In Arnschwang (Landkreis Cham) haben zwei Männer versucht, in ein Haus einzubrechen. Die Eigentümer befanden sich laut Meldung der Polizei am Montag bereits außer Haus, als ihr Mobiltelefon meldete, dass jemand an der Tür läutete. Über eine Überwachungskamera konnten sie beobachten, wie zwei Männer an der Haustür waren und wieder weggingen. Kurze Zeit später betraten die Männer erneut das Grundstück, diesmal mit Sturmhauben maskiert.
Der 32-jährige Hauseigentümer verständigte daraufhin umgehend die Polizei und bat auch seinen Nachbarn darum, zu seinem Anwesen zu fahren. Die beiden Maskierten versuchten in der Zwischenzeit durch massive Gewaltanwendung die Terrassentür des Hauses aufzuhebeln. Da der alarmierte Nachbar mit seinem Auto sehr schnell vor Ort war, ließen die Täter von ihrem Vorhaben ab und flüchteten zu Fuß über eine Wiese in ein angrenzendes Waldstück.
Mehrere Streifen der Polizeidienststellen im Landkreis Cham umstellten das Waldstück, woraufhin die Beamten die beiden Täter, einen 23-Jährigen und einen 34-Jährigen, festnehmen konnten. Der jüngere der beiden Männer zeigte sich gegenüber den Ermittelnden geständig und räumte den Einbruchsversuch zusammen mit seinem Komplizen ein. Ihr Ziel war es, im Haus nach Geld und Wertgegenständen zu suchen. Der 34-Jährige hingegen zeigte sich weniger einsichtig. Er gab an, das Grundstück nie betreten zu haben und im Wald lediglich auf seinen Freund gewartet zu haben. Sowohl die Aufzeichnungen der Videokamera, als auch die Beobachtungen des Nachbarn widerlegen dies.
Gegen die beiden Männer wurden Ermittlungsverfahren wegen versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahls eingeleitet. Während der 23-Jährige nach der Vernehmung entlassen wurde, erließ die Staatsanwaltschaft gegen den 34-Jährigen einen Haftbefehl, weil er keinen festen Wohnsitz in Deutschland vorweisen konnte. Der Mann befindet sich seitdem in einer Justizvollzugsanstalt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.