Amberg
27.01.2019 - 10:30 Uhr

Klassische Musik mit Slapstick-Einlagen

„‚Concerto scherzetto‘ möchte den Zuschauern mehr bieten, als sie erwarten“, sagt Jordi Purtí, Dirigent, Regisseur und Autor des grenzüberschreitenden „Concerto a tempo d'Umore“, über sein Werk. In Amberg ist es prima angekommen.

Das "Concerto scherzetto" unter der Leitung von Dirigent Jordi Purtí findet im Stadttheater Amberg ein begeistertes Publikum. Bild: Stephan Huber
Das "Concerto scherzetto" unter der Leitung von Dirigent Jordi Purtí findet im Stadttheater Amberg ein begeistertes Publikum.

Musikliebhaber sollen auch Schauspiel und Humor genießen, Theaterfreunde eine Reihe von bekannten klassischen Werken geboten bekommen. Dass dies mehr ist als nur „Comedy trifft Klassik“, wie der deutsche Untertitel „Concerto a tempo d'Umore“ des nicht einzuordnenden Stücks gehobener Unterhaltung suggeriert, dafür sorgen Jordi Purtí und seine elf Mitmusikerinnen und -musiker im Stadttheater Amberg.

Schon der Auftakt ist ungewöhnlich: Ein einsamer Geiger intoniert im Parkett einen Csardas von Vittorio Monti, zu dessen Klängen er sich allmählich auf die Bühne begibt, wo seine Kolleginnen und Kollegen bereits auf ihn warten. Wer glaubt, jetzt das ganze Kammerorchester in seiner Klangfülle zu hören zu bekommen, sieht sich getäuscht.

Musik ohne Instrumente

Denn zunächst gibt es die "Pizzicato-Polka" von Johann Strauss mit vollem Körpereinsatz, aber ohne Instrumente, nur mit klatschenden Händen gespielt. Und Körpereinsatz wird von den Akteuren auf der Bühne auch im weiteren gefordert. Zu ungarischen Tänzen von Johannes Brahms spielen sie „Reise nach Jerusalem“, denn es fehlt ein Stuhl, bis sich Jordi Purtí zu erkennen gibt und ans Dirigentenpult wechselt.

Was die Beteiligten außerhalb ihrer eigenen Disziplin, der Musik, noch leisten, ruft beim Publikum Erstaunen und Begeisterung hervor. Besonders Konzertmeister Naeon Kim erhält viel Zuspruch für seine akrobatischen Einlagen, die verraten, dass er außer der Musik in seiner Freizeit auch noch dem fernöstlichen Kampfsport frönt.

Ganz so durchtrainiert müssen seine Kolleginnen und Kollegen nicht sein, aber die Slapstick-Einlagen fordern auch von ihnen körperliches Geschick und vor allem höchste Konzentration, denn ihre musikalischen Leistungen stehen denen eines gewöhnlichen Kammerorchesters in nichts nach. Gelegentlich auftretende Misstöne sind Absicht, sind der Comedy geschuldet. Und damit es auch musikalisch nicht gar zu klassisch wird, ertönen zwischendurch auch mal ein paar Jazz- und Bluegrass-Töne.

Heiteres Filme-Raten

Herrlich anzuhören ist auch der Kleinkrieg zwischen zwei Orchesterteilen und zwei Dirigenten, die sich mit den „Ave Maria“-Kompositionen von Franz Schubert und Charles Gounod gegenseitig zu übertrumpfen versuchen. Aber am Ende ertönen beide Versionen gleichzeitig, und der Streit wird beigelegt und löst sich in Wohlklang auf.

Ein Bravourstück der besonderen Art stellt eine Art Hollywood-Revue im zweiten Teil dar. Melodien aus 25 verschiedenen Filmen gibt es da hören – und zu sehen, denn wichtige Szenen aus den jeweiligen Streifen stellen die "Mehr als Musiker"-Künstler pantomimisch dar. Das Publikum im ausverkauften Amberger Stadttheater kann bei dieser amüsanten Scharade mitraten und erkennt die Titel recht schnell.

Für die gekonnt amüsanten Darbietungen gibt es jede Menge Szenenapplaus. Auch der Beifall am Ende des Programms tendiert zu einer Stärke jenseits eines Orkans. Johlend, klatschend und trampelnd feiern die Zuschauer den Auftritt des "Orquestra de Cambra de L'Empordà". Ebenso ungewöhnlich wie der Anfang des Konzerts ist das Ende: keine Zugabe auf der Bühne. Stattdessen begeben sich die Musikcomedians in den Außenbereich und verabschieden sich dort mit der "Tritsch-Tratsch-Polka" und dem berühmten "Säbeltanz" von ihrem begeisterten Publikum.

Das "Concerto scherzetto" unter der Leitung von Dirigent Jordi Purtí findet im Stadttheater Amberg ein begeistertes Publikum. Bild: Stephan Huber
Das "Concerto scherzetto" unter der Leitung von Dirigent Jordi Purtí findet im Stadttheater Amberg ein begeistertes Publikum.
"Concerto scherzetto" im Stadttheater Amberg. Bild: Stephan Huber
"Concerto scherzetto" im Stadttheater Amberg.
"Concerto scherzetto" im Stadttheater Amberg. Bild: Stephan Huber
"Concerto scherzetto" im Stadttheater Amberg.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.