• Zur Navigation springen ↓
  • Jump to Content ↓
 
 
 
  • Anmelden
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Trauer
  • Anzeigen
  • Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung


Oberpfalz03.03.2021
Newsblog

Corona in der Nordoberpfalz: Inzidenz in Tirschenreuth sinkt

Im Landkreis Tirschenreuth sinkt die Inzidenz auf unter 200. Die Zahlen des RKI zur Lage in Bayern sind nicht gut. Infos zu Corona in der Nordoberpfalz im Newsblog.
Regensburg02.03.2021

Regierungspräsident appelliert zum Durchhalten

Weil neue Corona-Mutationen auf Lockdown-Müdigkeit treffen, stehen der Oberpfalz schwierige Wochen bevor, sagt Regierungspräsident Axel Bartelt. Er appelliert an die Menschen, jetzt durchzuhalten. Denn er sieht auch einen Silberstreif.
Weiden in der Oberpfalz02.03.2021

2000 Corona-Impfungen für Lehrer und Kita-Personal in Weiden und im Kreis Neustadt

Nein, Schüler strömen diese Woche nicht in die Lobkowitz-Realschule in Neustadt. Trotzdem ist hier mächtig was los. Denn mobile Teams impfen dort in dieser Woche 2000 Lehrer und Kita-Personal aus Weiden und dem Landkreis Neustadt.
Weiden in der Oberpfalz02.03.2021

Die erste Corona-Impfung: Ein Erfahrungsbericht

Redakteurin Michaela Lowak begleitet ihre 84-jährige Mutter zum ersten Corona-Impftermin und erzählt: Die Spritze selbst war schnell gesetzt, doch es gab noch andere Dinge zu beachten. Ein Erfahrungsbericht.

 

Coronavirus

Deutschland und die Welt02.03.2021

Ab nächster Woche: Bundesregierung will mehr Kontakte zulassen

Ein Entwurf von Bund und Ländern skizziert die mögliche Öffnungsstrategie nach dem Corona-Lockdown. Der würde zwar noch einmal verlängert, gleichzeitig sollen bald wieder mehr Kontakte erlaubt sein – speziell an Ostern.
Amberg01.03.2021
Bildergalerie

Endlich wieder beim Friseur: Vorher-nachher-Bilder aus Amberg

Jaaaaaaaaaaaaa! Die Friseure dürfen wieder Haare schneiden. Für viele Frauen und Männer aus Amberg und Umgebung war das extrem wichtig. Die Veränderungen gibt's hier als Vorher-nachher-Show in unserer Bildergalerie.
Amberg01.03.2021

Das Corona-Virus sucht sich seine Schwachstellen

Der Blick auf die Karte des Robert-Koch-Instituts ist unmissverständlich. Entlang der Grenze nach Tschechien sind die Inzidenzwerte in Bayern am höchsten. Doch die Karte zeigt einen weiteren Effekt.
Weiden in der Oberpfalz01.03.2021

Nach Impfdrängelei in Pleystein: So läuft eine Corona-Impfung ab

Kopfschütteln, Empörung und die Frage "Wie kann das sein?": Muss eine Impfdrängelei wie in Pleystein nicht sofort auffallen? BRK-Kreisgeschäftsführer Sandro Galitzdörfer klärt auf.
Pressath01.03.2021

Dementer Coronakranker allein zu Haus: Stundenlanges Warten auf Hilfe

"Um Gottes Willen, was tue ich denn, was tue ich denn?" Diese Frage stellt sich Margit Pfleger aus Pressath aus Sorge um ihre an Corona erkrankten Eltern immer wieder. Aber Hilfe, vor allem für den dementen Vater, bleibt lange Zeit aus.
Bayern01.03.2021

Söder will mehr Impfstoff sowie Schnelltest für die Grenzregion

In Zusammenarbeit mit Sachsen hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder einen Plan zum Schutz der Region an der Grenze zu Tschechien vorgelegt. Es geht um mehr Impfstoff, Schnelltests und das Herz Europas.
Deutschland und die Welt03.03.2021
NewsblogAktualisiert

Corona-Newsblog: RKI meldet 9019 Neuinfektionen binnen eines Tages

Das Robert Koch-Institut meldet 9019 Corona-Neuinfektionen. Das sind 1000 mehr als vor einer Woche. Infos zur weltweiten Coronalage im Newsblog.
Weiden in der Oberpfalz03.03.2021
Aktualisiert

Corona am Mittwoch: Inzidenz in Tirschenreuth sinkt unter 200 – Aufwärtstrend im restlichen Bayern hält an

Fast 80 Prozent mehr Covid-Fälle als in der Vorwoche. Die Zahlen des RKI zur Coronalage in Bayern am Mittwoch sind nicht gut. Im Norden der Oberpfalz gibt es aber weiter Zeichen der leichten Entspannung.
Weiden in der Oberpfalz02.03.2021
Kommentar

Meinung: Vor der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz: Öffnung klappt nur mit Bedacht

Die Zeichen stehen auf Öffnung. Angesichts steigender Coronazahlen und Mutationssorgen scheint das unvernünftig. Es gibt aber durchaus Argumente, die für Lockerungen sprechen – wenn die Politik es richtig macht, kommentiert Wolfgang Würth.
Weiden in der Oberpfalz02.03.2021

Coronalage: So erklärt der Chef des Gesundheitsamts die aktuell hohen Inzidenzzahlen in Weiden

Dienstag, 2. März: Weiden fällt in der Corona-Hotspot-Liste bundesweit von Rang zwei auf vier. Trotzdem stellt sich die Frage, was lässt die Infektionszahlen vor Ort so explodieren? Das meint der Chef des Gesundheitsamts Neustadt-Weiden.
Oberpfalz02.03.2021

Impfzentren in der Region: "Könnten noch deutlich mehr von Astrazeneca verarbeiten"

Hunderttausende Astrazeneca-Dosen verstauben in Deutschland unverbraucht. Markus Söder will deshalb die Impfreihenfolge kippen. In den Impfzentren der Region ist man da skeptisch. Mit Astrazeneca gebe es in der Nordoberpfalz keine Probleme.
Regensburg02.03.2021

Acht Coronafälle beim SSV Jahn Regensburg

Langsam kommt etwas Licht ins Corona-Dunkel beim Oberpfälzer Fußball-Zweitligisten. Bei mindestens vier Fällen aus dem Umfeld des Teams handelt es sich um eine Infektion mit einer gefährlichen Virus-Mutation.
München02.03.2021

Keine zusätzlichen Impfdosen für Grenzgebiet von der Europäischen Union

Von der Europäischen Union wird es wohl keinen zusätzlichen Impfstoff für das bayerisch-tschechische Grenzgebiet geben. Im April könnte aber ein vierter Impfstoff in der EU zugelassen werden.
Deutschland und die Welt02.03.2021

Faktencheck: Immunitätsausweis ist fake

Ein Aufkleber auf einem Einkaufswagen von Lidl sorgte im Netz für Verwirrung. Angeblich dürfe man den Laden ohne Immunitätsausweis nicht betreten. Mimikama klärt über die Falschnachricht auf.
Passau02.03.2021

"Dicht & Ergreifend" spenden 40.000 Euro an Klinikum Passau

Das Rapper-Duo "Dicht & Ergreifend" zeigt Herz und spendet für Pflegekräfte am Klinikum Passau. Insgesamt fließen 40.000 Euro aus den Konzerterlösen der Musiker. Kurz-Auftritt inklusive.
Regensburg01.03.2021

SSV Jahn Regensburg in Quarantäne - Pokalspiel verschoben

Der Oberpfälzer Zweitligist muss sich noch etwas länger gedulden: Das für Dienstag angesetzte größte Spiel der Vereinsgeschichte, im Viertelfinale des DFB-Pokals gegen Werder Bremen, muss verschoben werden – und der SSV Jahn in Quarantäne.
Raigering bei Amberg01.03.2021
Bildergalerie

Ferdinand Kohl (8) aus Raigering liebt die Tierfotografie

Die Corona-Pandemie verlangt allen sehr viel ab, vor allem den Kindern. Ferdinand Kohl (8) aus Raigering hat aber während des Lockdowns sein neues Hobby, die Tierfotografie, für sich entdeckt. Hinter einem Bild ist er besonders hinterher.
Amberg01.03.2021

OB Cerny bittet Söder um Hilfe - Ambergs Schulen öffnen wieder

Schulen auf, Schulen wieder zu, Schulen wieder auf – der aktuelle Amberger Inzidenzwert knapp über oder unter 100 treibt Schulleitern den Schweiß auf die Stirn. Und dem Amberger Oberbürgermeister die Zornesröte ins Gesicht.
Tirschenreuth01.03.2021

Baumärkte und Gärtnereien im Landkreis Tirschenreuth: Ein Hauch von Normalität

Kollektives Aufatmen bei den Baumärkten und Gärtnereien: Seit Montag dürfen die Inhaber ihre Läden endlich wieder öffnen. Wir haben uns im Landkreis Tirschenreuth umgehört, wie der erste Tag angelaufen ist.
Deutschland und die Welt01.03.2021

Impfpass und Schnelltests: Ist ein Sommerurlaub möglich?

Eine Entspannung bei den Corona-Zahlen ist nicht in Sicht, doch die Reisebranche lockt mit der Aussicht auf Sommerurlaub am Mittelmeer. Mehr Tests und ein digitaler Impfpass sollen das ermöglichen.
Weiden in der Oberpfalz01.03.2021

Dritte Corona-Welle in den Kliniken Nordoberpfalz

64 Corona-Patienten werden aktuell in den Klinik-Standorten Weiden und Tirschenreuth behandelt. 18 davon auf der Intensivstation. Doch es gibt in der Kliniken Nordoberpfalz AG auch Grund zur Hoffnung.
Mehr zum Coronavirus

 

OnetzPlus

Waldsassen01.03.2021

Großfeuer bei der Firma Fastner hat Folgen für die Glashütte Lamberts

Von den Folgen des Großfeuers bei der Firma Fastner ist auch die Glashütte Lamberts in Waldsassen betroffen: Der Hersteller von mundgeblasenem Flachglas bezieht seit vielen Jahren die Glasschmelzhäfen von dem Unternehmen in Elisenfels.
Selb26.02.2021

Der Porzellan-Manager ein Doppelmörder?

Einst war Hartmut M. Finanzvorstand von Rosenthal in Selb. Seit 2020 steht er in Stuttgart vor Gericht. Er soll an einem Sommerabend 1995 in Sindelfingen die Passantin Brigitta J. getötet haben. Der Porzellanmanager - ein Mörder?
Pfreimd02.03.2021

Ukraine-Hilfe unter Corona-Bedingungen

Der Supergau von Tschernobyl spielte im Kampf gegen die WAA eine besondere Rolle: Kein Zufall, dass sich vor 30 Jahren im Landkreis Schwandorf die "Aktion Tschernobyl" gründete. Heute trotzt der Verein erschwerten Corona-Bedingungen.
Tirschenreuth02.03.2021

Geburtshilfe Tirschenreuth: Chefarztsuche läuft

Die Suche nach einem Nachfolger für Dr. Michael Rüth als Leiter der Geburtshilfe am Krankenhaus Tirschenreuth läuft auf Hochtouren. Vom Ergebnis hängt auch ab, ob es am Standort überhaupt weiterhin Frauenmedizin gibt.
Weiden in der Oberpfalz02.03.2021

Prominente Hilfe im Impfzentrum Weiden: Kurt Seggewiß übernimmt Telefondienst

Wer am Wochenende im Impfzentrum Weiden anruft, stutzt: "Kurt Seggewiß, was kann ich für Sie tun?", heißt es oft am anderen Ende der Leitung. Der frühere OB erzählt im Interview, wie er zu dieser Aufgabe kommt.
Waldershof02.03.2021

Innovationen aus Waldershof helfen beim Wiederaufbau von Notre-Dame

Die Firma Auwärter hat sich zum weltweit gefragten Anhängerspezialisten rund um den Holzhausbau entwickelt. Mit Raffael Auwärter steht die fünfte Generation in der Verantwortung.
Sulzbach-Rosenberg02.03.2021

Bundestagswahl: Patrick Fröhlich tritt nicht für die CSU an

Wen wird die CSU Amberg-Sulzbach bei der Bundestagswahl ins Rennen schicken? Ein hochgehandelter Kandidat verzichtet jetzt und nennt Gründe dafür.
Amberg02.03.2021

Viel Geld übrig: Amberger leben gut

Es gibt gute Gründe dafür, Amberg als Lebensmittelpunkt zu wählen. Einer davon: Die Lebenshaltungskosten sind im bundesweiten Vergleich gering, während sich die Gehälter durchaus sehen lassen können.
Schmidgaden02.03.2021

Nach Großfahndung an der A6: Diesel-Diebe vor Gericht

Streifenwagen von vier Polizeidienststellen, ein Hubschrauber war ebenfalls dabei. Großeinsatz entlang der Autobahn A6, der vier Männern aus Südosteuropa galt. Zumindest zwei von ihnen standen nun vor dem Amberger Amtsgericht.
Illschwang02.03.2021

Historisches Werk als E-Book: Die Steffelbauern in neuem Gewand

18 Jahre nach dem Erfolg als Fortsetzungsroman im "Neuen Tag" bringen "Yellow King Productions" aus Illschwang Josef Forsters "Kienspan&Rockenstube" als E-Book und Hörbuch heraus. Produzent Mario Weiß erzählt, wie es dazu kam:
Sulzbach-Rosenberg02.03.2021

So klappt der Einstieg in den Laufsport

In Corona-Zeiten ist eine Sportart noch beliebter geworden: das Laufen. Es ist nicht nur gut für die Laune, sondern stärkt außerdem das Immunsystem und hält fit. Läuferin Silke Fersch hat Tipps, wie der Start gelingt.
Freudenberg01.03.2021

Eisfall und brennende Rotoren: Risikocheck für Windanlagen

Die WAA sei „kaum gefährlicher als eine Fahrradspeichen-Fabrik“ hatte Franz Josef Strauß einmal gesagt. Manche Windkraftgegner halten ein Windrad für gefährlicher als beides. Sind Eiswurf oder Rotorenbrand ein relevantes Risiko?
Kaibitz bei Kemnath28.02.2021

Interview mit Landwirt Eibisch: Tierwohl kann man kaufen

Dass Tiere im Stall ein gutes Leben führen, kostet Geld. Aber wer zahlt dafür? Ein Gespräch mit Ely Eibisch, Landwirt und Vize-Bezirksvorsitzender des Bayerischen Bauernverbandes über Tierwohl.
Oberpfalz28.02.2021

Von Langlauf und Schlittschuh bis T-Shirt: Oberpfälzer Winter der Extreme

Mit Temperaturunterschieden von über 40 Grad ließ es der Winter in der Oberpfalz krachen. Die Niederschlagsdaten lassen jedoch schlimme Befürchtungen zu. Eine regionale Winterbilanz von Wetter-Experte Andy Neumaier.
Wiesau26.02.2021
Serie

Franz Dürrschmidt beinahe als Nationaltrainer in die Elfenbeinküste

Er hat mit Fußball viel erlebt, war Profi in der 2. Liga und ist geprüfter Fußball-Lehrer: Als Trainer blieb Franz Dürrschmidt der Heimat treu, verzichtete auf die große weite Welt. Die Familie hatte für den heute 73-Jährigen Priorität.
Waldsassen03.03.2021

Storchennest in Waldsassen ist bereits bezugsfertig

Beim zweiten Anlauf ist die Aktion am ehemaligen Abtschloss geglückt. Dass sie viel schneller als zunächst erwartet möglich war, ist dem Korbflechter aus dem Raum Bamberg zu verdanken. Er legte dafür Sonderschichten ein.
Weiden in der Oberpfalz03.03.2021

Tote Hose unterm "Lemon Tree": Weidener Chorwürmer singen gegen Coronablues

Das Lebensgefühl zwischen Lockdown und Homeschooling in Kunst zu gießen, ist schwer. Ein Weidener Kinderchor hat trotzdem einen Weg gefunden.
Schönsee03.03.2021
Bildergalerie

Ausbau der Staatsstraße 2159 zwischen Gaisthal und Schönsee startet in die heiße Phase

Nach zehn Jahren ist ein Ende in Sicht: Beim Ausbau der Staatsstraße 2159 zwischen Gaisthal und Schönsee werden die Erd- und Straßenbauarbeiten fortgesetzt. Die Umleitung über Lind/Schwand ist für mindestens acht Monate angesetzt.
Tännesberg03.03.2021

Nahversorgung in Tännesberg: Irchenrieth und Schwarzenbach als Vorbilder?

Eine gute Versorgung mit Lebensmitteln ist für eine Gemeinde unschätzbar wichtig. Tännesberg im Landkreis Neustadt/WN ringt seit Jahren um eine sinnige Lösung. Zwei kleine Orte könnten als Vorbilder dienen – aber auch abschrecken.
Neustadt an der Waldnaab02.03.2021

"Amalie I." zurück auf Schloss Lobkowitz

Die Neustädter Storchendame ist pünktlich und sie ist wieder allein: "Amalie I." schwebt am späten Samstagabend in der Kreisstadt ein. "Ihr Partner ,Ferdinand' ging ihr verloren", mutmaßt Storchenbetreuer Gerold Haas am Montagvormittag.
Hirschau02.03.2021

Schröter über den Langlauf: Die Sprinter laufen in Deutschland nur so mit

Jonas Schröter ist wieder ein großes Talent des SC Monte Kaolino Hirschau. Er hatte auch schon Weltcup-Einsätze. Für die Nordische Ski-WM in Oberstdorf hat es nicht gereicht. Ob er weitermacht? Die Entscheidung ist offen.
Mehr OnetzPlus-Artikel

Oberpfalz

Schwandorf02.03.2021

Nabaltec: Wieder Umsatzplus im vierten Quartal

Das vierte Quartal 2020 brachte die Nabaltec AG wieder zurück auf Wachstumskurs. Das teilte das Unternehmen mit. Dennoch soll es keine Dividende geben.
Weiden in der Oberpfalz01.03.2021

Zimmerbrand in Weiden: Knopfbatterie die Ursache?

Am Montagnachmittag wurde Brandalarm ausgelöst und die Feuerwehren eilen in die Peuerlstraße. Dort ist der kleine Brand schnell gelöscht. Unklar bleibt unterdessen die Ursache.
Sulzbach-Rosenberg01.03.2021

Zeugin macht sich Sorgen um laut schreiendes Kind

Eine Frau entdeckt ein schreiendes Kind auf einem Supermarkt-Parkplatz – bei winterlichen Temperaturen. Sie reagiert sofort und ruft die Polizei.
Amberg01.03.2021

Grammer: Warnstreiks der Beschäftigten stehen wohl bevor

Auch in der vierten Verhandlungsrunde liegen die IG Metall und die Arbeitgeberseite noch weit auseinander. Nun drohen Warnstreiks – auch bei Grammer.
Eschenbach01.03.2021

Enkeltrick mit falschen Ärzten: Polizei Eschenbach warnt vor Telefonbetrügern

Der Enkeltrick bekommt eine neue Dimension. Dreiste Betrüger nutzen die Corona-Pandemie für ihre Zwecke und geben sich gegenüber Senioren am Telefon als falsche Ärzte aus. Die Polizei warnt.
Amberg01.03.2021

Lotto Bayern sucht Gewinner aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach

Ein Lotto-Spieler aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach kann sich freuen, denn er hat die Extra-Rente der Glücksspirale gewonnen. Bisher sucht Lotto Bayern noch nach dem Gewinner.
Selb01.03.2021

Wenige Wochen alter Welpe mit falschen Papieren entdeckt

Im Kofferraum, versteckt unter einer Decke, fand die Polizei am Grenzübergang Selb einen kleinen Welpen. Die Papiere des Hundes waren falsch, das Tier hatte noch keinerlei Impfung erhalten. Die Besitzerin wurde angezeigt.
Weiden in der Oberpfalz03.03.2021

Einbrecher im Logistikzentrum Bargeld mitgenommen

Nur auf Bargeld hat es ein Einbrecher abgesehen, der in ein Logistikzentrum in Weiden-West eindringt. Er hinterlässt jede Menge an Spuren. Doch die Beute bleibt gering
Eschenbach03.03.2021

Ins Mercedes-Heck geprallt Über 4000 Euro Schaden

Das Heck eingedellt, die Rücklichter zersplittert: Die Reparaturkosten liegen bei über 4000 Euro. Obwohl auch der Schaden am Fahrzeug des Unfallverursachers nicht unbeträchtlich sein dürfte, machte sich der Fahrer aus dem Staub.
Eschenbach03.03.2021

Hexenhäusl erhält überdachte Terrasse

Die Sonnenterrasse des Hexenhäusls soll wind- und regensicher werden. Der Stadtrat beschloss daher eine „Überdachung“.
Wiesau03.03.2021

Wiesau spart bei Abbruch und Umgestaltung Geld

Der Abbruch des Gebäudes mitten in Wiesau und die Neugestaltung der Fläche sind längst abgeschlossen. Über den erfreulichen Aspekt, dass dabei auch Geld gespart wurde, informierte der Bürgermeister nun in der Sitzung des Marktrates.
Amberg03.03.2021

Solarmodule in Amberg: Optischer Alptraum oder reale Chance?

Der Anblick von dunklen Solarmodulen in der Landschaft ist für manche ein Alptraum. "Ist das wirklich eine schwerwiegende Zumutung angesichts der Klimakatastrophe?", fragt der Vorsitzende des Solarenergie-Fördervereins, Hans-Jürgen Frey.
Schönhaid bei Wiesau03.03.2021

Brückenbau in Schönhaid: Probleme inzwischen behoben

Ende Oktober startete der Neubau der Tirschnitzbach-Brücke in Schönhaid. Nach der Winterpause werden die Arbeiten nun wieder mit Hochdruck vorangetrieben.
Hirschau03.03.2021

Musikalisch ist evangelische Kirchengemeinde Hirschau mit drei Organisten bestens aufgestellt

Viele Jahre lang hat Olga Meisner in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche der evangelischen Kirchengemeinde Hirschau als Organistin die Hey-Orgel geschlagen. Nun hört sie auf, doch ein Nachfolger ist schon gefunden.
Oberviechtach03.03.2021

Mehr Arbeitslose im Raum Oberviechtach

Die Zahl der Menschen ohne Jobs im Raum Oberviechtach ist im Februar erneut gestiegen. Nach wie vor ist eine Trendwende auf dem regionalen Arbeitsmarkt nicht in Sicht. Die Arbeitslosenquote liegt mittlerweile bei 4,3 Prozent.
Schwandorf03.03.2021

Im Drogenrausch durchs Wasser

Nachdem sie Drogen genommen hat, gerät eine junge Frau in einen derartigen Rauschzustand, dass sie durch ein Gewässer watet. Polizisten greifen die 19-Jährige in Schwandorf auf und bringen sie nach Hause.
Plößberg02.03.2021

Langes Warten auf Straßensanierung

In den Fokus des Marktrats rückten Straßensanierungen über das Kernwegenetz-Programm der Ikom. Außerdem sollen auf Anfrage der Ziegler-Group weitere Flächen als Gewerbegebiet ausgewiesen werden.
Neustadt an der Waldnaab02.03.2021

Neustadt/WN: Manuel Bock ist neuer Kreisbrandmeister für Katastrophenschutz

Der Landkreis Neustadt hat mit Manuel Bock einen neuen Kreisbrandmeister – mit ganz besonderer Funktion. Er kümmert sich um den Katastrophenschutz und hat jede Menge Aufgaben.
Amberg02.03.2021

Nur noch Stahlträger vom Vilssteg übrig

Zwei Stahlträger über die Vils, ein paar Holzlatten, Betonsockel – mehr ist nicht mehr übrig vom Steg hinter der ehemaligen Jugendherberge am Englischen Garten. Doch auf einen Neubau müssen die Amberger noch warten.
Mitterteich02.03.2021

Spatenstich für hochmodernes Feuerwehrhaus bei Schott in Mitterteich

Mit Platz für 80 Kameraden und drei Fahrzeuge entsteht ein neues Feuerwehrhaus auf dem Werksgelände der Schott AG in Mitterteich. Rund zwei Millionen Euro investiert der Konzern in das Projekt. Am Montag erfolgte der offizielle Spatenstich.
Tirschenreuth02.03.2021

Ehrenamtsbörse im Landkreis Tirschenreuth nimmt zweiten Anlauf

Corona hat dem Aufbau einer Ehrenamtsbörse im Landkreis Tirschenreuth einen kräftigen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch nun soll das Projekt neuen Schwung erhalten.
Mehr Nachrichten aus der Oberpfalz

 

Polizei

Weiden in der Oberpfalz01.03.2021

Zimmerbrand in Weiden: Knopfbatterie die Ursache?

Am Montagnachmittag wurde Brandalarm ausgelöst und die Feuerwehren eilen in die Peuerlstraße. Dort ist der kleine Brand schnell gelöscht. Unklar bleibt unterdessen die Ursache.
Eschenbach01.03.2021

Enkeltrick mit falschen Ärzten: Polizei Eschenbach warnt vor Telefonbetrügern

Der Enkeltrick bekommt eine neue Dimension. Dreiste Betrüger nutzen die Corona-Pandemie für ihre Zwecke und geben sich gegenüber Senioren am Telefon als falsche Ärzte aus. Die Polizei warnt.
Selb01.03.2021

Wenige Wochen alter Welpe mit falschen Papieren entdeckt

Im Kofferraum, versteckt unter einer Decke, fand die Polizei am Grenzübergang Selb einen kleinen Welpen. Die Papiere des Hundes waren falsch, das Tier hatte noch keinerlei Impfung erhalten. Die Besitzerin wurde angezeigt.
Weiden in der Oberpfalz03.03.2021

Einbrecher im Logistikzentrum Bargeld mitgenommen

Nur auf Bargeld hat es ein Einbrecher abgesehen, der in ein Logistikzentrum in Weiden-West eindringt. Er hinterlässt jede Menge an Spuren. Doch die Beute bleibt gering
Eschenbach03.03.2021

Ins Mercedes-Heck geprallt Über 4000 Euro Schaden

Das Heck eingedellt, die Rücklichter zersplittert: Die Reparaturkosten liegen bei über 4000 Euro. Obwohl auch der Schaden am Fahrzeug des Unfallverursachers nicht unbeträchtlich sein dürfte, machte sich der Fahrer aus dem Staub.
Schwandorf03.03.2021

Im Drogenrausch durchs Wasser

Nachdem sie Drogen genommen hat, gerät eine junge Frau in einen derartigen Rauschzustand, dass sie durch ein Gewässer watet. Polizisten greifen die 19-Jährige in Schwandorf auf und bringen sie nach Hause.
Marktredwitz02.03.2021

Verstoß gegen die nächtliche Ausgangssperre

Mit Anzeigen hat die Polizei Marktredwitz die Autofahrt eines 36-Jährigen quittiert.
Waidhaus02.03.2021

Bundespolizisten erwischen zwei Straftäter an der A 6

Zwei wegen unterschiedlicher Straftaten gesuchte Männer haben Beamte der Waidhauser Bundespolizei an der pandemiebedingten Grenzkontrollstelle auf der A 6 erwischt. Einer von ihnen landete in der Weidener Haftanstalt.
Amberg02.03.2021

Haare ab, Fahrrad weg - Ladendieb geschnappt

Eigentlich ein guter Tag, wenn man wieder zum Friseur darf. Das dachte sich sicherlich auch ein 42-jähriger Kunde in Amberg. Nach dem Besuch war aber das verschlossene Fahrrad vor dem Laden verschwunden.
Mantel02.03.2021

Polizei sucht Autofahrer wegen rücksichtslosem Verhalten gegenüber Radfahrern

Die Neustädter Polizei sucht Hinweise auf zwei Insassen eines VW Kombi, die sich am Sonntag auf der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Rupprechtsreuth und Wiesendorf zwei jungen Radfahrern gegenüber rücksichtslos verhalten haben sollen.
Amberg02.03.2021

E-Bike rauscht mit Tempo 55 über Kaiser-Ludwig-Ring

Ohne Treten, aber trotzdem recht flott unterwegs: Dieses E-Bike hat Beamte einer Amberger Polizeistreife in Staunen versetzt.
Weiherhammer02.03.2021

Unfall bei Weiherhammer: Beim Abbiegen Gegenverkehr übersehen

Zwei Frauen wurden bei einem Unfall am Montagabend auf der Kreisstraße NEW 21 bei Weiherhammer verletzt. Ein 20-Jähriger hatte beim Linksabbiegen den Gegenverkehr übersehen.
Poppenricht02.03.2021

Neues Versicherungsjahr gestartet: Polizei erwischt Fahrer ohne gültiges Kennzeichen

Roller-, Mofa- und Scooterfahrer kennen das Datum gut: Am 1. März startet immer das neue Versicherungsjahr. Bis dahin muss ein neues Kennzeichen am Zweirad montiert sein. In Poppenricht zeigt sich: Nicht jeder hat das schon erledigt.
Weiden in der Oberpfalz02.03.2021

Alkohol und Drogen am Steuer: Polizei erwischt Auto- und Rollerfahrer

Anzeigen, 500 Euro Bußgeld, ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte: Diese Strafe bekommen ein 52-jähriger Autofahrer und ein 20-jähriger Rollerfahrer. Sie waren unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen in Weiden unterwegs gewesen.
Neustadt an der Waldnaab02.03.2021

Unbekannter beschmiert Bocklradweg und Bäume mit 46 Anti-Corona-Parolen

Seinem Frust über die Corona-Pandemie hat ein Unbekannter zwischen Neustadt/WN, Störnstein und Floß Luft gemacht. Er hinterließ auf und am Bocklradweg mehr als 40 Schmierereien, teils aus dem Bereich von Verschwörungserzählungen.
Tirschenreuth02.03.2021

Einbrecher scheitert an Eingangstür

Ein Einbrecher hatte es auf eine Bäckereifiliale in Tirschenreuth abgesehen. Die versperrte Eingangstüre bereitete ihm aber große Probleme.
Schönsee02.03.2021

Auto gerät bei Schönsee auf glatter Fahrbahn ins Schleudern

Für Blechschaden hat am Samstagmorgen eine vereiste Fahrbahn bei Schönsee gesorgt. Auf der Staatsstraße landet eine Autofahrerin in der Leitplanke.
Amberg01.03.2021

Führerschein ist noch vor Blutentnahme weg

Ein Vorfahrtsfehler im Kreisverkehr bei der JVA in Amberg hat am Sonntag zu einem Unfall geführt. Pech für den Unfallverursacher: Die Polizei bemerkt sofort, dass er Alkohol getrunken hatte.
Amberg01.03.2021

Zwei Diebstahlopfer fallen unangenehm auf

Erst wird das Bier gestohlen, und dann stellt auch noch die Polizei unangenehme Fragen. Das war ein gebrauchter Nachmittag für zwei Sulzbach-Rosenberger in Amberg.
Schnaittenbach01.03.2021

Dieb klaut in Schnaittenbach Spielzeugmähdrescher (Maßstab 1:16)

Ganz schön dreiste Zeitgenossen gibt es heutzutage. Ein großes Paket mit einem Spielzeugmähdrescher als Inhalt klaute ein Unbekannter in Schnaittenbach dem Besitzer praktisch vor den Haustüre.
Marktredwitz01.03.2021

Schockanruf mit versuchtem Trickbetrug

Nach einem Schockanruf informierte eine Seniorin aus Marktredwitz sofort die Polizei.
Marktredwitz01.03.2021

Corona-Regeln missachtet: Ohne Abstand und Maske

Im Auenpark in Marktredwitz kam es am Sonntag gegen 17 Uhr zu mehreren Verstößen gegen die geltenden Corona-Regeln.
Pechbrunn01.03.2021

Mit getuntem E-Bike unterwegs

Recht flott war ein 44-Jähriger am Sonntag mit seinem E-Bike bei Pechbrunn unterwegs. Daher holte die Polizei die Laserpistole heraus.
Waidhaus01.03.2021

Auf der A6 bei Waidhaus klicken sechs Mal die Handschellen

Entlang der A6 gingen der Bundespolizei Waidhaus am Wochenende mehrere per Haftbefehl gesuchte Personen ins Netz. Eine Folge der coronabedingten Kontrollstellen in Grenznähe.
Erlangen01.03.2021

Kontrolle auf der A3: 15 Hunde ohne Dokumente

Bei Kontrollen auf der Autobahn 3 Richtung Würzburg stellte die Polizei in der letzten Woche insgesamt 14 Hundewelpen und einen ausgewachsenen Hund sicher. Für alle Tiere konnten keine Dokumente nachgewiesen werden.
Kemnath01.03.2021

Jugendlicher entblößt sich in Kemnather Drogeriegeschäft

In Kemnath hat am Samstag ein junger Exhibitionist Aufsehen erregt. Er hatte sich in einem Drogeriemarkt vor zwei Mädchen entblößt. Nun sucht die Polizei nach ihm.
Arzberg28.02.2021

Fabrikhalle bei Arzberg in Schutt und Asche

Eine Produktionshalle der Glasschmelzhafenfabrik Fastner wurde in der Nacht zum Samstag ein Raub der Flammen. Rund 240 Einsatzkräfte aus der ganzen Region kämpften gegen ein weiteres Übergreifen der Flammen.
Mehr Polizeimeldungen

Anzeige

OberpfalzAnzeige

Tragfähige Konzepte für die Zukunft

Beim dritten Digitalen Wirtschaftsgipfel zeigen regionale Unternehmen, wie erfolgreiches Wirtschaften trotz Corona-Pandemie gelingen kann. Das virtuelle Event findet am 1. März 2021 statt. Hier lesen Sie alles, was Sie dazu wissen müssen.
PirkAnzeige

Vielfalt ist hier Trumpf!

Hereinspaziert! Die "Bunte Woche" zeigt die bunte Ausbildungswelt von Constantia Pirk. Mit virtuellen Infos & Live-Chats
Weiden in der OberpfalzAnzeige

Inspirierende Best-Practice-Beispiele

Countdown für 3. Digitalen Wirtschaftsgipfel Oberpfalz am 1. März läuft
Weiden in der OberpfalzAnzeige

Den Blick gemeinsam nach vorne richten

Digitaler Wirtschaftsgipfel Oberpfalz 2021 macht Mut für den Neustart.
OberpfalzAnzeige

Oberpfalz-Medien ist für Händler da!

Sie bieten Click & Collect oder Call & Collect? Dann sind Sie bei uns richtig! Oberpfalz-Medien unterstützt Händler, die einen Abholservice anbieten. Und nicht nur diese.
ParksteinAnzeige

Zwei der renditestärksten Fonds 2020 ...

... stammen von Robert Beer. Profitieren auch Sie davon!
KemnathAnzeige

„Der Schlüssel zum Erfolg“

Ponnath – Es sind die Menschen in einem Unternehmen, die den Unterschied machen
Weiden in der Oberpfalz18.11.2020

Hilfestellung beim Start ins Berufsleben

Online-Azubi-Portal unterstützt Schüler und bietet Unternehmen eine lohnenswerte Plattform
Weiden in der OberpfalzAnzeige

immo.onetz.de: Erste Anlaufstelle für Immobilienkäufer und Makler

Die eigenen vier Wände: Sie sind Grundbedürfnis einerseits. Sie sind andererseits aber auch Lebens- und Gestaltungsraum. Immobilien, egal ob gekauft oder gemietet, bieten ein Dach über dem Kopf und Raum zum Arbeiten und Leben.

Videos

Amberg27.02.2021
BildergalerieVideo

Spontane Kunstaktion: 400 Schmetterlinge fliegen zum Luftmuseum

Jetzt wurde auch Amberg "gebombt" - im positiven Sinne. Die "Yarnbomber" haben die Amberger Altstadt entdeckt: Sie schmückten den Baum vor dem Luftmuseum mit 400 bunt-gehäkelten Schmetterlingen.
Amberg26.02.2021
Video

"Lasst die Kinder endlich wieder reiten"

Unterricht würde Tanja Schmid am liebsten mit der Luftgitarre abhalten - doch das geht nicht. Ihre Schüler sitzen auf Pferden und nicht in einer Musikschule. Die dürfen öffnen, ihre Reitschule dagegen nicht.
Weiden in der Oberpfalz26.02.2021
BildergalerieVideo

Junge Weidener inspirieren Zigtausende bei Instagram: Leben wie im Einrichtungs-Katalog

René Lang ist nie fertig. Der 27-jährige Weidener inspiriert mit seinen permanenten Umbauten in seinem zwei Jahre alten Neubau über 30.000 Menschen bei Instagram. Das zahlt sich inzwischen aus.
Grafenwöhr26.02.2021
Video

Zeitvertreib im Lockdown: Malen wie ein Profi – Grafenwöhrer zeigt, wie's geht

Im Lockdown wird es schnell mal langweilig. Doch wer ein paar Pinsel, Acrylfarben, Plakatkarton und eine Spachtel zur Hand hat, der kann mit wenig Aufwand tolle Bilder malen. Der Grafenwöhrer Kunstmaler Johannes Janner zeigt, wie es geht.
Amberg26.02.2021
BildergalerieVideo

Gastro und Wohnen: Altstadt Amberg baut an der Zukunft

Amberg baggert und schaufelt für die Zeit nach der Pandemie: An mehreren Stellen der Altstadt laufen derzeit größere Bauprojekte, die das Zeug dazu haben, das Leben in der Stadt zu verändern. Ein Überblick.
Oberpfalz25.02.2021
Video

OWetter: Nach dem Mega-Hoch nun „so lala“

Frühlingshafte Temperaturen in der Oberpfalz - die sind erstmal Geschichte. Am Wochenende wird es wieder kühler und eventuell auch nasser. Wetterexperte Andy Neumaier kündigt aber am Wochenanfang wieder wärmere Temperaturen an.
Schalkenthan bei Hahnbach21.02.2021
BildergalerieVideo

Bachelor-Kandidatin Melissa: Barbie nicht gleich Barbie

Barbie und Business, Blondine und Bolzplatz: Melissa Lindner liebt das Spiel mit den Gegensätzen. Mit ihrem auffälligen Styling und ihren TV-Auftritten polarisiert die Oberpfälzerin. Doch sie lässt auch hinter die Fassade blicken.
Amberg19.02.2021
Video

"Dem Böibl Bou sei Bou": Warum Hausnamen die besseren Nachnamen sind

Eine der schönsten Besonderheiten der bairischen Sprache sind die Hausnamen. Sie funktionieren ganz ähnlich wie die skandinavischen Namensbezeichnungen. Wie? Das erklärt Veronika Schmalzl.
Oberpfalz18.02.2021
Video

Eine ordentliche Nase voll Vorfrühling

Mit einem kräftigen Hoch wird am Wochenende „durchgeputzt“ in der Oberpfalz. Dem letzten Schnee geht es immer mehr an den Kragen. Wetterexperte Andy Neumaier erklärt, ob der Frühling kommt.
Grafenwöhr17.02.2021
Video

Grafenwöhr: Neue US-Heeresflieger bereiten sich auf neunmonatigen Einsatz vor

Die amerikanischen Heeresflieger aus Kansas sind zum zweiten Mal in Bayern. Doch diesmal ist für die Männer und Frauen mit ihren Hubschrauber vieles ganz anders. Die US-Soldaten sehen sich einer neuen Herausforderung gegenüber.
Mehr Videos

Bildergalerien

Amberg01.03.2021
Bildergalerie

Endlich wieder beim Friseur: Vorher-nachher-Bilder aus Amberg

Jaaaaaaaaaaaaa! Die Friseure dürfen wieder Haare schneiden. Für viele Frauen und Männer aus Amberg und Umgebung war das extrem wichtig. Die Veränderungen gibt's hier als Vorher-nachher-Show in unserer Bildergalerie.
Raigering bei Amberg01.03.2021
Bildergalerie

Ferdinand Kohl (8) aus Raigering liebt die Tierfotografie

Die Corona-Pandemie verlangt allen sehr viel ab, vor allem den Kindern. Ferdinand Kohl (8) aus Raigering hat aber während des Lockdowns sein neues Hobby, die Tierfotografie, für sich entdeckt. Hinter einem Bild ist er besonders hinterher.
Schönsee03.03.2021
Bildergalerie

Ausbau der Staatsstraße 2159 zwischen Gaisthal und Schönsee startet in die heiße Phase

Nach zehn Jahren ist ein Ende in Sicht: Beim Ausbau der Staatsstraße 2159 zwischen Gaisthal und Schönsee werden die Erd- und Straßenbauarbeiten fortgesetzt. Die Umleitung über Lind/Schwand ist für mindestens acht Monate angesetzt.
Schönsee02.03.2021
Bildergalerie

Nature Community: Gemeinschaft mit pfiffiger Geschäftsidee

3. März vor fünf Jahren: Das frühere Oberpfälzer Viersternehotel St. Hubertus in Schönsee geht in den Besitz der Nature Community über. Die Genossenschaft hat einen ganz eigenen Charme.
Speichersdorf02.03.2021
Bildergalerie

Neue Bauparzellen für Bauwillige

Die Gemeinde setzt weiter auf den anhaltenden Bauboom. Ein neues Baugebiet in Haidenaab und eine Änderung in Speichersdorf soll diesen Trend unterstützen.
Sulzbach-Rosenberg01.03.2021
Bildergalerie

Protest der Gastronomen: Wirte wollen spätestens Ostern öffnen

Sulzbach-Rosenberger Wirte reagieren bei Protest mit Unverständnis. Während Baumärkte und Friseure öffnen dürfen, bleiben die Zapfhähne weiterhin trocken.
Weiden in der Oberpfalz01.03.2021
Bildergalerie

Gartencenter und Baumärkte in Weiden wieder geöffnet

Auch für die Baumärkte und Gartencenter in Weiden ist die lange Zeit des Lockdowns nun vorbei. An diesem Montag durften die Geschäfte wieder öffnen. Die Kunden hatten vor allem ein Anliegen.
Auerbach01.03.2021
Bildergalerie

Die bunte Welt der Tomaten

Sigrun Steger mag die Vielfalt. Seit Jahren züchtet sie ihre Tomaten selbst aus Samen. Ein Fest aus Farben, Formen und Geschmacksnuancen. Im März beginnt idealerweise die Aussaat. Was man dabei beachten sollte, weiß die Gartenliebhaberin.
Schwandorf28.02.2021
Bildergalerie

Landratsamt Schwandorf: Zulassungsstelle in neuen Räumen

Die ersten Büros im Anbau an das Schwandorfer Landratsamt sind seit wenigen Tagen bezogen. Dort haben nun auch die Zulassung und die Führerscheinstelle ihre Heimat. Wir haben einen Blick in die neuen Räume geworfen.
Amberg28.02.2021
Bildergalerie

Musik für das Bockbierfest dahoam

Was für eine triste Bockbierzeit. Keine Feste. Kein Zusammenkommen. Keine Musik. Keine Musik? Das stimmt nicht ganz. Die Boazn Briada nehmen in Amberger Wirtshäusern Lieder auf - um zumindest das Bockbierfest dahoam zu ermöglichen.
Amberg27.02.2021
BildergalerieVideo

Spontane Kunstaktion: 400 Schmetterlinge fliegen zum Luftmuseum

Jetzt wurde auch Amberg "gebombt" - im positiven Sinne. Die "Yarnbomber" haben die Amberger Altstadt entdeckt: Sie schmückten den Baum vor dem Luftmuseum mit 400 bunt-gehäkelten Schmetterlingen.
Arzberg27.02.2021
Bildergalerie

Fabrikgebäude bei Arzberg in Vollbrand

Großalarm für mehr als 200 Einsatzkräfte aus den Landkreisen Wunsiedel und Tirschenreuth: In Elisenfels bei Arzberg brannte in der Nacht zum Samstag eine Fabrik lichterloh.
Mehr Bilder

Deutschland & Welt

Pfreimd02.03.2021

Ukraine-Hilfe unter Corona-Bedingungen

Der Supergau von Tschernobyl spielte im Kampf gegen die WAA eine besondere Rolle: Kein Zufall, dass sich vor 30 Jahren im Landkreis Schwandorf die "Aktion Tschernobyl" gründete. Heute trotzt der Verein erschwerten Corona-Bedingungen.
München02.03.2021

Keine zusätzlichen Impfdosen für Grenzgebiet von der Europäischen Union

Von der Europäischen Union wird es wohl keinen zusätzlichen Impfstoff für das bayerisch-tschechische Grenzgebiet geben. Im April könnte aber ein vierter Impfstoff in der EU zugelassen werden.
Illschwang02.03.2021

Historisches Werk als E-Book: Die Steffelbauern in neuem Gewand

18 Jahre nach dem Erfolg als Fortsetzungsroman im "Neuen Tag" bringen "Yellow King Productions" aus Illschwang Josef Forsters "Kienspan&Rockenstube" als E-Book und Hörbuch heraus. Produzent Mario Weiß erzählt, wie es dazu kam:
Passau02.03.2021

"Dicht & Ergreifend" spenden 40.000 Euro an Klinikum Passau

Das Rapper-Duo "Dicht & Ergreifend" zeigt Herz und spendet für Pflegekräfte am Klinikum Passau. Insgesamt fließen 40.000 Euro aus den Konzerterlösen der Musiker. Kurz-Auftritt inklusive.
Bayern02.03.2021

Bayern beginnt mit Impfungen von Polizisten

Weil sie bei ihren Einsätzen regelmäßig eine Corona-Infektion riskieren, werden Bayerns Polizisten von heute an geimpft. Wer seinen Dienst vor allem am Schreibtisch verrichtet, muss sich aber noch gedulden.
Freudenberg01.03.2021

Eisfall und brennende Rotoren: Risikocheck für Windanlagen

Die WAA sei „kaum gefährlicher als eine Fahrradspeichen-Fabrik“ hatte Franz Josef Strauß einmal gesagt. Manche Windkraftgegner halten ein Windrad für gefährlicher als beides. Sind Eiswurf oder Rotorenbrand ein relevantes Risiko?
Deutschland und die Welt01.03.2021

Impfpass und Schnelltests: Ist ein Sommerurlaub möglich?

Eine Entspannung bei den Corona-Zahlen ist nicht in Sicht, doch die Reisebranche lockt mit der Aussicht auf Sommerurlaub am Mittelmeer. Mehr Tests und ein digitaler Impfpass sollen das ermöglichen.
Floss02.03.2021

Nexans autoelectric: Trotz Umsatzrückgang Zuwachs bei E-Mobilität

Im abgelaufenen Geschäftsjahr verzeichnete der Automobilzulieferer Nexans autoelectric aus Floß einen Umsatzrückgang von zehn Prozent. Der Geschäftsführer ist vorsichtig optimistisch – auch wegen Zuwachs bei der E-Mobilität.
Weiden in der Oberpfalz02.03.2021

Johanniter-Notrufzentrale Bayern unter neuer Leitung

Die Johanniter-Notrufzentrale Bayern mit Sitz in Regensburg hat seit dem 1. März einen neuen Leiter. René Niedermayer hat die Stelle angetreten.
Deutschland & Welt02.03.2021

Künftig auch in Bayern Bestattungen ohne Sarg möglich

In Bayern sollen künftig Bestattungen auch ohne Sarg möglich sein. Noch im vergangenen Jahr hatten CSU und Freie Wähler einen entsprechenden Antrag abgelehnt.
München02.03.2021

Erbschaftssteuer „am besten abschaffen“

Familienunternehmen und ihre Erben sollen steuerlich entlastet werden: Das war die zentrale Forderung von Unternehmern bei einem Kongress der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (VBW) am Dienstag. Politisch ist die Lage verzwickt.
München02.03.2021

Zehn-Punkte-Plan zur Stärkung von Innenstädten

Vielerorts veröden die Stadt- und Dorfzentren. Die Grünen wollen dem mit einem Förderpaket für Handel, Gastronomie und Kultur entgegenwirken. "Zweite Wohnzimmer im Freien" sollen entstehen.
Deutschland & Welt01.03.2021
Kommentar

Kommentar: Gorbatschow, Friedensbringer und tragische Figur

Für viele Russen ist er bis heute ein Verräter an der Sowjetunion, für die Deutschen ist er ein Held: Michail Gorbatschow. Ein Kommentar von Frank Stüdemann zum 90. Geburtstag.
Deutschland & Welt01.03.2021
Kommentar

Kommentar: Gorbatschow, Friedensbringer und tragische Figur

Für viele Russen ist er bis heute ein Verräter an der Sowjetunion, für die Deutschen ist er ein Held: Michail Gorbatschow. Ein Kommentar von Frank Stüdemann zum 90. Geburtstag.
Oberpfalz01.03.2021

Oberpfälzer Metaller laufen sich für Warnstreiks warm

Die Fronten zwischen IG Metall und den Arbeitgebern sind verhärtet. Ab Dienstag soll es zu Warnstreiks kommen. Am Montag gab es schon mal ein "Aufwärmen" - auch in 20 Betrieben in der Nordoberpfalz.
Bayern01.03.2021

Tote Hirsche und Mufflons: Spuren deuten auf Wolf hin

In einem oberfränkischen Wildgehege wurden am Samstag mehrere tote Nutztiere gefunden. Die sichtbaren Spuren deuten laut Experten auf einen Wolf hin. Genaueres soll eine Laboranalyse liefern.
München01.03.2021

Söder will mehr Impfstoff für die Grenzregion zu Tschechien

Bayern und Sachsen wollen bei der Corona-Bekämpfung enger zusammenarbeiten. Sie eint das Problem mit der langen Grenze zum Hoch-Inzidenzland Tschechien. Ihre Strategie: Testen und Impfen.
Deutschland & Welt03.03.2021

Zwei Tests pro Woche für Lehrkräfte und Kita-Personal

München (dpa/lby) - Zwei Mal pro Woche sollen sich künftig Mitarbeitende in bayerischen Schulen und Kitas auf das Coronavirus testen lassen. Dafür stünden zunächst 8,6 Millionen Selbsttests monatlich zur Verfügung, wie das Gesundheitsministerium am Mittwoch mitteilte. …
Regensburg03.03.2021

Corona schafft Müllberge

Im Lockdown weiter die Spezialitäten des Lieblingswirts genießen, das geht mit Lieferdienst und Abholservice. Leider wächst so auch der Müllberg. Fünf Fragen an Andrea Kramer, Bezirksgeschäftsführerin des Hotel- und Gaststättenverbands.
Deutschland & Welt03.03.2021

Mehr als vor einer Woche: 9019 Corona-Neuinfektionen

Das RKI registriert weiterhin eine steigende Zahl an Corona-Neuinfektionen. Rund 1000 Personen mehr als vor einer Woche haben sich infiziert.
Deutschland & Welt03.03.2021

Deutsche Grenzkontrollen: Berlin weist Kritik zurück

Unverhältnismäßig und unbegründet - so bewertet die EU-Kommission die deutschen Grenzkontrollen. Den Forderungen nach Lockerungen aus Brüssel erteilt die Bundesregierung jedoch eine klare Absage.
Mehr überregionale Nachrichten

Kommentare

Weiden in der Oberpfalz02.03.2021
Kommentar

Meinung: Vor der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz: Öffnung klappt nur mit Bedacht

Die Zeichen stehen auf Öffnung. Angesichts steigender Coronazahlen und Mutationssorgen scheint das unvernünftig. Es gibt aber durchaus Argumente, die für Lockerungen sprechen – wenn die Politik es richtig macht, kommentiert Wolfgang Würth.
Deutschland & Welt01.03.2021
Kommentar

Kommentar: Gorbatschow, Friedensbringer und tragische Figur

Für viele Russen ist er bis heute ein Verräter an der Sowjetunion, für die Deutschen ist er ein Held: Michail Gorbatschow. Ein Kommentar von Frank Stüdemann zum 90. Geburtstag.
Deutschland & Welt01.03.2021
Kommentar

Kommentar: Gorbatschow, Friedensbringer und tragische Figur

Für viele Russen ist er bis heute ein Verräter an der Sowjetunion, für die Deutschen ist er ein Held: Michail Gorbatschow. Ein Kommentar von Frank Stüdemann zum 90. Geburtstag.
Deutschland und die Welt28.02.2021
Kommentar

Meinung: Ermittlungen gegen NS-Verbrecher sind wichtig, auch wenn sie spät kommen

Noch immer sind nicht alle Gräueltaten der Nazis aufgeklärt. Deswegen sind Ermittlungen und Prozesse auch gegen heute sehr alte NS-Verbrecher wichtig. Ihre Taten dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Ein Kommentar von Julian Trager.
Deutschland und die Welt26.02.2021
Kommentar

Meinung: Ein kleiner Pass für mehr Hoffnung

Der EU-Gipfel hat die Weichen für einen digitalen europäischen Corona-Impfpass gestellt. Ein kleiner Schritt hin zu mehr Freiheit, meint Frank Werner.
Weiden in der Oberpfalz25.02.2021
Kommentar

Meinung: Aufklärung statt Verdächtigungen zu Einsätzen des Rettungshubschraubers Christoph 80

Ein Artikel schlägt schon vor der Veröffentlichung hohe Wellen: Jürgen Herda kommentiert Recherche und Reaktionen zu Vorwürfen, Landrat Andreas Meier habe den Rettungshubschrauber privat genutzt.
Deutschland & Welt24.02.2021
Kommentar

Kommentar: Corona geht, die Klimakrise bleibt

Der bayerische Klima-Report zeigt, was auf den Freistaat in den nächsten Jahrzehnten zukommen wird. Aus der Coronakrise lassen sich Lehren ziehen, die im Kampf gegen die Erderwärmung helfen. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
Deutschland & Welt24.02.2021
Kommentar

Kommentar zum Urteil gegen IS-Prediger Abu Walaa: Signal des Rechtsstaates an Dschihadisten

Dreieinhalb Jahre lang hat das Oberlandesgericht in Celle gegen den Deutschland-Chef der Terrormiliz "Islamischer Staat" verhandelt. Mit dem Prozess ist der Kampf gegen Extremisten nicht vorbei. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Amberg24.02.2021
Kommentar

Kommentar: Die Kinder verdienen unseren höchsten Respekt

Der Distanzunterricht sitzt Familien schwer in den Knochen. Aber auch der Wechselunterricht verlangt Organisationstalent. Und was machen die Grundschulkinder? Ein Kommentar von AZ-Redakteurin Andrea Mußemann.
Oberpfalz23.02.2021
Kommentar

Meinung: Grenzland braucht mehr Hilfe im Corona-Kampf

Seit Wochen weist der Kreis Tirschenreuth deutschlandweit die höchste Inzidenz auf, dahinter die Nachbarkreise. Die Grenzregion braucht dringend mehr Hilfe, um eine heftige dritte Corona-Welle zu verhindern. Ein Kommentar von Julian Trager.
Pleystein23.02.2021
Kommentar

Impfdrängler in Pleystein: Immun, aber nicht gegen Strafen

Rund 20 Personen haben sich wohl in Pleystein als Pflegekräfte ausgegeben, um an den Corona-Impfstoff zu kommen. Das ist nicht nur schamlos und gefährdet Leben, es bringt auch eine gefährliche Diskussion ins Rollen. Ein Kommentar.
Bayern22.02.2021
Kommentar

Kommentar: Endlich wieder Schule

Es gibt Sätze, die haben vor der Pandemie wenig Sinn gemacht. "Endlich wieder Schule" wäre damals nicht vielen Schülern über die Lippen gekommen. Nun ist es soweit. Warum der Präsenzunterricht so wichtig ist, kommentiert Kathrin Moch.
Weiden in der Oberpfalz21.02.2021
Kommentar

Meinung: Schnelltests für Schüler - schnell

Seit 2. Februar gehen Abschlussschüler wieder zur Schule. Überall in Bayern? In der nördlichen Oberpfalz sind drei Kreise aufgrund hoher Inzidenzwerte ausgenommen. Das kann so nicht bleiben, meint Redakteurin Christine Ascherl.
Deutschland und die Welt19.02.2021
Kommentar

Meinung: Ein Jahr nach Hanau: Die Macht der Sprache

Neun Menschen starben vor einem Jahr bei einem rassistisch motivierten Anschlag in Hanau. Was bei der Aufarbeitung der Tat die Sprache bewirken kann, kommentiert Frank Werner.
Weiden in der Oberpfalz18.02.2021
Kommentar

Meinung: Die Zeit vor Corona kommt nicht zurück

Neue Corona-Mutationen sind jederzeit möglich. Auch deshalb wird es nicht mehr so wie früher werden. Sich damit abzufinden, macht das Leben mit der Pandemie leichter, kommentiert Wolfgang Würth.
Amberg18.02.2021

Kommentar: Mit dem Warten auf den Impftermin wächst die Ungeduld

Immer noch sind ein Großteil der Menschen über 80 in Amberg und Amberg-Sulzbach, die nicht in Heimen wohnen, nicht geimpft. Die fehlenden Impfdosen schüren Unmut und sorgen für Verunsicherung.
Tirschenreuth17.02.2021
Kommentar

Meinung: Immunisiert die Grenzregion: Mehr Impfstoff für die Pufferzonen!

In einem Brandbrief fordert Tirschenreuth Bürgermeister Franz Stahl eine Anpassung der Impfstrategie. Jürgen Herda kommentiert die Forderung nach mehr Impfstoff für die belastete Grenzregion.
Amberg17.02.2021

Wasserschaden im Stadtarchiv: Das muss genau geklärt werden

Endgültig festlegen kann sich noch niemand bezüglich der Ursache des Wasserschadens im Amberger Stadtarchiv. Das erwartet auch keiner innerhalb von zwei Tagen. Aber geklärt werden muss die Sache, meint Redakteurin Heike Unger.
Deutschland & Welt16.02.2021

Kommentar: Keine Gerechtigkeit für Abdul Hanan

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat Deutschland vom Vorwurf freigesprochen, den Luftangriff bei Kundus 2009 nicht ausreichend aufgeklärt zu haben. Dem Kläger hilft das nicht weiter. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
Deutschland und die Welt15.02.2021
Kommentar

Meinung: Ostern und das Ei des Optimismus

Die Stimmung an Fasching war wohl nie schlechter als in diesem Jahr. Das Thema Corona mit allen Folgen geht den Menschen zunehmend an die Substanz. Höchste Zeit, endlich mal nicht Trübsal zu blasen, meint Frank Werner.
Weiden in der Oberpfalz15.02.2021
Kommentar

Nach dem Bürgerentscheid: Mit Mut neu anfangen

Nur einen Plan B zu suchen, ist zu wenig, findet Stefan Zaruba. Weiden brauche Mut für einen neuen Anfang. Ein Kommentar zur Lage nach dem Bürgerentscheid.
Mehr Kommentare

Sport aus aller Welt

Sport03.03.2021

Grammozis, Bobic, Kramer, Rose: Ganz schön was los

Schalke präsentiert Dimitrios Grammozis als Trainer. Als neuen Sportdirektor würde Hertha gerne Fredi Bobic begrüßen. Vorerst bleiben soll Marco Rose in Gladbach. Und auf die Alm kommt Frank Kramer.
Sport03.03.2021

Das bringt der Wintersport am Mittwoch

Die Skispringerinnen feiern in Oberstdorf ihre WM-Premiere von der Großschanze. Wer kürt sich zur ersten Weltmeisterin? Die Allgäuerin Katharina Althaus hat Außenseiterchancen auf eine Medaille. Die haben die deutschen Langläufer über 15 Kilometer eher nicht.
Sport03.03.2021

Rose bekennt: „Geht auch an mir nicht spurlos vorbei“

So eine Rückendeckung wie von seinem Sportchef Max Eberl muss der scheidende Marco Rose woanders erst noch bekommen. Rose bleibt laut Eberl auch bei einer weiteren Niederlage Trainer.
Sport03.03.2021

Langläufer Bolschunow: Echter Typ mit Streit-Potenzial

Oberstdorf (dpa) - Der beliebteste Langläufer im Starterfeld ist er sicher nicht. Nach Niederlagen - was bei ihm schon ein Rang hinter dem Siegerpodest ist - schnallt Alexander Bolschunow gerne sofort seine Skier ab und stapft wortlos aus dem Auslauf. Keine Gratulation, …
Sport03.03.2021

„Riesenlächeln“: Skispringerinnen machen nächsten Schritt

2009 das erste Einzel, 2013 das Premierenmixed, 2019 das Debüt im Team: Die Skisprung-Frauen haben in den vergangenen Jahren einige Hürden auf dem Weg zur WM-Gleichberechtigung genommen.
Sport03.03.2021

Das bringt der Wintersport am Mittwoch

Die Skispringerinnen feiern in Oberstdorf ihre WM-Premiere von der Großschanze. Wer kürt sich zur ersten Weltmeisterin?
Sport03.03.2021

Außenseiter-Duell in Essen: „Das perfekte Los für beide“

Die einen warfen die Bayern raus, die anderen Leverkusen und noch zwei Favoriten, und einer der beiden Außenseiter wird tatsächlich das Halbfinale erreichen: Rot-Weiss Essen oder Holstein Kiel.
Sport03.03.2021

Teamchef Schlickenrieder fordert Gewichtsgrenze im Langlauf

Oberstdorf (dpa) - Deutschlands Langlauf-Teamchef Peter Schlickenrieder hat sich für die Einführung einer Body-Mass-Index-Grenze in seiner Sportart ausgesprochen. „Bei einer gewissen Gewichtsgrenze würde ich Athleten nicht mehr an den Start lassen“, sagte der 51-Jährige. …
Sport03.03.2021

Skispringerinnen machen nächsten Schritt

2009 das erste Einzel, 2013 das Premierenmixed, 2019 das Debüt im Team: Die Skisprung-Frauen haben in den vergangenen Jahren einige Hürden auf dem Weg zur WM-Gleichberechtigung genommen. Am Mittwoch folgt der letzte Schritt.
Sport03.03.2021

Hamilton im schwarzen Mercedes auf Titeljagd

Branchenprimus Mercedes zeigt sich bei der Präsentation des neuen Formel-1-Autos zurückhaltend. Trotzdem sind die Silberpfeile der große Favorit.
Sport02.03.2021

Euroleague: Bayerns Basketballer drehen Partie in Belgrad

Belgrad (dpa) - Die Basketballer des FC Bayern München haben in der Euroleague einen wichtigen Sieg im Kampf um die Playoff-Plätze eingefahren. Gegen den von Ex-Trainer Dejan Radonjic trainierten Vorletzten Roter Stern Belgrad tat sich der Bundesligist lange Zeit schwer, …
Sport02.03.2021

„Lust auf diese Aufgabe“: Grammozis neuer Schalke-Trainer

Dimitrios Grammozis soll die sportliche Talfahrt des FC Schalke stoppen. Nur zwei Tage nach der Trennung von Christian Gross präsentierte das Bundesliga-Schlusslicht den 42-Jährigen als bereits fünften Trainer dieser Saison.
Sport02.03.2021

Bielefeld-Trainer Kramer nach Fan-Frust nicht pikiert

Arminia Bielefeld ist als Aufsteiger 16. und hat nun zwei Heimspiele: Der neue Trainer Frank Kramer beginnt seine Arbeit mit guten Chancen auf den Klassenerhalt. Emotional ist die Aufgabe schwierig.
Sport02.03.2021

Skispringerin Kramer gewinnt Quali: Althaus auf Rang vier

Oberstdorf (dpa) - Marita Kramer hat die Qualifikation zur WM-Premiere der Skispringerinnen auf der Großschanze gewonnen. Die 19 Jahre alte Österreicherin sprang am Dienstagabend in Oberstdorf 137,5 Meter weit und verwies damit Ema Klinec aus Slowenien und die Japanerin  …
Sport02.03.2021

DFB-Arzt: „Hohe Disziplin aller Beteiligten“ unerlässlich

Frankfurt (dpa) - Der DFB-Chefmediziner Tim Meyer hat angesichts möglicher Auswirkungen der ansteckenderen britischen Virusmutation auf den Fußball eine weiterhin hohe Disziplin aller Beteiligten gefordert. Eine grundsätzliche Anpassung des Hygienekonzepts hält der …
Sport02.03.2021

Audi-Chef Duesmann ersetzt Diess im FC-Bayern-Aufsichtsrat

München (dpa) - Im Aufsichtsrat des FC Bayern hat Audi-Vorstandschef Markus Duesmann den VW-Vorstandsvorsitzenden Herbert Diess abgelöst. Wie der Fußball-Rekordmeister am Dienstag bekanntgab, hatte Diess sein Amt bei der Hauptversammlung der FC Bayern München AG …
Sport02.03.2021

Corona-Fälle bei Jahn Regensburg: Viermal britische Variante

Regensburg (dpa) - Bei dem Coronavirus-Ausbruch im Team des SSV Jahn Regensburg sind inzwischen acht positive Fälle aufgetreten. Bei mindestens vier der Infizierten wurde die britische Variante des Virus nachgewiesen. Das teilte das Gesundheitsamt Regensburg am Dienstag …
Sport02.03.2021

Langläuferin Johaug holt zwölftes WM-Gold: Carl auf Platz 14

Die Sonne brennt bei der Ski-WM in Oberstdorf so extrem, dass manche Athletinnen in kurzen Hosen laufen. Während die Norwegerin Johaug erneut siegt, sieht der deutsche Teamchef Schlickenrieder im eigenen Team deutliche Verbesserungen.
Sport02.03.2021

Red Bull München verpflichtet Eishockey-Profi Maione

München (dpa) - Der EHC Red Bull München hat für die entscheidende Saisonphase in der Deutschen Eishockey Liga einen weiteren Spieler verpflichtet. Der kanadische Verteidiger Mathew Maione wurde kurz vor Ende der Transferperiode noch von Dinamo Riga aus der osteuropäischen …
Sport02.03.2021

Ehrenpreis für Kleber bei Mavericks-Sieg gegen Orlando

Orlando (dpa) - Basketball-Nationalspieler Maxi Kleber ist für seine starke Leistung beim 130:124-Sieg der Dallas Mavericks gegen die Orlando Magic mit einer besonderen Trophäe ausgezeichnet worden.
Sport02.03.2021

Geht dem HSV wieder die Luft aus?

Wie immer: Kurz vor dem Frühjahr werden beim HSV die Punkte knapp. Ausgerechnet jetzt haut die Niederlage gegen den Stadtrivalen St. Pauli mächtig ins Kontor. Der Trainer verspricht Antworten.
Mehr Sport

Sport aus der Region

Regensburg02.03.2021

Acht Coronafälle beim SSV Jahn Regensburg

Langsam kommt etwas Licht ins Corona-Dunkel beim Oberpfälzer Fußball-Zweitligisten. Bei mindestens vier Fällen aus dem Umfeld des Teams handelt es sich um eine Infektion mit einer gefährlichen Virus-Mutation.
Regensburg01.03.2021

SSV Jahn Regensburg in Quarantäne - Pokalspiel verschoben

Der Oberpfälzer Zweitligist muss sich noch etwas länger gedulden: Das für Dienstag angesetzte größte Spiel der Vereinsgeschichte, im Viertelfinale des DFB-Pokals gegen Werder Bremen, muss verschoben werden – und der SSV Jahn in Quarantäne.
Hirschau02.03.2021

Schröter über den Langlauf: Die Sprinter laufen in Deutschland nur so mit

Jonas Schröter ist wieder ein großes Talent des SC Monte Kaolino Hirschau. Er hatte auch schon Weltcup-Einsätze. Für die Nordische Ski-WM in Oberstdorf hat es nicht gereicht. Ob er weitermacht? Die Entscheidung ist offen.
Weiden in der Oberpfalz02.03.2021

Spiel der Blue Devils in Peiting fällt aus

Die Weidener sind selbst nicht vom Coronavirus betroffen, dennoch müssen sie in der Oberliga Süd ein Spiel aussetzen. Der Gegner am kommenden Freitag ist in Quarantäne.
Wernberg-Köblitz02.03.2021

Gietl bleibt dem TSV Detag Wernberg erhalten

Nach dem Rücktritt als Trainer des Bezirksligisten TSV Detag Wernberg Wernberg bewirbt sich Tom Gietl um ein neues Amt.
Weiden in der Oberpfalz01.03.2021

Coronavirus sorgt wieder für Wirbel

Es sah gut aus in der Eishockey-Oberliga Süd: Alle ausgefallenen Spiele waren neu angesetzt, die Hauptrunde schien komplett über die Bühne zu gehen. Doch nun hat das Coronavirus in Deggendorf und Peiting wieder zugeschlagen.
St. Ötzen bei Flossenbürg01.03.2021
Kolumne

Erics WM-Winter: Mit der Schere zum Sieg gegen die Norweger

Noch stehen für die Kombinierer zwei Entscheidungen bei der WM in Oberstdorf an. Eric Frenzel und seine Kollegen haben eine Idee, wie es doch noch was mit Gold wird.
Oberviechtach01.03.2021

Holler verlässt FC OVI Teunz und wird Trainer beim ASV Cham

Noch ruht das Fußballgeschehen wegen Corona. Dennoch rührt sich was hinter den Kulissen. beteiligt sind der FC OVI-Teunz und Bayernligist ASV Cham.
Weiden in der Oberpfalz28.02.2021

Blue Devils nehmen Revanche

0:5 vor einer Woche, 4:2 am Sonntag: Die Blue Devils Weiden waren diesmal gegen den EV Lindau erfolgreich. Die Entscheidung fiel erst eine Sekunde vor der Schlusssirene.
Deutschland und die Welt28.02.2021
Kommentar

Zweitklassiges Elend auf Schalke

Der Weg des FC Schalke 04 führt schnurstracks in die 2. Bundesliga. Daran ändert auch die jüngste Rauswurforgie nichts. Es ist ein Akt der Verzweiflung.
Nürnberg28.02.2021

Mäßiges 0:0 gegen Braunschweig: Club stottert Richtung Saisonziel

Den Überraschungssieg beim KSC kann der 1. FC Nürnberg nicht veredeln. Torwart Christian Mathenia hat beim 0:0 gegen Eintracht Braunschweig eines vermisst.
Mehr Sport

Werbeprospekte

Conrad

Ausbildung bei Kassecker

Vorteilscard-Beilage 2020

Unsere Leserreisen 2020/2021

Themen

Coronavirus - COVID-19

OTon - Kolumne aus dem Alltag

Kommentare

OWetter

Glücksrezept

Ontour: Radtouren in der Region

Vermisst

Produktrückruf

Fridays for Future

Der Fall Sophia Lösche

Mein Soundtrack

Serie "Zugroast"

Verkehrslage

Zeitung macht Schule

Barbara Meier

Kirwa

Drei Höfe Amberg

Nordoberpfalz-Center (NOC)

Zoigl

Ferien daheim

Smart Home

Filme und Kino

Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz

Altzirkendorf bei Kirchenthumbach01.03.2021

Altzirkendorf: Kirchlein mit bewegter Geschichte

Vor 40 Jahren wurde die Dorfkirche in Altzirkendorf umfangreich saniert. Zudem war Richtfest für den neu errichteten Turm. Würden normale Zeiten herrschen, könnten die Zirkendorfer heuer ein großes Fest feiern. Corona aber verhindert dies.
Ebnath28.02.2021
Bildergalerie

Mahnmale gegen den Krieg

Ein Blick auf die Kriegerdenkmäler in Ebnath und Marktredwitz lohnt sich. Sie haben viel zu erzählen.
Erbendorf28.02.2021

Simultanschule, Schwesternhaus und schließlich Erbendorfer Museum

1796 - für Erbendorf ein Jahr des Schreckens. Beinahe die ganze Stadt fiel vor 225 Jahren einem Brand zum Opfer. Darunter auch das Simultanschulhaus, in dem sich heute das Heimat- und Bergbaumuseum befindet.
Amberg25.02.2021

Amberger Hochzeit: Dem Aufruhr folgt die Heirat

Mit großer Pracht wird vom 19. bis 23. Februar 1474 die "Amberger Hochzeit" von Philipp und Margarete gefeiert. Das Spektakel kostet einiges. Am Marktplatz werden Häuser abgerissen, um Platz für Turniere zu schaffen.
Immenreuth22.02.2021
Bildergalerie

Wertvolle Briefe aus der Milchkanne

Heute ist das Geburtshaus von Joseph Bayerl bei Günzlas eine heruntergekommene Ruine. Er gehörte den Comboni-Missionare an. Rückschlüsse auf deren Leben im Zweiten Weltkrieg geben Briefe, die an einem ungewöhnlichen Ort versteckt waren.
Schnaittenbach21.02.2021

100 Jahre Theatertradition in Schnaittenbach

Die Wintermonate und das Frühjahr sind traditionell die Zeit für Theaterproben und Aufführungen, zumindest in Schnaittenbach. Schon vor 100 Jahren wurde hier Theater gespielt. Seit März 2020 bleibt der Vorhang jedoch zu, die Bühnen leer.
Grünlas bei Ebnath21.02.2021

Mythen und Sagen zur "Grünlasmühle"

An der Grenze zwischen der Oberpfalz und Oberfranken liegt der Ortsteil der Gemeinde Ebnath Grünlas. Um dessen Mühle und Kapelle ranken sich Mythen und Sagen.
Marktredwitz21.02.2021

Früheres Marktredwitzer "Armenhäuserl" vor ungewisser Zukunft

Einst Armenhaus, dann Krankenhaus, später Malschule: Das historische Gebäude an der Kösseine in Marktredwitz steht seit Jahren leer und verfällt zusehends. Wie es weitergeht, ist unklar.
Amberg18.02.2021
Bildergalerie

Oberpfälzer trotzen ihrem Landesherrn

Handwerker zetteln den "Amberger Aufruhr" an. Der Rat der Stadt, wie auch der anderer Städte der Oberpfalz, schlägt sich auf die Seite der Bürger. Kurfürst Friedrich I. zieht am 2. Februar 1454 mit 2000 Mann Fußvolk, 1100 Berittenen und schwerem Geschütz gen Amberg.
Amberg17.02.2021

Theater in der Nachkriegszeit: Amberg mit festem Ensemble

Von 1946 bis 1949 hatte das Amberger Stadttheater ein festes Ensemble. Manfred Uhlig (90), der heute in München wohnt, ist das letzte noch lebende Mitglied des Ensembles. Eine schöne Zeit sei es gewesen, sagt er. Aber auch eine harte.
Schmidmühlen17.02.2021
Bildergalerie

Kurioses rund um den Schmidmühlener Fischzug

Die Schmidmühlener schätzen ihren Fischzug und sie stehen zu ihm, wenn es am Aschermittwoch heißt: "Oans is Mana, pack mas!" Die Traditionsveranstaltung ist unverwechselbar und bleibt es auch. Selbst wenn sie heuer ausfallen muss.
Brand17.02.2021
Bildergalerie

30 Jahre Mehrzwecksaal Brand

"Gute Stube von Brand" nannte der damalige Regierungspräsident Karl Krampol den Mehrzwecksaal bei der Einweihung. Heuer wird er 30 Jahre alt. Zum Geburtstag gibt es eine neue Heizung.
Mehr Damals-Artikel

Kennen Sie schon...?

zweisam.onetz.de

Medaillen kaufen

Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs

Finden Sie ihren Experten der Region

Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote

Anzeige hier aufgeben

Vorteilscard entdecken

Leserreisen buchen

Magazine und Beilagen

Rund um den Rauhen Kulm 02/2021

VierStädtedreieck 02/2020 03/2020

Expertenratgeber Gesundheit - 2021

Gesund & Vital - Dezember 2020

Dein Zuhause - leben und arbeiten in der Oberpfalz

Weihnachts- glückwünsche Süd 2020

Weihnachts- glückwünsche Nord 2020

Rätselspaß - Weihnachten 2020

LEO Weiden- Dez./ Jan 2020/21

LEO Amberg - Dez./ Jan. 2020/21

LEO Schwandorf - Dez./ Jan 2020/21

Bavarian Times - November 2020

Wir leben Regensburg

Bauen, Sanieren & Renovieren

#oberpfälzerin - Herbst/Winter 2020

Abenteuer Familie - Herbst 2020

LEO Amberg - November 2020

LEO Weiden - November 2020

LEO Schwandorf - November 2020

Landkreisjournal Schwandorf

Standort Oberpfalz

Auto Motor Spezial - Herbst

Durchstarter 2020

Abschied nehmen - Wegbegleitung im Sterbefall

LEO Weiden - Oktober 2020

LEO Amberg - Oktober 2020

LEO Schwandorf - Oktober 2020

Wir heiraten 2020/2021

besser bauen - schöner wohnen | Herbst 2020

Bavarian Times - September 2020

Gesund & Vital - September 2020

Faszination & Lifestyle Golf - Sommer 2020

Kultur Herbst Landestheater Oberpfalz

AZUBI 2021

VierStädtedreieck aktuell September/Oktober 2020

LEO Amberg August/September 2020

LEO Schwandorf August/September 2020

LEO Weiden August/September 2020

Ferienzeitung 2020

Handwerk aktuell

Abitur 2020

Bavarian Times - Juli 2020

LEO - Juli 2020

Gesund & Vital

Bauen, Sanieren & Renovieren

LEO - Juni 2020

Freizeit in der Region

Wirtschaftskraft Oberpfalz

Auto Motor Spezial

#oberpfälzerin - Frühjahr 2020

Meistgelesene Artikel

  • Weiden in der Oberpfalz02.03.2021

    Coronalage: So erklärt der Chef des Gesundheitsamts die aktuell hohen Inzidenzzahlen in Weiden

    Dienstag, 2. März: Weiden fällt in der Corona-Hotspot-Liste bundesweit von Rang zwei auf vier. Trotzdem stellt sich die Frage, was lässt die Infektionszahlen vor Ort so explodieren? Das meint der Chef des Gesundheitsamts Neustadt-Weiden.
  • Neustadt an der Waldnaab02.03.2021

    Corona im Kreis Neustadt: Sinkende Zahlen in 23 Orten, 10 Orte ohne Coronafälle

    Auch, wenn die Ausbreitung der Corona-Mutationen nicht beruhigt: Die Corona-Fallzahlen für den Kreis Neustadt/WN vom 23. Februar bis 1. März zeigen weiter einen positiven Trend. Die höchste Inzidenz pro 1000 Einwohner hat nach wie vor Pirk.
  • Weiden in der Oberpfalz03.03.2021
    Aktualisiert

    Corona am Mittwoch: Inzidenz in Tirschenreuth sinkt unter 200 – Aufwärtstrend im restlichen Bayern hält an

    Fast 80 Prozent mehr Covid-Fälle als in der Vorwoche. Die Zahlen des RKI zur Coronalage in Bayern am Mittwoch sind nicht gut. Im Norden der Oberpfalz gibt es aber weiter Zeichen der leichten Entspannung.
  • Oberpfalz03.03.2021
    Newsblog

    Corona in der Nordoberpfalz: Inzidenz in Tirschenreuth sinkt

    Im Landkreis Tirschenreuth sinkt die Inzidenz auf unter 200. Die Zahlen des RKI zur Lage in Bayern sind nicht gut. Infos zu Corona in der Nordoberpfalz im Newsblog.
  • Eschenbach01.03.2021

    Enkeltrick mit falschen Ärzten: Polizei Eschenbach warnt vor Telefonbetrügern

    Der Enkeltrick bekommt eine neue Dimension. Dreiste Betrüger nutzen die Corona-Pandemie für ihre Zwecke und geben sich gegenüber Senioren am Telefon als falsche Ärzte aus. Die Polizei warnt.
  • Weiden in der Oberpfalz02.03.2021

    2000 Corona-Impfungen für Lehrer und Kita-Personal in Weiden und im Kreis Neustadt

    Nein, Schüler strömen diese Woche nicht in die Lobkowitz-Realschule in Neustadt. Trotzdem ist hier mächtig was los. Denn mobile Teams impfen dort in dieser Woche 2000 Lehrer und Kita-Personal aus Weiden und dem Landkreis Neustadt.

Bild des Tages

Falkenberg01.03.2021

Burg Falkenberg mit Spiegelbild noch eindrucksvoller

Kalte Nächte, klare Luft und Sonnenschein: Die besten Voraussetzungen für eine Fototour. Die Burg Falkenberg ist dabei ein lohnendes Motiv.
Amberg27.02.2021
BildergalerieVideo

Spontane Kunstaktion: 400 Schmetterlinge fliegen zum Luftmuseum

Jetzt wurde auch Amberg "gebombt" - im positiven Sinne. Die "Yarnbomber" haben die Amberger Altstadt entdeckt: Sie schmückten den Baum vor dem Luftmuseum mit 400 bunt-gehäkelten Schmetterlingen.
Tirschenreuth26.02.2021

Tirschenreuther Storch wieder da

Einen Monat früher als sonst ist der Storch in der Kreisstadt Tirschenreuth eingetroffen. Der Horst auf dem Kamin des Pfarrhofes erschien einem Storchenmann erneut als geeigneter Brutplatz.
Sulzbach-Rosenberg25.02.2021

Zurück aus dem Winterquartier: Stare zwitschern richtig los

Langsam kehrt wieder Leben in die Gärten von Sulzbach-Rosenberg ein. Neben etwas zartem Grün, sind auch die ersten Stare als Frühlingsboten wieder in der Heimat zu sehen.
Sulzbach-Rosenberg24.02.2021

Schuttberg an der Bahnhofstraße: Kein Lärmschutzwall, sondern nur ein "Liliencenter-Zwischenlager"

Wohin denn mit dem ganzen Schutt? Beim Abbruch des Liliencenters in Sulzbach-Rosenberg fallen Unmengen an Material an. Jetzt hat die Abbruchfirma ein Zwischenlager gefunden.
Konnersreuth24.02.2021

Seltenheit in Konnersreuth: Ziegenmama „Lissi“ bringt Vierlinge zur Welt

Absolute Seltenheit in Lippertsmühle bei Konnersreuth: "Lissi", eine Thüringer Waldziege, brachte dort Vierlinge zur Welt. Sie alle sind wohlauf und entwickeln sich prächtig, sehr zur Freude von Züchter Sebastian Konrad.
Tirschenreuth23.02.2021

Teichlandschaft: Eis dient nur noch Enten als Rutschbahn

Die milden Temperaturen lassen die Eisoberfläche auf den Gewässern im Land der Tausend Teiche schmelzen.
Gebenbach22.02.2021

Gebenbacher Kirche glüht im Saharastaub-Abendrot

Die meisten schönen Fotos entstehen, wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort bist. Hans Meindl ist beides am Sonntagabend in Gebenbach gelungen.
Vilseck19.02.2021

Am Straßenrand Ermunterung in Coronazeiten

"Nur nicht aufgeben", scheint dieser sinnvolle Text zu sagen. Zuversichtlich in die Zukunft zu blicken, ist gemäß diesen Wochen mehr als je zuvor angesagt. Auf einer hübsch dekorierten alten Gartenbank in der Vilsecker Bahnhofstraße steht dies weiß auf schwarz zu lesen und …
Bärnau18.02.2021

Winterzauber am Grenzkamm

Was die Natur in den vergangenen Tagen am bayerisch-tschechischen Grenzkamm gezaubert hat, kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wunder der Natur bezeichnet werden. Doch das ist "Schnee von gestern".
Burglengenfeld18.02.2021

Wo das Virus wohnt

Aufmerksame Wanderer wissen es längst, wo das Virus wohnt. Es haust im Staatsforst Raffa, nur wenige Kilometer von Burglengenfeld entfernt.
Kemnath18.02.2021

Der Storch ist in Kemnath angekommen

Die Stadt Kemnath ist wieder um einen Mitbewohner reicher: Der Storch ist angekommen. Jennifer Müller hat ihn in aller Früh über den Dächern des historischen Stadtplatzes von Kemnath entdeckt – genauer gesagt im Horst auf dem Gebäude des ehemaligen Amtsgerichts, das jetzt …

  • Home
  • Menu
  • Suchen
  • Benutzerfunktionen
  • OnetzPlus
  • Amberg / AS
  • Weiden/Neustadt
  • Tirschenreuth
  • Schwandorf
  • Anmelden
    • Onetz Login
    • E-Paper
    • Onetz.de auf Instagram
    • Onetz.de auf Pinterest
    • Nachrichten per Push
    • RSS-Feeds
  • OnetzPlus
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • D & Welt
    • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Börse
    • Kultur
  • Sport
    • DJK Gebenbach
    • DJK Ammerthal
    • SpVgg SV Weiden
    • FC Amberg
    • SV Mitterteich
    • Jahn Regensburg
    • DJK Neustadt Basketball
    • Blue Devils Weiden
    • ERSC Amberg
    • SV Weiden
    • Mad Bulldogs Amberg
    • Weiden Vikings
    • Kein Wort zum Sport
    • Elf Fragen an...
    • FC Bayern München
    • Fußball Champions League
  • Blaulicht
  • Portale
    • Anzeigen
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Baby des Monats
    • Experten der Region
    • Expertenratgeber
    • Golf Faszination & Lifestyle
    • LEO
    • Leserreisen
    • Freizeit- und Gastroguide
    • Immo
    • OWZ
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam
  • Themen
    • BesserWissen
    • Bilder und Videos
    • Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
    • Essen und Genießen
    • Gesundheit
    • Glücksrezepte
    • Leseranwalt
    • OTon
    • Zeitung macht Schule
  • Wetter
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Abo-Service
  • Kursangebote
  • Prospekte
  • Magazine
  • Lesershop
  • Vorteilscard

Nach oben
  • Der neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
  • OWZ Oberpfälzer Wochenzeitung
  • Druckzentrum Der neue Tag
  • Onetz
  • CityMail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
  • Verlag
  • Mediadaten
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Powered by native:media.