In der Oberpfalz gibt es lediglich einen großen Ausreißer.
Bayern15.01.2021

Fragen und Antworten zu Corona: Sorgt eine Corona-Impfung für einen positiven Test?

Noch immer haben viele Leser Fragen rund um Maskenpflicht und Corona-Impfung. Dieses Mal geht es darum, wie Masken an Bedürftige verteilt werden und ein Experte klärt, ob die Corona-Impfung für einen positiven Test sorgen kann.
Tirschenreuth15.01.2021
Video

Mammutaufgabe Corona-Impfung: So läuft es im Landkreis Tirschenreuth

Wie ist die Impfbereitschaft der Pflegekräfte im Landkreis Tirschenreuth? Wann startet der reguläre Betrieb im Impfzentrum Waldsassen? Und gibt es weitere Impfstandorte? Ein Überblick.
Weiden in der Oberpfalz15.01.2021

Kostenfalle Testzentrums-Hotline? Weidener spricht von Betrug

Um ihr Corona-Testergebnis zu erfragen, ruft eine Weidenerin beim Betreiber des Zentrums, der Firma Ecocare, an. Plötzlich soll sie dafür 12 Euro zahlen. Ihr Ehemann wittert Betrug. Es geht um illegale Methoden und eine spezielle Vorwahl.
Bayern14.01.2021

Fragen und Antworten zu Corona: Das gilt rund um die FFP2-Maskenpflicht

Ab dem 18. Januar gilt in Bayern im öffentlichen Personennahverkehr und im Einzelhandel eine FFP2-Maskenpflicht. Doch welche Masken sind zugelassen? Und gilt die Pflicht auch für Kinder?
Weiden in der Oberpfalz14.01.2021

Ansturm auf FFP2-Masken: So groß sind die Preisunterschiede in Apotheken

Wer in den Apotheken der Region auf das Preisschild für FFP2-Masken schaut, der stellt fest: Die Preise gehen stark auseinander. Wie groß ist die Preisspanne wirklich? Und wie kommen die Unterschiede zustande?
Weiden in der Oberpfalz14.01.2021

Termin für Corona-Impfung: Das ist zu beachten

Seit Montag können sich auch die Menschen aus Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN für eine Corona-Impfung im Impfzentrum Weiden-Neustadt vormerken. Doch wie funktioniert die Terminvereinbarung, und was ist dabei zu beachten?
Waldsassen13.01.2021
Bildergalerie

Grenzverkehr bei Waldsassen genau im Blick

Seit mehreren Wochen kontrolliert die Polizei verstärkt in Waldsassen Ein- und Ausreisende aus Tschechien. Im Visier haben die Beamten vor allem Verstöße gegen die Corona-Beschränkungen. Ein Blick hinter die Kulissen.
Deutschland und die Welt13.01.2021

Corona: Ein Faktencheck zu Impfstoff, Masken, Tests und Co.

Um das neuartige Coronavirus und die Pandemie gibt es zahlreiche Falschinformationen und Halbwahrheiten. Hier gibt es die Faktenchecks im Überblick.
Schwand bei Schönsee17.01.2021

Corona-konformes Skilanglaufen oberhalb von Schönsee

Bei diesem knackigen Winterwetter wollen natürlich viele raus. Doch es gilt die Corona-Regeln einzuhalten. Wie im Langlaufzentrum Rosenhof bei Schönsee.
Schwandorf17.01.2021

Im Landkreis Schwandorf 30 Fälle am Freitag, 17 am Samstag

Mit 30 Fällen am Freitag und 17 am Samstag steigt Gesamtzahl der Corona-Infektionen auf 3877.
Amberg17.01.2021

Corona-Lage entspannt sich in Amberg und Amberg-Sulzbach

Wenn auch nur in kleinen Schritten: Die Sieben-Tage-Inzidenzen gehen in Amberg und Amberg-Sulzbach weiter nach unten.
Weiden in der Oberpfalz17.01.2021

Corona in Weiden und im Landkreis Neustadt/WN: Drei weitere Todesfälle am Wochenende

Es bleibt auch am Wochenende ein Auf und Ab an der Coronafront in Weiden und im Landkreis Neustadt/WN. Während die 7-Tage-Inzidenzen sinken, in Weiden am Samstag gar kurz unter den Wert von 100, steigt die Zahl der Todesfälle.
Weiden in der Oberpfalz17.01.2021

Wirtschaftsvertreter Brossardt im Interview: Homeoffice kein Allheilmittel

Nach Markus Söders Homeoffice-Gipfel stellt sich Bertram Brossardt dem Interview bei Oberpfalz-Medien. Trotz Corona gibt sich der Geschäftsführer der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft optimistisch und er lobt den Ministerpräsidenten.
Weiden in der Oberpfalz17.01.2021

Umfrage in Weiden: Wie finden Sie die FFP2-Maskenpflicht?

FFP2-Schutzmasken sind ab Montag, 18. Januar, ein Muss. Jedenfalls für alle Einkäufer und Nutzer des öffentlichen Nachverkehrs. "Völlig richtig", findet's der eine, "eine Katastrophe", meint der andere. Wir haben uns umgehört.
Mehr zum Coronavirus

OnetzPlus

Windischeschenbach17.01.2021
Bildergalerie

Harald Ullmann: Wintertauchen am Murner See

Temperaturen um den Gefrierpunkt können Harald Ullmann nicht schrecken. Der Windischeschenbacher ist einer von wenigen, die selbst im Winter zum Tauchen gehen. Im Interview verrät er, warum es im Wasser gar nicht so kalt ist.
Weiden in der Oberpfalz15.01.2021

Hochwasser in Weiden vor 10 Jahren: "Erschreckend und faszinierend zugleich"

Der Stadt Weiden steht vor zehn Jahren das Wasser sprichwörtlich bis zum Hals: Die Fluten nähern sich der Altstadt, drohen in Keller zu schwappen. Erinnerungen von Alois Schröpf an den 14. Januar 2011, den letzten Hochwassertag der Stadt.
Burglengenfeld14.01.2021

Bombenbastler von Burglengenfeld legt Geständnis ab

Es hätte ein langer Prozess am Amberger Landgericht werden können. Doch nun scheint alles schneller zu gehen. Denn der mutmaßliche Bombenbastler von Burglengenfeld und sein Komplize haben Geständnisse abgelegt.
Mitterteich14.01.2021

In weniger als 500 Tagen: Schott baut Werk in China

In Rekordzeit zieht der Glaskonzern Schott in China ein neues Werk hoch. Die Fäden für das Projekt laufen in der nördlichen Oberpfalz zusammen: am Standort in Mitterteich.
Schalkenthan bei Hahnbach13.01.2021

Bachelor-Kandidatin Melissa Lindner hofft auf viele Rosen

In Amberg-Sulzbach ist sie recht bekannt: Mit ihren langen blonden Haaren, den häufig pinken Outfits und ihrer quirligen Art fällt Melissa Lindner auf. Weit über die Oberpfalz hinaus ist sie bald bei der RTL-Show "Der Bachelor" zu sehen.
Deutschland und die Welt17.01.2021
Kommentar

Meinung: Merkels Wunsch geht in Erfüllung

Wird der Versöhner auch Kanzlerkandidat der Union? Für Armin Laschet spricht viel – vor allem seine größte Unterstützerin, meint Frank Werner.
Deutschland und die Welt17.01.2021
Kommentar

Meinung: CDU-Parteitag: Keiner kann Merkel das Wasser reichen

Die CDU wählt einen neuen Vorsitzenden, Ausgang offen. Auf dem Weg zur Kanzlerschaft muss er erstmal an Umfragekönig Markus Söder vorbei. Das wird nicht einfach, meint Frank Werner.
Friedenfels17.01.2021
Bildergalerie

Dienst in der Friedenfelser Sakristei bereitet Freude

Er ist zwar erst 21 Jahre, in der Pfarrei Maria Immaculata hat er sich aber bereits einen Namen gemacht. Tobias Megies verrichtet seit mehreren Jahren den verantwortungsvollen Dienst als Mesner.
Weiden in der Oberpfalz17.01.2021

Evangelische Landeskirche gibt grünes Licht für Kirchplatzsanierung in Weiden

Die Corona-Pandemie und Finanzierungsprobleme haben den Baubeginn der Umgestaltung des Areals rund um die Kirche St. Michael bisher verzögert. Doch die Verantwortlichen trieben die Planungen unermüdlich voran. Jetzt gibt es Neuigkeiten.
Marktredwitz17.01.2021

"MAKkultur auf der Zielgeraden

Die neue Event-Location in Marktredwitz steht kurz vor der Fertigstellung: Im ehemaligen Kaufhaus Wendler ziehen bald Kunst und Kultur ein.
Tirschenreuth17.01.2021

Wegen des Lockdowns: Parteien im Landkreis Tirschenreuth vor der Bundestagswahl unter Zeitdruck

Noch sind einige Monate hin bis zu den Bundestagswahlen am 26. September. Aber die Parteien im Landkreis Tirschenreuth haben bis zu diesem Termin noch jede Menge zu tun. Vieles ist in den Pandemiezeiten jedoch nicht so einfach, wie gewohnt.
Hütten bei Grafenwöhr17.01.2021
Bildergalerie

Faschingszug in Hütten: So schön war's, bevor Corona kam

Erst vor drei Jahren nahm der Hüttener Faschingszug neuen Fahrtwind auf, nachdem er zuvor einige Jahre pausierte. Über viele Jahre hat der mittlerweile verstorbene Rudi Lösch den Zug organisiert. Heuer gibt es eine unfreiwillige Pause.
Waldsassen17.01.2021
Bildergalerie

"Unendliche Geschichte": Die Klostermauer in Waldsassen

Das Projekt beschäftigt die Äbtissin Laetitia Fech schon seit ihren Amtsantritt vor über 25 Jahren: Die Klostermauer muss saniert werden. Jetzt scheint das Projekt zu gelingen.
BesserWissen15.01.2021

Winterkälte: Schimmelbefall versteckt sich gern im hintersten Eck

Gerade im Winter kann Schimmel sich in Wohnräumen leicht breit machen. Schuld daran ist etwa unser Heizen und Lüften. Das kann man tun - vorbeugend und bei einem Befall.
München15.01.2021
Kommentar

Kommentar zum Urteil gegen Erfurter Doping-Arzt: Verbotene Liebe

Der erste Doping-Prozess in Deutschland ist beendet: Mediziner Mark. S. muss fast fünf Jahre lang hinter Gitter. Trocknet der Doping-Sumpf nun aus? Ein Kommentar von Redakteur Fabian Leeb.
BesserWissen15.01.2021

200. Geburtstag: Wasserwaten auf den Spuren von Sebastian Kneipp

Wasserdoktor, Wickelmeister, Wundermacher: Sebastian Kneipp half Armen genauso wie Prinzen oder dem Papst. Eine Reise zu seiner Wirkstätte führt ins bayerische Bad Wörishofen.
Nabburg15.01.2021

Erlös für "Skandal-Haus" fast verdoppelt

Der Verkauf einer Immobilie an eine damalige SPD-Stadträtin schlägt 2018 in Nabburg hohe Wellen. Die Kaufinteressentin zieht ihr Angebot schließlich zurück. Nun gibt es ein Happy-End: Der neue Käufer zahlt fast das Doppelte für das Haus.
Schwandorf15.01.2021
BildergalerieVideo

Der Radiergummi-Sammler

Radiergummis sind Cent-Artikel. Für Thomas Thalhammer haben sie einen unschätzbaren Wert: Sie sind für ihn Poesie. Der Schwandorfer Kunstlehrer sammelt die Ratzifummels seiner Schüler.
Auerbach15.01.2021
BildergalerieVideo

Eine Ehe mit Gott: Warum geht eine junge Frau ins Kloster?

Armut, Keuschheit und Gehorsam - Für Schwester Pauline ist ein Leben bei den Auerbacher Schulschwestern der wahre Weg und die Erfüllung. Doch dieser Weg war für sie nicht immer so klar.
Falkenstein14.01.2021

Mutter und vier Kinder von Auto erfasst

Tragischer Unfall in Falkenstein (Kreis Cham). Ein Auto rollte eine Straße hinab und erfasst eine Frau und ihre vier Kinder, die teils schwer verletzt wurden.
Weiden in der Oberpfalz14.01.2021

CDU-Parteitag: Oberpfälzer CSU-Politiker setzten auf Söder als Kanzlerkandidaten

Es ist der 33. Parteitag seit der Wiedervereinigung und es gibt drei Kandidaten. Am Wochenende entscheidet die CDU wer sie führen soll. Oberpfälzer CSU-Politiker dürfen nicht wählen, einen Favoriten haben einige. Auch als Kanzler.
Mehr OnetzPlus-Artikel

Oberpfalz

Weiden in der Oberpfalz17.01.2021

Also doch: Norbert Gottlöber und Elke Summer haben geheiratet

Vorgesetzte sind ja bekanntlich öfter für Überraschungen gut. Norbert Gottlöber, Chefredakteur von Oberpfalz-Medien 2013 bis 2019, sogar bei seinem Abschied. Den verknüpfte er mit einem Heiratsantrag.
Greßmühle bei Freudenberg17.01.2021

Brücke bei Greßmühle wieder für Verkehr freigegeben

Fast eine Millionen Euro hat eine Brückensanierung bei Greßmühle (Gemeinde Freudenberg) gekostet. Rund ein halbes Jahr dauerten die Bauarbeiten an. Nun fehlt nur noch das Geländer - im Frühjahr soll es angebracht werden.
Hahnbach17.01.2021

Mülltonnen geraten in Brand

In Hahnbach muss die Feuerwehr ausrücken. Asche im Restmüll sorgte für einen Brand. Der Schaden beläuft sich auf 15000 Euro.
Weiden in der Oberpfalz17.01.2021

Bürgerentscheid Weiden-West IV: Beschwerde über Infobroschüre ohne Erfolg

Ist die Broschüre der Stadt Weiden zu Weiden-West IV und dem Bürgerentscheid zu parteiisch? Die Regierung der Oberpfalz findet das nicht – und weist eine Beschwerde der Gegner des Gewerbegebiets ab.
Sulzbach-Rosenberg17.01.2021

Vandalen zerstören Deko-Hund aus Ton

Gleich zwei Anrufen gehen am Sonntag bei der Polizei Sulzbach-Rosenberg ein. Zwei junge Männer machen Radau und zerstören Gegenstände.
Kümmersbruck17.01.2021

Grund- und Mittelschule Kümmersbruck für digitale Zukunft gerüstet

Corona hat gezeigt, dass viele Schulen in Sachen Digitalisierung Aufholbedarf haben. Die Grund- und Mittelschule Kümmersbruck ist in jedem Fall gut aufgestellt, wie der gemeindliche IT-Experte darlegt.
Störnstein17.01.2021

Simples Mittel der Verkehrsberuhigung?

Ein Bauantrag löst im Gemeinderat eine allgemeine Diskussion über das Parken auf öffentlichen Straßen aus. Unsitte oder simples Mittel der Verkehrsberuhigung? Bürgermeister Markus Ludwig möchte dem „Trend“ nicht tatenlos zusehen.
Amberg17.01.2021

Firmeneigentum verkauft, um Spielsucht zu finanzieren

Weil sie spielsüchtig sind, brauchen zwei Freunde Geld: Das bringt sie auf eine Idee - und letztlich auf die Anklagebank des Amtsgerichts in Amberg.
Muschenried bei Winklarn17.01.2021

Brigitte Götz aus Muschenried ist eine "Gold"-Spenderin

Für viele ist Blutspenden eine Selbstverständlichkeit. Zu dieser Gruppe von Menschen gehört auch Brigitte Götz aus Muschenried.
Schönsee17.01.2021

Retter spannen grenzüberschreitendes Kommunikationsnetzwerk

Im Ernstfall ist aufeinander Verlass. Für Sankas, Notärzte und Rettungshubschrauber funktioniert die Zusammenarbeit an der bayerisch-tschechischen Grenze inzwischen routiniert. Wenn nicht manchmal der bayerische Dialekt wäre.
Bärnau17.01.2021

Schneemänner blicken auf Freilichtbühne

Ob die Hippi-Komödie "Ein Sommer voller Träume" 2021 auf der Freilichtbühne Bärnau nachgeholt werden kann, ist noch nicht entschieden. Dennoch ist der Bärnauer Festspielverein zuversichtlich, was das Veranstaltungsjahr 2021 angeht.
Pressath17.01.2021

Pressath will für Bürger und Besucher attraktiver werden

Ob barrierefreie Bürgersteige oder eine attraktive Kneippanlage, Bürgermeister Bernhard Stangl möchte in der Corona-Pandemie nicht den Kopf in den Sand stecken. Viele Projekte warten auf ihre Verwirklichung, so sein Appell im Stadtrat.
Weiden in der Oberpfalz17.01.2021

Bündnis Walderhalt: Alternativen zu West IV nicht ernsthaft gesucht

Was taugt die Prüfung der Standortalternativen für ein großes Weidener Gewerbegebiet wirklich? Das Aktionsbündnis Walderhalt sieht Argumentationslücken und mahnt - vor dem Bürger- und Ratsentscheid am 14. Februar - schlüssige Unterlagen an.
Schwarzenfeld17.01.2021

Beim Leitungsbau für die große Lösung

Die Verbesserung des Leitungsnetzes der Pretzabrucker Gruppe ist ein Kraftakt. Der Zweckverband nimmt zur Erneuerung und Sicherung der Trinkwasserversorgung viel Geld in die Hand.
Immenreuth17.01.2021

Unbekannter zersticht in Immenreuth sechs Reifen

Ein Unbekannter hat sich in der Nacht in der Kolpingstraße in Immreuth herumgetrieben. Ein möglicher Verstoß gegen die Ausgangssperre wäre dabei noch sein geringstes Vergehen gewesen .
Weiden in der Oberpfalz17.01.2021

Gegen Schranken und Mauern: Polizei in Weiden sucht Vandalen

Zwei Fälle von blanker Zerstörungswut beschäftigen die Polizei Weiden. An durchaus ungewöhnlichen Orten. Es braucht Zeugen.
Oberviechtach17.01.2021

Ovigo zieht Bilanz: Spielfreude trotzt den Schwierigkeiten

3495. So viele Menschen besuchen im Jahr 2020 Aufführungen des Ovigo-Theaters. Trotz der Corona-Pandemie können die Theatermacher aus dem Landkreis Schwandorf damit erfreuliche Zahlen vermelden.
Kirchenthumbach17.01.2021

In Kirchenthumbach gesichtet: Schneemann mit Stil

Die letzten Jahre war die Spezies "Schneemänner" vom Aussterben bedroht. Mit dem ersten Schneefall vor ein paar Tagen sind sie wieder zurückgekommen und fühlen sich sofort wieder heimisch. In vielen Gärten und Anlagen wachsen sie mit ihren Gelbe-Rüben-Nasen und mit …
Amberg17.01.2021

Mit 2,6 Promille gegen zwei geparkte Autos

In der Mühlgasse in Amberg ereignete sich am Samstagabend ein nicht alltäglicher Unfall.
Tirschenreuth17.01.2021

Tirschenreuth: FW-Kreistagsfraktion sieht Bildung als Kernthema für 2021

Die Kreistagsfraktion der Freien Wähler im Landkreis Tirschenreuth hat sich auf ihre Hauptthemen für 2021 verständigt. Dabei bringen sich auch einen zusätzlichen technischen Universitätsstandort im Landkreis ins Gespräch.
Schwandorf17.01.2021

Für die Kreativen von morgen: Schwandorfer Landrat präsentiert Landkreis-Malbuch

Trotz des grauen und tristen Wetters können kleine Künstler die Heimat ab jetzt farbenfroh erstrahlen lassen. Möglich macht dies das neue Malbuch des Landkreises Schwandorf, das Landrat Thomas Ebeling der Öffentlichkeit präsentierte.
Mehr Nachrichten aus der Oberpfalz

 

Polizei

Weiden in der Oberpfalz15.01.2021

Weidenerin hält Wüstenluchs als Haustier

Zwei Lebewesen, die in ihrer Küche eigentlich nichts zu suchen hatten, beherbergte eine Weidenerin am Donnerstagnachmittag: Ein verbotenes Wildtier und einen per Haftbefehl gesuchten 49-Jährigen.
Hahnbach17.01.2021

Mülltonnen geraten in Brand

In Hahnbach muss die Feuerwehr ausrücken. Asche im Restmüll sorgte für einen Brand. Der Schaden beläuft sich auf 15000 Euro.
Sulzbach-Rosenberg17.01.2021

Vandalen zerstören Deko-Hund aus Ton

Gleich zwei Anrufen gehen am Sonntag bei der Polizei Sulzbach-Rosenberg ein. Zwei junge Männer machen Radau und zerstören Gegenstände.
Immenreuth17.01.2021

Unbekannter zersticht in Immenreuth sechs Reifen

Ein Unbekannter hat sich in der Nacht in der Kolpingstraße in Immreuth herumgetrieben. Ein möglicher Verstoß gegen die Ausgangssperre wäre dabei noch sein geringstes Vergehen gewesen .
Weiden in der Oberpfalz17.01.2021

Gegen Schranken und Mauern: Polizei in Weiden sucht Vandalen

Zwei Fälle von blanker Zerstörungswut beschäftigen die Polizei Weiden. An durchaus ungewöhnlichen Orten. Es braucht Zeugen.
Amberg17.01.2021

Mit 2,6 Promille gegen zwei geparkte Autos

In der Mühlgasse in Amberg ereignete sich am Samstagabend ein nicht alltäglicher Unfall.
Weiden in der Oberpfalz17.01.2021

Fußballnachmittag in Weiden wird teuer

Vier Männer hatten sich in Weiden auf einen schönen Fußballabend vor dem Fernseher gefreut. Wären da bloß nicht das Corona-Infektionsschutzgesetz und die Polizei dazwischengekommen.
Amberg17.01.2021

Corona-Verstöße in Amberg am Wochenende im zweistelligen Bereich

Im Stadtgebiet von Amberg haben sich am Wochenende die Verstöße gegen die Corona-Ausgangsbeschränkungen gehäuft. Auch einen Kümmersbrucker Fall gibt es.
Schwandorf17.01.2021
Aktualisiert

Spuren im Schnee: Polizei löst Corona-Party in Schwandorf auf

Die Schwandorfer Polizei kontrolliert immer wieder, ob es in der Stadt zu Verstößen nach dem Infektionsschutzgesetz kommt. Dabei kommt sie auch einem illegalen Fest auf die Spur - im wahrsten Sinne des Wortes.
Amberg15.01.2021

Kostspieliger Liebesdienst: Amberger wird bestohlen und muss Bußgeld zahlen

Erst sah der Abend für einen Amberger nach besonders viel Spaß aus, doch dann wurde es teuer. Zwei Prostituierte bestahlen ihn und die zur Hilfe gerufene Polizei bat ihn auch noch zur Kasse.
Weiden in der Oberpfalz15.01.2021

Weidener übernachtet nach Streit mit Freundin in Toilette eines Schnellrestaurants

Der Streit zwischen dem Pärchen dürfte ziemlich heftig gewesen sein. Sonst hätte der Weidener (38) in der Nacht zum Mittwoch wohl kaum so ein ungewöhnliches Örtchen zum Übernachten gewählt.
Neustadt an der Waldnaab15.01.2021

Sturz auf Gehweg: Anzeige gegen Hauseigentümer in Neustadt/WN

Mit leichten Verletzungen musste eine Neustädterin (78) ins Klinikum Weiden eingeliefert werden, weil sie auf einem nicht geräumten Gehweg gestürzt war. Das kommt den zuständigen Hauseigentümer laut Polizei nun teuer zu stehen.
Auerbach15.01.2021

Erfolgreiche Suchaktion in Auerbach: Mann aus Pflegeeinrichtung vermisst

Aus einer Pflegeeinrichtung in Auerbach verschwand am Donnerstagabend ein 50-Jähriger. Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte suchten mit einem Hubschrauber nach dem Vermissten. Eine Bürgerin machte schließlich die entscheidende Beobachtung.
Falkenstein14.01.2021

Mutter und vier Kinder von Auto erfasst

Tragischer Unfall in Falkenstein (Kreis Cham). Ein Auto rollte eine Straße hinab und erfasst eine Frau und ihre vier Kinder, die teils schwer verletzt wurden.
Pegnitz14.01.2021

Großangelegte Fahndung nach flüchtigem Autodieb bei Pegnitz

Bei der Suche nach einem mutmaßlichen Autodieb kommt es am Donnerstag an der A9 zu einem Großeinsatz der Polizei. Hubschrauber und Suchhunde sind im Einsatz. Die Polizei bittet um Mithilfe.
Mähring17.01.2021

Weiterer Kupfer-Diebstahl in Mähring

Einen weiteren Diebstahl einer Kupferdachrinne brachte eine Frau aus Mähring/Bingerstraße am Samstag, 16.Januar, zur Anzeige. Die Tat dürfte der bereits bekannten „Serie“ in der Tatnacht vom Dienstag, 12.Januar, auf Mittwoch, 13.Januar, zuzurechnen sein. Der …
Friedenfels17.01.2021

Hunde töten in Garten in Friedenfels ein Reh

Vom „Gassigehen“ hatten zwei Hunde ihre eigene Vorstellung. Am Ende töteten die beiden Hunde ein Reh.
Tirschenreuth17.01.2021

Ohne triftigen Grund unterwegs

In der Ausgangssperre unterwegs zu sein, braucht einen triftigen Grund. Schlecht, wenn der fehlt, und dann das Auto auch noch nicht zugelassen ist.
Tirschenreuth15.01.2021

VW Sharan vorsätzlich beschädigt

Ein Unbekannter hat in Tirschenreuth am Platz am See einen VW Sharan verkratzt. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.
Waldsassen15.01.2021

Polizei stellt Waffen und Rauschgift sicher

Eigentlich wollten fünf Luxemburger nach Tschechien reisen. Dann stoppte sie aber die Polizei in Waldsassen.
Waldsassen15.01.2021

Verstöße gegen Infektionsschutz: Zu viele Personen im Auto

Die Polizei hat in Waldsassen weiterhin die Einhaltung des Infektionsschutzes bei Ein- und Ausreisende aus Tschechien verstärkt im Blick. Eine kleine Zwischenbilanz.
Marktredwitz15.01.2021

Jugendliche rammen Einkaufswagen gegen Auto

Vier Heranwachsende tobten sich mit einem Einkaufswagen im KEC-Parkhaus in Marktredwitz aus. Sie rammten den Einkaufswagen immer wieder gegen ein geparktes Auto.
Marktredwitz15.01.2021

Skoda zerkratzt: 3000 Euro Schaden

In der Ottostraße in Marktredwitz wurde diese Woche ein Auto mit einem spitzen Gegenstand beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen.
Amberg15.01.2021

Passantin leistet 87-Jährigem in Amberg Erste Hilfe

"Nicht wegschauen, sondern handeln!" lautet der Appell der Amberger Polizei. Das hat eine Passantin in der Innenstadt am Donnerstag befolgt, und einem 87-Jährigen damit wohl das Leben gerettet.
Pleystein15.01.2021

Mit ungültigen Kennzeichen auf der Fahrt Richtung Grenze

Eine gute Spürnase bewiesen Beamte der Grenzpolizei Waidhaus, als sie einen Opel mit belgischer Zulassung kontrollierten. Sie stellten fest, dass der Wagen mit ungültigen Kennzeichen ausgestattet war.
Falkenstein14.01.2021

Auto erfasst Mutter und vier Kinder

In Falkenstein rollt ein Auto ohne Fahrer in eine Familie. Drei Kinder werden schwer verletzt.
Mehr Polizeimeldungen

Anzeige

OberpfalzAnzeige

Sie bieten Click & Collect oder Call & Collect?

Dann sind Sie bei uns richtig! Oberpfalz-Medien unterstützt Händler, die einen Abholservice anbieten.
Weiden in der OberpfalzAnzeige

DEVK-Geschäftsstelle zieht um

Neue und moderne Büroräume in der Friedrich-Ebert-Straße 9a – Eröffnung am 11. Januar
KemnathAnzeige

„Wir denken in Generationen“

Ponnath – Gute Lebensmittel aus Leidenschaft seit 1692.
WaidhausAnzeige

Schnell und entspannt zum gewünschten Medikament

Die Karls-Apotheke geht neue Wege: Mit zwei Handy-Apps können Kunden ab sofort bequem bestellen. Und einen Lieferservice in der umliegenden Region gibt es obendrauf.
OberpfalzAnzeige

Auf in eine neue Runde – für ein nebenberufliches Studium anmelden!

Berufsbegleitender Bachelor Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energie und Logistik (B.Eng.)
Oberpfalz02.12.2020

Neues Jahr - neue Liebe ♥ mit zweisam.onetz.de

Mit unserem Gutscheincode "Neues-Glück-2021" die Vorteile der Premium-Mitgliedschaft 7 Tage kostenlos bis 31. Januar 2021 nutzen.
Weiden in der Oberpfalz18.11.2020

Hilfestellung beim Start ins Berufsleben

Online-Azubi-Portal unterstützt Schüler und bietet Unternehmen eine lohnenswerte Plattform
Weiden in der OberpfalzAnzeige

immo.onetz.de: Erste Anlaufstelle für Immobilienkäufer und Makler

Die eigenen vier Wände: Sie sind Grundbedürfnis einerseits. Sie sind andererseits aber auch Lebens- und Gestaltungsraum. Immobilien, egal ob gekauft oder gemietet, bieten ein Dach über dem Kopf und Raum zum Arbeiten und Leben.

Videos

Amberg15.01.2021
Video

Seit der Coronapandemie kommt mehr bio in die Kiste

Wenn es so etwas wie einen Gewinner der Coronakrise gibt, dann sind es wohl die Biolandwirte beziehungsweise Vermarkter. Schon länger achten Kunden darauf, was im Einkaufskorb landet. Doch die Pandemie verleiht der Entwicklung einen Schub.
Deutschland & Welt16.01.2021
Video

Digitaler Parteitag: Armin Laschet zum neuen CDU-Chef gewählt

Nach einjähriger Hängepartie hat die CDU ihre offene Führungsfrage geklärt. Es bedurfte einer Stichwahl, bis feststand: NRW-Regierungschef Laschet führt künftig die Partei.
Tirschenreuth15.01.2021
Video

Mammutaufgabe Corona-Impfung: So läuft es im Landkreis Tirschenreuth

Wie ist die Impfbereitschaft der Pflegekräfte im Landkreis Tirschenreuth? Wann startet der reguläre Betrieb im Impfzentrum Waldsassen? Und gibt es weitere Impfstandorte? Ein Überblick.
Schwandorf15.01.2021
BildergalerieVideo

Der Radiergummi-Sammler

Radiergummis sind Cent-Artikel. Für Thomas Thalhammer haben sie einen unschätzbaren Wert: Sie sind für ihn Poesie. Der Schwandorfer Kunstlehrer sammelt die Ratzifummels seiner Schüler.
Auerbach15.01.2021
BildergalerieVideo

Eine Ehe mit Gott: Warum geht eine junge Frau ins Kloster?

Armut, Keuschheit und Gehorsam - Für Schwester Pauline ist ein Leben bei den Auerbacher Schulschwestern der wahre Weg und die Erfüllung. Doch dieser Weg war für sie nicht immer so klar.
Oberpfalz14.01.2021
Video

OWetter: Atlantiktiefs bringen Regen und Wind

Verschneit ist´s in der Oberpfalz. Doch das könnte sich bald ändern: Ab kommender Woche drohen Atlantiktiefs. Sie bringen Wind und Regen in die Oberpfalz. Am Montag und Dienstag könnte es aber zunächst nochmal Neuschnee geben.
Deutschland und die Welt14.01.2021
BildergalerieVideo

"Siegfried&Roy"-Magier Siegfried Fischbacher ist tot

Siegfried Fischbacher ist an diesem Donnerstag verstorben. Er war Teil des Magier-Duos "Siegfried&Roy".
Amberg10.01.2021
BildergalerieVideo

32 Kreative häkeln 3000 Schmetterlinge als Corona-Lichtblick

Knapp 3000 Schmetterlinge flattern jetzt mitten in Stuttgart: 32 Kreative aus ganz Deutschland haben sie gehäkelt - als Lichtblick in der Pandemie. Die Oberpfalz ist auch vertreten.
Deutschland und die Welt10.01.2021
BildergalerieVideo

Madrid versinkt im Winterchaos: Tote und eine "wundersame" Geburt

"Jahrhundert-Schnee" beschert Spanien den dramatischsten Wintertag seit langer Zeit - Verzweiflung über Todesopfer auf der einen Seite, Spaß auf der anderen. Und eine "wundersame Geburt".
Hohenfels08.01.2021
BildergalerieVideo

Vor 70 Jahren wurde Hohenfels wieder Truppenübungsplatz

Vor 70 Jahren wurde der Übungsplatz Hohenfels erweitert. Seine Vergrößerung 1951 war nicht zum ersten Mal der Grund dafür, dass hier Ortschaften aufgelöst wurden und Menschen ihre Heimat verloren.
Oberpfalz08.01.2021
Video

OWetter: Endlich auch etwas Sonne zum Schnee

Die Oberpfalz ist weiß gezuckert. Doch für ein wahrgewordenes Wintertraum-Idyll fehlt vielerorts die Sonne. Wann sich die in den nächsten Tagen blicken lässt, verrät uns Wetterexperte Andy Neumaier.
Deutschland & Welt07.01.2021
VideoKommentar

Kommentar: Trumps Kalkül hinter dem gescheiterten Staatsstreich

Auf den ersten Blick scheint der versuchte Staatsstreich der Trump'schen Revolutionsgarden purer Wahnsinn zu sein. Doch vermutlich steckt eher Kalkül dahinter und Trump hat sein Ziel einmal mehr erreicht.
Waldsassen05.01.2021
Video

Millionenförderung für Kloster Waldsassen

Eine Förderung in Höhe von 4 Millionen Euro aus Bundesmitteln erhält das Kloster Waldsassen. Äbtissin Laetitia Fech konkretisiert, wofür sie das Geld verwenden will. Im Gespräch erwähnt die Ordensfrau einen besonderen Deal.
Mehr Videos

Bildergalerien

Pfreimd17.01.2021
Bildergalerie

Nach der Corona-Welle: Aufatmen im Pfreimder Altenheim

Wie ein Tsunami hat Corona das Pfreimder Altenheim mit seinen 57 Bewohnern überrollt, 6 sind mit der Infektion verstorben. Unter Trauer und Erschöpfung mischt sich aber auch ein starkes Gefühl von Dankbarkeit.
Windischeschenbach17.01.2021
Bildergalerie

Harald Ullmann: Wintertauchen am Murner See

Temperaturen um den Gefrierpunkt können Harald Ullmann nicht schrecken. Der Windischeschenbacher ist einer von wenigen, die selbst im Winter zum Tauchen gehen. Im Interview verrät er, warum es im Wasser gar nicht so kalt ist.
Waldsassen13.01.2021
Bildergalerie

Grenzverkehr bei Waldsassen genau im Blick

Seit mehreren Wochen kontrolliert die Polizei verstärkt in Waldsassen Ein- und Ausreisende aus Tschechien. Im Visier haben die Beamten vor allem Verstöße gegen die Corona-Beschränkungen. Ein Blick hinter die Kulissen.
Friedenfels17.01.2021
Bildergalerie

Dienst in der Friedenfelser Sakristei bereitet Freude

Er ist zwar erst 21 Jahre, in der Pfarrei Maria Immaculata hat er sich aber bereits einen Namen gemacht. Tobias Megies verrichtet seit mehreren Jahren den verantwortungsvollen Dienst als Mesner.
Hütten bei Grafenwöhr17.01.2021
Bildergalerie

Faschingszug in Hütten: So schön war's, bevor Corona kam

Erst vor drei Jahren nahm der Hüttener Faschingszug neuen Fahrtwind auf, nachdem er zuvor einige Jahre pausierte. Über viele Jahre hat der mittlerweile verstorbene Rudi Lösch den Zug organisiert. Heuer gibt es eine unfreiwillige Pause.
Waldsassen17.01.2021
Bildergalerie

"Unendliche Geschichte": Die Klostermauer in Waldsassen

Das Projekt beschäftigt die Äbtissin Laetitia Fech schon seit ihren Amtsantritt vor über 25 Jahren: Die Klostermauer muss saniert werden. Jetzt scheint das Projekt zu gelingen.
Schwandorf15.01.2021
BildergalerieVideo

Der Radiergummi-Sammler

Radiergummis sind Cent-Artikel. Für Thomas Thalhammer haben sie einen unschätzbaren Wert: Sie sind für ihn Poesie. Der Schwandorfer Kunstlehrer sammelt die Ratzifummels seiner Schüler.
Auerbach15.01.2021
BildergalerieVideo

Eine Ehe mit Gott: Warum geht eine junge Frau ins Kloster?

Armut, Keuschheit und Gehorsam - Für Schwester Pauline ist ein Leben bei den Auerbacher Schulschwestern der wahre Weg und die Erfüllung. Doch dieser Weg war für sie nicht immer so klar.
Schönsee15.01.2021
Bildergalerie

Fast mühelos durch den Tiefschnee: Neues Angebot der Stadt Schönsee

Work-Out im Neuschnee: Die Stadt Schönsee hat Schneeschuhe zum Ausleihen angeschafft. Sonja und Stephanie machen sich zu einer Wanderung auf. Ihr Fazit: Daumen hoch für das Wintermärchen.
Atzenhof bei Trausnitz14.01.2021
Bildergalerie

Schneemann-Challenge gegen Lockdown-Blues

Dieser Schneemann in Atzenhof (Gemeinde Trausnitz) nimmt den Lockdown sportlich. Kopfüber turnt er auf der Mauer. Wie sein Erbauer Martin Langmann geht er mit gutem Beispiel voran – in der Lockdown-Schneemann-Challenge.
Deutschland und die Welt14.01.2021
BildergalerieVideo

"Siegfried&Roy"-Magier Siegfried Fischbacher ist tot

Siegfried Fischbacher ist an diesem Donnerstag verstorben. Er war Teil des Magier-Duos "Siegfried&Roy".
Weiden in der Oberpfalz12.01.2021
Bildergalerie

Durch die Nacht bei Ausgangssperre und Lockdown

In Grafenwöhr steht die Polizeistreife in einer Seitenstraße, wartet auf Nachtschwärmer. Trotz Ausgangssperre ist erstaunlich viel los in der Stadt. Das zeigt sich bei einem Streifgang durch Weiden und den Landkreis Neustadt/WN.
Mehr Bilder

Deutschland & Welt

Deutschland & Welt16.01.2021
Video

Digitaler Parteitag: Armin Laschet zum neuen CDU-Chef gewählt

Nach einjähriger Hängepartie hat die CDU ihre offene Führungsfrage geklärt. Es bedurfte einer Stichwahl, bis feststand: NRW-Regierungschef Laschet führt künftig die Partei.
Deutschland und die Welt17.01.2021
Kommentar

Meinung: Merkels Wunsch geht in Erfüllung

Wird der Versöhner auch Kanzlerkandidat der Union? Für Armin Laschet spricht viel – vor allem seine größte Unterstützerin, meint Frank Werner.
Deutschland und die Welt17.01.2021
Kommentar

Meinung: CDU-Parteitag: Keiner kann Merkel das Wasser reichen

Die CDU wählt einen neuen Vorsitzenden, Ausgang offen. Auf dem Weg zur Kanzlerschaft muss er erstmal an Umfragekönig Markus Söder vorbei. Das wird nicht einfach, meint Frank Werner.
Weiden in der Oberpfalz17.01.2021

Wirtschaftsvertreter Brossardt im Interview: Homeoffice kein Allheilmittel

Nach Markus Söders Homeoffice-Gipfel stellt sich Bertram Brossardt dem Interview bei Oberpfalz-Medien. Trotz Corona gibt sich der Geschäftsführer der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft optimistisch und er lobt den Ministerpräsidenten.
Hof an der Saale16.01.2021

Naturschützer kämpfen für Förderung der Flussperlmuschel

Noch in den 1960er Jahren tummelten sich Millionen Muscheln in den bayerischen Gewässern, inzwischen ist sie vom Aussterben bedroht. Nun müssen Züchter in Bayern auch noch um Fördergelder bangen.
Deutschland & Welt17.01.2021

Bauern für grundlegende Änderungen bei Supermarktketten

Berlin (dpa) - In der Debatte um Billigpreise für Lebensmittel dringt der Bauernverband auf grundlegende Änderungen in der Zusammenarbeit mit den Supermarktketten. „Es kann nicht sein, dass auf der einen Seite ordentliche Gewinne eingefahren werden und auf der anderen …
Deutschland & Welt17.01.2021

Party trotz Pandemie: Frau flüchtet auf Dach und stürzt ab

München (dpa) - Eine Teilnehmerin einer wegen Corona illegalen Party in München ist bei Eintreffen der Polizei aufs Dach geflüchtet und abgestürzt. Die 24-Jährige fiel aus etwa vier Metern Höhe auf ein Kiesbett, wo sie stehend aufkam, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. …
Deutschland & Welt17.01.2021

Söder fordert einheitliches Vorgehen in der Corona-Pandemie

Berlin/München (dpa) - Im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat CSU-Chef Markus Söder ein einheitliches Vorgehen in Deutschland und in Europa gefordert. „Zu viele Differenzierungen und Unterschiede verwirren die Menschen und schwächen die Akzeptanz“, sagte der bayerische …
Bayern17.01.2021

Opposition kritisiert polizeiliches Mittagessen mit Minister

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat an einem polizeilichen Zehner-Mittagessen teilgenommen. Die Opposition ist erzürnt.
Deutschland und die Welt17.01.2021

Faktenchek: Steigt die Zahl der Suizide?

Die Kontaktbeschränkungen und der Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie bedeuten für viele Menschen Einsamkeit und Existenzangst. Aber steigt auch die Zahl der Suizide?
Deutschland & Welt17.01.2021

Spahn bedauert seinen Auftritt beim CDU-Bundesparteitag

Berlin (dpa) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat seinen umstrittenen Auftritt beim digitalen CDU-Bundesparteitag bedauert, bei dem er die Fragerunde zu einem Plädoyer für Armin Laschet genutzt hatte. „Ich sehe im Nachhinein: Es war nicht das passende Format“, schrieb …
Deutschland & Welt17.01.2021

Österreich verlängert Corona-Lockdown

Wien (dpa) - Österreich verlängert den Corona-Lockdown um weitere zwei Wochen. Bundeskanzler Sebastian Kurz begründet dies in Wien damit, dass Mutationen des Virus nun auch in Österreich angekommen seien. Die Lage habe sich nochmals deutlich verschärft. Ziel sei nun, vom 8 …
Deutschland & Welt17.01.2021

Verdi: Arbeitgeber bei Regeln zu FFP2-Masken in der Pflicht

Berlin (dpa) - Die Gewerkschaft Verdi sieht bei möglichen weiteren Vorgaben zum Tragen von FFP2-Masken etwa in Geschäften oder Bussen und Bahnen auch die Arbeitgeber in der Pflicht. „In jedem Fall müssen die Unternehmen ihren Beschäftigten FFP-2-Masken kostenfrei und in …
Deutschland & Welt17.01.2021

19-Jähriger stirbt in Gelsenkirchen nach Streit

Ein 19-Jähriger wird bei einem Streit in Gelsenkirchen schwer verletzt. Der Mann entfernt sich vom Tatort, bricht zusammen und stirbt. Auch zwei weitere Männer erleiden Stichwunden. Die Hintergründe sind noch unklar.
Deutschland & Welt17.01.2021

Rangelei mit Tierabwehrspray nach Streit um Maske in S-Bahn

Taufkirchen (dpa/lby) - Weil ein Mann seine Maske unter der Nase getragen hat, ist es am S-Bahnhof Taufkirchen (Landkreis München) zu einer Rangelei mit Tierabwehrspray gekommen. Wie die Bundespolizei am Sonntag mitteilte, hatte ein 49-jähriger Mann aus Giesing einen 47- …
Deutschland & Welt17.01.2021

Pkw überfährt Hund: Fahrer flieht

Kempten (dpa/lby) - Ein Autofahrer in Kempten hat mit seinem Fahrzeug einen Hund überfahren und ist anschließend geflohen. Das junge Tier sei nach dem Unfall am Freitag sofort tot gewesen, teilte die Polizei am Sonntag mit. Ein Mädchen wollte den Angaben zufolge mit dem …
Deutschland & Welt17.01.2021

Erdbunker in Wald entdeckt - möglicherweise RAF-Relikt

Ganz ausschließen kann das Landeskriminalamt Niedersachsen es nicht: Gibt ein wohl vor Jahrzehnten vergrabenes Fass Hinweise auf gesuchte Ex-RAF-Terroristen? Handelt es sich überhaupt um Hinterlassenschaften der RAF? Eines wurde jedenfalls nicht gefunden.
Deutschland & Welt17.01.2021

Rund 14.000 neue Corona-Infektionen in Deutschland

Berlin (dpa) - Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 13.882 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Heute sind die vom RKI bekannt gegebenen Zahlen meist niedriger, unter anderem weil am Wochenende weniger getestet wird. Am Vortag …
Deutschland und die Welt17.01.2021

Jan Hofer und Obamas Halbschwester bei „Let's Dance“

Es geht wieder los: In der 14. Staffel der RTL-Show treibt es prominente Tänzerinnen und Tänzer aufs Parkett.
Deutschland & Welt17.01.2021

Britische Innenministerin nach Datenpanne unter Druck

London (dpa) - Nach einer Panne mit Tausenden versehentlich gelöschten Daten ist die britische Innenministerin Priti Patel unter Druck geraten. Experten versuchten über das ganze Wochenende, Daten wieder herzustellen, erklärte Patel. Sie sei in engem Kontakt mit dem Team …
Deutschland & Welt17.01.2021

Wohnungsbrand in Nürnberg: Schaden im sechsstelligen Bereich

Nürnberg (dpa/lby) - Bei einem Wohnungsbrand in Nürnberg ist ein Schaden im sechsstelligen Bereich entstanden. Niemand sei durch das Feuer verletzt worden, sagte ein Sprecher der Polizei am Sonntag. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen nach Angaben der Beamten am …
Mehr überregionale Nachrichten

Kommentare

Deutschland und die Welt17.01.2021
Kommentar

Meinung: Merkels Wunsch geht in Erfüllung

Wird der Versöhner auch Kanzlerkandidat der Union? Für Armin Laschet spricht viel – vor allem seine größte Unterstützerin, meint Frank Werner.
Deutschland und die Welt17.01.2021
Kommentar

Meinung: CDU-Parteitag: Keiner kann Merkel das Wasser reichen

Die CDU wählt einen neuen Vorsitzenden, Ausgang offen. Auf dem Weg zur Kanzlerschaft muss er erstmal an Umfragekönig Markus Söder vorbei. Das wird nicht einfach, meint Frank Werner.
München15.01.2021
Kommentar

Kommentar zum Urteil gegen Erfurter Doping-Arzt: Verbotene Liebe

Der erste Doping-Prozess in Deutschland ist beendet: Mediziner Mark. S. muss fast fünf Jahre lang hinter Gitter. Trocknet der Doping-Sumpf nun aus? Ein Kommentar von Redakteur Fabian Leeb.
München14.01.2021
Kommentar

Kommentar: Pokal-Aus des FC Bayern keine Sensation, sondern die logische Konseqzenz

Den Schock für die Fans des FC Bayern gab es kurz vor Mitternacht: Aus im DFB-Pokal beim Zweitligisten Holstein Kiel. Für unseren Sportredakteur Josef Maier kommt dies gar nicht so überraschend.
Deutschland & Welt13.01.2021
Kommentar

Kommentar: Homeoffice – die Zeit der Ausreden ist dank Corona vorbei

Das Arbeiten von zu Hause aus war noch Anfang 2020 in vielen Unternehmen verpönt oder der Führungselite vorbehalten. Dann kam Corona. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
Amberg13.01.2021
Kommentar

Kommentar: Corona-Bußgelder sollen ordentlich wehtun

Es gibt die immer noch, die notorischen Maskenverweigerer. Doch auf sie warten inzwischen empfindliche Bußgelder. Zu Recht findet Andreas Ascherl.
Oberpfalz13.01.2021
Kommentar

Meinung: Radon in der Oberpfalz: Besser messen vorm Durchschnaufen

Überraschung aus dem bayerischen Umweltministerium: Anders als das Bundesamt für Strahlenschutz sieht das Ministerium keine besondere Radon-Gefährdung in der Oberpfalz. Jürgen Herda kommentiert den Widerspruch.
München12.01.2021
Kommentar

Kommentar zu Corona: Berufsethos erfordert Impfung der Pflegekräfte

Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sagt, beim Impfen gehe es insbesondere bei Pflegekräften nicht allein um den Eigenschutz, sondern um den Schutz des Nächsten. Alles eine Frage des Berufsethos. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Deutschland und die Welt10.01.2021
Kommentar

Kommentar: Schluss mit der Bürgerbeschimpfung

Markige Worte sind nichts Ungewöhnliches bei Markus Söder. Zu leicht machen sollte es sich der bayerische Ministerpräsident aber nicht: ein Kommentar.
Deutschland & Welt08.01.2021
Kommentar

Kommentar zur US-Politik: Trump ist nur das Symptom, nicht die Ursache

Donald Trump wehrt sich bis zuletzt, seine Wahlniederlage einzugestehen. Er verwüstet das politische Washington. Doch er ist nicht allein. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Amberg08.01.2021
Kommentar

Kommentar zum Coronabonus: Amberger Arzt zeigt Zivilcourage, die Applaus verdient

Was der Staat nicht tut, übernimmt Wolfgang Renner aus Amberg für ihn: Der Arzt zahlt einer Mutter und Pflegerin ihren Coronabonus. Das ist kein Profilierungsdrang, sondern ein politisches Statement, das Courage beweist. Ein Kommentar.
München07.01.2021
Kommentar

Meinung: Schulfamilie bitte besser beteiligen

Nach einigen irritierenden Auftritten vor Weihnachten versucht Kultusminister Piazolo, wieder festen Boden unter die Füße zu bekommen. Seine Erläuterungen zum Schulstart am kommenden Montag im Distanzunterricht und den Pannen rund um die Lernplattform "Mebis" waren dafür …
Deutschland & Welt07.01.2021
VideoKommentar

Kommentar: Trumps Kalkül hinter dem gescheiterten Staatsstreich

Auf den ersten Blick scheint der versuchte Staatsstreich der Trump'schen Revolutionsgarden purer Wahnsinn zu sein. Doch vermutlich steckt eher Kalkül dahinter und Trump hat sein Ziel einmal mehr erreicht.
Deutschland und die Welt06.01.2021

Meinung: Das brüchige Krisenmanagement von Markus Söder

Gesundheitsministerin Melanie Huml muss gehen. Ein Bauernopfer von Markus Söder? Der Ministerpräsident hat jedenfalls schon weit bessere Tage gesehen, meint Frank Werner.
Sulzbach-Rosenberg05.01.2021
Kommentar

Sulzbach-Rosenberg: Waldbad-Fans sitzen auf dem Trockenen

Nach den Einschränkungen des Pandemiesommers im Waldbad fällt auch die Badesaison 2021 für die Sulzbach-Rosenberger komplett ins Wasser. Sogar die pünktlich Wiedereröffnung im kommenden Jahr ist keineswegs sicher, kommentiert Tobias Gräf.
Weiden in der Oberpfalz03.01.2021
Kommentar

Meinung: Kommentar zum Corona-Meldewesen: Der Ponyexpress in der Pandemie

RKI und LGL sind seit Beginn der Pandemie in der Kritik, oft auch zu Unrecht. Allerdings gibt es einen Punkt, bei dem man nur den Kopf schütteln kann: Das Meldesystem der verschiedenen Ämter untereinander, kommentiert Wolfgang Würth
München01.01.2021
Kommentar

Kommentar: Beim FC Bayern stehen 2021 größere Umbauarbeiten an

Das Mega-Jahr 2020 ist für den FC Bayern Geschichte. Um weiter Titel um Titel einsacken zu können, müssen sich die eigentlich optimal besetzten Münchener auf einer Position enorm verstärken. Sportredakteur Josef Maier hätte einen Vorschlag.
Deutschland & Welt01.01.2021

Kommentar: Ein Jahr des Neuanfangs und auch eines des Abschieds

Im Jahr 2020 war vieles anders. Doch auch wenn wir 2021 hoffentlich mit "Corona" abschließen können, sollten wir nicht einfach weitermachen "wie gehabt", findet Gabriele Weiß.
Weiden in der Oberpfalz31.12.2020
Kommentar

Kommentar zum Sportjahr 2020: Sehnsucht nach schnöder Kreisklasse

Wer genau vor einem Jahr diese Entwicklung vorausgesagt hätte, wäre für verrückt erklärt worden. Aber wird jetzt alles besser? Wohl kaum. Geduld ist gefragt, kommentiert Sportredakteur Fabian Leeb.
Vohenstrauß30.12.2020
Kommentar

Virus und wir: Sekt zum Honigkuchenpferd

Nach einem Katastrophenjahr fällt es schwer, 2021 frohen Mutes zu begrüßen. Redakteurin Christine Walbert ruft zu hemmungslosem Optimismus auf und sagt "Prosit Neujahr!".
Deutschland und die Welt30.12.2020
Kommentar

Meinung: 2020 – das Jahr der Denker

2020 ist fast vorbei. Wir haben viel gelernt, unter anderem dass Deutschland immer noch das Land der Dichter und Denker ist und dass Silvester heuer wie in "Dinner for One" ausfallen wird, schreibt Elisabeth Saller in ihrem Kommentar.
Mehr Kommentare

Sport aus aller Welt

Sport17.01.2021

Bayern-Trainer Flick erwartet keine lange Gnabry-Pause

München (dpa) - Der FC Bayern München befürchtet keine lange Pause für Fußball-Nationalspieler Serge Gnabry. „Die Ärzte haben gesagt, dass die Verletzung nicht schwerwiegend ist. Der Muskel hat zugemacht, es kam vom Rücken“, sagte Trainer Hansi Flick nach dem 2:1 (1:0) am …
Sport17.01.2021

Bayern mit Arbeitssieg Halbzeitmeister

Der FC Bayern hat sich nach zwei Pleiten mit starker Mentalität zurückgemeldet. Anfälligkeiten aber bleiben. Lewandowski und Müller dürfen sich über Bestmarken freuen, der Club über die Hinrunden-Meisterschaft.
Sport17.01.2021

Kahn sieht Bayern-Pokal-Aus als „Endpunkt einer Entwicklung“

München (dpa) - Oliver Kahn hat das DFB-Pokal-Aus des FC Bayern München als „Endpunkt einer Entwicklung“ bezeichnet und von den Spielern verlangt, die Erfolge der vorigen Saison auszublenden. „Das war für alle, ich will nicht sagen Tiefpunkt, aber es war im Grunde ein …
Sport17.01.2021

Rodeln: Geisenberger mit Jubiläum zurück - Lochs Serie hält

Deutschlands beste Rennrodler präsentieren sich zwei Wochen vor der WM in Top-Form. Felix Loch gewinnt weiterhin jedes Rennen, und Natalie Geisenberger feierte nach ihrer Babypause den lang erhofften 50. Weltcup-Sieg.
Sport17.01.2021

Drei Tore in zehn Minuten: Regensburg siegt „wie im Rausch“

Der Jahn bejubelt den ersten Sieg 2021. Die jüngste Durststrecke beenden Doppelpacker George und Stolze gegen Sandhausen nach einem 0:1-Rückstand mit Toren im Eiltempo.
Sport17.01.2021

Stephanie Schneider gewinnt im Zweierbob

St. Moritz (dpa) - Bei ihrem zweiten Weltcupstart in diesem Winter hat Stephanie Schneider ihren zweiten Sieg eingefahren.
Sport17.01.2021

FC Bayern mit Rückkehrern Goretzka und Coman gegen Freiburg

München (dpa) - Mit den beim Pokal-Aus fehlenden Leon Goretzka und Kingsley Coman will der FC Bayern München gegen den SC Freiburg in der Fußball-Bundesliga in die Erfolgsspur zurück. Goretzka und Coman hatten beim Elfmeter-Krimi in Kiel angeschlagen pausieren müssen. Für …
Sport17.01.2021

„Gehört dazu“: Linus Straßer scheidet in Flachau aus

Nach drei Top-5-Ergebnissen in Serie kassiert Skirennfahrer Linus Straßer beim Slalom-Weltcup in Flachau wieder einen Dämpfer. Sein Frust hält sich in Grenzen. In Schladming will er wieder angreifen.
Sport17.01.2021

Ex-Bayern-Trainer Pep Guardiola mag kein WhatsApp

München (dpa) - Der frühere Bayern-Trainer Pep Guardiola mag kein WhatsApp. Das verriet der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, im Interview der „Bild am Sonntag“. „Pep und ich schreiben uns SMS, er ist kein Fan von WhatsApp“, sagte …
Sport17.01.2021

„Richtige Entscheidung“: DHB-Team froh über Kap-Verde-Absage

Das WM-Gruppenspiel der deutschen Handballer gegen Kap Verde findet wie erwartet nicht statt. Nach etlichen Corona-Fällen stehen den Afrikanern nicht mehr genügend Spieler zur Verfügung. Das deutsche Team richtet den Blick bereits nach vorne.
Sport17.01.2021

Green Bay Packers und Buffalo Bills in NFL-Playoffs weiter

Die Green Bay Packers und die Buffalo Bills sind noch einen Sieg vom Einzug in den Super Bowl entfernt. Beide Teams hinterlassen einen starken Eindruck - und freuen sich über die Fans im Stadion.
Sport17.01.2021

Biathletinnen sehen Staffelsieg als WM-Motivation

Oberhof (dpa) - Der erste Staffelsieg seit knapp zwei Jahren soll den deutschen Biathletinnen viel Auftrieb für die Weltmeisterschaft in Pokljuka geben.
Sport17.01.2021

Das war der Samstag, das kommt am Sonntag

Die Konkurrenz patzt - der FC Bayern will davonziehen. Mit einem Sieg gegen Freiburg würden die Münchner zum großen Profiteur der Schwäche der Verfolger. Auf mehreren Bundesliga-Plätzen gibt es Ärger.
Sport17.01.2021

Das bringt der Wintersport am Sonntag

An einem vollgepackten Wintersport-Sonntag haben deutsche Athleten nahezu in allen Sportarten Chancen auf Podestplätze. Besonderes Augenmerk liegt auf den beiden Heim-Weltcups der Biathleten und Rodler jeweils in Oberhof.
Sport17.01.2021

FC Bayern trifft in der Bundesliga auf Freiburg

München (dpa/lby) - Vier Tage nach dem überraschenden Pokal-K.o. gegen den Zweitligisten Holstein Kiel will der FC Bayern München in der Fußball-Bundesliga wieder einen Erfolg bejubeln. Der deutsche Serienmeister geht heute (15.30 Uhr) als Tabellenführer in das Heimspiel …
Sport16.01.2021

Rodler Loch rast zum siebten Sieg im siebten Rennen

Oberhof (dpa) - Zwei Wochen vor dem Start der Rennrodel-WM hat Felix Loch seine Ausnahmestellung in diesem Winter erneut eindrucksvoll bestätigt.
Sport16.01.2021

Schock für Kerber: Hotel-Isolation in Melbourne

So hatten sich Angelique Kerber und 46 weitere Tennisprofis ihre Ankunft in Melbourne nicht vorgestellt. Wegen positiver Corona-Tests bei Mitreisenden auf ihren Flügen zu den Australian Open müssen sie sich im Hotel isolieren - und dürfen nicht auf dem Platz trainieren.
Sport16.01.2021

Union Berlin leiht Bayern-Talent Leon Dajaku aus

Berlin (dpa) - Der 1. FC Union hat Offensivtalent Leon Dajaku vom FC Bayern München verpflichtet. Wie der Berliner Fußball-Bundesligist am Samstag bestätigte, kommt der 19-Jährige zunächst auf Leihbasis vom deutschen Fußball-Rekordmeister in die Hauptstadt. Die Eisernen …
Sport16.01.2021

„Qualität“ entscheidet: 1. FC Nürnberg verliert in Bochum

Eine Woche nach dem Unentschieden gegen den HSV agiert der „Club“ wieder lange auf Augenhöhe gegen ein Zweitliga-Topteam. In Bochum wird ein Fehlschuss von Torjäger Schäffler zur Schlüsselszene.
Sport16.01.2021

Werder mit Selke und Agu gegen Augsburg

Bremen (dpa) - Werder Bremen muss im Heimspiel gegen den FC Augsburg auf Linksverteidiger Ludwig Augustinsson verzichten. Der Schwede muss am Samstag wegen muskulärer Probleme passen. Für ihn steht Felix Agu erstmals in einem Spiel der Fußball-Bundesliga in der Startelf …
Sport16.01.2021

Neunter Zweierbob-Sieg: Friedrich nicht zu schlagen

Keine Ideallinie, dennoch Saisonbestzeit in St. Moritz. Francesco Friedrich fuhr auf der Natureisbahn seinen neunten Saisonsieg im kleinen Schlitten ein - insgesamt war es der 47. Weltcupsieg.
Mehr Sport

Sport aus der Region

Amberg17.01.2021

Kollision mit Auto und Brüchen: Radprofi Schillinger meldet sich mit Humor

Das hätte Menschenleben kosten können. Der Amberger Radprofi Andreas Schillinger von Bora-hansgrohe wurde am Samstag in Norditalien nach einer Kollision mit einem Auto verletzt. Das bange Warten begann.
Amberg17.01.2021

Radsport: Amberger Andreas Schillinger nach Kollision mit Auto mit Brüchen

Es ist der Alptraum eines jeden Radfahrers. Eine Kollision mit einem Auto. Am Samstag passierte dies einem Radprofi aus der Oberpfalz in Italien.
München15.01.2021
Kommentar

Kommentar zum Urteil gegen Erfurter Doping-Arzt: Verbotene Liebe

Der erste Doping-Prozess in Deutschland ist beendet: Mediziner Mark. S. muss fast fünf Jahre lang hinter Gitter. Trocknet der Doping-Sumpf nun aus? Ein Kommentar von Redakteur Fabian Leeb.
Weiden in der Oberpfalz15.01.2021

Immer wieder Corona: Spiel der Blue Devils kurzfristig abgesagt

Nix mit Oberliga-Eishockey am Freitagabend in Weiden: Das Gastspiel der Passau Black Hawks in der Oberpfalz fiel wegen eines Corona-Verdachtsfalls bei den Gästen aus.
Amberg15.01.2021

Uwe Bellmann: Aus der Loipe an den Laptop

Hobby Nummer eins: der Skilanglauf. Der hat das Leben von Uwe Bellmann geprägt und ihn aus der DDR in die Oberpfalz gelockt. Als Cheftechniker des DSV sorgte er bei Olympia für 15 Medaillen. Hobby Nummer zwei ist sein Beruf.
Amberg15.01.2021

Albert Kellner feiert am 15. Januar seinen 60. Geburtstag

"Die Midlife-Crisis hatte ich bereits mit 30," erklärt Albert Kellner. Das ist schon länger her, denn jetzt, am 15. Januar 2021, wird der Kreisvorsitzende des Fußballkreises Amberg/Weiden 60 Jahre alt.
Raigering bei Amberg14.01.2021

IBU-Cup am Arber: Drei Schießfehler ziehen Donhauser runter

Der Oberpfälzer Biathlet Johannes Donhauser hatte sich bei seinem ersten internationalen Einsatz seit zwei Jahren viel vorgenommen. Am Arber fand der Raigeringer aber am Donnerstag beim Sprint im IBU-Cup nicht den richtigen Stand.
Mehr Sport

Werbeprospekte

Vorteilscard-Beilage 2020

Unsere Leserreisen 2020/2021

Themen

Coronavirus - COVID-19

OTon - Kolumne aus dem Alltag

Kommentare

OWetter

Glücksrezept

Ontour: Radtouren in der Region

Vermisst

Produktrückruf

Fridays for Future

Der Fall Sophia Lösche

Mein Soundtrack

Serie "Zugroast"

Verkehrslage

Zeitung macht Schule

Barbara Meier

Kirwa

Drei Höfe Amberg

Nordoberpfalz-Center (NOC)

Zoigl

Ferien daheim

Smart Home

Filme und Kino

Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz

Hütten bei Grafenwöhr17.01.2021
Bildergalerie

Faschingszug in Hütten: So schön war's, bevor Corona kam

Erst vor drei Jahren nahm der Hüttener Faschingszug neuen Fahrtwind auf, nachdem er zuvor einige Jahre pausierte. Über viele Jahre hat der mittlerweile verstorbene Rudi Lösch den Zug organisiert. Heuer gibt es eine unfreiwillige Pause.
Tirschenreuth15.01.2021
Bildergalerie

Überraschung zum 250. Geburtstag: Maurus-Fuchs-Altarbild aus Versenkung geholt

Vor 250 Jahren wurde Kirchenmaler Maurus Fuchs in Tirschenreuth geboren. Passend dazu ist in Griesbach ein verschollen geglaubtes Werk des Künstlers aufgetaucht.
Grafenwöhr14.01.2021
Bildergalerie

Frauenfasching in Grafenwöhr: Angefangen hat's mit der "scharfen Katrin"

Seit Jahrzehnten gibt es den Frauenfasching des Katholischen Frauenbundes in Grafenwöhr. Die Veranstaltung, die stets die Lachmuskeln strapaziert, geht auf eine ganz besondere Dame zurück: "die scharfe Katrin".
Eger (Cheb)14.01.2021

Der Alchimist Sigmund Wann in einer Egerer Chronik

Die Stadt Eger (Cheb) hat eine über lange Zeit verschollene Chronik des einstigen Bürgermeisters Johann Thomas Funk erworben. Das schwer lesbare Werk gewährt auch Einblicke ins Leben des Alchimisten Sigmund Wann.
Eschenbach14.01.2021

Vor 40 Jahren: Erste Judo-Vereinsmeisterschaften in Eschenbach

„Goldene Hochzeit“ feiern in diesem Jahr die Judokas mit dem SC Eschenbach. Denn bereits 1971 begann Manfred Kroher mit dem Aufbau der Eschenbacher Judoabteilung.
Oberpfalz14.01.2021
Bildergalerie

Schutzpatron gegen allerlei Seuchen

Am 20. Januar ist der Namenstag des Hl. Sebastian. Der christliche Märtyrer wird hauptsächlich als Schutzheiliger gegen die Pest angerufen. Viele Kirchen und Kapellen tragen seinen Namen. Auch heute noch gibt es mancherorts Bittgänge.
Vilseck13.01.2021

Vehemente Plädoyers für das Amtsgericht in Vilseck am Ende ohne Erfolg

Die jüngere Generation hat es nicht mehr vor Augen, das Amtsgerichtsgebäude am Vilsecker Marktplatz. Die Stadt hat darum gezittert und gekämpft, bis 1973 Tatsachen geschaffen wurden.
Amberg13.01.2021

Mehr Schnee von gestern

Derzeit herrscht Bilderbuch-Winterwetter: Aber gab es früher wirklich mehr Schnee? Wenn die Großeltern von den Wintern ihrer Kindheit erzählen, gibt es darauf eine klare Antwort. Der Deutsche Wetterdienst kann dazu exakte Angaben liefern.
Schönhaid bei Wiesau13.01.2021
Bildergalerie

Schönhaid wird zu einem Zentrum des Kaolinabbaus

Johann Kainer arbeitet als Porzellandreher in Tirschenreuth. In seiner Freizeit erkundet er die Gegend und untersucht dabei die Böden nach nutzbaren Erden. Eines seiner Ziele ist auch das Gelände bei Schönhaid.
Thomasreuth bei Eschenbach12.01.2021

Thomasreuth älteste Ortschaft der Region um Eschenbach

Um das Jahr 1700 soll die Thomasreuther Kapelle erbaut worden sein. Das kostbare steinerne Altarbild mit der Heiligen Familie auf Wanderschaft und dem Heiligen Geist als Beschützer schätzen Experten allerdings etwas jünger ein. Biblisch geht die Darstellung auf das …
Eschenbach12.01.2021

Winterfreuden zu Opas Zeiten

Die Winter in der Nachkriegszeit sind denen, die sie erlebt haben, als schöne aber auch eiskalte Zeit in Erinnerung geblieben. Vielleicht liegt die Einschätzung aber auch daran, dass die Kleidung so gar nicht zu den Temperaturen passte.
Windischeschenbach11.01.2021
Bildergalerie

Alte Bilder zeigen Windischeschenbach von anno dazumal

Seit eineinhalb Jahren widmet sich Karl Reiter aus Windischeschenbach einem ganz besonderen Hobby. Er scannt alte Bilder und Postkarten ein. Die Erinnerungen stammen aus dem Nachlass seines Vaters.
Mehr Damals-Artikel

Kennen Sie schon...?

zweisam.onetz.de

Medaillen kaufen

Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs

Finden Sie ihren Experten der Region

Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote

Anzeige hier aufgeben

Vorteilscard entdecken

Leserreisen buchen

Magazine und Beilagen

Dein Zuhause - leben und arbeiten in der Oberpfalz

Weihnachts- glückwünsche Süd 2020

Weihnachts- glückwünsche Nord 2020

Rätselspaß - Weihnachten 2020

LEO Weiden- Dez./ Jan 2020/21

LEO Amberg - Dez./ Jan. 2020/21

LEO Schwandorf - Dez./ Jan 2020/21

VierStädtedreieck 12/2020 01/2021

Bavarian Times - November 2020

Wir leben Regensburg

Bauen, Sanieren & Renovieren

#oberpfälzerin - Herbst/Winter 2020

Abenteuer Familie - Herbst 2020

LEO Amberg - November 2020

LEO Weiden - November 2020

LEO Schwandorf - November 2020

Landkreisjournal Schwandorf

Standort Oberpfalz

Auto Motor Spezial - Herbst

Durchstarter 2020

Abschied nehmen - Wegbegleitung im Sterbefall

LEO Weiden - Oktober 2020

LEO Amberg - Oktober 2020

LEO Schwandorf - Oktober 2020

Wir heiraten 2020/2021

besser bauen - schöner wohnen | Herbst 2020

Bavarian Times - September 2020

Gesund & Vital - September 2020

Faszination & Lifestyle Golf - Sommer 2020

Kultur Herbst Landestheater Oberpfalz

AZUBI 2021

VierStädtedreieck aktuell September/Oktober 2020

LEO Amberg August/September 2020

LEO Schwandorf August/September 2020

LEO Weiden August/September 2020

Ferienzeitung 2020

Handwerk aktuell

Abitur 2020

Bavarian Times - Juli 2020

LEO - Juli 2020

Gesund & Vital

Bauen, Sanieren & Renovieren

LEO - Juni 2020

Freizeit in der Region

Wirtschaftskraft Oberpfalz

Auto Motor Spezial

#oberpfälzerin - Frühjahr 2020

Faszination Golf - Frühjahr 2020

LEO - Mai 2020

Abenteuer Familie

Meistgelesene Artikel

  • Weiden in der Oberpfalz17.01.2021

    Fußballnachmittag in Weiden wird teuer

    Vier Männer hatten sich in Weiden auf einen schönen Fußballabend vor dem Fernseher gefreut. Wären da bloß nicht das Corona-Infektionsschutzgesetz und die Polizei dazwischengekommen.
  • Amberg17.01.2021

    Radsport: Amberger Andreas Schillinger nach Kollision mit Auto mit Brüchen

    Es ist der Alptraum eines jeden Radfahrers. Eine Kollision mit einem Auto. Am Samstag passierte dies einem Radprofi aus der Oberpfalz in Italien.
  • Weiden in der Oberpfalz17.01.2021
    Aktualisiert

    RKI meldet am Sonntag 2172 neue Coronafälle in Bayern – Oberpfalz Inzidenz bei 108

    Der Trend hält an: Die 7-Tage-Inzidenz in Bayern geht weiter zurück. Auch der 7-Tage-Schnitt der Coronatoten sinkt auf hohem Niveau. In der Oberpfalz gibt es lediglich einen großen Ausreißer.
  • Oberpfalz17.01.2021
    Newsblog

    Corona in der Nordoberpfalz: Hohe Impfbereitschaft der Klinikbelegschaft

    Rund 85 Prozent der Beschäftigten in Amberg-Sulzbacher Kliniken sind gegen das Corona-Virus geimpft oder gelten durch eine überstandene Erkrankung vorerst als immun gegen das Virus. Der Newsblog zur Corona-Lage in der Nordoberpfalz.
  • Amberg17.01.2021

    Corona-Verstöße in Amberg am Wochenende im zweistelligen Bereich

    Im Stadtgebiet von Amberg haben sich am Wochenende die Verstöße gegen die Corona-Ausgangsbeschränkungen gehäuft. Auch einen Kümmersbrucker Fall gibt es.
  • Neustadt an der Waldnaab15.01.2021

    Kreis Neustadt/WN: Zahl der Covid-19-Infizierten in Gemeinden schwankt stark

    Die Feiertage sind längst vorbei. Doch erst in ein bis zwei Wochen lässt sich laut Landratsamt Neustadt klären, ob es noch Nachholeffekte gab. In den einzelnen Gemeinden schwankt die Zahl der Infizierten von Woche zu Woche jedenfalls stark.

Bild des Tages

Windischeschenbach17.01.2021
Bildergalerie

Harald Ullmann: Wintertauchen am Murner See

Temperaturen um den Gefrierpunkt können Harald Ullmann nicht schrecken. Der Windischeschenbacher ist einer von wenigen, die selbst im Winter zum Tauchen gehen. Im Interview verrät er, warum es im Wasser gar nicht so kalt ist.
Amberg17.01.2021

Amberger Stadtbrille bei Fotowettbewerb nicht zu schlagen

Unter dem Titel #meineoberpfalz sucht die offizielle Plattform des Bezirks, Oberpfalz-Marketing, jeden Monat ein gelungenes Fotomotiv. Die zwölf Sieger schaffen es anschließend in den Fotokalender von Oberpfalz-Marketing.
Auerbach15.01.2021
BildergalerieVideo

Eine Ehe mit Gott: Warum geht eine junge Frau ins Kloster?

Armut, Keuschheit und Gehorsam - Für Schwester Pauline ist ein Leben bei den Auerbacher Schulschwestern der wahre Weg und die Erfüllung. Doch dieser Weg war für sie nicht immer so klar.
Pechbrunn17.01.2021

Schmuckes Häuschen aus Schnee in Pechbrunn

Die kräftigen Schneefälle in den vergangenen Tagen ließen die Herzen vieler Kinder höher schlagen - schließlich kommt es nicht oft vor, dass man ausgiebig Schlitten fahren, Schneemänner bauen oder sich Schneeballschlachten liefern kann. Annabell und Mathilda aus Pechbrunn …
Tirschenreuth15.01.2021

Ein zäher Gast im Fischhofpark

Er ist wahrlich ein zäher Kerl – und dazu noch eisenhart: der Boule-Spieler, den der Künstler Toto aus der Partnerstadt La Ville du Bois ins kalte Nordbayern gesandt hat. 2013 war der Eisenmann als Geschenk der Partnerstadt zur Gartenschau nach Tirschenreuth gereist. Und …
Poppenricht14.01.2021

Junge aus Poppenricht baut sich Schneetraktor

Was man nicht alles mit der weißen Pracht anstellen kann. Ein 14-Jähriger aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach hat sich einen Traktor aus Schnee gebaut.
Vohenstrauß12.01.2021

Lustige Schneemannfamilie in Vohenstrauß

„Schneemann, Schneemann, wie siehst du aus? Die Sonne darf nicht scheinen, sonst fängst du an zu weinen und schwimmst in deinen Tränen weg und übrig bleibt ein nasser Fleck“, so heißt es in einem der lustigen Schneemann-Kinderlieder, die in diesen Tagen bestimmt von den …
Tirschenreuth12.01.2021

Schneemann coronakonform im Homeoffice

Lockdown und Home-Office sind auch zu Jahresbeginn die beherrschenden Themen. Dazu haben sich Larissa und Felicitas Lindner aus Tirschenreuth etwas besonderes einfallen lassen.
Waldershof11.01.2021

Gipfelblick in Gesellschaft nur mit Maske

Nicht nur in den Bergen tummeln sich die Besucher. Auch im Fichtelgebirge herrscht gerade in jüngster Zeit reger Ausflugsverkehr. Aber selbst in der freien Natur sind Corona-Regeln einzuhalten.
Tirschenreuth11.01.2021

Kleiner Schwanensee

Das Wetter wird schlechter, immer mehr Enten und Schwäne versammeln sich im Fischhofpark. Im Moment der Aufnahme waren es 25 Schwäne, die teilweise jede Scheu verlieren. Davon zehn Jungtiere und über 80 Enten. Der Tierfreund ist hin und her gerissen, soll er füttern oder …
Wiesau10.01.2021

Neuschnee lockt zum Burgenbau in Wiesau

Die weiße Pracht, die Träume wahr werden lässt, nutzte die Familie Lindner für den Bau einer Ritterburg aus Schnee. Bestaunen kann man sie am Wiesauer Teichelbergweg.
Sulzbach-Rosenberg10.01.2021

Narzissen im Schnee künden schon zaghaft von wärmeren Zeiten

Schneeglöckchen würden uns vielleicht nicht so sehr wundern, aber was hier am Luitpoldplatz unter den Rotdornbäumen aus dem Schnee spitzt, sind Narzissen. Ob die sehr milden Temperaturen der letzten Wochen die Pflanzen so durcheinandergebracht haben, dass die Zwiebeln zwei …

  • Home
  • Menu
  • Suchen
  • Benutzerfunktionen
  • OnetzPlus
  • Amberg / AS
  • Weiden/Neustadt
  • Tirschenreuth
  • Schwandorf
  • Anmelden
    • Onetz Login
    • E-Paper
    • Onetz.de auf Instagram
    • Onetz.de auf Pinterest
    • Nachrichten per Push
    • RSS-Feeds
  • OnetzPlus
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • D & Welt
    • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Börse
    • Kultur
  • Sport
    • DJK Gebenbach
    • DJK Ammerthal
    • SpVgg SV Weiden
    • FC Amberg
    • SV Mitterteich
    • Jahn Regensburg
    • DJK Neustadt Basketball
    • Blue Devils Weiden
    • ERSC Amberg
    • SV Weiden
    • Mad Bulldogs Amberg
    • Weiden Vikings
    • Kein Wort zum Sport
    • Elf Fragen an...
    • FC Bayern München
    • Fußball Champions League
  • Blaulicht
  • Portale
    • Anzeigen
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Baby des Monats
    • Experten der Region
    • Expertenratgeber
    • LEO
    • Leserreisen
    • Freizeit- und Gastroguide
    • Immo
    • OWZ
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam
  • Themen
    • BesserWissen
    • Bilder und Videos
    • Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
    • Essen und Genießen
    • Gesundheit
    • Glücksrezepte
    • Leseranwalt
    • OTon
    • Zeitung macht Schule
  • Wetter
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Abo-Service
  • Kursangebote
  • Prospekte
  • Magazine
  • Lesershop
  • Vorteilscard

Nach oben
  • Der neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
  • OWZ Oberpfälzer Wochenzeitung
  • Druckzentrum Der neue Tag
  • Onetz
  • CityMail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
  • Verlag
  • Mediadaten
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Powered by native:media.