Experten am Telefon: Wie legt man sein Geld richtig an?

Oberpfalz
10.03.2023 - 11:07 Uhr

Bei unserer Telefonaktion für alle Leserinnen und Leser von Oberpfalz-Medien geht es am 15. März um die optimale Geldanlage. Gerade in Zeiten der Inflation ein wichtiges Thema.

Niedrige Zinsen, gepaart mit einer historisch hohen Inflationsrate ließen im vergangenen Jahr Erspartes faktisch dahinschmelzen. Preissteigerungen rundum führten dazu, dass weniger Geld zum Sparen übrigblieb. Bringt 2023 wieder mehr Ertrag aufs Sparkonto? Immerhin begann das Jahr vorsichtig optimistisch. Die Börsen gingen nach oben und die EZB hob die Zinsen an.

Zwar reicht das noch nicht als Inflationsausgleich, aber vielleicht zeigt es einen Trend. Was bedeutet diese Situation für Sparwillige? In den vergangenen Monaten ist auch so manche Fondsanlage ins Minus gerutscht. Vertraut man auf die Langfristigkeit solch einer Anlage, oder verkauft man doch, wenn man Geld braucht? Wovon sollte man diese Entscheidung abhängig machen?

Verbraucherschützer raten, sich seine persönliche Finanzstrategie zurechtzulegen, um auch für unsichere Zeiten gewappnet zu sein. Auf welche Anlageformen kann man setzen? Inwieweit lohnen sich Festgeldanlagen schon wieder? Wie sehr kann man dem Aufwärtstrend an den Börsen vertrauen? Steigt man jetzt ein oder wartet man noch? Welcher Anlagemix empfiehlt sich? Gibt es ein Rezept, das Geldanlagen krisensicher macht?

Die Fragen der Leserinnen und Leser von Oberpfalz-Medien zum Thema beantworten während unserer Telefonaktion die Finanzfachleute Peter Klipp von der Stiftung Warentest/Finanztest und Frank Schöndorf vom deutschen Fondsverband BVI. Die Telefone sind am Mittwoch, 15. März, zwischen 16 und 18 Uhr kostenfrei geschaltet unter der Nummer 0800/000 47 43.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.