Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Landwirtschaft
OnetzPlus
Seit der Coronapandemie kommt mehr bio in die Kiste
Weißenberg bei Edelsfeld
15.01.2021
Wenn es so etwas wie einen Gewinner der Coronakrise gibt, dann sind es wohl die Biolandwirte beziehungsweise Vermarkter. Schon länger achten Kunden darauf, was im Einkaufskorb landet. Doch die Pandemie verleiht der Entwicklung einen Schub.
Überdurchschnittlich gute Apfelernte erwartet
Deutschland & Welt
18.08.2022
Die anhaltende Dürre schürt bei vielen Bauern Sorge um die Ernte. Beim Apfel-Anbau sieht die Lage dagegen ganz anders aus.
Preise für Agrarprodukte gehen leicht zurück
Deutschland & Welt
15.08.2022
Tierische und pflanzliche Produkte sind wieder etwas billiger geworden - zumindest haben Landwirte im Juni etwas niedrigere Preise erzielt.
Bauernverband warnt vor Ernteeinbußen durch Trockenheit
Deutschland & Welt
12.08.2022
Es ist zu trocken, beklagt die Landwirtschaft. Ohne Regen drohen bis zu 40 Prozent Ernteeinbußen und dann kommen auch noch die Teuerungen für Düngemittel und Energiekosten hinzu.
Junglandwirt aus Trabitz unter den drei besten Absolventen
Trabitz
09.08.2022
Der 21-jährige Johannes Nickl hat seine Ausbildung zum Landwirt abgeschlossen. Der junge Mann hat auch schon ein klares Ziel.
OnetzPlus
Zukunft oder Träumerei? Almesbach will Agri-Photovoltaik testen
Weiden in der Oberpfalz
09.08.2022
Mit Solarplatten auf Ackerland oder über Obststauden ließen sich große Mengen an Energie erzeugen. Landwirte könnten ihre Flächen behalten und in heißen Sommern doppelt profitieren. Ist das ein Modell für die Region?
OnetzPlus
Hoher Milchpreis erzeugt wenig Freude bei Biobauern im Altlandkreis Oberviechtach
Schönsee
08.08.2022
Die Milchpreise im Supermarkt sind so hoch wie noch nie. Während die Preissteigerung bei den konventionellen Milcherzeugern ankommt, merken die Biobauern davon nicht viel. Oberpfalz-Medien besuchte einen Bioland-Hof.
Zuchtviehauktion: Starke Nachfrage bei Jungkühen
Schwandorf
07.08.2022
Wenig Angebot, hohe Nachfrage: Die Zuchtvieh-Versteigerung in der Schwandorfer Naabhalle bringt deutlich steigende Preise, besonders für Jungkühe. Bei Zuchtkälbern bleiben die Erlöse konstant.
100 Einsatzkräfte bekämpfen Waldbrand bei Thonhausen
Thonhausen bei Ursensollen
05.08.2022
Ein Waldbrand zwischen Berghausen und Thonhausen im Gemeindegebiet von Ursensollen hat am Freitagnachmittag die Feuerwehren ganz schön gefordert. Im Einsatz waren rund 100 Aktive, um die Flammen zu bekämpfen.
Zeugnis für Hauswirtschafterinnen aus dem Landkreis Schwandorf
Nabburg
05.08.2022
Bis zu drei Jahre Zeit, Energie, Fleiß und großen Willen haben 37 Absolventen in Nabburg, Neustadt/WN, Tirschenreuth und Weiden in ihre Ausbildung zur Hauswirtschafterin oder zum Hauswirtschafter investiert und dürfen nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung von nun …
Landkreis Tirschenreuth unterstützt Betriebshilfe in Landwirtschaft
Tirschenreuth
04.08.2022
Sie arbeiten, wenn Not am Mann oder an der Frau ist: Dorfhelferinnen und Betriebshelfer.
Getreidefelder vielerorts schon abgeerntet
Winbuch bei Schmidmühlen
02.08.2022
Auf den Getreidefeldern laufen derzeit die letzten Arbeiten der Landwirte, um die Ernte unter Dach und Fach zu bringen. Die meisten Felder sind schon abgeerntet, außer ein paar Streifen, die in einer Winterleite stehen, also im Schatten von Waldgrundstücken. Das wird noch …
Zu viel Kuhfladen: Minister zahlt Bußgeld für Bauern
Deutschland & Welt
01.08.2022
Medienrummel auf der Kuhwiese: Vor laufenden Kameras hat Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) am Montag in Pähl im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau einem Landwirt 130 Euro überreicht - die Höhe eines Bußgelds mit Gebühren, das der Bauer …
OnetzPlus
Landwirte und Trockenheit: Wie sieht die Zukunft aus?
Schweißenreuth bei Kemnath
01.08.2022
Immer längere Trockenperioden machen den Landwirten das Leben schwer. Gibt es überhaupt Zukunftsperspektiven? Die drei Landwirte der Familie Schiml aus Schweißenreuth bei Kemnath erklären, wie sie die Sache einschätzen.
Instagram-Landwirt spricht auf Jahreshauptversammlung des Verbandes für landwirtschaftliche Fortbildung
Amberg
31.07.2022
"Wer macht jetzt mit?", fragte Leonhard Rösel zum Abschluss seiner Ausführungen zum Thema "Soziale Medien in der Landwirtschaft wie Instagram, Facebook …
Als ausgebildete Landwirte fit im Umgang mit Tieren und Pflanzen
Neunburg vorm Wald
29.07.2022
Ob kleine Ferkel oder großes Milchvieh, ob Zuckerrüben oder Getreide – den Umgang mit Tieren und Pflanzen beherrschen sie jetzt perfekt. Nach dreijähriger, dualer Ausbildung bzw. nach Vorbereitung über das Bildungsprogramm "Landwirt" an den Ämtern für Ernährung, …
OnetzPlus
Blaubeeren aus 1000 Kübeln zum Selberpflücken
Mülles bei Hahnbach
27.07.2022
Blaue Finger, blaue Zunge: Schwarzbeerzupfen im Wald – das war einmal. Heute wachsen „Blueberries“ in Mörtelkübeln auf dem Acker bei Hahnbach und können ganz bequem gepflückt werden.
Flächenbrände in Hirschbach und Neukirchen
Hirschbach
26.07.2022
Nicht mal 24 Stunden nach dem letzten Flächenbrand in der Gemeinde Hirschbach müssen die Feuerwehren wieder ausrücken – diesmal nach Ratzenhof. Das schnelle Handeln der Einsatzkräfte ist am Dienstag außerdem in Haghof (Neukirchen) gefragt.
Weitere Meldungen
Bilder
OnetzPlus
Hoher Milchpreis erzeugt wenig Freude bei Biobauern im Altlandkreis Oberviechtach
Schönsee
08.08.2022
Die Milchpreise im Supermarkt sind so hoch wie noch nie. Während die Preissteigerung bei den konventionellen Milcherzeugern ankommt, merken die Biobauern davon nicht viel. Oberpfalz-Medien besuchte einen Bioland-Hof.
100 Einsatzkräfte bekämpfen Waldbrand bei Thonhausen
Thonhausen bei Ursensollen
05.08.2022
Ein Waldbrand zwischen Berghausen und Thonhausen im Gemeindegebiet von Ursensollen hat am Freitagnachmittag die Feuerwehren ganz schön gefordert. Im Einsatz waren rund 100 Aktive, um die Flammen zu bekämpfen.
Flächenbrände in Hirschbach und Neukirchen
Hirschbach
26.07.2022
Nicht mal 24 Stunden nach dem letzten Flächenbrand in der Gemeinde Hirschbach müssen die Feuerwehren wieder ausrücken – diesmal nach Ratzenhof. Das schnelle Handeln der Einsatzkräfte ist am Dienstag außerdem in Haghof (Neukirchen) gefragt.
Bildergalerie
OnetzPlus
Liebe zu alten Kult-Traktoren blüht in und um Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg
07.06.2022
Sie laufen und laufen und laufen: Viele Traktoren in der Oberpfalz sind schon 60 Jahre oder älter. Bei Leistung, Technik oder Größe können sie mit Neu-Modellen nicht mithalten. Doch die Qualität ist unschlagbar, und die Besitzer lieben sie.
Bildergalerie
OnetzPlus
"NabBurger" in der Hand: Verkostung in der Landwirtschaftsschule mit Giuseppe Messina
Nabburg
24.05.2022
Den „Sagenhaften“ und den „Wappenburger“ kürte im März eine Jury aus fünf Burger-Varianten zu Siegern. Jetzt durften die Nabburger ihre zwei „NabBurger“ probieren und goutieren. Beide haben das Zeug zum Markenbotschafter.
OnetzPlus
Spargel vom Feld auf den Tisch
Amberg
23.05.2022
Schlank, weiß oder grün und mit Köpfchen: Das kann nur der Spargel sein. Angebaut wird er auch im Landkreis Amberg-Sulzbach. Von Familie Ulrich auf dem Laubhof. Und in der Küche beweist Anna Ulrich viel Gespür für das zarte Gemüse.
OnetzPlus
Gerstenhofladen setzt auf biologischen Anbau und Tierwohl bei der Erzeugung
Plössen bei Speichersdorf
11.03.2022
Beim Gerstenhofladen der Familie Nickl in Plössen gibt es rund um die Uhr frische Bio-Lebensmittel. Auf dem Acker des Gerstenhof kann aber auch selbst zum Erzeuger werden.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Kleines tierisches Wunder: Kuh Mona bringt Drillinge Moni, Maya und Max zur Welt
Pilmersreuth am Wald bei Tirschenreuth
11.03.2022
Dreifaches Glück auf dem Wurmhof in Pilmersreuth am Wald bei Tirschenreuth: Dort haben Drillingskälbchen das Licht der Welt erblickt. Für Landwirt Hubert Schuller war dies eine sehr große Überraschung.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Ökolandwirt aus Überzeugung in der Modellregion Oberpfälzer Wald
Pleystein
25.02.2022
Immer mehr Landwirte steigen um auf Ökolandbau. Thomas Weig aus Finstermühle bei Pleystein hat diesen Schritt schon vor über 20 Jahren gewagt – und nie bereut.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben