Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Ingrid Hirsch (RID)
Artikel
Bildergalerie
Impressionen vom Landkreislauf Schwandorf
Schwandorf
10.06.2018
Der Landkreislauf am Samstag war eine Herausforderung. Die Sportler waren bei dem schwül-warmen Wetter für jede Abkühlung dankbar. Unsere Bildergalerie zeigt einige Eindrücke, die Fotograf Rudi Hirsch auf der Strecke festhielt.
"Tom & Basti" gastieren in der Landgraf-Ulrich-Halle.: Wirtshaus statt Facebook
Pfreimd
28.03.2018
Von den "Brettl-Spitzen" im Münchner Hofbräuhaus auf die Pfreimder Provinzbühne: Das Gstanzlsänger-Duo "Tom & Basti" tourt durch die Lande und gastiert vor 150 Zuhörern in der Landgraf-Ulrich-Halle.
Stadt Schwandorf ehrt 143 Sportler: Gala mit Show und Spaß
Schwandorf
14.01.2018
Bei der 13. Auflage der Sportgala ehrte die Stadt Schwandorf am Freitagabend vor 1000 Besuchern in der Oberpfalzhalle 143 Akteure im Alter zwischen 8 und 77 Jahren. Sie stammten aus 19 verschiedenen Vereinen und hatten sich im vergangenen Jahr auf Bezirks-, Landes- und …
"Haus des guten Hirten" steht zum Bundesteilhabegesetz: "Es bleiben noch zu viele auf der Strecke"
Schwandorf
14.01.2018
(rhi) "Wir verlieren immer noch zu viele junge Menschen", muss Michael Eibl zugeben. Nur mit einer individuellen Betreuung ließen sich benachteiligte Jugendliche dauerhaft in die Gesellschaft integrieren, so der Direktor der Katholischen Jugendfürsorge. "Das …
Bündnis 90/Die Grünen nominieren ihre Kandidaten: Leben vor Ort besser machen
Schwandorf
14.01.2018
Der 30-jährige Benjamin Quaas aus Saltendorf bewirbt sich für die Partei "Bündnis 90/Die Grünen" um das Direktmandat für den bayerischen Landtag im Stimmkreis Schwandorf. Für den Bezirkstag kandidiert die Schwandorfer Kreis- und Stadträtin Marion Juniec-Möller (53).
KAB-Ortsverein Oberköblitz liegt in der Diözese weit vorne - Über Neuregelungen der Flexi-Rente ...: Gut getrommelt
Schwandorf
19.04.2017
Wernberg-Köblitz/Schwandorf. (rhi) Der KAB-Ortsverein Oberköblitz war besonders eifrig in der Mitgliederwerbung und kam im Vergleich mit den anderen Gruppen der "Katholischen Arbeitnehmerbewegung" in der Diözese Regensburg auf den dritten Platz. Dafür erhielt Vorsitzende …
SV Schwarzhofen: Hechtl und Hermes übernehmen im Sommer
Schwarzhofen
25.12.2016
(rhi) Die Fußstapfen sind groß, in die die Nachfolger von Adi Götz treten werden. Das wissen Christian Hechtl (29) und Rolf Hermes (51), wenn sie in der nächsten Saison den Bezirksligisten SV Schwarzhofen übernehmen werden. Am Freitag stellte Vorsitzender Rüdiger Hügel im …
"Ameno Signum" begeistert mit Neuauflage des Johannisfeuers: Ein heißes Spektakel
Neunburg vorm Wald
26.06.2016
Im Stadtpark brannte buchstäblich die Luft: Ein prachtvolles Johannisfeuer loderte, Feuerwerks-Fontänen tauchten die Burg-Silhouette in magisches Licht und Flammen-Wirbel sausten durch die Dunkelheit. Bühne frei für "Ameno Signum".
Schönwerth bei Seenweg-Wandertag im Fokus: Geschichten aus dem Märchengarten"
Wackersdorf
17.06.2016
Ein Mädchen rettet das "kleine Wieserl" vor der Hundemeute, der Bauer muss sich bei der Hofübergabe zwischen seinen Söhnen Jodl und Michl entscheiden, und der Mistkäfer "Roßwifl" fliegt ein verletztes Mädchen zum Doktor. Diese Schönwerth-Märchen sind zwar nicht so bekannt …
Mitgliederversammlung der Regionalentwicklung im Landkreis: Neue Fördersätze für EU-Zuschüsse
Schwandorf
03.06.2016
(rhi) "Tracht im Blick" ist der Titel der größten Ausstellung in der 30-jährigen Geschichte des Freilandmuseums Neusath-Perschen. Gefördert wird sie mit Leader-Mitteln der EU. Genauso wie die Projekte "Radwege-Beschilderung" und "Zillen-Kauf", die Managerin Stephanie …
Fußball: SV Donaustauf Oberpfalzmeister
Vilseck
25.05.2016
SV Sorghof: Ritter, Erras, Regler (54., Kuscuoglu), Weihermüller, Herrmann, Leinhäupl (46. Steiner), Hagerer, Ertl (60., Galler), Zilbauer, Bruckner, Götzl
Prinzenpaar und der Elferrat aus Stulln: Schnitt im Amtszimmer
Schwandorf
06.05.2016
Von der "Faschingshauptstadt" des Landkreises in die "Große Kreisstadt": Das Prinzenpaar und der Elferrat aus Stulln machten sich am Weiberfasching auf den Weg nach Schwandorf. "Stulln schluckauf", tönte es durch die Gänge des Landratsamtes. Prinzessin Jasmin war auf der …
Ausstellung zum Thema Energiewende noch bis 15. April zu sehen: Dreisprung im Landratsamts-Foyer
Schwandorf
06.04.2016
Das bayerische Wirtschaftsministerium hat eine Ausstellung zur "Energiewende" konzipiert, die bis 15. April im Foyer des Landratsamtes zu sehen ist. Energiebeauftragter Christian Meyer erläuterte bei der Eröffnung am Montag den Grundsatz des "Energie-3-Sprungs": …
Wolf investiert Millionen
Schwandorf
05.04.2016
"Wir wollen weiter wachsen und unseren Spitzenplatz unter den fünf größten Wurstherstellern Deutschlands behaupten", sagt Christian Wolf. Der Chef des Unternehmens mit 1300 Mitarbeitern und 300 Millionen Euro Jahresumsatz will deshalb am Hauptstandort Schwandorf in den …
Fahrt der Musik- und Reisefreunde führt nach Wien: Liebestragödien und Matinee
Schwandorf
04.04.2016
Die Musik- und Reisefreunde bieten vom 29. April bis 1. Mai eine Wochenendreise in Österreichs Hauptstadt an. Der Mozartsaal des dortigen Konzerthauses erklärt der renommierte Schwandorfer Pianist Stefan Mickisch den Zyklus "Liebestragödien" und spielt aus Anton Dvoraks …
Rathausstuben-Chef Karl Bösl begeht Runden: Institution feiert 80. Geburtstag
Wackersdorf
04.04.2016
Mit Karl Bösl feierte eine Wackersdorfer "Institution" seinen 80. Geburtstag. Der Jubilar ist im früheren Ortsteil Brückelsdorf geboren und erlernte das Metzgerhandwerk. 1960 übernahm er von seinen Eltern das 1953 eröffnete Wirtshaus am Marktplatz. Im gleichen Jahr …
CSU plant für Jubiläum: Feier zum 70-Jährigen
Schwandorf
03.04.2016
Der CSU-Ortsverband Schwandorf feiert heuer das 70-jährige Bestehen. "Die Planungen für die Feierlichkeiten laufen", sagte Vorsitzende Martina Englhardt-Kopf bei der Delegiertenversammlung in der "Ziegelhütte". Bei einem Festakt in der Spitalkirche will sie an die …
VG und die Mitgliedsgemeinden Wackersdorf und Steinberg am See entwickeln neue Logos: Prägnantes Erscheinungsbild wichtig
Wackersdorf
02.04.2016
Die neuen Logos der Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf sollten die Farben Gelb, Blau, Weiß aus den Gemeindewappen enthalten und einen hohen Wiedererkennungswert haben. "Gut gelungen", so die einhellige Meinung der beiden Bürgermeister Thomas Falter (Wackersdorf) und …
nächste Seite ›
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben