Wer bereits als Kind gerne Papierflieger gebastelt hat und ihn immer höher und weiter fliegen lassen wollte als alle anderen, hat nun auch als Erwachsener einen guten Grund sich ans Falten zu machen. An der Universität Bayreuth findet am 21. April ab 11 Uhr eines der Qualifikationsevents für die Red Bull Paper Wings WM in Salzburg statt. Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite des Veranstalters.
Die Teilnehmenden können in den Kategorien Flugweite und Flugdauer ihr Können vor Ort unter Beweis stellen. Verwendet wird das offiziell zur Verfügung gestellte Papier, Standard-A4-Format und nicht schwerer als 100 Gramm. Aber auch wer privat gerne experimentiert wie der Erfinder Da Vinci, kann seine Fingerfertigkeit in einer dritten Kategorie für Flugtricks auf TikTok unter #redbullpaperwings mit der Jury teilen. Hierbei gibt es keine Einschränkungen in Bezug auf das Papier und die Bauweise.
Für die Qualifizierten geht es zunächst ins Technik Museum Sinsheim. Die nationalen Gewinner der drei Kategorien, die dort gekürt werden, haben anschließend die Möglichkeit am Hangar-7 in Salzburg den begehrten Preis zu ergattern: Einen Flug mit den Flying Bulls, einer Gruppe von Flugzeugenthusiasten mit den seltensten Flugzeugen der Geschichte.
Weitere Informationen zur Anmeldung, Qualifikation und Meisterschaft gibt es hier
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.