Bayern
15.03.2024 - 15:59 Uhr

Kupferdiebe auf frischer Tat erwischt – Richter erlässt zehn Haftbefehle

Die Polizei aus Ober- und Unterfranken stellte am Donnerstagmorgen in einer gemeinsamen Aktion eine Gruppe professioneller Kupferdiebe auf frischer Tat. Ein Richter erließ zehn Haftbefehle.

Die Polizei aus Ober- und Unterfranken stellte am Donnerstagmorgen in einer gemeinsamen Aktion eine Gruppe professioneller Kupferdiebe. Symbolbild: Daniel Bockwoldt/dpa
Die Polizei aus Ober- und Unterfranken stellte am Donnerstagmorgen in einer gemeinsamen Aktion eine Gruppe professioneller Kupferdiebe.

Einer Polizeistreife waren am frühen Donnerstagmorgen drei verdächtige Fahrzeuge bei einem Solarpark nahe Unterhaid an der Autobahn A7 aufgefallen. Da solche Anlagen begehrte Objekte von Diebesbanden sind, zogen die Einsatzzentralen der Polizeipräsidien Oberfranken und Unterfranken Kräfte um das Solarfeld zusammen.

Laut gemeinsamer Mitteilung des Polizeipräsidiums Oberfranken und der Staatsanwaltschaft Bamberg verließen gegen 4.30 Uhr zwei Pkw sowie ein Transporter unbeleuchtet das Areal. Die Einsatzkräfte stoppten die Fahrzeuge. Bei der Kontrolle fanden die Beamten abgetrennte Kupferkabel im Wert von rund 30.000 Euro und nahmen die Fahrzeuginsassen fest. Es handelte sich um zehn rumänische Staatsangehörige im Alter von 21 bis 45 Jahren. Die Einsatzkräfte stellten die Beute sowie die drei Tatfahrzeuge mit britischer, Osnabrücker und Gelsenkirchener Zulassung sicher. Am Solarpark entstand ein erheblicher Sachschaden.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bamberg wurden die zehn Tatverdächtigen am Freitagmorgen einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Bamberg vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehle gegen die komplette Gruppierung wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls in Tateinheit mit Sachbeschädigung. In verschiedenen Justizvollzuganstalten erwarten die Männer den weiteren Fortgang des Strafverfahrens.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.