Bayern
05.09.2025 - 14:02 Uhr

Trio soll fünfstellige Summe bei Putzaktionen erbeutet haben

In einer Zeitungsannonce wird für einen Reinigungsdienst daheim geworben. Wer ihn bestellt, hat danach aber nicht nur mehr Sauberkeit - sondern offenbar auch weniger Schmuck und Bargeld.

Eine Ermittlungsrichterin erließ Haftbefehl gegen alle drei Tatverdächtige. (Symbolbild) Bild: Daniel Vogl/dpa
Eine Ermittlungsrichterin erließ Haftbefehl gegen alle drei Tatverdächtige. (Symbolbild)

Eine Jugendliche und zwei Erwachsene sollen als vermeintliche Reinigungskräfte bei insgesamt acht Trickdiebstählen in Oberbayern einen mittleren fünfstelligen Betrag erbeutet haben. Das Trio soll in mehreren Wohnungen bei Seniorinnen in München und den angrenzenden Landkreisen München und Ebersberg Bargeld und Schmuck geklaut haben, teilte die Polizei mit. Zuvor hatten sie demnach in mehreren Zeitungsannoncen für ihren Reinigungsdienst für daheim geworben.

Zwei der drei mutmaßlichen Täterinnen seien im Nachgang einer Reinigung bei einer über 80-Jährigen im Landkreis Starnberg in einem Auto von Polizisten angehalten worden. Diese fanden im Wagen einige Schmuckstücke und stellten sie sicher. Die 17-Jährige und die 47-Jährige seien - ebenso wie der 47 Jahre alte Fahrer des Wagens - festgenommen worden. Bei Wohnungsdurchsuchungen hätten die Beamten weitere Beweismittel gefunden. 

Eine Ermittlungsrichterin erließ demnach Haftbefehl gegen alle drei Tatverdächtigen. Sie sitzen den Angaben zufolge inzwischen in Untersuchungshaft.

© dpa-infocom, dpa:250905-930-1010/1

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.