Wenn über Jazz mit dem Einfluss brasilianischer Takte gesprochen wird, denkt man zuerst an Bossa Nova. Bereits in den 1950er Jahren etablierte sich dieser Musikstil in Lateinamerika – für Puristen des Jazz war der Schritt damals jedoch empörend, vor allem in den USA. Dass es Freigeister der Improvisation gab und diesen der kulturelle Bruch gelang, verdanken Liebhaber unserer Breitengrade auch dem grandiosen Gitarristen Paolo Morello aus Teublitz. Zusammen mit Ulf Wakenius, Dudu Penz und Mauro Martins spielt er aus dem Album mit dem Titel Sambop: Samba mit jazzigem Bop. Es zeichnet ein zwischen Rhytmus und Entspannung auf Hochglanz poliertes Bild zeitgenössischer brasilianischer Jazzmusik, das zwischen tiefgründigen Klängen und subtiler Virtuosität pendelt.
Keine klassische Trompete, kein Saxophon – auf Blasmusik verzichten diese Jazzer und niemand vermisst es. Dafür geben alle vier Musiker jedem Ton einen mimischen Ausdruck und das zieht magisch in den Bann der Klänge. Der nonverbale Dialog zwischen denn Männern und deren Instrumentenstimmen ist der musikalische Beweis einer improvisierten Perfektion. Das Quartett passt sich der Umgebung und dem Publikum an. Die Kompositionen lösen ein Wechselbad der Gefühle aus. Mal beschwingt und heiter und dann erweisen sie der Melancholie ihren Zoll. Ein Blickwechsel nach unten folgt: Elementarisch ist die Fingerfertigkeit der zupfenden Zunft. Elastisch und flink. Und auch der brasilianische Schlagzeuger Mauro Martins überzeugt durch seinen angepassten, aber dennoch kraftvollen und präzisen polyrhythmischen Stil.
Mit der Anfrage an Paolo Morello für die Reihe „Jazz is back in town“ traf Kulturamtsmitarbeiterin Katja Körtge den Geschmacksnerv der Amberger. Bleiben Jazz-Konzerte meist im kleinen Rahmen für Genießer dieses Genres, sind es an diesem Abend überraschend viele Gäste. Auch beim nächsten Mal, wenn es im April wieder heißt „Jazz is back in town“ wird es spannend werden. Dieter Ilg spielt Kammer-Jazz aus dem Album "B-A-C-H".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.