19.10.2017 - 22:34 Uhr

Fußball Europa-League: Nächste Niederlage für den 1. FC Köln

Wie ein Bundesliga-Schlusslicht tritt der 1. FC Köln bei BATE Borissow nicht auf. Im Gegenteil. Doch am Ende setzt es die nächste Niederlage für den FC - und das am Geburtstag der Vereins-Ikone.

Die Kölner gehen enttäuscht vom Platz: Bei BATE Borissow kassierte das Bundesliga-Schlusslicht im dritten Europa-League-Gruppenspiel mit 0:1 die dritte Niederlage.	Bild: Federico Gambarini/dpa
Die Kölner gehen enttäuscht vom Platz: Bei BATE Borissow kassierte das Bundesliga-Schlusslicht im dritten Europa-League-Gruppenspiel mit 0:1 die dritte Niederlage. Bild: Federico Gambarini/dpa

Borissow. Der 1. FC Köln verliert und verliert und verliert: Das Bundesliga-Schlusslicht hat auch in seinem dritten Europa-League-Spiel eine unglückliche Niederlage kassiert und das angestrebte Geschenk zum 90. Geburtstag von Vereins-Ikone Hans Schäfer verpasst. Drei Tage vor dem wichtigen Kellerduell in der Liga gegen den Vorletzten Werder Bremen unterlagen die Rheinländer am Donnerstagabend mit 0:1 (0:0) beim weißrussischen Serienmeister BATE Borissow. Trotz einer ansprechenden Leistung mussten sich die Kölner am Ende "Wir haben die Schnauze voll"-Rufe ihrer Fans anhören.

"Sie haben es einfach satt zu verlieren, das geht ihnen auch auf den Keks", sagte Dominic Maroh. "Wir müssen die Fans wieder ins Boot holen, wir brauchen sie am Sonntag. Im Moment ist es brutal hart." Trainer Peter Stöger meinte: "Das ist verdammt bitter. Aber ich kann nicht sagen, dass die Jungs nicht alles versucht hätten." Das einzige Tor des ernüchternden Abends schoss aber Borissows Aleksej Rios (54. Minute).

Von den letzten elf Pflichtspielen haben die Kölner nun zehn verloren, in der ersten Europacup-Saison nach 25 Jahren zeichnet sich das Vorrunden-Aus bereits zur Hälfte der Gruppenphase deutlich ab. Wichtiger ist für den FC aber das Liga-Spiel am Sonntag gegen Bremen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.