Aufgrund der auf große Resonanz gestoßenen Premiere 2022 und der Erfolge der vergangenen Jahre stand beim Agrar-Team Mack schon vor einiger Zeit fest: „Wir veranstalten wieder ein Feldwochenende.“ Es steigt von Freitag bis Sonntag, 26. bis 28. September, an der Staatsstraße zwischen Waidhaus und Hagendorf kurz vor der Abzweigung Hagendorf auf der linken Seite.
Maximilian Mack und seine Freunde vom Agrar-Team haben sich in den vergangenen Wochen voll ins Zeug gelegt und ein mit Aktionen gespicktes Programm auf die Beine gestellt. „Es soll den Besuchern unter anderem zeigen, wie sich die Landmaschinen in den vergangenen 60 Jahren weiterentwickelt oder an Größe und Ausmaß zugenommen haben“, weisen die jungen Leute hin.
Start ist am Freitag um 18 Uhr mit einem Dreikampf, der Seilziehen, Stein-Heben und Bierbank-Kraxeln beinhaltet. Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung unter der Telefonnummer 0160/1633041 möglich. Ab 20 Uhr ist dann gute Laune bei der „Feldbar opening“ angesagt.
Der Samstag steht zunächst ganz im Zeichen des Bremswagen-Ziehens. Dazu erheben die Veranstalter einen Einlass von drei Euro. „Die Teilnahme ist ebenfalls nur mit Voranmeldung möglich“, informiert Mack. Sie kann unter der Telefonnummer 0151/44577864 vorgenommen werden. Ab 21 Uhr herrscht Barbetrieb.
Der Sonntag als Familientag startet um 9 Uhr mit dem Einlass für das Oldtimer-Treffen. „Pro Oldtimer gibt es für den Fahrer gratis eine Bratwurst und ein Getränk“, rührt Mack die Werbetrommel für die Teilnahme. Der „Historische Feldtag“ beginnt dann um 10 Uhr. Weiter geht es um 14 Uhr mit dem Wettackern. Wer bei dem Spektakel mitmachen möchte, muss sich unter der Telefonnummer 0160/96698583 anmelden.
Das ist aber längst nicht alles. Auch die Kinder sollen am Sonntag auf ihre Kosten kommen. Zu den Attraktionen zählen Kinderschminken, Trettraktor-Pulling, ein Trettraktor-Parcours und ein Streichelzoo. Eingeplant ist außerdem eine Segnung der Fahrzeuge. Dazu kommt am Sonntag die Aktion „Besucher klauben ihre eigenen Erdäpfel“.
Außerdem findet eine Tombola mit dem Erlös für die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord statt. „Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen“, hoffen Mack & Co., die an allen Tagen Getränke und Imbiss anbieten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.