Gut geplanter Bau bringt Lob statt Spott für Turmsanierung: Jesu Rat für St. Martin
"Wenn einer von euch einen Turm bauen will, setzt er sich nicht dann zuerst hin und rechnet, ob seine Mittel für das ganze Vorhaben ausreichen?" Nachdem schon Jesus im Lukas-Evangelium diesen Rat parat hatte, hat sich natürlich auch die Pfarrei St. Martin frühzeitig hingesetzt und gerechnet, ob sie sich die Turmsanierung der Basilika leisten kann. Das war vor über fünf Jahren - mittlerweile ist die insgesamt 5,7 Millionen Euro teure Maßnahme nicht nur finanziert, sondern auch abgeschlossen. Das hat die Gemeinde mit ihrem neuen Stadtpfarrer Thomas Helm offiziell gefeiert - mit einem Gottesdienst, in dem sogar die zitierte Lukas-Passage bestens passte.
"Orientierung bieten und auf Gott hinweisen": Das will nicht nur der Turm der Basilika, sondern auch ihr Patron, der heilige Martin. Ihn rückte Stadtpfarrer Thomas Helm zur Feier des offiziellen Abschlusses der Turmsanierung in den Blickpunkt, während draußen Ambergs Wahrzeichen im Licht der Scheinwerfer prächtig erstrahlte. Sowohl unter dieser Beleuchtung als auch bei Tageslicht erscheint der restaurierte Sandstein jetzt viel heller als vorher.
Bild: Hartl
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.