Das Onetz ist auch mit einem Kanal beim Messenger Whatsapp vertreten – genau gesagt mit derzeit sechs Kanälen.
Whatsapp Kanal für Nachrichten aus und für die Oberpfalz
Whatsapp Kanal für Amberg und den Landkreis Amberg-Sulzbach
Whatsapp Kanal für Weiden und den Landkreis Neustadt/WN
Whatsapp Kanal für den Landkreis Schwandorf
Whatsapp Kanal für den Landkreis Tirschenreuth
Whatsapp Kanal zu den Blue Devils Weiden
Als Nutzer von Whatsapp kann man den Kanälen direkt folgen und so die Nachrichten erhalten.
Das erwartet die Nutzer in den Kanälen:
Onetz liefert Nachrichten und Informationen passend zur jeweiligen Region oder zum Thema des Kanals. Dazu gehören etwa die wichtigsten Themen des Tages, Blaulichtmeldungen und Reportagen. Freizeittipps, Rezepte und Unterhaltung ergänzen den Nachrichtenüberblick - kurz alles, worüber in der Region geredet wird.
So findet man die Kanäle
Klicken Sie einfach auf den Link, um direkt zum gewünschten WhatsApp-Kanal zu gelangen. Whatsapp öffnet dann den Kanal und bietet die Option "Abonnieren" an. Nach dem Abonnieren kann man noch auswählen, ob die Benachrichtigungen über neue Nachrichten aktiv oder stummgeschaltet ist. Das aktivierte/durchgestrichene Glockensymbol zeigt den aktuellen Stand der Auswahl.
Privatsphäre
Nutzer sehen Ihre abonnierten Kanäle, aber nicht, welche Kanäle andere WhatsApp-Kontakte abonniert haben. Kanalbetreiber sehen, wie viele Abonnenten ihr Kanal hat, erhalten aber keinerlei persönliche Informationen über die Follower.
Servus ihr lieben,nachdem Zuckerberg rumspinnt ist ONetz
Meine Quelle regionaler Geschichten und Beiträge..
Ich vermisse jetzt nur noch eine Veranstaltungarubrik in der Vereine und Konzertveranstalter -wie in der Zeitung -informieren!
Cool das man die Traueranzeigen bis 2014 zurück verfolgen kann!
LG Marina Rischan aus Hirschbach
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.
Hallo Frau Rischan,
vielen Dank für das Feedback - wir geben es gerne an die entsprechenden KollegInnen weiter.
Bzgl der Veranstaltungen: Wir haben im vergangenen Jahr unsere neue Plattform für Vereine gestartet und wollen diese auch weiter ausbauen: beiunsdaheim.de. Dort können Vereine aus der Region bereits Berichte über ihre Veranstaltungen einstellen. Unter der Rübrik "Meldungen" gibt es dort bereits einige Vereins-Ankündigungen. Dieser Bereich soll in Zukunft noch weiter ausgebaut werden.
Viele Grüße,
Eva Hinterberger
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.