Bayern
30.10.2025 - 10:39 Uhr

Inflation in Bayern geht leicht zurück

Warum das Gastgewerbe und sinkende Preise für Pauschalreisen die Inflation in Bayern dämpfen – und welche Produkte trotzdem teurer wurden.

Insbesondere die Preise für Übernachtungen sind im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen. (Symbolbild) Bild: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
Insbesondere die Preise für Übernachtungen sind im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen. (Symbolbild)

Die Inflation in Bayern ist im Oktober leicht zurückgegangen. Die Verbraucherpreise lagen um 2,2 Prozent höher als ein Jahr zuvor, wie das Landesamt für Statistik in Fürth mitteilte. Im September hatte die Teuerungsrate noch 2,4 Prozent betragen. 

Zu der etwas geringeren Preissteigerung haben nach den vorläufigen Zahlen auch niedrigere Preise für Haushaltsenergie beigetragen, die um 2,9 Prozent günstiger waren als vor einem Jahr. Nahrungsmittel haben sich im Jahresvergleich um 2,0 Prozent verteuert. Für Pauschalreisen mussten Verbraucher 5,1 Prozent mehr ausgeben als im Oktober 2024.

Von September auf Oktober des laufenden Jahres sind die Verbraucherpreise in Bayern den Angaben zufolge um 0,3 Prozent gestiegen.

© dpa-infocom, dpa:251030-930-227745/1

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.