• Zur Navigation springen ↓
  • Jump to Content ↓
 
 
 
  • Anmelden
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Trauer
  • Anzeigen
  • Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung


Weiden in der Oberpfalz19.01.2021
+++ Eilmeldung +++

Verdacht auf Raubüberfall: Großfahndung der Polizei in Weiden läuft

In Weiden läuft derzeit eine Großfahndung der Polizei. Laut ersten Informationen soll am späten Vormittag eine Seniorin in ihrer Wohnung überfallen worden und dabei leicht verletzt worden sein.
Oberpfalz19.01.2021
Newsblog

Corona in der Nordoberpfalz: Oberpfälzer Corona-Inzidenz bleibt unter 100

Am Tag nach der Meldepanne steigen die Coronazahlen des RKI für Bayern. Am Abwärtstrend ändern sie nichts. In der Oberpfalz schert nur Tirschenreuth nach oben aus. Der Newsblog zur Corona-Lage in der Nordoberpfalz.
Sulzbach-Rosenberg19.01.2021

Tödlicher Verkehrsunfall: A6 war für mehrere Stunden gesperrt

Tödlich verunglückt ist am Montagabend auf der A6 zwischen den Anschlussstellen Alfeld und Sulzbach-Rosenberg der 39-jährige Fahrer eines Sprinters. Die Fahrbahn in Richtung Tschechien war für mehrere Stunden gesperrt.
Amberg18.01.2021

Amberg: Neue Leerstände nach dem Lockdown

Wann Geschäfte wieder öffnen dürfen, ist noch unklar. Fest steht aber schon jetzt: In der Innenstadt von Amberg bleiben einige Läden auch dann noch geschlossen. Oder sie sind schon längst verschwunden.

 

Coronavirus

Oberpfalz18.01.2021

Wellen-Vergleich: Die Oberpfalz steht in der Corona-Pandemie besser da als im Frühjahr

So heftig die zweite Corona-Welle auch zuschlägt, ein Vergleich zeigt, dass die Oberpfalz sich vergleichsweise gut hält. Das gilt besonders bei der Zahl der Coronatoten.
Pfreimd17.01.2021
Bildergalerie

Nach der Corona-Welle: Aufatmen im Pfreimder Altenheim

Wie ein Tsunami hat Corona das Pfreimder Altenheim mit seinen 57 Bewohnern überrollt, 6 sind mit der Infektion verstorben. Unter Trauer und Erschöpfung mischt sich aber auch ein starkes Gefühl von Dankbarkeit.
Weiden in der Oberpfalz17.01.2021

Corona-Impfung offenbar zu spät

Todesfall in einem Weidener Pflegeheim: Ein 80-jähriger Bewohner war bereits geimpft und doch infizierte er sich noch mit Corona. Das ist tragisch, aber kein Argument gegen die Impfung.
Regensburg15.01.2021

Interview: Die Pandemie als Risiko für Suchtkranke

Die Pandemie verlangt den Menschen viel ab. So mancher will die Sorgen mit Alkohol vertreiben. Marion Santl, Leiterin der Caritas-Suchthilfe Ostbayern, erklärt, wie viel Wein pro Tag okay ist – und was vor einer Abhängigkeit schützt.
Schwandorf19.01.2021

Engagement in Krisenzeiten: Geht es dem Ehrenamt an den Kragen?

Wie kommen Caritas und die Feuerwehr durch die Coronakrise? Schadet die Pandemie dem Ehrenamt im Kreis Schwandorf? Oberpfalz-Medien hat sich umgehört und bei den Stellen nachgefragt.
Weiden in der Oberpfalz19.01.2021

Trotz Nachmeldungen: Oberpfälzer Corona-Inzidenz bleibt unter 100 – Todeszahl bleibt hoch

Am Tag nach der Meldepanne steigen die Coronazahlen des RKI für Bayern. Am Abwärtstrend ändern sie nichts. In der Oberpfalz schert nur Tirschenreuth nach oben aus. Angesichts der 231 gemeldeten Corona-Todesfälle kommt aber keine Freude auf.
Deutschland und die Welt19.01.2021
NewsblogAktualisiert

Corona-Newsblog: 11.369 Corona-Neuinfektionen und 989 neue Todesfälle gemeldet

Das RKI zählt seit Beginn der Pandemie 2.052.028 nachgewiesene Corona-Infektionen in Deutschland. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden. Infos zur weltweiten Coronalage im Newsblog.
Tirschenreuth18.01.2021

So legt man die FFP2-Maske richtig an: Sitzt, passt und hat keine Luft

Jetzt also der große Umstieg von den selbst genähten Stoff- auf die FFP2-Masken. Doch Vorsicht: Falsch getragen bieten sie keinen besseren Schutz. Eine Anleitung von Masken-Experten.
Amberg18.01.2021

FFP-2-Masken: Für Bartträger ein Problem

Über einem Vollbart wie dem von Willi Preuß bietet die FFP-2-Maske nicht den gewünschten Schutz. Dazu müsste sich der prämierte Bartträger rasieren. Das kommt nicht infrage, sagt er.
Weiden in der Oberpfalz18.01.2021

Corona-Impfung: Pflegepersonal in Weiden und im Landkreis Neustadt noch zurückhaltend – Ausnahme: Klinikum

Bei Corona-Impfungen stehen Menschen in Pflegeheimen und Kliniken an erster Stelle. Auch die Mitarbeiter. Doch wie sieht es mit deren Bereitschaft in Weiden und im Landkreis Neustadt/WN aus, sich impfen zu lassen?
Oberviechtach18.01.2021

Faschingsgesellschaften: Zwischen Frust und Optimismus

Corona trifft nicht nur die Wirtschaft, sondern auch Kultur und Brauchtum hart. Die Faschingsgesellschaften im Landkreis Schwandorf ruhen größtenteils. Einen besonderen Weg gehen die Oberviechtacher und Nabburger.
Regensburg18.01.2021

Regensburger Forscher bekämpfen Corona

Die Universität Regensburg beteiligt sich an einer bayerischen Impfstudie: Mit Hilfe von Probanden soll erforscht werden, wie wirksam die Covid-19-Impfung ist.
Kemnath18.01.2021

Eltern zum digitalen Unterricht: "Wir sind keine Pädagogen"

Von einem fast reibungslosen Schulstart sprach die Politik nach den Weihnachtsferien. Eltern im Landkreis Tirschenreuth bewerten die Situation unterschiedlich. Zwar laufe manches besser als im Frühjahr, Probleme und Sorgen gibt es trotzdem.
Weiden in der Oberpfalz17.01.2021

Wirtschaftsvertreter Brossardt im Interview: Homeoffice kein Allheilmittel

Nach Markus Söders Homeoffice-Gipfel stellt sich Bertram Brossardt dem Interview bei Oberpfalz-Medien. Trotz Corona gibt sich der Geschäftsführer der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft optimistisch und er lobt den Ministerpräsidenten.
Weiden in der Oberpfalz17.01.2021

Umfrage in Weiden: Wie finden Sie die FFP2-Maskenpflicht?

FFP2-Schutzmasken sind ab Montag, 18. Januar, ein Muss. Jedenfalls für alle Einkäufer und Nutzer des öffentlichen Nachverkehrs. "Völlig richtig", findet's der eine, "eine Katastrophe", meint der andere. Wir haben uns umgehört.
Sulzbach-Rosenberg17.01.2021

Neuer Sound soll im Capitol Kultur-Motor zünden

Das Capitol in Sulzbach-Rosenberg hat sich durch seine Größe zu einem der wichtigsten Veranstaltungsorte gemausert. Momentan steht aber auch dort erneut alles still, doch es gibt es einen Lichtblick.
Amberg15.01.2021
Video

Seit der Coronapandemie kommt mehr bio in die Kiste

Wenn es so etwas wie einen Gewinner der Coronakrise gibt, dann sind es wohl die Biolandwirte beziehungsweise Vermarkter. Schon länger achten Kunden darauf, was im Einkaufskorb landet. Doch die Pandemie verleiht der Entwicklung einen Schub.
Weiden in der Oberpfalz15.01.2021

Keine Entspannung bei Coronazahlen: Gesundheitsamt ist Ursachen auf der Spur

Die Zahl der Coronafälle in Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN will nicht gravierend sinken. Woran liegt`s? Der Chef des Gesundheitsamts gibt Antworten.
Schwandorf15.01.2021

Rekord-Bußgeld bald Fall für die Justiz?

Fast 200.000 Euro an Corona-Bußgeldern hat das Landratsamt bis Mitte Dezember wegen Verstößen gegen die Corona-Regelungen verhängt. Ein besonders drastischer Fall könnte jetzt ein Fall für die Justiz werden.
Amberg15.01.2021

Leser kritisiert Corona-Berichterstattung und wundert sich über "unplausible Maßnahmen"

Verbreiten wir mit unserer Corona-Berichterstattung Panik? Hinterfragen wir zu wenig? Haben wir Angst, Position zu beziehen? Eine kleine Bestandsaufnahme aufgrund der Kritik eines Lesers.
Weiden in der Oberpfalz14.01.2021

Termin für Corona-Impfung: Das ist zu beachten

Seit Montag können sich auch die Menschen aus Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN für eine Corona-Impfung im Impfzentrum Weiden-Neustadt vormerken. Doch wie funktioniert die Terminvereinbarung, und was ist dabei zu beachten?
Mehr zum Coronavirus

 

OnetzPlus

Weiden in der Oberpfalz19.01.2021

Klassisch oder ungewöhnlich: Die beliebtesten Babynamen 2020 in Weiden

Eltern sind oft kreativ, wenn es darum geht, einen Namen für ihr Baby zu finden. Auch 2020 ist das so. Das Weidener Standesamt verzeichnet in seiner Statistik wieder einige außergewöhnliche Vornamen für Mädchen und Jungen.
Schwandorf18.01.2021

Nabburger Bürgermeister beleidigt: Geldstrafe

War die Beleidigung in einem Facebook-Post gegen den damaligen Bürgermeister Armin Schärtl gerichtet? Für viele Nabburger mag das außer Frage stehen. Die Justiz schaut ganz genau hin - und verurteilt den 29-jährigen Verfasser.
Haselmühl bei Kümmersbruck18.01.2021

Radprofi Schillinger: "Das Auto ist in uns reingefahren wie in eine Wand"

Seit gut zehn Jahren fährt Andreas Schillinger für das beste deutsche Radsportteam, Bora-hansgrohe. Seine Teamkollegen und der Amberger bereiten sich derzeit in Trainingslagern vor. Am Samstag kommt es zur Katastrophe am Gardasee.
Burglengenfeld18.01.2021

Prozess um Bombenbastler von Burglengenfeld vor schnellem Ende

Nach den Geständnissen der beiden Angeklagten zum Prozessauftakt haben einige Zeugen nun nicht mehr vor dem Landgericht Amberg aussagen müssen. Die Urteile sollen schon am Dienstag, 19. Januar, fallen.
Weiden in der Oberpfalz18.01.2021

SPD will neuen Jugendtreff in der Weidener Innenstadt

Die Weidener Genossen machen dann doch einen Haken unter das Schülercafé "Scout". Und sie präsentieren zugleich eine mögliche Nachfolgelösung: einen neuen "innerstädtischen Jugendtreff" – mit anderem Betreiber.
Weiherhammer18.01.2021

Weiherhammer: Elegante Architektur von BHS Corrugated perfekt für Maybach

2021 rollt die neue Mercedes-Maybach S-Klasse an – exakt 100 Jahre nach der Präsentation des ersten Maybachs. Die Werbeclips für die Luxuslimousine sind in der Oberpfalz entstanden.
Böhmischbruck bei Vohenstrauß18.01.2021

Eva Krötz: Buchautorin wandert im Oberpfälzer Paradies

"Kurz und gut", der Reihentitel des neuesten Buches von Eva Krötz stimmt auf den ersten Blick nur zur Hälfte. Es war gar nicht ihre Absicht, ein schmales Büchlein zu schreiben. Der Begriff "kurz" bezieht sich auf etwas ganz anderes.
Mitterteich18.01.2021

Zwei Mitterteicher auf Spendentour: 7500 Kilometer rund um die Ostsee

Es wird ein Abenteuer: Das ist Andreas Gärtner und Fabian Weinberger klar. In 16 Tagen wollen die Mitterteicher bei der Baltic-Sea-Circle-Rallye mit einem 23 Jahre alten Auto einmal die Ostsee umrunden.
Regensburg18.01.2021
Bildergalerie

Das Schottenportal bröckelt

Das bekannte Regensburger Schottenportal befindet sich in einem schlechten Zustand. Die zum Schutz des Portals errichtete Vorhalle schadet mehr als sie nutzt, sagt Kunsthistoriker Professor Achim Hubel.
Windischeschenbach17.01.2021
Bildergalerie

Harald Ullmann: Wintertauchen am Murner See

Temperaturen um den Gefrierpunkt können Harald Ullmann nicht schrecken. Der Windischeschenbacher ist einer von wenigen, die selbst im Winter zum Tauchen gehen. Im Interview verrät er, warum es im Wasser gar nicht so kalt ist.
Marktredwitz17.01.2021

"MAKkultur auf der Zielgeraden

Die neue Event-Location in Marktredwitz steht kurz vor der Fertigstellung: Im ehemaligen Kaufhaus Wendler ziehen bald Kunst und Kultur ein.
Tirschenreuth17.01.2021

Wegen des Lockdowns: Parteien im Landkreis Tirschenreuth vor der Bundestagswahl unter Zeitdruck

Noch sind einige Monate hin bis zu den Bundestagswahlen am 26. September. Aber die Parteien im Landkreis Tirschenreuth haben bis zu diesem Termin noch jede Menge zu tun. Vieles ist in den Pandemiezeiten jedoch nicht so einfach, wie gewohnt.
Hütten bei Grafenwöhr17.01.2021
Bildergalerie

Faschingszug in Hütten: So schön war's, bevor Corona kam

Erst vor drei Jahren nahm der Hüttener Faschingszug neuen Fahrtwind auf, nachdem er zuvor einige Jahre pausierte. Über viele Jahre hat der mittlerweile verstorbene Rudi Lösch den Zug organisiert. Heuer gibt es eine unfreiwillige Pause.
Amberg17.01.2021

Ordnungsdienst überführt Christbaum-Sünder

Alle Jahre wieder türmen sich ausrangierte Christbäume an den Standorten von Grüngut-Containern. Das ist verboten. Die Stadt Amberg lässt den neuen Kommunalen Ordnungsdienst kontrollieren. Die ersten Müll-Sünder sind bereits überführt.
Weiden in der Oberpfalz12.01.2021

Von Basketball bis Fußball: Der Lockdown und seine Gefahr

Die bayerischen Kegler haben die Saison mangels Perspektive bereits abgebrochen. Folgen diesem Schritt pandemiebedingt nun weitere Sportverbände? Wir haben uns bei einigen Ballsportarten umgehört.
Weiden in der Oberpfalz11.01.2021

Zu Hause fit bleiben, Teil 4: Yoga-Übungen

Nicht nur Fitnessstudios, auch Yogastudios sind weiterhin geschlossen. Doch die Matte lässt sich auch wunderbar im heimischen Wohnzimmer ausrollen. Yogalehrerin Annette Huber zeigt einige Asanas (Körperhaltungen) zum Nachmachen.
Grafenwöhr19.01.2021

Babyboom im Jahr 2020 im Kreis Neustadt/WN: Es wird "geschnaxelt"

Von wegen Baby-Flaute: 2019 und 2020 ging es in den Betten im Landkreis Neustadt/WN ordentlich rund. 841 Geburten waren es vergangenes Jahr – so viele wie schon lange nicht mehr.
Wunsiedel19.01.2021

„Rockman Run“ in einer Sommer-Ausgabe

Geht es nach Organisator Julian Herrgesell gibt es heuer einen zusätzlichen "Rockman Run". Er plant einen weiteren Hindernislauf in Zell im Fichtelgebirge.
Fuchsmühl19.01.2021

Fuchsmühl: Vom Fußballplatz zum gefragten Baugrund

Planen, bauen, sanieren: Fuchsmühl ist im Wandel. Auch heuer hat die Steinwaldgemeinde viel vor. Im Gespräch mit Oberpfalz-Medien nennt Bürgermeister Wolfgang Braun die bedeutendsten Vorhaben.
Oberviechtach19.01.2021

Neues Haushaltsjahr startet mit besonderen Herausforderungen

Kindergarten und Gemeindestraßen sind zwei Punkte, die im Haushalt 2021 der Stadt Oberviechtach viel Geld binden werden. Bürgermeister Rudolf J. Teplitzky bewegt eine ganz andere Sorge im Hinblick auf Ehrenamt und Gesellschaft.
Weiden in der Oberpfalz18.01.2021

Zu Hause fit bleiben, Teil 5: Übungen mit Smovey-Ringen

Die Fitnessstudios sind weiterhin geschlossen. Doch es ist auch möglich, sich in den eigenen vier Wänden fit zu halten – zum Beispiel mit Smovey-Ringen. Fitnesstrainerin Annette Huber erklärt, wie das ganz einfach funktioniert.
Mehr OnetzPlus-Artikel

Oberpfalz

Mitterteich19.01.2021

Stadtrat Mitterteich stellt Weichen für Aldi-Neubau und Drogeriemarkt im Birkigt

Einen neuen, hochmodernen Einkaufsmarkt will der Discounter Aldi in Mitterteich bauen. Entstehen soll daneben auch ein Drogeriemarkt. Der Stadtrat stellte am Montag die Weichen für die beiden Vorhaben.
Eschenbach19.01.2021

Krabbeln im Karton: Paketbotin meldet sich bei Eschenbacher Polizei

Das war der Fahrerin eines Paketdienstes so gar nicht geheuer: Als sie am Samstag in Grafenwöhr ein Paket zustellen wollte, hörte sie daraus Kratzgeräusche. Sie meldete sich deshalb bei der Polizei.
Schirnding18.01.2021

Großeinkauf in Tschechien endet bei Schirnding

Zwei Einkaufstouristen gerieten am Sonntagnachmittag bei Schirnding in eine Kontrolle der Selber Bundespolizisten. Mit Folgen.
Weiden in der Oberpfalz18.01.2021

Bomben-Verdacht in Weiden: Fast-Evakuierung gerät günstiger als gedacht

Der Fliegerbomben-Verdacht in Weiden und die Fast-Evakuierung sorgten 2020 für Aufregung. Alles lief glimpflich ab, sollte aber satt Geld kosten. Von 300000 Euro war die Rede. Nun ist es doppelt so viel – und die Stadt hat trotzdem gespart.
Cham in der Oberpfalz18.01.2021

Schneeunfälle in der Oberpfalz: Transporter rutscht in Gebrauchtwagenhandel

In der Oberpfalz kam es am Morgen auf schneeglatten Fahrbahnen zu 15 Unfällen. Mehrere Personen wurden dabei leicht verletzt. Ein beladener Autotransporter rutschte im Landkreis Cham auf das Grundstück eines Autohändlers.
Friedenfels18.01.2021

Traumwinter im Steinwald freut nicht nur Skifahrer

Hinaus ins Freie: Ob mit den Langlaufskiern in der Loipe, beim Schneeschuhlaufen oder beim gemütlichen Spaziergang – der Naturpark Steinwald bot am Wochenende viel Abwechslung.
Fahrenberg bei Waldthurn17.01.2021

Fahrenberg: Wintersport mit bewegter Geschichte

Derzeit ist coronabedingt die Liftanlage am Ski- und Snowboardzentrum außer Betrieb. Trotzdem stürmen viele Menschen die Hügel. Oberbernriether Heimatexperte Georg Schmidbauer erinnert an die Anfänge des Wintersports auf dem Fahrenberg.
Weiden in der Oberpfalz17.01.2021

Bürgerentscheid Weiden-West IV: Beschwerde über Infobroschüre ohne Erfolg

Ist die Broschüre der Stadt Weiden zu Weiden-West IV und dem Bürgerentscheid zu parteiisch? Die Regierung der Oberpfalz findet das nicht – und weist eine Beschwerde der Gegner des Gewerbegebiets ab.
Waldershof19.01.2021

Fahrerflucht: Auto touchiert Frau

Wegen des "Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort" ermittelt die Polizei in Waldershof. Dort hatte ein Autofahrer mit seinem Wagen eine Frau touchiert.
Winklarn19.01.2021

Winklarn und das Sebastianigelöbnis

1635 wurde Winklarn von der Pest heimgesucht. Die leidgeprüften Bewohner riefen den heiligen Sebastian um Hilfe an. Als die Pest verschwand, gelobten die Winklarner, jedes Jahr den Namenstag am 20. Januar feierlich zu begehen.
Falkenberg19.01.2021

Schneebälle auf fahrendes Auto

Zwei Zwölfjährige warfen von einer Brücke bei Falkenberg Schneebälle auf ein fahrendes Auto. Dabei trafen sie die Windschutzscheibe.
Gebenbach19.01.2021

Fahrerflucht und leere Flaschen

Ein Baustellenmonteur touchiert beim Parken ein anderes Fahrzeug und beschädigt es. Er kümmert sich nicht weiter, doch der Vorfall in Gebenbach wurde beobachtet. Der Grund für die Fahrerflucht ist auch schnell gefunden.
Tirschenreuth19.01.2021

Zwei Wochen Bauzeit für Riesen-Iglu

1,60 Meter hoch, 2 Meter Durchmesser, fast drei Quadratmeter Innenraum. Thomas Peter baute für seinen Sohn Tim ein riesiges Iglu. Darin kann kann die Familie sogar gemütlich Brotzeit machen und Glühwein trinken.
Wunsiedel19.01.2021

Bankdaten ergaunert: 7000 Euro Schaden

Ein Wunsiedler Ehepaar ist auf einen Betrüger hereingefallen: Es gab die Daten fürs Online-Banking am Telefon heraus. Obwohl die Ehefrau noch schnell reagierte und die Bank verständigte, war es schon zu spät.
Altenstadt an der Waldnaab19.01.2021

Kamera filmt Schneeschaufel-Dieb in Altenstadt

Da hatte wohl jemand Schneeräum-Not. Am Montag hat in Altenstadt ein Mann eine neben einer Haustüre abgestellte Schneeschaufel gestohlen. Was er vermutlich nicht wusste: Es gibt ein Video davon.
Waldsassen19.01.2021

Spenden gehen zurück an die Bürger in Waldsassen

"Wir wollen einfach mal Danke sagen", sagt Helmut Zeitler begeistert. Denn die Spendenaktion der Rotkreuz-Bereitschaft im Herbst war ein voller Erfolg. "Da können wir jetzt wieder einige Sachen anpacken."
Weiden in der Oberpfalz19.01.2021

Unfall in Weiden: Auto überschlägt sich nach Kollision mit Planke und Schaltkasten

Ein spektakulärer Unfall ist am Montagmorgen noch vergleichsweise glimpflich ausgegangen. Ein 44-jähriger Autofahrer hatte auf dem Weg von Mallersricht Richtung Neunkirchen die Kontrolle über seinen VW verloren.
Pressath19.01.2021

Stadt Pressath will sich um weitere Bauplätze bemühen

Die Nachfrage nach weiteren Bauplätzen in Pressath ist ungebrochen. Das stellte der Stadtrat in seiner Januarsitzung fest. Deswegen ist es notwendig sich nach weiteren verfügbaren Flächen umzusehen.
Neusorg19.01.2021

Weitere Bauerhaltungsmaßnahmen abgeschlossen

Außenbeschattung und moderne Waschräume für die Turnhalle gibt es an der Fichtelnaabtal-Grundschule in Neusorg.
Schwandorf19.01.2021

Bischof befördert Pater Francis Lawrance

Diözesanbischof Rudolf Voderholzer hat den Stadtpfarrer der Pfarrei Kreuzberg, Pater Francis Lawrance, zum Bischöflich-Geistlichen Rat befördert und wird ihm am kommenden Sonntag im Regensburger Dom die Ernennungsurkunde überreichen. Wegen der aktuellen Einschränkungen …
Schwandorf19.01.2021

Große Nachfrage an Kühen und Bullen

Die erste Zuchtrinder-Auktion des Rinderzuchtverbandes Oberpfalz in diesem Jahr ist gekennzeichnet von einer sehr guten Nachfrage bei den weiblichen Großtieren. Das schlägt sich auch in den Preisen nieder.
Mehr Nachrichten aus der Oberpfalz

 

Polizei

Weiden in der Oberpfalz19.01.2021
+++ Eilmeldung +++

Verdacht auf Raubüberfall: Großfahndung der Polizei in Weiden läuft

In Weiden läuft derzeit eine Großfahndung der Polizei. Laut ersten Informationen soll am späten Vormittag eine Seniorin in ihrer Wohnung überfallen worden und dabei leicht verletzt worden sein.
Eschenbach19.01.2021

Krabbeln im Karton: Paketbotin meldet sich bei Eschenbacher Polizei

Das war der Fahrerin eines Paketdienstes so gar nicht geheuer: Als sie am Samstag in Grafenwöhr ein Paket zustellen wollte, hörte sie daraus Kratzgeräusche. Sie meldete sich deshalb bei der Polizei.
Schirnding18.01.2021

Großeinkauf in Tschechien endet bei Schirnding

Zwei Einkaufstouristen gerieten am Sonntagnachmittag bei Schirnding in eine Kontrolle der Selber Bundespolizisten. Mit Folgen.
Cham in der Oberpfalz18.01.2021

Schneeunfälle in der Oberpfalz: Transporter rutscht in Gebrauchtwagenhandel

In der Oberpfalz kam es am Morgen auf schneeglatten Fahrbahnen zu 15 Unfällen. Mehrere Personen wurden dabei leicht verletzt. Ein beladener Autotransporter rutschte im Landkreis Cham auf das Grundstück eines Autohändlers.
Waldershof19.01.2021

Fahrerflucht: Auto touchiert Frau

Wegen des "Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort" ermittelt die Polizei in Waldershof. Dort hatte ein Autofahrer mit seinem Wagen eine Frau touchiert.
Falkenberg19.01.2021

Schneebälle auf fahrendes Auto

Zwei Zwölfjährige warfen von einer Brücke bei Falkenberg Schneebälle auf ein fahrendes Auto. Dabei trafen sie die Windschutzscheibe.
Gebenbach19.01.2021

Fahrerflucht und leere Flaschen

Ein Baustellenmonteur touchiert beim Parken ein anderes Fahrzeug und beschädigt es. Er kümmert sich nicht weiter, doch der Vorfall in Gebenbach wurde beobachtet. Der Grund für die Fahrerflucht ist auch schnell gefunden.
Wunsiedel19.01.2021

Bankdaten ergaunert: 7000 Euro Schaden

Ein Wunsiedler Ehepaar ist auf einen Betrüger hereingefallen: Es gab die Daten fürs Online-Banking am Telefon heraus. Obwohl die Ehefrau noch schnell reagierte und die Bank verständigte, war es schon zu spät.
Altenstadt an der Waldnaab19.01.2021

Kamera filmt Schneeschaufel-Dieb in Altenstadt

Da hatte wohl jemand Schneeräum-Not. Am Montag hat in Altenstadt ein Mann eine neben einer Haustüre abgestellte Schneeschaufel gestohlen. Was er vermutlich nicht wusste: Es gibt ein Video davon.
Weiden in der Oberpfalz19.01.2021

Unfall in Weiden: Auto überschlägt sich nach Kollision mit Planke und Schaltkasten

Ein spektakulärer Unfall ist am Montagmorgen noch vergleichsweise glimpflich ausgegangen. Ein 44-jähriger Autofahrer hatte auf dem Weg von Mallersricht Richtung Neunkirchen die Kontrolle über seinen VW verloren.
Sulzbach-Rosenberg18.01.2021

50.000 Euro Schaden nach Brand

Den Bewohnern des Hauses ist zum Glück nichts passiert, da ihre Rauchmelder funktionierten. Der Schaden am Haus ist trotzdem hoch. Ein Sachverständiger muss jetzt die Ursache des Brandes klären.
Sulzbach-Rosenberg18.01.2021

Polizei löst illegale Feier auf

Drei Männer feierten am Samstag in Sulzbach-Rosenberg lautstark eine Party. Die Polizei war dabei aber nicht eingeladen. Trotzdem statteten die Beamten der Wohnung eines 34-Jährigen einen Besuch ab.
Schirnding18.01.2021

Kontrolle bringt 31-Jährigen in Untersuchungshaft

Bei der Kontrolle zweier Männer in einem Opel stellten Beamte der Grenzpolizei fest, dass der 31-jährige Fahrer und sein Beifahrer Marihuana bei sich hatten. Der Fahrzeuglenker flüchtete und verübte weitere Straftaten.
Amberg18.01.2021

Bier vor Polizisten versteckt

Zwei Männer versuchten in Amberg vor den Adleraugen der Polizei ihre Bierflaschen zu verstecken. Offensichtlich scheinen sie zu wissen, dass sie gegen das Infektionsschutzgesetz verstoßen.
Amberg18.01.2021

Drogen nicht nur im Körper

Der 23-Jährige gibt bei einer Kontrolle in Amberg zu, Marihuana konsumiert zu haben. Laut Pressebericht der Amberger Polizei war der Mann sichtlich nervös. Zu Recht, wie sich am Schluss herausstellt.
Weiden in der Oberpfalz18.01.2021

Unbekannte randalieren nahe Hans-Sauer-Schule

"Zwei unnötige Sachbeschädigungen", so betitelt die Weidener Polizei ihre Pressemitteilung. Unbekannte haben aus Übermut zwei Straßenlaternen und ein Schulfenster demoliert und sind damit bislang davongekommen.
Marktredwitz18.01.2021

20-Jähriger geht auf Polizisten los

Da kommt einiges zusammen: Ein junger Mann rastete aus und muss sich nun wegen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Beleidigung, Widerstands sowie Körperverletzung verantworten.
Waidhaus18.01.2021

Waidhauser Fahnder erwischen Dieb

Am Montagvormittag stoppten Fahnder der Bundespolizei Waidhaus ein rumänisches Fahrzeug. Darin saß ein Mann, der wegen Diebstahls gesucht wurde.
Pressath18.01.2021

Polizei Eschenbach rückt zu zwei Unfällen aus

Gleich zwei Mal hat es in den Morgenstunden des Montags im Bereich der Polizeiinspektion Eschenbach gekracht. Beide Male spielten die Schneeverhältnisse eine Rolle.
Parkstein18.01.2021

22-Jähriger nimmt spielenden Kindern Schlitten weg

So viel Schnee wie in diesem Jahr – das ist eigentlich ein Traum für Kinder. Leider hatten sie laut Polizei dabei aber die Rechnung ohne einen 22-jährigen Parksteiner gemacht, der wohl keinen Spaß verstand.
Altenstadt an der Waldnaab18.01.2021

Herrenloser Rollstuhl gibt Polizei Rätsel auf

Am Samstagvormittag entdecken zwei Jogger bei der Bahnhaltestelle in Altenstadt/WN einen einsamen Rollstuhl im angrenzenden Wald. Die Polizei sucht nun den Besitzer.
Altenstadt an der Waldnaab18.01.2021

Betreten von Altenstädter Industrieruine führt zur Anzeige

Sie hätten sich auf dem Gelände der alten Bleikristallfirma in Altenstadt/WN nicht aufhalten dürfen, deshalb müssen die beiden Männer nun mit einer Anzeige rechnen.
Neustadt an der Waldnaab18.01.2021

Betrunken mit dem Auto zur Polizei

Alkoholisiert mit dem eigenen Wagen zur Polizei zu fahren? Keine gute Idee, wie sich nun in Neustadt/WN herausstellte.
Neustadt an der Waldnaab18.01.2021

Neustädter Schulen beschmiert

Heftige Worte kritzeln unbekannte Täter am Wochenende an die Wände zweier Neustädter Schulen. Die Polizei ermittelt nun.
Vohenstrauß18.01.2021

Spitzer Gegenstand verkratzt Autolack

"Mutwillig", schreibt die Polizei in ihrem Pressebericht über ein beschädigtes Auto in Vohenstrauß. Ein Unbekannter soll den Wagen mit voller Absicht verkratzt haben.
Vohenstrauß18.01.2021

Vordach demoliert und davongefahren

Ein Vohenstraußer Vordach ist beschädigt. Der Verursacher türmt jedoch, und die Polizei sucht nun Zeugen.
Trabitz18.01.2021

Auto landet bei Gänsmühle im Straßengraben

Zwischen Kemnath und Pressath auf Höhe der Ortschaft Gänsmühle landet am Sonntagabend ein Auto im Straßengraben. Schuld ist ein Wendemanöver eines anderen Fahrzeugs.
Hahnbach17.01.2021

Mülltonnen geraten in Brand

In Hahnbach muss die Feuerwehr ausrücken. Asche im Restmüll sorgte für einen Brand. Der Schaden beläuft sich auf 15000 Euro.
Mehr Polizeimeldungen

Anzeige

OberpfalzAnzeige

Sie bieten Click & Collect oder Call & Collect?

Dann sind Sie bei uns richtig! Oberpfalz-Medien unterstützt Händler, die einen Abholservice anbieten.
KemnathAnzeige

„Wir denken in Generationen“

Ponnath – Gute Lebensmittel aus Leidenschaft seit 1692.
WaidhausAnzeige

Schnell und entspannt zum gewünschten Medikament

Die Karls-Apotheke geht neue Wege: Mit zwei Handy-Apps können Kunden ab sofort bequem bestellen. Und einen Lieferservice in der umliegenden Region gibt es obendrauf.
OberpfalzAnzeige

Auf in eine neue Runde – für ein nebenberufliches Studium anmelden!

Berufsbegleitender Bachelor Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energie und Logistik (B.Eng.)
Oberpfalz02.12.2020

Neues Jahr - neue Liebe ♥ mit zweisam.onetz.de

Mit unserem Gutscheincode "Neues-Glück-2021" die Vorteile der Premium-Mitgliedschaft 7 Tage kostenlos bis 31. Januar 2021 nutzen.
Weiden in der Oberpfalz18.11.2020

Hilfestellung beim Start ins Berufsleben

Online-Azubi-Portal unterstützt Schüler und bietet Unternehmen eine lohnenswerte Plattform
Weiden in der OberpfalzAnzeige

immo.onetz.de: Erste Anlaufstelle für Immobilienkäufer und Makler

Die eigenen vier Wände: Sie sind Grundbedürfnis einerseits. Sie sind andererseits aber auch Lebens- und Gestaltungsraum. Immobilien, egal ob gekauft oder gemietet, bieten ein Dach über dem Kopf und Raum zum Arbeiten und Leben.

Videos

Amberg15.01.2021
Video

Seit der Coronapandemie kommt mehr bio in die Kiste

Wenn es so etwas wie einen Gewinner der Coronakrise gibt, dann sind es wohl die Biolandwirte beziehungsweise Vermarkter. Schon länger achten Kunden darauf, was im Einkaufskorb landet. Doch die Pandemie verleiht der Entwicklung einen Schub.
Deutschland & Welt16.01.2021
Video

Digitaler Parteitag: Armin Laschet zum neuen CDU-Chef gewählt

Nach einjähriger Hängepartie hat die CDU ihre offene Führungsfrage geklärt. Es bedurfte einer Stichwahl, bis feststand: NRW-Regierungschef Laschet führt künftig die Partei.
Tirschenreuth15.01.2021
Video

Mammutaufgabe Corona-Impfung: So läuft es im Landkreis Tirschenreuth

Wie ist die Impfbereitschaft der Pflegekräfte im Landkreis Tirschenreuth? Wann startet der reguläre Betrieb im Impfzentrum Waldsassen? Und gibt es weitere Impfstandorte? Ein Überblick.
Schwandorf15.01.2021
BildergalerieVideo

Der Radiergummi-Sammler

Radiergummis sind Cent-Artikel. Für Thomas Thalhammer haben sie einen unschätzbaren Wert: Sie sind für ihn Poesie. Der Schwandorfer Kunstlehrer sammelt die Ratzifummels seiner Schüler.
Auerbach15.01.2021
BildergalerieVideo

Eine Ehe mit Gott: Warum geht eine junge Frau ins Kloster?

Armut, Keuschheit und Gehorsam - Für Schwester Pauline ist ein Leben bei den Auerbacher Schulschwestern der wahre Weg und die Erfüllung. Doch dieser Weg war für sie nicht immer so klar.
Oberpfalz14.01.2021
Video

OWetter: Atlantiktiefs bringen Regen und Wind

Verschneit ist´s in der Oberpfalz. Doch das könnte sich bald ändern: Ab kommender Woche drohen Atlantiktiefs. Sie bringen Wind und Regen in die Oberpfalz. Am Montag und Dienstag könnte es aber zunächst nochmal Neuschnee geben.
Deutschland und die Welt14.01.2021
BildergalerieVideo

"Siegfried&Roy"-Magier Siegfried Fischbacher ist tot

Siegfried Fischbacher ist an diesem Donnerstag verstorben. Er war Teil des Magier-Duos "Siegfried&Roy".
Amberg10.01.2021
BildergalerieVideo

32 Kreative häkeln 3000 Schmetterlinge als Corona-Lichtblick

Knapp 3000 Schmetterlinge flattern jetzt mitten in Stuttgart: 32 Kreative aus ganz Deutschland haben sie gehäkelt - als Lichtblick in der Pandemie. Die Oberpfalz ist auch vertreten.
Deutschland und die Welt10.01.2021
BildergalerieVideo

Madrid versinkt im Winterchaos: Tote und eine "wundersame" Geburt

"Jahrhundert-Schnee" beschert Spanien den dramatischsten Wintertag seit langer Zeit - Verzweiflung über Todesopfer auf der einen Seite, Spaß auf der anderen. Und eine "wundersame Geburt".
Hohenfels08.01.2021
BildergalerieVideo

Vor 70 Jahren wurde Hohenfels wieder Truppenübungsplatz

Vor 70 Jahren wurde der Übungsplatz Hohenfels erweitert. Seine Vergrößerung 1951 war nicht zum ersten Mal der Grund dafür, dass hier Ortschaften aufgelöst wurden und Menschen ihre Heimat verloren.
Oberpfalz08.01.2021
Video

OWetter: Endlich auch etwas Sonne zum Schnee

Die Oberpfalz ist weiß gezuckert. Doch für ein wahrgewordenes Wintertraum-Idyll fehlt vielerorts die Sonne. Wann sich die in den nächsten Tagen blicken lässt, verrät uns Wetterexperte Andy Neumaier.
Deutschland & Welt07.01.2021
VideoKommentar

Kommentar: Trumps Kalkül hinter dem gescheiterten Staatsstreich

Auf den ersten Blick scheint der versuchte Staatsstreich der Trump'schen Revolutionsgarden purer Wahnsinn zu sein. Doch vermutlich steckt eher Kalkül dahinter und Trump hat sein Ziel einmal mehr erreicht.
Mehr Videos

Bildergalerien

Pfreimd17.01.2021
Bildergalerie

Nach der Corona-Welle: Aufatmen im Pfreimder Altenheim

Wie ein Tsunami hat Corona das Pfreimder Altenheim mit seinen 57 Bewohnern überrollt, 6 sind mit der Infektion verstorben. Unter Trauer und Erschöpfung mischt sich aber auch ein starkes Gefühl von Dankbarkeit.
Regensburg18.01.2021
Bildergalerie

Das Schottenportal bröckelt

Das bekannte Regensburger Schottenportal befindet sich in einem schlechten Zustand. Die zum Schutz des Portals errichtete Vorhalle schadet mehr als sie nutzt, sagt Kunsthistoriker Professor Achim Hubel.
Windischeschenbach17.01.2021
Bildergalerie

Harald Ullmann: Wintertauchen am Murner See

Temperaturen um den Gefrierpunkt können Harald Ullmann nicht schrecken. Der Windischeschenbacher ist einer von wenigen, die selbst im Winter zum Tauchen gehen. Im Interview verrät er, warum es im Wasser gar nicht so kalt ist.
Hütten bei Grafenwöhr17.01.2021
Bildergalerie

Faschingszug in Hütten: So schön war's, bevor Corona kam

Erst vor drei Jahren nahm der Hüttener Faschingszug neuen Fahrtwind auf, nachdem er zuvor einige Jahre pausierte. Über viele Jahre hat der mittlerweile verstorbene Rudi Lösch den Zug organisiert. Heuer gibt es eine unfreiwillige Pause.
Grafenwöhr18.01.2021
Bildergalerie

Altes HSG-Gebäude freut sich auf neues Leben

Im alten HSG-Gebäude in Grafenwöhr ist die Entkernung abgeschlossen. Nun startet der Innenausbau. Im Dezember sollen dort Teile der Berufsschule und der Schulvorbereitenden Einrichtung Platz finden.
Vohenstrauß17.01.2021
Bildergalerie

Vohenstraußer bewachte Kaiserproklamation

Mit der Einnahme von Paris wollte der preußische Kanzler Otto von Bismarck den Krieg gegen Frankreich beenden. 150 Jahre später erinnert Karl Ochantel an diese Zeit, die bis in die Oberpfalz hinein wirkte.
Atzenhof bei Trausnitz17.01.2021
BildergalerieAktualisiert

Schneemann-Challenge gegen Lockdown-Blues

Dieser Schneemann in Atzenhof (Gemeinde Trausnitz) nimmt den Lockdown sportlich. Kopfüber turnt er auf der Mauer. Wie sein Erbauer Martin Langmann geht er mit gutem Beispiel voran – in der Lockdown-Schneemann-Challenge.
Friedenfels17.01.2021
Bildergalerie

Dienst in der Friedenfelser Sakristei bereitet Freude

Er ist zwar erst 21 Jahre, in der Pfarrei Maria Immaculata hat er sich aber bereits einen Namen gemacht. Tobias Megies verrichtet seit mehreren Jahren den verantwortungsvollen Dienst als Mesner.
Schwandorf15.01.2021
BildergalerieVideo

Der Radiergummi-Sammler

Radiergummis sind Cent-Artikel. Für Thomas Thalhammer haben sie einen unschätzbaren Wert: Sie sind für ihn Poesie. Der Schwandorfer Kunstlehrer sammelt die Ratzifummels seiner Schüler.
Auerbach15.01.2021
BildergalerieVideo

Eine Ehe mit Gott: Warum geht eine junge Frau ins Kloster?

Armut, Keuschheit und Gehorsam - Für Schwester Pauline ist ein Leben bei den Auerbacher Schulschwestern der wahre Weg und die Erfüllung. Doch dieser Weg war für sie nicht immer so klar.
Waldsassen13.01.2021
Bildergalerie

Grenzverkehr bei Waldsassen genau im Blick

Seit mehreren Wochen kontrolliert die Polizei verstärkt in Waldsassen Ein- und Ausreisende aus Tschechien. Im Visier haben die Beamten vor allem Verstöße gegen die Corona-Beschränkungen. Ein Blick hinter die Kulissen.
Schönhaid bei Wiesau13.01.2021
Bildergalerie

Schönhaid wird zu einem Zentrum des Kaolinabbaus

Johann Kainer arbeitet als Porzellandreher in Tirschenreuth. In seiner Freizeit erkundet er die Gegend und untersucht dabei die Böden nach nutzbaren Erden. Eines seiner Ziele ist auch das Gelände bei Schönhaid.
Mehr Bilder

Deutschland & Welt

Tirschenreuth18.01.2021

So legt man die FFP2-Maske richtig an: Sitzt, passt und hat keine Luft

Jetzt also der große Umstieg von den selbst genähten Stoff- auf die FFP2-Masken. Doch Vorsicht: Falsch getragen bieten sie keinen besseren Schutz. Eine Anleitung von Masken-Experten.
Burglengenfeld18.01.2021

Prozess um Bombenbastler von Burglengenfeld vor schnellem Ende

Nach den Geständnissen der beiden Angeklagten zum Prozessauftakt haben einige Zeugen nun nicht mehr vor dem Landgericht Amberg aussagen müssen. Die Urteile sollen schon am Dienstag, 19. Januar, fallen.
Bayern18.01.2021

Umfrage: Viele bayerische Unternehmen bieten noch kein Homeoffice

Längst nicht alle Unternehmen in Bayern bieten ihren Arbeitnehmern die Arbeit von zu Hause aus an. Die Rufe nach einer gesetzlichen Vorschrift werden indes lauter.
Bayern18.01.2021

Bayern verschiebt alle Abschlussprüfungen wegen Corona

In Bayern werden die Abschlussprüfungen an allen Schulen wegen der Corona-Pandemie später stattfinden. Zudem soll die Zahl der Probearbeiten reduziert werden.
Deutschland und die Welt18.01.2021

Hype um Clubhouse: Audio-Social-Media-App überholt Telegram

In der Coronakrise boomen Audio-Dienste auf den Smartphones. Nicht nur Podcasts werden immer populärer, sondern auch soziale Netzwerke, die auf das gesprochene Wort setzen. Manche App verbreitet sich auch mit fragwürdigen Methoden.
Karlsbad (Karlovy Vary)18.01.2021

Babyleiche in Karlsbad: Mutmaßliche Mutter festgenommen

Vor Weihnachten wurde in Tschechien - nahe der Grenze zu Bayern - ein totes Baby gefunden. Nun teilt die Polizei mit, dass die Mutter wohl gefunden ist.
Deutschland und die Welt18.01.2021

Großbrand in Tiroler Motorradmuseum: Wohl keine Verletzten

Im „Motorcycle Museum“ in Tirol stehen über 230 historische Motorräder. In der Nacht auf Montag ist dort nun ein Feuer ausgebrocen.
Regensburg18.01.2021

Regensburger Forscher bekämpfen Corona

Die Universität Regensburg beteiligt sich an einer bayerischen Impfstudie: Mit Hilfe von Probanden soll erforscht werden, wie wirksam die Covid-19-Impfung ist.
Bayern18.01.2021

Schnee und Glatteis führen zu Unfällen: Mehrere Verletzte

Rutschige Straßen und Neuschnee machen den Autofahrern in Bayern weiterhin zu Schaffen. Vor allem in Oberbayern kracht es mehrfach am Sonntag. Es gibt mehrere Verletzte.
Nürnberg19.01.2021

Organisation für faires Spielzeug kommt voran

Überstunden, Hungerlöhne, kein Arbeitsschutz - immer wieder prangern Menschenrechtsorganisationen Missstände in Spielzeugfabriken an. Ein neues Siegel für faires Spielzeug könnte das ändern.
Regensburg18.01.2021

Frische Ideen für Firmen vom Campus der Regensburger Universität

Rund 80 Regensburger Studenten aus verschiedenen Fachbereichen stellen Firmen ihre Fähigkeiten zur Verfügung: Sie bilden die studentische Unternehmensberatung Intouch Consult. Wer mitmachen will, muss ins Assessment Center.
Deutschland und die Welt18.01.2021
Kommentar

Meinung: Nawalny ist kein lupenreiner Humanist

Viele Hoffnungen ruhen auf Nawalny: Der bekannteste Oppositionspolitiker hat aber eine schillernde Vergangenheit. Jürgen Herda kommentiert die Rückkehr von Putins Intimfeind nach Moskau.
Deutschland und die Welt17.01.2021
Kommentar

Meinung: Merkels Wunsch geht in Erfüllung

Wird der Versöhner auch Kanzlerkandidat der Union? Für Armin Laschet spricht viel – vor allem seine größte Unterstützerin, meint Frank Werner.
Deutschland und die Welt17.01.2021
Kommentar

Meinung: CDU-Parteitag: Keiner kann Merkel das Wasser reichen

Die CDU wählt einen neuen Vorsitzenden, Ausgang offen. Auf dem Weg zur Kanzlerschaft muss er erstmal an Umfragekönig Markus Söder vorbei. Das wird nicht einfach, meint Frank Werner.
Deutschland & Welt19.01.2021

Dax nähert sich 14 000 Punkten

Frankfurt/Main (dpa) - Der Dax hat sich mit leichten Kursgewinnen wieder der Marke von 14.000 Punkten angenähert. Am Markt hieß es, die Schnäppchenjäger griffen wie schon am Vortag zu, vor den Gesprächen über einen verschärften Lockdown in Deutschland aber nur vorsichtig …
Deutschland & Welt19.01.2021

BGH: Verfolgung ausländischer Kriegsverbrechen

Karlsruhe (dpa) - Der Bundesgerichtshof (BGH) will sich kommende Woche in einem Fall aus Afghanistan grundsätzlicher zur Strafverfolgung ausländischer Kriegsverbrechen in Deutschland äußern. Das kündigten die obersten Strafrichter in Karlsruhe am Dienstag an.
Deutschland & Welt19.01.2021

Regierung einigt sich auf Nachbesserungen bei Corona-Hilfen

Schleppende Umsetzung der Hilfen und zu viel Bürokratie: Die Bundesregierung reagiert auf die Kritik von Wirtschaftsverbänden. Nun sollen höhere Zuschüsse und einfachere Bedingungen folgen.
Deutschland & Welt19.01.2021

Mann bei Fällarbeiten von Baum erschlagen

Langenzenn (dpa/lby) - Ein Mann ist in Mittelfranken bei Baumfällarbeiten ums Leben gekommen. In einem Waldstück bei Langenzenn (Landkreis Fürth) habe ein umstürzender Baum den 55-Jährigen erfasst, teilte die Polizei am Dienstag mit. Ein Notarzt flog mit dem …
Deutschland & Welt19.01.2021

Pandemien verdrängen Klimawandel

Dass der Welt Pandemien drohen, war Medizinern vor Corona ebenso bekannt wie Versicherern. Doch bisher war das ein eher abstraktes Risiko. Wenig überraschend hat Covid-19 das Risikobewusstsein der Unternehmen geschärft.
Bamberg19.01.2021

Betreiber des Darknet-Drogenshops "Lenas Bioladen" vor Gericht

In drei Jahren hat ein Trio aus Baden-Württemberg mehr als 51 Kilogramm Marihuana über das Darknet verkauft. Den Betreibern von "Lenas Bioladen" droht nun eine Haftstrafe von 15 Jahren.
Deutschland & Welt19.01.2021

Folgen der Corona-Pandemie dämpfen Preisauftrieb 2020

Stark gefallene Energiepreise und die zeitweise Mehrwertsteuersenkung entlasten 2020 die Budgets der Verbraucher. Die Inflationsrate ist so niedrig wie zuletzt vor vier Jahren.
Mehr überregionale Nachrichten

Kommentare

Deutschland und die Welt17.01.2021
Kommentar

Meinung: Merkels Wunsch geht in Erfüllung

Wird der Versöhner auch Kanzlerkandidat der Union? Für Armin Laschet spricht viel – vor allem seine größte Unterstützerin, meint Frank Werner.
Deutschland und die Welt17.01.2021
Kommentar

Meinung: CDU-Parteitag: Keiner kann Merkel das Wasser reichen

Die CDU wählt einen neuen Vorsitzenden, Ausgang offen. Auf dem Weg zur Kanzlerschaft muss er erstmal an Umfragekönig Markus Söder vorbei. Das wird nicht einfach, meint Frank Werner.
München14.01.2021
Kommentar

Kommentar: Pokal-Aus des FC Bayern keine Sensation, sondern die logische Konseqzenz

Den Schock für die Fans des FC Bayern gab es kurz vor Mitternacht: Aus im DFB-Pokal beim Zweitligisten Holstein Kiel. Für unseren Sportredakteur Josef Maier kommt dies gar nicht so überraschend.
München15.01.2021
Kommentar

Kommentar zum Urteil gegen Erfurter Doping-Arzt: Verbotene Liebe

Der erste Doping-Prozess in Deutschland ist beendet: Mediziner Mark. S. muss fast fünf Jahre lang hinter Gitter. Trocknet der Doping-Sumpf nun aus? Ein Kommentar von Redakteur Fabian Leeb.
Deutschland & Welt13.01.2021
Kommentar

Kommentar: Homeoffice – die Zeit der Ausreden ist dank Corona vorbei

Das Arbeiten von zu Hause aus war noch Anfang 2020 in vielen Unternehmen verpönt oder der Führungselite vorbehalten. Dann kam Corona. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
Amberg13.01.2021
Kommentar

Kommentar: Corona-Bußgelder sollen ordentlich wehtun

Es gibt die immer noch, die notorischen Maskenverweigerer. Doch auf sie warten inzwischen empfindliche Bußgelder. Zu Recht findet Andreas Ascherl.
Oberpfalz13.01.2021
Kommentar

Meinung: Radon in der Oberpfalz: Besser messen vorm Durchschnaufen

Überraschung aus dem bayerischen Umweltministerium: Anders als das Bundesamt für Strahlenschutz sieht das Ministerium keine besondere Radon-Gefährdung in der Oberpfalz. Jürgen Herda kommentiert den Widerspruch.
München12.01.2021
Kommentar

Kommentar zu Corona: Berufsethos erfordert Impfung der Pflegekräfte

Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sagt, beim Impfen gehe es insbesondere bei Pflegekräften nicht allein um den Eigenschutz, sondern um den Schutz des Nächsten. Alles eine Frage des Berufsethos. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Deutschland und die Welt10.01.2021
Kommentar

Kommentar: Schluss mit der Bürgerbeschimpfung

Markige Worte sind nichts Ungewöhnliches bei Markus Söder. Zu leicht machen sollte es sich der bayerische Ministerpräsident aber nicht: ein Kommentar.
Deutschland & Welt08.01.2021
Kommentar

Kommentar zur US-Politik: Trump ist nur das Symptom, nicht die Ursache

Donald Trump wehrt sich bis zuletzt, seine Wahlniederlage einzugestehen. Er verwüstet das politische Washington. Doch er ist nicht allein. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Amberg08.01.2021
Kommentar

Kommentar zum Coronabonus: Amberger Arzt zeigt Zivilcourage, die Applaus verdient

Was der Staat nicht tut, übernimmt Wolfgang Renner aus Amberg für ihn: Der Arzt zahlt einer Mutter und Pflegerin ihren Coronabonus. Das ist kein Profilierungsdrang, sondern ein politisches Statement, das Courage beweist. Ein Kommentar.
München07.01.2021
Kommentar

Meinung: Schulfamilie bitte besser beteiligen

Nach einigen irritierenden Auftritten vor Weihnachten versucht Kultusminister Piazolo, wieder festen Boden unter die Füße zu bekommen. Seine Erläuterungen zum Schulstart am kommenden Montag im Distanzunterricht und den Pannen rund um die Lernplattform "Mebis" waren dafür …
Deutschland & Welt07.01.2021
VideoKommentar

Kommentar: Trumps Kalkül hinter dem gescheiterten Staatsstreich

Auf den ersten Blick scheint der versuchte Staatsstreich der Trump'schen Revolutionsgarden purer Wahnsinn zu sein. Doch vermutlich steckt eher Kalkül dahinter und Trump hat sein Ziel einmal mehr erreicht.
Deutschland und die Welt06.01.2021

Meinung: Das brüchige Krisenmanagement von Markus Söder

Gesundheitsministerin Melanie Huml muss gehen. Ein Bauernopfer von Markus Söder? Der Ministerpräsident hat jedenfalls schon weit bessere Tage gesehen, meint Frank Werner.
Sulzbach-Rosenberg05.01.2021
Kommentar

Sulzbach-Rosenberg: Waldbad-Fans sitzen auf dem Trockenen

Nach den Einschränkungen des Pandemiesommers im Waldbad fällt auch die Badesaison 2021 für die Sulzbach-Rosenberger komplett ins Wasser. Sogar die pünktlich Wiedereröffnung im kommenden Jahr ist keineswegs sicher, kommentiert Tobias Gräf.
Weiden in der Oberpfalz03.01.2021
Kommentar

Meinung: Kommentar zum Corona-Meldewesen: Der Ponyexpress in der Pandemie

RKI und LGL sind seit Beginn der Pandemie in der Kritik, oft auch zu Unrecht. Allerdings gibt es einen Punkt, bei dem man nur den Kopf schütteln kann: Das Meldesystem der verschiedenen Ämter untereinander, kommentiert Wolfgang Würth
München01.01.2021
Kommentar

Kommentar: Beim FC Bayern stehen 2021 größere Umbauarbeiten an

Das Mega-Jahr 2020 ist für den FC Bayern Geschichte. Um weiter Titel um Titel einsacken zu können, müssen sich die eigentlich optimal besetzten Münchener auf einer Position enorm verstärken. Sportredakteur Josef Maier hätte einen Vorschlag.
Deutschland & Welt01.01.2021

Kommentar: Ein Jahr des Neuanfangs und auch eines des Abschieds

Im Jahr 2020 war vieles anders. Doch auch wenn wir 2021 hoffentlich mit "Corona" abschließen können, sollten wir nicht einfach weitermachen "wie gehabt", findet Gabriele Weiß.
Weiden in der Oberpfalz31.12.2020
Kommentar

Kommentar zum Sportjahr 2020: Sehnsucht nach schnöder Kreisklasse

Wer genau vor einem Jahr diese Entwicklung vorausgesagt hätte, wäre für verrückt erklärt worden. Aber wird jetzt alles besser? Wohl kaum. Geduld ist gefragt, kommentiert Sportredakteur Fabian Leeb.
Vohenstrauß30.12.2020
Kommentar

Virus und wir: Sekt zum Honigkuchenpferd

Nach einem Katastrophenjahr fällt es schwer, 2021 frohen Mutes zu begrüßen. Redakteurin Christine Walbert ruft zu hemmungslosem Optimismus auf und sagt "Prosit Neujahr!".
Deutschland und die Welt30.12.2020
Kommentar

Meinung: 2020 – das Jahr der Denker

2020 ist fast vorbei. Wir haben viel gelernt, unter anderem dass Deutschland immer noch das Land der Dichter und Denker ist und dass Silvester heuer wie in "Dinner for One" ausfallen wird, schreibt Elisabeth Saller in ihrem Kommentar.
Mehr Kommentare

Sport aus aller Welt

Sport19.01.2021

Özil: „Gott wollte, dass ich für Fenerbahce spiele“

Istanbul (dpa) - Der ehemalige deutsche Fußball-Nationalspieler Mesut Özil hat sich nach seinem Wechsel zu Fenerbahce Istanbul mit viel Pathos zu seinem neuen Verein bekannt.
Sport19.01.2021

Starker Schröder kann Lakers-Pleite nicht verhindern

Los Angeles (dpa) - Trotz 25 Punkten von Dennis Schröder als bester Werfer der Los Angeles Lakers hat der Meister der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA einen sicher geglaubten Sieg aus der Hand gegeben. Bei der 113:115-Niederlage gegen die Golden State Warriors hatten …
Sport19.01.2021

„Bild“: Özil bei Fenerbahce mit Vertrag bis 2024

Berlin (dpa) - Mesut Özil soll bei seinem neuen Club Fenerbahce Istanbul einen langfristigen Vertrag unterschrieben haben. Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, hat der 32-jährige ehemalige deutsche Fußball-Nationalspieler einen Vertrag bis 2024 erhalten. Özil war am 17. …
Sport19.01.2021

HSV nach Kantersieg wieder Zweitliga-Erster

Der HSV ist wieder die Nummer eins in Liga zwei. Locker spielt das Team von Trainer Thioune einen Kantersieg über den VfL Osnabrück heraus. Für den HSV-Trainer ein ganz besonderes Erlebnis.
Sport19.01.2021

Fußball-Bundesliga: Vier Spiele, Vier Köpfe

Mit vier Partien wird der 17. Spieltag der Fußball-Bundesliga am heutigen Dienstag eingeleitet - im Topspiel kommt es zum Duell zweier Champions-League-Anwärter: Der Tabellendritte Bayer Leverkusen empfängt den -vierten Borussia Dortmund.
Sport19.01.2021

Offene Fragen nach WM-Entzug für Belarus

Belarus ist raus. Und wie nun weiter mit der Eishockey-WM? Der Weltverband prüft mehrere Szenarien. Co-Gastgeber Lettland soll auf jeden Fall im Boot bleiben.
Sport19.01.2021

Organisator von Deutschland-Rennen: Auch 2021 möglich

Frankfurt/Main (dpa) - Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hält angesichts neuer Spekulationen eine erneute Rückkehr der Formel 1 nach Hockenheim oder auf den Nürburgring auch in diesem Jahr für möglich.
Sport19.01.2021

Handball-Bundestrainer Gislason will WM-Versprechen einlösen

Das Spiel gegen Ungarn wird die erste schwere Prüfung für die deutschen Handballer bei der WM in Ägypten. Nicht nur deshalb wollen Bundestrainer Gislason und seine Spieler sich endlich auf den Sport konzentrieren. Ein junger Spieler glaubt sogar an einen neuen Boom.
Sport19.01.2021

Internationaler Druck zu groß: Keine Eishockey-WM in Belarus

Spätestens seit der angedrohten Sponsorenflucht gab es für den Eishockey-Weltverband keine andere Wahl mehr: Belarus wird als Co-Ausrichter der WM in diesem Jahr gestrichen. Wo nun gespielt wird, muss noch entschieden werden.
Sport18.01.2021

Münchner „Löwen“ mit 1:0 im Aufstiegsrennen der 3. Liga

München (dpa) - Torjäger Sascha Mölders hat den TSV 1860 München noch näher an die direkten Aufstiegsplätze in der 3. Fußball-Liga herangeführt. Durch das 13. Saisontor des früheren Augsburgers gewannen die „Löwen“ am Montag das Spitzenspiel zum Hinrunden-Abschluss gegen …
Sport18.01.2021

Rummenigge zur Fußball-EM-Entscheidung: „Wird nicht leicht“

München (dpa) - Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hält die Entscheidung über eine Austragung einer paneuropäischen Fußball-EM in diesem Jahr für komplex. „Man darf nicht vergessen, dass die Idee dieser speziellen Austragung des Turniers entstanden ist, …
Sport18.01.2021

Saison-Aus für Skicrosserin Maier nach Kreuzbandriss

München (dpa) - Die deutsche Skicrosserin Daniela Maier hat sich im Training einen Kreuzbandriss zugezogen und fällt nach einer Operation monatelang aus. Das gaben der Deutsche Skiverband (DSV) und die Sportlerin aus Baden-Württemberg am Montag bekannt. Die 24-Jährige habe …
Sport18.01.2021

Preuß als Medaillen-Hoffnung zur Biathlon-WM

Franziska Preuß ist in der Form ihres Lebens und darf auf eine erfolgreiche Biathlon-WM hoffen. Bei ihrem Freund Simon Schempp, der im deutschen Team jahrelang gesetzt war, ist die Situation anders.
Sport18.01.2021

Bericht: Chelsea will Dortmunds Haaland im Sommer holen

London (dpa) - Der deutsche Fußball-Nationalspieler Timo Werner könnte beim FC Chelsea im Sommer Konkurrenz bekommen. Stürmer Erling Haaland von Borussia Dortmund steht laut eines Medienberichts ganz oben auf dem Wunschzettel des Premier-League-Vereins. Nach Informationen …
Sport18.01.2021

Eishockey-Profi Pietta bereut Entgleisung im Fall Acolatse

Ingolstadt (dpa/lby) - Eishockey-Nationalspieler Daniel Pietta (34) vom ERC Ingolstadt bereut seine Entgleisung im Fall Sena Acolatse. „Was passiert ist, hat leider jeder sehen können. Ich weiß, dass es mit Sicherheit nicht richtig war. Wenn ich es rückgängig machen könnte …
Sport18.01.2021

Eintracht-Rückkehrer Jovic krönt Abraham-Abschied

Eintracht Frankfurt verliert Kapitän David Abraham und gewinnt zugleich in Luka Jovic einen Stürmer, dessen Tore den Weg auf die europäische Bühne ebnen können.
Sport18.01.2021

Doping-Arzt Mark S. kündigt nach Urteil Revision vor BGH an

Erfurt/München (dpa) - Der Erfurter Doping-Arzt Mark S. geht gegen das Urteil des Landgerichts München vor und wird Revision vor dem Bundesgerichtshof (BGH) einlegen. Das teilte sein Anwalt Juri Goldstein der Deutschen Presse-Agentur am Montag mit. Der Mediziner …
Sport18.01.2021

Würzburger Kwadwo wechselt zu Dynamo Dresden

Würzburg (dpa/lby) - Die Würzburger Kickers geben Defensivspieler Leroy Kwadwo an Dynamo Dresden ab. Wie der Fußball-Zweitligist aus Unterfranken am Montag mitteilte, wechselt der 24-Jährige mit sofortiger Wirkung zum Tabellenführer der 3. Liga. Kwadwo hatte in der vorigen …
Sport18.01.2021

Genug Schnee für Skirennen Ende Januar in Garmisch

Garmisch-Partenkirchen (dpa) - Die alpinen Skirennen der Damen in Garmisch-Partenkirchen am 30. und 31. Januar können wie geplant stattfinden. Das teilte der Weltverband Fis nach einer Streckenkontrolle am Montag mit. Auf der berühmten Kandahar stehen am Monatsende eine …
Sport18.01.2021

Regensburg gibt Linksverteidiger Nandzik nach Freiberg ab

Regensburg (dpa/lby) - Der SSV Jahn Regensburg gibt Linksverteidiger Alexander Nandzik an den Fußball-Oberligisten SGV Freiberg ab. Wie der Zweitligist aus der Oberpfalz am Montag mitteilte, steigt der 28-Jährige im Februar ins Training bei dem unterklassigen Verein aus …
Sport18.01.2021

Hoffenheim holt Bayern-Talent Stiller zur neuen Saison

Zuzenhausen (dpa) - Fußball-Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim hat für die kommende Saison U20-Nationalspieler Angelo Stiller vom FC Bayern München verpflichtet. Der 19-Jährige erhält nach Clubangaben vom Montag einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025 und kommt ablösefrei. „ …
Mehr Sport

Sport aus der Region

Amberg17.01.2021

Auto rast in Trainingsgruppe: Amberger Radprofi Andreas Schillinger verletzt

Das hätte Menschenleben kosten können. Der Amberger Radprofi Andreas Schillinger von Bora-hansgrohe wurde am Samstag in Norditalien nach einer Kollision mit einem Auto verletzt. Das bange Warten begann.
Haselmühl bei Kümmersbruck18.01.2021

Radprofi Schillinger: "Das Auto ist in uns reingefahren wie in eine Wand"

Seit gut zehn Jahren fährt Andreas Schillinger für das beste deutsche Radsportteam, Bora-hansgrohe. Seine Teamkollegen und der Amberger bereiten sich derzeit in Trainingslagern vor. Am Samstag kommt es zur Katastrophe am Gardasee.
Amberg17.01.2021

Radsport: Amberger Andreas Schillinger nach Kollision mit Auto mit Brüchen

Es ist der Alptraum eines jeden Radfahrers. Eine Kollision mit einem Auto. Am Samstag passierte dies einem Radprofi aus der Oberpfalz in Italien.
München19.01.2021

Rummenigge traut Müller und Neuer Managementposten zu

Der Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge würde Thomas Müller und Manuel Neuer auch nach ihrer aktiven Karriere beim FC Bayern München sehen.
Mehr Sport

Werbeprospekte

K+B expert

Vorteilscard-Beilage 2020

Unsere Leserreisen 2020/2021

Themen

Coronavirus - COVID-19

OTon - Kolumne aus dem Alltag

Kommentare

OWetter

Glücksrezept

Ontour: Radtouren in der Region

Vermisst

Produktrückruf

Fridays for Future

Der Fall Sophia Lösche

Mein Soundtrack

Serie "Zugroast"

Verkehrslage

Zeitung macht Schule

Barbara Meier

Kirwa

Drei Höfe Amberg

Nordoberpfalz-Center (NOC)

Zoigl

Ferien daheim

Smart Home

Filme und Kino

Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz

Fahrenberg bei Waldthurn17.01.2021

Fahrenberg: Wintersport mit bewegter Geschichte

Derzeit ist coronabedingt die Liftanlage am Ski- und Snowboardzentrum außer Betrieb. Trotzdem stürmen viele Menschen die Hügel. Oberbernriether Heimatexperte Georg Schmidbauer erinnert an die Anfänge des Wintersports auf dem Fahrenberg.
Hütten bei Grafenwöhr17.01.2021
Bildergalerie

Faschingszug in Hütten: So schön war's, bevor Corona kam

Erst vor drei Jahren nahm der Hüttener Faschingszug neuen Fahrtwind auf, nachdem er zuvor einige Jahre pausierte. Über viele Jahre hat der mittlerweile verstorbene Rudi Lösch den Zug organisiert. Heuer gibt es eine unfreiwillige Pause.
Vohenstrauß17.01.2021
Bildergalerie

Vohenstraußer bewachte Kaiserproklamation

Mit der Einnahme von Paris wollte der preußische Kanzler Otto von Bismarck den Krieg gegen Frankreich beenden. 150 Jahre später erinnert Karl Ochantel an diese Zeit, die bis in die Oberpfalz hinein wirkte.
Schönhaid bei Wiesau13.01.2021
Bildergalerie

Schönhaid wird zu einem Zentrum des Kaolinabbaus

Johann Kainer arbeitet als Porzellandreher in Tirschenreuth. In seiner Freizeit erkundet er die Gegend und untersucht dabei die Böden nach nutzbaren Erden. Eines seiner Ziele ist auch das Gelände bei Schönhaid.
Ursensollen18.01.2021

"Perfall" oder "Bärenfall": Ein fast vergessener Burgstall

Einige Meter abseits des „Streitweges“ in Ursensollen, zwischen der Fehlnerkapelle und Hausener Tal, liegt versteckt in einer Schonung ein Bodendenkmal, das fast in Vergessenheit geraten ist. Heimatpföeger Josef Schmaußer klärt auf.
Tirschenreuth15.01.2021
Bildergalerie

Überraschung zum 250. Geburtstag: Maurus-Fuchs-Altarbild aus Versenkung geholt

Vor 250 Jahren wurde Kirchenmaler Maurus Fuchs in Tirschenreuth geboren. Passend dazu ist in Griesbach ein verschollen geglaubtes Werk des Künstlers aufgetaucht.
Grafenwöhr14.01.2021
Bildergalerie

Frauenfasching in Grafenwöhr: Angefangen hat's mit der "scharfen Katrin"

Seit Jahrzehnten gibt es den Frauenfasching des Katholischen Frauenbundes in Grafenwöhr. Die Veranstaltung, die stets die Lachmuskeln strapaziert, geht auf eine ganz besondere Dame zurück: "die scharfe Katrin".
Eger (Cheb)14.01.2021

Der Alchimist Sigmund Wann in einer Egerer Chronik

Die Stadt Eger (Cheb) hat eine über lange Zeit verschollene Chronik des einstigen Bürgermeisters Johann Thomas Funk erworben. Das schwer lesbare Werk gewährt auch Einblicke ins Leben des Alchimisten Sigmund Wann.
Eschenbach14.01.2021

Vor 40 Jahren: Erste Judo-Vereinsmeisterschaften in Eschenbach

„Goldene Hochzeit“ feiern in diesem Jahr die Judokas mit dem SC Eschenbach. Denn bereits 1971 begann Manfred Kroher mit dem Aufbau der Eschenbacher Judoabteilung.
Oberpfalz14.01.2021
Bildergalerie

Schutzpatron gegen allerlei Seuchen

Am 20. Januar ist der Namenstag des Hl. Sebastian. Der christliche Märtyrer wird hauptsächlich als Schutzheiliger gegen die Pest angerufen. Viele Kirchen und Kapellen tragen seinen Namen. Auch heute noch gibt es mancherorts Bittgänge.
Vilseck13.01.2021

Vehemente Plädoyers für das Amtsgericht in Vilseck am Ende ohne Erfolg

Die jüngere Generation hat es nicht mehr vor Augen, das Amtsgerichtsgebäude am Vilsecker Marktplatz. Die Stadt hat darum gezittert und gekämpft, bis 1973 Tatsachen geschaffen wurden.
Amberg13.01.2021

Mehr Schnee von gestern

Derzeit herrscht Bilderbuch-Winterwetter: Aber gab es früher wirklich mehr Schnee? Wenn die Großeltern von den Wintern ihrer Kindheit erzählen, gibt es darauf eine klare Antwort. Der Deutsche Wetterdienst kann dazu exakte Angaben liefern.
Mehr Damals-Artikel

Kennen Sie schon...?

zweisam.onetz.de

Medaillen kaufen

Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs

Finden Sie ihren Experten der Region

Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote

Anzeige hier aufgeben

Vorteilscard entdecken

Leserreisen buchen

Magazine und Beilagen

Dein Zuhause - leben und arbeiten in der Oberpfalz

Weihnachts- glückwünsche Süd 2020

Weihnachts- glückwünsche Nord 2020

Rätselspaß - Weihnachten 2020

LEO Weiden- Dez./ Jan 2020/21

LEO Amberg - Dez./ Jan. 2020/21

LEO Schwandorf - Dez./ Jan 2020/21

VierStädtedreieck 12/2020 01/2021

Bavarian Times - November 2020

Wir leben Regensburg

Bauen, Sanieren & Renovieren

#oberpfälzerin - Herbst/Winter 2020

Abenteuer Familie - Herbst 2020

LEO Amberg - November 2020

LEO Weiden - November 2020

LEO Schwandorf - November 2020

Landkreisjournal Schwandorf

Standort Oberpfalz

Auto Motor Spezial - Herbst

Durchstarter 2020

Abschied nehmen - Wegbegleitung im Sterbefall

LEO Weiden - Oktober 2020

LEO Amberg - Oktober 2020

LEO Schwandorf - Oktober 2020

Wir heiraten 2020/2021

besser bauen - schöner wohnen | Herbst 2020

Bavarian Times - September 2020

Gesund & Vital - September 2020

Faszination & Lifestyle Golf - Sommer 2020

Kultur Herbst Landestheater Oberpfalz

AZUBI 2021

VierStädtedreieck aktuell September/Oktober 2020

LEO Amberg August/September 2020

LEO Schwandorf August/September 2020

LEO Weiden August/September 2020

Ferienzeitung 2020

Handwerk aktuell

Abitur 2020

Bavarian Times - Juli 2020

LEO - Juli 2020

Gesund & Vital

Bauen, Sanieren & Renovieren

LEO - Juni 2020

Freizeit in der Region

Wirtschaftskraft Oberpfalz

Auto Motor Spezial

#oberpfälzerin - Frühjahr 2020

Faszination Golf - Frühjahr 2020

LEO - Mai 2020

Abenteuer Familie

Meistgelesene Artikel

  • Weiden in der Oberpfalz17.01.2021

    Corona-Impfung offenbar zu spät

    Todesfall in einem Weidener Pflegeheim: Ein 80-jähriger Bewohner war bereits geimpft und doch infizierte er sich noch mit Corona. Das ist tragisch, aber kein Argument gegen die Impfung.
  • Sulzbach-Rosenberg19.01.2021

    Tödlicher Verkehrsunfall: A6 war für mehrere Stunden gesperrt

    Tödlich verunglückt ist am Montagabend auf der A6 zwischen den Anschlussstellen Alfeld und Sulzbach-Rosenberg der 39-jährige Fahrer eines Sprinters. Die Fahrbahn in Richtung Tschechien war für mehrere Stunden gesperrt.
  • Schirnding18.01.2021

    Großeinkauf in Tschechien endet bei Schirnding

    Zwei Einkaufstouristen gerieten am Sonntagnachmittag bei Schirnding in eine Kontrolle der Selber Bundespolizisten. Mit Folgen.
  • Oberpfalz19.01.2021
    Newsblog

    Corona in der Nordoberpfalz: Oberpfälzer Corona-Inzidenz bleibt unter 100

    Am Tag nach der Meldepanne steigen die Coronazahlen des RKI für Bayern. Am Abwärtstrend ändern sie nichts. In der Oberpfalz schert nur Tirschenreuth nach oben aus. Der Newsblog zur Corona-Lage in der Nordoberpfalz.
  • Weiden in der Oberpfalz17.01.2021

    Umfrage in Weiden: Wie finden Sie die FFP2-Maskenpflicht?

    FFP2-Schutzmasken sind ab Montag, 18. Januar, ein Muss. Jedenfalls für alle Einkäufer und Nutzer des öffentlichen Nachverkehrs. "Völlig richtig", findet's der eine, "eine Katastrophe", meint der andere. Wir haben uns umgehört.
  • Weiden in der Oberpfalz19.01.2021

    Trotz Nachmeldungen: Oberpfälzer Corona-Inzidenz bleibt unter 100 – Todeszahl bleibt hoch

    Am Tag nach der Meldepanne steigen die Coronazahlen des RKI für Bayern. Am Abwärtstrend ändern sie nichts. In der Oberpfalz schert nur Tirschenreuth nach oben aus. Angesichts der 231 gemeldeten Corona-Todesfälle kommt aber keine Freude auf.

Bild des Tages

Windischeschenbach17.01.2021
Bildergalerie

Harald Ullmann: Wintertauchen am Murner See

Temperaturen um den Gefrierpunkt können Harald Ullmann nicht schrecken. Der Windischeschenbacher ist einer von wenigen, die selbst im Winter zum Tauchen gehen. Im Interview verrät er, warum es im Wasser gar nicht so kalt ist.
Auerbach15.01.2021
BildergalerieVideo

Eine Ehe mit Gott: Warum geht eine junge Frau ins Kloster?

Armut, Keuschheit und Gehorsam - Für Schwester Pauline ist ein Leben bei den Auerbacher Schulschwestern der wahre Weg und die Erfüllung. Doch dieser Weg war für sie nicht immer so klar.
Hirschbach18.01.2021

Schneemann-Pärchen macht sich bei seiner Gastfamilie nützlich

Eine Familie in Hirschbach findet neue Partner, die ihr die Entsorgung ihres Christbaums abnehmen.
Mengersreuth bei Pullenreuth18.01.2021

Mengersreuther Schneemannfamilie

Auch im Pullenreuther Ortsteil Mengersreuth gibt es kreative "Architekten": Gleich eine ganze Familie an Schneemännern ist dort entstanden. Jochen Weidner aus Pullenreuth hat sie für uns abgelichtet. Die Frisuren von Mutter, Vater und Kind weisen jedenfalls Ähnlichkeiten …
Altensteinreuth bei Kulmain18.01.2021

Schneemann in Übergröße

Wenn es schon mal schneit, darf ein Schneemann nicht fehlen. Gerne auch im XXL-Format.
Pechbrunn17.01.2021

Schmuckes Häuschen aus Schnee in Pechbrunn

Die kräftigen Schneefälle in den vergangenen Tagen ließen die Herzen vieler Kinder höher schlagen - schließlich kommt es nicht oft vor, dass man ausgiebig Schlitten fahren, Schneemänner bauen oder sich Schneeballschlachten liefern kann. Annabell und Mathilda aus Pechbrunn …
Amberg17.01.2021

Amberger Stadtbrille bei Fotowettbewerb nicht zu schlagen

Unter dem Titel #meineoberpfalz sucht die offizielle Plattform des Bezirks, Oberpfalz-Marketing, jeden Monat ein gelungenes Fotomotiv. Die zwölf Sieger schaffen es anschließend in den Fotokalender von Oberpfalz-Marketing.
Tirschenreuth15.01.2021

Ein zäher Gast im Fischhofpark

Er ist wahrlich ein zäher Kerl – und dazu noch eisenhart: der Boule-Spieler, den der Künstler Toto aus der Partnerstadt La Ville du Bois ins kalte Nordbayern gesandt hat. 2013 war der Eisenmann als Geschenk der Partnerstadt zur Gartenschau nach Tirschenreuth gereist. Und …
Poppenricht14.01.2021

Junge aus Poppenricht baut sich Schneetraktor

Was man nicht alles mit der weißen Pracht anstellen kann. Ein 14-Jähriger aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach hat sich einen Traktor aus Schnee gebaut.
Vohenstrauß12.01.2021

Lustige Schneemannfamilie in Vohenstrauß

„Schneemann, Schneemann, wie siehst du aus? Die Sonne darf nicht scheinen, sonst fängst du an zu weinen und schwimmst in deinen Tränen weg und übrig bleibt ein nasser Fleck“, so heißt es in einem der lustigen Schneemann-Kinderlieder, die in diesen Tagen bestimmt von den …
Tirschenreuth12.01.2021

Schneemann coronakonform im Homeoffice

Lockdown und Home-Office sind auch zu Jahresbeginn die beherrschenden Themen. Dazu haben sich Larissa und Felicitas Lindner aus Tirschenreuth etwas besonderes einfallen lassen.
Waldershof11.01.2021

Gipfelblick in Gesellschaft nur mit Maske

Nicht nur in den Bergen tummeln sich die Besucher. Auch im Fichtelgebirge herrscht gerade in jüngster Zeit reger Ausflugsverkehr. Aber selbst in der freien Natur sind Corona-Regeln einzuhalten.

  • Home
  • Menu
  • Suchen
  • Benutzerfunktionen
  • OnetzPlus
  • Amberg / AS
  • Weiden/Neustadt
  • Tirschenreuth
  • Schwandorf
  • Anmelden
    • Onetz Login
    • E-Paper
    • Onetz.de auf Instagram
    • Onetz.de auf Pinterest
    • Nachrichten per Push
    • RSS-Feeds
  • OnetzPlus
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • D & Welt
    • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Börse
    • Kultur
  • Sport
    • DJK Gebenbach
    • DJK Ammerthal
    • SpVgg SV Weiden
    • FC Amberg
    • SV Mitterteich
    • Jahn Regensburg
    • DJK Neustadt Basketball
    • Blue Devils Weiden
    • ERSC Amberg
    • SV Weiden
    • Mad Bulldogs Amberg
    • Weiden Vikings
    • Kein Wort zum Sport
    • Elf Fragen an...
    • FC Bayern München
    • Fußball Champions League
  • Blaulicht
  • Portale
    • Anzeigen
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Baby des Monats
    • Experten der Region
    • Expertenratgeber
    • LEO
    • Leserreisen
    • Freizeit- und Gastroguide
    • Immo
    • OWZ
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam
  • Themen
    • BesserWissen
    • Bilder und Videos
    • Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
    • Essen und Genießen
    • Gesundheit
    • Glücksrezepte
    • Leseranwalt
    • OTon
    • Zeitung macht Schule
  • Wetter
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Abo-Service
  • Kursangebote
  • Prospekte
  • Magazine
  • Lesershop
  • Vorteilscard

Nach oben
  • Der neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
  • OWZ Oberpfälzer Wochenzeitung
  • Druckzentrum Der neue Tag
  • Onetz
  • CityMail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
  • Verlag
  • Mediadaten
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Powered by native:media.