Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Irma Held
Artikel
OnetzPlus
Schwandorf
18.09.2025
Bahnstrecke Schwandorf-Weiden erneut gesperrt: Ersatzverkehr auch nach Amberg
Nicht mehr lange läuft der Bahnverkehr zwischen Schwandorf und Weiden, dann heißt es für Reisende wieder auf Busse umsteigen. Zwischen Schwandorf und Irrenlohe wird zwei Wochen gebaut. Dieses Mal trifft es auch die Verbindung nach Amberg.
OnetzPlus
Schwandorf
18.09.2025
Kommunalwahl in Schwandorf: Statt Ruhestand will CSU-Oberbürgermeister CSU-Bewerber herausfordern
Es sieht nach friedlichem Miteinander aus, doch dann kündigt Schwandorfs Oberbürgermeister Andreas Feller (CSU) an, als Parteiloser bei der Kommunalwahl anzutreten. Er fordert CSU-Kandidat Andreas Wopperer heraus. Nun ist Dampf im Kessel.
OnetzPlus
Nabburg
18.09.2025
Neues Halteverbot und klare Vorfahrtsregeln nach Verkehrsschau in Nabburg
Ein absolutes Halteverbot im Umfeld der Nabburger Altstadt und eine Vorfahrtsbeschilderung in Neusath sind Neuerungen, die sich aus einer Verkehrsschau ergeben. Zwei Anträge auf das Ausweisen von Spielstraßen wurden verworfen.
OnetzPlus
Schwandorf
17.09.2025
Landratswahl 2026 im Landkreis Schwandorf: Thomas Ebeling, Klaus Schuhmacher und wer noch?
Zwei Bewerber für das Amt des Landrats im Landkreis Schwandorf für die Kommunalwahl 2026 stehen fest. Vor sechs Jahren traten sechs Personen für diesen Posten an. Zwei Parteien wollen noch Kandidaten ins Rennen schicken. Sind das alle?
OnetzPlus
Schwandorf
15.09.2025
Unfall am Bahnübergang in Klardorf: An den Schranken hat es wohl nicht gelegen
Die Unfallursache ist noch offen: Am 29. April erfasst ein Regionalzug am Bahnübergang Klardorf ein Auto. Der 76-jährige Fahrer ist sofort tot. Waren die Bahnschranken zu? Das schien der Fall zu sein.
OnetzPlus
Schwandorf
12.09.2025
Mehr Erstklässler im neuen Schuljahr im Landkreis Schwandorf
Am Dienstag wird es ernst: Die Schule beginnt. Die Tüten sind hoffentlich schon gepackt. Der allererste Schultag steht für mehr Kinder im Landkreis Schwandorf an als noch im vergangenen Jahr. Die Zahl der Mittelschüler dagegen sinkt.
Weiherhammer
10.09.2025
Die Grund- und Mittelschule Weiherhammer startet ins neue Schuljahr
Die Grund- und Mittelschule Weiherhammer startet mit zwölf Klassen am 16. September ins neue Schuljahr. Unterrichtsbeginn ist um 8 Uhr. Es gibt einige Neuerungen und wichtige Informationen für Eltern und Schüler.
Sulzbach-Rosenberg
10.09.2025
Vollsperrung der Frühlingstraße in Sulzbach-Rosenberg verlängert
Die Vollsperrung der Frühlingstraße in Sulzbach-Rosenberg bleibt bis zum 12. September bestehen. Ein Wasserrohrbruch ist der Grund für die Verzögerung.
Waldsassen
10.09.2025
Polizei Waldsassen steigert Kontrolldruck zum Schulbeginn
Zum Schulbeginn stehen die jüngsten Verkehrsteilnehmer im Fokus der Polizeiinspektion Waldsassen. Mit verstärkten Kontrollen soll die Sicherheit der Schulkinder gewährleistet werden.
Nittenau
10.09.2025
Fünf Tonnen schwer: Bauschuttcontainer gestohlen
Unbekannte stahlen in Nittenau einen blauen Bauschuttcontainer. Sie müssen mit einem Spezialfahrzeug angerückt sein. Wer hat Beobachtungen gemacht?
Windischeschenbach
10.09.2025
A 93: Anschlussstelle Windischeschenbach am Donnerstag etwa eine Stunde lang gesperrt
Autofahrer aufgepasst: Am Donnerstag, 11. September, wird die Anschlussstelle Windischeschenbach der A 93 für etwa eine Stunde gesperrt. Der Grund sind Arbeiten an der Hochspannungsleitung. Umleitungen werden eingerichtet.
Schmidgaden
10.09.2025
Neuer Schnellladepark an der A6 bei Schmidgaden eröffnet
Die Autobahn GmbH hat einen neuen Schnellladepark an der A6 in Schmidgaden eröffnet. Der Standort ist Teil des Deutschlandnetzes und lädt einen Mittelklassewagen in zehn Minuten.
Kümmersbruck
10.09.2025
Telefonbetrüger scheitern an Seniorin aus Kümmersbruck
Eine Seniorin in Kümmersbruck durchschaut einen Betrugsversuch am Telefon. Die Polizei warnt vor ähnlichen Fällen und gibt Tipps.
Schwandorf
10.09.2025
Kinder werfen Böller in Büchelkühn
In Büchelkühn werfen zwei Kinder Böller. Sie werden von einer Anwohnerin erwischt. Die Polizei übergibt sie den Eltern.
Burglengenfeld
10.09.2025
31-Jährige löst zwei Mal absichtlich Alarm aus
In Burglengenfeld löst eine 31-jährige Bewohnerin einer Einrichtung zwei Mal unberechtigt den Feueralarm aus. Die Kosten für die Einsätze werden ihr in Rechnung gestellt.
Windischeschenbach
10.09.2025
Bewusstloser Autofahrer verursacht Unfall
Ein 67-jähriger Mann aus Windischeschenbach wird am Steuer seines Autos bewusstlos. Er verursacht einen Unfall. Verletzt wird niemand
Döllnitz bei Pressath
10.09.2025
Großeinsatz in Döllnitz: Brand in Pelletwerk
Ein Brand in einem Pelletwerk in Döllnitz bei Pressath löst am Mittwochmorgen einen Großeinsatz aus. Ursache dürfte nach ersten Einschätzungen der Polizeiinspektion Eschenbach ein technischer Defekt sein.
Grünau bei Luhe-Wildenau
10.09.2025
Kerzen aus Kapelle in Grünau gestohlen
In Grünau nimmt ein Unbekannter Kerzen aus einer Kapelle mit. Die Polizei ermittelt und sucht nach Zeugen.
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm