Nach einem wegen der Corona-Pandemie rein digitalem Starkbieranstich im Vorjahr soll das Politiker-Derblecken auf dem Münchner Nockherberg nun wieder mit Publikum stattfinden - allerdings erst am 24. April. "Wir wollten die Salvator-Probe als eine der traditionsreichsten Veranstaltungen unserer Heimatstadt München in gewohnter Form stattfinden lassen, endlich wieder Gastgeber sein und gemeinsam anstoßen", sagte Geschäftsführer der Paulaner Brauerei, Andreas Steinfatt, am Mittwoch in München. Normalerweise findet der Nockherberg immer Anfang März statt. Wie viele Gäste nun zugelassen sein werden und welche Auflagen dann gelten, dazu wurden zunächst keine Angaben gemacht.
Das Politiker-Derblecken auf dem Nockherberg gehört zu den wichtigsten Terminen der Polit-Prominenz im Freistaat. Auch Bundespolitiker gehören immer zu den Gästen, die sich von Kabarettisten und Schauspielern verspotten lassen. Dabei wird das deutlich stärkere Salvator-Bier getrunken. Es hat lange Tradition und wurde schon von den Mönchen als Urväter der Brauerei gebraut.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.