Bayern
25.12.2024 - 15:49 Uhr

Brandgeruch: Hundert Fahrgäste müssen ICE an Heiligabend verlassen

In einem ICE geht eine Brandmeldeanlage los. Der Zug muss daraufhin einen längeren Stopp in Mittelfranken einlegen. Wie ging es für die Fahrgäste weiter?

Rund hundert Menschen mussten an Heiligabend einen ICE verlassen. Symbolbild: Paul Zinken/dpa
Rund hundert Menschen mussten an Heiligabend einen ICE verlassen.

Rund hundert Fahrgäste haben im Bahnhof im mittelfränkischen Emskirchen wegen eines technischen Defekts einen ICE verlassen müssen. Im hinteren Triebwagen des Zuges habe an Heiligabend eine Brandmeldeanlage angeschlagen, teilte die Feuerwehr mit. Dort war Brandgeruch zu vernehmen. Die Einsatzkräfte konnten daraufhin aber kein Feuer feststellen. Der Geruch sei durch eine technische Störung an den Bremsen verursacht worden, sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn. 

Der betroffene ICE 584 wurde demnach zur Reparatur geschickt. Die Fahrgäste hätten mit einem anderen ICE ihre Fahrt fortsetzen können.

© dpa-infocom, dpa:241225-930-327522/1

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.