05.10.2025 - 10:21 Uhr

Auto überschlägt sich auf A 9 bei Münchberg

Ein schwerer Unfall auf der A 9 bei Münchberg endet glimpflich: Ein Auto überschlägt sich, zwei Insassen werden leicht verletzt. Der Verkehr wird umgeleitet.

Zwei leicht verletzte Fahrzeuginsassen und ein hoher Sachschaden sind die Folgen eines aufsehenerregenden Verkehrsunfalls, der sich am Samstagmittag auf der A 9 im Bereich Münchberg ereignete. Wie die Verkehrspolizei Hof mitteilt, war eine 19-Jährige aus Sachsen-Anhalt mit ihrem Renault auf der A 9 in südlicher Fahrtrichtung unterwegs. Mit ihr im Fahrzeug befanden sich ein 20-Jähriger und eine 18-Jährige, beide ebenfalls aus Sachsen-Anhalt. Kurz nach der Anschlussstelle Münchberg-Nord kam die Fahranfängerin alleinbeteiligt zunächst nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit der Betonleitwand. Anschließend verlor sie die Kontrolle über ihr Auto. Das Fahrzeug geriet ins Schleudern, überschlug sich und rutschte über alle drei Fahrstreifen nach rechts. Der Renault kam schließlich auf dem Dach liegend auf dem Standstreifen zum „Stehen“, wobei er noch leicht in den rechten Fahrstreifen ragte. Die drei Fahrzeuginsassen konnten sich selbst aus dem Wrack befreien. Sie wurden zunächst von Ersthelfern betreut, anschließend versorgt und später an den Rettungsdienst übergeben, der sie zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser brachte. Während der 20-jährige Beifahrer unverletzt blieb, wurden die 19-jährige Fahrerin und die 18-jährige Mitfahrerin leicht verletzt. Jedoch konnten auch die beiden nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus noch am Unfalltag verlassen.

Nach anfänglicher und kurzzeitiger Vollsperrung der A 9 in Fahrtrichtung Süden konnte der Verkehr nach Absicherung der Unfallstelle über den linken und später zusätzlich über den mittleren Fahrstreifen vorbei geleitet werden. An der Unfallstelle im Einsatz waren mehrere Rettungswagen, die Feuerwehr Münchberg sowie die Autobahnmeisterei Münchberg. Der nicht mehr fahrbereite Renault Kadjar musste abgeschleppt werden. Den Schaden am Fahrzeug schätzt die Polizei auf circa 30.000 Euro.

Erstellt auf Grundlage von Polizeiinformationen und KI-Auswertung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.