Bayern
13.12.2024 - 12:13 Uhr

Wiener Würstchen wegen falschem Haltbarkeitsdatum zurückgerufen

Der Hersteller "EDEKA Zentrale Stiftung & Co. KG" ruft "Gut und Günstig Wiener Würstchen" (zweimal 200 Gramm) zurück. Auf dem Produkt steht ein falsches Mindesthaltbarkeitsdatum.

Auf dem Produkt "Wiener Würstchen zweimal 200 Gramm" der Edeka Eigenmarkte "Gut und Günstig" ist ein falsches Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt. Symbolbild: Fabian Sommer/dpa
Auf dem Produkt "Wiener Würstchen zweimal 200 Gramm" der Edeka Eigenmarkte "Gut und Günstig" ist ein falsches Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt.

Wegen eines falschen Mindesthaltbarkeitsdatums ruft der Hersteller "EDEKA Zentrale Stiftung & Co. KG" Wiener Würstchen (Chargennummer 24333) zurück. Betroffen sind die "Gut und Günstig Wiener Würstchen zweimal 200 Gramm" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 26.12.2025, wie der Hersteller mitteilte. Das richtige Mindesthaltbarkeitsdatum ist der 26.12.2024. Bis dahin können Kunden das Produkt verarbeiten. Die Würstchen wurden in folgenden Bundesländern verkauft: Baden-Württemberg, Bayern, Saarland, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Thüringen und in Niedersachsen.

Lebensmittelwarnung

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.