Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Agentur DPA
Deutsche Presse-Agentur
Profilbild: obs/dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Artikel
Deutschland und die Welt
01.10.2025
Rekordregen auf Ibiza - Felssturz und Hotel-Evakuierung
Ibiza gilt als Synonym für Sonne und Partys – doch die heftigsten Niederschläge seit über 70 Jahren stürzen die Mittelmeerinsel ins Chaos.
Deutschland & Welt
01.10.2025
Versicherer: Stundensatz in Autowerkstätten höher denn je
Auch ein kleiner Unfall kann mächtig ins Geld gehen: Die Stundensätze für Reparaturen in Autowerkstätten gehen seit Jahren immer weiter nach oben. Das hat für Verbraucher gleich mehrere Folgen.
Aktualisiert
Deutschland & Welt
01.10.2025
Wenig Schnee, viel Hitze: Gletscher schrumpfen weiter
Gletscherschwund im Rekordtempo: Warum ein schneearmer Winter und Hitzewellen das Schweizer Gebirge gefährlicher machen – und was das für Alpendörfer wie Blatten bedeutet.
Sport
01.10.2025
„Spannender Wettbewerb“: Mainz-Boss revidiert Meinung
Einst hat der Mainzer Sportvorstand Christian Heidel die Conference League belächelt. Jetzt schätzt er den dritten europäischen Club-Wettbewerb.
Bayern
01.10.2025
Fünf Jahre Haft für Tötung der eigenen Mutter
Ein junger Mann streitet sich in Unterfranken mit seiner Mutter - beide sind betrunken. Die Frau stirbt schließlich. Das hat für den Sohn nun erhebliche Folgen.
Deutschland & Welt
01.10.2025
Prinzessin Anne besucht Ukraine
Erst vor gut zwei Wochen war Prinz Harry in das vom russischen Angriffskrieg gebeutelte Land gereist. Nun zeigt die Schwester von König Charles dort Flagge.
Bayern
01.10.2025
Ruhige Lage an abgesperrtem Wiesn-Gelände
Ruhig und gelassen haben die Menschen auf die Sperrung des Oktoberfestgeländes reagiert.
Regensburg
01.10.2025
Mann stürzt in Kallmünz von Gerüst und wird verletzt
Ein Bauarbeiter spürt nach einem Sturz im Landkreis Regensburg seine Beine nicht mehr. Auch ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz.
München
01.10.2025
Explosion in München: Zusammenhang mit Antifa? Polizei prüft
Ein Brand, ein Toter und Sprengfallen in München: Die Polizei untersucht, ob ein im Netz veröffentlichtes Antifa-Schreiben mit den Vorfällen in Verbindung steht.
Bayern
01.10.2025
Fast der Hälfte der Bayern ist die Wiedervereinigung schnurz
„Nun wächst zusammen, was zusammen gehört“ - so die oft zitierte Sprechblase zur Wiedervereinigung. Fünfunddreißig Jahre später löst das vereinte Deutschland laut einer Umfrage gemischte Gefühle aus.
Bayern
01.10.2025
Oktoberfest wird nach Bombendrohung abgesucht
Besucher werden nicht auf das Oktoberfest-Gelände gelassen - und nun müssen auch die gehen, die dort arbeiten.
Sport
01.10.2025
Roger Schmidt nun Berater in Japan statt Trainer
Roger Schmidt soll die japanische Liga verbessern. Wie? Indem er mit Trainern und Managern sein Wissen teilt. Es geht direkt los.
Aktualisiert
Sport
01.10.2025
„Fühlt sich scheiße an“: Eintracht stößt an ihre Grenzen
Die Auftakt-Euphorie von Eintracht Frankfurt in der Champions League ist schnell verflogen. In Madrid sind die Hessen chancenlos - und erkennen das auch an.
Bayern
01.10.2025
Angeklagte im Münchner „Reichsbürger“-Prozess gestorben
In München läuft einer von bundesweit drei Terrorprozessen gegen die „Reichsbürger“-Gruppe Reuß. Nun ist eine der Angeklagten gestorben.
Aktualisiert
London
01.10.2025
Britisches Werbeverbot für Junk-Food wird umgesetzt
Weniger Werbung für Ungesundes: Vor allem Kinder sollen dadurch geschützt werden. Die britische Regierung erhofft sich langfristig Milliardeneinsparungen im Gesundheitssektor.
Bayern
01.10.2025
Oktoberfest bleibt nach Bombendrohung vorerst geschlossen
Das Münchner Oktoberfest bleibt wegen einer Sprengstoffdrohung bis mindestens 17.00 Uhr geschlossen. Wie die Stadt auf ihrer Homepage mitteilte, gibt es einen Zusammenhang mit einer Explosion im Münchner Norden und „ein entsprechendes Schreiben des Täters“. © dpa- …
Deutschland & Welt
01.10.2025
Weniger Aufträge: US-Zölle treffen Maschinenbau
Die deutsche Schlüsselbranche hat im August bessere Geschäfte mit dem Euroraum gemacht. Mit Drittländern hapert es dagegen. Der Branchenverband sieht die Gründe dafür in den USA.
Bayern
01.10.2025
Besseres Essen und mehr Sport sollen Bayern gesünder machen
Das Gesundheitssystem ist überlastet. Entlastung erhofft sich die Staatsregierung durch einen neuen Präventionsansatz, der gezielt auf eine höhere Lebensqualität abzielt - in jedem Alter.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm