• Zur Navigation springen ↓
  • Jump to Content ↓
 
 
 
  • Anmelden
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Trauer
  • Anzeigen
  • Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung


Weiden in der Oberpfalz22.01.2021

Trotz Risiko keine schnelle Impfung: "Ich gehöre zu den Vergessenen"

Wegen des Impfbeginns verbinden viele das neue Jahr mit Hoffnung. Johannes Gollwitzer ist wenig hoffnungsvoll. Obwohl er Hochrisiko-Patient ist, wird er nicht so bald geimpft. "Ich gehöre zu den Vergessenen", sagt der Weidener.
Oberpfalz23.01.2021
Newsblog

Corona in der Nordoberpfalz: Wer zählt alles zu einem Hausstand?

Nach der jüngsten Verschärfung der Kontaktregeln gibt es einige Neuerungen in Sachen Corona. Wir beantworten wieder einige Fragen unserer Leser.
Deutschland und die Welt22.01.2021

Bundesregierung stuft Tschechien als Hochrisikogebiet ein

Nach einem Beschluss der Bundesregierung gelten von Sonntag an mehr als 20 Länder als Corona-Hochrisikogebiete, darunter auch Tschechien. Das hat Folgen für die Einreise nach Deutschland.
Amberg22.01.2021
Bildergalerie

Geisterfahrerin verursacht Unfall auf der A6

Eine Geisterfahrerin hat am Freitag auf der A6 zwischen Amberg und Sulzbach-Rosenberg einen Unfall verursacht, bei dem sie selbst schwer verletzt wurde. Die Autobahn war danach rund drei Stunden gesperrt.

 

Coronavirus

Tirschenreuth21.01.2021

Corona im Landkreis Tirschenreuth: "Keine Entspannung spürbar"

Der Landkreis Tirschenreuth schafft es nicht, unter die 200er-Inzidenz-Marke zu kommen. Das Gesundheitsamt äußert sich dazu. Zudem gibt es die wöchentlichen Coronazahlen auf Gemeindeebene.
Weiden in der Oberpfalz21.01.2021

Weiden hebt 15-Kilometer-Regel auf

Die 7-Tage-Inzidenz liegt seit über einer Woche deutlich unter 200. Damit kann die Stadt Weiden die Einschränkung der Bewegungsfreiheit, die sogenannte 15-Kilometer-Regel, aufheben. Am Freitag ist es so weit.
Amberg21.01.2021

Auch das gibt's in Zeiten von Corona: Homeschooling im Klassenzimmer

Fünf Kinder sitzen ganz normal in der Schule und erhalten dennoch Distanzunterricht. Klingt komisch, ist aber so. Im Internat des Max-Reger-Gymnasiums in Amberg gelten in Corona-Zeiten einfach andere Regeln.
Deutschland und die Welt23.01.2021
NewsblogAktualisiert

Corona-Newsblog: Forderungen nach Lockdown-Ende Mitte Februar werden lauter

Die Corona-Maßnahmen wurden verlängert, die Zahlen sinken langsam. Stimmen, die einen endgültigen Schlussstrich unter den Lockdown ziehen wollen, werden lauter. Infos zur weltweiten Coronalage im Newsblog.
Weiden in der Oberpfalz23.01.2021
Aktualisiert

7-Tage-Corona-Inzidenz in Bayern erstmals seit Oktober unter 100 – Sorgen um Nordoberpfalz

Am Samstag meldet das RKI für Bayern erneut einen starken Rückgang der Coronazahlen im Vorwochenvergleich. In der Nordoberpfalz sieht die Lage allerdings anders aus. In Weiden, Neustadt, Tirschenreuth steigt die Inzidenz jeweils deutlich.
Weiden in der Oberpfalz22.01.2021

Fragen und Antworten zu Corona: Wer zählt alles zu einem Hausstand?

Nach der jüngsten Verschärfung der Kontaktregeln gibt es einige Neuerungen in Sachen Corona. Wir beantworten wieder einige Fragen unserer Leser.
Regensburg22.01.2021

So geht Hilfe im Lockdown

Niedrigschwellige Hilfsangebote sollen Menschen in Notsituationen auffangen. Wie aber wirkt sich die Corona-Pandemie darauf aus? Wir haben nachgefragt.
Burglengenfeld22.01.2021

Burglengenfeld: Residenz weiterhin unter Beobachtung

Die Seniorenresidenz im Naabtalpark bleibt im Fokus der Behörden. Nach einem Corona-Ausbruch Anfang Dezember war dort der Pflegenotstand ausgerufen worden. Landratsamt und Staatsanwaltschaft prüfen rechtliche Folgen.
Amberg22.01.2021

Amberg: Mit neuen Ideen durch schwere Lockdown-Zeit

Die Reaktionen auf den verlängerten Lockdown fallen in Amberg teilweise recht deutlich aus. Einige neue Ideen überraschen aber positiv. Vor allem die eines Gastronomen, eines Schulleiters und einer Frisörin.
Schwandorf22.01.2021

Corona-Impfung im Kreis Schwandorf: Heimbewohner bereit, Personal zum Teil noch skeptisch

Seit 27. Dezember läuft im Landkreis die Corona-Impfung in Alten- und Pflegeheimen. Senioren über 80 sowie Klinik- und Pflegepersonal zählen unter anderem zur Gruppe 1, der priorisierten Gruppe. Wie hoch ist die Impfbereitschaft?
Cham in der Oberpfalz22.01.2021

Landkreis Cham: Schnelltest-Chaos an der Grenze befürchtet

Ab kommender Woche droht im Landkreis Cham an den Grenzübergängen zu Tschechien ein Coronatest-Chaos. Grund ist der hohe Inzidenzwert im Nachbarland.
Freudenberg22.01.2021
Bildergalerie

Trotz Faschingszug-Absage: Zum Kehraus soll Freudenberg bunt werden

Das war zu erwarten: Auch der Freudenberger Faschingszug muss wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Ganz geschlagen gibt sich die Garde aber nicht.
Amberg22.01.2021

Faktencheck: Wie geht es nach einer Corona-Kontrolle weiter?

Schweigen ist nicht immer Gold. Wer sich nach 21 Uhr außerhalb der Wohnung aufhält braucht dafür einen triftigen Grund. Was passiert, wenn man diesen bei einer Kontrolle nicht nennt?
Weiden in der Oberpfalz22.01.2021

Zwei Stationen für Corona-Patienten am Klinikum Weiden

Konstante Zahlen meldet die Kliniken AG bei den Corona-Patienten in ihren Häusern. Mit Erleichterung reagieren die Verantwortlichen auf die Zusage der Bundeswehr, den Einsatz im Klinikum mindestens bis 19. Februar fortzusetzen.
Deutschland und die Welt22.01.2021

Neuer James-Bond-Film soll nun im Oktober starten

Eine Überraschung ist es nicht mehr: Der Start des neuen James-Bond-Films „Keine Zeit zu sterben“ ist auf Herbst verschoben worden. So lange mussten 007-Fans bisher nur einmal warten.
Bayern22.01.2021

Corona-Maßnahmen reduzieren andere Krankheiten

Hände waschen, Abstand halten, sich bloß nicht anstecken - was gegen Corona hilft, vermeidet auch andere Krankheiten. Das zeigt sich deutlich in den Daten, seien es Windpocken, Noroviren oder Masern. Es gibt jedoch eine Ausnahme.
Weiden in der Oberpfalz21.01.2021

Kontaktlos abholen: „Click & Collect" in der Region - ein Erfahrungsbericht

Der Lockdown setzt dem Einzelhandel zu, erste Händler schließen bereits. Seit 11. Januar gibt es einen Lichtblick: "Click & Collect" ist erlaubt. Wie wird die Möglichkeit zur Abholung angenommen? Lohnt sich das finanziell für die Händler?
Sulzbach-Rosenberg21.01.2021

Elasto Form stellt Produktion um: Jetzt FFP2-Masken am laufenden Band

Die Politik setzt aktuell auf strengere Corona-Hygienemaßnahmen, wie etwa FFP2-Masken. In Sulzbach-Rosenberg stellt die Firma Elasto Form KG diese Schutzartikel her und Mitarbeiter dafür ein.
Weiden in der Oberpfalz21.01.2021

Fragen und Antworten zu Corona: Wann darf jemand vom Flughafen abgeholt werden?

Wie ist es mit dem Abholen von Reisenden? Wer darf zum Essen kommen. In Sachen Corona fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Wir beantworten wieder einige Fragen unserer Leser.
Amberg21.01.2021

Corona-Antikörper: Genaue Schutzwirkung ist noch nicht geklärt

Ist man nach einer Infektion mit Covid-19 vor einer erneuten Ansteckung geschützt? Ein eindeutiges Ja gibt es zu dieser Frage (noch) nicht, lautet die Antwort aus dem Gesundheitsamt Amberg. Wahrscheinlich sei das zwar, sicher aber nicht.
Fuchsmühl21.01.2021

Fuchsmühler Theaterfreunde im Dornröschenschlaf

Die Jugendheim-Bühne gleicht derzeit einer Mischung aus Palmeninsel und Lost Place. Geschaffen wurde die verwaiste Bühnendekoration von den Handwerkern der Laienspielgruppe Fuchsmühl. Wann sich der Vorhang wieder heben darf, weiß niemand.
Mehr zum Coronavirus

 

OnetzPlus

Püchersreuth21.01.2021

Onkel und Neffe ringen in Wurz um Grundstück

Ein Jungunternehmer schreit um Hilfe. Er fürchtet um seine Existenz, wenn sein Betrieb aus einer Halle in Wurz ausziehen muss. Diese Halle will eventuell die Gemeinde kaufen. Pikant: Der Onkel des Unternehmers ist der Bürgermeister.
Tirschenreuth22.01.2021

Kampf um den Süd-Ost-Link im Schatten der Pandemie

Die Pandemie verdrängt auch die Planung des Süd-Ost-Links von der Tagesordnung. Im Hintergrund aber laufen bereits Kämpfe um den konkreten Verlauf. Und auch die Gegner der Trasse mobilisieren weiter.
Pfreimd22.01.2021
Bildergalerie

Mit einem Blick für das Machbare

Corona setzt Fragezeichen. Trotzdem müssen Projekte geplant und priorisiert werden. Die Stadt bleibt ihrer Marschrichtung treu: Im Etat sehen nur "Baustellen", die bezahlbar sind und von der Verwaltung gestemmt werden können.
Weiden in der Oberpfalz22.01.2021

Wikipedia entsteht auch in der Oberpfalz

Die freie Enzyklopädie feiert in diesem Januar ihr 20-jähriges Bestehen. Wir haben mit regionalen Autoren über die Faszination Wikipedia, aber auch die Nachteile des Portals, gesprochen.
Nabburg22.01.2021

Campingplatz Perschen: Vorsitzender sieht Zweckverband zum Handeln gezwungen

Die Schließung des Campingplatzes in Perschen ist Sache des Zweckverbandes für das Freizeit- und Erholungszentrum. Das Thema landet nun auch im Stadtrat. Dort macht der Bürgermeister und Verbandsvorsitzende deutlich: Es gibt kein Zurück.
Weiden in der Oberpfalz22.01.2021

Michael Dornheim: Als Volleyballer einst internationale Klasse

Es könnte die Eine-Million-Euro-Frage bei Günther Jauch sein: Wer war Deutschlands Volleyballer des Jahres 1993? So viel vorneweg: Die Wurzeln der richtigen Antwort liegen in Weiden.
Sulzbach-Rosenberg22.01.2021

Die wundersame Rettung einer alten Torarolle

Wenn am Mittwoch im Bundestag der Opfer des Holocausts gedacht wird, spielt auch die älteste Tora Süddeutschlands eine Rolle. Sie ist 228 Jahre alt und stammt aus der Oberpfalz. Ihre Geschichte ist die einer wundersamen Rettung.
Wernberg-Köblitz22.01.2021

Ehemaliger Gasthof "Schwarzer Bär" wird saniert

Jahrelang war es still um den alten Gasthof am Marktplatz von Wernberg. Doch schon Ende diesen Jahres soll er in neuem Glanz erstrahlen - dann als Wohn- und Bürogebäude. Aktuell wird entkernt.
Mitterteich22.01.2021
Kommentar

Kommentar: Es braucht passablen Wohnraum für jeden Geldbeutel

In der Region wird fleißig gebaut, die Nachfrage nach Flächen für Eigenheime ist groß. Nachholbedarf gibt es aber beim sozialen Wohnungsbau. In Mitterteich ist man auf dem richtigen Weg, meint Redakteur Udo Lanz.
Speichersdorf22.01.2021

Notkommandanten für Wehren

Wenn es brennt, braucht es die Feuerwehr, und bei den Floriansjüngern jemanden, der beim Einsatz die Anweisungen gibt. Wegen Corona stünden drei Wehren aus der Gemeinde Speichersdorf aber nun eigentlich ohne Kommandanten da.
Frankenreuth bei Kulmain22.01.2021
Bildergalerie

Requisitenlager der Goldbachtaler Theatergruppe: Schatzkammer voller Erinnerungen

In einer Scheune lagert die Theatergruppe des Goldbachtaler Trachtenvereins ihre Kostüme und Bühnenausstattung. Regisseurin Christine Stich kennt die Geschichte hinter jedem Gegenstand.
Trausnitz21.01.2021

Burg Trausnitz baut auf starke Ritter

Corona ist der Katalysator: Drei Jugendherbergen in Bayern katapultiert er ins Aus. Sie standen schon länger auf dem Prüfstand. Die Unterkunft in Trausnitz ist aktuell nicht in Gefahr, weil sei auf zwei "Ritter" zählen kann.
Weiden in der Oberpfalz21.01.2021
Bildergalerie

Weidener Projektgruppe begegnet Phil Collins: Gute-Nacht-Musik von einem Weltstar

Demnächst feiert Phil Collins seinen 70. Geburtstag. Vor 23 Jahren drehte der weltbekannte Schlagzeuger und Sänger ein Gratis-Video mit einer ganz speziellen Projektgruppe aus Weiden. Daniel Neumuth, einer der Teilnehmer, erinnert sich.
Wackersdorf21.01.2021
Bildergalerie

Künstlerin auf heiligen Baustellen: Junge Oberpfälzerin über ihren Job als Kirchenmalerin

Die Wackersdorferin Sarah Deiminger hat einen seltenen Beruf, der in der Öffentlichkeit ein Schattendasein führt: Die 24-Jährige ist Kirchenmalerin. Ein Job mit vielen schönen Seiten, aber auch mit einsamen Momenten.
Schwandorf21.01.2021

Ohrwurm mit Ambitionen

Koordinaten. Wer braucht sie nicht für ein gelingendes Leben? Wie man für sich und für junge Menschen solche Koordinaten zeichnet, davon handelt ein neuer Song von Felix Merl. Das Lied hat viel mit dem Beruf des 28-Jährigen zu tun.
Weiden in der Oberpfalz20.01.2021

Wüstenluchs in Weidener Wohnung: Halterin wollte Raubkatzen züchten

Nachdem die Polizei in einer Wohnung in Weiden einen Wüstenluchs beschlagnahmt hat, suchen das Veterinäramt Weiden und der Tiergarten Nürnberg nach einer neuen Bleibe für die Raubkatze. Die Halterin wollte wohl in die Zucht einsteigen.
Weiden in der Oberpfalz20.01.2021

Witt Weiden weiter auf Wachstumskurs

Expansion ist für die Witt-Gruppe wahrlich kein Fremdwort. Das Versandhandelsunternehmen investiert erneut mehr als 20 Millionen Euro in den Ausbau seines Warenverteilzentrums. Gleichzeitig kommt es zu einer spektakulären Übernahme.
Regensburg19.01.2021

USA: Gestärkt aus der Krise?

Mit Joe Biden haben die USA ab diesem Mittwoch einen neuen Präsidenten. Volker Depkat, Historiker und Professor für Amerikanistik an der Universität Regensburg, ordnet den Amtswechsel ein.
Amberg19.01.2021

DJK Gebenbach und DJK Ammerthal: "Von Null auf Hundert in die Restrunde"

Zwei Fußball-Bayernligisten in den Startlöchern: Die DJK Ammerthal und die DJK Gebenbach hätten am 31. Januar und am 1. Februar mit dem Training im Freien begonnen. Daraus wird nichts - der Lockdown verlängert die Zwangspause.
Weiden in der Oberpfalz19.01.2021

Klassisch oder ungewöhnlich: Die beliebtesten Babynamen 2020 in Weiden

Eltern sind oft kreativ, wenn es darum geht, einen Namen für ihr Baby zu finden. Auch 2020 ist das so. Das Weidener Standesamt verzeichnet in seiner Statistik wieder einige außergewöhnliche Vornamen für Mädchen und Jungen.
Amberg23.01.2021
Interview

Ein Essen für die Seele

Tellerfertige Hühnersuppe ist in den Regalen vieler Supermärkte zu finden. Aber es ist auch kein Hexenwerk, eine gute Hühnerbrühe selbst zu machen. Der Gastro-Chef des Klinikums St. Marien Amberg, Peter Fischer, verrät, worauf es ankommt.
Mehr OnetzPlus-Artikel

Oberpfalz

Schalkenthan bei Hahnbach20.01.2021

Oberpfälzerin bleibt Bachelor im Gedächtnis

Lange warten müssen die RTL-Zuschauer am Mittwochabend nicht, bis Melissa Lindner den Bachelor kennenlernt. Schon im zweiten Auto sitzt die 27-Jährige aus Schalkenthan bei Hahnbach – und zeigt dem Junggesellen gleich einmal die Gelbe Karte.
Amberg22.01.2021

Hacker kauft munter im Internet ein

Es ist der Alptraum eines jeden Computerbesitzers: Irgendjemand hackt sich in den eigenen Account ein und geht dann auf Shopping-Tour im Internet. Die Amberger Polizei ist gerade mit so einem Fall befasst.
Weiden in der Oberpfalz22.01.2021

29-Jähriger gesteht sexuellen Missbrauch von Mädchen

Im Auto, in Kellern, in Carports und per Smartphone missbrauchte ein 29-jähriger Mann zahlreiche Mädchen. Er steht deshalb in Weiden vor Gericht – und machte nun ein Geständnis.
Schwandorf21.01.2021
Aktualisiert

Schwandorf: CSU-Spitze schickt Martina Englhardt-Kopf ins Rennen

Der CSU-Kreisvorstand schlägt Martina Englhardt-Kopf als Direktkandidatin für die Bundestagswahl im September vor. Die einstimmige Entscheidung fiel am Donnerstagabend, bestätigte Kreisvorsitzender MdL Alexander Flierl.
Amberg21.01.2021

Pflanztrog in Amberger Dostlerstraße jetzt doch verschwunden

Am Donnerstag war der Pflanztrog dann plötzlich weg. Und die Geschichte um die Teilung der Dostlerstraße – einstmals unter der Überschrift „Amberger Mauerbau“ zu Popularität gelangt – um ein (Teil-)Kapitel reicher.
Hahnbach21.01.2021

Hahnbacher Video begeistert im Internet: Jetzt fehlen nur noch Frauen

Weil wegen Corona "Nix lous" ist in Hahnbach, macht ein Hahnbacher Trio halt was. Säm Kraus, Jürgen Huber und Thomas Fenk amüsieren gerade viele mit ihrem Youtube-Video zum Hahnbacher Jubiläum. Und suchen händeringend Frauen.
Waidhaus21.01.2021

Navis, Werkzeug und Kosmetik im VW

Mit einer ungewöhnlichen Fracht ist am Sonntagnachmittag ein VW Passat auf der A 6 bei Waidhaus unterwegs. Das hochwertige Sammelsurium im Kofferraum erstaunt die Bundespolizisten.
Amberg21.01.2021

Eilles-Filiale in Amberg von Insolvenz betroffen

Die Coronakrise ist der Grund, weshalb die Fachhändler der Deutschen Confiserie Holding Insolvenz in Eigenregie anmelden. Auch Eilles-Filialen sind davon betroffen. Eine ist in Amberg am Marktplatz.
Heumaden bei Moosbach21.01.2021

Moosbach: Dachstuhlbrand im Dorfwirtshaus

Im Dachstuhl des bewohnten Dorfwirtshauses in Heumaden, Gemeinde Moosbach, ist am Donnerstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei löste vermutlich ein überhitzter Kamin den Brand aus.
Weiden in der Oberpfalz21.01.2021

Weiden: 29-Jähriger wegen schweren sexuellen Missbrauchs vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft Weiden erhebt schwerwiegende Vorwürfe gegen einen 29-Jährigen aus dem Landkreis Tirschenreuth. Die Verhandlung vor der Jugendkammer des Landgerichts ist auf sechs Tage festgesetzt.
Weiden in der Oberpfalz20.01.2021

Nach Raubüberfall in Weiden: Täter noch flüchtig

Ein bislang unbekannter Mann hat am Dienstag eine 91-jährige Frau in ihrem Haus in Weiden überfallen. Die Suche nach dem Täter läuft auch am Tag danach auf Hochtouren. Die Polizei bittet um Mithilfe.
Weiden in der Oberpfalz19.01.2021

Überfall auf 91-Jährige: Polizei veröffentlicht Beschreibung des Täters

In Weiden-West ist am späten Dienstagvormittag eine 91-jährige Seniorin in ihrem Haus von einem Unbekannten überfallen und leicht verletzt worden. Der Täter ist flüchtig.
Amberg22.01.2021

Ehemaliger Amberger Kämmerer Franz Mertel wird am Sonntag 65

Eigentlich ist der frühere Stadtkämmerer Franz Mertel ja schon seit Anfang 2020 offiziell im Ruhestand. Zu seinem 65. Geburtstag am 24. Januar bekennt er aber: „Ich fühle mich immer noch als Stoderer und bin stolz auf Amberg."
Weiden in der Oberpfalz22.01.2021

Dieter Pauly vom Krebs besiegt

Der langjährige, ehemalige Vorsitzende des FPD-Kreisverbandes Weiden hat seinen härtesten Kampf verloren. Dieter Pauly führte über zehn Jahre die Liberalen in der Region. Nun erlag einem heimtückischen Krebsleiden.
Hohenburg22.01.2021

Hohenburger Bürgerinformation digital statt im Rathaus

Veranstaltungen wie Bürgerversammlungen lässt die Corona-Pandemie derzeit nicht zu. Hohenburg hat trotzdem einen Weg gefunden, um die Bürger mit Informationen zu versorgen.
Winbuch bei Schmidmühlen22.01.2021

Schützenverein Winbuch trauert um Karl Popp

Der Schützenverein Weiß-Blau Winbuch trauert um seinen Ersten Schützenmeister Karl Popp, der völlig unerwartet verstorben ist. Er war ein Urgestein der Winbucher Dorfgemeinschaft.
Weiden in der Oberpfalz22.01.2021

Feuerwehr Weiden löscht brennenden Holzstoß

Statt für Wärme im Ofen zu sorgen, brennen die Scheite bereits in der Holzlege. Für die Brandbekämpfer der Weidener Feuerwehr ist das Löschen kein Problem.
Schwandorf22.01.2021

Englhardt-Kopf: „Weiß das Vertrauen sehr zu schätzen“

Nach dem Vorschlag ist vor dem Wahlkampf: Martina Englhardt-Kopf soll CSU-Direktkandidatin für Schwandorf-Cham werden. Allein auf die knappe Schwandorfer Mehrheit in der Wahlkreiskonferenz setzt sie nicht.
Weiden in der Oberpfalz22.01.2021

Polizei hofft weiter auf Hinweise auf Räuber

Trotz Unterstützung durch die Bereitschaftspolizei Nürnberg ist der Räuber immer noch flüchtig, der am Dienstag eine Seniorin im Weidener-Westen überfallen hat.
Tirschenreuth22.01.2021

Landkreis Tirschenreuth: Nachfrage nach Wohneigentum steigt

Erstmals gibt es für den Landkreis Tirschenreuth einen Grundstücksmarktbericht. Das Ergebnis: Die Region wird immer attraktiver, Wohneigentum ist sehr gefragt.
Reuth bei Erbendorf22.01.2021

Verstorben: Feste Größe in der Fotoszene

Einer der Besten seines Fachs ist von dieser Welt gegangen, die er in allen Facetten in brillanten Bildern festgehalten hat. Wilfried ("Willi") Kamm ist nach einer schweren Erkrankung im Alter von nur 57 Jahren gestorben.
Mehr Nachrichten aus der Oberpfalz

 

Polizei

Amberg22.01.2021
Bildergalerie

Geisterfahrerin verursacht Unfall auf der A6

Eine Geisterfahrerin hat am Freitag auf der A6 zwischen Amberg und Sulzbach-Rosenberg einen Unfall verursacht, bei dem sie selbst schwer verletzt wurde. Die Autobahn war danach rund drei Stunden gesperrt.
Amberg22.01.2021

Hacker kauft munter im Internet ein

Es ist der Alptraum eines jeden Computerbesitzers: Irgendjemand hackt sich in den eigenen Account ein und geht dann auf Shopping-Tour im Internet. Die Amberger Polizei ist gerade mit so einem Fall befasst.
Waidhaus21.01.2021

Navis, Werkzeug und Kosmetik im VW

Mit einer ungewöhnlichen Fracht ist am Sonntagnachmittag ein VW Passat auf der A 6 bei Waidhaus unterwegs. Das hochwertige Sammelsurium im Kofferraum erstaunt die Bundespolizisten.
Heumaden bei Moosbach21.01.2021

Moosbach: Dachstuhlbrand im Dorfwirtshaus

Im Dachstuhl des bewohnten Dorfwirtshauses in Heumaden, Gemeinde Moosbach, ist am Donnerstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei löste vermutlich ein überhitzter Kamin den Brand aus.
Weiden in der Oberpfalz20.01.2021

Nach Raubüberfall in Weiden: Täter noch flüchtig

Ein bislang unbekannter Mann hat am Dienstag eine 91-jährige Frau in ihrem Haus in Weiden überfallen. Die Suche nach dem Täter läuft auch am Tag danach auf Hochtouren. Die Polizei bittet um Mithilfe.
Sulzbach-Rosenberg22.01.2021

Lkw-Fahrer muss ins Bankett ausweichen

Ein gefährliches Überholmanöver durch den Fahrer eines bisher unbekannten Fahrzeugs führte am Freitagvormittag gegen 11.45 Uhr auf der Bundesstraße 14 beim Ortsteil Kauerhof zu einem Ausweichmanöver eines Lkw-Fahrers.
Kümmersbruck21.01.2021

Sechsstelligen Geldbetrag im Auto versteckt

Eine Polizeikontrolle brachte auf der A 6 auf Höhe des Parkplatzes Laubenschlag bei Kümmersbruck einen sechsstelligen Bargeldbetrag zum Vorschein. Das Geld wurde sichergestellt.
Schnaittenbach21.01.2021

In Schnaittenbach Geburtstagsparty trotz Kontaktbeschränkung gefeiert

Ein teurer Spaß wird für etliche Erwachsene der Besuch einer Kinder-Geburtstagsparty in Schnaittenbach. Sie verstießen gegen die geltenden Kontaktbeschränkungen.
Amberg21.01.2021

Polizei: Selbstgebautes E-Bike viel zu schnell

Die Bastelei an seinem E-Bike bringt einem 35-Jährigen nun eine Menge Ärger ein. Sein Gefährt fuhr viel zu schnell, was der Amberger Polizei sofort auffiel.
Weiden in der Oberpfalz21.01.2021

Zwei Unfallfluchten und ein nächtlicher Spaziergänger

Zwei Unfallfluchten sowie eine Missachtung der nächtlichen Ausgangssperre vermeldet die Polizeiinspektion Weiden in ihrem Tagesbericht. Die Beamten suchen nach Zeugen.
Schwandorf21.01.2021

Von der Heroinspritze abgehalten

Die Schwandorfer Polizeibeamten konnten einen von ihnen per Haftbefehl gesuchten Mann gerade noch davon abhalten, sich eine Spritze Heroin zu setzen.
Schwandorf21.01.2021

Auf Baustelle in Kreith 35 Säcke Estrich geklaut

Eine böse Überraschung gab es für eine Bauherren in Kreith: Der Estrich war weg.
Wunsiedel21.01.2021

Jugendliche wieder da

Seit Ende November waren zwei Jugendliche aus Weißenstadt im Fichtelgebirge (Kreis Wunsiedel) vermisst worden. Ein Mädchen ist tauchte im Dezember wieder auf. Nun ist auch der 15-jährige Junge zurück.
Regensburg20.01.2021

Feuerwehr holt 23-Jährigen nach unerlaubtem Treffen vom Dach

Nachdem die Polizei ein unerlaubtes Treffen in Regensburg aufdeckte, flüchtete ein 23-Jähriger auf das Dach eines Hauses. Die Feuerwehr musste ihm wieder hinunterhelfen.
Erbendorf21.01.2021

Audi mit einem platten Reifen

Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, hat "im Zeitraum des Jahreswechsels" ein unbekannter Täter auf einem Parkplatz in der Tuchmacherstraße in Erbendorf an einem Audi einen Vorderreifen zerstochen. Der Schaden wird mit 143 Euro angegeben. Die Polizeiinspektion Kemnath …
Regensburg21.01.2021

Zoll stellt 24.000 Schmuggelzigaretten sicher

Zollbeamte stellten bei einer Verkehrskontrolle bei Waidhaus (Landkreis Neustadt/WN), 24.000 Schmuggelzigaretten im Wert von 4.000 Euro sicher.
Neukirchen21.01.2021

Dubioser Unfall vor Neukirchener Hof

Die Sulzbach-Rosenberger Polizei spricht von einem dubiosen Unfall. Aber war es überhaupt einer?
Oberpfalz21.01.2021

Beute aus Einbruchsserie landet im Happurger Stausee

Ein Spaziergänger entdeckt Geräte im Happurger Stausee. Unter anderem einen Rasenmäher. Dabei handelt es sich laut Angaben der Hersbrucker Polizei um Diebesgut.
Oberpfalz21.01.2021

Unfallflucht auf Autohaus-Parkplatz in Happurg

In Happurg kam aus es auf dem Gelände eines Autohauses zu einer Unfallflucht. Die Polizei sucht Zeugen.
Weiherhammer21.01.2021

Linksabbieger von Lastwagen erfasst

Ein hoher Schaden von rund 50.000 Euro entsteht bei einem Unfall auf der Staatsstraße von Weiden nach Dürnast. Die beiden Fahrzeuge müssen abgeschleppt werden. Aber es bleibt bei einem Leichtverletzten.
Waldsassen20.01.2021

Eine Dose mit Marihuana in der Hose

Den geschärften Blicken der Grenzpolizisten entgeht kaum etwas. Dabei finden die Beamten Rauschgift in den unterschiedlichsten Verstecken.
Bärnau20.01.2021

Beide Kennzeichen an Mazda in Bärnau entwendet

Auf der "Jagd" nach neuen Kennzeichen ging ein unbekannter Täter nicht zimperlich vor. Bereits am vergangenen Montag wurden beiden amtlichen TIR-Kennzeichen von einem Mazda 2 entwendet.
Wunsiedel20.01.2021

Tritte und Schlag mit einer Bierflasche

Die Täter flüchten nach der Attacke, können aber wenig später von der Polizei gestoppt werden.
Weiden in der Oberpfalz20.01.2021

15 Mal Blechschaden bei Schneeglätte in Weiden

Für die Verkehrspolizei in Weiden gibt es im dichten Schneetreiben am Dienstag viel zu tun. Mehrere Unfälle im Stadtgebiet halten die Beamten auf Trab. Mancher Schaden wirkt auch am Mittwoch noch nach.
Birgland20.01.2021

Es krachte einige Male auf den Straßen im Landkreis Amberg-Sulzbach

Winterliche Verhältnisse und stellenweise Glatteis auf den Straßen: Auf der A6 krachte es Höhe Birgland einige Mal. In Schnaittenbach fuhr ein Mann sogar gegen eine Hauswand.
Ursensollen20.01.2021

Baum ohne Rücksicht gefällt

Ein 65-Jähriger aus Ursensollen fällt einen Baum. Doch das tut er ohne Sicherung. Es kommt, wie es kommen muss: Ein 46-Jähriger fährt im Auto vorbei. Jetzt muss sich die Polizei mit dem Fall beschäftigen.
Illschwang20.01.2021

Falscher Führerschein, aber Schlagstock dabei

Ein verbotener Schlagstock im Kleintransporter und dann auch noch ein gefälschter Führerschein: Schleierfahnder der Verkehrspolizei Amberg haben auf der A6 bei Illschwang einen 36-Jährigen abgefangen.
Mehr Polizeimeldungen

Anzeige

WeiherhammerAnzeige

"Dieses Buch sollte um die Welt gehen"

Horst Frischmann macht sich große Sorgen um das weltweit angeschlagene Klima. "Es besteht noch etwas Hoffnung, dass wir das Kippen des Klimas verhindern können", sagt er und legt jedem das Buch "Die Klima Schmutz Lobby" ans Herz.
Weiden in der OberpfalzAnzeige

Coaching auf Augenhöhe bei Stefanie Posch

Wer sich in einer Krise Orientierung & Unterstützung wünscht, Hinderliches loslassen und sich weiterentwickeln will, findet in Stefanie Posch aus Weiden eine Begleiterin auf Augenhöhe.
OberpfalzAnzeige

Sie bieten Click & Collect oder Call & Collect?

Dann sind Sie bei uns richtig! Oberpfalz-Medien unterstützt Händler, die einen Abholservice anbieten.
KemnathAnzeige

„Wir denken in Generationen“

Ponnath – Gute Lebensmittel aus Leidenschaft seit 1692.
WaidhausAnzeige

Schnell und entspannt zum gewünschten Medikament

Die Karls-Apotheke geht neue Wege: Mit zwei Handy-Apps können Kunden ab sofort bequem bestellen. Und einen Lieferservice in der umliegenden Region gibt es obendrauf.
Oberpfalz02.12.2020

Neues Jahr - neue Liebe ♥ mit zweisam.onetz.de

Mit unserem Gutscheincode "Neues-Glück-2021" die Vorteile der Premium-Mitgliedschaft 7 Tage kostenlos bis 31. Januar 2021 nutzen.
Weiden in der Oberpfalz18.11.2020

Hilfestellung beim Start ins Berufsleben

Online-Azubi-Portal unterstützt Schüler und bietet Unternehmen eine lohnenswerte Plattform
Weiden in der OberpfalzAnzeige

immo.onetz.de: Erste Anlaufstelle für Immobilienkäufer und Makler

Die eigenen vier Wände: Sie sind Grundbedürfnis einerseits. Sie sind andererseits aber auch Lebens- und Gestaltungsraum. Immobilien, egal ob gekauft oder gemietet, bieten ein Dach über dem Kopf und Raum zum Arbeiten und Leben.

Videos

Oberpfalz21.01.2021
Video

OWetter: Wechselhaft und wieder kälter

Frühlingshafte Temperaturen am Freitag - dann wird es wieder nasskalt. Auf den Höhen der Oberpfalz gibt es wieder Neuschnee, sagt unser Wetterexperte Andy Neumaier.
Deutschland und die Welt19.01.2021
Video

Lockdown verlängert, Regeln verschärft

Es hat lange gedauert, bis die Bundeskanzlerin am Dienstag vor die Presse trat. Neben einer Verlängerung des Lockdowns verkündete Angela Merkel dann auch weitere Anpassungen und Ergänzungen der geltenden Coronaregeln.
Tirschenreuth15.01.2021
Video

Mammutaufgabe Corona-Impfung: So läuft es im Landkreis Tirschenreuth

Wie ist die Impfbereitschaft der Pflegekräfte im Landkreis Tirschenreuth? Wann startet der reguläre Betrieb im Impfzentrum Waldsassen? Und gibt es weitere Impfstandorte? Ein Überblick.
Deutschland & Welt16.01.2021
Video

Digitaler Parteitag: Armin Laschet zum neuen CDU-Chef gewählt

Nach einjähriger Hängepartie hat die CDU ihre offene Führungsfrage geklärt. Es bedurfte einer Stichwahl, bis feststand: NRW-Regierungschef Laschet führt künftig die Partei.
Amberg15.01.2021
Video

Seit der Coronapandemie kommt mehr bio in die Kiste

Wenn es so etwas wie einen Gewinner der Coronakrise gibt, dann sind es wohl die Biolandwirte beziehungsweise Vermarkter. Schon länger achten Kunden darauf, was im Einkaufskorb landet. Doch die Pandemie verleiht der Entwicklung einen Schub.
Schwandorf15.01.2021
BildergalerieVideo

Der Radiergummi-Sammler

Radiergummis sind Cent-Artikel. Für Thomas Thalhammer haben sie einen unschätzbaren Wert: Sie sind für ihn Poesie. Der Schwandorfer Kunstlehrer sammelt die Ratzifummels seiner Schüler.
Auerbach15.01.2021
BildergalerieVideo

Eine Ehe mit Gott: Warum geht eine junge Frau ins Kloster?

Armut, Keuschheit und Gehorsam - Für Schwester Pauline ist ein Leben bei den Auerbacher Schulschwestern der wahre Weg und die Erfüllung. Doch dieser Weg war für sie nicht immer so klar.
Oberpfalz14.01.2021
Video

OWetter: Atlantiktiefs bringen Regen und Wind

Verschneit ist´s in der Oberpfalz. Doch das könnte sich bald ändern: Ab kommender Woche drohen Atlantiktiefs. Sie bringen Wind und Regen in die Oberpfalz. Am Montag und Dienstag könnte es aber zunächst nochmal Neuschnee geben.
Deutschland und die Welt14.01.2021
BildergalerieVideo

"Siegfried&Roy"-Magier Siegfried Fischbacher ist tot

Siegfried Fischbacher ist an diesem Donnerstag verstorben. Er war Teil des Magier-Duos "Siegfried&Roy".
Amberg10.01.2021
BildergalerieVideo

32 Kreative häkeln 3000 Schmetterlinge als Corona-Lichtblick

Knapp 3000 Schmetterlinge flattern jetzt mitten in Stuttgart: 32 Kreative aus ganz Deutschland haben sie gehäkelt - als Lichtblick in der Pandemie. Die Oberpfalz ist auch vertreten.
Deutschland und die Welt10.01.2021
BildergalerieVideo

Madrid versinkt im Winterchaos: Tote und eine "wundersame" Geburt

"Jahrhundert-Schnee" beschert Spanien den dramatischsten Wintertag seit langer Zeit - Verzweiflung über Todesopfer auf der einen Seite, Spaß auf der anderen. Und eine "wundersame Geburt".
Mehr Videos

Bildergalerien

Amberg22.01.2021
Bildergalerie

Geisterfahrerin verursacht Unfall auf der A6

Eine Geisterfahrerin hat am Freitag auf der A6 zwischen Amberg und Sulzbach-Rosenberg einen Unfall verursacht, bei dem sie selbst schwer verletzt wurde. Die Autobahn war danach rund drei Stunden gesperrt.
Pfreimd22.01.2021
Bildergalerie

Mit einem Blick für das Machbare

Corona setzt Fragezeichen. Trotzdem müssen Projekte geplant und priorisiert werden. Die Stadt bleibt ihrer Marschrichtung treu: Im Etat sehen nur "Baustellen", die bezahlbar sind und von der Verwaltung gestemmt werden können.
Freudenberg22.01.2021
Bildergalerie

Trotz Faschingszug-Absage: Zum Kehraus soll Freudenberg bunt werden

Das war zu erwarten: Auch der Freudenberger Faschingszug muss wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Ganz geschlagen gibt sich die Garde aber nicht.
Frankenreuth bei Kulmain22.01.2021
Bildergalerie

Requisitenlager der Goldbachtaler Theatergruppe: Schatzkammer voller Erinnerungen

In einer Scheune lagert die Theatergruppe des Goldbachtaler Trachtenvereins ihre Kostüme und Bühnenausstattung. Regisseurin Christine Stich kennt die Geschichte hinter jedem Gegenstand.
Weiden in der Oberpfalz21.01.2021
Bildergalerie

Weidener Projektgruppe begegnet Phil Collins: Gute-Nacht-Musik von einem Weltstar

Demnächst feiert Phil Collins seinen 70. Geburtstag. Vor 23 Jahren drehte der weltbekannte Schlagzeuger und Sänger ein Gratis-Video mit einer ganz speziellen Projektgruppe aus Weiden. Daniel Neumuth, einer der Teilnehmer, erinnert sich.
Wackersdorf21.01.2021
Bildergalerie

Künstlerin auf heiligen Baustellen: Junge Oberpfälzerin über ihren Job als Kirchenmalerin

Die Wackersdorferin Sarah Deiminger hat einen seltenen Beruf, der in der Öffentlichkeit ein Schattendasein führt: Die 24-Jährige ist Kirchenmalerin. Ein Job mit vielen schönen Seiten, aber auch mit einsamen Momenten.
Weiden in der Oberpfalz22.01.2021
Bildergalerie

Digitale Bürgersprechstunde: Kritische Fragen zu Gewerbegebiet Weiden-West IV sind kein Tabu

Bürgerversammlung war gestern. Corona zwingt die Stadt in die erste digitale Bürgersprechstunde, der Oberbürgermeister geht live auf Sendung. Darin dreht sich alles ums geplante Gewerbegebiet Weiden-West IV. So manche Antwort ist brandneu.
BesserWissen22.01.2021
Bildergalerie

Zeitzeugen abseits der Zechen: Das Ruhrgebiet und seine Schlösser

Die meisten wurden gebaut, als es im Ruhrgebiet noch keine Zechen und Stahlwerke gab: Etliche Schlösser, Burgen und Herrenhäuser erinnern von Duisburg bis Dortmund an die vorindustriellen Zeiten.
Pfreimd22.01.2021
Bildergalerie

Lockdown-Schneemann-Challenge: Frostige Skulpturen unserer Leser

Weiße Gesellen gegen den Lockdown-Blues: Die "Lockdown-Schneemann-Challenge" hat großen Anklang gefunden. Viele Leser aus dem Landkreis Schwandorf haben die vergangenen Tage genutzt und uns Bilder von ihren frostigen Skulpturen zugesandt.
Speinshart21.01.2021
Bildergalerie

Wasserstoffpionier Sepp Zeitler: Zweirad-Prototyp aus Speinshart

Wasserstoff gilt als hoffnungsvolle Alternative zu klassischen Verbrennungsmotoren oder E-Autos. Was kaum einer weiß: Das erste damit betriebene Zweitaktmofa der Welt hat ein Speinsharter erfunden – Kraftfahrzeugmeister Sepp Zeitler.
Kemnath21.01.2021
Bildergalerie

"Mega-Projekt" mit Fernwirkung

Es wird ein Feuerwehrgerätehaus, das sicherlich nicht jede Kommune hat: Das gilt für die Architektur mit einem markanten „F“-Turm und für die geschätzten Gesamtkosten von knapp 10 Millionen Euro. In Kemnath soll es realisiert werden.
Grafenwöhr21.01.2021
Bildergalerie

Gelübdeerneuerung gegen schwere Krankheiten

Aktuell wie lange nicht, ist die Thematik des St. Sebastianstags in Grafenwöhr. Seit 1731 feiern die Bürger den Tag. Einst sollte der Heilige sie von einer Seuche befreien. Pfarrer Bernhard Müller sieht Parallelen zur momentanen Situation.
Mehr Bilder

Deutschland & Welt

Tirschenreuth22.01.2021

Kampf um den Süd-Ost-Link im Schatten der Pandemie

Die Pandemie verdrängt auch die Planung des Süd-Ost-Links von der Tagesordnung. Im Hintergrund aber laufen bereits Kämpfe um den konkreten Verlauf. Und auch die Gegner der Trasse mobilisieren weiter.
Weiden in der Oberpfalz22.01.2021

Fragen und Antworten zu Corona: Wer zählt alles zu einem Hausstand?

Nach der jüngsten Verschärfung der Kontaktregeln gibt es einige Neuerungen in Sachen Corona. Wir beantworten wieder einige Fragen unserer Leser.
Sulzbach-Rosenberg22.01.2021

Die wundersame Rettung einer alten Torarolle

Wenn am Mittwoch im Bundestag der Opfer des Holocausts gedacht wird, spielt auch die älteste Tora Süddeutschlands eine Rolle. Sie ist 228 Jahre alt und stammt aus der Oberpfalz. Ihre Geschichte ist die einer wundersamen Rettung.
Regensburg22.01.2021

So geht Hilfe im Lockdown

Niedrigschwellige Hilfsangebote sollen Menschen in Notsituationen auffangen. Wie aber wirkt sich die Corona-Pandemie darauf aus? Wir haben nachgefragt.
Cham in der Oberpfalz22.01.2021

Landkreis Cham: Schnelltest-Chaos an der Grenze befürchtet

Ab kommender Woche droht im Landkreis Cham an den Grenzübergängen zu Tschechien ein Coronatest-Chaos. Grund ist der hohe Inzidenzwert im Nachbarland.
Amberg22.01.2021

Faktencheck: Wie geht es nach einer Corona-Kontrolle weiter?

Schweigen ist nicht immer Gold. Wer sich nach 21 Uhr außerhalb der Wohnung aufhält braucht dafür einen triftigen Grund. Was passiert, wenn man diesen bei einer Kontrolle nicht nennt?
Regensburg22.01.2021

Vor Gericht: Baufirma aus Landkreis Cham unterschlägt 380.000 Euro Sozialabgaben

Das Hauptzollamt Regensburg kam einem Bauunternehmer aus dem Landkreis Cham auf die Schliche, der über Jahre keine Beiträge zur Sozialversicherung abführte. Dafür musste er sich nun vor dem Amtsgericht Regensburg verantworten.
Deutschland und die Welt22.01.2021

Neuer James-Bond-Film soll nun im Oktober starten

Eine Überraschung ist es nicht mehr: Der Start des neuen James-Bond-Films „Keine Zeit zu sterben“ ist auf Herbst verschoben worden. So lange mussten 007-Fans bisher nur einmal warten.
Bayern22.01.2021

Corona-Maßnahmen reduzieren andere Krankheiten

Hände waschen, Abstand halten, sich bloß nicht anstecken - was gegen Corona hilft, vermeidet auch andere Krankheiten. Das zeigt sich deutlich in den Daten, seien es Windpocken, Noroviren oder Masern. Es gibt jedoch eine Ausnahme.
Weiden in der Oberpfalz21.01.2021

Kontaktlos abholen: „Click & Collect" in der Region - ein Erfahrungsbericht

Der Lockdown setzt dem Einzelhandel zu, erste Händler schließen bereits. Seit 11. Januar gibt es einen Lichtblick: "Click & Collect" ist erlaubt. Wie wird die Möglichkeit zur Abholung angenommen? Lohnt sich das finanziell für die Händler?
Parkstein21.01.2021

Preis für Robert Beer aus Parkstein: "Bullen"-Parade in der Nordoberpfalz

Cleverness aus der vermeintlichen Provinz schlägt die prominenten Fonds in den Finanzmetropolen: Ausgerechnet im problematischen Börsenjahr 2020 schnitten die von Robert Beer gemanagten Aktienfonds in Deutschland am Besten ab.
Weiden in der Oberpfalz21.01.2021

Fragen und Antworten zu Corona: Wann darf jemand vom Flughafen abgeholt werden?

Wie ist es mit dem Abholen von Reisenden? Wer darf zum Essen kommen. In Sachen Corona fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Wir beantworten wieder einige Fragen unserer Leser.
Oberpfalz21.01.2021
Video

OWetter: Wechselhaft und wieder kälter

Frühlingshafte Temperaturen am Freitag - dann wird es wieder nasskalt. Auf den Höhen der Oberpfalz gibt es wieder Neuschnee, sagt unser Wetterexperte Andy Neumaier.
Wackersdorf21.01.2021
Bildergalerie

Künstlerin auf heiligen Baustellen: Junge Oberpfälzerin über ihren Job als Kirchenmalerin

Die Wackersdorferin Sarah Deiminger hat einen seltenen Beruf, der in der Öffentlichkeit ein Schattendasein führt: Die 24-Jährige ist Kirchenmalerin. Ein Job mit vielen schönen Seiten, aber auch mit einsamen Momenten.
Deutschland und die Welt23.01.2021

Forderungen nach Lockdown-Ende Mitte Februar werden lauter

Die Corona-Maßnahmen wurden verlängert, die Zahlen sinken langsam. Nun richten sich die Blicke auf den kommenden Monat - Stimmen, die einen endgültigen Schlussstrich unter den Lockdown ziehen wollen, werden lauter.
Bayern22.01.2021

Pandemie lässt Unfallzahlen deutlich sinken

Die Annahme, dass weniger Verkehr weniger Unfälle bedeutet, hat sich im Corona-Jahr 2020 bestätigt. Doch für eine Gruppe gilt der positive Trend nicht.
Bayern22.01.2021

Edeka ruft Backwaren mit Haselnüssen zurück

In Linzerartikeln und Feinbackwaren mit Haselnüssen könnten Drahtstücke enthalten sein. Edeka-Südwest ruft Produkte der K&U-Bäckereigruppe zurück.
Deutschland & Welt22.01.2021
Kommentar

Kommentar zur Pandemie: Corona - eine Zumutung

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zeigt Verständnis für Unmut und Frustrationen in der Corona-Pandemie. Gleichwohl sollte sie auf ihre Sprache achten. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Regensburg22.01.2021

In der Nähe der Steinernen Brücke: Sprengkörper in der Donau gefunden

In Regensburg ist in der Donau nahe der Steinernen Brücke ein kleinerer Sprengkörper gefunden worden. Am Dienstag soll die Granate beseitigt werden. Die Schifffahrt wird in dieser Zeit im Donau-Südarm gesperrt.
Bayern22.01.2021

Polizeischüler verstoßen bei Party gegen Corona-Auflagen

In einer Kaserne der Bereitschaftspolizei bei Augsburg haben Polizeischüler gefeiert – und gegen die Corona-Regeln verstoßen. Das hat für die angehenden Ordnungshüter nun unangenehme Folgen.
Deutschland & Welt22.01.2021

Neues Album der Dead Daisies: Rockige Gänseblümchen

Eine Band mit wechselnder Besetzung hat jetzt zwei musikalische Schwergewichte in ihren Reihen. Glenn Hughes und Doug Aldrich sorgen bei The Dead Daisies für reichlich Rock-Härte.
Mehr überregionale Nachrichten

Kommentare

Deutschland & Welt22.01.2021
Kommentar

Kommentar zur Pandemie: Corona - eine Zumutung

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zeigt Verständnis für Unmut und Frustrationen in der Corona-Pandemie. Gleichwohl sollte sie auf ihre Sprache achten. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Bayern21.01.2021
Kommentar

Kommentar: "Einkaufen dahoam"

"Click & Collect": Was so global klingt, heißt doch nichts anderes als "Einkaufen dahoam". Warum es gerade jetzt so wichtig für die Innenstädte ist, kommentiert Kathrin Moch.
Deutschland & Welt20.01.2021
Kommentar

Kommentar zum Amtswechsel in den USA: Biden verspricht einen neuen Aufbruch

Mit dem Amtsantritt von Joe Biden als US-Präsident endet für viele ein politischer Alptraum. Doch Donald Trump ist nicht weg. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Weiden in der Oberpfalz20.01.2021
Kommentar

Kommentar: Ein Mutmacher in schwierigen Zeiten

Es gibt nicht viele wirtschaftlich gute Nachrichten für Weiden. Witt Weiden präsentiert sich da als Mutmacher in einer problematischen Zeit, kommentiert unser Autor.
Deutschland & Welt19.01.2021
Kommentar

Kommentar: Viel zu viele Fragen bei der Corona-Impfung noch offen

Eigentlich läuft die Impfung gegen Corona in Deutschland seit Dezember. Aber läuft sie auch rund? Einige Probleme wären vermeidbar gewesen. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
Deutschland und die Welt17.01.2021
Kommentar

Meinung: Merkels Wunsch geht in Erfüllung

Wird der Versöhner auch Kanzlerkandidat der Union? Für Armin Laschet spricht viel – vor allem seine größte Unterstützerin, meint Frank Werner.
Deutschland und die Welt17.01.2021
Kommentar

Meinung: CDU-Parteitag: Keiner kann Merkel das Wasser reichen

Die CDU wählt einen neuen Vorsitzenden, Ausgang offen. Auf dem Weg zur Kanzlerschaft muss er erstmal an Umfragekönig Markus Söder vorbei. Das wird nicht einfach, meint Frank Werner.
München15.01.2021
Kommentar

Kommentar zum Urteil gegen Erfurter Doping-Arzt: Verbotene Liebe

Der erste Doping-Prozess in Deutschland ist beendet: Mediziner Mark. S. muss fast fünf Jahre lang hinter Gitter. Trocknet der Doping-Sumpf nun aus? Ein Kommentar von Redakteur Fabian Leeb.
München14.01.2021
Kommentar

Kommentar: Pokal-Aus des FC Bayern keine Sensation, sondern die logische Konseqzenz

Den Schock für die Fans des FC Bayern gab es kurz vor Mitternacht: Aus im DFB-Pokal beim Zweitligisten Holstein Kiel. Für unseren Sportredakteur Josef Maier kommt dies gar nicht so überraschend.
Deutschland & Welt13.01.2021
Kommentar

Kommentar: Homeoffice – die Zeit der Ausreden ist dank Corona vorbei

Das Arbeiten von zu Hause aus war noch Anfang 2020 in vielen Unternehmen verpönt oder der Führungselite vorbehalten. Dann kam Corona. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
Amberg13.01.2021
Kommentar

Kommentar: Corona-Bußgelder sollen ordentlich wehtun

Es gibt die immer noch, die notorischen Maskenverweigerer. Doch auf sie warten inzwischen empfindliche Bußgelder. Zu Recht findet Andreas Ascherl.
Oberpfalz13.01.2021
Kommentar

Meinung: Radon in der Oberpfalz: Besser messen vorm Durchschnaufen

Überraschung aus dem bayerischen Umweltministerium: Anders als das Bundesamt für Strahlenschutz sieht das Ministerium keine besondere Radon-Gefährdung in der Oberpfalz. Jürgen Herda kommentiert den Widerspruch.
München12.01.2021
Kommentar

Kommentar zu Corona: Berufsethos erfordert Impfung der Pflegekräfte

Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sagt, beim Impfen gehe es insbesondere bei Pflegekräften nicht allein um den Eigenschutz, sondern um den Schutz des Nächsten. Alles eine Frage des Berufsethos. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Deutschland und die Welt10.01.2021
Kommentar

Kommentar: Schluss mit der Bürgerbeschimpfung

Markige Worte sind nichts Ungewöhnliches bei Markus Söder. Zu leicht machen sollte es sich der bayerische Ministerpräsident aber nicht: ein Kommentar.
Deutschland & Welt08.01.2021
Kommentar

Kommentar zur US-Politik: Trump ist nur das Symptom, nicht die Ursache

Donald Trump wehrt sich bis zuletzt, seine Wahlniederlage einzugestehen. Er verwüstet das politische Washington. Doch er ist nicht allein. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Amberg08.01.2021
Kommentar

Kommentar zum Coronabonus: Amberger Arzt zeigt Zivilcourage, die Applaus verdient

Was der Staat nicht tut, übernimmt Wolfgang Renner aus Amberg für ihn: Der Arzt zahlt einer Mutter und Pflegerin ihren Coronabonus. Das ist kein Profilierungsdrang, sondern ein politisches Statement, das Courage beweist. Ein Kommentar.
München07.01.2021
Kommentar

Meinung: Schulfamilie bitte besser beteiligen

Nach einigen irritierenden Auftritten vor Weihnachten versucht Kultusminister Piazolo, wieder festen Boden unter die Füße zu bekommen. Seine Erläuterungen zum Schulstart am kommenden Montag im Distanzunterricht und den Pannen rund um die Lernplattform "Mebis" waren dafür …
Deutschland & Welt07.01.2021
VideoKommentar

Kommentar: Trumps Kalkül hinter dem gescheiterten Staatsstreich

Auf den ersten Blick scheint der versuchte Staatsstreich der Trump'schen Revolutionsgarden purer Wahnsinn zu sein. Doch vermutlich steckt eher Kalkül dahinter und Trump hat sein Ziel einmal mehr erreicht.
Deutschland und die Welt06.01.2021

Meinung: Das brüchige Krisenmanagement von Markus Söder

Gesundheitsministerin Melanie Huml muss gehen. Ein Bauernopfer von Markus Söder? Der Ministerpräsident hat jedenfalls schon weit bessere Tage gesehen, meint Frank Werner.
Sulzbach-Rosenberg05.01.2021
Kommentar

Sulzbach-Rosenberg: Waldbad-Fans sitzen auf dem Trockenen

Nach den Einschränkungen des Pandemiesommers im Waldbad fällt auch die Badesaison 2021 für die Sulzbach-Rosenberger komplett ins Wasser. Sogar die pünktlich Wiedereröffnung im kommenden Jahr ist keineswegs sicher, kommentiert Tobias Gräf.
Weiden in der Oberpfalz03.01.2021
Kommentar

Meinung: Kommentar zum Corona-Meldewesen: Der Ponyexpress in der Pandemie

RKI und LGL sind seit Beginn der Pandemie in der Kritik, oft auch zu Unrecht. Allerdings gibt es einen Punkt, bei dem man nur den Kopf schütteln kann: Das Meldesystem der verschiedenen Ämter untereinander, kommentiert Wolfgang Würth
Mehr Kommentare

Sport aus aller Welt

Sport23.01.2021

Wiedersehen und Revanchegelüste: Union trifft Gikiewicz

Nach sechs Ligaspielen ohne Niederlage ist Unions Serie von RB Leipzig durchbrochen worden. Nach dem zweiten Auswärtsspiel in Folge beim FC Augsburg wollen die Berliner wieder Punkte mit auf die Rückreise nehmen.
Sport23.01.2021

„Wahnsinn, Wahnsinn“ im Borussen-Duell - BVB in der Krise

Der Rückrunden-Auftakt der Fußball-Bundesliga war spektakulär. Mit offenem Visier begegneten sich Gladbach und Dortmund zum Borussen-Duell. Am Ende gewann erstmals seit fast sechs Jahren die Borussia vom Niederrhein. Die Gäste reagieren frustriert.
Sport23.01.2021

Fußball-Bundesliga: Sechs Spiele, sechs Köpfe

Für Hertha-Coach Bruno Labbadia wird es enger - eine Niederlage gegen Bremen sollte er sich nicht leisten. Die Freiburger Hoffnungen ruhen auf einem Rekord-Joker, die der Frankfurter auf einem Rückkehrer.
Sport23.01.2021

Das bringt der Wintersport am Samstag

Kitzbühel (dpa) - An einem pickepackevollen Wintersport-Wochenende stehen die Abfahrt der Ski-Asse in Kitzbühel und Biathlon in Antholz im Fokus. Aber auch nordischen Skisportler, Snowboarder, Eisschnellläufer und Kufencracks im Eiskanal sind im Einsatz. SKI ALPIN …
Sport23.01.2021

FC Augsburg will gegen Union Berlin Niederlagenserie beenden

Augsburg (dpa/lby) - Der FC Augsburg sucht in der Fußball-Bundesliga einen Ausweg aus seiner Krise. Nach drei Niederlagen nacheinander will die Mannschaft von Trainer Heiko Herrlich am Samstag (15.30 Uhr) gegen das Überraschungsteam von Union Berlin einen erfolgreichen …
Sport23.01.2021

Den Windböen getrotzt: Weidle Fünfte in Crans-Montana

Kira Weidle ist in der Abfahrt in Form. In Crans-Montana wird sie Fünfte und trotzt schwierigen Bedingungen. Der Sieg geht an die derzeitige Abfahrts-Dominatorin.
Sport23.01.2021

Biathleten bei WM-Generalprobe: 20 Strafminuten im Einzel

In die Top Ten haben es die deutschen Biathlon-Männer beim schweren Einzel über 20 Kilometer nicht geschafft. Bei der WM-Generalprobe war einmal mehr ein Olympiasieger bester deutscher Skijäger.
Sport22.01.2021

Fürth verpasst Sieg in Düsseldorf: 3:3 nach tollem Spiel

Die Fürther beweisen mal wieder ihre Auswärtsstärke und spielerische Klasse. Sie führen in Düsseldorf 2:0 und 3:2, gewinnen aber nicht.
Sport22.01.2021

Uli Hoeneß reist nicht mit den Bayern zur Club-WM

München (dpa) - In der Impffrage bestehen für Uli Hoeneß keine Zweifel. „Sobald ich für einen Impfstoff eingeteilt werde, werde ich mich sofort impfen lassen. Sofort“, sagte der 69 Jahre alte ehemalige Präsident des deutschen Fußball-Rekordmeisters FC Bayern München in der …
Sport22.01.2021

Nürnberg Ice Tigers mehrere Wochen ohne Verteidiger Bender

Nürnberg (dpa) - Die Nürnberg Ice Tigers haben weiter Verletzungspech. Wie der fränkische Verein aus der Deutschen Eishockey Liga am Freitag mitteilte, fällt nun Verteidiger Tim Bender rund vier bis sechs Wochen aus. Der 25-Jährige hat sich eine Fußverletzung zugezogen. …
Sport22.01.2021

Schwere Stürze in Kitzbühel - Sander starker Fünfter

Kitzbühel sorgt jedes Jahr für ein Ski-Spektakel. Auf Bilder wie am Freitag aber würde jeder gerne verzichten. Zwei Abfahrer stürzten auf der Streif schwer, das Rennen wurde später vorzeitig beendet. Angeführt von Andreas Sander landeten die Deutschen weit vorne.
Sport22.01.2021

Wiedersehen mit Gikiewicz: „28 Punkte reichen nicht“

Ein zweites Mal will der 1. FC Union nicht gegen Augsburg verlieren. Für die Berliner geht es um Wiedergutmachung. Neue Ziele setzt sich der Hauptstadtclub vor der zweiten Halbserie aber nicht.
Sport22.01.2021

Flick über Boateng: Kann uns immer guttun

München (dpa) - Hansi Flick kann sich einen Verbleib von Jérôme Boateng beim FC Bayern München über das Saisonende hinaus vorstellen. „Er ist aktuell schon ein sehr wichtiger Spieler für uns. Es ist klar, dass wir uns zusammensetzen, das Ganze noch mal analysieren und …
Sport22.01.2021

FC Augsburg ohne Vargas gegen Union

Augsburg (dpa) - Der FC Augsburg muss im wichtigen Heimspiel gegen Union Berlin am Samstag (15.30 Uhr) auf Offensivspieler Ruben Vargas verzichten. Der 22 Jahre alte Schweizer Nationalspieler war beim 0:1 gegen den FC Bayern München unter der Woche umgeknickt und musste in …
Sport22.01.2021

Mr. Mittelmaß: Passt Preetz noch zu Herthas Ambitionen?

Michael Preetz gehört zum Inventar von Hertha BSC. Als Manager hat er Höhen und Tiefen verantwortet. Die neueste Berliner Krise könnte eine zu viel sein. Der einstige Torjäger muss sich dem Vorwurf stellen, im eigenen Mittelmaß gefangen zu sein.
Sport22.01.2021

Trotz „Heiligenstatus“: Schleusener bleibt großes FCN-Rätsel

Mit einem Tor hat sich Fabian Schleusener für ewig in die Herzen der Nürnberger Fans geschossen. Aber der Offensivspieler zündet auch in dieser Saison nicht. Gegen Hannover muss der „Club“ punkten.
Sport22.01.2021

Jahn wieder in Hamburg: „20 Punkte werden nicht reichen“

Regensburg (dpa/lby) - Nur drei Wochen nach der Niederlage beim Aufstiegsaspiranten Hamburger SV führt den SSV Jahn Regensburg schon wieder eine Zweitliga-Reise in die Hansestadt. Am Sonntag (13.30 Uhr) wollen die Oberpfälzer im Millerntor-Stadion gegen den …
Sport22.01.2021

Flick denkt „nullkommanull“ an 8:0-Gala gegen Schalke

Gelsenkirchen (dpa) - Der FC Bayern will sich zum Start in die Rückrunde beim FC Schalke 04 nicht mit der 8:0-Gala gegen die Gelsenkirchener zum Saison-Auftakt befassen. „Das Hinspiel ist nullkommanull in unseren Gedanken. Ich denke, dass Schalke eine Mannschaft mit guten …
Sport22.01.2021

RB Leipzig nicht beunruhigt über Bayern-Vorstoß zu Upamecano

Leipzig (dpa) - Der Vorstoß von Fußball-Rekordmeister FC Bayern München in der Personalie Dayot Upamecano hat beim Liga-Konkurrenten RB Leipzig keine Beunruhigung ausgelöst. Vor dem Bundesliga- Rückrundenauftakt am Samstag beim FSV Mainz 05 (15.30/Sky) sagte Trainer Julian …
Sport22.01.2021

Schalke gibt Hoffnung nicht auf: Huntelaar „Option für Bank“

Gelsenkirchen (dpa) - Schalkes Trainer Christian Gross gibt sich trotz fast aussichtsloser Lage seiner Mannschaft im Kampf um den Klassenverbleib weiter zuversichtlich. Obwohl dem Tabellenletzten der Fußball-Bundesliga am Sonntag (15.30 Uhr) im Heimspiel gegen den …
Sport22.01.2021

„Unwahr“: Spekulation um Olympia-Absage sorgt für Unruhe

Die Zweifel an einer Austragung der Olympischen Spiele im Sommer in Tokio wachsen. Ein Bericht der Zeitung „The Times“, dass Japans Regierung sich einig über eine Absage sei, ist zwar in Tokio und vom IOC dementiert worden. Dennoch: Die Unruhe unter Athleten wächst.
Mehr Sport

Sport aus der Region

Weiden in der Oberpfalz22.01.2021

Michael Dornheim: Als Volleyballer einst internationale Klasse

Es könnte die Eine-Million-Euro-Frage bei Günther Jauch sein: Wer war Deutschlands Volleyballer des Jahres 1993? So viel vorneweg: Die Wurzeln der richtigen Antwort liegen in Weiden.
Weiden in der Oberpfalz22.01.2021

Torflut in Peiting: 17 Treffer

Beim "Tag der offenen Tür" schießen die Blue Devils ein Tor mehr als Gastgeber EC Peiting und nehmen zwei Punkte mit nach Weiden. Kapitän Ralf Herbst sorgt in der Verlängerung für die Entscheidung.
Amberg22.01.2021

Virtueller Silvesterlauf erbringt Spende in Höhe von 3000 Euro

Was für eine Idee: Die Mitglieder des CIS Amberg laufen und sammeln "Kilometergeld", das Silvesterlauf-Mitorganisator Christian Koch für guten Zweck spendet. Alle sind erstaunt über die Strecke und die Summe, die dadurch zusammenkommt.
Gebenbach22.01.2021

Ein "Vorzeigesportler" der DJK Gebenbach verlängert Vertrag

Er ist seit dieser Saison der Kapitän, ein "Führungsspieler", wie Gebenbachs Sportlicher Leiter Franz Wittich sagt. Jetzt bleibt der "Vorzeigesportler" noch zwei weitere Jahre beim Fußball-Bayernligisten.
Luhe-Wildenau22.01.2021

Benefiz-Kick: Der Ball rollt nun im nächsten Jahr

Für einen guten Zweck 24 Stunden Hallenfußball spielen, das ist der Gedanke des Ben-Ki. Der Rekordversuch soll nun 2022 über die Bühne gehen.
Flossenbürg21.01.2021
Kolumne

Mit Eric durch den Winter: Die Heim-WM kann kommen

Es geht schnurstracks auf die nordische Heim-WM in Oberstdorf zu. Für Eric Frenzel könnte es sofort losgehen.
Amberg21.01.2021

Mehr Wirbelbrüche bei Radprofi Schillinger, aber Gedanken ans Comeback

Der üble Trainingsunfall am Gardasee ist noch keine Woche her, da denkt der Amberger Radprofi Andreas Schillinger von Team Bora-Hansgrohe schon wieder ans Rennenfahren. Eines steht für ihn unumstößlich fest.
Weiden in der Oberpfalz21.01.2021

Blue Devils wollen Verfolger auf Distanz halten

Die Blue Devils liegen in der Oberliga Süd auf Rang sieben, doch diese Platzierung ist trügerisch. Mit einer Ausnahme haben alle Verfolger weniger Spiele ausgetragen. Auf zwei davon treffen die Weidener an diesem Wochenende.
Amberg20.01.2021

Umfrage zur Handball-WM: Von Euphorie (noch) keine Spur

Was waren das für Handball-Feste in den vergangenen Jahren. Egal, ob WM, EM oder Olympische Spiele: Die Spiele der deutschen Nationalmannschaft waren Zuschauermagneten. Die WM in Ägypten läuft bislang noch unter dem Radar. Woran liegt das?
Amberg20.01.2021

Handball-Ikone Christian Schwarzer: "Es ist bei der WM noch alles drin"

Was können die deutschen Handballer bei der WM in Ägypten noch erreichen? Handball-Ikone Christian „Blacky“ Schwarzer spricht über die Aussichten des Teams und die Austragung in Corona-Zeiten.
Sulzbach-Rosenberg20.01.2021

Kein Wort zum Sport: Hermine Ohlmann

Die Torhüterin des Handball-Landesligisten HC Sulzbach verrät, was sie mit Ex-Nationalspielerin Clara Woltering verbindet und wie ihr perfekter Urlaub aussieht.
Weiden in der Oberpfalz20.01.2021

Lockdown verlängert: Amateurfußballer weiter im Wartestand

Der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbands bespricht die Zeit, in der aus der Politik grünes Licht für die Wiederaufnahme des Spielbetriebs kommt. Der Oberpfälzer Fußball-Boss Thomas Graml benennt die größte Gefahr für die Amateurkicker.
Mehr Sport

Werbeprospekte

Vorteilscard-Beilage 2020

Unsere Leserreisen 2020/2021

Themen

Coronavirus - COVID-19

OTon - Kolumne aus dem Alltag

Kommentare

OWetter

Glücksrezept

Ontour: Radtouren in der Region

Vermisst

Produktrückruf

Fridays for Future

Der Fall Sophia Lösche

Mein Soundtrack

Serie "Zugroast"

Verkehrslage

Zeitung macht Schule

Barbara Meier

Kirwa

Drei Höfe Amberg

Nordoberpfalz-Center (NOC)

Zoigl

Ferien daheim

Smart Home

Filme und Kino

Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz

Eschenbach22.01.2021

Vor 75 Jahren: Erste Wahlen nach dem Krieg und neue Gemeindegrenzen für Eschenbach

In eigener Verantwortung dem Wohl der Bürger dienen. Dieser Leitgedanke führt vor 75 Jahren zu den ersten freien Wahlen nach dem Zweiten Weltkrieg. Auch in der Region um Eschenbach änderte sich damals Vieles.
Speinshart21.01.2021
Bildergalerie

Wasserstoffpionier Sepp Zeitler: Zweirad-Prototyp aus Speinshart

Wasserstoff gilt als hoffnungsvolle Alternative zu klassischen Verbrennungsmotoren oder E-Autos. Was kaum einer weiß: Das erste damit betriebene Zweitaktmofa der Welt hat ein Speinsharter erfunden – Kraftfahrzeugmeister Sepp Zeitler.
Ursensollen21.01.2021

50 Jahre als Magd in der Landwirtschaft

Ihr ganzes Arbeitsleben steht Margaretha Lehmeier in Diensten. Eine schwere Jugend, folgt einer entbehrungsreichen Kindheit. Am 2. Februar 1949 kommt sie auf den Michlbauernhof. Ihre beste Zeit beginnt, wie sie ein halbes Jahrhundert später schildert.
Tirschenreuth20.01.2021

Bei strengem Frost kommen die "Eiserer" ins Schwitzen

Für ein kühles Bier sorgt heute moderne Technik. Bis in die 1960er Jahre musste für die Kühlung des Gerstensaftes das Natureis aus dem Teich gesägt werden.
Oberviechtach20.01.2021

Ein Oberviechtacher Pfarrer als Rebell gegen das österreichische Kaiserreich

Er ist eine zwiespältige Figur der Geschichte: Ab 1705 wird der Oberviechtacher Pfarrer Florian von Miller zum Freiheitskämpfer gegen die österreichische Besatzungsmacht. Doch bei Bürgern und Bauern treibt er skrupellos Abgaben ein.
Speinshart19.01.2021

100 Jahre Wiederbesiedlung der Abtei Speinshart

Ein Büchlein aus dem Jahr 1904 des aus Burkhardsreuth stammenden Priesters und Seminardirektors Georg Blößner führte wohl indirekt zur Wiedergründung der Abtei des Klosters Speinshart im Jahr 1921.
Nabburg19.01.2021

Das tragische Schicksal von fünf Neusather Soldaten

Sie starben auf dem Schlachtfeld, an Typhus oder Lungenentzündung: An fünf Männer aus Neusath bei Nabburg, die vor 150 Jahren im deutsch-französischen Krieg ihr Leben lassen mussten, erinnert eine Gedenktafel in der Perschener Kirche.
Ursensollen18.01.2021

"Perfall" oder "Bärenfall": Ein fast vergessener Burgstall

Einige Meter abseits des „Streitweges“ in Ursensollen, zwischen der Fehlnerkapelle und Hausener Tal, liegt versteckt in einer Schonung ein Bodendenkmal, das fast in Vergessenheit geraten ist. Heimatpföeger Josef Schmaußer klärt auf.
Fahrenberg bei Waldthurn17.01.2021

Fahrenberg: Wintersport mit bewegter Geschichte

Derzeit ist coronabedingt die Liftanlage am Ski- und Snowboardzentrum außer Betrieb. Trotzdem stürmen viele Menschen die Hügel. Oberbernriether Heimatexperte Georg Schmidbauer erinnert an die Anfänge des Wintersports auf dem Fahrenberg.
Vohenstrauß17.01.2021
Bildergalerie

Vohenstraußer bewachte Kaiserproklamation

Mit der Einnahme von Paris wollte der preußische Kanzler Otto von Bismarck den Krieg gegen Frankreich beenden. 150 Jahre später erinnert Karl Ochantel an diese Zeit, die bis in die Oberpfalz hinein wirkte.
Hütten bei Grafenwöhr17.01.2021
Bildergalerie

Faschingszug in Hütten: So schön war's, bevor Corona kam

Erst vor drei Jahren nahm der Hüttener Faschingszug neuen Fahrtwind auf, nachdem er zuvor einige Jahre pausierte. Über viele Jahre hat der mittlerweile verstorbene Rudi Lösch den Zug organisiert. Heuer gibt es eine unfreiwillige Pause.
Tirschenreuth15.01.2021
Bildergalerie

Überraschung zum 250. Geburtstag: Maurus-Fuchs-Altarbild aus Versenkung geholt

Vor 250 Jahren wurde Kirchenmaler Maurus Fuchs in Tirschenreuth geboren. Passend dazu ist in Griesbach ein verschollen geglaubtes Werk des Künstlers aufgetaucht.
Mehr Damals-Artikel

Kennen Sie schon...?

zweisam.onetz.de

Medaillen kaufen

Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs

Finden Sie ihren Experten der Region

Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote

Anzeige hier aufgeben

Vorteilscard entdecken

Leserreisen buchen

Magazine und Beilagen

Gesund & Vital - Dezember 2020

Dein Zuhause - leben und arbeiten in der Oberpfalz

Weihnachts- glückwünsche Süd 2020

Weihnachts- glückwünsche Nord 2020

Rätselspaß - Weihnachten 2020

LEO Weiden- Dez./ Jan 2020/21

LEO Amberg - Dez./ Jan. 2020/21

LEO Schwandorf - Dez./ Jan 2020/21

VierStädtedreieck 12/2020 01/2021

Bavarian Times - November 2020

Wir leben Regensburg

Bauen, Sanieren & Renovieren

#oberpfälzerin - Herbst/Winter 2020

Abenteuer Familie - Herbst 2020

LEO Amberg - November 2020

LEO Weiden - November 2020

LEO Schwandorf - November 2020

Landkreisjournal Schwandorf

Standort Oberpfalz

Auto Motor Spezial - Herbst

Durchstarter 2020

Abschied nehmen - Wegbegleitung im Sterbefall

LEO Weiden - Oktober 2020

LEO Amberg - Oktober 2020

LEO Schwandorf - Oktober 2020

Wir heiraten 2020/2021

besser bauen - schöner wohnen | Herbst 2020

Bavarian Times - September 2020

Gesund & Vital - September 2020

Faszination & Lifestyle Golf - Sommer 2020

Kultur Herbst Landestheater Oberpfalz

AZUBI 2021

VierStädtedreieck aktuell September/Oktober 2020

LEO Amberg August/September 2020

LEO Schwandorf August/September 2020

LEO Weiden August/September 2020

Ferienzeitung 2020

Handwerk aktuell

Abitur 2020

Bavarian Times - Juli 2020

LEO - Juli 2020

Gesund & Vital

Bauen, Sanieren & Renovieren

LEO - Juni 2020

Freizeit in der Region

Wirtschaftskraft Oberpfalz

Auto Motor Spezial

#oberpfälzerin - Frühjahr 2020

Faszination Golf - Frühjahr 2020

LEO - Mai 2020

Meistgelesene Artikel

  • Amberg22.01.2021
    Bildergalerie

    Geisterfahrerin verursacht Unfall auf der A6

    Eine Geisterfahrerin hat am Freitag auf der A6 zwischen Amberg und Sulzbach-Rosenberg einen Unfall verursacht, bei dem sie selbst schwer verletzt wurde. Die Autobahn war danach rund drei Stunden gesperrt.
  • Oberpfalz23.01.2021
    Newsblog

    Corona in der Nordoberpfalz: Wer zählt alles zu einem Hausstand?

    Nach der jüngsten Verschärfung der Kontaktregeln gibt es einige Neuerungen in Sachen Corona. Wir beantworten wieder einige Fragen unserer Leser.
  • Irchenrieth22.01.2021

    Irchenrieth: Tierparktieren droht die Schlachtbank

    Alpakas, Emus, Zicklein oder Lämmern zu sagen, dass sie im Lockdown kürzer treten müssen, geht nicht. Doch es geht auch für sie um ihr Leben im Tierpark Gleitsbachtal. Tierbestand per Schlachtung reduzieren? Manfred Urban bricht das Herz.
  • Deutschland und die Welt22.01.2021

    Bundesregierung stuft Tschechien als Hochrisikogebiet ein

    Nach einem Beschluss der Bundesregierung gelten von Sonntag an mehr als 20 Länder als Corona-Hochrisikogebiete, darunter auch Tschechien. Das hat Folgen für die Einreise nach Deutschland.
  • Weiden in der Oberpfalz21.01.2021

    Kontaktlos abholen: „Click & Collect" in der Region - ein Erfahrungsbericht

    Der Lockdown setzt dem Einzelhandel zu, erste Händler schließen bereits. Seit 11. Januar gibt es einen Lichtblick: "Click & Collect" ist erlaubt. Wie wird die Möglichkeit zur Abholung angenommen? Lohnt sich das finanziell für die Händler?
  • Tirschenreuth22.01.2021

    Acht Corona-Infektionen im BRK-Altenheim in Kemnath

    Die Coronazahlen im Landkreis Tirschenreuth bleiben hoch: Am Freitag waren es 43 Corona-Neuinfizierte und zwei Todesfälle. Zudem warten die über 80-Jährigen noch immer auf das Schreiben zum Impfablauf.

Bild des Tages

Großschönbrunn bei Freihung22.01.2021

Überraschung in Großschönbrunn: Drillinge im Stall

Geburten im Kuhstall gibt es auf dem Dammerlhof in Großschönbrunn oft. Aber Drillinge sind eine echte Sensation.
Stadlern21.01.2021

Vom Winterwald "verschluckt"

Raureif verzaubert die Landschaft. Das gefällt auch einem Winterjogger in Stadlern.
Grafenwöhr21.01.2021

Die drei coolsten Schneemänner

Mit dem vielen Schnee hatte die SPD eine Idee: Die Grafenwöhrer sollten Schneemänner bauen und ihre Bilder herzeigen. Die drei schönsten wurden nun prämiert.
Tirschenreuth19.01.2021

Zwei Wochen Bauzeit für Riesen-Iglu

1,60 Meter hoch, 2 Meter Durchmesser, fast drei Quadratmeter Innenraum. Thomas Peter baute für seinen Sohn Tim ein riesiges Iglu. Darin kann kann die Familie sogar gemütlich Brotzeit machen und Glühwein trinken.
Kemnath22.01.2021

Eisersdorfer Weiher auch im Winter schön

"Wieder mal war ich an meinem Lieblingsplatz, den Eisersdorfer Weihern, unterwegs", schreibt uns unsere Leserin Rita Steiner aus Waldeck. Sie konnte die paar sonnigen Stunden nutzen, um tolle Aufnahmen zu machen. "Hier ist es auch im Winter schön, um spazieren zu gehen - …
Königstein19.01.2021

Schnee-Kunstwerke in einem Garten in Königstein

Die Familie Fischer in Königstein hat Zuwachs bekommen - zumindest zeitweise.
Hirschbach18.01.2021

Schneemann-Pärchen macht sich bei seiner Gastfamilie nützlich

Eine Familie in Hirschbach findet neue Partner, die ihr die Entsorgung ihres Christbaums abnehmen.
Mengersreuth bei Pullenreuth18.01.2021

Mengersreuther Schneemannfamilie

Auch im Pullenreuther Ortsteil Mengersreuth gibt es kreative "Architekten": Gleich eine ganze Familie an Schneemännern ist dort entstanden. Jochen Weidner aus Pullenreuth hat sie für uns abgelichtet. Die Frisuren von Mutter, Vater und Kind weisen jedenfalls Ähnlichkeiten …
Altensteinreuth bei Kulmain18.01.2021

Schneemann in Übergröße

Wenn es schon mal schneit, darf ein Schneemann nicht fehlen. Gerne auch im XXL-Format.
Pechbrunn17.01.2021

Schmuckes Häuschen aus Schnee in Pechbrunn

Die kräftigen Schneefälle in den vergangenen Tagen ließen die Herzen vieler Kinder höher schlagen - schließlich kommt es nicht oft vor, dass man ausgiebig Schlitten fahren, Schneemänner bauen oder sich Schneeballschlachten liefern kann. Annabell und Mathilda aus Pechbrunn …
Windischeschenbach17.01.2021
Bildergalerie

Harald Ullmann: Wintertauchen am Murner See

Temperaturen um den Gefrierpunkt können Harald Ullmann nicht schrecken. Der Windischeschenbacher ist einer von wenigen, die selbst im Winter zum Tauchen gehen. Im Interview verrät er, warum es im Wasser gar nicht so kalt ist.
Amberg17.01.2021

Amberger Stadtbrille bei Fotowettbewerb nicht zu schlagen

Unter dem Titel #meineoberpfalz sucht die offizielle Plattform des Bezirks, Oberpfalz-Marketing, jeden Monat ein gelungenes Fotomotiv. Die zwölf Sieger schaffen es anschließend in den Fotokalender von Oberpfalz-Marketing.

  • Home
  • Menu
  • Suchen
  • Benutzerfunktionen
  • OnetzPlus
  • Amberg / AS
  • Weiden/Neustadt
  • Tirschenreuth
  • Schwandorf
  • Anmelden
    • Onetz Login
    • E-Paper
    • Onetz.de auf Instagram
    • Onetz.de auf Pinterest
    • Nachrichten per Push
    • RSS-Feeds
  • OnetzPlus
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • D & Welt
    • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Börse
    • Kultur
  • Sport
    • DJK Gebenbach
    • DJK Ammerthal
    • SpVgg SV Weiden
    • FC Amberg
    • SV Mitterteich
    • Jahn Regensburg
    • DJK Neustadt Basketball
    • Blue Devils Weiden
    • ERSC Amberg
    • SV Weiden
    • Mad Bulldogs Amberg
    • Weiden Vikings
    • Kein Wort zum Sport
    • Elf Fragen an...
    • FC Bayern München
    • Fußball Champions League
  • Blaulicht
  • Portale
    • Anzeigen
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Baby des Monats
    • Experten der Region
    • Expertenratgeber
    • LEO
    • Leserreisen
    • Freizeit- und Gastroguide
    • Immo
    • OWZ
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam
  • Themen
    • BesserWissen
    • Bilder und Videos
    • Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
    • Essen und Genießen
    • Gesundheit
    • Glücksrezepte
    • Leseranwalt
    • OTon
    • Zeitung macht Schule
  • Wetter
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Abo-Service
  • Kursangebote
  • Prospekte
  • Magazine
  • Lesershop
  • Vorteilscard

Nach oben
  • Der neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
  • OWZ Oberpfälzer Wochenzeitung
  • Druckzentrum Der neue Tag
  • Onetz
  • CityMail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
  • Verlag
  • Mediadaten
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Powered by native:media.