Bayern
23.12.2024 - 15:08 Uhr

Hirn enthält zu viel Weichmacher

Weil ein Hirn zu viel Weichmacher enthält, hat der Hersteller die Kopfbedeckung "Zombiegehirn" zurückgerufen. Gekaufte Gehirne der betroffenen Nummern können zurückgegeben werden.

Weil ein Hirn zu viel Weichmacher enthält, hat der Hersteller die Kopfbedeckung "Zombiegehirn" zurückgerufen. Bild: Fabian Sommer/dpa
Weil ein Hirn zu viel Weichmacher enthält, hat der Hersteller die Kopfbedeckung "Zombiegehirn" zurückgerufen.

Sachen gibt's. Wer hat sich noch nicht die Frage gestellt: "Wo hab ich nur mein Hirn". Wer nicht sofort fündig wird, kann ja auf ein Ersatzprodukt zurückgreifen. Im Handel gibt es so etwas als Kopfbedeckung "Zombigehirn". Sieht halbwegs realistisch aus und hält im Winter sogar warm - also das Hirn, das man vielleicht gerade nicht findet. Das Dumme dran ist aber: Ein ebensolches Zombihirn zum Mitnehmen enthält zu viel Weichmacher. Das stellt ein potenzielles Gesundheitsrisiko dar. Deswegen ruft der Hersteller sein Zombiegehirn zurück. Verkauft wurde der künstliche "Denkapparat" bei Woolworth auch in Bayern, hat die Auftragsnummer 359661/00 und die EAN 2000011411091. Bereits erworbene Gehirne können zurückgegeben werden. Am Rande sei noch bemerkt: Das Zweithirn gilt laut lebensmittelwarnung.de gilt als Bedarfsgegenstand.

Rückruf bei lebensmittelwarnung.de

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.