Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Irma Held
Artikel
Amberg
05.09.2025
"Alina-Tag" in Amberg: Information und Unterhaltung für alle Generationen
Die Stadt Amberg bringt alle Generationen am 5. Oktober bei "Alina – Aktiv Leben in Amberg" zusammen. Das Programm mit über 80 Ausstellern reicht von Workshops, Vorträgen bis hin zu Unterhaltungsangeboten.
Amberg
05.09.2025
Anna Pitera präsentiert abstrakte Werke im Stadtlabor Amberg
Das Stadtlabor Amberg wird zur Galerie. Anna Pitera präsentiert ihre abstrakten Werke. Die Ausstellung lädt ein, Kunst hautnah zu erleben.
Weiden in der Oberpfalz
05.09.2025
Zehn Jahre an der Luitpoldstraße: VHS Weiden-Neustadt lädt zur Party
Die Volkshochschule (VHS) Weiden-Neustadt ist seit zehn Jahren in der Luitpoldstraße 24 beheimatet. Die Besucher erwartet beim Tag der offenen Tür am 19. September ein buntes Programm.
Auerbach
05.09.2025
„Maffei-Spezial“ beendet das Kulturprogramm der Maffeispiele
Der Förderverein Maffeispiele lädt zu „Maffei-Spezial“ und einem Museumstag im Bergbaumuseum Maffeischächte in Auerbach ein. Besucher erwartet ein buntes Programm mit Musik und Führungen.
Nabburg
05.09.2025
Japanischer Pianist Hirotoshi Kasai konzertiert im Nabburger Zehentstadel
Der renommierte japanische Pianist Hirotoshi Kasai gibt am 14. September ein Konzert im Castillonsaal des Zehentstadels in Nabburg. Private Kontakte machen diesen Auftritt möglich.
Schwandorf
05.09.2025
Erlebnisbad Schwandorf begrüßt 100.000. Besucher mit Saisonkarte für 2026
Das Schwandorfer Erlebnisbad hat trotz durchwachsenen Wetters den 100.000. Besucher der Saison gefeiert. Familie Schatz aus Stulln erhielt eine besondere Überraschung.
Amberg
05.09.2025
Raum für Natur: Neun Gartenbesitzer aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach prämiert
Neun Gartenbesitzer aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach erhielten eine Auszeichnung für die naturnahe Gestaltung ihres Grüns. Kreisfachberaterin Michaela Popp animiert zum Mitmachen bei "Bayern blüht".
Maxhütte-Haidhof
05.09.2025
Schockanrufe gehen ins Leere: Burglengenfelder Polizei warnt vor Betrugsmasche
Zwei Frauen aus Burglengenfeld und Maxhütte-Haidhof durchschauen den Trick. Die Schockanrufe gehen ins Leere. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche.
Fensterbach
05.09.2025
Ernestina und Josef Scharl aus Högling feiern 65 Ehejahre
Ernestina und Josef Scharl aus Högling treten 1960 vor den Traualtar. Nun feiert das Paar Eiserne Hochzeit. Ihr Wunsch: Noch viele weitere gemeinsame Jahre.
Oberviechtach
05.09.2025
"Treten Sie ein": Offene Türen in der Auferstehungskirche Oberviechtach
Die Auferstehungskirche in Oberviechtach öffnet ab 20. September ihre Türen an Wochenenden und Feiertagen. Änderungen gibt es bei den Gottesdienstzeiten.
Schwandorf
05.09.2025
Katharine Whitcomb liest im Le Café von Horsch Maschinen
Die amerikanische Autorin Katharine Whitcomb präsentiert am 9. September im Le Café der Horsch Maschinen in Schwandorf-Sitzenhof ihre Gedichte. Die US-Amerikanerin ist derzeit als Stipendiatin im Oberpfälzer Künstlerhaus zu Gast.
Neustadt an der Waldnaab
05.09.2025
Kreiseinsatzzentrale in Neustadt an der Waldnaab feierlich eröffnet
Die neue Kreiseinsatzzentrale (KEZ) des Landkreises Neustadt an der Waldnaab ist in Betrieb. Sie soll die Integrierte Leitstelle bei großen Lagen unterstützen.
Straubing
05.09.2025
Südost-Link: Tennet verlegt erste Erdkabel bei Straubing
Im Abschnitt D3a des Südost-Links werden die ersten Erdkabel im Landkreis Straubing-Bogen verlegt. Netzbetreiber Tennet informiert über den Baufortschritt.
Nittenau
05.09.2025
Bahn frei für alle Hunde im Freizeitbad Nittenau
Das Freizeit- und Erholungsbad Nittenau veranstaltet am 15. September zum zweiten Mal ein Hundeschwimmen. Die Haustiere können im Erlebnisbecken planschen, bevor das Bad in die Winterpause geht.
Nabburg
05.09.2025
Katholischer Männerverein Nabburg feiert mit Pontifikalgottesdienst und Oldtimerkonvoi
Der Katholische Männerverein Nabburg feiert sein 125-jähriges Bestehen am 21. September und wünscht sich, dass die ganze Stadt dabei ist. Am Pontifikalgottesdienst, am Oldtimerkonvoi und am Benefizkonzert können alle teilnehmen.
Schwandorf
05.09.2025
Bildung in den Wintermonaten: VHS Schwandorf Land stellt Programm vor
Die VHS Schwandorf Land stellt ihr Programm für Herbst/Winter 2025/26 vor. Es enthält rund 700 Termine und ist bereits online verfügbar. Die Hefte werden auch an Haushalte verteilt.
OnetzPlus
Perschen bei Nabburg
03.09.2025
Freilandmuseum Oberpfalz macht's vor: Heimische Pflanzen anbauen und damit Stoffe färben
Tanja Götz schwärmt von einem genialen Rot. Anita Köstler weiß, wie schwarze Initialen auf den Getreidesack kommen. Die Beiden zeigen im Freilandmuseum Oberpfalz das Färben mit heimischen Pflanzen und lüften das Geheimnis ums "Blau machen".
OnetzPlus
Traunricht bei Schwarzenfeld
29.08.2025
Kein Mobilfunk auf dem Kulchberg-Mast: Was macht Telefónica?
Das Landgericht in Amberg hat entschieden, dass Telefónica den umstrittenen Mobilfunkmast in Traunricht nicht mitnutzen darf. Die Sache ist nicht ausgestanden, für das Unternehmen das Kapitel Schwarzenfeld nicht abgeschlossen.
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm