Bayern
20.09.2025 - 16:18 Uhr

Bis zu 1500 Menschen bei Klimaprotest in München

Trotz der Eröffnung des Oktoberfests versammeln sich in München deutlich mehr Menschen als erwartet, um für den Ausstieg aus fossilem Gas und eine konsequente Energiewende zu demonstrieren.

In München demonstrierten bis zu 1500 Menschen gegen fossile Energie. (Symbolbild) Bild: Hendrik Schmidt/dpa
In München demonstrierten bis zu 1500 Menschen gegen fossile Energie. (Symbolbild)

In München haben deutlich mehr Menschen als ursprünglich erwartet an einer Demonstration der Klimabewegung Fridays for Future teilgenommen. Statt der erwarteten 400 zählte die Polizei in der Spitze bis zu 1500 Teilnehmer. Trotz der parallel stattfindenden Oktoberfest-Eröffnung versammelten sich die Protestierenden unter dem Motto „Exit Gas, Enter Future“ am Geschwister-Scholl-Platz.

Die Aktion war Teil eines bundesweiten Protesttags in rund 80 Städten. Zehntausende Menschen gingen dabei nach Angaben der Veranstalter auf die Straße, um den Ausstieg aus fossilem Gas und Investitionen in erneuerbare Energien zu fordern. Weltweit fanden nach Angaben der Bewegung an diesem Wochenende in rund 100 Ländern ähnliche Aktionen statt.

Bei der Demo in München gab es nach Angaben eines Polizeisprechers keine besonderen Vorkommnisse.

© dpa-infocom, dpa:250920-930-63381/1

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.