• Zur Navigation springen ↓
  • Jump to Content ↓
 
 
 
  • Anmelden
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Trauer
  • Anzeigen
  • Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung


Gebenbach27.02.2021

Faruk Maloku wird neuer Trainer beim SV Donaustauf

Es klingt fast nach Trainertausch: In der zurückliegenden Woche hatte mit Franz Koller der jetzige Coach des SV Donaustauf der DJK Gebenbach die Zusage für kommende Saison gegeben. Nun geht Faruk Maloku den umgekehrten Weg.
Arzberg27.02.2021
Bildergalerie

Fabrikgebäude bei Arzberg in Vollbrand

Großalarm für mehr als 200 Einsatzkräfte aus den Landkreisen Wunsiedel und Tirschenreuth: In Elisenfels bei Arzberg brannte in der Nacht zum Samstag eine Fabrik lichterloh.
Oberpfalz27.02.2021
Newsblog

Corona in der Nordoberpfalz: Reittherapeutin macht ihrem Ärger in Video Luft

Ist es fair, dass Musikschulen öffnen dürfen und Reitschulen nicht? Tanja Schmid, Inhaberin eines Westernreit- und Therapiezentrums bei Hahnbach, macht ihrem Ärger in einem Video Luft. Infos zu Corona in der Nordoberpfalz im Newsblog.
Weiden in der Oberpfalz27.02.2021

Tobias Sonna, Sprecher des Einzelhandels: Lage ist ungerecht

Ab Montag dürfen Friseure, Baumärkte und Gärtnereien öffnen. Der Einzelhandelssprecher von Weiden, Tobias Sonna, gönnt ihnen das Geschäft, bezeichnet die Lage aber als ungerecht. "Immer mehr überlegen zu klagen."

 

Coronavirus

Schwandorf26.02.2021

Impf-Skandal im Schwandorfer Elisabethenheim: Staatsanwalt ermittelt

Zu den 20 erschlichenen "Mitarbeiter"-Impfungen im Schwandorfer Elisabethenheim laufen Ermittlungen. Der Staatsanwaltschaft Amberg liegen zwei Anzeigen vor. In einem Brief bittet OB Andreas Feller die Mitarbeiter, keine Auskünfte zu geben.
Deutschland und die Welt27.02.2021
NewsblogAktualisiert

Corona-Newsblog: Bundesregierung will Beförderungsverbot bis 17. März verlängern

Die Bundesregierung will das Beförderungsverbot für Einreisende aus Virusvarianten-Gebieten bis 17. März verlängern. Es umfasst derzeit Einreisen aus Tschechien und weite Teile von Tirol. Infos zur weltweiten Coronalage im Newsblog.
Amberg27.02.2021

Vor dem großen Schnippeln: Friseure in Amberg und Sulzbach-Rosenberg startklar

Am Montag, 1. März, öffnen die Friseursalons wieder ihre Türen. Die Telefone der Friseure stehen nicht mehr still, denn Termine sind heiß begehrt. Friseure aus Amberg und Sulzbach-Rosenberg erzählen, wie die Vorbereitungen für sie laufen.
Weiden in der Oberpfalz27.02.2021
Aktualisiert

Corona am Samstag: Trotz steigender Inzidenz gibt es auch gute Nachrichten

Der Anstieg der Corona-Inzidenz in Bayern geht laut RKI am Samstag weiter. Für Hoffnung sorgt ausgerechnet ein Hotspot: Im Kreis Tirschenreuth sinkt die Inzidenz binnen einer Woche um 100 Punkte. Auch der Rückgang der Todeszahlen hält an.
Weiden in der Oberpfalz26.02.2021

Nach Ebola nun Corona: Einheitliche Software für Gesundheitsämter

Von Nigeria aus in die Oberpfälzer Gesundheitsämter. Ein Projekt aus der Entwicklungshilfe soll in der Region und bundesweit beim Management der Corona-Pandemie helfen und den Papierkrieg beenden.
Deutschland und die Welt26.02.2021
Kommentar

Meinung: Ein kleiner Pass für mehr Hoffnung

Der EU-Gipfel hat die Weichen für einen digitalen europäischen Corona-Impfpass gestellt. Ein kleiner Schritt hin zu mehr Freiheit, meint Frank Werner.
Oberviechtach26.02.2021

Frühlingsblumen gegen den Corona-Blues

75 Tage blieb die Ladentüre zu: Jetzt rüsten sich Gärtnereien, Gartencenter und Blumenläden auch im Landkreis Schwandorf für die Öffnung am 1. März. Die Pflanztische und Regale füllen sich mit Salatpflanzen, Kräutern und Frühlingsblumen.
Tirschenreuth26.02.2021

Die Zahnarztpraxen füllen sich wieder

Beim Zahnarztbesuch kommen sich Patient und Behandler sehr nahe. In Pandemiezeiten für viele ein Grund, auf die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen zu verzichten. Warum das nicht sein muss, erklären drei Ärzte aus dem Kreis Tirschenreuth.
Weiden in der Oberpfalz26.02.2021
Kommentar

Kommentar: Widersprüchliche Signale lassen Verständnis für Coronamaßnahmen bröckeln

Baumärkte dürfen öffnen. Innenstadt-Geschäfte nicht. Weidens Einzelhandelssprecher findet das ungerecht. Tatsächlich: Bei den Coronamaßnahmen passt vieles nicht mehr zusammen.
Bayern26.02.2021

AWO-Chef: Gefahr einer verlorenen Generation

Die AWO in Bayern befürchtet eine "verlorene Generation". Sie hält die Einschränkungen in der Corona-Pandemie für ein Entwicklungshemmnis bei Kindern und Jugendlichen.
Deutschland und die Welt26.02.2021

Massive Inzidenz-Steigerung: Meldepanne beim RKI

Laut Angaben des RKI-Dashboards standen die Kreise Wunsiedel und Tirschenreuth bei einer Inzidenz über 500. Die Zahlen sind mittlerweile korrigiert.
Deutschland und die Welt25.02.2021

RKI sieht Schüler „eher nicht“ als Pandemiemotor

Seit Monaten debattieren Experten und Laien teils hitzig über die Rolle geöffneter Schulen in der Pandemie. Jetzt legt das RKI eine Untersuchung vor.
Altenstadt an der Waldnaab25.02.2021

Brauerei in Altenstadt/WN fällt Corona zum Opfer

Michael Eismann ist Brauer mit Leib und Seele. Ehefrau Veronika betreibt in Altenstadt/WN einen Friseursalon. Bis vor einem Jahr galt das als krisensichere Kombination. Jetzt macht Corona der Brauerei den Garaus.
Weiden in der Oberpfalz25.02.2021

Bundespräsident spricht mit Klinikleiterin Michaela Hutzler

Welch Ehre für Michaela Hutzler, Medizinische Direktorin der Kliniken Nordoberpfalz AG: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt sie zum Regionalgespräch über die Impfkampagne gegen Corona ein.
Amberg25.02.2021

Aus der Luft gegriffen: Gerüchte über Impftote aus Amberg

Ist eine 30-jährige Frau nach der Impfung in Amberg ums Leben gekommen? BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller klärt auf.
Grafenwöhr25.02.2021

Grafenwöhrer Schüler im Homeschooling: Soziale Kontakte fehlen

Eines haben Lehrer und Schüler der Grafenwöhrer Grund- und Mittelschule im Homeschooling gemeinsam: Ihnen fehlen die sozialen Kontakte. Aber nach einiger Eingewöhnungszeit machen sie nun das Beste daraus.
Amberg24.02.2021

Astrazeneca-Impfstoff besser als sein Ruf

Ein Impfstoff im Dauerfeuer der Kritik: Das Corona-Vakzin des Herstellers Astrazeneca soll nicht besonders wirksam sein, dafür aber heftige Nebenwirkungen haben. Was ist an den Vorwürfen dran?
Amberg24.02.2021

Corona-Inzidenz steigt in Amberg-Sulzbach: Droht jetzt ein Auf und Zu?

Planungssicherheit in der Coronakrise wäre schön, sagt Landkreis-Sprecherin Christine Hollederer – "aber die haben wir nicht". Die Folge könnte ein Auf und Zu wegen des schwankenden Inzidenzwerts sein. Aber wohl erst ab Montag.
Amberg24.02.2021

Amberger Grundschulen souverän im Wechselunterricht

Seit Montag läuft der Wechselunterricht an Grundschulen. Die Amberger Schulleiterinnen sind mit dem Start zufrieden, doch der organisatorische Aufwand ist riesig, das Personal knapp.
Oberpfalz23.02.2021
Kommentar

Meinung: Grenzland braucht mehr Hilfe im Corona-Kampf

Seit Wochen weist der Kreis Tirschenreuth deutschlandweit die höchste Inzidenz auf, dahinter die Nachbarkreise. Die Grenzregion braucht dringend mehr Hilfe, um eine heftige dritte Corona-Welle zu verhindern. Ein Kommentar von Julian Trager.
Weiden in der Oberpfalz23.02.2021

Betrug über Testzentrums-Hotline? Weidener wartet auf Erstattung

12 Euro Telefongebühren musste ein Weidener im Januar bezahlen. Und das nur, weil seine Frau ihr Corona-Testergebnis erfragen wollte. Nun pocht er auf eine Erstattung. Der Betreiber der Hotline aber scheint sich taub zu stellen.
Mehr zum Coronavirus

 

OnetzPlus

Selb26.02.2021

Der Porzellan-Manager ein Doppelmörder?

Einst war Hartmut M. Finanzvorstand von Rosenthal in Selb. Seit 2020 steht er in Stuttgart vor Gericht. Er soll an einem Sommerabend 1995 in Sindelfingen die Passantin Brigitta J. getötet haben. Der Porzellanmanager - ein Mörder?
Schirmitz27.02.2021

Saisonkalender für März: Zeit für die Aussaat

Im März kann es so richtig mit der Pflege des Gemüsegartens losgehen. Allerlei Sorten können eingepflanzt werden und auf dem Markt findet sich noch die ein oder andere regionale Saisonware.
Regensburg27.02.2021

SSV Jahn: Sebastian Dreier feiert Einstand nach Maß

Da war der "Co" plötzlich der Chef: Nach dem Ausfall von Cheftrainer Mersad Selimbegovic gibt der in die Verantwortung gerückte Vertreter einen Einblick in die hektischen Stunden vor dem Zweitliga-Freitagsspiel gegen den SC Paderborn.
Amberg26.02.2021
Video

"Lasst die Kinder endlich wieder reiten"

Unterricht würde Tanja Schmid am liebsten mit der Luftgitarre abhalten - doch das geht nicht. Ihre Schüler sitzen auf Pferden und nicht in einer Musikschule. Die dürfen öffnen, ihre Reitschule dagegen nicht.
Hohenfels26.02.2021

Übungsgebiet Oberpfalz: Bundeswehr lehnt Antrag der US-Luftwaffe ab

Noch am Mittwoch hatte das Verteidigungsministerium im Bundestag vom Antrag der US-Luftwaffe auf eine Zusammenlegung bereits bestehender Übungslufträume über der Oberpfalz berichtet. Jetzt gibt es eine Überraschung.
Wiesau26.02.2021
Serie

Franz Dürrschmidt beinahe als Nationaltrainer in die Elfenbeinküste

Er hat mit Fußball viel erlebt, war Profi in der 2. Liga und ist geprüfter Fußball-Lehrer: Als Trainer blieb Franz Dürrschmidt der Heimat treu, verzichtete auf die große weite Welt. Die Familie hatte für den heute 73-Jährigen Priorität.
Weiden in der Oberpfalz26.02.2021

Direktorin Michaela Hutzler beeindruckt: Bundespräsident kennt sich mit Kliniken Nordoberpfalz aus

Wollen Sie sich mal mit dem Bundespräsidenten unterhalten? Diese Anfrage ging Anfang der Woche bei Michaela Hutzler ein. Am Donnerstag saß die Medizin-Chefin der Kliniken Nordoberpfalz dann virtuell Frank-Walter Steinmeier gegenüber.
Weiden in der Oberpfalz26.02.2021

Prozess in Weiden: 23-jähriger Schleuser muss ins Gefängnis

Mit einer Freiheitsstrafe muss ein 23-Jähriger seine vier Schleuser-Fahrten von Rumänien nach Deutschland büßen. Die Fahrten waren für die Geschleusten, die auch bei Muglhof abgesetzt wurden, lebensgefährlich.
Mitterteich26.02.2021

Hoffen auf baldigen Neustart: Männergesangvereine Mitterteich und Konnersreuth in der Warteschleife

Keine öffentlichen Auftritte, keine Proben: Die Corona-Pandemie hat Chöre aller Art verstummen lassen. Die sonst so aktiven Männergesangvereine Mitterteich und Konnersreuth geben Einblicke in die Stimmungslage und ihre Planungen.
Weiden in der Oberpfalz26.02.2021

Noch viel Arbeit vor Neubau-Start des Weidener Tierheims

Jetzt geht's endlich los. Der Neubau des Weidener Tierheims ist beschlossene Sache. Noch in diesem Jahr soll der Spatenstich erfolgen. Doch bis dahin ist noch eine Menge Arbeit zu erledigen.
Wiesau26.02.2021
Bildergalerie

"Gerechte unter den Völkern": Wie Anna Zeitler aus Wiesau zwei jüdische Brüder rettete

1945 versteckte Anna Zeitler vom „Wölflhof“ bei Wiesau zwei jüdische Brüder. Josef und Shlomo Szlamkiewicz war die Flucht von einem Todesmarsch aus dem KZ Buchenwald gelungen. Wer waren diese Männer? Und was ist aus ihnen geworden?
Gebenbach25.02.2021

Kein Wort zum Sport: André Klahn

In unserer wöchentlichen Rubrik verrät der Spieler des Fußball-Bayernligisten DJK Gebenbach, an was er Bastian Schweinsteiger gerne erinnern würde und welches Trikot noch immer in seinem alten Kinderzimmer an der Wand hängt.
Weiden in der Oberpfalz25.02.2021

Empörung über „Lügen“ zu Einsätzen von Hubschrauber Christoph 80

Die Vorwürfe schwelen seit Jahren: Die Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz (ILS) würde den Rettungshubschrauber Christoph 80 zu oft einsetzen, Neustadts Landrat Andreas Meier soll gar privat mitgeflogen sein. Landrat und ILS halten dagegen.
Weiden in der Oberpfalz25.02.2021

Grötsch zu Corona-Politik: "Söder hat sein Kabinett nicht mehr im Griff"

Generalsekretär Uli Grötsch will Chef der Bayern-SPD werden und der aktuellen Vorsitzenden Natascha Kohnen nachfolgen. Wir haben mit dem Waidhauser über die Krise der bayerischen Genossen und die Corona-Politik von Markus Söder gesprochen.
Schwandorf24.02.2021

Impf-Skandal in Schwandorf: Aussagen wecken Zweifel

Der Impf-Skandal im Schwandorfer Elisabethenheim weitet sich aus. Laut Landratsamt konnten keine 20 Dosen einfach so übrigbleiben. Auch Politiker wurden wegen einer vorgezogenen Impfung gefragt.
Konnersreuth24.02.2021

Seltenheit in Konnersreuth: Ziegenmama „Lissi“ bringt Vierlinge zur Welt

Absolute Seltenheit in Lippertsmühle bei Konnersreuth: "Lissi", eine Thüringer Waldziege, brachte dort Vierlinge zur Welt. Sie alle sind wohlauf und entwickeln sich prächtig, sehr zur Freude von Züchter Sebastian Konrad.
Amberg22.02.2021

Corinna Schwab: Bestzeit das i-Tüpfelchen auf der Titelverteidigung

Meistertitel, Bestzeit und die Qualifikation zur Hallen-EM in Polen: Für Corinna Schwab hat sich der Ausflug nach Dortmund gelohnt. Und sie denkt schon an den nächsten Ausflug. Ein Interview mit der Deutschen Meisterin über 400 Meter.
Nabburg22.02.2021

Nabburger Fanclub-Chef in einer Reihe mit Lewandowski, Neuer und Rummenigge

Bernd Hofmann führt mit Nabburg den größten Fanclub des FC Bayern weltweit. Jetzt ist er in einer Werbekampagne neben den größten Bayern-Spielern zu sehen. Und dafür zieht er etwas an, was er seit Jahrzehnten nicht mehr getragen hat.
Hirschau15.02.2021

Kein verlorener Winter für den Oberpfälzer Skinachwuchs

Ob Rotbühl, Silberhütte oder Schönsee: Dieser Winter ist ein Traum. Für Wettkampftypen im Langlauf allerdings weniger. Doch die suchen sich auch eigene Wege, um sich zu messen, wie Johannes Pfab vom SC Monte verrät.
Amberg11.02.2021

IG Menschengerechte Stadt startet Bürgerbegehren in Sachen Bürgerspital-Areal

Die IG Menschengerechte Stadt macht ernst. Am kommenden Montag startet sie ein Bürgerbegehren, um den geplanten Ten-Brinke-Bau auf dem Bürgerspital-Areal in Amberg noch zu verhindern. Neues gibt es auch vom Vertrag der Stadt mit Ten Brinke.
BesserWissen27.02.2021

Bin ich zu gut für meinen Job?

Nicht jeder oder jede hat eine Stelle, die der eigenen Qualifikation entspricht. Das kann unschöne Folgen für Karriere und Psyche haben. Es muss aber nicht immer etwas Negatives sein.
Mehr OnetzPlus-Artikel

Oberpfalz

Weiden in der Oberpfalz26.02.2021

Neuer Flüsterbelag auf der Autobahn A 93

Dieser "OPA" ist alt geworden. Acht Jahre hat der "offenporige Asphalt" auf der Autobahn 93 auf dem Buckel. Die Wirkung der offenen Poren, die den Verkehrslärm schlucken, lässt nach. Deshalb tauscht die Autobahn Nordbayern den Belag aus.
Amberg27.02.2021
BildergalerieVideo

Spontane Kunstaktion: 400 Schmetterlinge fliegen zum Luftmuseum

Jetzt wurde auch Amberg "gebombt" - im positiven Sinne. Die "Yarn-Bomber" haben die Amberger Altstadt entdeckt: Sie schmückten den Baum vor dem Luftmuseum mit 400 bunt-gehäkelten Schmetterlingen.
Amberg27.02.2021
Serie

Pariser Klimaschutzabkommen: Jeder Amberger muss drei Tonnen CO2 einsparen

Alles dreht sich um die Corona-Krise. Der Klimaschutz ist dadurch aus dem Blickfeld geraten. Corinna Loewert will das ändern, die Klimaschutzbeauftragte der Stadt Amberg hat eine Menge vor - und startet eine Info-Kampagne.
Högling Gemeinde Fensterbach26.02.2021

Platz im Herzen der Gläubigen: Pfarrer Hans Schächtl feiert 80. Geburtstag

Warum muss dieser Geburtstag ausgerechnet in die mit Einschränkungen einhergehende Corona-Zeit fallen? Dem Ruhestandsgeistlichen Hans Schächtl wäre ohne jeden Zweifel am Samstag, 27. Februar, eine große Gratulationscour bevor gestanden.
Auerbach26.02.2021

IG Metall Amberg: Sind auf Streik gut vorbereitet

Wenn die Verhandlungen in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie zu keinem Ergebnis führen, wird gestreikt, sagt Matthias Scherr. Der Gewerkschaftssekretär der IG Metall in Amberg vermutet: „Die Arbeitgeber unterschätzen uns."
Schwandorf26.02.2021

Baggern und buddeln: Neue Straßenprojekte im Landkreis Schwandorf

Überall im Landkreis wird aufgerissen, asphaltiert, gebaggert und planiert. Das geht auch 2021 so weiter. Im Ausschuss für Schulen, Planung und Bau stellte Sachbearbeiter Paul Witt anstehende Straßensanierungsprojekte im Landkreis vor.
Schwarzenfeld26.02.2021

Bücherei Schwarzenfeld: Lesestoff am Fensterbankl

Wo sonst Kinder lesen oder zuhören, stehen Bücherkisten: Corona ändert vieles in der Gemeindebücherei Schwarzenfeld. Dank guter Ideen meistert das Team die Situation aber mit Bravour.
Tirschenreuth26.02.2021

Jugendliche trotz Ausgangssperre am Großparkplatz

Drei Jugendliche trafen sich nach 22 Uhr auf dem Großparkplatz in Tirschenreuth. Als sie von der Polizei entdeckt wurden, starteten sie einen Fluchtversuch.
Wiesau26.02.2021

Dritter Kindergarten in Wiesau: Zuschlag für Ziegler-Group

Die neue Kindertagesstätte an der Andreas-Thoma-Straße war am Donnerstag Gegenstand der nichtöffentlichen Marktratssitzung in Wiesau. Am Tag nach der Sitzung gab der Bürgermeister den Investor bekannt.
Hirschau26.02.2021

Wohltäter Klaus Conrad wird 85

Der SkF freut sich über den baldigen Baubeginn seines neuen Frauenhauses. Der Mann, der das mit einer Spende von 250 000 Euro als Basiskapital ermöglicht hat, ist Klaus Conrad. Der Unternehmer und Mäzen vieler sozialer Projekte wird nun 85.
Speichersdorf26.02.2021

Kulturscheune Wirbenz kommt

Das Projekt Kulturscheune für Wirbenz wird konkreter. Der gesamte Ort steht hinter der gemeinsamen Planung und künftigen Nutzung des Neubaus.
Neunburg vorm Wald26.02.2021

IG Metall stellt Neunburger Arbeiter auf Warnstreiks ein

In der laufenden Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie verschärft sich der Ton. Vertreter der IG Metall stellen die Betriebsräte des Unternehmens Lacroix + Kress in Neunburg auf eine Phase des Arbeitskampfs ein.
Tirschenreuth26.02.2021

Konzept für Gewerbegebiet bei Tirschenreuth bereits ein "Optimalentwurf"

Attraktive Häuser am Teich, ein elegantes Cafe auf einer Insel und viel Grün: Klingt nach wohnlicher Idylle. Dabei sieht so ein modernes Industriegebiet aus. Zumindest auf dem Papier.
Neuhaus an der Pegnitz26.02.2021

Lastwagen rammt Tankstellen-Dach

Da hat er sich mit der Höhe ein bisschen verschätzt: Ein Lastwagenfahrer hat das Dach einer Tankstelle in Neuhaus/Pegnitz angefahren.
Edelsfeld26.02.2021

Von der Sonne geblendet: Unfall mit vier Verletzten auf der B85

Vier Verletzte, drei Autos mit Totalschaden: Nach diesem Unfall bei Edelsfeld (Amberg-Sulzbach) war die B 85 am Mittwoch über eine Stunde lang gesperrt.
Bärnau26.02.2021

Vollausbau durch Waldstück vor Schwarzenbach

Eine offene Sicht auf die Schwarzenbacher Kirche bietet sich den Autofahrer, der von der Wenderner Höhe kommt. Doch sind die vorangegangen Baumfällarbeiten nicht allein der Optik geschuldet.
Ammerthal26.02.2021

In leeren Hotel-Gasthof Zur Spitz in Ammerthal kehrt Leben ein

Dem alten Hotel-Gasthof Zur Spitz in Ammerthal stehen neue Zeiten bevor. Das gab Bürgermeister Anton Peter in der Sitzung des Gemeinderates bekannt.
Weiden in der Oberpfalz26.02.2021

Marihuana-Dolde im Auto

Eine 43-Jährige fährt eine Marihuana-Dolde im Weidener Stadtgebiet im Auto spazieren. Die Polizei erwischt sie dabei und stellt die Drogen sicher.
Weiden in der Oberpfalz26.02.2021

Weidener Polizei erwischt mutmaßliche Drogenkonsumentin beim Autofahren

Diese Fahrt hat sich für eine 30-Jährige nicht gelohnt. Die Weidener Polizei erwischt sie scheinbar nach dem Drogenkonsum beim Autofahren. Nun wird es teuer.
Windischeschenbach26.02.2021

Wegen Sekundenschlaf: Auto kracht auf A93 in Leitplanke

Nur kurz am Steuer eingenickt und schon kracht es. Ein 39-Jähriger ist am Donnerstag auf der Autobahn 93 bei Windischeschenbach in eine Leitplanke gefahren – mit an Bord war auch seine Familie.
Kemnath26.02.2021

Bauausschuss auf Stippvisite in Kemnather Grundschule

Der Präsenzunterricht in Kemnath ruht zwar noch, dennoch stellte sich in der Grund- und Mittelschule außergewöhnlicher Besuch ein: Der Kemnather Bauausschuss machte eine Stippvisite, um sich über das Thema Raumluftreiniger zu informieren.
Mehr Nachrichten aus der Oberpfalz

 

Polizei

Arzberg27.02.2021
Bildergalerie

Fabrikgebäude bei Arzberg in Vollbrand

Großalarm für mehr als 200 Einsatzkräfte aus den Landkreisen Wunsiedel und Tirschenreuth: In Elisenfels bei Arzberg brannte in der Nacht zum Samstag eine Fabrik lichterloh.
Amberg26.02.2021

Am Amberger Bahnhof: Männer belästigen eine 13-Jährige

Zwei Männer haben vor dem Amberger Bahnhof eine 13-Jährige belästigt. Der eine versuchte, sie in ein Auto zu locken, der andere umarmte sie. Die Kriminalpolizei ermittelt jetzt. Und sucht speziell einen Zeugen – einen Busfahrer.
Tirschenreuth26.02.2021

Jugendliche trotz Ausgangssperre am Großparkplatz

Drei Jugendliche trafen sich nach 22 Uhr auf dem Großparkplatz in Tirschenreuth. Als sie von der Polizei entdeckt wurden, starteten sie einen Fluchtversuch.
Neuhaus an der Pegnitz26.02.2021

Lastwagen rammt Tankstellen-Dach

Da hat er sich mit der Höhe ein bisschen verschätzt: Ein Lastwagenfahrer hat das Dach einer Tankstelle in Neuhaus/Pegnitz angefahren.
Edelsfeld26.02.2021

Von der Sonne geblendet: Unfall mit vier Verletzten auf der B85

Vier Verletzte, drei Autos mit Totalschaden: Nach diesem Unfall bei Edelsfeld (Amberg-Sulzbach) war die B 85 am Mittwoch über eine Stunde lang gesperrt.
Weiden in der Oberpfalz26.02.2021

Marihuana-Dolde im Auto

Eine 43-Jährige fährt eine Marihuana-Dolde im Weidener Stadtgebiet im Auto spazieren. Die Polizei erwischt sie dabei und stellt die Drogen sicher.
Weiden in der Oberpfalz26.02.2021

Weidener Polizei erwischt mutmaßliche Drogenkonsumentin beim Autofahren

Diese Fahrt hat sich für eine 30-Jährige nicht gelohnt. Die Weidener Polizei erwischt sie scheinbar nach dem Drogenkonsum beim Autofahren. Nun wird es teuer.
Windischeschenbach26.02.2021

Wegen Sekundenschlaf: Auto kracht auf A93 in Leitplanke

Nur kurz am Steuer eingenickt und schon kracht es. Ein 39-Jähriger ist am Donnerstag auf der Autobahn 93 bei Windischeschenbach in eine Leitplanke gefahren – mit an Bord war auch seine Familie.
Neutras bei Etzelwang26.02.2021

Kletterer stürzt an der Weißen Wand bei Neutras ab

An der "Weißen Wand" bei Neutras (Amberg-Sulzbach) ist am Donnerstagabend ein Kletterer verunglückt. Drei Bergwachten und das Team eines nachtflugtauglichen Rettungshubschraubers sorgten dafür, dass der Mann schnell ins Krankenhaus kam.
Weiden in der Oberpfalz25.02.2021

Betrügerische E-Mails in Weiden und im Kreis Neustadt: Bankkunden sollten niemals Daten preisgeben

Betrüger haben es auch auf Bankkunden in Weiden und im Landkreis abgesehen. Mit E-Mails wollen sie an persönliche Daten kommen. Ein Sprecher der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz erklärt, wie man sich schützen kann.
Schnaittenbach25.02.2021

Wildunfall viel zu spät gemeldet

Einen Wildunfall in Schnaittenbach nutzt die Polizei als Gelegenheit, erneut an alle Autofahrer zu appellieren. Wer einen solchen Unfall hat, soll diesen auf jeden Fall melden.
Amberg25.02.2021

Crystal in der Zigarettenschachtel und der Spritze

Weil ein Amberger schon beim Anblick einer Zivilstreife nervös reagiert, zieht er deren Aufmerksamkeit auf sich. Bei der anschließenden Kontrolle stellt sich heraus, warum er so nervös ist.
Ursensollen25.02.2021

Polizei zieht den Autoschlüssel ab

Weil er zu tief ins Glas geschaut hat, will ein 49-Jähriger auf einem Parkplatz in Ursensollen seinen Rausch im Auto ausschlafen. Doch er hat nicht mit der Polizei gerechnet.
Amberg25.02.2021

Im Rausch außer Rand und Band

Wieder einmal war es der liebe Alkohol. Ein inzwischen amtsbekannter Amberger hat zu viel davon getrunken und wird am Multifunktionsplatz und am Bahnhof handgreiflich.
Waidhaus25.02.2021

1500 Euro ersparen 56-Jährigen Haftantritt

Mit einem schnellen Gang an den Bankautomaten, aus dem er rund 1500 Euro "ziehen" muss, verhindert ein 56-jähriger Tscheche, dass er in die Justizvollzugsanstalt "einfahren" muss. Er ist zwar frei, sein Konto jedoch stark geplündert.
Schirnding25.02.2021

Mit selbstgebauter Waffe zur Grenze

Bundespolizisten beschlagnahmen am Grenzübergang Schirnding eine selbstgebaute Perkussionswaffe. Der Besitzer muss mit einer Strafanzeige rechnen.
Tirschenreuth25.02.2021

VW Golf in Tirschenreuth beschädigt

Auf dem Maximilianplatz in Tirschenreuth wurde ein VW Golf angefahren. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.
Marktredwitz25.02.2021

Jugendliche klauen Eistee und Energydrinks

Durstig waren wohl zwei junge Ladendiebe in Marktredwitz. Ladedetektive haben die Jugendlichen auf frischer Tat ertappt.
Marktredwitz25.02.2021

Polizei beendet Trinkgelage

Drei Personen tranken in Marktredwitz zusammen Alkohol. Sie müssen sich nun wegen mehrerer Vergehen verantworten.
Schirnding25.02.2021

Zwei vorübergehende Festnahmen in zwei Stunden

Bundespolizisten nahmen innerhalb von zwei Stunden am Grenzübergang Schirnding zwei Männer fest. Beide kamen wieder auf freien Fuß.
Pressath25.02.2021

Radler unbelehrbar: Stark betrunken unterwegs

Er fährt Rad, trinkt gerne, kommt gerade aus dem Gerichtssaal und ist unbelehrbar: Ein 50-Jähriger aus dem westlichen Landkreis Neustadt/WN fällt einer Streife auf. Eine Kontrolle bringt das erwartete Ergebnis.
Mehr Polizeimeldungen

Anzeige

Weiden in der OberpfalzAnzeige

Erfolgreich auch im „New Normal“

3. Digitaler Wirtschaftsgipfel Oberpfalz am 1. März um 17 Uhr
Weiden in der OberpfalzAnzeige

Inspirierende Best-Practice-Beispiele

Countdown für 3. Digitalen Wirtschaftsgipfel Oberpfalz am 1. März läuft
Weiden in der OberpfalzAnzeige

Den Blick gemeinsam nach vorne richten

Digitaler Wirtschaftsgipfel Oberpfalz 2021 macht Mut für den Neustart.
OberpfalzAnzeige

Tragfähige Konzepte für die Zukunft

Beim dritten Digitalen Wirtschaftsgipfel zeigen regionale Unternehmen, wie erfolgreiches Wirtschaften trotz Corona-Pandemie gelingen kann. Das virtuelle Event findet am 1. März 2021 statt. Hier lesen Sie alles, was Sie dazu wissen müssen.
OberpfalzAnzeige

Oberpfalz-Medien ist für Händler da!

Sie bieten Click & Collect oder Call & Collect? Dann sind Sie bei uns richtig! Oberpfalz-Medien unterstützt Händler, die einen Abholservice anbieten. Und nicht nur diese.
ParksteinAnzeige

Zwei der renditestärksten Fonds 2020 ...

... stammen von Robert Beer. Profitieren auch Sie davon!
KemnathAnzeige

„Der Schlüssel zum Erfolg“

Ponnath – Es sind die Menschen in einem Unternehmen, die den Unterschied machen
Weiden in der Oberpfalz18.11.2020

Hilfestellung beim Start ins Berufsleben

Online-Azubi-Portal unterstützt Schüler und bietet Unternehmen eine lohnenswerte Plattform
Weiden in der OberpfalzAnzeige

immo.onetz.de: Erste Anlaufstelle für Immobilienkäufer und Makler

Die eigenen vier Wände: Sie sind Grundbedürfnis einerseits. Sie sind andererseits aber auch Lebens- und Gestaltungsraum. Immobilien, egal ob gekauft oder gemietet, bieten ein Dach über dem Kopf und Raum zum Arbeiten und Leben.

Videos

Weiden in der Oberpfalz26.02.2021
BildergalerieVideo

Junge Weidener inspirieren Zigtausende bei Instagram: Leben wie im Einrichtungs-Katalog

René Lang ist nie fertig. Der 27-jährige Weidener inspiriert mit seinen permanenten Umbauten in seinem zwei Jahre alten Neubau über 30.000 Menschen bei Instagram. Das zahlt sich inzwischen aus.
Amberg26.02.2021
Video

"Lasst die Kinder endlich wieder reiten"

Unterricht würde Tanja Schmid am liebsten mit der Luftgitarre abhalten - doch das geht nicht. Ihre Schüler sitzen auf Pferden und nicht in einer Musikschule. Die dürfen öffnen, ihre Reitschule dagegen nicht.
Amberg27.02.2021
BildergalerieVideo

Spontane Kunstaktion: 400 Schmetterlinge fliegen zum Luftmuseum

Jetzt wurde auch Amberg "gebombt" - im positiven Sinne. Die "Yarn-Bomber" haben die Amberger Altstadt entdeckt: Sie schmückten den Baum vor dem Luftmuseum mit 400 bunt-gehäkelten Schmetterlingen.
Grafenwöhr26.02.2021
Video

Zeitvertreib im Lockdown: Malen wie ein Profi – Grafenwöhrer zeigt, wie's geht

Im Lockdown wird es schnell mal langweilig. Doch wer ein paar Pinsel, Acrylfarben, Plakatkarton und eine Spachtel zur Hand hat, der kann mit wenig Aufwand tolle Bilder malen. Der Grafenwöhrer Kunstmaler Johannes Janner zeigt, wie es geht.
Amberg26.02.2021
BildergalerieVideo

Gastro und Wohnen: Altstadt Amberg baut an der Zukunft

Amberg baggert und schaufelt für die Zeit nach der Pandemie: An mehreren Stellen der Altstadt laufen derzeit größere Bauprojekte, die das Zeug dazu haben, das Leben in der Stadt zu verändern. Ein Überblick.
Oberpfalz25.02.2021
Video

OWetter: Nach dem Mega-Hoch nun „so lala“

Frühlingshafte Temperaturen in der Oberpfalz - die sind erstmal Geschichte. Am Wochenende wird es wieder kühler und eventuell auch nasser. Wetterexperte Andy Neumaier kündigt aber am Wochenanfang wieder wärmere Temperaturen an.
Schalkenthan bei Hahnbach21.02.2021
BildergalerieVideo

Bachelor-Kandidatin Melissa: Barbie nicht gleich Barbie

Barbie und Business, Blondine und Bolzplatz: Melissa Lindner liebt das Spiel mit den Gegensätzen. Mit ihrem auffälligen Styling und ihren TV-Auftritten polarisiert die Oberpfälzerin. Doch sie lässt auch hinter die Fassade blicken.
Amberg19.02.2021
Video

"Dem Böibl Bou sei Bou": Warum Hausnamen die besseren Nachnamen sind

Eine der schönsten Besonderheiten der bairischen Sprache sind die Hausnamen. Sie funktionieren ganz ähnlich wie die skandinavischen Namensbezeichnungen. Wie? Das erklärt Veronika Schmalzl.
Oberpfalz18.02.2021
Video

Eine ordentliche Nase voll Vorfrühling

Mit einem kräftigen Hoch wird am Wochenende „durchgeputzt“ in der Oberpfalz. Dem letzten Schnee geht es immer mehr an den Kragen. Wetterexperte Andy Neumaier erklärt, ob der Frühling kommt.
Grafenwöhr17.02.2021
Video

Grafenwöhr: Neue US-Heeresflieger bereiten sich auf neunmonatigen Einsatz vor

Die amerikanischen Heeresflieger aus Kansas sind zum zweiten Mal in Bayern. Doch diesmal ist für die Männer und Frauen mit ihren Hubschrauber vieles ganz anders. Die US-Soldaten sehen sich einer neuen Herausforderung gegenüber.
Auerbach17.02.2021
Video

Spezialmaschinen bei der Arbeit im Stadtwald Auerbach

Im Bereich der Hohen Tanne laufen augenblicklich größere Waldarbeiten. Den Zeitpunkt dafür beeinflusst der Holzmarkt.
Amberg16.02.2021
Video

Wasser im Stadtarchiv: "Eine Katastrophe"

Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny spricht von einer Katastrophe: Ein Leitungsbruch hat das Stadtarchiv vom Dachboden aus unter Wasser gesetzt und große Schäden angerichtet – am historischen Gebäude und an den kostbaren Archivalien.
Hermannsreuth bei Bärnau16.02.2021
BildergalerieVideo

Pferdestall-Brand bei Bärnau: Fahnder ermitteln

Mehr als 100 Feuerwehrleute waren am Montagabend beim Brand eines Pferdestalls auf der Kellermühle bei Hermannsreuth aktiv. Der Einsatzleiter ist mit dem Ablauf unter schwierigen Bedingungen im Großen und Ganzen zufrieden.
Mehr Videos

Bildergalerien

Arzberg27.02.2021
Bildergalerie

Fabrikgebäude bei Arzberg in Vollbrand

Großalarm für mehr als 200 Einsatzkräfte aus den Landkreisen Wunsiedel und Tirschenreuth: In Elisenfels bei Arzberg brannte in der Nacht zum Samstag eine Fabrik lichterloh.
Weiden in der Oberpfalz26.02.2021
BildergalerieVideo

Junge Weidener inspirieren Zigtausende bei Instagram: Leben wie im Einrichtungs-Katalog

René Lang ist nie fertig. Der 27-jährige Weidener inspiriert mit seinen permanenten Umbauten in seinem zwei Jahre alten Neubau über 30.000 Menschen bei Instagram. Das zahlt sich inzwischen aus.
Wiesau26.02.2021
Bildergalerie

"Gerechte unter den Völkern": Wie Anna Zeitler aus Wiesau zwei jüdische Brüder rettete

1945 versteckte Anna Zeitler vom „Wölflhof“ bei Wiesau zwei jüdische Brüder. Josef und Shlomo Szlamkiewicz war die Flucht von einem Todesmarsch aus dem KZ Buchenwald gelungen. Wer waren diese Männer? Und was ist aus ihnen geworden?
Amberg27.02.2021
BildergalerieVideo

Spontane Kunstaktion: 400 Schmetterlinge fliegen zum Luftmuseum

Jetzt wurde auch Amberg "gebombt" - im positiven Sinne. Die "Yarn-Bomber" haben die Amberger Altstadt entdeckt: Sie schmückten den Baum vor dem Luftmuseum mit 400 bunt-gehäkelten Schmetterlingen.
Waldsassen26.02.2021
Bildergalerie

Heimische Firma wertet Corona-PCR-Tests im ehemaligen Krankenhaus Waldassen aus

Wer in Waldsassen einen Corona-Test machen lässt, hat nach drei Stunden das Ergebnis. Seit Mittwoch wertet Bio-Variance vor Ort die PCR-Tests aus. Das Unternehmen hat auch die Mutationen im Visier.
Liebenstein bei Plößberg26.02.2021
Bildergalerie

Firmen testen Mitarbeiter selbst auf Covid-19

Testen, testen, testen: Dies ist ein Baustein, um die Pandemie in Hotspots wie dem Kreis Tirschenreuth einzudämmen. Firmen wie die Progroup und das Liebensteiner Kartonagenwerk nehmen daher das Stäbchen oder Spuckset selbst in die Hand.
Weiden in der Oberpfalz26.02.2021
Bildergalerie

Freitags im Juz: So war Weidens Disco-Alternative

Kein Golf GTI vor der Tür, kein Eurodance oder Schlager aus den Boxen. Das Jugendzentrum in Weiden unterscheidet sich von den anderen Discos dieser Serie. Die Geschichte eines Kultschuppens, der irgendwann zu erfolgreich wurde.
Haselbrunn bei Speinshart26.02.2021
Bildergalerie

Es gurrt und gackert, kräht und bellt bei Kleintierzüchter Josef Kaufmann

Der Umgang mit Federvieh und genügsamen Kaninchen lässt auch in der Corona-Pandemie keine Langeweile aufkommen. Dazu die überregional bekannten und preisgekrönten Dalmatiner vom Klosterblick. Willkommen im Tierreich von Josef Kaufmann.
Amberg26.02.2021
BildergalerieVideo

Gastro und Wohnen: Altstadt Amberg baut an der Zukunft

Amberg baggert und schaufelt für die Zeit nach der Pandemie: An mehreren Stellen der Altstadt laufen derzeit größere Bauprojekte, die das Zeug dazu haben, das Leben in der Stadt zu verändern. Ein Überblick.
OTon25.02.2021
BildergalerieKolumne

Hätte ich Marco Reus damals getunnelt, hätte ich jetzt kein Frisur-Problem

Das Schlimmste an Corona sind die geschlossenen Friseurläden, hat unser Autor den Eindruck. Im OTon schreibt Julian Trager nicht ganz ernst gemeint über seine Lockdown-Locke – und was das mit seinem Spiel gegen Borussia Dortmund zu tun hat.
Wickenricht bei Vilseck24.02.2021
Bildergalerie

23-Jährige nach Unfall bei Vilseck in Auto eingeklemmt

Ein 24-Jähriger will am Dienstagabend bei Wickenricht in der Nähe von Vilseck eine Kreuzung überqueren. Dabei übersieht er einen vorfahrtsberechtigten Ford-Fahrer. Die Beifahrerin des Unfallverursachers wird schwer verletzt.
Amberg23.02.2021
Bildergalerie

Amberger Wunschliste für die Zeit nach dem Lockdown

Was wünschen sich die Amberger für die Zeit nach dem Lockdown? Altstadt-Kümmerin Verena Fitzgerald und die Gewerbebau wollten es genau wissen und starteten eine Umfrage. Ein Anliegen steht dabei ganz oben auf der Liste.
Mehr Bilder

Deutschland & Welt

Bayern27.02.2021

Bayern: Illegale Autorennen forderten 2020 sieben Todesopfer

Wer mit seinem Auto illegale Rennen fährt, begeht seit Jahren eine Straftat. Doch auch das drohende Gefängnis scheint die Täter nicht ausreichend abzuschrecken.
Deutschland und die Welt27.02.2021

Politiker warnen vor überzogenen Erwartungen an EU-Impfpass

Mehr Freiheiten mit einem Impfpass? Wirtschaftsverbände machen Druck. Politiker dämpfen Erwartungen. Auch vor dem nächsten Bund-Länder-Treffen regiert in der Politik die Vorsicht.
Weiden in der Oberpfalz27.02.2021
Aktualisiert

Corona am Samstag: Trotz steigender Inzidenz gibt es auch gute Nachrichten

Der Anstieg der Corona-Inzidenz in Bayern geht laut RKI am Samstag weiter. Für Hoffnung sorgt ausgerechnet ein Hotspot: Im Kreis Tirschenreuth sinkt die Inzidenz binnen einer Woche um 100 Punkte. Auch der Rückgang der Todeszahlen hält an.
Hohenfels26.02.2021

Übungsgebiet Oberpfalz: Bundeswehr lehnt Antrag der US-Luftwaffe ab

Noch am Mittwoch hatte das Verteidigungsministerium im Bundestag vom Antrag der US-Luftwaffe auf eine Zusammenlegung bereits bestehender Übungslufträume über der Oberpfalz berichtet. Jetzt gibt es eine Überraschung.
Weiden in der Oberpfalz26.02.2021

Nach Ebola nun Corona: Einheitliche Software für Gesundheitsämter

Von Nigeria aus in die Oberpfälzer Gesundheitsämter. Ein Projekt aus der Entwicklungshilfe soll in der Region und bundesweit beim Management der Corona-Pandemie helfen und den Papierkrieg beenden.
Deutschland und die Welt26.02.2021
Kommentar

Meinung: Ein kleiner Pass für mehr Hoffnung

Der EU-Gipfel hat die Weichen für einen digitalen europäischen Corona-Impfpass gestellt. Ein kleiner Schritt hin zu mehr Freiheit, meint Frank Werner.
Weiden in der Oberpfalz26.02.2021

Weltweiter Shitstorm gegen Radiomoderator Matuschik

Der Weidener Radiomoderator Matthias Matuschik fand in einer Bayern 3-Sendung harte Worte gegen die südkoreanische Band BTS. Gegen "Matuschke" wurden in den sozialen Medien Rassismus-Vorwürfe laut. Nun entschuldigte er sich.
Nürnberg26.02.2021

Wüstenluchs „Philipp“ in Niedersachsen angekommen

Zuvor lebte er in einer Hundehütte in Weiden – von einer Frau illegal als Haustier gehalten. Wüstenluchs "Philipp" hat sein neues Quartier in einer Wildtierauffangstation bezogen. Die Raubkatze scheint sich dort wohlzufühlen.
Deutschland und die Welt26.02.2021

Presserat: So viele Beschwerden wie noch nie

Die Berichterstattung über die Corona-Pandemie und einzelne besonders umstrittene Artikel haben die Zahl der Beschwerden beim Deutschen Presserat steigen lassen. Sie ging durch die Decke.
Bayern26.02.2021

AWO-Chef: Gefahr einer verlorenen Generation

Die AWO in Bayern befürchtet eine "verlorene Generation". Sie hält die Einschränkungen in der Corona-Pandemie für ein Entwicklungshemmnis bei Kindern und Jugendlichen.
Deutschland und die Welt26.02.2021

Massive Inzidenz-Steigerung: Meldepanne beim RKI

Laut Angaben des RKI-Dashboards standen die Kreise Wunsiedel und Tirschenreuth bei einer Inzidenz über 500. Die Zahlen sind mittlerweile korrigiert.
Wiesau26.02.2021
Bildergalerie

"Gerechte unter den Völkern": Wie Anna Zeitler aus Wiesau zwei jüdische Brüder rettete

1945 versteckte Anna Zeitler vom „Wölflhof“ bei Wiesau zwei jüdische Brüder. Josef und Shlomo Szlamkiewicz war die Flucht von einem Todesmarsch aus dem KZ Buchenwald gelungen. Wer waren diese Männer? Und was ist aus ihnen geworden?
Bayern26.02.2021

Falsches Haltbarkeitsdatum: Tofu-Bratfilet zurückgerufen

Der Hersteller Taifun-Tofu ruft sein veganes Bratfilet zurück. Das Produkt könnte deutlich schneller verderben, als laut Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben.
Weiden in der Oberpfalz26.02.2021
Bildergalerie

Freitags im Juz: So war Weidens Disco-Alternative

Kein Golf GTI vor der Tür, kein Eurodance oder Schlager aus den Boxen. Das Jugendzentrum in Weiden unterscheidet sich von den anderen Discos dieser Serie. Die Geschichte eines Kultschuppens, der irgendwann zu erfolgreich wurde.
Regensburg26.02.2021

50 Jahre OTH Regensburg: Rasante Entwicklung auf dem Campus

Viele Ingenieure, Architekten oder Sozialarbeiter haben hier die Grundlagen für ihr Berufsleben erlernt: Die OTH Regensburg feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Präsident Wolfgang Baier blickt auf eine rasante Entwicklung zurück.
Deutschland und die Welt26.02.2021

Meistens Zweifel am Wahrheitsgehalt der Berichterstattung

Der Presserat hat im vergangenen Jahr 80 Prozent der Corona-Beschwerden als unbegründet zurückgewiesen.
Deutschland & Welt27.02.2021

Mogwai treffen mit ihrem neuen Album ins Schwarze

In der Indie-Szene sind Mogwai seit über 20 Jahren eine feste Größe. Mit ihrem neuen Album „As The Love Continues“ haben es die Schotten an die Spitze der britischen Album-Charts geschafft.
Deutschland & Welt27.02.2021

Ministerium: Nüßlein leitete Verkaufsangebot weiter

Hat der CSU-Politiker Nüßlein im Zusammenhang mit dem Ankauf von Corona-Schutzmasken die Hand aufgehalten? Untersuchungen laufen. Nüßlein selbst hält den Vorwurf der Bestechlichkeit für unbegründet.
Deutschland & Welt27.02.2021

Lady Gagas Hunde sind wieder da

Happy End für Lady Gaga, Koji und Gustav: Zwei Tage nach einem brutalen Überfall auf den Hundesitter der Sängerin sind die gestohlen Tiere wieder da. Der Dogwalker ist auf dem Weg der Besserung. Doch viele Fragen sind noch offen.
Deutschland & Welt27.02.2021

A9 bei Ingolstadt: Schwerer Unfall mit mehreren Verletzten

Ingolstadt (dpa/lby) - Auf der A9 bei Ingolstadt Süd hat sich am Samstagabend bei der Absicherung eines Pannenfahrzeuges ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Dabei seien mehrere Personen zum Teil schwer verletzt worden, wie die Polizei Oberbayern Nord mitteilte. An dem …
Deutschland & Welt27.02.2021

Essig-Streit zwischen Italien und Slowenien um den Balsamico

Sollen sich alle Weinessige mit Traubenmost „Aceto Balsamico“ nennen dürfen? Das geht zu weit - und verstößt gegen EU-Recht, empören sich die Essig-Hersteller in Italien.
Mehr überregionale Nachrichten

Kommentare

Deutschland und die Welt26.02.2021
Kommentar

Meinung: Ein kleiner Pass für mehr Hoffnung

Der EU-Gipfel hat die Weichen für einen digitalen europäischen Corona-Impfpass gestellt. Ein kleiner Schritt hin zu mehr Freiheit, meint Frank Werner.
Oberpfalz23.02.2021
Kommentar

Meinung: Grenzland braucht mehr Hilfe im Corona-Kampf

Seit Wochen weist der Kreis Tirschenreuth deutschlandweit die höchste Inzidenz auf, dahinter die Nachbarkreise. Die Grenzregion braucht dringend mehr Hilfe, um eine heftige dritte Corona-Welle zu verhindern. Ein Kommentar von Julian Trager.
Weiden in der Oberpfalz25.02.2021
Kommentar

Meinung: Aufklärung statt Verdächtigungen zu Einsätzen des Rettungshubschraubers Christoph 80

Ein Artikel schlägt schon vor der Veröffentlichung hohe Wellen: Jürgen Herda kommentiert Recherche und Reaktionen zu Vorwürfen, Landrat Andreas Meier habe den Rettungshubschrauber privat genutzt.
Deutschland & Welt24.02.2021
Kommentar

Kommentar zum Urteil gegen IS-Prediger Abu Walaa: Signal des Rechtsstaates an Dschihadisten

Dreieinhalb Jahre lang hat das Oberlandesgericht in Celle gegen den Deutschland-Chef der Terrormiliz "Islamischer Staat" verhandelt. Mit dem Prozess ist der Kampf gegen Extremisten nicht vorbei. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Amberg24.02.2021
Kommentar

Kommentar: Die Kinder verdienen unseren höchsten Respekt

Der Distanzunterricht sitzt Familien schwer in den Knochen. Aber auch der Wechselunterricht verlangt Organisationstalent. Und was machen die Grundschulkinder? Ein Kommentar von AZ-Redakteurin Andrea Mußemann.
Deutschland & Welt24.02.2021
Kommentar

Kommentar: Corona geht, die Klimakrise bleibt

Der bayerische Klima-Report zeigt, was auf den Freistaat in den nächsten Jahrzehnten zukommen wird. Aus der Coronakrise lassen sich Lehren ziehen, die im Kampf gegen die Erderwärmung helfen. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
Pleystein23.02.2021
Kommentar

Impfdrängler in Pleystein: Immun, aber nicht gegen Strafen

Rund 20 Personen haben sich wohl in Pleystein als Pflegekräfte ausgegeben, um an den Corona-Impfstoff zu kommen. Das ist nicht nur schamlos und gefährdet Leben, es bringt auch eine gefährliche Diskussion ins Rollen. Ein Kommentar.
Bayern22.02.2021
Kommentar

Kommentar: Endlich wieder Schule

Es gibt Sätze, die haben vor der Pandemie wenig Sinn gemacht. "Endlich wieder Schule" wäre damals nicht vielen Schülern über die Lippen gekommen. Nun ist es soweit. Warum der Präsenzunterricht so wichtig ist, kommentiert Kathrin Moch.
Weiden in der Oberpfalz21.02.2021
Kommentar

Meinung: Schnelltests für Schüler - schnell

Seit 2. Februar gehen Abschlussschüler wieder zur Schule. Überall in Bayern? In der nördlichen Oberpfalz sind drei Kreise aufgrund hoher Inzidenzwerte ausgenommen. Das kann so nicht bleiben, meint Redakteurin Christine Ascherl.
Deutschland und die Welt19.02.2021
Kommentar

Meinung: Ein Jahr nach Hanau: Die Macht der Sprache

Neun Menschen starben vor einem Jahr bei einem rassistisch motivierten Anschlag in Hanau. Was bei der Aufarbeitung der Tat die Sprache bewirken kann, kommentiert Frank Werner.
Weiden in der Oberpfalz18.02.2021
Kommentar

Meinung: Die Zeit vor Corona kommt nicht zurück

Neue Corona-Mutationen sind jederzeit möglich. Auch deshalb wird es nicht mehr so wie früher werden. Sich damit abzufinden, macht das Leben mit der Pandemie leichter, kommentiert Wolfgang Würth.
Amberg18.02.2021

Kommentar: Mit dem Warten auf den Impftermin wächst die Ungeduld

Immer noch sind ein Großteil der Menschen über 80 in Amberg und Amberg-Sulzbach, die nicht in Heimen wohnen, nicht geimpft. Die fehlenden Impfdosen schüren Unmut und sorgen für Verunsicherung.
Tirschenreuth17.02.2021
Kommentar

Meinung: Immunisiert die Grenzregion: Mehr Impfstoff für die Pufferzonen!

In einem Brandbrief fordert Tirschenreuth Bürgermeister Franz Stahl eine Anpassung der Impfstrategie. Jürgen Herda kommentiert die Forderung nach mehr Impfstoff für die belastete Grenzregion.
Amberg17.02.2021

Wasserschaden im Stadtarchiv: Das muss genau geklärt werden

Endgültig festlegen kann sich noch niemand bezüglich der Ursache des Wasserschadens im Amberger Stadtarchiv. Das erwartet auch keiner innerhalb von zwei Tagen. Aber geklärt werden muss die Sache, meint Redakteurin Heike Unger.
Deutschland & Welt16.02.2021

Kommentar: Keine Gerechtigkeit für Abdul Hanan

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat Deutschland vom Vorwurf freigesprochen, den Luftangriff bei Kundus 2009 nicht ausreichend aufgeklärt zu haben. Dem Kläger hilft das nicht weiter. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
Deutschland und die Welt15.02.2021
Kommentar

Meinung: Ostern und das Ei des Optimismus

Die Stimmung an Fasching war wohl nie schlechter als in diesem Jahr. Das Thema Corona mit allen Folgen geht den Menschen zunehmend an die Substanz. Höchste Zeit, endlich mal nicht Trübsal zu blasen, meint Frank Werner.
Weiden in der Oberpfalz15.02.2021
Kommentar

Nach dem Bürgerentscheid: Mit Mut neu anfangen

Nur einen Plan B zu suchen, ist zu wenig, findet Stefan Zaruba. Weiden brauche Mut für einen neuen Anfang. Ein Kommentar zur Lage nach dem Bürgerentscheid.
Bayern14.02.2021
Kommentar

Kommentar: Der Profifußball taugt in Coronazeiten nicht als Prügelknabe

Reisen, wie die des FC Bayern zur WM. Die Rummenigge-Diskussion um bevorzugte Impfung. Die Gesellschaft haut in Coronazeiten drauf auf den Profifußball. Die Diskussion geht in die falsche Richtung, meint Sportredakteur Josef Maier.
Weiden in der Oberpfalz12.02.2021
Kommentar

Kommentar: Söders Corona-Politik ist nur gut für ihn selbst

Markus Söder schließt die Grenzen. Wieder einmal steht der Ministerpräsident als entschlossener Entscheider im Kampf gegen Corona da. Allerings nur auf den ersten Blick, kommentiert Wolfgang Würth
Bayern11.02.2021
Kommentar

Kommentar zum Triumph des FC Bayern: Noch schöner als das Sixpack ist ...

Das Turnier in Katar war jetzt nicht die große Nummer und doch so wichtig für den FC Bayern. Der sechste Pott ist da. Aber eindrucksvoller als die Club-Weltmeisterschaft ist etwas anderes , meint unser Sportredakteur Josef Maier.
München11.02.2021
Kommentar

Kommentar: Söder vorsichtige Linie ist hart, aber notwendig

Der Druck auf Söder, die Corona-Regeln zu lockern, wächst. Der Ministerpräsident bleibt aber bei seiner vorsichtigen Linie. Dass das richtig ist, zeigt die Lage im Nordosten Bayerns. Ein Kommentar von Landtags-Korrespondent Jürgen Umlauft.
Mehr Kommentare

Sport aus aller Welt

Sport27.02.2021

Chancenlose Langläuferin Hennig nach Rang 29 geknickt

Sie hatte sich so viel vorgenommen und wurde böse enttäuscht: Deutschlands Langlauf-Hoffnung Katharina Hennig hat eine heftige Niederlage erlitten. Die WM-Titel holen sich die Topfavoriten.
Sport27.02.2021

Bochum souverän, Kiel mit Glück: Duo zieht an HSV vorbei

Im spannenden Aufstiegsrennen der 2. Liga patzte am Samstag nur die SpVgg Greuther Fürth. Zumindest bis Montag ist der VfL Bochum Tabellenführer. Auch Holstein Kiel siegt - mit Glück.
Sport27.02.2021

Pogacar holt Gesamtsieg bei UAE-Tour

Dubai (dpa) - Tour-de-France-Champion Tadej Pogacar hat auch die UAE-Tour der Radprofis gewonnen. Der 22 Jahre alte Slowene verteidigte auf dem 147 Kilometer langen Teilstück von Yas Mall nach Abu Dhabi seine Gesamtführung und holte sich den Erfolg vor dem Briten Adam  …
Sport27.02.2021

Ski-Ass Kira Weidle wieder auf einem Weltcup-Podest

Zwei Wochen nach ihrem sensationellen WM-Silber in Cortina d'Ampezzo jubelt Skirennfahrerin Kira Weidle auch bei der Weltcup-Abfahrt in Val di Fassa. Eine Schweizerin ist aber wieder mal nicht zu schlagen.
Sport27.02.2021

Mixed-Springen: Geiger, Eisenbichler, Althaus und Rupprecht

Oberstdorf (dpa) - Der Deutsche Skiverband hat Markus Eisenbichler trotz seiner eher schwachen Vorstellung im WM-Einzel von der Normalschanze für den Mixed-Teamwettbewerb nominiert. Bundestrainer Stefan Horngacher benannte den Dreifach-Weltmeister von Seefeld, Oberstdorf- …
Sport27.02.2021

Skispringer Geiger: Silber bei der Heim-WM in Oberstdorf

Oberstdorf (dpa) - Karl Geiger hat den deutschen Skispringern die erste Medaille bei der Heim-WM in Oberstdorf beschert. Der 28 Jahre alte Lokalmatador holte am Samstag Silber von der Normalschanze und musste sich nur dem neuen Weltmeister Piotr Zyla aus Polen geschlagen …
Sport27.02.2021

WM-Teamwettbewerb der Kombinierer ohne Olympiasieger Rydzek

Oberstdorf (dpa) - Olympiasieger Johannes Rydzek wird beim Teamwettbewerb der Nordischen Kombinierer aus dem deutschen Aufgebot genommen. Der sechsmalige Weltmeister und Lokalmatador wird am Sonntag (10.00 Uhr und 15.00 Uhr/ARD und Eurosport) von Terence Weber ersetzt, wie …
Sport27.02.2021

Erster Kombi-WM-Titel an Westvold Hansen

Jahrelang haben die Kombiniererinnen für diesen Tag gekämpft, im Allgäu kommt es zum ersehnten ersten WM-Rennen. Das deutsche Team um Ex-Springerin Würth ist chancenlos, stattdessen dominiert mal wieder Norwegen.
Sport27.02.2021

Aufstiegskandidat Fürth punktet in Hannover

Die SpVgg Greuther Fürth liegt beim 2:2 in Hannover zweimal zurück, punktet aber immerhin doch. Sogar ein ganz später Sieg war möglich.
Sport27.02.2021

Würzburger Kickers verpassen weiteren Favoritensturz: 0:3

Die Kickers kassieren im zwölften Auswärtsspiel die elfte Niederlage. Beim 0:3 in Bochum ist der Tabellenletzte ohne jede Siegchance.
Sport27.02.2021

Langläufer Bolschunow düpiert alle fünf Norweger: WM-Gold

Oberstdorf (dpa) - Der Russe Alexander Bolschunow hat sich im WM-Skiathlon von Oberstdorf gegen fünf Norweger durchgesetzt und über 30 Kilometer die Goldmedaille gewonnen. Der 24 Jahre alte Langläufer hängte am Samstag auf den letzten 500 Metern die Konkurrenz ab und wurde …
Sport27.02.2021

Geschichtsträchtige Kombi-Premiere: Gold an Norwegerin

Jahrelang haben die Kombiniererinnen für diesen Tag gekämpft, im Allgäu kommt es zum ersehnten ersten WM-Rennen. Das deutsche Team ist chancenlos, stattdessen dominiert mal wieder Norwegen.
Sport27.02.2021

FC Bayern bejubelt 5:1-Sieg gegen Köln

Der FC Bayern siegt am Vereins-Geburtstag. Beim 5:1 gegen den 1. FC Köln zeigt die Rückkehr von Thomas Müller und Serge Gnabry sofort Wirkung. Robert Lewandowski setzt seine Rekordjagd fort.
Sport27.02.2021

Jahn bereit für Bremen: Meyer schmunzelt über seine „Quote“

Die Regensburger Profis können auch ohne ihren Chef gewinnen. Das ist die gute Botschaft vorm Pokal-Viertelfinale. Der Torwart stimmt sich mit dem nächsten gehaltenen Elfmeter bestens aufs große Spiel ein.
Sport27.02.2021

Langläuferin Johaug verteidigt WM-Titel - Hennig chancenlos

Oberstdorf (dpa) - Langläuferin Therese Johaug hat ihren WM-Titel im Skiathlon verteidigt und über 15 Kilometer die Konkurrenz deklassiert. Die 32 Jahre alte Norwegerin gewann am Samstag in Oberstdorf mit einem Vorsprung von 30 Sekunden vor der Schwedin Frida Karlsson. …
Sport27.02.2021

Würth im Kombi-Springen Dritte

Oberstdorf (dpa) - Svenja Würth belegt zur Halbzeit der WM-Premiere der Nordischen Kombiniererinnen den dritten Platz, hat eine noch bessere Ausgangslage aber verpasst. Die Ex-Skispringerin schaffte am Samstag in Oberstdorf einen Sprung auf 101,5 Meter, verpatzte dann aber …
Sport27.02.2021

Drei positive Corona-Tests bei Nordischer Ski-WM

Oberstdorf (dpa) - Bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf sind drei Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Betroffen sind zwei Mitglieder des italienischen Skisprung-Teams der Frauen sowie ein Mitglied von Sloweniens Delegation der Skisprung-Frauen, wie der …
Sport27.02.2021

Kombi-Kugel für einen Wettkampf: Geraghty-Moats geehrt

Oberstdorf (dpa) - Sie gewann einen einzigen Wettbewerb - und darf sich nun erste Gesamtweltcup-Siegerin in der Nordischen Kombination der Frauen nennen. Tara Geraghty-Moats aus den USA wird an diesem Samstag mit einer Kristallkugel für die beste Kombiniererin des …
Sport27.02.2021

Keine Videos von WM-Gold: Eisenbichler „im Hier und Jetzt“

Oberstdorf (dpa) - Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler hat darauf verzichtet, sich vor der WM in Oberstdorf noch einmal Bilder oder Videos seiner drei Goldmedaillen von 2019 anzusehen. „Nein, weil das eine komplett andere Schanze ist. Ich bin im Hier und Jetzt, und …
Sport27.02.2021

Corona-Wirrwarr, Tränen, Gold: Kramers Skisprung-Tage

Oberstdorf (dpa) - Was die 19-jährige Marita Kramer in neun Tagen erlebt hat, passiert anderen Skispringerinnen in einer Karriere nicht. Die Österreicherin hat binnen kurzer Zeit das Gelbe Trikot der Gesamtweltcupführenden wegen unklarer Corona-Testergebnisse verloren und …
Sport27.02.2021

Schalke-Trainer Gross: Fühle mich nicht im Stich gelassen

Stuttgart (dpa) - Trainer Christian Gross fühlt sich nach eigenen Worten nicht von den Spielern des FC Schalke 04 im Stich gelassen. „Nein, das fühle ich mich nicht“, sagte der 66 Jahre alte Schweizer nach dem 1:5 (1:3) beim VfB Stuttgart und angeblichen Forderungen von …
Mehr Sport

Sport aus der Region

Gebenbach27.02.2021

Faruk Maloku wird neuer Trainer beim SV Donaustauf

Es klingt fast nach Trainertausch: In der zurückliegenden Woche hatte mit Franz Koller der jetzige Coach des SV Donaustauf der DJK Gebenbach die Zusage für kommende Saison gegeben. Nun geht Faruk Maloku den umgekehrten Weg.
Regensburg27.02.2021

SSV Jahn: Sebastian Dreier feiert Einstand nach Maß

Da war der "Co" plötzlich der Chef: Nach dem Ausfall von Cheftrainer Mersad Selimbegovic gibt der in die Verantwortung gerückte Vertreter einen Einblick in die hektischen Stunden vor dem Zweitliga-Freitagsspiel gegen den SC Paderborn.
St. Ötzen bei Flossenbürg27.02.2021
Kolumne

Nach verpasster Medaille und Frust: Frenzel will Gold mit dem Team

Viertbester der Welt in der Nordischen Kombination, und doch am Ende enttäuscht. Eric Frenzel schreibt nach dem ersten WM-Wettbewerb aus Oberstdorf, und ist dabei durchaus angriffslustig.
Amberg26.02.2021
Video

"Lasst die Kinder endlich wieder reiten"

Unterricht würde Tanja Schmid am liebsten mit der Luftgitarre abhalten - doch das geht nicht. Ihre Schüler sitzen auf Pferden und nicht in einer Musikschule. Die dürfen öffnen, ihre Reitschule dagegen nicht.
Wiesau26.02.2021
Serie

Franz Dürrschmidt beinahe als Nationaltrainer in die Elfenbeinküste

Er hat mit Fußball viel erlebt, war Profi in der 2. Liga und ist geprüfter Fußball-Lehrer: Als Trainer blieb Franz Dürrschmidt der Heimat treu, verzichtete auf die große weite Welt. Die Familie hatte für den heute 73-Jährigen Priorität.
Amberg26.02.2021

Nur noch geringe Aussichten auf Olympische Spiele für Boxer Andrej Merzliakov

Drei Kämpfe, drei Siege in Köln: Andrej Merzliakov vom BC Amberg hofft noch auf die Teilnahme in Tokio. Aber bisher konnte sich nur ein deutscher Boxer qualifizieren – mangels entsprechenden Turnieren.
Gebenbach25.02.2021

Kein Wort zum Sport: André Klahn

In unserer wöchentlichen Rubrik verrät der Spieler des Fußball-Bayernligisten DJK Gebenbach, an was er Bastian Schweinsteiger gerne erinnern würde und welches Trikot noch immer in seinem alten Kinderzimmer an der Wand hängt.
Weiden in der Oberpfalz26.02.2021
Aktualisiert

Gelingt den Blue Devils die Revanche?

Schnelles Wiedersehen mit dem EV Lindau: Vergangenes Wochenende gingen die Blue Devils am Bodensee mit 0:5 unter, am Sonntag kommt es in der Hans-Schröpf-Arena zur Neuauflage. Topscorer Edgars Homjakovs ist nach seiner Sperre wieder dabei.
Regensburg26.02.2021

SSV Jahn: Ohne Coach zum Sieg

Mersad Selimbegovic mit dem Coronavirus infiziert, ein Tor vom Videoschiedsrichter zurückgenommen: Der SSV Jahn Regensburg hat am Freitagabend allen Widerständen getrotzt. Auch, weil ein Pokalheld auch in der Liga ablieferte.
Hiltersdorf bei Freudenberg25.02.2021

Das EM-Ticket für Corinna Schwab

Den deutschen Meistertitel hat Corinna Schwab schon eingesackt. Jetzt folgt für die Leichtathletin aus der Oberpfalz die internationale Bewährungsprobe. Mit guten Chancen.
Weiden in der Oberpfalz25.02.2021

Blue Devils ehren Kirchberger für 500 Spiele

Solche Leute gibt es kaum noch in Sport. Leute, die ihrem Verein eine ganze Karriere lang die Treue halten. Die Blue Devils Weiden haben da mehrere.
Mehr Sport

Werbeprospekte

Conrad

Ausbildung bei Kassecker

Vorteilscard-Beilage 2020

Unsere Leserreisen 2020/2021

Themen

Coronavirus - COVID-19

OTon - Kolumne aus dem Alltag

Kommentare

OWetter

Glücksrezept

Ontour: Radtouren in der Region

Vermisst

Produktrückruf

Fridays for Future

Der Fall Sophia Lösche

Mein Soundtrack

Serie "Zugroast"

Verkehrslage

Zeitung macht Schule

Barbara Meier

Kirwa

Drei Höfe Amberg

Nordoberpfalz-Center (NOC)

Zoigl

Ferien daheim

Smart Home

Filme und Kino

Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz

Amberg25.02.2021

Amberger Hochzeit: Dem Aufruhr folgt die Heirat

Mit großer Pracht wird vom 19. bis 23. Februar 1474 die "Amberger Hochzeit" von Philipp und Margarete gefeiert. Das Spektakel kostet einiges. Am Marktplatz werden Häuser abgerissen, um Platz für Turniere zu schaffen.
Immenreuth22.02.2021
Bildergalerie

Wertvolle Briefe aus der Milchkanne

Heute ist das Geburtshaus von Joseph Bayerl bei Günzlas eine heruntergekommene Ruine. Er gehörte den Comboni-Missionare an. Rückschlüsse auf deren Leben im Zweiten Weltkrieg geben Briefe, die an einem ungewöhnlichen Ort versteckt waren.
Schnaittenbach21.02.2021

100 Jahre Theatertradition in Schnaittenbach

Die Wintermonate und das Frühjahr sind traditionell die Zeit für Theaterproben und Aufführungen, zumindest in Schnaittenbach. Schon vor 100 Jahren wurde hier Theater gespielt. Seit März 2020 bleibt der Vorhang jedoch zu, die Bühnen leer.
Grünlas bei Ebnath21.02.2021

Mythen und Sagen zur "Grünlasmühle"

An der Grenze zwischen der Oberpfalz und Oberfranken liegt der Ortsteil der Gemeinde Ebnath Grünlas. Um dessen Mühle und Kapelle ranken sich Mythen und Sagen.
Marktredwitz21.02.2021

Früheres Marktredwitzer "Armenhäuserl" vor ungewisser Zukunft

Einst Armenhaus, dann Krankenhaus, später Malschule: Das historische Gebäude an der Kösseine in Marktredwitz steht seit Jahren leer und verfällt zusehends. Wie es weitergeht, ist unklar.
Amberg18.02.2021
Bildergalerie

Oberpfälzer trotzen ihrem Landesherrn

Handwerker zetteln den "Amberger Aufruhr" an. Der Rat der Stadt, wie auch der anderer Städte der Oberpfalz, schlägt sich auf die Seite der Bürger. Kurfürst Friedrich I. zieht am 2. Februar 1454 mit 2000 Mann Fußvolk, 1100 Berittenen und schwerem Geschütz gen Amberg.
Amberg17.02.2021

Theater in der Nachkriegszeit: Amberg mit festem Ensemble

Von 1946 bis 1949 hatte das Amberger Stadttheater ein festes Ensemble. Manfred Uhlig (90), der heute in München wohnt, ist das letzte noch lebende Mitglied des Ensembles. Eine schöne Zeit sei es gewesen, sagt er. Aber auch eine harte.
Schmidmühlen17.02.2021
Bildergalerie

Kurioses rund um den Schmidmühlener Fischzug

Die Schmidmühlener schätzen ihren Fischzug und sie stehen zu ihm, wenn es am Aschermittwoch heißt: "Oans is Mana, pack mas!" Die Traditionsveranstaltung ist unverwechselbar und bleibt es auch. Selbst wenn sie heuer ausfallen muss.
Brand17.02.2021
Bildergalerie

30 Jahre Mehrzwecksaal Brand

"Gute Stube von Brand" nannte der damalige Regierungspräsident Karl Krampol den Mehrzwecksaal bei der Einweihung. Heuer wird er 30 Jahre alt. Zum Geburtstag gibt es eine neue Heizung.
Pirk15.02.2021

Gottfried Leibl – ein Pfarrer schreibt ein Stück Pirker Geschichte

Noch heute ist Pfarrer Gottfried Leibl in der Region ein Begriff. Viele können Anekdoten von dem beliebten Pirker Seelsorger erzählen, der am Aschermittwoch den 100. Geburtstag feiern könnte. Er betrieb auch den Bau der Pirker Pfarrkirche.
Michelfeld bei Auerbach15.02.2021

In Michelfeld steppt der Strohbär: Fasching in alten Zeiten

Küsschen und Schunkelrunden verboten, Masken Pflicht - das Motto für den Fasching in Corona-Zeiten. Unsere langjährige Mitarbeiterin Else Buchfelder erinnert sich, wie es früher an den tollen Tagen in Michelfeld zuging.
Kaltenbrunn bei Weiherhammer14.02.2021

Fasching in Kaltenbrunn: In guten wie in schlechten Zeiten

Selbst in schweren Zeiten wurde in Kaltenbrunn Fasching gefeiert. Das geht aus der Ortschronik hervor. Es sind Erinnerungen an die Fasnacht nach dem Ersten Weltkrieg, während des Zweiten Weltkriegs und in der Nachkriegszeit bis heute.
Mehr Damals-Artikel

Kennen Sie schon...?

zweisam.onetz.de

Medaillen kaufen

Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs

Finden Sie ihren Experten der Region

Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote

Anzeige hier aufgeben

Vorteilscard entdecken

Leserreisen buchen

Magazine und Beilagen

Rund um den Rauhen Kulm 02/2021

VierStädtedreieck 02/2020 03/2020

Expertenratgeber Gesundheit - 2021

Gesund & Vital - Dezember 2020

Dein Zuhause - leben und arbeiten in der Oberpfalz

Weihnachts- glückwünsche Süd 2020

Weihnachts- glückwünsche Nord 2020

Rätselspaß - Weihnachten 2020

LEO Weiden- Dez./ Jan 2020/21

LEO Amberg - Dez./ Jan. 2020/21

LEO Schwandorf - Dez./ Jan 2020/21

Bavarian Times - November 2020

Wir leben Regensburg

Bauen, Sanieren & Renovieren

#oberpfälzerin - Herbst/Winter 2020

Abenteuer Familie - Herbst 2020

LEO Amberg - November 2020

LEO Weiden - November 2020

LEO Schwandorf - November 2020

Landkreisjournal Schwandorf

Standort Oberpfalz

Auto Motor Spezial - Herbst

Durchstarter 2020

Abschied nehmen - Wegbegleitung im Sterbefall

LEO Weiden - Oktober 2020

LEO Amberg - Oktober 2020

LEO Schwandorf - Oktober 2020

Wir heiraten 2020/2021

besser bauen - schöner wohnen | Herbst 2020

Bavarian Times - September 2020

Gesund & Vital - September 2020

Faszination & Lifestyle Golf - Sommer 2020

Kultur Herbst Landestheater Oberpfalz

AZUBI 2021

VierStädtedreieck aktuell September/Oktober 2020

LEO Amberg August/September 2020

LEO Schwandorf August/September 2020

LEO Weiden August/September 2020

Ferienzeitung 2020

Handwerk aktuell

Abitur 2020

Bavarian Times - Juli 2020

LEO - Juli 2020

Gesund & Vital

Bauen, Sanieren & Renovieren

LEO - Juni 2020

Freizeit in der Region

Wirtschaftskraft Oberpfalz

Auto Motor Spezial

#oberpfälzerin - Frühjahr 2020

Meistgelesene Artikel

  • Weiden in der Oberpfalz27.02.2021

    Tobias Sonna, Sprecher des Einzelhandels: Lage ist ungerecht

    Ab Montag dürfen Friseure, Baumärkte und Gärtnereien öffnen. Der Einzelhandelssprecher von Weiden, Tobias Sonna, gönnt ihnen das Geschäft, bezeichnet die Lage aber als ungerecht. "Immer mehr überlegen zu klagen."
  • Deutschland & Welt27.02.2021

    Ministerium: Nüßlein leitete Verkaufsangebot weiter

    Hat der CSU-Politiker Nüßlein im Zusammenhang mit dem Ankauf von Corona-Schutzmasken die Hand aufgehalten? Untersuchungen laufen. Nüßlein selbst hält den Vorwurf der Bestechlichkeit für unbegründet.
  • Neustadt an der Waldnaab26.02.2021

    "Corona" im Landkreis Neustadt/WN: Fünf Orte mit Nullnummer

    Zwar meldet das Landratsamt Neustadt/WN für die Zeit vom 19. bis 25. Februar wieder fast 200 bestätigte Covid-19-Fälle in den Gemeinden im Kreis. Fünf Orte können aber sogar eine Nullnummer aufweisen – zwei davon zum wiederholten Mal.
  • Weiden in der Oberpfalz26.02.2021
    BildergalerieVideo

    Junge Weidener inspirieren Zigtausende bei Instagram: Leben wie im Einrichtungs-Katalog

    René Lang ist nie fertig. Der 27-jährige Weidener inspiriert mit seinen permanenten Umbauten in seinem zwei Jahre alten Neubau über 30.000 Menschen bei Instagram. Das zahlt sich inzwischen aus.
  • Sport27.02.2021

    Schalke-Trainer Gross: Fühle mich nicht im Stich gelassen

    Stuttgart (dpa) - Trainer Christian Gross fühlt sich nach eigenen Worten nicht von den Spielern des FC Schalke 04 im Stich gelassen. „Nein, das fühle ich mich nicht“, sagte der 66 Jahre alte Schweizer nach dem 1:5 (1:3) beim VfB Stuttgart und angeblichen Forderungen von …
  • Weiden in der Oberpfalz27.02.2021
    Aktualisiert

    Corona am Samstag: Trotz steigender Inzidenz gibt es auch gute Nachrichten

    Der Anstieg der Corona-Inzidenz in Bayern geht laut RKI am Samstag weiter. Für Hoffnung sorgt ausgerechnet ein Hotspot: Im Kreis Tirschenreuth sinkt die Inzidenz binnen einer Woche um 100 Punkte. Auch der Rückgang der Todeszahlen hält an.
  • Sport27.02.2021

    FC Bayern hofft auf Champions-League-Schwung - Müller zurück

    München (dpa/lby) - Der FC Bayern München will nach einer kleinen Bundesliga-Schwächephase am Samstag (15.30 Uhr) mit dem Schwung aus der Champions League wieder durchstarten. Nach einem 3:3 gegen Bielefeld und einem 1:2 in Frankfurt soll im Heimspiel gegen den 1. FC Köln …
  • Amberg27.02.2021

    Vor dem großen Schnippeln: Friseure in Amberg und Sulzbach-Rosenberg startklar

    Am Montag, 1. März, öffnen die Friseursalons wieder ihre Türen. Die Telefone der Friseure stehen nicht mehr still, denn Termine sind heiß begehrt. Friseure aus Amberg und Sulzbach-Rosenberg erzählen, wie die Vorbereitungen für sie laufen.
  • Oberpfalz27.02.2021
    Newsblog

    Corona in der Nordoberpfalz: Reittherapeutin macht ihrem Ärger in Video Luft

    Ist es fair, dass Musikschulen öffnen dürfen und Reitschulen nicht? Tanja Schmid, Inhaberin eines Westernreit- und Therapiezentrums bei Hahnbach, macht ihrem Ärger in einem Video Luft. Infos zu Corona in der Nordoberpfalz im Newsblog.
  • Sport27.02.2021

    Chancenlose Langläuferin Hennig nach Rang 29 geknickt

    Sie hatte sich so viel vorgenommen und wurde böse enttäuscht: Deutschlands Langlauf-Hoffnung Katharina Hennig hat eine heftige Niederlage erlitten. Die WM-Titel holen sich die Topfavoriten.

Bild des Tages

Konnersreuth24.02.2021

Seltenheit in Konnersreuth: Ziegenmama „Lissi“ bringt Vierlinge zur Welt

Absolute Seltenheit in Lippertsmühle bei Konnersreuth: "Lissi", eine Thüringer Waldziege, brachte dort Vierlinge zur Welt. Sie alle sind wohlauf und entwickeln sich prächtig, sehr zur Freude von Züchter Sebastian Konrad.
Amberg27.02.2021
BildergalerieVideo

Spontane Kunstaktion: 400 Schmetterlinge fliegen zum Luftmuseum

Jetzt wurde auch Amberg "gebombt" - im positiven Sinne. Die "Yarn-Bomber" haben die Amberger Altstadt entdeckt: Sie schmückten den Baum vor dem Luftmuseum mit 400 bunt-gehäkelten Schmetterlingen.
Tirschenreuth26.02.2021

Tirschenreuther Storch wieder da

Einen Monat früher als sonst ist der Storch in der Kreisstadt Tirschenreuth eingetroffen. Der Horst auf dem Kamin des Pfarrhofes erschien einem Storchenmann erneut als geeigneter Brutplatz.
Sulzbach-Rosenberg25.02.2021

Zurück aus dem Winterquartier: Stare zwitschern richtig los

Langsam kehrt wieder Leben in die Gärten von Sulzbach-Rosenberg ein. Neben etwas zartem Grün, sind auch die ersten Stare als Frühlingsboten wieder in der Heimat zu sehen.
Sulzbach-Rosenberg24.02.2021

Schuttberg an der Bahnhofstraße: Kein Lärmschutzwall, sondern nur ein "Liliencenter-Zwischenlager"

Wohin denn mit dem ganzen Schutt? Beim Abbruch des Liliencenters in Sulzbach-Rosenberg fallen Unmengen an Material an. Jetzt hat die Abbruchfirma ein Zwischenlager gefunden.
Tirschenreuth23.02.2021

Teichlandschaft: Eis dient nur noch Enten als Rutschbahn

Die milden Temperaturen lassen die Eisoberfläche auf den Gewässern im Land der Tausend Teiche schmelzen.
Gebenbach22.02.2021

Gebenbacher Kirche glüht im Saharastaub-Abendrot

Die meisten schönen Fotos entstehen, wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort bist. Hans Meindl ist beides am Sonntagabend in Gebenbach gelungen.
Vilseck19.02.2021

Am Straßenrand Ermunterung in Coronazeiten

"Nur nicht aufgeben", scheint dieser sinnvolle Text zu sagen. Zuversichtlich in die Zukunft zu blicken, ist gemäß diesen Wochen mehr als je zuvor angesagt. Auf einer hübsch dekorierten alten Gartenbank in der Vilsecker Bahnhofstraße steht dies weiß auf schwarz zu lesen und …
Bärnau18.02.2021

Winterzauber am Grenzkamm

Was die Natur in den vergangenen Tagen am bayerisch-tschechischen Grenzkamm gezaubert hat, kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wunder der Natur bezeichnet werden. Doch das ist "Schnee von gestern".
Burglengenfeld18.02.2021

Wo das Virus wohnt

Aufmerksame Wanderer wissen es längst, wo das Virus wohnt. Es haust im Staatsforst Raffa, nur wenige Kilometer von Burglengenfeld entfernt.
Kemnath18.02.2021

Der Storch ist in Kemnath angekommen

Die Stadt Kemnath ist wieder um einen Mitbewohner reicher: Der Storch ist angekommen. Jennifer Müller hat ihn in aller Früh über den Dächern des historischen Stadtplatzes von Kemnath entdeckt – genauer gesagt im Horst auf dem Gebäude des ehemaligen Amtsgerichts, das jetzt …
Sulzbach-Rosenberg16.02.2021

Hoffnungsschimmer: Tage von Liliencenter und Storg endgültig gezählt

Abbruchbagger fressen sich durchs Liliencenter und auch im benachbarten Storg-Gebäude sind noch einmal die Lichter angegangen.

  • Home
  • Menu
  • Suchen
  • Benutzerfunktionen
  • OnetzPlus
  • Amberg / AS
  • Weiden/Neustadt
  • Tirschenreuth
  • Schwandorf
  • Anmelden
    • Onetz Login
    • E-Paper
    • Onetz.de auf Instagram
    • Onetz.de auf Pinterest
    • Nachrichten per Push
    • RSS-Feeds
  • OnetzPlus
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • D & Welt
    • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Börse
    • Kultur
  • Sport
    • DJK Gebenbach
    • DJK Ammerthal
    • SpVgg SV Weiden
    • FC Amberg
    • SV Mitterteich
    • Jahn Regensburg
    • DJK Neustadt Basketball
    • Blue Devils Weiden
    • ERSC Amberg
    • SV Weiden
    • Mad Bulldogs Amberg
    • Weiden Vikings
    • Kein Wort zum Sport
    • Elf Fragen an...
    • FC Bayern München
    • Fußball Champions League
  • Blaulicht
  • Portale
    • Anzeigen
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Baby des Monats
    • Experten der Region
    • Expertenratgeber
    • Golf Faszination & Lifestyle
    • LEO
    • Leserreisen
    • Freizeit- und Gastroguide
    • Immo
    • OWZ
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam
  • Themen
    • BesserWissen
    • Bilder und Videos
    • Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
    • Essen und Genießen
    • Gesundheit
    • Glücksrezepte
    • Leseranwalt
    • OTon
    • Zeitung macht Schule
  • Wetter
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Abo-Service
  • Kursangebote
  • Prospekte
  • Magazine
  • Lesershop
  • Vorteilscard

Nach oben
  • Der neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
  • OWZ Oberpfälzer Wochenzeitung
  • Druckzentrum Der neue Tag
  • Onetz
  • CityMail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
  • Verlag
  • Mediadaten
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Powered by native:media.