Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
mfh
Artikel
OnetzPlus
Illschwang
24.11.2025
SPD Illschwang nominiert Kandidaten für Gemeinderatswahl 2026
Vor einem Jahr stand die Auflösung im Raum. Doch jetzt nominiert der SPD-Ortsverband Illschwang seine Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2026. Die Liste führen Elke Pirner und Gabi Pirner an.
OnetzPlus
Königstein
23.11.2025
Geplante Asphaltierung in Königstein: Dorfcharakter trotz Straßensanierung bewahren
Die Tage der Pflastersteine sind gezählt, die Königsteiner Ortsdurchfahrt wird asphaltiert. Doch wie lässt sich dabei der dörfliche Charme bewahren? Wie die Seitenbereiche umgestalten? Ein Städtebauberater nahm dazu im Marktrat Stellung.
OnetzPlus
Königstein
23.11.2025
Architekten-Statement zum Königsteiner Feuerwehrhaus: "Ich kann es nicht schön reden!"
So, wie es ist, kann es nicht bleiben – das Königsteiner Feuerwehrhaus muss entweder saniert oder neu gebaut werden. Architekt Thomas Hollweck stellte im Marktrat beide Optionen vor. Klar ist nur eines: Es wird teuer.
OnetzPlus
Neukirchen
23.11.2025
Neue Mensa in der Grundschule Neukirchen: Mehr als nur ein Esszimmer für Schüler
Eine neue Mensa bereichert den Schulalltag in Neukirchen: Die lichtdurchfluteten Räume mit schalldämmenden Wandelementen sind nicht nur Speiseraum, sondern ein Zentrum für Kommunikation und Austausch.
OnetzPlus
Neukirchen
19.11.2025
Langjähriger Gemeinderat Herbert Pilhofer legt Amt nieder
Nach 35 Jahren Dienst tritt Gemeinderatsmitglied Herbert Pilhofer in Neukirchen zurück. Wichtige Themen der Sitzung sind zudem unklare Wasserabrechnungen und Wohnmobilstellplätze.
Vilseck
18.11.2025
Stadtrat Vilseck genehmigt Katastrophenschutzkonzept
Der Vilsecker Stadtrat hat sich mit einem Konzept für den Katastrophenschutz befasst. Diskutiert bei der Sitzung wurden außerdem die Sanierung des Feuerwehrhauses in Sorghof und die Instandsetzung von Wasserrinnen in Gressenwöhr.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
16.11.2025
Volkstrauertag in Sulzbach-Rosenberg: „Erinnern heißt Verantwortung übernehmen“
Zum Volkstrauertag versammelten sich Bürger und Vertreter Sulzbach-Rosenbergs am Ehrenmal auf dem Schlossberg und gedachten den Opfern von Krieg und Gewalt. Im Vordergrund standen Erinnerungen und Mahnungen.
OnetzPlus
Hirschbach
16.11.2025
Breitbandausbau: Hirschbach schließt Lücken und behält Grundsteuersätze bei
Die Gemeinde Hirschbach hat den Auftrag für das Lückenschlussprogramm im Breitbandausbau an die Telekom vergeben. Zudem bleiben Grundsteuersätze stabil. Auch werden Pläne zur Städtebauförderung vorangetrieben.
OnetzPlus
Freihung
13.11.2025
Marktrat Freihung: Mehrkosten für die Sanierung der Kläranlage genehmigt
Die Sanierung der Kläranlage in Freihung gerät etwas teurer. Darüber und über technische Feinheiten diskutierte der Marktrat. Außerdem Thema: ein Vorschlag für eine Nahwärmeversorgung.
OnetzPlus
Königstein
10.11.2025
Städtebauförderung: Königstein und Hirschbach bereiten sich auf die Zukunft vor
Königstein und Hirschbach – zwei Gemeinden, ein Ziel: Mit Weitsicht wollen sie die Städtebauförderung nutzen. Das Spektrum reicht von renovierten Altbauten bis hin zu neuen Wohnflächen für junge Familien.
Sulzbach-Rosenberg
09.11.2025
Jubiläum bei SEGA: 20 Jahre Einsatz für die seelische Gesundheit.
Ehrenamtlich und mit Herzblut: Der Verein SEGA setzt sich seit 20 Jahren für die seelische Gesundheit in der Oberpfalz ein. Das Spektrum reicht von Demenzberatung bis Schulprojekten und es gibt neue Zukunftspläne.
OnetzPlus
Vilseck
07.11.2025
Investitionen und Bilanz: Letzte Bürgerversammlung von Vilsecks Bürgermeister
Bürgermeister Hans-Martin Schertl zieht bei seiner letzten Bürgerversammlung auf Burg Dagestein eine positive Bilanz und kündigt zukünftige Investitionen an. Neben einer Erweiterung des Kindergartens stehen einige Projekte bevor.
OnetzPlus
Vilseck
05.11.2025
Bürgerversammlung in Vilseck: Vielfalt, Rekordhaushalt und Biberproblematik
Mit Neuigkeiten und Fakten rund um Vilseck überrascht Bürgermeister Hans-Martin Schertl bei der Bürgerversammlung in Seiboldsricht. Die Themen reichen vom Rekordhaushalt über geplante Gewerbeflächen bis hin zu Problemen mit Wildtieren.
OnetzPlus
Neukirchen
28.10.2025
Zukunftsfähiges Ländliches Entwicklungskonzept der Oberpfälzer Alb vorgestellt
Die Integrierte Ländliche Entwicklung Oberpfälzer Alb stellt ihr Konzept für eine nachhaltige Regionalentwicklung vor. Von Tourismus über Leerstandsreduktion bis hin zu Klimaschutz.
OnetzPlus
Vilseck
24.10.2025
Stadtrat Vilseck diskutiert Infrastrukturprojekte und plant Wahlvorbereitungen
Die Oktober-Sitzung des Vilsecker Stadtrats brachte viele Neuigkeiten: von Gebührenänderungen über geplante Freizeiteinrichtungen bis hin zu Wahlvorbereitungen.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
23.10.2025
FDP/FWS Nominierungsversammlung: Aktives Gestalten für Sulzbach-Rosenberg
Vor der Kommunalwahl formuliert FDP/FWS Sulzbach-Rosenberg unter Vorsitz von Christian Weiß klare Ziele: Haushaltskonsolidierung, aktives Leerstandsmanagement und Stärkung des Tourismus.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
21.10.2025
Männergesangsverein Rosenberg spendet Baum vor Vereinsauflösung
Der Männergesangsverein 1882 Rosenberg spendet einen Baum an die Stadt, bevor sich der Verein nun auflöst. Mit ihrer Spende wollen sie die Erinnerung an den traditionsreichen Verein wach halten.
OnetzPlus
Amberg
20.10.2025
Erste gehörlose Bundestagsabgeordnete Heike Heubach sprach in Amberg
Die erste gehörlose Bundestagsabgeordnete Heike Heubach plädierte in Amberg für eine inklusive Gesellschaft. Sie gab Einblicke in ihre politische Arbeit und betonte die Bedeutung der Gebärdensprache.
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm